US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Spiddy
#238173
mak hat geschrieben:
Spiddy hat geschrieben:Ich persönlich hoffe das sich die serie nicht zu sehr ins science fiction genre ranwackt (ich meine noch mehr :wink: gelegentliche Zeitreisen reichen mir )
Hä? Was ist an Zeitreisen mehr SF als an den anderen Kräften?
Und ohne die wäre die Serie ja wohl ziemlich witzlos...
Sorry aber zeitreisen ist für mich typisch science fiction.(nicht das es mich in dieser in der Serie stört, will nur nicht das es zu viel wird) Die ganzen anderen kräfte wie gedanken lesen oder telekenise gabs oft genug in mysterieserien, deshalb sind das für mich ganz "gewöhnliche" superktäfte. Und zum beispiel claires kräfte kann man sogar irgendwie biologisch erklären.
Also wie gesagt ist meine meinung und gegen zeitreisen hab ich nichts, das gehört zur serie dazu, aber ich habe schon so viele theorien gehört (z.b. das new york explodiert und die menschen radioaktiv verseucht werden, mutanten werden und was ich :roll: .) klar sind alles nur spinnerein von fans aber ich hoffe einfach das die autoren nicht mal annähernd so einen ähnlichen weg einschlagen werden.
Benutzeravatar
von mak
#238211
Spiddy hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
Spiddy hat geschrieben:Ich persönlich hoffe das sich die serie nicht zu sehr ins science fiction genre ranwackt (ich meine noch mehr :wink: gelegentliche Zeitreisen reichen mir )
Hä? Was ist an Zeitreisen mehr SF als an den anderen Kräften?
Und ohne die wäre die Serie ja wohl ziemlich witzlos...
Sorry aber zeitreisen ist für mich typisch science fiction.(nicht das es mich in dieser in der Serie stört, will nur nicht das es zu viel wird)
Hab ich nicht bestritten.
Spiddy hat geschrieben:Die ganzen anderen kräfte wie gedanken lesen oder telekenise gabs oft genug in mysterieserien, deshalb sind das für mich ganz "gewöhnliche" superktäfte. Und zum beispiel claires kräfte kann man sogar irgendwie biologisch erklären.
Äh, gerade das spricht dafür das es sich um Science Fiction.
Auch Dinge wie Telekenise und Gedanken lesen kann man pseudowissenschaftlich erklären.
Spiddy hat geschrieben:Also wie gesagt ist meine meinung und gegen zeitreisen hab ich nichts, das gehört zur serie dazu, aber ich habe schon so viele theorien gehört (z.b. das new york explodiert und die menschen radioaktiv verseucht werden, mutanten werden und was ich :roll: .) klar sind alles nur spinnerein von fans aber ich hoffe einfach das die autoren nicht mal annähernd so einen ähnlichen weg einschlagen werden.
Sowas kann bei einer Mysteryserie (das sind die mit den Verschwörungstheorien) durchaus passieren. Bei einer Science Fiction Serie eher nicht, da Sci Fi eine gewisse Logik voraussetzt.
Also wenn ich mir die Wikipedia-Definition Anschau, dann würde ich "Heroes" als letztes bezeichnen.
So oder so halte ich das für die üblichen Fanspinnereien. Gab's bei "Lost" auch jede Menge...
von Waterboy
#238218
wobei die LOST Fanideen wahrscheinlich besser sind als die eigentliche Lösung :lol: ( sorry musste sein, ich schaue gerade LOST Season 1 und in Betrachtung mit Season 3 macht mich das einfach nur noch sauer ) .


wie gesagt wenn NY am Ende doch explodieren würde, ich würde es sogar recht toll finden, Heroes auf den Spuren von X Men zu sehen wie die Welt Angst vor ihnen hat usw.

daraus würden sich tolle Storys machen lassen. Aber wie gesagt, den weiteren Verlauf kann man bisher noch überhaupt nicht einschätzen ( was mich übrigens sehr freut in Zeiten von Spoilern und Internet ) und so bin ich gespannt was sie uns weiter zeigen werden 8)
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#238298
Heroes. Eine Serie bei der bisher (wirklich immer) der omfg Effeckt da war. Warum? Ja ganz einfach, weil alles was passiert ist niemand erwartet hat. In jeder Folge kamen sachen vor, die ich mir niemals vorgestellt hätte. Das ist Heroes. Eine Serie bei der man nichtmal versuchen braucht vorraus zu schaun. Denn so schnell kommst gar nicht mit, gehts um was komplett anderes. Alle waren auf NY und dessen explosion konzentriert und schwupps auf einmal hats niemand mehr beachtet. Warum? "Save the cheerleader, save the world". Ein *bam*-effeckt den niemand erwartet hätte. Und auch beim Ende werden wir zu einer ziemlichen Sicherheit überrascht werden. Das zeichnet Heroes aus.

Die Frage ist weniger ob New York explodiert sondern ich denke es geht eher in die Richtung: Warum explodiert die Stadt und wodurch. Ob, ist meiner Meinung nach schnurz egal. Beides würde wahrscheinlich so passieren, dass es kurz davor für uns eine Bombenüberraschung wäre.

Allein aus dem Grund mach ich mir darüber noch keine Gedanken. Ich konzentriere mich nicht auf Folge 22 sondern auf Folge 12.

mvg, meGa
von DonnieDarko
#238303
Ja, bei mir ist es auch irgendwie so, dass ich bei HEROES mehr auf die Qualität der einzelnen Folge achte als auf das Gesamtbild.

Außerdem denke ich wirklich, dass da noch genug Stoff da sein wird. Nur weil die Explosion verhindert wird, ist da nicht weniger Stoff da. Bei "Buffy" wurde doch z.B. auch in jeder Staffel ein neuer Gegner beseitigt und es ging dementsprechend nach einem Themenkomplex immer weiter. So wird es wohl auch bei "Heroes" sein.

Auf was ich bei der Serie aber im großen Rahmen gespannt bin, wie die Charaktere zusammengeführt werden bzw. dauerhaft in Verbindung bleiben, so dass es frisch wirkt, sie sich aber nicht zu so einen albernen Superhelden-Team zusammenschließen...
Benutzeravatar
von mak
#238349
MeGaBlitz hat geschrieben:Heroes. Eine Serie bei der bisher (wirklich immer) der omfg Effeckt da war. Warum? Ja ganz einfach, weil alles was passiert ist niemand erwartet hat. In jeder Folge kamen sachen vor, die ich mir niemals vorgestellt hätte. Das ist Heroes. Eine Serie bei der man nichtmal versuchen braucht vorraus zu schaun. Denn so schnell kommst gar nicht mit, gehts um was komplett anderes. Alle waren auf NY und dessen explosion konzentriert und schwupps auf einmal hats niemand mehr beachtet. Warum? "Save the cheerleader, save the world". Ein *bam*-effeckt den niemand erwartet hätte. Und auch beim Ende werden wir zu einer ziemlichen Sicherheit überrascht werden. Das zeichnet Heroes aus.
Der ein oder andere WTF-Effekt ist sicherlich immer gut, aber er kann keine Story ersetzen. Und keine Story kann nur aus unvorhersehbaren Elementen bestehen (und das tut "Heroes" auch ganz und gar nicht). IMO ist er überbewertet (haben in letzter Zeit ja einige Serien versucht, aber meist wird es schnell unglaubwürdig) und sicher nicht das was die Serie ausmacht.
DonnieDarko hat geschrieben:Außerdem denke ich wirklich, dass da noch genug Stoff da sein wird. Nur weil die Explosion verhindert wird, ist da nicht weniger Stoff da. Bei "Buffy" wurde doch z.B. auch in jeder Staffel ein neuer Gegner beseitigt und es ging dementsprechend nach einem Themenkomplex immer weiter. So wird es wohl auch bei "Heroes" sein.
Hört sich im erste Moment gut an, aber was ist mit den Storylines der einzelnen Heroes?
Im Augenblick habe ich eher den Eindruck dass das nicht so passieren wird...
DonnieDarko hat geschrieben:Auf was ich bei der Serie aber im großen Rahmen gespannt bin, wie die Charaktere zusammengeführt werden bzw. dauerhaft in Verbindung bleiben, so dass es frisch wirkt, sie sich aber nicht zu so einen albernen Superhelden-Team zusammenschließen...
dito
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#238379
"Are you on the list?". Darum gehtz jetzt. Ich denke mal das es sich sehr auf diesen Satz konzentrieren wird und darum denke ich das die Zusammenführung der Hauptheroes erst ab etwa Folge 18 passieren wird. Eben wegen der Explosion in NY.

Zu den unvorhersehbaren Elementen: Wann habt ihr denn bei Heroes schonmal etwas vorhergesehen? Mhm? Naja ich zumindest nicht wirklich. Klar es gibt so nebenrandliche Sachen die man immer weiß, aber Hauptstorymäßig denk ich mal nicht. Wer hätte zB gedacht das Claire nicht von Saylor angegriffen wird sondern ihre Freundin? Ich zumindest nicht. Und wer hätte gedacht das Saylor gefangen genommen wird? Oder so ausbricht wie er es getan hat? Ich nicht.

Hauptstorymäßig gibt es aus meiner Sicht eigentlich immer den WTF-Effeckt.

mvg, meGa
Benutzeravatar
von mak
#238416
MeGaBlitz hat geschrieben:Wer hätte zB gedacht das Claire nicht von Saylor angegriffen wird sondern ihre Freundin? Ich zumindest nicht.
Solche Verwechslungsgeschichten gab es ja auch noch nie... :roll:
MeGaBlitz hat geschrieben:Und wer hätte gedacht das Saylor gefangen genommen wird? Oder so ausbricht wie er es getan hat? Ich nicht.
Sorry, ich sehe da wirklich keinen großen Story-Twist.
Ich sage nicht das sie nicht gut ist, aber auch die "Heroes"-Autoren kochen nur mit Wasser und das geben sie auch offen zu, indem sie die Serie comicbuchmäßig aufbauen.
von Waterboy
#238446
Sorry, ich sehe da wirklich keinen großen Story-Twist.
Ich sage nicht das sie nicht gut ist, aber auch die "Heroes"-Autoren kochen nur mit Wasser und das geben sie auch offen zu, indem sie die Serie comicbuchmäßig aufbauen.

was ja auch gut so ist, denn ich find es besser wenn man nicht so tut als hätte man die tollste Serie der Welt erfunden, sondern auf dem Boden bleibt, und sich nicht für perfekt hält, was dann passiert beweisen ja gerade eindrucksvoll unsere zwei LOST macher :?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#238508
Oh bitte nicht von lost reden. Ich mag mich jetzt echt nicht darüber aufregen wie arg die Serie verschandelt wurde. :roll:

Alleine werd ich schon bös wenn ihr anfängt heroes mit lost zu vergleichen. Das sind 2 (zu Glück) komplett unterschiedliche Serien.

mvg, meGa
Benutzeravatar
von Godfather
#238650
Definitiv! Bei Lost schlaf ich schon nach 5min ein :lol:
Benutzeravatar
von mak
#238673
Von "Heroes" liefen gerade mal 11 Episoden, das ist doch etwas zu wenig um anzufangen "Lost" zu bashen.
Ansonsten sehe ich da wirklich nicht viel Gemeinsamkeiten. Einen großen Cast, eine seasonübergreifende Story, etc. gibt's und gab es bei anderen Serien auch schon. Und von der Erzählweise und Thematik sind die Serie doch recht unterschiedlich. Die einzige Gemeinsamkeit ist eigentlich der etwas stereotypische Cast, da fällt mir im Moment keine Serie außer den beiden ein die das so noch hat...
Benutzeravatar
von Mr. Roffel
#238693
Mir ging es in meinem "provokativen" Text einfach darum, dass man Heroes bisher perfekt aufgebaut hat. Alles läuft auf den grossen Showdown am 8. November ( Atombombe in New York ) aus, welcher ja irgendwann kommen muss. Save the Cheerleader, save the World! Doch was dann? Selbstverständlich wissen wir es nicht und können es nur erahnen, aber ich erhoffe keinen "abfall" der Qualität und Spannung. Der Text sollte auch mehr ein spekulativer Input sein über die nahe Zukunft von Heroes und was nach dem ominösen 8. November passiert.

Bisher hat mir an der Serie einfach gefallen, dass man trotz der Superhelden sich vom ewigen Comicgenre "abhebt". Kein Kampf zwischen einer Gruppe böser Heroes gegen die Guten nicht verstandenen Heroes wie man es aus X Men kennt.
Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen und freue mich auf die kommenden Folgen, aber dennoch frage ich mich halt einfach, wohin führt uns die Serie in der nahen Zukunft.
Zuletzt geändert von Mr. Roffel am Sa 30. Dez 2006, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#238698
Mr. Roffel hat geschrieben:Mir ging es in meinem "provokativen" Text einfach darum, dass man Heroes bisher perfekt aufgebaut hat. Alles läuft auf den grossen Showdown am 8. November aus, welcher ja irgendwann kommen muss. Save the Cheerleader, save the World!
Naja, ob der Aufbau wirklich perfekt war, wird man frühestens beurteilen können, wenn es letztendlich zum Showdown gekommen ist, der kann ja immer noch völlig versemmelt werden und vorher wichtig erscheinende Handlungsstränge als unwichtige Sideplots zerplatzen lassen.
Benutzeravatar
von mak
#238729
Mr. Roffel hat geschrieben:Mir ging es in meinem "provokativen" Text einfach darum, dass man Heroes bisher perfekt aufgebaut hat. Alles läuft auf den grossen Showdown am 8. November ( Atombombe in New York ) aus, welcher ja irgendwann kommen muss. Save the Cheerleader, save the World! Doch was dann? Selbstverständlich wissen wir es nicht und können es nur erahnen, aber ich erhoffe keinen "abfall" der Qualität und Spannung. Der Text sollte auch mehr ein spekulativer Input sein über die nahe Zukunft von Heroes und was nach dem ominösen 8. November passiert.
Aufbau schön und gut. Das ist meist nicht das Problem. Aber hat man auch eine gute Erklärung für das Ganze? Bisher konnte man sich ja recht elegant um Antworten drücken...
Das ist IMO erstmal wichtiger als das was kommt danach.
Mr. Roffel hat geschrieben:Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen und freue mich auf die kommenden Folgen, aber dennoch frage ich mich halt einfach, wohin führt uns die Serie in der nahen Zukunft.
Die Grundprämise (Normale Menschen entdecken besondere Fähigkeiten.) kann man sicher nicht über mehrere Staffel durchziehen. Sich darüber allerdings jetzt schon den Kopf zu zerbrechen bringt aber relativ wenig.
von Waterboy
#239388
hihi Hayden Panettiere hat gestern aber sehr verdächtig mit MTV VJ Stephen Colletti gekuschelt hihi, new year new love :P
Benutzeravatar
von Poffel
#239403
wo hast du das denn gesehen... hast davon nicht zufällig nen ausschnitt... würd ich zu gern sehen
von Waterboy
#239424
nah bei MTV, MTV Germany hat ab 5 Uhr LIVE auf MTV USA umgeschaltet und dort das Amerikanische TRL präsentiert, da war Hayden zu gast ( in nem golden Kleid ) und als es dann Mitternacht war und die Kugel runter ging und alle runtergezählt haben stand sie neben Stephen Colletti und haben beide aus dem gläsendernden MTV New York Studio geschaut und er hatte den Arm um sie ihn sie streichelte seine Hand :lol: und beide haben sich anscheinend auch geküsst aber da haben se grad weggeschaltet auf den Konfettiregen :P


auf den Foto isse zu sehen, wenn auch ziemlich schlecht

http://editorial.gettyimages.com/source ... 8901&cdi=0
Benutzeravatar
von Poffel
#239504
ach das hätte ich gerne gesehen, hab nur leider keine musiksender wie mtv, viva oder so... scheiß tvb-t :-(
von Waterboy
#239524
lol ich komm mir gerade vor wie ne klatschtante aber wenn wir schon mal dabei sind

zwischen den beiden scheint aber schon länger was zu laufen so wie es aussieht.

also erst mal zur Erklärung

Stephen Colletti ist der hier -- > http://www.mtv.com/onair/trl/meethosts/ ... 81x211.jpg

und hier privat fotos mit den beiden

http://www.fileden.com/pview.php?fid=11 ... shana5.jpg

http://www.fileden.com/pview.php?fid=11 ... shana7.jpg

Bild

Bild


durch einige Seiten geisterte aber auch folgendes
Panettiere was believed to be dating TV personality Stephen Colletti, though rumors say she is currently dating actor Liam Aiken ( Lemony Snicket’s A Series of Unfortunate Events ).
Benutzeravatar
von Spiddy
#239525
Also ich habe schon vor einiger zeit gehört,das hayden mit ihm zusammen ist. habe bei youtube auch mal ein video gesehen wie Stephen Coletti verarscht wurde (punk'd) und da hat hayden auch mitgeholfen. finde leider nicht mehr den link, war aber ganz lustig :D
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#240079
Oooooh Waterboy mein held. Vielen Dank für die Trailer. Ich hoffe es werden noch einige von NBC zur Verfügung gestellt sonst überleb ich die lange Zeit bis 22. Jänner (Januar *gg*) nicht.

Voll geniale Trailer. Aaaaah ich zuck aus :D

mvg, meGa
Benutzeravatar
von Poffel
#240114
bin ich der einzige der die beiden trailer extrem langweilig findet - genauso wie der neue slogan? hab da so meine befürchtungen :-(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#240117
Poffelchen hat geschrieben:bin ich der einzige der die beiden trailer extrem langweilig findet - genauso wie der neue slogan? hab da so meine befürchtungen :-(
Also mir gefallen die Trailer.
Und der Slogan ... naja, beim ersten Hören klingt der echt stark, aber wenn man darüber nachdeckt, steckt nicht viel dahinter
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 74