US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#363027
str1keteam hat geschrieben:
Ich bezweifele aber jetzt schon einen größeren Erfolg, es sei denn der Voyeurismus zieht viele Zuschauer an.
wie es in einigen Reviews schon stand: Sie kommen für den Sex und bleiben wegen der Charaktere.
..oder so ähnlich. :lol:
Letztere waren aber noch nicht wirklich interessant, das mag noch kommen, aber für HBO fand ich den Pilot einfach schlapp. Bei Deadwood, OZ, Rome, Entourage und Six Feet Under war ich nach der ersten Folge schon angefixt. The Sopranos, The Wire und Big Love hatten auch einen besseren Pilot, selbst das letztlich enttäuschende John From Cincinnati hatte einen besseren Start. Ich werde Tell Me You Love sicher noch weiter folgen, aber der Pilot war erstmal eine Enttäuschung.
Benutzeravatar
von str1keteam
#363079
Theologe hat geschrieben: Letztere waren aber noch nicht wirklich interessant, das mag noch kommen, aber für HBO fand ich den Pilot einfach schlapp. Bei Deadwood, OZ, Rome, Entourage und Six Feet Under war ich nach der ersten Folge schon angefixt.
So faszinierend und süchtig machend wie HBO`s andere Hitdramen ist Tell me natürlich nicht mal ansatzweise und wird es vermutlich auch nie werden. Dafür sind die Charaktere zu unsympathisch und humorlos, aber so einen realistischen Blick auf verschiedene Stadien des Ehelebens hat noch keine andere Serie geliefert. Wie gesagt bleibt abzuwarten, ob dieser unfokussierte Blick auf Dauer reicht um Zuschauer an eine Serie zu fesseln. Ich denke aber mal in den nächsten Episoden wird sich herauskristallisieren in welche Richtung sich das Ganze entwickeln soll.
von Stefan
#363400
Hi!

so.. erstens zu den Sexszenen: na ja.. da hat man für ne Serie schon relativ viel gesehen.. ich mein die Hoden hab ich bei noch keiner Serie bei ner Sexszene gesehen.. und ja.. der "jerk-off" .. sah schon irgendwie komisch aus.. lol.. aber.. whatever.. lol

fand die Serie so la la.. viel spannung hat sie nicht.. aber die Schauspieler fand ich recht gut und jep.. die jeweiligen Statien einer Ehe find ich zumindest jetzt für eine Folge mal ganz interessant..

die "Intim"-Szenen der alten hät ich jetzt zwar nicht gebraucht.. aber mei.. lol.. whatever *g*

ich werd mir folge 2 auf jedenfall ansehen .. mal schauen *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Black Panther
#363435
die "Intim"-Szenen der alten hät ich jetzt zwar nicht gebraucht.. aber mei.. lol.. whatever *g*
Da habe ich mir auch die prüden "Sex-Standards" der Networks zurückgesehnt... :lol:
von DonnieDarko
#363452
Theologe hat geschrieben:Ich bezweifele aber jetzt schon einen größeren Erfolg, es sei denn der Voyeurismus zieht viele Zuschauer an.
Ich denke auch nicht, dass HBO mit der Show an die Erfolge der Vergangenheit anschließen kann. Dazu nimmt sich die Show viel zu ernst und hat nichts, was die deprimierende Atmosphäre ein wenig auflockert. Wo "SFU" immerhin noch schwarzen Humor und Fantasy-Sequenzen hatte, ist bei "TMYLM" gar nichts zur Auflockerung vorhanden. "TMYLM" ist noch mehr ein Nischen-Programm als es die meisten HBO-Serien sind.
von Maeth
#364027
Ich sah mir den Piloten auch an, war aber (noch) nicht sonderlich begeistert. Bisher ist es noch nicht interessant genug. Teils auch, weil den Charakteren noch nicht genug Zeit gegeben wurde, aber das kann sich ja noch ändern. Wie Donnie schon sagte, weiß ich aber auch nicht, ob der Fokus der Handlung ausreicht, um mich an die Serie binden zu können. Die Sexszenen hätten nicht unbedingt so weit ausgebreitet werden müssen, aber okay. Die Jerkoff-Szene hätte man sich aber wirklich sparen können, weil sie, wie schon gesagt wurde, sehr nach Fake aussah.
Ally Walker gefiel mir schauspielerisch auch am besten, daher hat mir die Handlung mit ihrem Charakter auch am besten gefallen.

Insgesamt kann man, glaube ich, noch nicht so viel zur Serie sagen, dazu gibt die erste Episode zu wenig her.
von DonnieDarko
#364033
Mir war neulich langweilig und da spielte ich ein bisschen mit dem Windows Movie Maker herum und machte Opening Credits zur Serie:

http://youtube.com/watch?v=NDbQHanujTc

Sehen zwar jetzt nicht wirklich gut aus, aber für einen ersten Versuch geht's. Nur die Schrift ist halt kacke, aber damit es besser aussieht, bräuchte ich auch ein besseres Programm.
Benutzeravatar
von Theologe
#364061
DonnieDarko hat geschrieben:Mir war neulich langweilig und da spielte ich ein bisschen mit dem Windows Movie Maker herum und machte Opening Credits zur Serie:

http://youtube.com/watch?v=NDbQHanujTc

Sehen zwar jetzt nicht wirklich gut aus, aber für einen ersten Versuch geht's. Nur die Schrift ist halt kacke, aber damit es besser aussieht, bräuchte ich auch ein besseres Programm.
Das sieht gar nicht mal so übel aus. Für HBO-Credits aber gut 5min zu kurz :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#364330
Theologe hat geschrieben: Die größte Enttäuschung bei Tell Me You Love Me ist allerdings auf ungenaues lesen meinerseits zurückzuführen. Als sich der Psychiater nicht als kleiner dicker Mann, mittleren Alters mit Halbglatze, sondern als ältere Frau mit grauen Haaren präsentierte, musste ich ernüchtert feststellen, dass Jason Alexander nicht in der Serie mitspielt.
Ich wußte doch, das ich das auch irgendwo gelesen hatte. Sogar mit Bild von Jason Alexander. :lol:
http://www.serienjunkies.de/news/tell-you-15918.html
In den Hauptrollen sind Jason Alexander, Michelle Borth, Tim DeKay, Aislinn Paul, Adam Scott, Kate Towne, Sonya Walger und Ally Walker zu sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#364336
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die größte Enttäuschung bei Tell Me You Love Me ist allerdings auf ungenaues lesen meinerseits zurückzuführen. Als sich der Psychiater nicht als kleiner dicker Mann, mittleren Alters mit Halbglatze, sondern als ältere Frau mit grauen Haaren präsentierte, musste ich ernüchtert feststellen, dass Jason Alexander nicht in der Serie mitspielt.
Ich wußte doch, das ich das auch irgendwo gelesen hatte. Sogar mit Bild von Jason Alexander. :lol:
http://www.serienjunkies.de/news/tell-you-15918.html
In den Hauptrollen sind Jason Alexander, Michelle Borth, Tim DeKay, Aislinn Paul, Adam Scott, Kate Towne, Sonya Walger und Ally Walker zu sehen.
Na dann lag der Fehler wenigstens nicht bei mir. Da haben die bei sj aber böse gepatzt.
von DonnieDarko
#365807
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Mir war neulich langweilig und da spielte ich ein bisschen mit dem Windows Movie Maker herum und machte Opening Credits zur Serie:

http://youtube.com/watch?v=NDbQHanujTc

Sehen zwar jetzt nicht wirklich gut aus, aber für einen ersten Versuch geht's. Nur die Schrift ist halt kacke, aber damit es besser aussieht, bräuchte ich auch ein besseres Programm.
Das sieht gar nicht mal so übel aus. Für HBO-Credits aber gut 5min zu kurz :wink:
Danke. :oops:
Benutzeravatar
von mak
#366117
Die zweite Folge fand ich ziemlich ernüchternt. Einzig Katie/David sind noch ganz interessant, die anderen Storylines sind leider recht lahm und die Charaktere eher unsympatisch. Die Sex-Szenen sind IMO weiterhin recht überflüssig und der Stil der Serie einfach langweilig (nicht mal Opening Credits hat die Serie), da ist man bei HBO bessere gewöhnt... :?
Naja, die Serie ist wie's aussieht eh ziemlich gefloppt. Unter eine Million Zuschauer hatte der Pilot:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 157e4a7500
Ich schätze mal das hat HBO verdient, nachdem sie "Deadwood" und "Rome" abgesetzt haben. Die Entscheidung zu dieser Serie wird wohl auch noch unter dem alten Präsident gefallen sein, mal sehen was der neue bringt...
von DonnieDarko
#366132
mak hat geschrieben: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 157e4a7500
Ich schätze mal das hat HBO verdient, nachdem sie "Deadwood" und "Rome" abgesetzt haben. Die Entscheidung zu dieser Serie wird wohl auch noch unter dem alten Präsident gefallen sein, mal sehen was der neue bringt...
Ich denke auch, dass die Serie wie "JfC" es nicht weit bringen wird. Die zweite Folge sah ich noch nicht. Mal schauen wie die wird.

Tja und ich wünsche mir immer noch "Carnivale" zurück. Aber immerhin kommt Alan Ball nächstes Jahr mit seiner neuen Serie.
Benutzeravatar
von str1keteam
#366146
Ist zwar weniger als erwartet, aber wenn sie die Quoten halten können, würde ich das nicht als großen Flop werten. Erstens kostet die Serie sicherlich nicht viel und zweitens muss sich HBO wegen der schlechten Programmpolitik der letzten Jahre (absetzen von verhältnismäßig gut laufenden Kritikerlieblingen ohne gleichwertigen Ersatz in Aussicht) vorerst sowieso darauf einstellen kleinere Brötchen zu backen. Die Zeiten in denen man neuen Shows ein 8-10 Mio Lead In bieten konnte, sind nunmal vorbei. Außer Entourage und Big Love kommt da doch glaube ich nichts mehr in die Nähe von 3 Mio bei der Erstausstrahlung.

Die 2-te Folge habe ich noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
von mak
#366150
DonnieDarko hat geschrieben:Tja und ich wünsche mir immer noch "Carnivale" zurück.
Die zweite Staffel ist da ziemlich gefloppt. Nicht mal mehr zwei Millionen Zuschauer ist zu wenig für so eine Serie...
DonnieDarko hat geschrieben:Aber immerhin kommt Alan Ball nächstes Jahr mit seiner neuen Serie.
Für wann sind eigentlich "In Treatment" und "12 Miles of Bad Road" geplant? Die müssten ja schon in Produktion sein...
str1keteam hat geschrieben:Ist zwar weniger als erwartet, aber wenn sie die Quoten halten können, würde ich das nicht als großen Flop werten. Erstens kostet die Serie sicherlich nicht viel und zweitens muss sich HBO wegen der schlechten Programmpolitik der letzten Jahre (absetzen von verhältnismäßig gut laufenden Kritikerlieblingen ohne gleichwertigen Ersatz in Aussicht) vorerst sowieso darauf einstellen kleinere Brötchen zu backen. Die Zeiten in denen man neuen Shows ein 8-10 Mio Lead In bieten konnte, sind nunmal vorbei. Außer Entourage und Big Love kommt da doch glaube ich nichts mehr in die Nähe von 3 Mio bei der Erstausstrahlung.
Das ist sicherlich ein Faktor. Unter diesen Umständen verstehe ich die Absetzung von "Rome" auch nicht. Da hat man zu hoch gepokert...
Trotzdem sind unter eine Million Zuschauer für HBO sicherlich nicht akzeptabel...
Benutzeravatar
von Theologe
#366241
mak hat geschrieben:Die zweite Folge fand ich ziemlich ernüchternt. Einzig Katie/David sind noch ganz interessant, die anderen Storylines sind leider recht lahm und die Charaktere eher unsympatisch. Die Sex-Szenen sind IMO weiterhin recht überflüssig und der Stil der Serie einfach langweilig (nicht mal Opening Credits hat die Serie), da ist man bei HBO bessere gewöhnt... :?
Naja, die Serie ist wie's aussieht eh ziemlich gefloppt. Unter eine Million Zuschauer hatte der Pilot:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 157e4a7500
Ich schätze mal das hat HBO verdient, nachdem sie "Deadwood" und "Rome" abgesetzt haben. Die Entscheidung zu dieser Serie wird wohl auch noch unter dem alten Präsident gefallen sein, mal sehen was der neue bringt...
Ganz meine Meinung, die 2. Folge macht da weiter wo die erste aufhörte. Tell Me You Love Me ist einfach langweilig. Jamie/Hugo sind total uninteressant und die hätten genauso gut die Szenen der ersten Folge nochmal senden können, da gab es keinen Unterschied. Katie/David ist als einzige Storyline halbwegs interessant, aber auch nichts, was mich packt.

Ich überlege ernsthaft auf die anderen Folgen zu verzichten, obwohl 8 weitere Folgen nicht die Welt wären.
Benutzeravatar
von str1keteam
#366764
Ich bin zwar noch weit davon entfernt über ein aussteigen aus der Serie nachzudenken, aber eine kleine Ernüchterung war Folge 2 schon. Abgesehen von der weiterhin sehr starken Story um Ally Walker hat sich die Handlung im Grunde nur wiederholt. Falls das bewirken sollte, die Kälte und Eintönigkeit der Ehen für den Zuschauer fühlbar zu machen, kann ich nur sagen: Bravo, Kunststück gelungen! :lol: Besonders die Geschichte um das jüngste Paar war dieses mal einfach nur stinklangweilig und noch schlechter gespielt. Furchtbar aufgesetzt. Wirkt fast als hätten sie die beiden direkt von einer Provinztheater-Bühne weggefangen. Die Frau erweckt sogar den Eindruck, als müßte sie sich anstrengen nicht direkt in die Kamera zu schauen. Das macht auch dieser fast schon an die dänischen Dogma-Filme erinnernde Real-Look in den Szenen des Pärchens nicht besser. Schade, das die Folgen schon fertig sind und niemand mehr den Autoren raten kann auf Hyper-Realismus und totale Tristesse zu scheissen und dem Ganzen wenigstens etwas auflockernden Humor zu verleihen.

Neben der Walker/McKay Storyline gefiel mir sonst nur noch die subtile Inszenierung, die ähnlich wie früher bei Six Feet Under mit kleinen Gesten viel zu sagen weiß.
von DonnieDarko
#367382
Mir persönlich gefiel die zweite Folge der Serie überraschenderweise besser als die erste Folge, vielleicht auch weil ich mehr in der Stimmung für die Serie war. Die Serie ist zwar nach wie vor noch ein wenig langweilig und ich denke auch nicht, dass es sich ändern wird, aber ich bin trotzdem irgendwie von der Serie fasziniert. Den Realismus der Serie als auch die schauspielerischen Leistungen finde ich beeindruckend. Besonders die schauspielerischen Leistungen. Es handelt sich bei den Schauspielern um wirklich gute Schauspieler. Es ist auch wirklich schön wie grau und deprimierend die Serie ist. Zwischenmenschliche Beziehungen werden nicht beschönigt, aber dafür kompliziert und echt rübergebracht.

Am Besten gefallen hat mir in der zweiten Folge die Geschichte um Palek und Carolyn, dicht gefolgt von dem Handlungsstrang um David und Katie.
Jamie/Hugo sind total uninteressant und die hätten genauso gut die Szenen der ersten Folge nochmal senden können, da gab es keinen Unterschied.
Wirklich viel Neues ist bei den beiden nicht passiert und es ist wahr, dass sich besonders bei den beiden die Storyline der ersten Folge mehr oder weniger wiederholt hat, während sie bei den anderen beiden weitergesponnen wurde, aber in gewisser Weise finde ich, dass selbst diese Wiederholung eine Weiterführung ist. Jamie hat ganz große Probleme Hugo zu vertrauen, zweifelt an ihrer Beziehung und damit auch an sich selbst. Das ist etwas, was man nur sehr schwer überwinden kann. Gefühle, die man schwer überwinden kann. Sie kann auf Grund von ihrem Misstrauen, ihren Zweifeln und ihrer Angst keinen Schritt vorwärts tun und entscheidet sich wieder um, nachdem Hugo sie in der letzten Folge wieder "überzeugt" hatte. So ein Hin-und-Her kann man in meinen Augen auch im realen Leben festmachen, weshalb ich die Wiederholung ihrer Geschichte der ersten Folge doch treffend finde. Das ändert allerdings nichts daran, dass ich Jaime ein wenig nervig finde, sobald sie ihren Mund aufmacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#367473
DonnieDarko hat geschrieben:Den Realismus der Serie als auch die schauspielerischen Leistungen finde ich beeindruckend. Besonders die schauspielerischen Leistungen. Es handelt sich bei den Schauspielern um wirklich gute Schauspieler.
Damit kannst du aber nicht das jüngste Paar meinen. Luke Kirby empfinde ich als recht hölzern und Michelle Borth als sehr unsicher und das sollte eigentlich nur für ihre Figur gelten und nicht die Art der Darstellung.
von DonnieDarko
#367798
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Den Realismus der Serie als auch die schauspielerischen Leistungen finde ich beeindruckend. Besonders die schauspielerischen Leistungen. Es handelt sich bei den Schauspielern um wirklich gute Schauspieler.
Damit kannst du aber nicht das jüngste Paar meinen. Luke Kirby empfinde ich als recht hölzern und Michelle Borth als sehr unsicher und das sollte eigentlich nur für ihre Figur gelten und nicht die Art der Darstellung.
Also ich finde die beiden gar nicht so schlecht. Im Vergleich mit den anderen Schauspielern der Show sehen sie natürlich blass aus, aber sie liefern in meinen Augen nichtsdestotrotz ganz solide Arbeit ab, die besser ist als die von den Schauspielern einiger Network-Schauspieler.
von Maeth
#367926
Ich fand die zweite Folge eigentlich auch besser als die erste. Wie gesagt, passiert aber dennoch nicht viel und daher ist die Serie immer noch teilweise etwas langweilig. Dafür aber auch realistischer.
Die Story um die Jüngeren fand ich eher langweilig und auch nervig. Lediglich die Autoszene war irgendwie recht schön.
Am besten gefallen hat mir der Plot um Palek und Carolyn. Der Plot um David und Katie war auch in Ordnung, wobei ich David ziemlich unsympathisch fand.

Fand's auch gut, dass der Sexszenenanteil etwas runtergeschraubt wurde, da die einfach oft Zeit wegnehmen.

Nachdem ich nach der ersten Folge noch nicht so viel Lust hatte, weiterzugucken, denke ich nach Episode Zwei, dass ich durchaus dran bleiben werde.
Benutzeravatar
von Poffel
#367958
ich habs nebenbei beim kochen gesehen und fand es einfach nur langweilig, nicht mein stil, also ich denke die restlichen folgen werd ich nur so nebenbei laufen lassen, beim staubsaugen, kochen, putzen :-D für mehr wärs zeitverschwendung
von DonnieDarko
#367982
Poffel hat geschrieben:ich habs nebenbei beim kochen gesehen und fand es einfach nur langweilig, nicht mein stil, also ich denke die restlichen folgen werd ich nur so nebenbei laufen lassen, beim staubsaugen, kochen, putzen :-D für mehr wärs zeitverschwendung
Dann ist das "Organisieren" ja schon eine Verschwendung, wenn du es nur nebenbei laufen lässt.
Benutzeravatar
von mak
#369371
Muss sagen das ich 1x03 war doch etwas interessanter. IMO definitiv eine Verbesserung gegenüber den ersten zwei Episoden...
Benutzeravatar
von Theologe
#369662
1x03 war etwas besser, aber immernoch nicht gut. Ich werde die Staffel zu Ende gucken und wenn die Serie widererwartend verlängert wird, bin ich raus.