US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1153988
Donnie hat geschrieben:Ich fand einfach, dass es alles ein bisschen dick aufgetragen war.
thats because Ryan Murphy doesn't do subtle .. :mrgreen:
von Stefan
#1153996
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: thats because Ryan Murphy doesn't do subtle .. :mrgreen:
...that's because Ryan Murphy doesn't do subtle, bitch!

So viel Zeit muss sein. :mrgreen:
Ich nen Don doch nicht bitch, bitch :evil: :mrgreen:
von Donnie
#1153998
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: thats because Ryan Murphy doesn't do subtle .. :mrgreen:
...that's because Ryan Murphy doesn't do subtle, bitch!

So viel Zeit muss sein. :mrgreen:
Das Video! :oops:
Ich nen Don doch nicht bitch, bitch :evil: :mrgreen:
Bild
von Stefan
#1154009
str1keteam hat geschrieben:Bild
oh please, wer are all

Bild
Benutzeravatar
von leery
#1155053
Hab jetzt Folge 2+3 gesehen und tue mich auch noch schwer damit, das ganze richtig gut zu finden. Für ne Sitcom ist es einfach nicht komisch genug. Und immer nur beleidigende Ergüsse von Ellen Barkin sind es auf jeden Fall auch nicht. Da fand ich die letzte Szene mit ihr in Folge 3 dann schon einen Lichtblick, als es sowas wie ne Annäherung an die werdenden Väter gab.

Wie sie das schwule Paar hier in Serie zeigen, gefällt mir aber ganz gut. Warum soll man die auch nicht zeigen, wenn sie sich küssen. Das sieht man in Serien bei Hetero-Paaren doch auch ständig und da stört sich auch keiner dran. Das müssen dann auch mal die Amis (und sonstige Ignoranten) langsam kapieren/akzeptieren.

Das Mädel ging mir mit dem Getue in Folge 2 übrigens auch ziemlich auf den Zeiger. Von mir aus darf die gerne etwas schrullig sein, aber das war zuviel.

Emotionale Momente gibt es hier schon sehr schöne. Also jetzt noch für etwas mehr Witz sorgen und das kann doch noch was werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1155091
Plem hat geschrieben:War bisher zwar die beste Folge der Serie, aber warm werde ich mit ihr trotzdem noch immer nicht. Zum Teil wirkte das wie ein schlechtes After School Special.
Ging mir überraschenderweise ähnlich. Obwohl der RM-Holzhammer diesmal extrem war und der "Quoten-Mongo" (Zitat von Theo), dann echt noch too-much war, hat mich die Folge bisher am besten unterhalten und der notgeile Schuljunge war doch super. :lol: :lol:
von Stefan
#1156105
1x04 - Obama Mama

Urgs .. das ist die erste Folge, die mir überhaupt nicht gefallen hat. Ja, klar - ich hab Murphys Holzhammer hier noch halbwegs "verteidigt" .. aber dass sie jetzt eine Folge machen, in der ganz offen über Obama und Romney gestritten wird, finde ich zu viel des guten.

Dabei habe ich an sich kein Problem damit, wenn eine Serie das gut macht - bei "Brothers and Sisters" fand ich das meist sehr interessant oder auch "Newsroom" zeigte, wie man es machen kann (wobei das auch viele schon nicht mochten).. aber das hier war mir echt zu viel.

Ich würd mir wünschen, dass sich New Normal jetzt langsam einmal finden würde - und dass sie endlich anfangen, Goldie anders zu benutzen. :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1156126
Ich fand die Folge richtig klasse. Habe sehr viel gelacht und mich wunderbar unterhalten gefühlt. Klar der Holzhammer ist unübersehbar, wenn es dafür aber so amüsant ist, kann ich damit leben. Werde auf jeden Fall dran bleiben. Selbst Girls-Guy diesmal nicht auf die Nerven und gefiel mir fast am Besten.
von Plem
#1156134
1x04
Oh man, einerseits finde ich es gut, wenn eine Serie solche Themen anspricht ... andererseits ist es halt Ryan Murphy, der die Welt nur in Schwarz/Weiß sieht. Zugegebenermaßen hat er ein paar Versuche gestartet nicht ganz so Pro-Obama zu wirken, aber die waren eher lieblos oder ergaben überhaupt keinen Sinn (wie zum Beispiel Davids Blinzeln, um seine Wahl zu signalisieren - warum sollte er Romney wählen?) Die Racist-Thematik ... joa, kann ich nicht so wirklich ernst nehmen, wenn man nur eine klischeehafte Quotenschwarze im Main Cast hat, die bisher überhaupt keine Bedeutung für irgendetwas hat. Wenigstens hatte Goldie etwas mehr zutun. Lustig fand ich an der Folge allerdings gar nichts.
von Donnie
#1156197
1x04
Holzhammer deluxe? Bingoooo! Wobei sie die ganze Bigotterie bezüglich Rassismus und Toleranz gut getroffen haben. Wirklich witzig war da allerdings nichts, mit Ausnahme von "I like dick" und dem End Tag. Ich finde dieses ganze "du musst einen black/gay/jewish/cupcake-friend haben, um wirklich tolerant zu sein"-Denken einfach ermüdend und oberflächlich und mir ist klar, dass manche Leute wirklich so ticken, aber das möchte ich nicht unbedingt im Fernsehen sehen. Es hat mir schon gereicht, dass Lena Dunham in "Girls" so viel Kritik bekam, nur weil sie nicht gleich in der ersten Szene ihrer Serie eine ethnische Minderheit als Hauptfigur dabei hat.
Benutzeravatar
von leery
#1156363
#104
Ja, das Obama/Romney-"Duell" hätte es doch wirklich nicht gebraucht. Die Racist-Debatte mit Ellen Barkin allein hätte es als Anlass für die Dinner-Party auch getan, ohne das ganze Politik-Zeugs. Da gab es ja durchaus schon eine paar witzige Szenen (keine Brüller) auf der Party. Keine Ahnung wie die Amis das fanden. Hoffe, das vergraulte jetzt nicht noch mehr Zuschauer, sonst hat die Serie nicht mehr viel Zeit, sich (endlich) zu finden. Und Justin Bartha allein kann auf Dauer nicht der einzige Grund sein, sich das weiter anzusehen.
von Plem
#1156368
leery hat geschrieben:Und Justin Bartha allein kann auf Dauer nicht der einzige Grund sein, sich das weiter anzusehen.
Er und die Tatsache, dass es so wenige Serien gibt, in denen Schwule die Hauptrolle spielen, sind der einzige Grund, weshalb ich nicht schon mit der Serie aufgehört habe. Aber meine Geduld hat wohl auch irgendwann ein Ende. Wirklich schade, dass sowohl bei Partners als auch bei New Normal nichts Nennenswertes rausgekommen ist :|
von Rafa
#1158834
1x04
Spät, aber besser als nie. Also die Episode war sehr gut, jetzt bin ich auch ein Freund der Serie. Die politische Debatte zwischen Jane und David/Bryan hat mir total gut gefallen, da waren auch einige Lacher dabei. Der schwarze Kellner und sein "Casting" war ziemlich lustig, ebenso Bryan, der mir in der Episode überraschenderweise am besten gefallen hat. "I Like Dick" wa natürlich auch klasse. Highlight war natürlich das Ende in der Schule, hier habe ich ziemlich lange gelacht :lol: Dass der Ex-Husband das Sorgerecht für Shania beansprucht kam wie aus dem heiteren Himmel. Einziger negativer Punkt: Das neue Intro hat mir überhaupt nicht gefallen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1158871
Donnie hat geschrieben:Andrew Rannels gefällt mir in seiner Rolle richtig gut - seine Rolle ist zwar etwas zu narzistisch und stereotypisch angelegt, aber ich finde der Schauspieler schafft es gut einen echten Menschen aus der Figur zu machen und meistert die emotionalen Szenen, so dass ich ihn gar nicht als störend empfinden kann.
Dem kann ich deutlich zustimmen.
Ja, Bryan erfüllt als Rolle einige Klischees. Aber - wenn ich mir den schwuppigeren Teil meines homo-Freundeskreises vor Augen führe - noch in recht realistischem Ausmaß. Und Rannels füllt das wirklich nahezu perfekt aus. Der ist dermaßen knuffig und niedlich mit seinem Strahlegrinsen und der impulsiven Begeisterung für alles, dass ich das überhaupt nicht übel nehmen kann. Das ist schon eine etwas andere Qualität als die meisten anderen gay characters im US Network TV, insbesondere die schrecklichen Modern-Family Typen, die für mich wirklich ein Abschaltgrund waren.

Was an New Normal im Moment aber noch stört, ist die zu geringe Gagdichte und Murphy's platte Agenda. Sie müssen vor allem daran arbeiten, dass die Gags nicht ganz so one note bleiben und abwechslungsreicher kommen. Sonst wird es ganz schnell vorhersehbar und fade: Bryan sagt was narzistisches, Nana was homophob bösartiges, die Tochter was verschroben altkluges und die Mami kriegt wieder mal die aufdringliche life changing decision Musik eingespielt, bevor sie allen die Ansage macht, wie es nun weitergeht...usw.

Trotz bemühter quirkyness zwar noch recht sympathisch, aber auch zu selten witzig, um mich zu begeistern. Und auch die Bryan Putzigkeit wird mich nicht ewig bei der Stange halten.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1159174
Die neue Folge gefiel mir nicht wirklich. Die AlteOmaHatWiederSex-Story war nicht so meins und viel zu lachen gab es auch nicht. Die andere Mutter zog als Charakter auch nicht wirklich, war eher fädlich. Damit rutscht TNN auch mit Blick auf die Quoten ebenfalls in die gefährliche "Setz ich ab!"-Zone.
Benutzeravatar
von leery
#1159188
#105
Bin nach wie vor auch nicht so überzeugt von der Serie, aber gegenüber der Vorwoche war's schon wieder besser. Mit diesen Szenen, in denen wildfremde Leute ihre Statements in die Kamera abgegeben kann ich immer noch absolut nichts anfangen. Witzig sind die auch nicht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159191
Holzklotz hat geschrieben:Die neue Folge gefiel mir nicht wirklich. Die AlteOmaHatWiederSex-Story war nicht so meins und viel zu lachen gab es auch nicht. Die andere Mutter zog als Charakter auch nicht wirklich, war eher fädlich. Damit rutscht TNN auch mit Blick auf die Quoten ebenfalls in die gefährliche "Setz ich ab!"-Zone.
Copy & Paste - Holzi bringt es wieder auf den Punkt. Beide Geschichten waren fad und die andere Mutter war nur noch anstrengend. :? Und JD hat Recht, die Opening Credits sind fürchterlich. :|
von Donnie
#1159225
1x05

Ich fand die fünfte Folge besser als letzte Woche. Vielleicht auch weil Ryan Murphys Agenda diesmal nicht so aufdringlich war. Story- und humormäßig war aber wieder nicht viel drin und ich muss mindestens eine der Dienstags-Comedies absetzen, um Platz für Don't Trust The B zu schaffen, weil es mir sonst zu viele Comedies sind. Da ist The New Normal dann doch mein erster Kandidat.

Andrew Rannells killt mich aber weiterhin. Ich kann absolut gar nicht verstehen, warum so viele ihn in der Serie nicht mögen. Der hat irgendwie doch seinen ganz eigenen Charme und die Szenen in denen er seine Tränchen in den Augen hat killen mich jede Woche. Goldie ist leider immer noch so ein liebes, süßes Ding. Man könnte ihr wenigstens eine schräge Charaktereigenschaft geben, damit sie nicht so eine blasse Goodie-Two-Shoes ist.

Die Geschichte mit Nana war ganz okay, weil sie diesmal wenigstens nicht die komplette Folge über rassistische Dinge gesagt hat. Die Szene, in der sie David ihren Orgasmus beschreibt, war auch leicht amüsant, ebenso wie ihre kleine Rache am Ende.

Aus der Story mit Davids Mom und Bryan hätte man mehr machen können. David kam in der Story leider auch nicht besonders gut weg. Shania nervt mich.
von Plem
#1159227
1x05
Lustig ist was anderes. Zwei Wochen gebe ich der Serie noch, aber das war's dann, es sei denn, den Autoren gelingt die Meisterleistung innerhalb der nächsten beiden Folgen die Figuren plötzlich witzig, interessant und vor allem endlich auch mal sympathisch zu machen. Ich schaue eigentlich jetzt schon nur noch mehr wegen Justin Bartha.
von Stefan
#1159410
Die Folge hat mir ehrlich gesagt gefallen - ich musste jetzt auch nicht ständig lachen, aber die Storys waren viel besser ausbalanciert als letzte Woche, es nervte mich gar niemand, sogar Nana bekam ne eigene Storyline und ja - sorry, aber mir hat die Folge gefallen :oops:
von Alexinla
#1159456
Mir hat die Folge auch gefallen, aber was andere hier schreiben stimmt schon, so witzig ist das ganze eigentlich nicht.
Ich bleibe auf jedenfall dabei und hoffe auf ein wenig mehr "Witz" da Ich die Charaktere eigentlich alle sehr angenehm finde.

Übrigens ist die Serie auch für eine volle Saison verlängert worden, also genügend Zeit noch ein wenig am Rad zu drehen :idea:
http://www.huffingtonpost.com/2012/10/0 ... 33577.html
von Rafa
#1160350
1x05
War eine solide Folge. Nanas erste eigene Storyline war ganz ok, nichts besonderes aber manche Szenen waren lustig, wie zum Beispiel als sie mit David über ihren Orgasmus sprach. Die Mutterthematik wurde in der Episode gut umgesetzt, die Momente mit Bryan und Davids Mutter gehörten zu den besten Szenen der Folge. Das Gespräch in der Küche und dann das Essen waren schön gemacht. Andrew Rannells gefällt mir auch immer besser, er wird mir immer sympathischer. Und er spielt auch am besten in der Show. Das Ende als er seine Mutter anruft war toll. Sein Wutausbruch am Schluss war auch klasse :lol: Gagmäßig muss das natürlich noch besser werden, aber besser als Up all Night ist die Serie allemal.