US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Savre
#17668
Welcher Hass? Es ist nun einmal eine Tatsache, dass farbige eine Minderheit sind. Es gibt keinen einzigen Bundesstat, in dem farbige die Mehrheit stellen. Die Bevölkerungsverteilung geht (sehr grob) ungefähr so:

5% Asiaten, 15% Latinos (stark wachsend), 20% Afro-Amerikaner, 58% Europäer und die restlichen 2% verteilen sich dann auf Ureinwohner und ähnlichem.
von benji1989
#17670
clerks2 hat geschrieben:´??? was soll das den nun wieder......ich denke das gemessen an ihrem anteil an der bevölkerung die farbigen dort keine wirklich minderheit sind....
euren usa hass könnt ihr raus lassen....
find ich schon
die Schwarzen machen gerade mal 13% aus
Alles was keine Mehrheit ist, ist eine Minderheit, so auch Schwarze in den USA.

Andere Beispiele bei denen man ebenfalls von Minderheiten spricht obwohl sie weit mehr als 13% der Bevölkerung ausmachen sind:
Zypern und der Türkische Anteil
Nordirland und der Irisch/Katholische Anteil
oder USA bezogen
die Hispanics.

Achja, warum Hass auf Amerika?
Ich liebe dieses Land und weis nicht wo ich das Gegenteil gepostet habe.
von Brick
#17671
clerks2 hat geschrieben:´??? was soll das den nun wieder......ich denke das gemessen an ihrem anteil an der bevölkerung die farbigen dort keine wirklich minderheit sind....
euren usa hass könnt ihr raus lassen....
Afro-Americans gehören OFFIZIELL zu den "minorities", wie auch Hispanics, und Asian-Americans.

Allerdings würde ich sagen, ohne jetzt vorher nachgeschaut zu haben, dass der Anteil bei ca. 13 % liegt, und nicht bei 20 %.
von Savre
#17672
Mmh, könntet recht haben. Muss mich verguckt haben. Naja, der Punkt bleibt aber immernoch bestehen.
Benutzeravatar
von Attila
#27600
FOX: Nip/Tuck, The O.C.
CBS: CSI Miami, JAG
NBC: Joey
The WB: Charmed
von scoob
#27612
Attila hat geschrieben:FOX: Nip/Tuck
"Nip/Tuck" läuft nicht auf FOX, sondern auf FX Networks.
von Red Ribbon
#27616
scoob hat geschrieben:
Attila hat geschrieben:FOX: Nip/Tuck
"Nip/Tuck" läuft nicht auf FOX, sondern auf FX Networks.
Naja im Grunde haben ja beide Sender was miteinander zu tun, aber man sollte sie schon einzeln aufführen.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#27619
Es ist an der Zeit bei mir mal wieder zu aktualisieren

TheWB: Charmed, Sabrina(2000-2003), Buffy (1996-2001), Supernatural (freue mich sehr drauf)
ABC: Lost, Desperate Housewives, Sabrina (1996-2000)
FOX: Tru Calling
CBS: Joan of Arcadia
UPN: Buffy (2001-2003)

Mein lieblingssender ist eindeutig TheWB da kommen auch viele Shows die ich ab und zu mal gucke, wie z.B. Gilmore Girls, Hallo Holly (What I like abouzt You) und living with fran hört sich auch gut an.
Aber auch ABC hat ein sehr gutes Programm. Nicht ansprechen tut mich CBS und NBC.
Zuletzt geändert von CharmedMaster am Mo 13. Jun 2005, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#27656
Mal schauen:

NBC: Scrubs (*yeah*), Friends, Will&Grace, (Emergency Room)
CBS: Without A Trace, (Joan of Arcadia), gespannt auf "how I met your mother"
ABC: Lost, Alias, Desperate Housewives, 8 Simple Rules, My so-called life, Clueless, und gespannt auf Invasion
TheWb: Buffy, Angel, Roswell, Grosse Pointe, Dawson's Creek, Gilmore Girls, Everwood, gespannt auf Supernatural
FOX: The O.C., Wonderfalls, Akte X, Ally McBeal, Futurama (Simpsons), Malcolm In The Middle
UPN: Buffy, Roswell (sind aber eigentlich theWb-Serien ;) )

HBO: Six Feet Under,Angels In America (interessiert an Carnivale und Entourage...)
Showtime: Dead Like Me, Queer As Folk, interessiert an The L Word...


TheWb und ABC führen würde ich sagen, wobei ich das Programm von theWb momentan recht eintönig finde....
Benutzeravatar
von Lleyton
#27770
ABC: Alias, Desperate Housewives, Lost
CBS: nothing
FOX: Twenty Four
NBC: nothing
HBO: Six Feet Under
Showtime: The L Word
von Monk
#27864
USA Network - Monk
ABC - Desperate Housewives, Lost, Alias
NBC - Joey, Scrubs, Friends
CBS - CSI, Without a Trace
theWB - Gilmore Girls
Benutzeravatar
von Confuse
#27871
Monk hat geschrieben:USA Network - Monk
ABC - Desperate Housewives, Lost, Alias
NBC - Joey, Scrubs, Friends
CBS - CSI, Without a Trace
theWB - Gilmore Girls
Also das kann ich eigentlich ausnahmslos übernehmen.
USA Network hat eigentlich viele gute Serien z.B.: Law and Order oder Nash Bridges usw. :D
von Monk
#27875
Confuse hat geschrieben:
Monk hat geschrieben:USA Network - Monk
ABC - Desperate Housewives, Lost, Alias
NBC - Joey, Scrubs, Friends
CBS - CSI, Without a Trace
theWB - Gilmore Girls
Also das kann ich eigentlich ausnahmslos übernehmen.
USA Network hat eigentlich viele gute Serien z.B.: Law and Order oder Nash Bridges usw. :D
Ja, Nash Bridges find ich auch gut. Hoffentlich bringt das VOX wieder einmal.

Aber Law and Order ist doch eine NBC Serie. :shock:
Benutzeravatar
von Confuse
#27881
Monk hat geschrieben:Aber Law and Order ist doch eine NBC Serie. :shock:
Ah ja haste recht. *g* :wink:
Benutzeravatar
von Monty
#27973
TheWB: Roswell, Buffy, Angel, Grosse Point, Smallville, (Gilmore Girls), auch gespannt auf Supernatural
CBS: Without a Trace, Cold Case, (CSI: NY), sehr gespannt auf Ghost Whisperer
FOX: Party of Five, Time of your Life, The O.C, 24, The Simpsons,
FX: The Shield, Nip Tuck
UPN: Special Unit 2
ABC: Lost, Desperate Housewifes, 8 Simple Rules
NBC: Scrubs, Friends, (Emergency Room), gespannt auf Joey

Bei HBO ist für mich nichts dabei.
von Donnie
#851475
Ich würde sagen, dass heute Showtime mein Lieblingsnetwork ist oder dem zumindest am nächsten kommt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#851658
HBO, AMC und FX. HBO trifft mit In Treatment, Curb your enthusiasm und Co. genau meinen Geschmack, bei AMC ist bisher alles super und FX bietet mit Rescue me eine meiner Lieblingsserien.

Showtime könnte gut sein, irgendwie kommt da aber nur Durchschnittskram bei raus. NBC, ABC und Fox nehmen sich nicht viel, CBS regt mich auf und nervt mit seinen Crime-Procedurals. The CW und ABC Family sowie Lifetime sind manchmal gut, wenns was fürs Herz sein soll. USA langweilt bis zum Ohnmachtsanfall, TNT ist recht schwankend. Syfy genauso, da ist Stargate Universe sehr gut und der Rest wird immer schlimmer.
Benutzeravatar
von Theologe
#851670
Aktuell habe ich kein Lieblingsnetwork, am ehesten noch FX, weil da mit Rescue Me und Sons Of Anarchy zwei meiner All-Time-Favorites laufen. Von den noch aktiven Serien schaue ich am meisten auf HBO, alle 10 Serien und Real Time with Bill Maher.
In Sachen (reine) Comedy ist NBC aber unschlagbar. 30 Rock, The Office, Parks & Recreation sowie Community sind für mich Must-See-Serien.
Benutzeravatar
von str1keteam
#851693
Mit Vertrauensvorschuß für Boardwalk Empire, Game of Thrones und Luck hat HBO die Nummer 1 allein schon wegen der Masse an Klasse zurückgewonnen.

FX steht wegen des auslaufens von 3 ihrer Image bildenden Hitserien(The Shield, Nip/Tuck, Rescue Me) sowie Damages binnen weniger Jahre und der gemunkelten Annäherung an den Mainstream an einem Scheidepunkt, aber noch sind sie dank Sons of Anarchy, Rescue Me, Justified, Archer und Louie eine verlässliche Macht.

Bleibt abzuwarten in welche Richtung ihre neuen Serien Terriers und Lights Out gehen und was sie sonst noch so bestellen. In Powers und Reconstruction setze ich größte Erwartungen. Auch Outlaw Country klingt vielversprechend. Bei Terriers habe ich auch nach den ersten Teasern keinen Schimmer welchen Ton die Serie haben wird. Pechschwarz im Humor und mit durchgehender Handlung oder doch eher ein locker-cooles Procedural. http://www.youtube.com/watch?v=C7esOazl ... re=related

Showtime ist der unangefochtene König der Dramedy-Halbstünder und hat eine tolle Flotte von faszinierenden Antihelden. Jackie, Tara, Nancy, Hank und Dexter. Ich habe auch keine Bedenken, dass Big C eine würdige Ergänzung sein wird.
Allerdings haben sie mit Dexter momentan nur 1 einstündiges Drama im Programm. Da haben sie die Entwicklung verschlafen. Wenn Borgias und Shameless keine Treffer sind, werden sie Probleme bekommen.

AMC und Starz haben sich zwar schon Respekt verdient, aber da muss zahlenmäßig schon noch etwas mehr kommen.

FOX, NBC, ABC oder SYFY haben zwar immer die ein oder andere gute Serie im Programm, aber sie stehen nicht verlässlich für Qualität und eine klare Linie.

Die geringsten Hoffnungen auf eine großartige Serie habe ich bei CW, CBS, USA, A&E und TNT. Wobei sich das bei TNT ändern könnte, wenn ich Southland und Men of a Certain Age irgendwann mal nachhole und Fallen Skies auf die Mattscheiben kommt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#851859
Oh, ich wusste gar nicht, dass es so einen Thread gibt - der ist ja auch echt steinalt :lol:

Vor einiger Zeit hätte ich wohl noch ABC genannt, aber wenn ich mir deren Lineup für den nächsten Herbst ansehe, wird mir ganz anders. Umgekehrter Fall bei NBC: Der ganze Schrott der letzten Jahre hat enorm viel Kredit verspielt - das müssen die erst wieder gut machen. CW zum besten Net küren wäre sowieso lächerlich und die Begeisterung für FOX konnte ich niemals so richtig teilen.
Meine Stimme bei den großen Nets fällt daher auf CBS: The Mentalist, NCIS, diverse Comedies, hochklassige Reality. Und vor allem kann man sich darauf verlassen, dass die den Laden nicht binnen zwei Jahren runterwirtschaften wie es bei den anderen Nets derzeit Volkssport ist.

Sorry Leute, aber mit dem hochgepriesenen HBO konnte ich nie was anfangen. So viel probiert, alles abgebrochen - aber immerhin lockt es mich regelmäßig, überhaupt reinzusehen. Und ich sollte endlich mal Carnivale nachholen. Von FX und Showtime hab ich nie viel gesehen. Starz und AMC gebe ich Chancen, wenn Torchwood und Walking Dead starten, aber derzeit sehe ich da noch nichts (Starz bislang nur den Spartacus-Piloten und AMC die Prisoner-Miniserie, bei der ich wohl der einzige bin, der die toll fand :lol: )

Vom Genre-Interesse her müsste Syfy vorne stehen, leider spielt da deren Programm nicht mit. Ich mag zwar W13 und .. naja, das war's eigentlich schon. Derzeit dreht Syfy ja bloß Sommerserien ohne Anspruch oder vergurkt High-Profile-Serien, die mit Anspruch überladen werden. Bringt gefälligst Farscape zurück, dann kann das noch was werden mit uns!

Ich mag TNT, auch wenn da mit Leverage und R&I derzeit auch nur zwei Serien auf meinem Plan stehen. Es ist halt auch noch nicht so lange her, dass ich überhaupt anfing, mich mal Richtung Cable zu orientieren.
Auf A&E hat mich nie auch nur irgendwas interessiert und USA-Serien haben mich früher oder später immer bloß enttäuscht.

Kurz und knapp:

Nets
  1. CBS
  2. ABC / NBC / FOX
  3. The CW
PayTV / Cable
  1. TNT
  2. AMC / Starz
  3. HBO
  4. Syfy
  5. FX / Showtime
  6. A&E / USA
von logan99
#851871
Networks: FOX und ABC

Cable/PayTV: AMC + Showtime (zukünftig vielleicht HBO, sofern die kommenden Serien das halten können was sie versprechen) ...


Insgesamt muss man aber sagen, dass sich das von Season zu Season ändern kann, je nachdem was für Serien an der Start gehen ...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#851897
Derzeit auf jeden Fall Showtime. Californication, Weeds und Dexter gehören für mich zu den stärksten Serien der letzten Jahre. HBO hat einige TopS-Serien im Backlog, aber aktuell kaum was was mich interessiert.
AMC ist für mich der große Hoffnungsträger. Ich wünschte zwar sie würden die dämliche Pseudo-Zensur abschaffen, aber davon haben sie ein Händchen für gute Shows bewießen.

Auf der Networkseite kann ich's nicht genau sagen. Auch, weil die für mich irgendwie alle eins sind. Außer The CW, das wenig prominent hervorsteht. Insgesamt bietet mir aber ABC derzeit und bot mir in den letzten 2,3 Jahren das vielfältigste Programm.
Benutzeravatar
von str1keteam
#851912
AlphaOrange hat geschrieben: Meine Stimme bei den großen Nets fällt daher auf CBS: The Mentalist, NCIS, diverse Comedies, hochklassige Reality.
... mit dem hochgepriesenen HBO konnte ich nie was anfangen.
Kurz und knapp:

Nets
  1. CBS
  2. ABC / NBC / FOX
  3. The CW
PayTV / Cable
  1. TNT
  2. AMC / Starz
  3. HBO
  4. Syfy
  5. FX / Showtime
  6. A&E / USA
Bis jetzt dachte ich, dass Theologe nur scherzt, aber du hast ja wirklich einen fürchterlichen Geschmack. :mrgreen:

ultimateslayer hat geschrieben:Auf der Networkseite kann ich's nicht genau sagen. Auch, weil die für mich irgendwie alle eins sind.
Da die eine breitere Masse ansprechen, ist deren Identität zwar nicht so stark ausgeprägt wie bei manchen Pay TV und Kabelsendern, aber es gibt schon Unterschiede.

CBS ist der Z(entral) D(eutsche) F(riedhof) unter den US-Sendern. Spricht mit seinen nach Standartschema zusammengeklöppelten Crime Procedurals und den bis auf HIMYM sehr traditionellen (um nicht zu sagen altbackenen) Sitcoms ein überwiegend altes Publikum an. Immerhin haben sie vergleichsweise wenig Reality in der Hauptseason.

ABC zielt mit seinen Edel-Soaps in erster Linie auf das weibliche Publikum, aber sie versuchen auch immer ein paar hippe Genreserien für die jungen Männer und Stoffe für die ganze Familie ins Programm zu hieven.

FOX zielt mit seinen provokanten Animations-Comedies und Genre/Actionserien eher auf junge Männer, aber man muss abwarten wie sich das in der Post 24 Ära und im Glee Boom entwickelt.

NBC war mal das Network, das am ehesten auf anspruchsvolle/innovative Stoffe gesetzt hat und mit seinen Sitcoms dominierte. In den Jahren, in denen der damals amtierende Senderchef Gewinnmaximierung über Quoten und guten Ruf gestellt hat, haben sie aber ihre Identität verloren.

CW - Zielpublikum: Generation Zahnspange und junge oberflächliche Ischen. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#851922
str1keteam hat geschrieben:Bis jetzt dachte ich, dass Theologe nur scherzt, aber du hast ja wirklich einen fürchterlichen Geschmack. :mrgreen:
Schade. Ich dachte, Theologe wäre der erste, der auf den Köder "hochklassige Reality" anspringt, aber der war wohl einfach zu schmackhaft ;)
Du darfst mir aber gerne einen Sender nennen, der bessere Reality-Programme hat, dann steige ich um :)
Benutzeravatar
von str1keteam
#851939
AlphaOrange hat geschrieben: Du darfst mir aber gerne einen Sender nennen, der bessere Reality-Programme hat, dann steige ich um :)
Hochklassig und Reality...ist das nicht ein Widerspruch in sich. Gebt mir jederzeit ein USA Crime Procedural oder eine CBS Sitcom über eine Reality-Show. :mrgreen:

Meine Abneigung gegen Realityformate überwinde ich eigentlich nur, wenn sie einen Blick hinter die Kulissen von Hollywood geben. On the Lot( Regie-Wettweberb), Project Greenlight (Wahl eines Regisseurs, der dann beim Dreh seines ersten Films verfolgt wird) und Scream Queens (Junge Möchtegernschauspielerinnen im Kampf um eine Rolle im nächsten SAW) sind schon fast alle Realityserien, die ich je gesehen habe.

Vom diesen Sommer auf NBC laufenden Boston Med http://www.metacritic.com/tv/shows/bostonmed habe ich wegen der herausragenden Kritiken die erste Folge gesehen, aber das war trotz einiger zu emotional inszenierter Grey's Anatomy Momente zum Glück eher eine klassische Doku-Serie, die einen mehr oder weniger interessanten Blick auf die Arbeit von Krankenhausärzten wirft.