US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#823426
Theologe hat geschrieben:Das ist mal wieder die typische Anstellerei, das sind doch nun wirklich Kleinigkeiten und nach 6 Jahren Lost auch keine ungewöhnlichen Dinge mehr. Wie du selbst sagst, lostig. Wenn einen sowas nach 6 Jahren wirklich noch stört, ist man einfach nur bekloppt, dass man sich das 6 Jahre angetan hat und wenn man bekloppt ist, muss man sich erst Recht nicht so anstellen.
Ach komm, wenn man sowas in S1 oder S2 gezeigt hätte, hätten alle Fans der Serie aufgeschrien und sich darüber aufgeregt. Manche scheinen sich mit einfach allem abzufinden, nur weil es die letzte Season ist :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#823439
Theologe hat geschrieben:Widmore wurde ganz normal verbannt und als U-Boot-Passagier kannte er wohl auch nicht den genauen Weg. Also ließ es Jahrzehnte lang die Insel suchen. Der Frachter war das Aufräumkommando. Warum sollte er dabei sein? Er wusste schließlich nicht, was sich in den letzten 25 Jahren änderte und welche neuen Gefahren lauern. Danach hat Ben die Insel verschoben und Widmore kannte den Weg wieder nicht und Jacob sagte ihm, wo er hin muss.
Das ist zwar alles etwas holprig, aber auch nicht unsinnig.
Ja.. ich vergaß, dass die Insel verschoben worden war.
Theologe hat geschrieben:Das war doch nur ein erzählerischer Kniff, damit Jacob direkt sprechen kann. Hätte es dir besser gefallen, wenn Hurley alles übersetzt hätte, was Ghost-Jacob erzählt?
Da Jacob sowieso nicht viel brauchbares erzählt hat, wäre das gar keine schlechte Möglichkeit gewesen. Aber an solche Probleme sollte man denken bevor man zu solch missratenen Kniffen greifen muss.
Lost wirkt derzeit eben manchmal so, als wäre jede Minute Spielzeit der Writer gewechselt worden.
Theologe hat geschrieben:Das ist mal wieder die typische Anstellerei, das sind doch nun wirklich Kleinigkeiten und nach 6 Jahren Lost auch keine ungewöhnlichen Dinge mehr. Wie du selbst sagst, lostig. Wenn einen sowas nach 6 Jahren wirklich noch stört, ist man einfach nur bekloppt, dass man sich das 6 Jahre angetan hat und wenn man bekloppt ist, muss man sich erst Recht nicht so anstellen.
Bitte?!
Ich glaube so ein bescheuerter Unfug wie ein sich manifestierender Toter, wenn man seine Asche in ein Feuer wirft kam bis zu dieser Staffel nicht ein einziges Mal vor.
Und was das Frage-(keine-)Antwort-Spielchen angeht:
Früher konnte man mit "Es gibt noch keine Antwort" auch noch zufrieden sein. Heute sieht das aber alles nach "Es gibt keine Antwort" aus und das ist ganz im Gegenteil höchst unbefriedigend.
Benutzeravatar
von Theologe
#823449
AlphaOrange hat geschrieben: Ich glaube so ein bescheuerter Unfug wie ein sich manifestierender Toter, wenn man seine Asche in ein Feuer wirft kam bis zu dieser Staffel nicht ein einziges Mal vor.
Jacob ist auch noch nicht so oft gestorben, aber ein Typ der mit Geistern spricht und ein anderer der Leichen hört, sind natürlich um ein vielfaches weniger bescheuert. :roll:
von Stefan
#823452
na endlich schrieb mal jemand, der mit mir einer Meinung ist, danke :lol:

@Theologe: solang du es nicht schaffst, hier deine Meinung abzugeben, ohne ständig Leute als bescheuert und bekloppt zu bezeichnen, verzichte ich es, auf dich hier weiterhin einzugehen. (das wird dir wohl egal sein, aber mir geht es einfach unglaublich auf die Nerven, dass bestimmte Leute hier nicht damit auskommen, normal über Lost zu diskutieren, ohne die "Gegenseitig" persönlich zu beleidigen) :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#823456
Ich habe niemanden als bekloppt bezeichnet, sondern nur gesagt, dass man bekloppt ist, wenn man sich bei Lost über lostiges aufregt.
Mein Ziel ist es nicht, dass Alpha sich sagt, er sei bekloppt, sondern einsieht, dass er sich gar nicht aufregen muss, weil Lost eben einfach Lost ist.
Wie kann man akzeptieren, dass Hurley und Miles mit den Toten kommunizieren und sich ein Rauchmonster über die Insel bewegt und sich dann daran stören, dass die Asche von Jacob ihn noch ein letztes mal erscheinen lässt?
von Stefan
#823465
Theologe hat geschrieben:Ich habe niemanden als bekloppt bezeichnet, sondern nur gesagt, dass man bekloppt ist, wenn man sich bei Lost über lostiges aufregt.
äh.. wir regten uns aber darüber auf - also sind wir nun bekloppt oder nicht? :roll:
Wie kann man akzeptieren, dass Hurley und Miles mit den Toten kommunizieren und sich ein Rauchmonster über die Insel bewegt und sich dann daran stören, dass die Asche von Jacob ihn noch ein letztes mal erscheinen lässt?
das mit der Asche macht aber in der Serienrealität nichtmal Sinn - ist doch nicht das erste mal, dass die Asche in nem Feuer lag :wink:

Noch dazu sahen einige Leute den "jungen Jacob" auch schon vorher. Einfach zu sagen "ist doch Lost, selber schuld, wenn du Antworten erwartest", machts auch nicht besser. Hät ich von Season 1 an gewusst, dass ich keine Antworten bekomme, hät ich die Serie nicht geschaut - also SORRY wenn ich es mir anmaße, enttäuscht zu sein.
Zuletzt geändert von Stefan am Do 20. Mai 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#823466
Theologe hat geschrieben:Mein Ziel ist es nicht, dass Alpha sich sagt, er sei bekloppt, sondern einsieht, dass er sich gar nicht aufregen muss, weil Lost eben einfach Lost ist.
Ich wünschte, solche schlüssigen Erklärungen würden auch mal bei Lost vorkommen. Ach ne, Moment ... tun sie ja :twisted:
Benutzeravatar
von Theologe
#823473
Stefan hat geschrieben: Noch dazu sahen einige Leute den "jungen Jacob" auch schon vorher. Einfach zu sagen "ist doch Lost, selber schuld, wenn du Antworten erwartest", machts auch nicht besser. Hät ich von Season 1 an gewusst, dass ich keine Antworten bekomme, hät ich die Serie nicht geschaut - also SORRY wenn ich es mir anmaße, enttäuscht zu sein.
Das sind doch 2 paar Schuhe. Wenn es keine Antworten gibt, stört mich das auch, aber ich suche nicht in jeder Szene etwas zum auskotzen, nur weil es nicht den höchsten erzählerischen Ansprüchen genügt. Da gehört sowas wie mit der Asche eben dazu. Auf der Insel muss man die Asche eines verbrannten Hüters des Lichts eben ein paar Tage im Beutel tragen und wenn man sie dann noch mal ins Feuer wirft erscheint der verstorbene Hüter noch ein letztes mal. Sowas kann man auch einfach mal als gegeben hinnehmen.
von Stefan
#823476
Theologe hat geschrieben:Sowas kann man auch einfach mal als gegeben hinnehmen.
oder man tut es nicht und man ärgert sich drüber .. Gott sei dank leben wir in einer freien Welt und nicht jeder muss deiner Meinung sein .. wird auch mal Zeit, das du das lernst
von Kellerkind
#823480
Ich fand die Folge gut. Wie auch die der letzten Woche.
In beiden Fällen wurden Dinge beantwortet, die bisher nur Fragezeichen waren.
Und dass man diesmal mit Jacobs Nachfolger endlich mal schnell zum Punkt gekommen ist, dürfte nun wirklich die wenigsten stören. Da fand ich die Folge mit den vielen Toten hingegen nicht so gut, weil die Figuren es nicht wirklich verdient hatten, als Kanonenfutter zu enden.

Ich behaupte mal Folgendes: Die letzten Episoden stoßen einigen hier nur deswegen so sauer auf, weil wir einen Schritt vor dem endgültigen Ende sind. Es ist schlichte Panik, dass was noch kommt, nicht zufriedenstellend enden wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#823486
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Sowas kann man auch einfach mal als gegeben hinnehmen.
oder man tut es nicht und man ärgert sich drüber .. Gott sei dank leben wir in einer freien Welt und nicht jeder muss deiner Meinung sein .. wird auch mal Zeit, das du das lernst
Ich habe nicht gesagt, dass man meiner Meinung sein muss, ich erlaube es mir dennoch eine andere Meinung zu kritisieren.

Nochmal die Frage: Was ist an der Asche im Feuer schlimmer als an Geistererscheinungen?
von Stefan
#823490
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Sowas kann man auch einfach mal als gegeben hinnehmen.
oder man tut es nicht und man ärgert sich drüber .. Gott sei dank leben wir in einer freien Welt und nicht jeder muss deiner Meinung sein .. wird auch mal Zeit, das du das lernst
Ich habe nicht gesagt, dass man meiner Meinung sein muss, ich erlaube es mir dennoch eine andere Meinung zu kritisieren.

Nochmal die Frage: Was ist an der Asche im Feuer schlimmer als an Geistererscheinungen?
andere Meinungen zu kritisieren ist vollkommen okay, andere Leute ständig als bescheuert und bekloppt zu bezeichnen .. aber nicht, its as simple as that :wink:

und nochmal: ich habs dir schon erklärt, scroll hoch, les es dir durch, wenns dir nicht reicht, tja, so ist halt Lost :roll: :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#823529
Ich kann klar sagen was der Unterschied zwischen Geistererscheinungen und dem heutigen LOST-Problem ist.
Früher gab es Aussichten darauf, dass alles halbwegs logisch aufgelöst wird. Wir wurden jahrelang damit geködert, dass früher oder später alles einen Sinn ergeben würde. Okay, natürlich war klar, dass nicht alles bis hin zum Hurley-Bird erklärt wird, aber zumindest die fundamentalen Sachen.
Ich für meinen Teil habe bis in die fünfte Staffel hinein gedacht, dass es zumindest eine pseudowissenschaftliche Erklärung für den Rauch geben wird, für die Geistererscheinungen und sogar für Michaels Unsterblichkeit. Das mag naiv sein, aber zumindest bis zur vierten Staffel war Lost noch im Mysterybereich. Dann plötzlich am Ende der Season in Richtung Science Fiction und Fantasy abzudriften und dann quasi zu sagen "hey, es ist halt alles Metaphernreich and shit" ist meiner Meinung nach dem Zuschauer gegenüber unfair.
Benutzeravatar
von Theologe
#823534
ultimateslayer hat geschrieben:Das mag naiv sein, aber zumindest bis zur vierten Staffel war Lost noch im Mysterybereich. Dann plötzlich am Ende der Season in Richtung Science Fiction und Fantasy abzudriften und dann quasi zu sagen "hey, es ist halt alles Metaphernreich and shit" ist meiner Meinung nach dem Zuschauer gegenüber unfair.
Ist dann aber wirklich nötig jede Kleinigkeit so auszuschlachten, als wäre das jetzt das schlimmste, was hätte passieren können? Das mit der Asche ist doch nun wahrlich nicht so dramatisch, dass man sich darüber wirklich so auslassen müsste. Ich zitiere:
AlphaOrange hat geschrieben: Ich glaube so ein bescheuerter Unfug wie ein sich manifestierender Toter, wenn man seine Asche in ein Feuer wirft kam bis zu dieser Staffel nicht ein einziges Mal vor.
Man kann doch nicht allen Ernstes behaupten, dass diese kurze Szene der größte Unfug in 6 Jahren Lost war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#823541
Theologe hat geschrieben: Man kann doch nicht allen Ernstes behaupten, dass diese kurze Szene der größte Unfug in 6 Jahren Lost war.
Nicht wenn man die letzten 16 Folgen Lost gesehen hat. :mrgreen:
Für mich sind es auch nicht einzelne Storylines oä. die den Ausschlag geben (auch wenn es da ein paar wirklich herausragend bescheuerte Sachen gab) sondern die Gesamtheit des Bildes, dass Lost mit dieser Staffel hinterlässt.
Rückblickend denke ich, dass nicht nur Season 6 dafür verantwortlich ist, immerhin hat die 5. Staffel dem Unfug den Weg geebnet. Aber damals bestand halt noch Hoffnung, dass es letzten Endes Sinn machen werden. Nicht umsonst wurde Daniel so ein großer Platz eingerräumt. Er war doch irgendwo die Manifestation dafür, dass man sich wenigstens Pseudowissenschaftliche Erklärungen zurecht gelegt hat.
von Plem
#823564
Ich fand die Folge okay. Nicht gut, aber auch nicht vollkommen scheiße so wie letzte Woche. Ich glaube mehr darf ich von der Serie sowieso nicht erwarten.

Gutes:
- Es wurde etwas mehr Wert auf die Motivationen der Charaktere gelegt und der Anfang mit Kate und Jack am Strand, wo er ihre Wunde zunäht, hat mich sehr an die Szene aus dem Piloten erinnert, was natürlich beabsichtigt gewesen sein dürfte.

- Mira Furlan hat sich doch noch dazu überreden lassen ein letztes Mal aufzutauchen. Ich fands schön zu sehen, dass Danielle doch noch ein Happy End bekommen hat, nachdem man sie auf der Insel so brutal erschossen hat.

- Das Frühstück bei Familie Shephard/Littleton. Irgendwie süß, aber auch irgendwie einfach nur merkwürdig.

- Ana-Lucia.

- Jack findet nach sechs Staffeln Suche endlich seine Bestimmung. Er ist meiner Meinung nach der einzige Charakter der in der Serie einen logischen Abschluss bekommen wird. Leider hat man die meisten anderen ja schon getötet, bevor man ihnen ein richtiges Ende verpassen konnte.


Schlechtes:
- Widmores Tod. Da erzählt man uns in Staffel 4 lang und breit, dass Ben und Charles sich nicht gegenseitig töten können und dann wird das innerhalb von drei Sekunden relativiert. Da soll mir noch einer sagen die Autoren wüssten was sie tun. Die Regeln wurden erst ab Staffel 4 eingeführt, also wussten die Autoren schon längst, wann und wie die Serie enden wird. Warum sollten sie also diese dämlichen Regeln einführen, wenn sie keine Lust hatten diese je zu beantworten? Das ist genauso dämlich wie die Tatsache, dass Jacob MiB letzte Woche getötet hat, obwohl MiB einen dreijährigen Masterplan brauchte, um Locke sterben zu lassen und dann seine Identität anzunehmen. Reiner Blödsinn. Und dann flüstert der ihm auch noch seine Absichten ins Ohr. Wie lächerlich. Sind wir hier in der ersten Folge nach dem Piloten oder in der letzten Folge vor dem Finale? :roll:

- Wie bereits erwähnt das Asche-Spiel mit Jacob und Hurley. Also bitte. Die Tatsache, dass man Jacob ein letztes Mal sehen kann wenn er seine Asche ins Feuer wirft, finde ich ja noch einigermaßen verkraftbar, aber dass Kindergeist-Jacob Hurley erscheint und ihm die Asche aus den Händen reißt, anstatt ihn einfach in seiner gewohnten Form darum zu bitten ihm diese zu geben :roll: :roll: :roll: Da brauchte man wohl noch ein paar Sekunden, um die Folge zu strecken.

- Das Gespräch am Lagerfeuer. Hätte eigentlich ganz gut werden können, aber die Chance hat man komplett vertan. Es kommen mal wieder keine Antworten, sondern nur sinnloses Gelaber ohne viel Substanz. Die Losties wurden also zur Insel geholt, weil sie Loser sind? Aha. Da bekommt die ganze "We are here for a reason."-Scheiße eine ganz neue Bedeutung. Nämlich gar keine. Dann erzählt Jacob uns auch noch, dass Kate eine Kandidatin ist, was die angebliche Antwort über die Numbers, die von den Fans hochgelobt wird, wieder komplett sinnlos macht, da Kate keine von den berühmten Numbers hatte. Warum schießen sich die Autoren einfach immer wieder selbst in Bein, indem sie ihre vermeintlichen Antworten immer selbst für null und nichtig erklären? Ich versteh es einfach nicht. Und dann beginnt Jacob auch noch vom Licht zu labern: "In the middle of this island, there is a light ..." Hört sich an wie der Beginn eines Märchens und nicht wie das Ende einer meiner ehemaligen Lieblingsserien.

- Richard ... ja, wenn der jetzt tot ist. Ach, vergesst es. Ich will mich gar nicht mehr darüber aufregen. Es ist doch nur noch lächerlich.

- Locke: "Because after I leave you'll have this island all for yourself." Ben: "Oh okay." Zwanzig Minuten später. Ben und Locke gucken in den Brunnen. Locke: "Because he is going to help me to destroy the island." Ben: "Oh okay."
von franz-josef
#823598
gehirn ausgeschaltet:folge war ganz gut,vorallem da benjamin linus endlich mal wieder screentime hatte.
gehirn eingeschaltet:wieder einmal storytechnische Logiklöcher vom feinsten,Richards Abgang wäre mal wirklich der Witz des Jahres.
ach ich lass mich lieber berießeln.Es soll mir aber am ende keiner kommen sagen das die serie genial sei,solche logiklöcher habe ich fast noch nie gesehen und das wird das finale nicht mehr retten können.
Benutzeravatar
von Bobby
#823603
Ich steh ja hinter den meisten Kritiken hier, aber ich bin irgendwie in Pseudoerklärungslaune. :) Take that. :wink:
Plem hat geschrieben: - Das Gespräch am Lagerfeuer. Hätte eigentlich ganz gut werden können, aber die Chance hat man komplett vertan. Es kommen mal wieder keine Antworten, sondern nur sinnloses Gelaber ohne viel Substanz. Die Losties wurden also zur Insel geholt, weil sie Loser sind? Aha. Da bekommt die ganze "We are here for a reason."-Scheiße eine ganz neue Bedeutung. Nämlich gar keine.
Also falls dazu wirklich nichts mehr kommen sollte, dann seh ich das folgendermaßen:
Der Grund für ihr Kommen ist die Nachfolgersuche zum Schutze des tollen Lichts. Der Grund für die Auswahl der Leute ist ihre Einsamkeit und Mangelhaftigkeit. Ich glaub, weil sie sich trotz ihrer Fehler beweisen und dadurch glänzen, sind sie die perfekten Kandidaten.
Beispiel Jacob: Ein verzogener und nerviger kleiner blonder Junge, der nicht besonders war, wie sein Bruder. Am Ende erkannte die Mutter aber, dass der Nachfolger nicht der besondere sein sollte, sondern der einsame und mangelhafte Jacob.
Plem hat geschrieben:Locke: "Because after I leave you'll have this island all for yourself." Ben: "Oh okay." Zwanzig Minuten später. Ben und Locke gucken in den Brunnen. Locke: "Because he is going to help me to destroy the island." Ben: "Oh okay."
Da dran sollten sich doch die Leute nicht aufhängen, da Lockes Satz die letzten Sekunden der Folge sind, also konnte Ben noch garnicht reagieren. :lol: :wink:

Gelesene Theorie zu Widmores Tod:
I think the "rule" was that no one who had been to the island could be killed off the island (see: Michael, Jack). They have to come back to the island to die. The Island was done with Widmore.
Klingt ganz gut. :)
von franz-josef
#823605
was ich mir zu widmore dachte da ja alex getötet wurde,meinte doch ben he changed the rules,vielleicht konnte er ab dem moment charles töten oder noch naheliegender jacob hat gelogen ;)
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#823608
Wurde ja schon nahezu alles zur Folge gesagt, hier nun meine Meinung.
Fand die Folge von der Atmosphäre her richtig stark. Wie Alpha schon schrieb: Wirklich viele Szenen funktionierten einfach gut und waren super inszeniert.
Aber inhaltlich gab es wieder sooo viele :roll: Momente, die einfach kaum Sinn machen im Gesamtkontext der Serie. Aber der Reihe nach.

Allein die Anwesenheit von Ben ist eine enorme Bereicherung. Schade, dass seine Screentime in Season 6 so reduziert wurde...wobei er ja immerhin noch lebt und sich [noch] nicht in die Reihe der Red-Shirt-Maincasties einreiht. :lol:
Die Szenen mit FLocke auf der Insel und mit Alex in der ALT waren super...die beiden Obermanipulatoren ziehen wieder gemeinsam durch den Wald.

Apropos...Ben wird FLocke kaum helfen, er hat in seiner Centric-Folge seinen Sinneswandel bekommen, Miles ein Walkie in die Hand gedrückt und wird schon noch irgendeinen Plan haben FLocke aufzuhalten...und sich dabei wahrscheinlich irgendwie opfern. Widmore meinte ja, wenn Ben ihn erschieße, wäre seine letzte Chance zu überleben dahin...schlechte Aussichten also für Ben im Finale. :(

Der Tod Widmores...seltsam. Ben steht im Raum, will lauschen, was er zu sagen hat. Widmore schickt ihn raus und nur daraufhin holt Ben ne Knarre, um ihn zu erschießen. Normalerweise würde mir "Rache" als Tatmotiv reichen, aber das passt hier ja vorne und hinten nicht.
Vielleicht denkt er, die Regeln gelten noch und Widmore stirbt eh nicht...vielleicht wollte er ihn ja auch hindern, FLocke die Karten offen zu legen...alles irgendwie Murks, oder? :?
Ich hoffe im Finale gibts rückwirkend noch ne Erleuchtung.

Zoe's Tod - vorhersehbar. Dass Richard tot ist, glaube ich nicht. Fliegt durch die Luft, aber is dann nich in irgendner Baumkrone aufgespießt und nebenbei ist er ja auch unkaputtbar. Wäre zumindest ziemlich dämlich, wenn Jacobs Gaben von FLocke einfach relativierbar sind...auch hier hoffe ich aufs Finale.

Generell muss man aber sagen, dass der hohe Inselbodycount ganz schön nervt. Wie lieblos viele Charaktere einfach verschwinden ist bitter...in Anbetracht der Tatsache, dass in der ALT aber alle leben, lässt die Chance offen, dort würdigere Abschiede zu sehen zu bekommen.

In der ALT fand ich gut: Familie Shephard beim Breakfast, Jack/Locke-Szenen, Danielle's Auftritt, Anna-Lucia sowieso.
Wie die Losties am Ende alle irgendwo aufeinandertreffen und Desmond sie wie in einem Jump&Run-Spiel einsammelt, ist konstruiert. Aber von sich aus würden die wohl in 100 Folgen nicht drauf kommen, sich alle mal zu daten. Es stört mich also nicht, ich finde nur lustig, wie es in einer Folge ratzfatz gehen muss. :lol: Desmonds Motivationen werden sicher noch geklärt.

Worauf ich tatsächlich äußerst gespannt bin, ist der Mega-Schluss-Twist. Betrachtet man die Ereignisse auf der Insel über eine Staffel gesehen, drängt sich der Eindruck auf, Darlton hatten einfach nicht genügend Ideen für gute, schlüssige Geschichten, sondern haben alle Energien in den großen Twist am Ende gesteckt. Am Ende entscheidet sich Kate für Hurley und wir alle sagen WTF??? :)

So abwegig ist das gar nicht...Jack ist mit der neuen Jacob-Aufgabe erstmal beschäftigt, Sawyer sollte noch an Juliet denken. Bleibt nur Tubby :lol:
Wo wir bei der Jacob-Lagerfeuer-Szene sind.
Wieder eine stimmige Atmosphäre und ich störe mich nicht mal an brennender Asche. Aber dann macht der Typ wieder den Mund auf und entmystifiziert so ganz nebenbei, das große Geheimnis, warum jeder der Losties auf der Insel ist. Es ist einfach unglaublich ärgerlich, warum die Autoren sich nix Gescheites haben einfallen lassen!!! Aber auch hier ruhen meine Hoffnungen auf das Finale. Jack war schon immer der bessere Redner, vielleicht kann er als neuer Jacob mal ne klare Ansage an seine Freunde machen. Wir werden sehen.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Insgesamt eine gute Folge, von der Inszenierung her sogar richtig fett. Schade, dass es schon seit längerer Zeit an anderen Ecken kränkt...aber eventuell reißt der Mega-Schluss-Twist [neues Lieblingswort] am Ende alles raus. :wink:

Auch und wo steckt eigentlich Claire?
Benutzeravatar
von Bobby
#823611
Was mich noch interessieren würde:

Wie werden die Finalquoten werden? :o
Meint ihr, dass der ganze Finalhype helfen wird und die Zahlen nochmal etwas explodieren werden oder gibt es einfach nur einen typischen "Seasonfinaleanstieg" um 2-3 Millionen :?:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#823612
Bobby hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:

Wie werden die Finalquoten werden? :o
Meint ihr, dass der ganze Finalhype helfen wird und die Zahlen nochmal etwas explodieren werden oder gibt es einfach nur einen typischen "Seasonfinaleanstieg" um 2-3 Millionen :?:
Hab ich mich auch schon gefragt. Einerseits wird das Finale ja wirklich ins Bodenlose gehyped aber andererseits, wer abgesehen von den Hardcore-Fans die in S5 noch nicht ausgestiegen sind, soll jetzt bitte noch reinschalten?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#823617
Plem hat geschrieben:- Wie bereits erwähnt das Asche-Spiel mit Jacob und Hurley. Also bitte. Die Tatsache, dass man Jacob ein letztes Mal sehen kann wenn er seine Asche ins Feuer wirft, finde ich ja noch einigermaßen verkraftbar, aber dass Kindergeist-Jacob Hurley erscheint und ihm die Asche aus den Händen reißt, anstatt ihn einfach in seiner gewohnten Form darum zu bitten ihm diese zu geben :roll: :roll: :roll: Da brauchte man wohl noch ein paar Sekunden, um die Folge zu strecken.
Was Kinderjacob angeht, erwarte/erhoffe ich ja noch eine schlüssige Antwort. Schließlich führte man den schon früh in der Season ein und er wurde auch von anderen Charakteren wie Richard gesehen. Und da das Erscheinen dieses Geistes bislang komplett sinnlos war, wäre es ein ziemlicher Witz, es dabei zu belassen. Aber auf der anderen Seite ist das ja zu einer typischen Lost-Spezialität geworden.
Plem hat geschrieben:- Richard ... ja, wenn der jetzt tot ist. Ach, vergesst es. Ich will mich gar nicht mehr darüber aufregen. Es ist doch nur noch lächerlich.
Natürlich ist der tot.
Man hat doch mittlerweile gemerkt, dass alle neuen Maincast-Mitglieder des Jahres nur dazu da sind, am Ende den Bodycount zu erhöhen. Und sinnbildlich trampelt man dann noch auf den Leichen rum, indem man ihnen einen möglichst dümmlichen Tod beschert. Ilana sprengt sich mal eben selbst in die Luft, Frank glotzt dumm auf eine berstende Tür bis sie ihm das Gesicht plättet und Richard musste halt für's Horrorfilmklischees des Machos, der keine Angst vor dem Monster hat, herhalten. Passt alles zusammen.
Belafarinro hat geschrieben:Dass Richard tot ist, glaube ich nicht. Fliegt durch die Luft, aber is dann nich in irgendner Baumkrone aufgespießt und nebenbei ist er ja auch unkaputtbar.
Richard ist nicht mehr unkaputtbar seit Jacobs Tod - so hab ich das zumindest verstanden. Zum einen glaubt Richard bei seinem Selbstmordversuch ja, er könne sterben - er müsste ja eigentlich mittlerweile gut genug wissen, dass das nicht geht. Und zum anderen ist da MIBs Äußerung "good to see you out of these chains". Den befreit von den Sklaven-Ketten hat er ihn schon oft genug gesehen, also wird der wohl sein Dienst für Jacob bedeutet haben. Oder man hatte zu dem Zeitpunkt einfach noch keinen Gedanken daran verschwendet, wie man Ab Aeterno aufbaut.
Belafarinrod hat geschrieben:Worauf ich tatsächlich äußerst gespannt bin, ist der Mega-Schluss-Twist. Betrachtet man die Ereignisse auf der Insel über eine Staffel gesehen, drängt sich der Eindruck auf, Darlton hatten einfach nicht genügend Ideen für gute, schlüssige Geschichten, sondern haben alle Energien in den großen Twist am Ende gesteckt. Am Ende entscheidet sich Kate für Hurley und wir alle sagen WTF??? :)
Den Eindruck von einer kompletten Schlabberseason zugunsten eines einzelnen Twists habe ich ja schon vor längerem geäußert. Wäre auch nicht das erste Mal (wenn auch nicht in diesem Ausmaße).
Und damit ihr euch gar nicht erst durch zweieinhalb Stunden Finale quälen müsst, um den Twist zu erfahren, hier ist exklusiv der ultimative Oberhammer-Lost-Finaltwist:
versteckter Inhalt:
ALT-Juliet ist die Mutter von ALT-Jacks Sohn.
Wartet's nur ab!
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:

Wie werden die Finalquoten werden? :o
Meint ihr, dass der ganze Finalhype helfen wird und die Zahlen nochmal etwas explodieren werden oder gibt es einfach nur einen typischen "Seasonfinaleanstieg" um 2-3 Millionen :?:
Hab ich mich auch schon gefragt. Einerseits wird das Finale ja wirklich ins Bodenlose gehyped aber andererseits, wer abgesehen von den Hardcore-Fans die in S5 noch nicht ausgestiegen sind, soll jetzt bitte noch reinschalten?
Also mit diesen 20 bis 25 Millionen oder mehr, die teilweise gehandelt werden, rechne ich auf keinen Fall. Die Steigerung in den letzten Folgen ist bislang minimal, wenn überhaupt vorhanden. Dass so viele alleine das Finale einschalten ohne sich auch nur die vorletzte Folge anzusehen, kann ich mir nicht vorstellen. Mein Tipp liegt bei 14 bis 15 Millionen.
Benutzeravatar
von Theologe
#823620
AlphaOrange hat geschrieben: Richard ist nicht mehr unkaputtbar seit Jacobs Tod - so hab ich das zumindest verstanden. Zum einen glaubt Richard bei seinem Selbstmordversuch ja, er könne sterben - er müsste ja eigentlich mittlerweile gut genug wissen, dass das nicht geht. Und zum anderen ist da MIBs Äußerung "good to see you out of these chains".
Das kann man eigentlich relativ frei interpretieren, also fast wörtlich, weil Jacob tot ist oder eben einfach als Anspielung an ihre erste Begegnung, das ist beides schlüssig.
von Adrianm
#823650
Und damit ihr euch gar nicht erst durch zweieinhalb Stunden Finale quälen müsst, um den Twist zu erfahren, hier ist exklusiv der ultimative Oberhammer-Lost-Finaltwist:

versteckter Inhalt:
ALT-Juliet ist die Mutter von ALT-Jacks Sohn.
Wartet's nur ab!
Absolut gewagt! :)
Ne, wer rechnet eigentlich nicht damit? Ein Mega-Twist wäre es, wenn es nicht so kommt ... und wenn es so kommt, weine ich wegen der mangelnden Kreativität.
  • 1
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 148