US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1168309
Für mich auch die beste Folge seit dem Piloten. Sämtliche Handlungsstränge hatten ihre Momente. Spannend wars v.a. im U-Boot, auch wenn man sich denken konnte, dass sie den Seal nicht absaufen lassen. Dazu die Verhandlungsspielchen an Land und wie dann plötzlich der Deal platzte und der Daddy die Waffe zog. Kam unerwartet.
Dazu ist es mehr als positiv, dass die Frau des XO nicht so dümmlich leicht auf den Anwaltstypie reinfällt und sich nun mit Kylie zusammentut. Da geht die Washington-Story jetzt hoffentlich auch mal etwas voran.
Benutzeravatar
von redlock
#1172481
Folge 106:

Dat war nix...

Die Zeitsprünge innerhalb der Folge waren irritierend, nervend und vor allen Dingen komplett überflüssig.
Haben mir die Folge praktisch ruiniert, weil sie mich einfach geärgert haben. Ja, man muss nicht immer alles linear oder chronologisch erzählen. Hier aber wurde gezeigt, wie man es NICHT machen sollte.

Dennoch es gab auch positives zu vermelden bzw. höchst interessante Entwicklungen:
---Washington kann mit dem lokalen Gangsterboss kommunizieren, und unsere Helden wissen es nun
---unter der Besatzung ist ein undercover CIA Agent – Hallo!!! Wenn der Captain das weiß, hätte er aber Maßnahmen ergreifen können (Da kommt mir das X-Files Motto in den Sinn) oder zumindest noch vorsichtiger sein.
---der Captain ist seinen Abschussschlüssel los: Oops :shock:


[Nebeibemerkt:
---der ExO zwischen zwei Frauen. Für mich keine Frage: Auf jeden Fall die Französin! Bild ]

---->5/10
Benutzeravatar
von leery
#1172630
#106
redlock hat geschrieben: Dat war nix...

Die Zeitsprünge innerhalb der Folge waren irritierend, nervend und vor allen Dingen komplett überflüssig.
Haben mir die Folge praktisch ruiniert, weil sie mich einfach geärgert haben. Ja, man muss nicht immer alles linear oder chronologisch erzählen. Hier aber wurde gezeigt, wie man es NICHT machen sollte.
Seh ich komplett anders. Ich fand gerade die Erzählweise das Spannende an der Folge, vor allem weil es eben nicht die für solche Folgen eigentlich übliche Endszene zeigte, der dann nur ein Zeitsprung zum Anfang der Story folgt.
Durch die Sprünge war man als Zuschauer nun auch so ein wenig verwirrt, wie es die Protagonisten durch den Chemie-Angriff waren.

Die Sache mit dem XO und der Französin hat man ja schon länger kommen sehen, aber das war mir dann hier zu kitschig umgesetzt. Nun ja, die Kröte hab ich dann geschluckt, weil der Rest einfach gut war und für die weiteren Folgen Spannung verspricht.

Hat sich der Captain im U-Boot vor/während seiner Halluzination die Spritze noch selbst in die Brust gerammt oder wer war da an Board noch bei Bewusstsein, den wir nicht gesehen haben?
Benutzeravatar
von redlock
#1172716
leery hat geschrieben: Hat sich der Captain im U-Boot vor/während seiner Halluzination die Spritze noch selbst in die Brust gerammt oder wer war da an Board noch bei Bewusstsein, den wir nicht gesehen haben?
Jemand anderes hat dem Captain die Epi-Spritze verpasst.
Ich vermute, es war der CIA Agent, der an Bord jedes SSBN sein soll, wie wir in dieser Folge erfahren haben. Desweiteren vermute ich, es war der gleiche, der dem Captain den Schlüssel für die Atomraketen abgenommen hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#1172938
redlock hat geschrieben:[Nebeibemerkt:
---der ExO zwischen zwei Frauen. Für mich keine Frage: Auf jeden Fall die Französin! Bild ]
Im Idealfall keine, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann sicher nicht die Französin. :P Die Kussszene fand ich jedoch echt übel. :roll:

Ich fand die Folge auch spannend und die Erzählweise auch durchaus passend. Auf jeden Fall war sie nicht überflüssig. Z.B. wie leery schon richtig sagte, man irrte als Zuschauer wie der XO umher, um alles zu verstehen. Und da jetzt auch noch der Abschussschlüssel fehlt, wird es kritisch auf der Insel. :? Das Highlight der Folge waren die bitch slaps für den Gangsterboss. :lol: :lol: :lol:

Gibt es diese BZ-Gas eigentlich wirklich?

EDIT: Tatsächlich: http://de.wikipedia.org/wiki/3-Chinuclidinylbenzilat
Benutzeravatar
von redlock
#1175347
Folge 107:

Halbzeit rum, und die Post geht ab. Sieht man davon ab, dass sich die Crewmitglieder leicht entführen lassen, und dass die Schlüsselsuche leicht schwachsinnig war, [wie bitte will man das Ding beim sinnlosen Durchsuchen finden?], war das eine richtig gute Folge:
---es geht endlich in D.C. etwas schneller vor ran (die neue White House Quelle für Sinclair: klasse Idee sie mit einer cardassianischen Spionin zu besetzen :lol:)
---die überlebenden Seals finden raus, dass ein Teammitglied des Black Op Teams noch lebt, lassen den ExO aber noch machen. Okay.
---wir erfahren, wer der CIA Agent an Bord ist :!: – Cortez, gute Wahl. Ein Offizier wäre zu riskant für so einen Job. Natürlich war ich überrascht, dass das heute enthüllt wurde.
---Der Captain und der Sgt. – jeweils separat – gegen den lokalen Gangsterboss. Der lebt schon viel zu lange :roll: Aber gut, wie ich schon mal schrieb, es ist ''gute'' alte US Militärtradition erst mal mit den lokalen Gangstertypen zusammen zu arbeiten.
---jetzt hat der Seal auch noch zwei Tussen am Laufen :roll: Keine Ahnung was die Geschichte soll.
---und der ExO weiß was er mit der Französin getrieben hat. Ob das mit den Seltenen Erden (Metallerzen) auf der Insel noch irgendwo hinführt?

Trotz einiger leichter Schwachpunkte war das eine gelungene und unterhaltsame Folge: 8/10
von Plem
#1175436
Hmm, das war zwar seit längerem die beste Folge, aber ich muss leider sagen, dass mich die Serie bisher ziemlich kalt lässt. Man hält sich meiner Meinung nach viel zu sehr mit Nebensächlichkeiten auf und die eigentliche Story (was auch immer diese sein mag) kommt nicht voran. Stattdessen haben wir zwei potenzielle Liebesdreiecke (bei Sam/Christine/Paul/Sophie vielleicht sogar ein Viereck) und jede Woche gibt's einen neuen Verräter. Und während sich alle auf der Insel vom Oberbösewicht mit offenem Shirt auf der Nase herumtanzen lassen, passiert in Washington so gut wie nichts (mit Ausnahme von 1x07). Mir scheint es so als hätte man eine tolle Idee für einen Film gehabt und daraus eine Serie gemacht, mit der man nichts anzustellen weiß.
Benutzeravatar
von redlock
#1180538
Folge 108:

Das Serrat die Jury besticht/erpresst kann ich noch nachvollziehen – er will dem Captain das Leben auf ''seiner'' Insel so schwer wie möglich machen – aber ein paar andere Sachen machen (ja, bewusst ''machen'' und nicht ''ergeben'' genommen :lol: :wink: ) keinen Sinn:
---der ExO und der Seal: wie blöd war das mit dem Kurzwellensender, der CIA Agent hätte so leicht ermittelt werden können
---dem Verteidigungsminister steht die gesamte DIA zur Verfügung, aber die beiden Tussen in Washington können unbehelligt aktieren. Man, da müsste unter jedem Stein ein Agent sein, und dazu alles abgehört werden

Dass der Lt Grace Shepard im Studium vergewaltigt wurde ist eine dermaßen überflüssige Geschichte :roll: Soll ''ripped from the headlines'' sein, wie ich gelesen habe, auch wie das bei Grace anschließend ablief, aber die Geschichte war hier absolut überflüssig. Die ''Verteidigung'' dieser storyline durch den Ex-P beim hollywoodreporter Interview war auch dementsprechend schwach.

---->6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1182568
Folge 109:

Um's gleich vorne weg zu sagen: Es war spannend und packend, und ich hab mich richtig gut unterhalten...aber, du lieber Himmel, man darf nicht genauer drüber nachdenken was da ablief, insbesonders bei der Geiselnahmen durch die Pakis und die ''Rettungsmission.''
Dass der Typ, der auf Sam's Frau angesetzt war drauf geht, hatte ich nicht erwwartet.

Ich denke, die Aufklärung jetzt, was die Seals in Pakistan gemacht haben, ist, wenigstens zum Teil, dem verkürzten Ende der Serie zu verdanken. Sie haben also Beweise gefälscht. Die US Regierung will der Welt verkaufen, dass die Pakis ihre A-Waffen nicht unter Kontrolle haben (glaubt das nicht eh schon fast jeder :lol: ).

Dass die CIA Agentin den Startschlüssel wieder rausgerückt hat, und Grace ihn findet war eine ''nette'' Entwicklung.

---->7,5/10
von enn1
#1183708
1x08

Man man die "Gerichtsverhandlung" bzw. der ganze Plot um die Vergewaltigung war echt nichts. Hätte man genauso rausstreichen können wie die Storyline um Grace.
Die Geschichte mit Booth und Sam, ok war irgendwie klar das Booth den Berg nicht leben verlässt.

1x09

Die Episode war dagegen doch deutlich spannender. Fands auch gut das sich Pakistan endlich mal zu Wort meldet (das aber Indien in Pakistan einfällt, NAJA!). Der Plot um die Seals und ihren Auftrag war auch relativ interessant. Sams Frau nervt mich dagegen einfach nur unfassbar !!

Die Geiselbefreiung war zwar ganz nett, aber irgendwie fehlte mir da einfach etwas die Spannung. Bis auf den Piloten fehlte mir generell immer irgendwie das gewisse etwas. Aber he sieht wohl so aus, ob die Macher wirklich noch ein rundes Ende hinbekommen.
von Plem
#1184481
Nach der tollen Folge von letzter Woche, war 1x10 wieder ein Beispiel dafür, weshalb die Serie nie so richtig in Fahrt kommt: Man hält sich mit Nebensächlichkeiten auf, die mich persönlich einfach nicht interessieren. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur so, weil man weiß, dass es nur noch wenige Episoden bis zum Ende sind und ich erwarte, dass etwas Weltbewegendes passiert. Keine Ahnung. Theo hat's in einem anderen Thread recht gut ausgedrückt: LR ist leider nur gut gemeint.
Benutzeravatar
von redlock
#1184733
Folge 110:

Boah, das war ganz schlimmer Murks. Das unterfliegt ''24'' und ''Prison Break'' Logiklöcher und Murks locker.
Beispiel: letzte Folge sagen sie noch Blondie wurde von Navy Seals gekidnappt. Heute ist sie in den Händen von Söldnern. Wenn das keine Söldner waren: Warum wurde sie nicht auf den Flugzeugträger gebracht, von dem die Seals ausgestartet waren? Der Umweg über Manila war purer Quatsch. Und wie locker ''unser'' Seal und der ExO von der Insel nach Manila kommen :roll: :roll:
Dazu den Unsinn mit dem Mastersergeant und der Unsinn mit der Peitsche :x

---->3/10
Benutzeravatar
von leery
#1186212
Winterpause und Zeit mal einiges an Folgen aufzuholen.

#108
Die Vergewaltigungsstory fand ich lahm und überflüssig. Der Rest war ganz ok. Insgesamt hatte die Folge ein deutliches "Filler-Feeling".

#109
Spannende Folge. Der Maulwurf knickt angesichts der Todesfälle ein. Interessant. Vor allem dann auch noch in Verbindung mit Grace und dem Captain, der hier erstmal falsche Schlüsse zieht (woher soll er's auch wissen).
Die Flashbacks um die Seals recht aufschlussreich.

#110
Sorry, aber die wollen mir doch jetzt nicht ernsthaft verkaufen, dass man mal eben so ganz unbemerkt den XO und den Navy-Seal von der Insel nach Manila und wieder zurück schafft? Dazu die hanebüchenen "zufälligen" Verbindungen, wie man quasi im Handumdrehen die Frau aufspürt und befreit.
Und der Rest auf der Insel war auch irgendwie Murks, insbesondere die bereits angesprochene Peitschennummer.
Da war der Part mit dem Chinesen noch am besten.
In Anbetracht des baldigen Endes hätte man das Fass jetzt aber nicht auch noch aufmachen brauchen, sondern hätte sich lieber mal auf die Washington-Storyline konzentriert, die eh immer viel zu kurz kommt.
Benutzeravatar
von leery
#1193332
#111

Die Story auf der Insel ist momentan einfach spannungsarm. Der Maulwurf Cortez ist wohl der lahmste den es jemals gab. Das war dann mit der Bibelstunde am Ende nur noch schmalzig bis zum Abwinken. Furchtbar.
Der sprengkopflose Torpedo auf das US-Boot war jetzt auch nicht von großer Spannung begleitet.
Interessant ist da gerade mal noch, dass sich der XO jetzt wohl auch gegen den Captain stellt (um am Ende dann wahrscheinlich eh wieder umzukippen).

In Washington gings mir jetzt schon zu schnell zur Sache. Ich hatte da auch den Überblick verloren, wer da eigentlich wer ist. Nun will man also den Präsidenten stürzen und ein kleiner Schockmoment war dann tatsächlich noch, wie dann unter den "Rebellen" tatsächlich der Schuss auf den General (oder was auch immer der war) fiel. Keine Ahnung, ob der damit nur außer Gefecht gesetzt wurde oder ob der nun tot ist.

À propos tot: würde mich auch nicht wundern, wenn die Frau des XO am Ende nicht doch noch am Leben wäre.
von Plem
#1193360
leery hat geschrieben:À propos tot: würde mich auch nicht wundern, wenn die Frau des XO am Ende nicht doch noch am Leben wäre.
In der Folge davor wurde doch gezeigt, dass sie von Jason Beghes Charakter gefangen genommen worden und nicht bei der Explosion gestorben ist.
Benutzeravatar
von leery
#1193374
Plem hat geschrieben:
leery hat geschrieben:À propos tot: würde mich auch nicht wundern, wenn die Frau des XO am Ende nicht doch noch am Leben wäre.
In der Folge davor wurde doch gezeigt, dass sie von Jason Beghes Charakter gefangen genommen worden und nicht bei der Explosion gestorben ist.
War das nicht schon in #109 mit der Gefangennahme? Der XO hatte sie dann doch in #110 befreit und dann flog der Wagen in die Luft, in dem sie gerade (angeblich) saß? Oder bring ich da jetzt was durcheinander und die wurde nochmal gefangen genommen?
von Plem
#1193465
leery hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
leery hat geschrieben:À propos tot: würde mich auch nicht wundern, wenn die Frau des XO am Ende nicht doch noch am Leben wäre.
In der Folge davor wurde doch gezeigt, dass sie von Jason Beghes Charakter gefangen genommen worden und nicht bei der Explosion gestorben ist.
War das nicht schon in #109 mit der Gefangennahme? Der XO hatte sie dann doch in #110 befreit und dann flog der Wagen in die Luft, in dem sie gerade (angeblich) saß? Oder bring ich da jetzt was durcheinander und die wurde nochmal gefangen genommen?
Nein, soweit ich mich erinnere wurde sie erst am Ende von 1x10 in der Kammer nach der Explosion gezeigt. Da du mich verunsichert hast, hab ich jetzt nach einer Review gesucht, in dem die von mir beschriebene Szene erwähnt wird:
Of course, Christine made it out of the van before it blew up, but she’s out of the frying pan and into the fire now that Wes has her in captivity.
Benutzeravatar
von leery
#1193477
@Plem: Hast recht. Hab auch grad nochmal schnell durch #110 gezapped. Hab ich also wieder verdrängt. Und im kurzen Rückblick sah man glaub ich auch nur, wie der Van in die Luft flog.
Benutzeravatar
von redlock
#1193748
Folge 111:

Man merkt, sie wussten beim Schreiben der Folge, dass es zu Ende geht. Aber die Weihachtspause hat den ''Fluss'' gestört, und dazu ist die Luft einfach raus.
In Washington überstürzen sich zwar die Ereignisse – der Ghostbuster soll einen Putsch anführen und Präsident werden. Aber das war nicht sonderlich fesselnd.
Der Captain weiß, wer der CIA Maulwurf ist, aber sie kriegt plötzlich ein ''Gewissen'' und kneift. :roll:
Über den ExO und den Terminator will ich gar nicht reden, genauso wie den lokalen Crime Boss und die Französin.

Schwach: 4/10
Benutzeravatar
von redlock
#1197912
Folge 112:

Die unterschiedliche Qualität der einzelnen Folgen ist immer noch eine Überraschung.
Endspiel oder besser zwei Halbfinale, und beide – der Putsch in Washington, die Meuterei von Teilen der Colorado Besatzung – waren spannend und fesselnd. Nebenbei taucht auch noch mal ''Sierra'' auf. Ich bin sehr gespannt, wie das Endspiel nun aussehen wird und wer ''gewinnt.'' Ich rechne nicht damit, dass alle aus den opening credits Überleben werden (wie hat es Ryan in seinen anderen Kurzzeitserien damit gehalten?)

Gute Folge: 8/10
von Plem
#1197952
Ja, für sich gesehen war das eine ganz gute Folge, aber mein Interesse ist völlig weg. Ich versteh irgendwie gar nichts mehr und es wundert mich, dass der Coup fehlgeschlagen ist und sich die Sache jetzt kurz vor dem Schluss noch verkompliziert hat.
Benutzeravatar
von leery
#1198332
#112

Ich frag mich auch, wie man das jetzt in einer Folge noch einigermaßen zufriedenstellend zu nem Ende bringen will. Die Entwicklung in Washington nimmt schon wieder ne neue Richtung (was auch immer da jetzt passiert ist, dass man zum Selbstmörder wird), dazu das ganze Machtgerangel auf der Insel inkl. dem wieder aufgetauchten Vergewaltiger. Und dann wird man ja sicher auch noch irgendwie versuchen wollen, den XO wieder mit seiner Frau zu vereinen.

Auch wenn das Serienfinale noch nicht lief, die Ausgangssituation nach dem spannenden Pilot wurde einfach vollends vermurkst. Da wird die letzte Folge nicht mehr viel retten können, mehr als "versöhnlich" wird's wohl kaum enden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1198743
Plem hat geschrieben:Ich versteh irgendwie gar nichts mehr und es wundert mich, dass der Coup fehlgeschlagen ist und sich die Sache jetzt kurz vor dem Schluss noch verkompliziert hat.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass der Coup jetzt fehlschlagen würde. Ich war davon überzeugt, dass das als schnelle Lösung für ein Serienfinale eingebaut wurde und dann gibt es plötzlich einen Kopfschuss. :shock: Bin gespannt, wie das ganze nun abgeschlossen wird. Auch wenn mein Interesse zwar auch schon am Schwinden ist, fand ich die Folge gut und spannend. Ich bin aber unheimlich froh, wenn ich diesen nervigen Gangsterboss und seine Französin nicht mehr wöchentlich sehen muss. :roll:
redlock hat geschrieben:Ich rechne nicht damit, dass alle aus den opening credits Überleben werden (wie hat es Ryan in seinen anderen Kurzzeitserien damit gehalten?)
versteckter Inhalt:
Bei The Chicago Code und Terriers waren die Charaktere nicht in so großer Lebensgefahr, sodass da jeder überlebt hat.