US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#484268
Ich hatte die Serie ja in der ersten Staffel nach circa 5 Folgen aufgegeben und dachte, dass ich einen weiteren Versuch wagen könnte. Zum Glück, denn 2x01 hat mir hervorragend gefallen. Und der Previously-Teil am Anfang erspart es mir, die erste Staffel nachzuholen. Das war schon alles sehr gut gemacht. Ich bleib auf jeden Fall dran und hoffe, dass es nicht wieder so langweilig wird wie letztes Jahr.
von Plem
#500603
Hmm, bin ich hier der einzige der noch Serien guckt? :lol:

Ich finde, dass Tudors sich enorm gesteigert hat. Das liegt natürlich vor allem daran, dass geschichtlich viel interessantere Sachen aufgearbeitet werden. Langsam aber sicher kommt es zum Fall von Anne Boleyn und ihrem Bruder (die ich beide übrigens sehr lieb gewonnen habe und ich hasse die Vorstellung die beiden nicht mehr in der Serie zu haben).

Momentan fehlt mir Charles Brandon ein wenig. Der ist ja so gut wie gar nicht mehr zu sehen und Henry Cavill ist der Grund weshalb ich überhaupt angefangen habe die Serie zu schauen. Find ich ein wenig schade, da er in der ersten Staffel ja immer die humane, freundliche Seite von Henry VIII. ans Licht gebracht hat und das dieses Jahr kaum der Fall ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#500615
Plem hat geschrieben:Hmm, bin ich hier der einzige der noch Serien guckt? :lol:
Jein, ich hatte die letzten Folgen aufgeschoben und über Pfingsten dann 4 Folgen am Stück gesehen. Mir gefällt die zweite Season auch sehr gut, die Entwicklung um Thomas More war sehr gut umgesetzt, auch wenn der Film "Ein Mann Zu Jeder Jahreszeit" da natürlich die Nase vorn hat.

Wie du allerdings die Boleyns liebgewinnen konntest ist mir ein Rätsel. Ich würden denen lieber heute als morgen die Rübe abschlagen lassen. Anne ist eine verzogene Göre und ein Biest.
von Plem
#500621
Theologe hat geschrieben:Wie du allerdings die Boleyns liebgewinnen konntest ist mir ein Rätsel. Ich würden denen lieber heute als morgen die Rübe abschlagen lassen. Anne ist eine verzogene Göre und ein Biest.
LOL. Vielleicht mag ich sie genau deswegen. Ich hatte schon immer ein Faible für falsche Biester.
von Eisregen2
#500674
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Hmm, bin ich hier der einzige der noch Serien guckt? :lol:
Wie du allerdings die Boleyns liebgewinnen konntest ist mir ein Rätsel. Ich würden denen lieber heute als morgen die Rübe abschlagen lassen. Anne ist eine verzogene Göre und ein Biest.
Hrhr ich auch, kanns kaum noch erwarten bis es so weit ist, dieses Weib ist so furchtbar arrogant das ich sie ständig gegen die Wand klatschen möchte.
Ich kuck die Serie auch gerne, weiss zwar im groben was passiert aber ansonsten hab ich in Geschichte nicht so viel Ahnung.
von Plem
#504815
:cry: Das Ende der Boleyns rückt unvermeidlich näher. Wirklich, wirklich schade. Ich finde Anne hat die zweite Staffel zu dem gemacht was sie ist. Ich werde sie vermissen. Die Schauspielerin, die Jane Seymour verkörpert, ist einfach nur langweilig. Ich wünschte die Serie würde sich ausnahmsweise nicht an den geschichtlichen Ereignissen orientieren :lol: Ne, Quatsch. Ist schon gut so.

Nur noch zwei Folgen :|
Benutzeravatar
von Theologe
#504894
Auf der einen Seite bin ich heilfroh, wenn die nervige Anne weg ist, auf der anderen Seite fehlt dann natürlich DER Hasscharakter der Serie. Zumal Thomas Boleyn die Serie dann wohl auch verlassen wird. Bleibt als nur noch Cromwell.
von Plem
#504941
Theologe hat geschrieben:Auf der einen Seite bin ich heilfroh, wenn die nervige Anne weg ist, auf der anderen Seite fehlt dann natürlich DER Hasscharakter der Serie. Zumal Thomas Boleyn die Serie dann wohl auch verlassen wird. Bleibt als nur noch Cromwell.
Für mich ist Henry VIII. der Hasscharakter schlechthin und wenn ich mir die Trailer ansehe, dann merkt man, dass die Autoren versuchen wollen seine Taten gegenüber den Boleyns zu rechtfertigen :|
Benutzeravatar
von Theologe
#504952
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Auf der einen Seite bin ich heilfroh, wenn die nervige Anne weg ist, auf der anderen Seite fehlt dann natürlich DER Hasscharakter der Serie. Zumal Thomas Boleyn die Serie dann wohl auch verlassen wird. Bleibt als nur noch Cromwell.
Für mich ist Henry VIII. der Hasscharakter schlechthin und wenn ich mir die Trailer ansehe, dann merkt man, dass die Autoren versuchen wollen seine Taten gegenüber den Boleyns zu rechtfertigen :|
Den Eindruck hab ich nicht. Es ist doch seit der ersten Staffel ziemlich deutlich, dass sich Henry von seinen Stimmungen und vor allem seinem Stolz leiten lässt. Mit More und Wolsey hat er immerhin schon 2 enge Vertraute direkt und indirekt auf dem Gewissen, obwohl ihm seine Vernunft etwas anderes sagte.
von Plem
#504999
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Auf der einen Seite bin ich heilfroh, wenn die nervige Anne weg ist, auf der anderen Seite fehlt dann natürlich DER Hasscharakter der Serie. Zumal Thomas Boleyn die Serie dann wohl auch verlassen wird. Bleibt als nur noch Cromwell.
Für mich ist Henry VIII. der Hasscharakter schlechthin und wenn ich mir die Trailer ansehe, dann merkt man, dass die Autoren versuchen wollen seine Taten gegenüber den Boleyns zu rechtfertigen :|
Den Eindruck hab ich nicht. Es ist doch seit der ersten Staffel ziemlich deutlich, dass sich Henry von seinen Stimmungen und vor allem seinem Stolz leiten lässt. Mit More und Wolsey hat er immerhin schon 2 enge Vertraute direkt und indirekt auf dem Gewissen, obwohl ihm seine Vernunft etwas anderes sagte.
Jo, aber trotzdem hat man dann versucht zu zeigen, wie schlecht Henry sich nach den Hinrichtungen gefühlt hat. Die Betonung liegt auf versucht, denn das ist den Autoren meiner Meinung nach ganz und gar nicht gelungen.

Wenn man die geschichtlichen Ereignisse betrachtet, dann weiß man, dass Henry absichtlich gegen seine Frau gehetzt hat, um sie loszuwerden. In der Vorschau sieht es jedoch so aus als ob ihn seine "Freunde" (allen voran Cromwell) davon überzeugen, dass sie herumgehurt und vor allem mit ihrem Bruder Sex hatte (wofür es noch immer keine historischen Beweise gibt). Naja, ich bin wohl einfach nur frustriert, dass Anne und George bald Geschichte sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#505042
Plem hat geschrieben: Wenn man die geschichtlichen Ereignisse betrachtet, dann weiß man, dass Henry absichtlich gegen seine Frau gehetzt hat, um sie loszuwerden. In der Vorschau sieht es jedoch so aus als ob ihn seine "Freunde" (allen voran Cromwell) davon überzeugen, dass sie herumgehurt und vor allem mit ihrem Bruder Sex hatte (wofür es noch immer keine historischen Beweise gibt). Naja, ich bin wohl einfach nur frustriert, dass Anne und George bald Geschichte sind.
Die Inzestgeschichte läuft doch schon seit Wochen bzw. eben nicht, um genau zu sein. Es wird eindeutig gezeigt, dass die "Dienerinnen" von Anne das ganze falsch deuten. Anne zieht ihr Kleid hoch, aber nicht weil sie nackt war, sondern weil George sie durchgeschüttelt hat... Davon gab es doch jede Menge Szenen und jedes mal zeigen sie, wie eines der Mädchen komisch um die Ecke guckt. Auch als Anne von Henry Unfall erfährt und sich den Musiker krallt, weil er eben einfach da rumsteht, guckt wieder eine der Zofen verdächtig.
von Plem
#505044
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Wenn man die geschichtlichen Ereignisse betrachtet, dann weiß man, dass Henry absichtlich gegen seine Frau gehetzt hat, um sie loszuwerden. In der Vorschau sieht es jedoch so aus als ob ihn seine "Freunde" (allen voran Cromwell) davon überzeugen, dass sie herumgehurt und vor allem mit ihrem Bruder Sex hatte (wofür es noch immer keine historischen Beweise gibt). Naja, ich bin wohl einfach nur frustriert, dass Anne und George bald Geschichte sind.
Die Inzestgeschichte läuft doch schon seit Wochen bzw. eben nicht, um genau zu sein. Es wird eindeutig gezeigt, dass die "Dienerinnen" von Anne das ganze falsch deuten. Anne zieht ihr Kleid hoch, aber nicht weil sie nackt war, sondern weil George sie durchgeschüttelt hat... Davon gab es doch jede Menge Szenen und jedes mal zeigen sie, wie eines der Mädchen komisch um die Ecke guckt. Auch als Anne von Henry Unfall erfährt und sich den Musiker krallt, weil er eben einfach da rumsteht, guckt wieder eine der Zofen verdächtig.
Und? Das bestätigt doch nur meine Vermutung, dass man versuchen wird Henrys Taten zu rechtfertigen, in dem man genug "Zeugen" hat, die gegen Anne aussagen können. Ich versteh grad nicht worauf du hinaus willst.
Benutzeravatar
von Theologe
#505050
Plem hat geschrieben: Und? Das bestätigt doch nur meine Vermutung, dass man versuchen wird Henrys Taten zu rechtfertigen, in dem man genug "Zeugen" hat, die gegen Anne aussagen können. Ich versteh grad nicht worauf du hinaus willst.
Man hat genug Zeugen die etwas falsches aussagen, obwohl sich Anne nichts zu schulden kommen ließ. Die Gerüchte liefern ihm den Vorwand, den er sucht. Immerhin hat er sie schon als Hexe bezeichnet. Ob er sich die Gerüchte nun selbst ausdenkt oder sie ihm nur in die Karten spielen ist kein großer Unterschied.
von Nick Demus
#505064
Da sich die Serie ohnehin jede verfügbare dichterische Freiheit gegenüber den historischen Fakten nimmt, ist es mir ziemlich schnurz, wie Henry dargestellt wird. Diese gewisse Unvorhersehbarkeit macht das ganze in meinen Augen nur spannender.
Benutzeravatar
von Theologe
#505074
Nick Demus hat geschrieben:Da sich die Serie ohnehin jede verfügbare dichterische Freiheit gegenüber den historischen Fakten nimmt, ist es mir ziemlich schnurz, wie Henry dargestellt wird. Diese gewisse Unvorhersehbarkeit macht das ganze in meinen Augen nur spannender.
Komplett unsympathisch darf man ihn natürlich nicht, immerhin will man all seine Frauen abarbeiten, so dass The Tudors noch etwas länger läuft, da kann die Hauptfigur nicht der totale Kotzbrocken sein, zumal über kurz oder lang, alle anderen Charaktere einen Kopf kürzer sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#508164
Wie ich erwartet habe, es werden Vorwände gesucht, um Anne loszuwerden. Der König redet sich ein, dass die Anschuldigen wahr sind, aber als er Anne noch mal gegenüber steht, wirft er ihr nur vor, dass sie keine Jungfrau mehr war und ihre Familie die Ehe von langer Hand vorbereitete, also genau das, was sie sich wirklich vorzuwerfen hat.
von Nick Demus
#508327
Ich denke übrigens, dass die Serie durchaus auch über Henry hinausgehen und Elizabeth behandeln könnte. Aber die hat natürlich nicht so viel "Spaß" gehabt. Da fehlen die Schauwerte... :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#508373
Nick Demus hat geschrieben:Ich denke übrigens, dass die Serie durchaus auch über Henry hinausgehen und Elizabeth behandeln könnte. Aber die hat natürlich nicht so viel "Spaß" gehabt. Da fehlen die Schauwerte... :wink:
Man kann natürlich nie wissen, wie lang es eine Serie macht, aber das wäre schon eine interessante Option. Für die Schauwerte könnte man dann ja andere Charaktere nutzen. In den beiden Filmen mit Cate Blanchett haben Joseph Fiennes bzw. Clive Owen auch nette Bekanntschaften.
Benutzeravatar
von Theologe
#512864
Ein wirklich gut gemachtes Finale. Schön das man sich hier auch hauptsächlich Anne widmete und Henry eher im Hintergrund blieb. Der Henker von Calais war natürlich der Ober-Creep. Ich hoffe, dass man in der 3. Staffel etwas für den Cast tut. Jane ist als Charakter blass und auch die Darstellerin hat weder die Qualität von Natalie Dormer, noch von Maria Doyle Kennedy.
Wolseys Abgang nach Season 1 konnte durch die größere Bedeutung von More und Cromwell noch ausgeglichen werden. Aber da vermutlich auch noch Thomas Boleyn verschwinden wird, braucht man neue Gesichter.

Thomas Boleyn hat im Finale natürlich auch noch mal gezeigt, dass es ihm nur um sich selbst geht. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn Brandon ihm richtig eine verpasst hätte.
von Stefan
#528488
Hi!

So - weil grad Sommer ist und daher die Serienflut etwas abgeebt ist, die ProSieben Trailer recht toll aussahen und ihr hier die Serie auch recht gelobt habt - hab ich mir nun auch die erste Season im eiltempo reingezogen und kann nur sagen:

Wow .. sehr sehr gut gemachte Serie. Warum hab ich depp nur nicht früher auf euch gehört :shock:

Ich freu mich schon wahnsinnig auf die zweite Staffel (die ja jetzt auch schon komplett da ist.. woohoo) und ja - werd wohl danach ein ausführlicheres feedback gebe :)

nur eins vorweg: schade, dass Margarete Tudor so bald gestorben ist - ich mochte ihren Charakter sehr und fand die Schauspielerin recht stark .. und dann starb sie noch so ekelhaft als wär sie grad in nem Zombiefilm gewesen :mrgreen:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Tangaträger
#528491
Stefan hat geschrieben: nur eins vorweg: schade, dass Margarete Tudorso bald gestorben ist - ich mochte ihren Charakter sehr und fand die Schauspielerin recht stark .. und dann starb sie noch so ekelhaft als wär sie grad in nem Zombiefilm gewesen :mrgreen:
Joa... hatten die damals überhaupt Familiennamen?

Ich habe die Szene auch mit großen Augen bestaunt, weil ich erst gar nicht wusste, was da abgeht. Echt blöd so zu sterben :|

Das Finale muss ich mir morgen noch angucken und die zweite Season halte ich mir für einen späteren Zeitpunkt auf.
Und wie ich es schon mal im P7-Thread gesagt habe: Bisher gefallen mir alle Showtime-Serien, die ich bisher geguckt habe. Das ist Rekord :shock: (dass ich alle Serien von einem Sender mag, die ich auch gucke)
von Stefan
#528494
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: nur eins vorweg: schade, dass Margarete Tudorso bald gestorben ist - ich mochte ihren Charakter sehr und fand die Schauspielerin recht stark .. und dann starb sie noch so ekelhaft als wär sie grad in nem Zombiefilm gewesen :mrgreen:
Joa... hatten die damals überhaupt Familiennamen?
klar doch -Anne Boleyn .. ist doch nicht nur ein vorname - und die Tudor Dynastie heißt so ... weil das deren Familienname war ;-) (davon abgesehen, dass sie die historischen charaktere Margarete und Mary Tudor in der Serie zu einer Person gemacht haben.. lol)
Zuletzt geändert von Stefan am So 29. Jun 2008, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#528495
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: nur eins vorweg: schade, dass Margarete Tudorso bald gestorben ist - ich mochte ihren Charakter sehr und fand die Schauspielerin recht stark .. und dann starb sie noch so ekelhaft als wär sie grad in nem Zombiefilm gewesen :mrgreen:
Joa... hatten die damals überhaupt Familiennamen?
klar doch -Anne Boleyn .. ist doch nicht nur ein vorname - und die Tudor Dynastie heißt so ... weil das deren Familienname war ;-)
Joa... bei mir heißen die immer Majesty ... (auf die Punkte kommt dann der Rufname). Die Familiennamen sind mir nie aufgefallen :?
von Stefan
#528496
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: nur eins vorweg: schade, dass Margarete Tudorso bald gestorben ist - ich mochte ihren Charakter sehr und fand die Schauspielerin recht stark .. und dann starb sie noch so ekelhaft als wär sie grad in nem Zombiefilm gewesen :mrgreen:
Joa... hatten die damals überhaupt Familiennamen?
klar doch -Anne Boleyn .. ist doch nicht nur ein vorname - und die Tudor Dynastie heißt so ... weil das deren Familienname war ;-)
Joa... bei mir heißen die immer Majesty ... (auf die Punkte kommt dann der Rufname). Die Familiennamen sind mir nie aufgefallen :?
na ja - Majesty ist doch nicht deren Namen :mrgreen: .. und ja es redet sie keiner mit deren Familiennamen an, weil ihnen das sicher nicht erlaubt ist... daher Majesty .. oder so.. keine ahnung, ich musste auch erstmal nachschauen um sicherzugehen, dass es sich bei dem "Emporer", von dem sie die ganze Zeit reden, wirklich um den Österreichischen Kaiser handelt :mrgreen: