US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1292037
1623userdigital hat geschrieben:So, ab sofort habe ich Breaking Bad abgesetzt. Die Serie ist mir einfach zu flach und zu anspruchslos. Billige Ausstattung, langweilige Kameraführung und unterdurchschnittliche Schauspielleistungen, von der simplen Moral der Geschichte ganz zu schweigen. Nein, ich habe genug. Es reicht. Und überhaupt, diese fortlaufende Handlung, nicht mal eine Episode kann man verpassen. Wenn es denn wenigstens spannend wäre.... Wer tut sich das denn freiwillig an? Ist doch wahr, Mann!!11!

hoffe das ist nicht ernst gemeint, ansonsten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: fail auf ganzer linie.
#1292052
logan99 hat geschrieben:Und auf was hast du dich jetzt mit diesem "Scherz" bezogen, oder wolltes du nur einfach lustig sein?
Ein kleiner Scherz am Rande. Nach dem Motto: die ganze Serie gucken und kurz vor Ende entrüstet aussteigen...

Ist doch wahr, all das Lila in Hanks Haus, ich hab jetzt noch Augenkrebs!
#1300688
2 Broke Girls habe ich erstmal wieder abgesetzt aus Zeitgründen, aber auch weil langsam auch der Charme der beiden Hauptdarstellerinnen nicht mehr über die schwachen Scripts hinweg täuschen kann und man auch nicht mehr wirklich an der Cupcake-Business-Geschichte interessiert ist, nachdem die in der letzten Season gescheitert ist, die Mädels aber nun per glücklichen Zufall einen neuen Laden im Backroom des Diners haben.

Mal schauen, ob es diesmal bei der Absetzung bleibt oder ob ich die Folgen doch in vier Monaten in einem Gehirnzellen-tötenden Marathon nachhole. :lol:
#1300870
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Ja, ich weiß - die Serie ist nicht wirklich gut, aber ich schaue sie irgendwie trotzdem ganz gerne.
Außerdem brauchst du Nachschub für "abgesetzt weil einfach keine Lust mehr".
Jajaja, es gibt auch genug Serien, die ich bis zum Ende durchgeschaut habe und wenn man sich die Beiträge von anderen Usern in diesem Thread so anschaut, dann bin ich nicht der einzige, der welche streicht, an denen man das Interesse verliert.

Bild
#1300897
Donnie hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Ja, ich weiß - die Serie ist nicht wirklich gut, aber ich schaue sie irgendwie trotzdem ganz gerne.
Außerdem brauchst du Nachschub für "abgesetzt weil einfach keine Lust mehr".
Jajaja, es gibt auch genug Serien, die ich bis zum Ende durchgeschaut habe und wenn man sich die Beiträge von anderen Usern in diesem Thread so anschaut, dann bin ich nicht der einzige, der welche streicht, an denen man das Interesse verliert.

Bild
Du hast den Thread eröffnet und holst ihn meistens auch wieder hoch. Wenn das nicht so auffällig wäre, würde ich das auch nicht mit dir assoziieren.
#1304729
Bei mir ist jetzt Arrow fällig.
Ursprünglich wollte ich nur noch S1 zu Ende schauen und dann aufhören. Das sehr gute Staffelfinale ließ mich aber Hoffnung schöpfen, dass man S2 kraftvoller angehen würde. Das wurde durch Autoreninterviews bestätigt, worin die beklagten, dass sie mit 13 Episoden Stoff unerwartet in eine back 9 order gepusht wurden und dann strecken mussten. Obs stimmt...

Jedenfalls hat die neue Staffel die zweite Chance bei mir nicht nutzen können. Das geht zu träge und gestückelt voran, es schleppt sich schon wieder wie zur lahmen Mitte der ersten Season.
#1304793
Revenge:
Ich hab einfach keine Lust mehr drauf. Es liegt weniger an den aktuellen Folgen als am Gesamtkonzept. Das ist einfach nichts für eine Serie ohne festes Enddatum. Wäre als Miniserie oder limited series mit maximal 22 bis 26 Folgen sicherlich toll geworden. So aber gibt es immer wieder einen neuen Dreh oder Entwicklung, die das Rad am laufen hält. Ich finde es mittlerweile einfach nur noch ermüdend und langweilig. Wüsste ich, dass Folge 313 die letzte wäre, würde ich wohl durchhalten. Da aber eine S4 droht ist jetzt Schluss.

Michael J. Fox Show:
Ich steh zwar nicht auf die NBC Nischen sitcoms, aber dieses main-stream Produkt ist selbst mir zu zahm und harmlos. Hinzu kommt, dass es in den letzten Folgen wie eine mäßige Kopie von ''Modern Family'' aussah, und MF hab ich faktisch ebenfalls schon vor einem Jahr für mich abgesetzt.

The Tomorrow People:
Nee, eigentlich steh ich ja auf solche Serien, aber das hier ist einfach nur ''Meh''
Ich bin gespannt wie lange Wittgenstein durchhält. :mrgreen:
#1309154
The Tomorrow People
Das Show-Setup ist einfach total banane. Da passt nichts zusammen und ein Logikfehler reiht sich an den nächsten. Die Show bildet keine vernünftigen Story Arcs aus, der Antagonist ist komplett schablonenhaft und unglaubwürdig. Reinster 70er-Jahre-Kitsch, schlecht geschrieben, schlecht gespielt.

The Michael J. Fox Show
Charmant ja, aber irgendwann reicht das nicht mehr. Auf den kleinsten Nenner zusammengedampfte Feelgood-Familien-Sitcom. Komplett zahnlos. Eine Schande, dass Fox bei seinem großen Comeback in so einen Schund geraten ist und damit leider gerechtfertigt auch brachial Schiffbruch erleidet. Aber ich schätze mal, er wird auch gut selbst schuld sein - dürfte bei der Entwicklung der Show einen großen Einfluss gehabt haben.

Two and a Half Men und Agents of SHIELD bewegen sich bei mir indessen auf sehr dünnem Eis. Ersteres hat in Staffel 11 einen gewaltigen Sprung rückwärts gemacht nachdem man doch eigentlich zuletzt gut in die Spur gefunden hatte. Amber Tamblyn hat in der Serie nix zu suchen, die Ausarbeitung ihrer Rolle ist geradezu eine Frechheit. Und SHIELD ärgert mich Woche für Woche damit wie um einige interessante Aspekte und Szenen eine saudumme und pseudolustige Handlung geschnitzt wird. Für Leute, denen Chucks Humor zu clever, Fringes Science zu technisch und Warehouse 13s Artefakte zu schräg waren.
#1309222
Trophy Wife
Meine Antest-Phase von Trophy Wife ist nun vorerst beendet. Grundsätzlich finde ich die Show ja ganz charmant und nicht so furchtbar fad wie Michael J. Fox , aber insgesamt finde ich die Serie einfach nur ganz nett und das reicht nicht aus, um mich bei der Stange zu halten - auch weil ich mit 8 weiteren noch in Produktion befindlichen Network-Sitcoms mehr als genug an Comedy zum Anschauen habe.

Trophy Wife ist für mich eher eine Serie, bei der man den Fernseher ruhig an lassen kann, wenn sie kommt, aber nix, das ich jetzt vorsorglich jede Woche schauen muss. Ähnliches gilt zwar auch für The Goldbergs, aber das schaue ich weiter, weil es so eine nette nostalgische Seite mit den 80er-Setting hat.
#1309310
AlphaOrange hat geschrieben:Two and a Half Men ... bewegen sich bei mir indessen auf sehr dünnem Eis. Ersteres hat in Staffel 11 einen gewaltigen Sprung rückwärts gemacht nachdem man doch eigentlich zuletzt gut in die Spur gefunden hatte. Amber Tamblyn hat in der Serie nix zu suchen, die Ausarbeitung ihrer Rolle ist geradezu eine Frechheit.
Dafür muss ich sagen, dass mir die neue Staffel ausgesprochen gut gefällt und immer für einige gute Lacher sorgt! Und ich finde Tamblyn als weiblicher Charlie klasse. :lol:
#1310900
XIII:

ich hatte mich so sehr auf Staffel 2 gefreut und dann das: in Folge 2 nur noch Schatten seiner selbst, war sowas von enttäuscht, das ich in Folge 2 ausgestiegen bin...zudem Aisha Tylor nicht mehr im Hauptcast, sonder nur noch Special Guest...?? Was soll das?? Oder ist die Dame mitten in der 2.Staffel ausgestiegen?
#1310933
Nach langem Hadern habe ich jetzt entschieden Criminal Minds nicht weiterzuschauen. Ähnlich wie zuvor bei CSI und NCIS ist für mich nach Jahren einfach die Luft raus. Nicht so sehr, weil es als Procedural so wenig Entwicklung hat, das galt auch schon nach 3 Staffeln, sondern weil das Writing der Einzelepisoden nachgelassen hat.
Die letzte Staffel war schon ziemlich schlecht, auf die aktuelle hatte ich anfangs schon wenig Lust, habe dann aber ein paar Episoden geguckt, um die Castveränderung zu sehen und danach alle Folgen gesammelt, wieder ohne große Lust weiterzuschauen.
#1310957
Ich habs zwar nie bewusst abgesetzt, aber kann mich weiterhin einfach nicht dazu aufrappeln Dexter Season 6 endlich weiter zu schauen. Nach der langweiligen und schlecht geschriebenen 5. Staffel und den 5,6 kaum besseren Folgen die ich von Season 6 gesehen hab, schaff ichs einfach nicht mich dazu durchzuringen den Rest anzugehen. Wenn ich wenigstens positive Dinge von der Finalstaffel gehört hätte, aber scheinbar ist die ja genauso uninteressant und durchschnittlich wie Dexter schon seit Jahren ist. Sollte hier nicht jemand laut schreien, dass sich das Finale lohnt, werd ich vermutlich nachlesen was passiert, weil ich mir schwer vorstellen kann, dass ich die Serie in absehbarer Zeit nachhol.
#1310970
ultimateslayer hat geschrieben:Ich habs zwar nie bewusst abgesetzt, aber kann mich weiterhin einfach nicht dazu aufrappeln Dexter Season 6 endlich weiter zu schauen. Nach der langweiligen und schlecht geschriebenen 5. Staffel und den 5,6 kaum besseren Folgen die ich von Season 6 gesehen hab, schaff ichs einfach nicht mich dazu durchzuringen den Rest anzugehen. Wenn ich wenigstens positive Dinge von der Finalstaffel gehört hätte, aber scheinbar ist die ja genauso uninteressant und durchschnittlich wie Dexter schon seit Jahren ist. Sollte hier nicht jemand laut schreien, dass sich das Finale lohnt, werd ich vermutlich nachlesen was passiert, weil ich mir schwer vorstellen kann, dass ich die Serie in absehbarer Zeit nachhol.
Im Gegensatz zu dir hatte ich nichts gegen Season 5, fand sie sogar ziemlich gut, aber die Final-Season war schlichtweg beschissen. Für dich würde es sich wirklich nicht lohnen.
#1311188
Once Upon A Time
Die Serie ist zwar diese Season nicht großartig schlechter als letztes Jahr, aber der Charme ist doch irgendwie verflogen. Der Großteil der Figuren ist mittlerweile uninteressant, der Happy-End-Kitschfaktor der Serie ist brechreiz-auslösend, die Flashbacks wiederholen größtenteils die immer gleichen Stories und die konfuse Familien-Hierarchie ist mittlerweile doch etwas zu albern -
versteckter Inhalt:
Pan als Rumpels Vater, ja klar.
Vielleicht hole ich die Serie zu einem späteren Zeitpunkt in einer Marathon-Sitzung nach, aber für die wöchentliche Rotation ist mir das aktuell einfach nichts.
#1311220
Hab mir jetzt das Ende von Dexter durchgelesen und damit die Chance dass ich die zweiundhalb Staffeln noch schauen werde, nochmal stark geschrumpft. Die Entwicklungen klingen ja ansich eh interessant, aber eure Kritiken waren ja extrem vernichtend.
#1312177
The Millers, Trophy Wife, The Mindy Project
Alle 3 Serien sind bei mir raus. Nicht so sehr, weil ich keine Lust mehr hatte, sondern weil ich inzwischen so viele Shows gucke, dass ich einfach etwas streichen wollte und da ist es im Grunde logisch, wenn man die Serien nimmt, bei denen sich die Episoden sowieso ansammeln.
Mindy ist sicherlich ein Kandidat für die Sommerpause, die anderen beiden waren sowieso nur ganz OK.
#1312180
Theologe hat geschrieben:The Millers, Trophy Wife, The Mindy Project
Alle 3 Serien sind bei mir raus. Nicht so sehr, weil ich keine Lust mehr hatte, sondern weil ich inzwischen so viele Shows gucke, dass ich einfach etwas streichen wollte und da ist es im Grunde logisch, wenn man die Serien nimmt, bei denen sich die Episoden sowieso ansammeln.
Lustig, bei mir ist es genau das Gegenteil. Ich bemühe mich mehr Serien im wöchentlichen Rythmus zu schauen und hab deswegen absichtlich B99 und TGW geschaut, damit ich auf aktuellen Stand komme. Ich war gerade mal bei drei aktuell laufenden Serien auf aktuellem Stand. Ich hoff dass ichs bis nach Weihnachten wenigstens schaff die ganzen Comedys und TGW und TWD aufzuholen.
#1312199
Das Ausmisten der aktuellen Fall-Season-Neustarts 2013:

"Trophy Wife" bleibt bei mir noch drin, weil eigentlich der gesamte Rest der neuen Comedies rausgeflogen ist. "The Crazy Ones" ist auch noch drin, obwohl sich da gute mit wackligen Episoden abwechseln, aber "Millers", "MJF Show", "Moms", "Back in the Game" etc. haben es auch nicht über mehr als zwei oder drei Episoden geschafft. "B99" habe ich eine zweite Chance gegeben (und sogar noch eine dritte Folge, wenn ich mich richtig erinnere), aber ich werde mit dem infantilen Humor und den nervenden Charakteren einfach nicht warm, also bleibt das auch außen vor - für den Tiefflughumor muss man wahrscheinlich jünger sein oder Samberg-Fan. Nur für Braugher einzuschalten ist mir zuwenig Anreiz. Über "Goldbergs" und "Super Fun" muss man nicht reden, nach einer Folge war da schon Schluss, das ist schlichtweg inakzeptabel.

Bei den Dramas:
Na ja, immerhin habe ich nach Beginn der neuen Staffeln den jeweiligen Absprung von "Chicago Fire" (wegen des zu starken Drifts in Richtung Soap/Procedural), "Revolution" (wegen Scheiße und so) und "Once upon a time" (einfach nur noch langweiliger Unfug, der sich noch dazu ständig wiederholt) geschafft. Ansonsten wackelt bei den alten Serien noch "Arrow" (mal sehen, wie sich das entwickelt) und "Grimm" (das mittlerweile wieder auf der Stelle tritt).
Bei den neuen flog "Dracula" nach zwei Folgen raus, "Betrayal" brauchte nur eine halbe Episode, "Masters of Sex" auch zwei (im Gegensatz zu den anderen stimmte bei letzterer zwar die Qualität, aber das Thema hat mich so gar nicht gepackt).
"The Blacklist" hat sich nach dieser Woche gefestigt und bleibt vorerst drin, "Hostages" ist zwar nur noch doof, aber die letzten 5 Folgen kann man wenigstens im Schnelldurchlauf ertragen, und "Almost Human" ist (trotzdem ich Procedurals hasse wie die Pest) derzeit eigentlich völlig unlogisch, aber zumindest nett anschaubar. Ist aber auch nichts für die Ewigkeit.
Daher machen mir nur noch die drei Suprocedurals Sorgen: "SHIELD" wird von Woche zu Woche langweiliger und wird bei mir wohl auch nicht die erste Staffel überleben, "TTP" wird dagegen immer idiotischer und füllt bei mir nur noch den Platz, um überhaupt was zu sehen und weil Superkräfte derzeit sonst kaum irgendwo im TV in dieser Form thematisiert werden. "Sleepy Hollow" dürfte sich nach der unglaublichen Frechheit vom Montag nun jedoch endgültig erledigt haben, kriegt aber noch 1 Episode, um zu sehen, wie tief es gehen kann. :D

Soviel dazu. Operation Clean Sweep ist zwar noch im Gange, aber ich bin auf dem besten Weg, im Network endlich auszumisten. :mrgreen:
#1314678
Gute Entscheidung gegen SHIELD. Ich amüsiere mich da höchstens noch mit hiesigen und anderweitigen Diskussionsthreads, wo auch niemand wirklich damit zufrieden ist.

Bei mir ist dafür jetzt Trophy Wife fällig. Die Besetzung gefällt mir zwar, aber da kommt von Drehbuchseite zu wenig. Aus der Konstellation dieser Woche hätte man so viel mehr rausholen können an Gags, aber das war wieder nur zahm-zahnloses Schmunzel-TV ohne richtige Lacher. Ne danke. Gerade leert sich mein Plan so gut und mit der anstehenden Winterpause könnte mal Zeit sein, um Spartacus (Stand: erste drei Folgen gesehen) weiterzuschauen oder endlich mal zum lange vorgenommenen Boardwalk-Empire Marathon anzusetzen (Stand: Pilot gesehen). Und die B-Liste für Bahnfahrten ließe sich noch mit einer halben Staffel Awkward füllen, was ähnlich seicht und doch unterhaltsamer ist.

Meinen Dauerwackelkandidat Hostages werde ich aber noch zu Ende schauen. Das dürfte wohl eh keine Verlängerung bekommen und ist trotz etwas lauer Spannungsbögen zumindest mildly entertaining.

American Horror Story steht gerade auch auf der Kippe, weil sich die Staffel einfach sehr enttäuschend entwickelt. Da wird es für die vierte Staffel schon ein kickass Thema brauchen, um mich noch einmal zu locken.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 24