Devil hat geschrieben:1) Seid ihr eigentlich alles Leute, die 5 Jahre in London lebten oder ein Jahr als Austauschschüler in Amerika waren?? Oder habt ihr auch nur Schulenglisch drauf und euch das Verstehen antrainiert?
Hab eigentlich nur Schulenglisch drauf und das war auch damals schon nicht so dolle. Ein bisschen mehr wird sich mit der Zeit wahrscheinlich hinzutrainiert haben.
Devil hat geschrieben:2) Wieviel versteht ihr wirklich? Absolut alles oder eher nur die Zusammenhänge?
Derzeit schaue ich eigentlich nur Lost auf Englisch und dort immer mit zugeschalteten Untertiteln. Ich sag mal, ich verstehe große Teile, aber hin und wieder ist ein Blick an den unteren Bildrand echt notwendig.
Devil hat geschrieben:3) Welche Serien könntet ihr zum Einstieg empfehlen (keine, die eh auch auf deutsch laufen)? Also welche mit relativ leichtem Englisch?
Ich kann dir sagen, womit du nicht anfangen solltest: hab mir damals den Pilotfilm zu "Enterprise" auf Englisch angesehen und kein Wort verstanden. Das war ziemlich frustrierend.
Richtig angefangen habe ich dann eigentlich mit Futurama auf Englisch. Das war recht einfach zu verstehen. Man muss aber dazusagen, dass ich die deutschen Fassungen schon gesehen hatte. Allerdings hab ich in der englischen Fassung trotzdem die Witze verstanden, die der Synchro zum Opfer gefallen sind. Und das sind nicht wenige!
Palmolive hat geschrieben:3. Da weiß ich leider keine Antwort. "Lost" würde ich dir auf keinen Fall empfehlen, da viele der Charaktere Ausländer sind und somit auch einen Akzent haben.
Hmm, das sehe ich ein wenig anders. Ich freue mich immer, wenn die Ausländer bei Lost Dialoge haben, weil die ein viel bemühteres Englisch sprechen und auch etwas langsamer sind. Da finde ich den Slang, den Sawyer spicht um Längen schlimmer.