US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1170387
Ui, nur ein Kommentar zur letzten Folge? Mich hat sie gut unterhalten. Obwohl mir im Piloten Raynas Story am meisten gefiel, geht es jetzt hauptsächlich um ihre beiden Männer und das ist mir zu lahm. Dafür überrascht mich Juliette/Hayden jede Woche aufs neue. Sie spielt nicht nur überzeugend, sondern ihre Stories und Probleme sind auch interessant. Aber auch unsere Newcomer gefallen mir weiterhin gut. Sie haben zwar Beziehungs- und Liebesprobleme, aber das wurde alles bisher gelungen eingebaut ohne zu nerven.

Und ich glaube nicht, dass Teddy und die Freundin eine Beziehung hatten/haben bzw. das ist darüber gesprochen haben. Das wurde meiner Meinung nach extra so in Szene gesetzt, damit die Wahrheit - bestimmt etwas Finanzielles - wie ein gelungener Twist wirkt. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1170502
Bobby hat geschrieben: Und ich glaube nicht, dass Teddy und die Freundin eine Beziehung hatten/haben bzw. das ist darüber gesprochen haben. Das wurde meiner Meinung nach extra so in Szene gesetzt, damit die Wahrheit - bestimmt etwas Finanzielles - wie ein gelungener Twist wirkt. :P
Den gleichen Eindruck hatte ich auch, wenn die beiden eine Affäre gehabt hätten, wäre das auch gesagt worden. So blieb es ungesagt und der Zuschauer wird, wenn es herauskommt, genauso überrascht sein, wie die Öffentlichkeit in der Serie. Naja, so zumindest die Idee dahinter.
Juliets Storyline war wieder die beste, aber ich muss sagen, dass mir die Serie insgesamt ganz ordentlich gefällt, vor allem weil es mehr eine normale Familienserie ist und nicht soapy, wie man es hätte befürchten können.
Benutzeravatar
von leery
#1171732
Hab die Folge jetzt auch endlich sehen können. Will hier jetzt gar nicht wieder die Soap-Diskussion aufmachen, denke wir sind uns aber einig, dass Nashville hier doch nochmal in eine andere "Soap"-Kategorie fällt, als bspw. Revenge.
Gefällt mir auf jeden Fall bisher weiterhin gut, wie hier die Stories erzählt werden, ohne gleich völligst abstrus und over the top zu werden.
Und ich wiederhole mich in dem Fall auch gern, dass ich den Juliet-Plot wirklich am besten finde zurzeit. Das ist auch ein Kompliment an Hayden, der ich das gar nicht so zugetraut hätte.
An eine Affäre von Teddy glaub ich auch nicht so wirklich. Käme doch etwas plötzlich. Und es würde ja auch gut zu den vorherigen Folgen passen, wo ja bereits angedeutet wurde, dass da was nicht ganz koscher ist bei ihm.
Der gute Gunnar hat sich ja schnell "umorientiert", was ich aber grundsätzlich auch eher begrüße. Scarlett finde ich ohnehin immer gefährlich nah an der Nervgrenze (ist mir einfach zu naiv angelegt), da brauch ich jetzt nicht auch noch ne Dreieckskiste mit ihr.
Würde hier auch nicht von einer schlechten Folge sprechen.
Benutzeravatar
von redlock
#1172300
Folge 105:

---wie blöd ist Blondie? Freund versaut Chance und sie schwafelt was von ''ich hab mich für dich entschieden.'' Diese Geschichte ist jetzt offiziell in die ''Es nervt Phase'' eingetreten :x
---wie hier erwartet: Teddy und Peggy haben Geld veruntreut. Zwar zurückgezahlt, aber passiert ist passiert. Big Daddy bügelt es mit den Feds aus...fand ich schon was seltsam, dass das so einfach ging
---der Fotograf lässt darauf schließen, dass den beiden nun eine Affäre vorgeworfen wird.
---Juliette's Mutti und Ex-Junkie Deacon: war okay

Es war nicht schlecht, aber es gab schon bessere Folgen: 5/10
Benutzeravatar
von leery
#1172322
#105
Ja, die Folge hatte die ein oder andere Schwachstelle.
Scarlett find ich ja schon immer schrecklich naiv, da war ich am Ende fast noch froh, dass sie für ihre Verhältnisse dann doch mal den Mund aufgemacht hat.
Bei Juliet hätte man ruhig nochmal etwas auf die schlechte Presse nach ihrem Ladendiebstahl eingehen können. War ja fast wie business as usual. Es wurde ja auch nochmal aufgegriffen, dass Juliet keine Freunde hat. Die macht echt einiges mit. Und btw. seit wann liegt denn ihr Haus direkt an der Straße, da war doch früher immer die Einfahrt samt Mauer und Tor? Und wenn sie mehrere Häuser hätte, warum hat sie sich dann nicht in einem anderen zurückgezogen, wenn sie ihrer Mutter aus dem Weg gehen wollte?
Reyna schreibt mal eben so mir nichts Dir nichts nen eigenen Song. Aha. Ihre angeblichen Geldprobleme kann ich ihr auch nicht wirklich abnehmen. Der Charakter macht jetzt eigentlich nicht den Eindruck als würde sie es mit vollen Händer rauswerfen. Es macht sie hier auch nicht sympathischer, wenn sie Deacon nicht zu Hilfe eilt...
Bei den am Ende geschossenen Fotos kann ich mir gut vorstellen, dass Reyna's Daddy dahinter steckt, um später noch ein Druckmittel gegen den Schwiegersohn zu haben.
Es war insgesamt jetzt aber gar nicht so negativ, wie das hier klingen mag. Und die Songs waren durchweg gut von allen Beteiligten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1172335
leery hat geschrieben:Und btw. seit wann liegt denn ihr Haus direkt an der Straße, da war doch früher immer die Einfahrt samt Mauer und Tor?
Ich glaube, dass sie in einer gated community lebte und Auffahrt und Tor nicht zu ihrem Haus gehörten.
Benutzeravatar
von leery
#1172367
Theologe hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Und btw. seit wann liegt denn ihr Haus direkt an der Straße, da war doch früher immer die Einfahrt samt Mauer und Tor?
Ich glaube, dass sie in einer gated community lebte und Auffahrt und Tor nicht zu ihrem Haus gehörten.
Ja, würde Sinn machen. Sah mir vorher immer einfach viel weitläufiger aus bzw. machte nicht den Eindruck, dass da noch mehr Häuser stehen.
von Stefan
#1174346
leery hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Und btw. seit wann liegt denn ihr Haus direkt an der Straße, da war doch früher immer die Einfahrt samt Mauer und Tor?
Ich glaube, dass sie in einer gated community lebte und Auffahrt und Tor nicht zu ihrem Haus gehörten.
Ja, würde Sinn machen. Sah mir vorher immer einfach viel weitläufiger aus bzw. machte nicht den Eindruck, dass da noch mehr Häuser stehen.
Als sie ihre Mutter zum Tor brachten, sah es schon eher wie eine gated Community aus .. aber dass trotzdem keinen größeren Vorplatz hat, war doch überraschend

Die Serie ist insgesamt etwas enttäuschend - Rayna's Storyline ist so furchtbar uninteressant :/ Und bei den jungen bin ich jetzt auch langsam "over" diese "freund ist auf den anderen typen" eifersüchtig und sie verhält sich wie ein opfer" - storyline.

Aber sie macht trotzdem noch Spaß und Hayden sehe ich immer noch am liebsten :oops: Ihr neues Haus ist hübsch <3
Benutzeravatar
von redlock
#1175345
Folge 106:

Hm, fällt mir diesmal schwer was zur Folge zu schreiben...
Also, was hatten wir:
---Rayna und der neue Produzent: war ganz gut
---die Wahl um das Bürgermeisteramt: jetzt wird’s schmutzig.
---Scarlett und ihr Freund: aha, die Trennung – endlich
---Juliette und der QB und wie man die Presse handelt – wie ist die ''richtige'' Schreibweise für diesen (d)englischen Ausdruck – war ganz amüsant

Ich hab mich nicht gelangweilt und die Dreiviertelstunde ging recht flott rum. Richtig gefesselt hat es mich jedoch nicht: 6/10
Benutzeravatar
von leery
#1176843
#106

Ich fand die Folge ziemlich gut. Rayna hat endlich mal ne interessante Story, in die Wahlkampfsache kommt mal etwas Brisanz, die zum Scheitern verurteilte Beziehung von Scarlett ist endlich passé (wobei mir Scarlett da viel mehr auf die Nerven ging) und Juliet gefiel mir mit dem QB auch ganz gut.

Einziger Kritikpunkt ist für mich, dass die Stories im Prinzip alle nebeneinander herliefen und es quasi keine Überschneidungen gab.
von Plem
#1180380
Vor jeder neuen Folge frage ich mich warum ich die Serie eigentlich noch gucke, aber ich bleibe trotzdem dran :lol: Jetzt wo Rayna und Juliette zueinander gefunden haben, könnte Erstere endlich wieder interessant werden. Zumindest war sie in 1x07 wieder etwas sympathischer. Die Politik-Geschichte mit Teddy könnte man sich sparen. Das interessiert mich null und wirkt irgendwie noch isolierter als alle anderen Storylines es sowieso schon sind. Teeniedrama mit Scarlett und Co. ist auch öde.
Benutzeravatar
von redlock
#1180520
Plem hat geschrieben:Vor jeder neuen Folge frage ich mich warum ich die Serie eigentlich noch gucke, aber ich bleibe trotzdem dran :lol:
Mittlerweile geht es mir genauso...

Die Geschichte um Teddy und die Wahl wirkt wie aus einer anderen Serie, und gefesselt bin ich davon nicht; Scarlett und ihr Liebesdreieck nervt mich mittlerweile.
Juliette und Rayna und deren Probleme waren hingegen unterhaltsam, so dass Folge 107 6/10 bekommt.
Benutzeravatar
von redlock
#1182391
Folge 108:

Der Pool in Gitarrenform: :lol:

Der Unterhaltungswert der verschiedenen Geschichten ist für mich sehr unterschiedlich:
---Scarlett und Gunner: nerven mich, beide, und darum kein Wort mehr über die Zwei
---der Teil um Teddy, das ''geborgte'' Geld und die Wahl zum Bürgermeister wirkt weiterhin wie aus einer anderen Serie; außerdem finde ich die Geschichte langweilig und zudem recht schlecht gemacht. Eine Überdosis Pillen? Ernsthaft?
---Avery und seine Chance, aber ohne Kumpels aus der Kindheit: recht klischeehaft

Glücklicherweise gibt’s den Teil um Juliette und ihren QB. Juliette und christian rock? :lol: Dass Juliette nach dem Gespräch mit der Muttides QB die Nummer vom Ende abzieht hat mich nicht wirklich überrascht. Bin so gar gespannt, wohin das noch führt.
Deacon und die Chance mit der Band: war okay
Rayna und Juliette zusammen auf Tour? Glaub ich nicht wirklich dran (vielleicht gibt’s einen Zeitsprung).

Mittelprächtig: 6/10


Fazit nach 1/3 der Staffel:
Die Serie hat Defizite, die auch mich stören. Aber eben auch Teile, die gut funktionieren. Auf meiner aktuellen Prioritätenliste ist die Serie stetig gefallen. Heute hatte ich einfach die Zeit dafür und es war das Winterfinale (oder wie immer man das jetzt nennt). Mal sehen wie ich drauf bin, wenn die Weihnachtspause beendet ist... :?
Zuletzt geändert von redlock am So 13. Jan 2013, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
von Plem
#1182412
Hab' Folge 8 nicht geguckt und werde ich wohl auch nicht mehr. Es kostet mich einfach zu viel Überwindung die Serie weiterzuschauen und das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Benutzeravatar
von leery
#1186326
Kam jetzt auch mal dazu, #107 und #108 nachzuholen.

Die Serie macht zuletzt wieder einiges richtig, nämlich die Stories besser miteinander zu verknüpfen. Das betrifft insbesondere Rayna, die jetzt mehr in die Politiksache einbezogen ist und zudem wieder näher an Juliette ran rückt. Das war doch m.E. auch mal der ursprüngliche Ansatz der Serie, "alternder" Star konkurriert mit Newcomer. Davon war abgesehen vom Piloten bis dato ja kaum was zu sehen.
Die Politikstory könnte durchaus interessant sein, wenn denn der Darsteller von Rayna's Mann etwas mehr Charisma hätte. Der ist einfach so farblos, das er mir völlig egal ist.
Im Prinzip wäre diese Handlung eh verzichtbar, weil das (Country-)Music-Setting eh schon attraktiv genug ist. Dann könnte man auch mal den Handlungsstrang von Scarlett, Gunnar & Co sinnvoll mit Rayna und Juliette verknüpfen, der weiterhin völlig isoliert nebenher läuft. Da hilft dann auch Deacon als Verbindung wenig.
Stark ist weiterhin alles um Juliette. Da hatte ich anfangs großes Nervpotential vermutet und jetzt ist das die Story, die mich am meisten interessiert. Hayden überrascht hier wirklich äußerst positiv in der Darstellung ihrer Rolle. Sollte es wirklich zu einer Hochzeit mit dem QB kommen, endet das garantiert in einem Fiasko.
Toller Song von Juliette in der Kirche, auch das neue Lied von Scarlett und Gunnar gefällt mir.
Benutzeravatar
von leery
#1193098
#109

Die Folge fand ich etwas gehetzt. Vom Inhalt her ja nicht schlecht, aber man hat einfach zu viel reingepackt.
Juliette hat ihren Footballer also mal eben mir nichts Dir nichts geheiratet, nur um ihn dann bei der kirchlichen Zeremonie vor dem Altar stehen zu lassen, weil ihr der familiäre Druck (sowohl der von seiner Familie als auch der ihrer Mutter) wohl zu viel wurde. Hoffe, dass war jetzt aber nicht das letzte Mal, dass wir Sean zu sehen bekamen. Die beiden hatten schon ne gute Chemie.
Bei Rayna die plötzliche Enthüllung, dass Teddy nicht der Vater von Maddie ist. Das lässt ja quasi nur Deacon als Vater im Rückschluss zu. Dazu startet die Tour mit Juliette mal eben von jetzt auf gleich, was ich auch ziemlich unrealistisch finde, aber nun gut.
Bei Scarlett und Gunnar geht das ewige hin und her weiter. Vielleicht sollte man den guten Avery jetzt auch einfach mal abschießen. Mit seiner eigenen Karriere hat man jetzt auch einfach zu viele Handlungsstränge, die sich um Musik drehen. Wir haben ja schon Rayna, Juliette, Gunnar&Scarlett und Deacon.
Deacon scheint mir an seiner Tour auch nicht so wirklich Freude zu haben. Weiß gar nicht so genau woran es liegt. Fehlt im Rayna? Mag er den ganz großen Auftritt nicht mehr?
Musikalisch gabs auch ein paar Highlights. Interessanterweise beide mit Scarlett. Die schnelle Nummer mit der Band gefiel mir gut, war mal ne ganz andere Seite von ihr. Und das abschließende Duett "Change Your Mind" mit Gunnar war dann zwar wieder "klassisch", aber richtig gut, auch szenisch passend umgesetzt mit der Montage der verschiedenen Handlungsstränge.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1193945
Ich guck nur noch nebenbei. Ich mag die Musik, aber die Handlung fesselt mich nicht. Die Enthüllung, dass Teddy nicht Maddies Vater ist, habe ich gar nicht mitbekommen :oops:
von Stefan
#1193975
leery hat geschrieben: Musikalisch gabs auch ein paar Highlights. Interessanterweise beide mit Scarlett.
Scarletts Songs sind eigentlich die einzigen, die mir in der Serie wirklich gefallen. Am schlimmsten bleiben die von Rayna .. ich finde, Connie kann überhaupt nicht singen :oops: :lol:

Die Serie ödet mich aber langsam etwas an .. ich weiß aber auch nicht, was sie groß anders machen sollte. Ich glaube zur Zeit gibt es zu viele Handlungen nebenbei und keine einzige ist wirklich 100%tig toll :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#1194036
Stefan hat geschrieben:Ich glaube zur Zeit gibt es zu viele Handlungen nebenbei und keine einzige ist wirklich 100%tig toll :oops:
Wirklich klasse an der Serie ist derzeit eigentlich nur Rayna und Juliette ZUSAMMEN als Zickenduo, wie man es uns im guten Piloten angepriesen hat. Das hat man sehr gut vor der Winterpause gesehen als beide an dem Song zusammenarbeiten mussten. Das war die beste Folge seit dem Piloten. Die beiden sind einfach super zusammen. Ich hoffe daher, dass es jetzt mit der gemeinsamen Tour in genau diese Richtung geht. Die ganzen anderen Geschichten sind zwar auch ganz unterhaltsam, aber wirklich träge ist nur die Politstory.
Benutzeravatar
von Theologe
#1194528
Nashville hat sich bei mir inzwischen zum Wackelkandidaten entwickelt. Man hat fast den Eindruck als Versuche die Serie 'Treme' auf einem Network zu spielen. Alle Storylines hätten mit dem nötigen Fleisch am Knochen richtiges Potential für dramatische Stoffe, aber das ganze ist so glattgebügelt, dass es teilweise sogar für ein guilty pleasure zu belanglos ist.
Benutzeravatar
von leery
#1197439
#110

Hatte bei der Folge irgendwie das Gefühl, die Autoren wollten die ein oder andere Storyline plötzlich schnell beenden oder zumindest eine andere Richtung einschlagen.

Deacon mit der Band auf Tour wurde mal eben ruckzuck beendet, weil der widerliche Bandleader quasi über Scarlett herfiel. Wie praktisch, da kann man ihn ja nun doch noch mit Rayna auf Tour schicken, weil die mal eben grad ihren Gitarristen verlor. Der kurzfristige Ersatz in Form des Producers ist wirklich ein Zugewinn für die Serie. Gefiel mir schon seit seiner ersten Szene vor einigen Folgen.
Die kurze Ehe, die durch die Annulierung ja nun keine war, von Juliette ist dann auch noch zu nem Ende gebracht worden. Das fand ich aber ganz gut gelöst/gemacht, auch wenn ich von Sean durchaus gern mehr gesehen hätte.

Etwas im Tempo zugelegt hat man dann bei Teddy und der Wahl. Mal eben zügig innerhalb einer Folge abgehandelt. Da bin ich jetzt mal gespannt, wie man diese Story jetzt fortführen will. Und jetzt hoffentlich nicht (nur) mit ner Affäre mit der Tussi. Denke, Rayna's Daddy hat da auch noch seine ganz eigenen Vorstellungen...
Wie der unterlegene Kandidat gemeinsam mit seiner Frau vor die Presse tritt, war ja dann das komplette Gegenteil zu Teddy und Rayna.
Wenn es da mal nicht doch wieder auf Rayna und Deacon hinauslaufen wird...

Gunnar und der (Knast)Bruder: Schöner Song der beiden, wenn auch etwas gezwungen in Szene gesetzt. Von der Story hätte ich gerne mehr gesehen, anstatt mir den "ich bin ja so toll und mach meine Verträge alleine"-Avery Kram antun zu müssen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1197607
leery hat geschrieben:Von der Story hätte ich gerne mehr gesehen, anstatt mir den "ich bin ja so toll und mach meine Verträge alleine"-Avery Kram antun zu müssen.
Ich verstehe sowieso nicht wo man mit der Storyline hin will. Es wäre doch viel interessanter zu zeigen, wie ein sympathischer Charakter ausgenutzt und vielleicht letzten Endes verdorben wird, anstatt die gleiche Storyline mit jemandem zu erzählen, der seit seiner ersten Szene als Unsympath charakterisiert wurde. Man hat nicht mal diesen typischen harte Schale, weicher Kern Typus, Avery ist einfach ein Fucker.
Benutzeravatar
von Bobby
#1198778
Wirklich tolle Folge, die sich irgendwie ganz anders als die bisherigen angefühlt hat. 3 Städte - 3 Musikerleben. Das hat mir sehr gefallen. 8)

Liam finde ich auch richtig klasse. Wie er sich da auf die Bühne gelegt hat. :lol: Ich hoffe sehr, dass er sich auf eine längere Tour einlassen wird! Deacons Alleingang nahm ein schnelles Ende und alles deutet darauf hin, dass er zu Raynas Tour dazustoßen wird. Das Timing ist perfekt, aber ich hätte kein Problem, wenn er wegbleiben würde.

Die Bürgermeisterwahl wurde auch schnell abgeschlossen. Wir werden die Polit-Stories sicher weitersehen, daher hoffe ich, dass es jetzt evtl. interessanter wird. Sehr schön war das gegensätzliche Ende: Coleman verliert und ist glücklich mit seiner Frau, Teddy gewinnt und sitzt still mit Rayna auf der Couch. :?

Schade, dass es auch so überstürzt mit Juliette und Sean zu Ende gehen musste. Ich mochte ihn und beide haben mir gut zusammen gefallen. Bei den ganzen abgeschlossenen Stories merkt man eine gewisse Veränderung in der Serie. Mal schauen, ob es so gut weitergehen wird. Die Tour der beiden Diven wird sicherlich unterhaltsam und die Aufnahmen der Auftritte im vollen Stadion sahen auch klasse aus. :o
Benutzeravatar
von redlock
#1198789
Folge 109:

Rasantes Erzähltempo bei den Geschichten:
---Juliette's Ehe – Scheidung zum Staffelfinale? Oops, das ging ja noch schneller:lol: : Teil gefiel mir gut
---Rayna's Ehe (dass Ehemann weiß, er ist nicht Maddi's Vater hat mich überrascht) und die Bürgermeisterwahl: war überrachend solide; der Politikteil passt aber dennoch nicht wirklich in die Serie
---Deke und die Reporterin (die Anwältin aus ''The Lying Game'' Bild) auf der Tour der Rock Band: gefiel mir gut
---Avery: okay, der Typ ist ein Arsch, aber soll er tatsächlich auf die Karrierechance verzichten?
---Blondine & ihr Auftritt mit Avery's Band: klasse; ihre Beziehung zu Avery und ihren Songschreiberpartner Gunn: es ging so. Ich kann diesem Dreieck nicht wirklich was abgewinnen.

Nicht perfekt, aber eine alles in allem gute Folge: 7,5/10



Folge 110:

Auch diese Ep hat mir gut gefallen, auch wenn die Teile unterschiedlich waren:
---Avery in Atlanta – ist der Musikproduzent der gleiche Typ, der neulich Präsident von Haiti werden wollt? – und in Konflikt mit seiner ''Entdeckerin:'' war gerade noch okay; der Typ ist einfach zu unsympathisch
---Deke, seine Nichte und die Rock Band: auch schon wieder zu Ende, kam aber nicht überraschend; war okay
---Gunn und sein Bruder: tja, irgendwo her müssen die Country Songs ihren Ursprung haben :lol:
---Rayna, ihr neuer Guitarist (okay, ihr neuer Producer): der Typ war cool und der Teil gefiel mir; Teddy hat zu dem die Wahl gewonnen. Und nun?
---Juilette und ihre Ehe -- Scheidung vs Annullierung – gefiel mir ebenfalls

Plus: die Songs/Gesangseinlagen waren ausgezeichnet: 7,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1198801
redlock hat geschrieben:
Auch diese Ep hat mir gut gefallen, auch wenn die Teile unterschiedlich waren:
---Avery in Atlanta – ist der Musikproduzent der gleiche Typ, der neulich Präsident von Haiti werden wollt?
Wenn es Wyclef Jean war, der Präsident werden wollte, dann ja :lol: