US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#826959
Donnie hat geschrieben: Bei "No Ordinary Family" warte ich ja noch darauf, dass ABC den Sendeplatz mit dem von "Dancing With The Stars" tauscht und die Serie erst um 9 am Dienstagabend zeigt.
Wäre vernünftig und wünschenswert, aber die haben sich anscheinend schon so sehr darauf versteift, dass es die perfekte 20:00 Uhr Serie ist, dass sie lieber sehenden Auges gegen eine Wand laufen. NCIS wird zwar hauptsächlich von Zuschauern jenseits der 50 gesehen, aber man kann sie auch in der Zielgruppe nicht außer Acht lassen. Im letzten Herbst haben die Werte meist zwischen 4.0-4.5 gelegen.
Wenn der No Ordinary Family Pilot nicht voll überzeugt, dürfte die Serie gegen diese Konkurrenz nach starkem Auftakt genau so schnell fallen wie V letztes Jahr.
Kriegt übrigens sonst noch jemand so einen "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft - Die Serie"-Vibe von "No Ordinary Family"? Einer der Gründe, warum ich der Serie eher skeptisch entgegen schaue.
Die Ähnlichkeit zwischen Rick Moranis und Michael Chiklis ist natürlich verblüffend, aber ...nein. Jede Menge Incredibles und Fantastic Four Anleihen, aber an alberne 80-er Familienschinken musste ich nie denken.
#826970
str1keteam hat geschrieben:Auch Hawaii Five-0 hat einen neuen Trailer:
http://www.serienjunkies.de/news/hawaii-five-26650.html

Das sieht ja alles ganz nett aus, aber Hawaii Five-0 scheint mir mal wieder einer dieser Fälle zu sein, in dem der Pilot viel mehr verspricht als die Serie halten kann. Die regulären Folgen werden mit weniger als der Hälfte des Budgets auskommen müssen und darum kaum in der Lage sein das Niveau der Actionszenen zu halten. Schlimmer ist natürlich, dass es in 9 von 10 Folgen Fälle der Woche nach 08/15 Muster geben dürfte.
Geil, die allererste Szene erinnert so an die guten alten Lost-Zeiten. :cry:
Ansonsten hält der Trailer, was der vorherige schon versprochen hat, eine lockere und unterhaltsame Actioncop-Serie. Finde die Hassliebe der Jungs jetzt schon toll. :lol: Aber ich fürchte auch, dass es nach dem teuren Piloten nicht mehr so klasse aussehen wird. Ist ja meistens das Problem. :| Doch es sitzen clevere Köpfe hinter der Serie, sodass die Fälle gut werden können. :wink:
#827022
Was is das in letzter Zeit mit dem Rebooten von Franchises die keine paar Jahre alt ist? Wie oft muss es das gleiche innerhalb einer Lebenszeit geben?
#827024
scoob hat geschrieben:ABC plant tatsächlich einen Reboot von "Alias"
Was für eine dämliche Idee. Eine Fortsetzung oder eine Spin-Off gerne, aber ein Reboot? Das kann man mit Serien machen, die gelaufen sind, als ein Grossteil der Zuschauer noch nicht alt genug waren, das Original gekannt zu haben (Battlestar Galactica, V, etc.), aber doch nicht mit so neuen Serien.

Ich finde es ja bereits idiotisch, dass Nikita nun schon wieder gemacht wird, obwohl die erste Serie vor gerade mal gut 9 Jahren zu Ende gegangen ist. Aber Alias? Das kennt jetzt wirklich jeder bereits und gehört meiner Meinung nach noch immer mindestens in die Top10 der besten US-Serien (die angeblich schlechteren S4+5 habe ich aber noch nicht gesehen). Wer will da ein Reboot sehen, das sowieso nur verlieren kann im Direktvergleich?
Zuletzt geändert von little_big_man am Fr 28. Mai 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
#827028
Oh je, schlägt der Virus jetzt vom Kino zu TV über.

Vielleicht kommt ja bald der LOST Reboot :lol:




aber hab ich das richtig verstanden, die wollen die Story 1:1 übernehmen ???
4 Jahre nach dem Ende von der Serie ???

( ich hab nur den quotenmeter artikel, den ich ziemlich wirr fand, gelesen :wink: )
#827032
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: aber hab ich das richtig verstanden, die wollen die Story 1:1 übernehmen ???
Den Mythologie-Kram würde man streichen.
Ich habe auch eine ganz, ganz tolle Idee: ich bringe einen Hamburger auf den Markt, streiche aber einfach das Fleisch... :roll:
#827033
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: aber hab ich das richtig verstanden, die wollen die Story 1:1 übernehmen ???
Den Mythologie-Kram würde man streichen.
braucht ja auch keiner, ist ja immerhin nur ein Charakterdrama :mrgreen:
#827034
little_big_man hat geschrieben: Ich habe auch eine ganz, ganz tolle Idee: ich bringe einen Hamburger auf den Markt, streiche aber einfach das Fleisch... :roll:
Naja, das Rambaldi-Zeugs war jetzt nicht so toll, dass man darauf nicht hätte verzichten können. Eine Serie über die Zerschlagung von SD-6 hätte auch ohne die Mythologie funktioniert, womit ich nicht sagen will, dass man sowas nachträglich machen sollte.
#827040
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: aber hab ich das richtig verstanden, die wollen die Story 1:1 übernehmen ???
Die Mythologie-Auflösung würde man streichen.
braucht ja auch keiner, ist ja immerhin nur ein Charakterdrama :mrgreen:
Fixed. :mrgreen:
#827042
Halte ich für komplett unrealistisch. Alias war ja nie richtig erfolgreich und der Name würde wahrscheinlich mehr Zuschauer fernhalten (diejenigen, die es schon im ersten Durchlauf nicht interessierte) als anlocken. Das wäre frühestens in 10 Jahren sinnvoll, wenn eine neue Generation potentieller Fans nachgewachsen ist und nur noch der gute Ruf in den Köpfen ist.

Persönlich hätte ich aber nichts gegen ein Remake, denn ich hab vom Original nur 2 oder 3 Folgen gesehen und keine davon war gut. :lol:
Ich bin allerdings auch generell kein großer Freund von Frauen in Actionheldenrollen. Außer Aliens, Nikita(der Froschfresserfilm), Blue Steel, ein paar asiatischen Filmen und vielleicht noch Tödliche Weichnachten kam dabei nicht viel Gutes heraus. Entweder driftet es zu sehr in Soap-Gefilde ab oder die Kampfszenen sind unglaubwürdig. Das waren auch 2 meiner Hauptprobleme mit Alias und Buffy.
#827044
Waterboy hat geschrieben:Vielleicht kommt ja bald der LOST Reboot :lol:
Würd ich anschauen, wenn sie die Inselgeheimnisse aufklären würden. :wink:

100 Questions
Also es war jetzt nicht wirklich gut, aber so trashig ist es jetzt auch nicht, dass es im Sommer verbraten werden muss. Zudem wurde da ja einiges nachgedreht, was besser ist, als es im Clip damals war.
Gab einige nette Szenen, aber die britische Hauptdarstellerin ist ziemlich anstrengend. :?
#827047
Bobby hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Vielleicht kommt ja bald der LOST Reboot :lol:
Würd ich anschauen, wenn sie die Inselgeheimnisse aufklären würden. :wink:
ne, die würd man dann auch streichen, damit man dann endlich das ganze als richtiges Charakterdrama verkaufen kann :lol:
#827053
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Vielleicht kommt ja bald der LOST Reboot :lol:
Würd ich anschauen, wenn sie die Inselgeheimnisse aufklären würden. :wink:
ne, die würd man dann auch streichen, damit man dann endlich das ganze als richtiges Charakterdrama verkaufen kann :lol:
Also bei Battle Royale: Die Serie oder Herr der Fliegen - Die Serie würde ich sofort einschalten. :mrgreen:
#827102
So, 100 Questions geguckt und ich fand es ganz gut. Die ganzen negativen Kritiken aus den USA sind dieses Mal überhoben, da die Charaktere besser funktionieren als in Accidentally on Purpose und weil die Gags doch irgendwie funktioniert haben (z.B. der Sixth Sense Albino Ghost - ich habe tatsächlich gelacht). Zudem liebe ich einen guten britischen Akzent, und gegen Smith Cho ist ja mal gar nichts auszusetzen.
Dass es floppt, war allerdings keine Überraschung, aber jetzt wünsche ich mir mal, dass eine Multicam-Sitcom auf einem Network wieder funktionieren sollte.
#827212
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:aber jetzt wünsche ich mir mal, dass eine Multicam-Sitcom auf einem Network wieder funktionieren sollte.
Ich wünsche mir, dass die aussterben, aber CBS wird es nicht zulassen.
Ich denke Multicam-Shows können durchaus gut sein. War "Malcolm In The Middle" nicht auch ne Multicam-Show? Einzig und allein den Laugh-Track könnte man bei Multicam-Serien weglassen.
#827224
Donnie hat geschrieben: Ich denke Multicam-Shows können durchaus gut sein. War "Malcolm In The Middle" nicht auch ne Multicam-Show? Einzig und allein den Laugh-Track könnte man bei Multicam-Serien weglassen.
Nö, die sind bei Malcolm doch ständig draußen rumgeturnt. Davon abgesehen, gibt es für den Zuschauer einfach keinen Vorteil für eine Multicam, weil man sich erzählerisch erheblich einschränkt. Multicams gibt es doch nur noch aus Kostengründen.
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 29. Mai 2010, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
#827227
Futon Critic hat ja inzwischen auch einige Piloten ausführlich reviewt. Es überrascht mich etwas, dass Nikita so gut davonkommt. Hört sich in der Review ziemlich interessant an, aber wenn ich sehe, dass die The Good Guys auch so gut bewertet haben, verliere ich wieder das Vertrauen in die Kritiker. Lonestar hört sich auch sehr vielversprechend an, aber nach dem grandiosen Trailer habe ich auch nichts anderes erwartet. Hawaii Five-O hört sich genauso langweilig an wie die Beschreibung schon. Alex O'Loughlin sieht zwar gut aus, aber mehr auch nicht. Schon in The Shield wirkte der total fehl am Platz. Außerdem steh ich nicht so auf solche Action-Serien und die Review lässt vermuten, dass es sich um ein reines Procedural handeln wird. Wegen Scott Caan, Daniel Dae Kim und Grace Park werde ich natürlich trotzdem einmal reingucken.
#827234
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Ich denke Multicam-Shows können durchaus gut sein. War "Malcolm In The Middle" nicht auch ne Multicam-Show? Einzig und allein den Laugh-Track könnte man bei Multicam-Serien weglassen.
Nö, die sind bei Malcolm doch ständig draußen rumgeturnt. Davon abgesehen, gibt es für den Zuschauer einfach keinen Vorteil für eine Multicam, weil man sich erzählerisch erheblich einschränkt. Multicams gibt es doch nur noch aus Kostengründen.
Oh, mein Fehler. Trotzdem habe ich nichts gegen Multicam-Serien und denke, dass es auch unter denen mal eine recht gute Serie geben könnte.
Plem hat geschrieben:
Alex O'Loughlin sieht zwar gut aus, aber mehr auch nicht.
Naja, so gut sieht der auch nicht aus und ich persönlich finde, dass ein Stück Brot mehr Charisma hat als der Typ.
#827250
TVBTN hat mal die Startdaten der Summerseason zusammengestellt (ich hab ein paar uninteressante rausgenommen):

TNT Saving Grace 24-May
NBC A’s Got Talent 1-Jun
USA Burn Notice 3-Jun
USA Royal Pains 3-Jun
CBS Flashpoint 4-Jun
LIF Drop Dead Diva 6-Jun
NBC Persons Unknown 7-Jun
FOX Lie To Me 7-Jun
FOX The Good Guys 7-Jun
ABCFAM TSLOTAT 7-Jun
ABCFAM Pretty Little Liars 8-Jun
HBO True Blood 13-Jun
ABC Scoundrels 20-Jun
ABC The Gates 20-Jun
TNT Leverage 20-Jun
TNT Hawthorne 22-Jun
TNT Memphis Beat 22-Jun
CMDY Futurama 24-Jun
ABC Rookie Blue 24-Jun
ABC Boston Med 24-Jun
HBO Hung 27-Jun
HBO Entourage 27-Jun
ABCFAM Make It Or Break It 28-Jun
ABCFAM Huge 28-Jun
FX Rescue Me 29-Jun
FX Louie 29-Jun
SYFY Warehouse 13 6-Jul
SYFY Eureka 9-Jul
SYFY Haven 9-Jul
CBS The Bridge 10-Jul
TNT The Closer 12-Jul
USA White Collar 13-Jul
USA Covert Affairs 13-Jul
USA Psych 14-Jul
BBCA Being Human 24-Jul
AMC Mad Men 25-Jul
AMC Rubicon 1-Aug
TNT Dark Blue 4-Aug
SHO Weeds 16-Aug
SHO The Big C 16-Aug
ABCFAM Melissa & Joey 17-Aug
#827254
Donnie hat geschrieben:Trotzdem habe ich nichts gegen Multicam-Serien und denke, dass es auch unter denen mal eine recht gute Serie geben könnte.
Ich habe auch nicht per se etwas gegen Multicams, aber keine Serie wird dadurch besser, also sollte man es einfach lassen. Wenn man eine gute Idee hat, sollte man die auch bestmöglich umsetzen.
Ich glaube auch nicht, dass es nochmal eine wirklich gute Multicam geben wird. Sowas wie King Of Queens oder Friends kann man eben auch als Single Cam bringen.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 117