- Fr 5. Apr 2013, 13:05
#1229613
Achso - ich hatte dich so verstanden, dass deine Downloads mit 29FPS codiert gewesen seien.


AlphaOrange hat geschrieben:Achso - ich hatte dich so verstanden, dass deine Downloads mit 29FPS codiert gewesen seien.Naja, das stimmt ja schon. In den File-Properties stand 29FPS. Aber das Source-Material wird in Amerika ja nicht mit 29FPS gefilmt. Wenn also jemand ein AVI-File herstellt und dort das Source-Material nach 29FPS codiert, dann wird das ganze einfach kürzer, weil es schneller abgespielt wird.
little_big_man hat geschrieben:Ja, das ist mir schon alles klar.AlphaOrange hat geschrieben:Achso - ich hatte dich so verstanden, dass deine Downloads mit 29FPS codiert gewesen seien.Naja, das stimmt ja schon. In den File-Properties stand 29FPS. Aber das Source-Material wird in Amerika ja nicht mit 29FPS gefilmt. Wenn also jemand ein AVI-File herstellt und dort das Source-Material nach 29FPS codiert, dann wird das ganze einfach kürzer, weil es schneller abgespielt wird.

AlphaOrange hat geschrieben:Ich versuche nicht, in kuerzerer Zeit mehr zu gucken, ich schaffe nur ein paar Minuten mehr Zeit, um meine Reviews zu schreiben. An denen sitze ich an schlechten und faulen Tagen auch mal eine Stunde dran, und es hilft ein wenig, wenn ich vier bis fuenf Minuten pro Episode geschenkt bekomme.Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten habe ich auch einen kleinen Trick bei Ueberlaengen, allerdings nur bei ausgewaehlten Shows. Wenn ich mit dem VLC Player auf x1.1-Speed gehe, spare ich ein paar Minuten ein, wenn ich eine 60-minuetige Folge gucke.WTF? Du beschleunigst die Wiedergabe, um mehr in kürzerer Zeit sehen zu können? Das ist so ziemlich das nerdigste, was ich je in Bezug auf Serien gucken gelesen habe.
Und ich habs gerade mal ausprobiert - da wird man ja hyperaktiv bei, wenn man sich das länger als ne Minute antut.
Wittgenstein hat geschrieben:Dabei dürfte es sich eher um den Effekt des 3:2 Pulldown handeln - und den gab es ja seinerzeit schon bei den amerikanischen NTSC-VHS. Der zusätzliche Frame würde genau den 20% entsprechen.Ja, das wird es wohl sein, klingt plausibel.

AlphaOrange hat geschrieben: Ja, das wird es wohl sein, klingt plausibel.Ja, davon gehe ich aus. Welche 1%?
Dann dürfte die Abspielgeschwindigkeit in lbm's Fall von Arrested Development allerdings die Originalgeschwindigkeit (plus vernachlässigbare 1%) gewesen sein.

Stefan hat geschrieben: 20 Minuten sind für Dramen definitiv zu kurz, wobei Enlightened damit eigentlich auch gut funktioniert hat - und das war meiner Meinung nach auch mehr Drama als ComedyDu hast die Serie allerdings in einem Rutsch gesehen, so dass du vermutlich nicht nur auf die knappe halbe Stunde angewiesen warst.
Theologe hat geschrieben:Stimmt natürlich. Beim "im rutsch schauen" ists ja eigentlich schöner, da kommt man schneller voranStefan hat geschrieben: 20 Minuten sind für Dramen definitiv zu kurz, wobei Enlightened damit eigentlich auch gut funktioniert hat - und das war meiner Meinung nach auch mehr Drama als ComedyDu hast die Serie allerdings in einem Rutsch gesehen, so dass du vermutlich nicht nur auf die knappe halbe Stunde angewiesen warst.
Stefan hat geschrieben: 20 Minuten sind für Dramen definitiv zu kurz, wobei Enlightened damit eigentlich auch gut funktioniert hat - und das war meiner Meinung nach auch mehr Drama als ComedyBei Enlightened funktionierte das aber auch so gut, weil es keine wirkliche B-Story gab wie in den meisten Serien und weil der Hauptdarstellerstamm auch recht überschaubar war.