Gut hat geschrieben:CW sollte imho den Sonntag streichen (also lokal oder komplett Wiederholungstag). So muss man nicht mehr alle Quotenleichen mit sich rumschleppen nur um Sendeplätze zu füllen.
Falls man dieses Jahr wieder hauptsächlich Flops landet könnte ich mir gut vorstellen dass das passiert...
Waterboy hat geschrieben:na ja ich denke CW wird sich seine einiger maßen erfolgreichen Formate nun aufteilen.
Smallville, Top Models werden so gesetzt werden das sie neue Serien pushen, OTH wird dazu benutzt die Teenies anzusprechen und dahinter wird dann wohl diese neue OC Macher Serie kommen. die comedys werden wohl am Montag bleiben und Freitag ist WWE Tag... bleibt noch Sonntag, was dort landen wird tut mir jetzt schon leid denn die Chancen auf Erfolg dürfen bei 0 % liegen....
Moment, an welchem Tag soll dann OTH um 8 Uhr laufen? (Wenn "Gossip Girl" dahinter laufen soll.) Dienstag? So einfach ist das nicht...
Die neuesten Gerüchte:
* "Gossip Girl" soll zusammen mit "Veronica Mars" laufen. (Was soll das den? Sollte man GG nicht das beste Lead-In geben das man hat. Außerdem scheint mir VM nicht wirklich mit der Serie kompatibel zu sein.)
* "Supernatural" und "Reaper" sollen sich den Donnerstag-Timeslot teilen. (Ich bezweifle irgendwie dass das funktionieren wird, es gibt auch zu wenig Wochen dafür das beide volle Staffeln erhalten.)
* "Wild at Heart" und "The World According to Barnes" sollen Sonntags laufen. (Inkompatibl und ohne Lead-In, das sieht nach DOA aus.)
* Zum Comedy-Block wird nur "Aliens in America" stoßen. (Also eine weitere Season für "Girlfrieds" und "The Game"?)
Es sieht fast so aus als wolle Dawn das "7th Heaven"/"Aquaman"-Disaster von letztem Jahr toppen. Naja, immerhin werden die CW-Upfronts dann nicht allzu langweilig, weil welche Serie genommen werden dürfte eh schon relativ klar sein (es würde nur von "Gossip Girl", "Reaper" und "Wild at Heart" volle Piloten betstellt, die dürfte als gesetzt sein).
Waterboy hat geschrieben:CW müsste sich mal auf den Markt umschauen und gucken was für Konzepte es für sich nutzen kann.
Erstmal braucht man fähige Schreiber die auch ein brauchbare Skript zusammenbekommen. Mit Mark Schwahn, Alfred Gough und Miles Millar kommt man da nicht weit. Dann hat man sicher auch weniger Probleme seine Serien zu casten...
Waterboy hat geschrieben:Ich meine warum nicht da wühlen wo man eh schon mal gewühlt hat ?
Nun ja, man hat z.B. das hier ausgegraben:
http://www.imdb.com/title/tt0404855/
Und das daraus gemacht:
http://www.imdb.com/title/tt0925220/
Waterboy hat geschrieben:Desweiteren Teen Drama Serien. OTH ist ja eher soap als Drama, aber ne richtig gute Drama Serie warum nicht ? Dawson`s Creek S1 - S2 hat doch gezeigt wie es geht. Zwar floppen solche Formate auf den größeren Networks ( Siehe FNL auf NBC ) aber für nen kleinen Sender wie CW würde sich so ein Format doch anbieten.
Wenn da sowas wie "Hidden Palms" rauskommt: Bitte nicht.
Verglichen mit FNL sah der Pilot da extrem billig aus und das war bei weitem nicht das winzig schlechte daran.
Waterboy hat geschrieben:Dann noch sowas wie Buffy, damit meine ich gar nicht mal unbedingt ne Mystery Serie, aber vom Format her sowas wie Buffy. Etwas was überrascht, was gut ist, originel und die Kritiker und Fans gleicher Maßen begeistert. Sowas was das Zeug zum nen ÜBerraschungshit hätte ( Buffy war ja am Anfang auch nen Flop und wurde erst durch Mund-zu-Mund Talk ein Hit ).
Das war damals eine andere Zeit. Heute muss ein Format von Anfang an ein Erfolg sein, sonst wird es eh schnell abgesetzt und wenn nicht hilft es meist auch nichts (Beispiele gibt es genug dafür).
Waterboy hat geschrieben:dazu noch gute Comedy Serien.
Sowas wie "Grosse Pointe" und "Popular" waren bei The WB leider auch nur mäßig erfolgreich.
Waterboy hat geschrieben:ob diese dann vom Publikum angenommen werden ist natürlich die zweite Frage, aber versuchen kann man es doch, schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Aber das Geld scheint wohl ziemlich knapp zu sein bei CW.
Die Firmen dahinter haben genug davon...
Markus hat geschrieben:The CW pilotiert zumindest mit der Adaption der britischen Serie "Wild at Heart" eine Familienserie. Wenn The CW diese dann ins Programm für die neue Saison aufnimmt, dann könnte das durchaus etwas werden. Mit Rutger Hauer hat man sogar einen bekannten Schauspieler verpflichtet.
Der und Brett Cullen sind im Prinzip die einzige Motivation die Serie zu schauen. Ansonsten hört sich das, wie schon gesagt, ziemlich nach Disney Channel an...