von str1keteam - Di 13. Mai 2014, 21:28
- Di 13. Mai 2014, 21:28
#1361207
u.a.
1.Mit Game of Thrones hat eine nischige Fanboy Show (und als kaum mehr wurde es zum Start wahrgenommen) auch diese Woche wieder jedes Network-Drama hinter sich gelassen.
2. Those who Kill und Drop Dead Diva sind nicht nischiger als Network-Kram.
3. Da in Cable/Pay Tv im Gegensatz zur Network-Landschaft langfristiger Wachstum durch Word of Mouth möglich ist, könnte sich Penny Dreadful noch zum Hit entwickeln. Wie es z.B. bei den Nischenshows Breaking Bad, Sons of Anarchy, True Blood oder eben Game of Thrones der Fall war.
4.Mit Family Guy ist eine der "edgiesten" und auf eine enge Zielgruppe zugeschnittenen Network Shows der größte Syndication Hit neben BBT.
5.Die Networks müssen keine Nische produzieren. Das kann auch purer Mainstream sein. (und Under The Dome, Sleepy Hollow oder Scandal sind auch mit Serialisierung kaum weniger Mainstream als The Blacklist) Sie müssen nur etwas Eigenständiges produzieren, was sich vom Einerlei abhebt und das die Zuschauer möglichst noch am selben Tag sehen wollen.
Was dann wirklich den Zeitgeist trifft, ist auch Glückssache, aber das man mit Ablegern von ausgelutschten Franchises oder den Ironsides, Unforgettables, Mind Games und Rakes dieser Welt bestenfalls einen Hit auf Cable Niveau (>1,5) landet, wird wahrscheinlich selbst Les Moonves eingesehen haben.
redlock hat geschrieben:Der Vergleich ist aus einer Vielzahl an Gründen vollkommen schief.Theologe hat geschrieben:Reilly hat AH einfach gehasst und darum abgesetzt, TN war Schrott und Alcatraz, tja, da war die Erwartungshaltung der Fanboys einfach falschredlock hat geschrieben: Die Leute haben ihre ''FOX Lektion'' durch ''Terra Nova,'' ''Alcatraz'' und zu letzt auch ''Almost Human'' gelernt...Und das obwohl FOX genau bei diesen Serien deinem so narrensicheren Konzept der möglichst großen Oberflächlichkeit folgte.![]()
Und Kabelprogramme für die Nische bringen Quote. Aber sicher :roll:
Was ist am Sonntag 11.05. nicht mal in den Top 100:
---Turn
---Salem
---Californication
---Penny Dreadful (Quote nur Dank PR Mitteilung bekannt)
---Those Who Kill
---Nurse Jackie
selbst Frauenserie ''Drop Dead Diva'' hat es nicht geschafft
Dafür 12x L&O:SVU und 6x Law & Order :!: :!: :!:
u.a.
1.Mit Game of Thrones hat eine nischige Fanboy Show (und als kaum mehr wurde es zum Start wahrgenommen) auch diese Woche wieder jedes Network-Drama hinter sich gelassen.
2. Those who Kill und Drop Dead Diva sind nicht nischiger als Network-Kram.
3. Da in Cable/Pay Tv im Gegensatz zur Network-Landschaft langfristiger Wachstum durch Word of Mouth möglich ist, könnte sich Penny Dreadful noch zum Hit entwickeln. Wie es z.B. bei den Nischenshows Breaking Bad, Sons of Anarchy, True Blood oder eben Game of Thrones der Fall war.
4.Mit Family Guy ist eine der "edgiesten" und auf eine enge Zielgruppe zugeschnittenen Network Shows der größte Syndication Hit neben BBT.
5.Die Networks müssen keine Nische produzieren. Das kann auch purer Mainstream sein. (und Under The Dome, Sleepy Hollow oder Scandal sind auch mit Serialisierung kaum weniger Mainstream als The Blacklist) Sie müssen nur etwas Eigenständiges produzieren, was sich vom Einerlei abhebt und das die Zuschauer möglichst noch am selben Tag sehen wollen.
Was dann wirklich den Zeitgeist trifft, ist auch Glückssache, aber das man mit Ablegern von ausgelutschten Franchises oder den Ironsides, Unforgettables, Mind Games und Rakes dieser Welt bestenfalls einen Hit auf Cable Niveau (>1,5) landet, wird wahrscheinlich selbst Les Moonves eingesehen haben.
