US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von moviefan
#384838
1x05
Die Carpool- Geschichte war witzig, die üblichen Reibereien zwischen Chuck und Kelly auch. Sonst nix überragendes passiert. Nette, witzige aber seichte Unterhaltung für Zwischendurch.
Für Folge 5 die üblichen 7/10 Punkte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#384857
Mir wurde in dieser Folge schmerzlich klar, dass mich an der Serie nichts interessiert außer der Beziehung zwischen Chuck und Kelly. Die Nebendarsteller sind für mich alle fast überflüssig und zum Großteil einfach nicht lustig. Eine Folge werde ich mir wohl noch ansehen und wenn die mich ähnlich kalt lässt, war's das für mich. Hab ja auch genug Comedys momentan.
Benutzeravatar
von Theologe
#384886
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mir wurde in dieser Folge schmerzlich klar, dass mich an der Serie nichts interessiert außer der Beziehung zwischen Chuck und Kelly. Die Nebendarsteller sind für mich alle fast überflüssig und zum Großteil einfach nicht lustig. Eine Folge werde ich mir wohl noch ansehen und wenn die mich ähnlich kalt lässt, war's das für mich. Hab ja auch genug Comedys momentan.
Richtig, The Big Bang Theory lohnt sich mehr.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#384893
Ist das Ironie oder schaust du die Serie auch?
Benutzeravatar
von Poffel
#384894
hm back 2u find ich eigentlich klasse. der cast ist halt umwerfend, und es hat kaum fehler. tBBT hat da richtig große schwächen, dafür aber auch nette witze ^^ glaub wenn ich mich entscheiden müsste für ich fast b2u wählen
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#385088
Poffel hat geschrieben:und es hat kaum fehler. tBBT hat da richtig große schwächen
Ich weiß ja nicht, was du unter Fehlern verstehst, aber in dieser Serie gibt es einfach zu viele platte Witze. Sie bringt mich kaum zum Lachen, denn die meisten Jokes hätte ich auch fast selbst schreiben können. Ja, die Darsteller von Chuck und Kelly sind genial und deshalb ja auch der einzige Grund, warum ich noch schaue. Aber die Nebencharas (bis auf den, der unbedingt Anchor sein will) sind total überflüssig. Die Wettertussi sorgt für die Schlampenwitze, dieser Kerl, den ich noch aus Roseanne kenne, sorgt für gar keine und Ryan geht wenigstens noch.

So erstaunt, wie ich selbst darüber bin, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich mich in der Tat für TBBT entscheiden, da die mich zumindest in der aktuellen Folge sehr zum Lachen bringen konnte. Da "Aliens in America" diese Woche auch wieder recht gut war, steht B2U ganz oben auf meiner Abschussliste momentan...
Benutzeravatar
von Poffel
#385091
hm, AiA hab ich nach dem piloten schon eingestellt, fand es eifnach zu uninteressant
Benutzeravatar
von Poffel
#385753
hehe die leute fühlen sich bei mir im auto genauso sicher wie bei dem einen typen ... der so anmutig fährt. sehr sehr genial die serie^^
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#392574
Die Folge hat mir wieder sehr gut gefallen, v.a. der Plot mit Kelly und Chuck war durchgängig gut. Das mit dem Nicht-Aussprechen können von diesem Ort fand ich aber nicht so lustig, das gab es schon mal lustiger bei "Friends", als Phoebe Joey Französisch beibringen wollte :lol: Ansonsten recht starke Folge, auch wie Ryan sich in dem kleinen Jungen wiedergesehen hat *g*
Benutzeravatar
von Moritz
#395364
Nach der neuen Folge bin ich restlos begeistert und muss sagen, dass die Serie das lustigste seit langem ist!! Die Schulkinder waren zum Brüllen komisch und alle anderen Storylines auch! :D

Ist B2Y auch vom Autorenstreik betroffen??
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#395371
Natürlich. Gerade Sitcoms sind mit als erstes betroffen, da sie relativ zeitnah gedreht werden. Von B2Y werden laut Ausiello neun Folgen produziert. Weiß jetzt nicht, welche zuletzt gezeigt wurde, aber es sind wohl noch maximal drei Folgen...
Benutzeravatar
von Moritz
#497997
Wie siehts denn nun mit einer 2. Season im Herbst aus, nachdem die 1. auf 13 Folgen verkürzt wurde wegen des blöden Streiks??
Benutzeravatar
von Moritz
#498942
Confuse hat geschrieben:Ah super! Ich freu mich sehr.
:?:
Benutzeravatar
von balthazar
#498961
Verwundert mich nicht wirklich weiter. Alles andere hätte mich da schon mehr gewundert. Die Caständerungen, die mit dem Streik gekommen sind, haben der Serie IMO ganz und gar nicht gut getan. Im Gegenteil - viel an Witz ging verloren. Und bei der Tochter fragte man sich irgendwie: "Warum musste man da nur einen Wechsel vornehmen?" Und als ob das nicht schlimm genung war, hatte man auch in den letzten Wochen das Gefühl, dass die schon anfangen wollte, die Geschichte der noch sehr kurzen Serie rundum neu zu schreiben. Gracies Alter schwankte plötzlich und raus kam dann, dass sie ein Jahr jünger ist ... obwohl sie doch gerade davor Geburtstag hatte. Auch von dem eigentlich recht guten Verhältnis zu Chuck war nichts mehr zu sehn ... sehr schade.

Und auch sonst hat die Serie mit den Änderungen viel an Charme und Witz verloren. Bei der Wetterfee hat man sich auch keine weitere Erklärung einfallen lassen und es einfach so gedreht, als hätte sie nie existiert.

Die ersten neun Folgen fand ich sehr gelungen. Es war nichts besonderes, aber eine klassische Comedy, die durchaus ihren Charme besaß. Davon hab ich leider in den Folgen danach nicht mehr viel mitbekommen. Und so ist es wohl wirklich besser, dass FOX da den Stecker gezogen hat. Vor den Änderungen hätte ich der Serie überings eine zweite Season mehr als gegönnt ... schade, dass es so enden musste.
Benutzeravatar
von str1keteam
#499033
Und bei der Tochter fragte man sich irgendwie: "Warum musste man da nur einen Wechsel vornehmen?"
Die ist von sich aus ausgestiegen.

Das man an einer Sitcom, die nicht richtig funktioniert heftig und ohne Rücksicht auf Kontinuität rumschraubt, ist auch davon abgesehen doch nun wahrlich nichts ungewöhnliches. Selbst eine letztlich langlebige Serie wie King of Queens hat gerade in der Anfangsphase zahlreiche Charaktere ohne Erklärung rein und rausgeschrieben. Nicht zum Nachteil, wenn ich an überflüssige Figuren wie Dougs Schwester oder diesen lateinamerikanischen Aushilfs Joey denke. Die Back to You Wetterfee war auch so ein logischer Streichkandidat. Wobei da bis auf Kelsey Grammer alle Figuren kein Verlust gewesen wären. Die Serie hat mich immer nur schmerzhaft daran erinnert wie gut Cheers und Sports Night waren. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#511761
Ich habe jetzt auch die letzten Folgen gesehen. Letztlich ist die Absetzung kein Verlust. Kelsey Grammer war wie gewohnt klasse und hat ja auch schon die nächste Serie an der Angel. Back To You war einfach nicht mehr zeitgemäß. Es wirkte schon alles sehr angestaubt. Man muss natürlich nicht jede Comedy als Single Camera drehen, aber während bei How I Met Your Mother oder selbst einem Fehlgriff wie Welcome To The Captain der Sitcom Charakter nicht so erdrückend wirkt, machte Back To You einfach einen altbackenen Eindruck.

Ayda Field (die Wetterfee) fand ich übrigens bei Studio 60 als Nebencharakter gar nicht so schlecht.