US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Jack B.
#866270
Plem hat geschrieben:Okay, Glee ist für mich gegessen. Ich geben offiziell auf. Ich finde es ja schon schlimm genug, dass es schon wieder Tribute-Episoden geben wird. Aber jetzt habe ich gelesen worum es in der von Britney geht und das ist doch einfach nur noch lächerlich.
versteckter Inhalt:
"Carl Howell (John Stamos), a local dentist and Emma's boyfriend, comes to William McKinley High School for National Cavity Week and checks the students' dental hygiene. He discovers that four of the kids have terrible dental hygiene, so he has to clean their teeth and some go hallucinogenic as a result of the anesthesia, leading to dream sequences about how they could be like Britney Spears."
Jeder billige Cartoon hat besser durchdachte Plots als diese Serie. Tschüss auch.
Jo, konnte auch nur den Kopf schütteln. Wie bei Family Guy: Plots um ein Event schreiben (bzw in FGs Fall um einen Joke, der dem Autor im Schlaf eingefallen ist). Nur dass FG eben super ist. *g*

Naja, noch will ich nicht aufgeben. Erstmal in die zweite Staffel reingucken.
Benutzeravatar
von str1keteam
#866276
Was an einer Comedyfolge mit Traumsequenzen so schlimm sein soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Ist für mich auch nichts anderes eine Musicalepisode in Buffy/HIMYM oder eine "was wäre wenn" -Episode in so ziemlich jeder Sci-Fi Serie, die es jemals gegeben hat. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#866281
str1keteam hat geschrieben:Was an einer Comedyfolge mit Traumsequenzen so schlimm sein soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Ist für mich auch nichts anderes eine Musicalepisode in Buffy/HIMYM oder eine "was wäre wenn" -Episode in so ziemlich jeder Sci-Fi Serie, die es jemals gegeben hat. :wink:
So wie du es beschreibst, ist es ja überhaupt nicht schlimm und sicherlich unterhaltsam, aber wenn es NUR um ein Thema/Person geht, dann ist das schon ziemlich erzwungen. :? Außer es wird eine Britney-Droge und daher träumen sie von ihr. :wink:
Benutzeravatar
von Jack B.
#866290
str1keteam hat geschrieben:Was an einer Comedyfolge mit Traumsequenzen so schlimm sein soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Ist für mich auch nichts anderes eine Musicalepisode in Buffy/HIMYM oder eine "was wäre wenn" -Episode in so ziemlich jeder Sci-Fi Serie, die es jemals gegeben hat. :wink:
Solche Episoden hasse ich zumeist. Bei Buffy hat das bislang (stehe vor S5) zwar als einzige Serie richtig gut geklappt, aber sonst fällt mir da nichts ein. Meist ist das so unfassbar erzwungen und sinnfrei - 40 verlorene Minuten quasi. Und bei Glee kommt eben noch dazu, dass man nur weiß "Wir kriegen Britney" - also "Wie kriegen wir das gebacken?" und dann kommt sowas bei raus. Bei Smallville o.ä. isses ja immerhin die reine Idee, mal eine etwas andere Welt zu zeigen. Nuja, man wird sehen.

(Dazu kommt ja noch, dass Britney nervt.)
von Donnie
#866397
Bei Traum/Was-wäre-wenn-Folgen kommt es ganz darauf an, wie sie umgesetzt werden. Die eine Desperate Housewives-Folge war zum Beispiel schrecklich öde und langweilig, die Ugly-Betty-Folge konnte es durch Comedy einigermaßen unterhaltsam machen, die Buffy-Was-wäre-Wenn-Folge war großartig. Die Musical-Einlage bei HIMYM fand ich schrecklich, auch wenn ich den Song und die Nummer ganz okay fand.

Bei Glee ist einfach das Problem, dass die Song-Auswahl vor dem Plot kommt, egal wie sehr mir Ryan Murphy das Gegenteil beweisen will. Auch ein Problem ist einfach, dass die Charaktere nicht konsistent sind und für den Plot hin und her gebogen werden, während der Plot so geschrieben wird, dass die Songs passen. Ich gebe Plem da völlig recht und ich denke ich werde mir nächste Season nur die Songs anhören.
Benutzeravatar
von str1keteam
#866429
Bei Glee ist es zwar auch im gewissen Sinne "Stunt-Casting", aber es fällt nicht aus dem Rahmen. Die meisten Episoden sind doch "Themenabende", ob es da nun ein bestimmter Musikstil, eine Toleranzbotschaft, eine Lebenslektion oder eben ein bestimmter Künstler ist, macht da keinen großen Unterschied. Der Ton und der Realitätsgrad ist auch immer am Rande des Drogentrips.

Ich habe auch generell nichts gegen Stuntcasting. Wichtig ist nur, ob man es gut einflechtet. Scrubs ist das z.B. meist sehr gut gelungen, wenn ich da nur an die Folgen mit Brendan Fraser denke. Den Simpsons in den letzten 10-12 Jahren nur noch in Ausnahmefällen. Die gruselig schlechte N'Sync Folge war für mich der Wendepunkt, nach dem ich nicht mehr leugnen konnte, dass die besten Jahre der Serie hinter ihr liegen (da ich sie immer noch schaue und es in den letzten Jahren wieder etwas besser wurde, will ich nicht vom Hai sprechen :lol: ).

Gegen Traumfolgen/alternative Realitäten/Ausbrüche aus dem Schema habe ich sowieso nichts. Gerade in Fall der Woche Serien zählen die meist zu den besten Folgen, da sich die Autoren da endlich mal aus ihrem Korsett befreien können und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Star Trek wäre ohne das Holodeck um viele tolle Folgen ärmer.

Donnie hat geschrieben:Ich gebe Plem da völlig recht und ich denke ich werde mir nächste Season nur die Songs anhören.
Das hältst du doch eh nicht durch. :wink:
von Donnie
#866447
str1keteam hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich gebe Plem da völlig recht und ich denke ich werde mir nächste Season nur die Songs anhören.
Das hältst du doch eh nicht durch. :wink:
Ich habe bisher alle Ryan Murphy-Serien nach der ersten Staffel abgebrochen.
von Stefan
#866451
klar hält Donnie das durch, der ist in solchen Sachen sehr strikt... :(
von KASFAN
#866697
Also zugeben mus sman das die Story nicht die Beste ist aber ich lasse mich mal überraschen.
Ich werde mir auf jeden Fall die neue Staffel anschauen. Es wird eh interessant werden ob GLEE die Quotenhalten kann. Ich persönlich glaube es nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#878610
Nachdem ich während der regulären Ausstrahlung nach der 3. Episode ausgestiegen bin, habe ich der Serie jetzt nochmal eine Chance gegeben und weitere 3 Folgen gesichtet. Inzwischen gefällt es mir besser, ich werde jetzt erstmal noch ein paar Episoden gucken und dann entscheiden, ob ich dauerhaft dabei bleibe.
Benutzeravatar
von miss_julie
#880821
Morgen geht es endlich weiter!!! Bin mal sehr gespannt, was man sich für den Season Opener einfallen hat lassen! :wink:
von KASFAN
#880920
Ich freue mich auch schon. Also die bisherigen Previews der Lieder sind ganz gut. Und auch die Promos sind sehr gut. Lassen wir uns überraschen. Auch wa die Quoten angeht
Benutzeravatar
von Theologe
#881260
Ich habe mir jetzt in der letzten Woche die restlichen 19 Episoden angesehen und gucke die Serie jetzt eigentlich ganz gern, sonst hätte ich auch nicht so viele Episoden geguckt. Es gibt allerdings eine ganzen großen Reihe von Schwachpunkt, der mich wirklich stört.
Ryan Murphy ist so bemüht sich für Loser und Minderheiten stark zu machen, dass das ganze dazu führt, dass er die Minderheiten zur Schau stellt. Allen voran natürlich Kurt, der mir mit seinem Eunuchengesang grundsätzlich auf den Zeiger geht. Dessen Heititei-Getue wirkt unglaublich künstlich und so verkommt, der eigentlich sehr interessante Charakter zu einer Karikatur. Gut wenn man Ryan Murphy kennt, scheint der sich da auch selbst darzustellen, dennoch wirkt Kurt wie ein wandelndes Klischee mit Sprüchen à la "I am a honorary girl".
Dann war man zu feige Sue wirklich böse sein zulassen und hat ihr gleich mal eine behinderte Schwester verpasst, denn wer nett zu Downies ist, muss ein guter Mensch sein. Und weil die High School Schönheit Quinn jetzt auch mal gehänselt wird, weiß sie natürlich sofort, wie es der dicken Mercedes ihr Leben lang geht, die ist aber so tough, dass ihr sowieso alles egal ist. :roll:

Trotz dieses Punktes und der einen oder anderen Song-Vergewaltigung, ist die Serie durch ihren Humor sehr unterhaltsam. Schade ist, dass man sich nicht traut eine echte Satire zu sein und letztlich nur eine augenzwinkernde Teenie-Serie ist, denn auch wenn man es lustiger umsetzt, sind die Storylines am Ende denen einer konventionellen Teenie Serie sehr ähnlich.
von Neoatlantis
#882089
Fand den Staffelauftakt ganz gelungen und bin mal gespannt, wie es weitergeht. Es hat sich ja doch einiges am Status Quo geändert (Finn nicht mehr Quaterback), von dem ich hoffe, dass nicht gleich in der nächsten Woche alles beim alten ist (wobei ja nächste Woche eh erstmal die Britneyfolge kommt, die die Handlung wie die Madonna Folge eh nicht besonders weiter bringen dürfte).

Und wenn ich Brittany schon im Trailer sehe... *rrrr*
http://www.youtube.com/watch?v=0Z0giZtpeL0
von Donnie
#882126
So, ich habe die Premiere auch gesehen und fand sie ganz witzig. Ich muss zugeben, dass ich mehr gelacht habe als bei den anderen beiden FOX-Sitcoms, die gestern liefen. Finns Tanzeinlage um bei den Cheerios aufgenommen zu werden, der neue Coach, Sue&Will kurzzeitig als Partner anstatt als Konkurrenten, alle Szenen mit Brittany, der Catfight zwischen Quinn und Santana, die Vorstellung von Sunshine im Crackhouse oder der Hello Kitty-Rucksack auf dem Rücken von Cheyenne Jackson haben mich schon stark zum Schmunzeln gebracht. Ich finde es allerdings ein wenig lächerlich, dass der potentielle neue Glee-Club-Typ mit dem großen Mund auch besser singen kann als Finn, wo Finn doch eigentlich der männliche Teenlead der Serie sein soll. Schön auch, dass sie eingearbeitet haben, dass die Welt Wills Rappen nicht ausstehen kann. :lol:

So witzig die Folge war, die Musik in der Folge war aber einfach nur schrecklich.
Benutzeravatar
von Bobby
#882353
Ich finde auch, dass es ein durchaus gelungener Auftakt war. Der neue Coach ist ja total putzig. Ich hatte ja gedacht, dass es eine neue Sue wird, aber Beiste hatte soviel Gefühl. Sie tat mir auch unheimlich leid, als sie da nach und nach fertig gemacht wurde. :(

Die anderen beiden Neuzugänge haben mir auch gefallen, wobei ich den Justin Bieber mit großem Mund für Bälle besser fand. Und wenn wir schon dabei sind: Toll, wie sich die Serie selbst auf die Schippe genommen hat mit vielen Kommentaren: ihre Songauswahl, Wills Gerappe usw. Klasse. Ich fands aber schrecklich, als die beiden Neuen ihre Songs gesungen haben, da der Übergang zu ihren übertrieben künstlichen Stimmen so extrem war. Beim Rest vom Cast ist man ja schon (leider) an diese Schwäche der Serie gewöhnt.

Alle Storylines fand ich gut, Donnie hat ja alles schön zusammengefasst. Fast jeder Charakter hatte etwas zu tun, sogar unser Tanzasiate durfte seine Abs zeigen. :o

Ansonsten war ich von der Musik auch nicht begeistert. Einzig Telephone und Billionaire waren gut anzuhören, aber da gefallen mir die Originale auch relativ gut.

Ich freu mich auch schon auf nächste Woche, denn der Trailer sieht toll aus. :D Jetzt kommt es nur noch auf die Story an.
von zvenn
#882371
Ich fand's auch sehr unterhaltsam und mir gefiel die Musik sehr gut :)
von Stefan
#882372
mir hats auch gefallen.. Glee halt

jetzt haben sie also "Mike" rausgeschrieben.. und zwei neue rein.. wobei ich ja gespannt bin, wie oft wie Sunshine überhaupt zu sehen bekommen - die ist ja echt gut, ich bin gespannt. Der neue gefällt mir auch - sein Song war klasse und mal abwarten, wie sie ihn in den Club bekommen
von KASFAN
#882387
Habe bis jetzt nur den Song "Empire State of mind" gesehen und war begeistert. Den neuen mag ich auf den ersten Blick nicht. Sunshine hingegen gefällt mir.
Benutzeravatar
von Theologe
#882713
Donnie hat geschrieben:Schön auch, dass sie eingearbeitet haben, dass die Welt Wills Rappen nicht ausstehen kann. :lol:
Das ist auch ganz schön übel, wobei mir auch die Kotze hochkommt, wenn Artie loslegt. Wenn nicht gerade Eminem in den Glee Club eintritt, sollte man darauf verzichten die Weißbrote rappen zu lassen.
von Stefan
#882715
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Schön auch, dass sie eingearbeitet haben, dass die Welt Wills Rappen nicht ausstehen kann. :lol:
Das ist auch ganz schön übel, wobei mir auch die Kotze hochkommt, wenn Artie loslegt. Wenn nicht gerade Eminem in den Glee Club eintritt, sollte man darauf verzichten die Weißbrote rappen zu lassen.
na ja, ich find ja Artie macht das alles aber um viiiieles besser als Will - da wirkt es zumindest nicht so grausam Lippenunsycnron :/
Benutzeravatar
von miss_julie
#882804
Fand die Folge sehr gut und unterhaltsam! Endlich auch mal mehr von Santana, die letzte Staffel viel zu kurz kam! Der Fight zwischen ihr und Quinn war super, mal schauen, wie es zwischen den Beiden weiter geht!

Kurt geht mir jetzt schon wieder auf die Nerven, obwohl es erst die erste Folge war! Allein was man ihm immer für Sachen anzieht?? :roll:

Mit den beiden neuen kann ich noch nicht viel anfangen, da sie zu kurz dabei waren! Aber dass der neue Typ besser singen kann als Finn ist keine große Kunst, denn Corey hat es leider überhaupt nicht drauf!

Toller Song von Rachel am Ende, auch wenn der Inhalt des Songs nicht wirklich zur Situation gepasst hat! Aber Leas Stimme ist einfach unschlagbar!

Freue mich auch schon auf nächste Woche! Wird sicher super!
von KASFAN
#882895
So habe mal in die neue Folge reingschaut und muss sagen das die nicht schlecht war aber auch nicht awsome !

Aber die Folge hat storymäßig schon mal gut vorgelegt, was uns noch erwarten kann. Zum einen sind da Rachel und Finn mit ihren Rivalen Sunshine und Sam. Da Sunshine nun bei den "Vocal Adrelains" ist macht es noch spannender. Denn ihre Stimme ist super. Die Stimme von Sam ist auch nicht schlecht aber ich denke bei ihm brauche ich noch mehr Lieder um mehr dazu zu sagen.
Dann sind da Quinn und Santana, die, da Quinn wieder bei den Cheerleadern ist, nun Rivalen sind. Ich denke das könnte storytechnisch noch was kommen. Ich denke nicht das Santana das einfach so hinnehmen wird, was man auch schon beim "Fight" der beiden gesehen hat. Waren sie letzte Season noch Freundinnen sind si enun mehr Feindinnen.
Und dann ist da noch Artie, der nun mitansehen muss wie Mike und Tina ein Paar sind. Auch nicht leicht, da alle drei im Glee Club sind.
Zu Puck, Mercedes, Brittany und Kurt kann ich nicht viel sagen. Die drei waren eher im Hintergrund der Folge.
Natürlich darf man Sue nicht vergessen. Sie hat sich wirklich nicht geändert zur letzten Season, was ich gut finde.
Alles in allem kann man sagen das der "Sommer" für einige Veränderungen im Glee Club gesorgt haben, die viel Konflikte bieten.

Ich lasse mich überraschen was die nächste Folge bringt.
von zvenn
#883106
Stefan hat geschrieben:na ja, ich find ja Artie macht das alles aber um viiiieles besser als Will - da wirkt es zumindest nicht so grausam Lippenunsycnron :/
Auf die Lippensynchronität (? :lol: ) hab ich zwar ehrlich gesagt bei Will nie geachtet, aber rein von den Stimmen her ist er viel angenehmer anzuhören als Artie. Bei dem würde ich immer am liebsten auf stumm schalten...
von Stefan
#883109
zvenn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:na ja, ich find ja Artie macht das alles aber um viiiieles besser als Will - da wirkt es zumindest nicht so grausam Lippenunsycnron :/
Auf die Lippensynchronität (? :lol: ) hab ich zwar ehrlich gesagt bei Will nie geachtet, aber rein von den Stimmen her ist er viel angenehmer anzuhören als Artie. Bei dem würde ich immer am liebsten auf stumm schalten...
na ja, das ist geschmacksache.. mich störte bei Will halt, dass er nichtmal annähernd Lippensync war.. und man ist bei der Serie ja eh schon so einiges gewöhnt... aber Will war da wirklich sehr sehr schlimm
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 45