US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Devil
#197874
Waterboy hat geschrieben:
weil nominierungen wird die Serie so wie es aussieht wohl garantiert bekommen.
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
von Waterboy
#197889
nah ja die Quoten

9/18/06 - 1x01 - 13.41 Millionen Zuschauer
9/25/06 - 1x02 - 10.83 Millionen Zuschauer
10/02/06 – 1x03 - 9.05 Millionen Zuschauer

man wird sehen ob sie noch weiter fallen werden :?:
von DonnieDarko
#197892
Noch ist die Serie nicht in großer Gefahr, aber sollten die Zahlen noch weiterfallen, dann sehe ich für die Serie auch bald schwarz. :(

Wäre schade. Die Serie ist zwar nicht auf meiner Watch-Liste momentan, aber ich wollte die Serie eigentlich noch im Sommer irgendwann nachholen...
Benutzeravatar
von mak
#197894
Devil hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
weil nominierungen wird die Serie so wie es aussieht wohl garantiert bekommen.
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
Sieht so aus und als Pessimist sehe ich ehrlich gesagt nicht wie diese Serie über 13 Episoden hinauskommen soll. Selbst wenn man den Zuschauerschwund stoppt, wird man sicher nicht wieder in großen Maße an Zuschauer gewinnen und eine Verschiebung könnte die Serie entgültig töten.
Ich schätze es ist im Augenblick das beste vorläufig nicht darüber nachzudenken und einfach hoffen das die Serie weitergeht. Bei "Brotherhood" hat es geklappt, aber das war wohl eine andere Situation.
Emmy Nominierungen wird sie sicher so oder so bekommen.
von Devil
#197915
Um mal den Optimisten zu spielen: Diese Woche war es aber auch sehr ungünstig gegen die 100.CSI-Folge und die Premiere vom Bachelor. Eventuell könnte sich das nächste Woche relativieren und zumindest der Abwärtstrend gestoppt werden. :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#197916
Ich gucke die Serie auch weiter, ich hatte nur noch keine Zeit für die 3. Folge. Das werde ich bald nachholen. Die Quoten machen mir allerdings ein wenig sorgen. Auf Studio 60 habe ich mich am meisten gefreut und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Für mich der bisher beste Serienneustart.
Benutzeravatar
von mak
#197918
Devil hat geschrieben:Um mal den Optimisten zu spielen: Diese Woche war es aber auch sehr ungünstig gegen die 100.CSI-Folge und die Premiere vom Bachelor. Eventuell könnte sich das nächste Woche relativieren und zumindest der Abwärtstrend gestoppt werden. :roll: :roll:
Jep, bleibt zu hoffen das "What About Brian" weiterhin auf schlechtem Niveau ist und die CSI:H Folge soll soweit ich gehört habe recht schlecht gewesen sein.
Ansonsten hoffe ich das die nächste Folge sich weniger mit politischen und religiösen Themen auseinander setzt, wie die letzten Folgen. Dazu ist es IMO noch zu früh, das war vielleicht etwas zu riskant von Sorkin solche Sachen gleich in den ersten Episoden zu bringen. Sowas kann besonders in der USA schnell Leute zum abschalten bringen.
Benutzeravatar
von redlock
#198017
Devil hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
Ja, denn die Serie verliert in der zweiten Halbenstunde viele Zuschauer, was bedeutet, die die gucken, gefällt es nicht!!
von Devil
#198019
redlock hat geschrieben:
Devil hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
Ja, denn die Serie verliert in der zweiten Halbenstunde viele Zuschauer, was bedeutet, die die gucken, gefällt es nicht!!
Galt das für die 3. Folge auch wieder?
Benutzeravatar
von mak
#198052
redlock hat geschrieben:
Devil hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
Ja, denn die Serie verliert in der zweiten Halbenstunde viele Zuschauer, was bedeutet, die die gucken, gefällt es nicht!!
Weil weder "Deal or No Deal" noch "Heroes" ein gutes Lead-In für die Serie sind. :roll:
Immerhin verliert die Serie lange nicht so stark wie "Six Degress", was ja immer sogar ein kompatibles Lead-In hat.
Zuletzt geändert von mak am Mi 4. Okt 2006, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#198118
Devil hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Devil hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich gerade fragen, ob man sich Sorgen machen muss:
Folge 1: 14% Marktanteil, Folge 2 12%, Folge 3 10%...Auch bei den 18-49-Jährigen sieht es nicht wirklich rosig aus.
Ja, denn die Serie verliert in der zweiten Halbenstunde viele Zuschauer, was bedeutet, die die gucken, gefällt es nicht!!
Galt das für die 3. Folge auch wieder?
Ja :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#198134
Ich fand die 3. Folge wieder sehr gut, aber die Show scheint nicht das zu sein, was das Publikum erwartet hat. Vermutlich erwarten die meisten einfach eine Comedy Serie und keine Drama Serie.

Mir persönlich gefällt Studio 60 gerade deshalb sehr gut, weil es eben eine ernste Serie mit intelligentem Humor ist. Allerdings sollte man in einer Show über Skteche vielleicht auch den einen oder anderen Sketch zeigen und nicht nur mehrere andeuten.
Benutzeravatar
von mak
#198157
Theologe hat geschrieben:Mir persönlich gefällt Studio 60 gerade deshalb sehr gut, weil es eben eine ernste Serie mit intelligentem Humor ist. Allerdings sollte man in einer Show über Skteche vielleicht auch den einen oder anderen Sketch zeigen und nicht nur mehrere andeuten.
Das würde nicht funktionieren. Sorkin ist kein Sketchschreiber und Humor ist viel zu subjektiv. Es kommt irgendwie nicht so gut wenn eine Sketch als "genial" angepriesen wird und ihn dann die Hälfte des Publikums nicht so toll findet.
Benutzeravatar
von Theologe
#198164
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mir persönlich gefällt Studio 60 gerade deshalb sehr gut, weil es eben eine ernste Serie mit intelligentem Humor ist. Allerdings sollte man in einer Show über Skteche vielleicht auch den einen oder anderen Sketch zeigen und nicht nur mehrere andeuten.
Das würde nicht funktionieren. Sorkin ist kein Sketchschreiber und Humor ist viel zu subjektiv. Es kommt irgendwie nicht so gut wenn eine Sketch als "genial" angepriesen wird und ihn dann die Hälfte des Publikums nicht so toll findet.
Sorkin selbst müsste ja nicht die Skteche schreiben. So wie die Serie jetzt läuft bin ich aber eher skeptisch, ob sie lange am Leben bleibt. Vielleicht pendeln sich die Zahlen jetzt ein, aber für eine durchschnittlcihe Zuschauerzahl ist der Cast, vor allem Matthew Perry, wohl zu teuer.
Benutzeravatar
von mak
#198181
Theologe hat geschrieben:Sorkin selbst müsste ja nicht die Skteche schreiben.
Ich denke nicht dass das funktionieren würde. Ich persöhnlich will auch eigentlich keine Sketche sehen. Höchstens ein Ausschnitt oder einen kurzen Sketch. Aber auch wenn ich mich wiederhole: Die Serie ist eine Dramaserie.
Theologe hat geschrieben:So wie die Serie jetzt läuft bin ich aber eher skeptisch, ob sie lange am Leben bleibt. Vielleicht pendeln sich die Zahlen jetzt ein, aber für eine durchschnittlcihe Zuschauerzahl ist der Cast, vor allem Matthew Perry, wohl zu teuer.
Perry ist soweit ich gehört habe nicht so teuer. Das teuere an der Serie sind anscheinend die Kulissen.
Benutzeravatar
von Theologe
#198184
mak hat geschrieben:Aber auch wenn ich mich wiederhole: Die Serie ist eine Dramaserie.
Es ist aber eine Dramaserie über eine Sketchshow, da kann ich schon verstehen, wenn die meisten Zuschauer auch mal einen Sketch sehen wollen. Außerdem hat man doch zB mit D.L. Hughley einen Standup-Comedian im Maincast. Dann sollte man dessen Fähigkeiten vielleicht auch einsetzen.
Benutzeravatar
von mak
#198209
Theologe hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Aber auch wenn ich mich wiederhole: Die Serie ist eine Dramaserie.
Es ist aber eine Dramaserie über eine Sketchshow, da kann ich schon verstehen, wenn die meisten Zuschauer auch mal einen Sketch sehen wollen. Außerdem hat man doch zB mit D.L. Hughley einen Standup-Comedian im Maincast. Dann sollte man dessen Fähigkeiten vielleicht auch einsetzen.
Wenn sich das in Grenzen hält und auch wirklich lustig ist hätte ich kein Problem damit. Aber ich denke nicht das man dadurch mehr Zuschauer gewinnt oder eine Episode besser macht.
BTW: Dieser Artikel macht mir wieder etwas Hoffnung:
http://publications.mediapost.com/index ... _aid=49132
Ansonsten denke ich das nach dem Flop von "Kidnapped" und "Friday Night Lights" NBC vorerst nicht so viel hat um die Serie zu ersetzten. Falls sie sich nächste Woche stabilisieren sollte bin ich doch zumindest was die Full-Season-Order angeht optimistisch.
Benutzeravatar
von Theologe
#198232
Die Quoten von Friday Night Lights hab ich eigentlich nicht anders erwartet. Auf dem Sendeplatz hatte NBC keine Chance einen Erfolg zu buchen.
Benutzeravatar
von mak
#198247
Theologe hat geschrieben:Die Quoten von Friday Night Lights hab ich eigentlich nicht anders erwartet. Auf dem Sendeplatz hatte NBC keine Chance einen Erfolg zu buchen.
Welcher Sendeplatz wäre den besser gewesen? Mir fällt da spontan keiner ein...
von Waterboy
#198251
Weil weder "Deal or No Deal" noch "Heroes" ein gutes Lead-In für die Serie sind.

nah ja aber wenn man sich das NBC schedule anschaut passt irgendwie keine Serie da so richtig als Lead in ? Oder irre ich mich.

und Sendeplatz... ich glaube der Sendeplatz ist schon gut so. Denn CSI Miami hatte zwar seine 100. Folge aber auch kaum mehr Quote als bei normaler Ausstrahlung. Von daher glaub ich nicht da es daran liegt.


Perry ist soweit ich gehört habe nicht so teuer. Das teuere an der Serie sind anscheinend die Kulissen.
Perry bekommt glaub ich 300 000 Dollar pro Episode, hab ich mal gelesen weis aber nicht ob es stimmt. Aber er ist durchaus günstig, wenn man bedenkt was er für Friends kassiert hat ( 1 Million pro 25 Minuten Folge ;) )

die Serie an sich kostet wenn ich richtig informiert bin zwischen 2,6 - 3,2 Millionen Dollar pro Folge.
Benutzeravatar
von mak
#198274
Waterboy hat geschrieben:
Weil weder "Deal or No Deal" noch "Heroes" ein gutes Lead-In für die Serie sind.
nah ja aber wenn man sich das NBC schedule anschaut passt irgendwie keine Serie da so richtig als Lead in ? Oder irre ich mich.
Wie wäre es mit "The Office"? Das wäre ja auch das Lead-In gewesen wenn "Grey's Anatomy" nicht verschoben worden wäre.
Waterboy hat geschrieben:
Perry ist soweit ich gehört habe nicht so teuer. Das teuere an der Serie sind anscheinend die Kulissen.
Perry bekommt glaub ich 300 000 Dollar pro Episode, hab ich mal gelesen weis aber nicht ob es stimmt.
Ich meine etwas von 65000 Dollar pro Episode gelesen zu haben. Er spielt ja auch nicht unbedingt wegen des Geldes in der Serie mit. :wink:
Waterboy hat geschrieben:Aber er ist durchaus günstig, wenn man bedenkt was er für Friends kassiert hat ( 1 Million pro 25 Minuten Folge ;) )
Darsteller die in einer erfolgreich Comedyserie mitspielen verdienen hauptsächlich deshalb soviel weil die Wiederverwertung so gut läuft.
Waterboy hat geschrieben:die Serie an sich kostet wenn ich richtig informiert bin zwischen 2,6 - 3,2 Millionen Dollar pro Folge.
NBC zahlt 2 Millionen Dollar Lizenzgebühren pro Episode an Warner Brothers (Startgebot war 1,4 Millionen Dollar pro Episode). Ja, die Serie ist teuer, aber so viel teurer wie andere Dramaserie ist sie, soweit ich gelesen habe, auch nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#198298
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Quoten von Friday Night Lights hab ich eigentlich nicht anders erwartet. Auf dem Sendeplatz hatte NBC keine Chance einen Erfolg zu buchen.
Welcher Sendeplatz wäre den besser gewesen? Mir fällt da spontan keiner ein...
Monatgs anstatt Deal Or No Deal oder freitags anstatt Crossing Jordan bzw. der neuen Spielshow wären vielleicht bessere Termine. Mit Dancing With The Stars und NCIS ist das Publikum doch schon vergeben. Entweder hätte man mit Deal or no Deal was erfolgreiches dagegen setzen sollen oder etwas bei dem man mit 7-8 Mio Zuschauern leben kann.

Studio 60 hat man schließlich auch vor der übermächtigen Konkurrenz "gerettet"
Benutzeravatar
von mak
#198316
Theologe hat geschrieben:Monatgs anstatt Deal Or No Deal oder freitags anstatt Crossing Jordan bzw. der neuen Spielshow wären vielleicht bessere Termine. Mit Dancing With The Stars und NCIS ist das Publikum doch schon vergeben. Entweder hätte man mit Deal or no Deal was erfolgreiches dagegen setzen sollen oder etwas bei dem man mit 7-8 Mio Zuschauern leben kann.
IIRC darf die Serie nicht um 8 Uhr laufen, das ist vertraglich so festgelegt. Ist auch nicht wirklich eine Familienserie.
Theologe hat geschrieben:Studio 60 hat man schließlich auch vor der übermächtigen Konkurrenz "gerettet"
Da hatte man wohl keine andere Wahl. Wenn das früher bekannt gewesen wäre das ABC "Grey's Anatomy" auf den Donnerstag verschiebt hätte man sich da sicher etwas besseres einfallen lassen können.

Naja, jetzt bleibt erst mal zu hoffen das sich die Quoten stabislisieren und nicht allzu weit unter die 10-Mio-Marke fallen oder wenn es geht diese sogar wieder überspringen. Sonst sehe ich ziemlich schwarz für die Serie.
Irgendwie tut mir NBC schon leid. "Kidnapped" schon erledigt und für "Friday Night Lights" sehe ich im Agenblick auch wenig Hoffnung. Einzig "Heroes" läuft im Augenblick ganz gut, aber ein Hit á la "Lost" ist die Serie auch nicht. Mal schauen wie die neuen Comedyserien laufen. Bei "20 Good Years" hab ich eigentlich relativ wenig Hoffnung dass das erfolgreich läuft.
Benutzeravatar
von Theologe
#198332
mak hat geschrieben:IIRC darf die Serie nicht um 8 Uhr laufen, das ist vertraglich so festgelegt. Ist auch nicht wirklich eine Familienserie.
Friday Night Lights läuft doch um 8 vor den L&Os