US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#756297
Shepherd hat geschrieben:Insgesamt sind britische Serien definitiv kreativer und mutiger als der oft immer gleiche amerikanische Einheitsbrei
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :wink:
Mutiger und kreativer als die meisten US-Networkserien vielleicht, aber an die besten Serien von HBO, Showtime, FX und AMC kam für mich außer Life on Mars, The Office und vielleicht noch Messias nichts annähernd heran. Mutig und kreativ ist ja nicht immer automatisch gut.
Von Skins und Shameless habe ich noch nichts gesehen(die Teenieserie für Larry Clark Jünger interessiert mich auch nicht die Bohne), aber nur nach den Clips zu urteilen, kann Shameless schon allein durch die schauspielerischen Leistungen nicht an die US-Topserien herankommen.

Britische Top-Autoren wie z.B. Ricky Gervais sehen die dortige TV-Landschaft ja auch keineswegs so golden wie sie in anderen Ländern oft verklärt wird.
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sh ... omedy.html

The Office star, 48, reckons our shows are just lazy copies of more ambitious US series.

In a scathing attack he also claimed American comedy is more sophisticated than
home-grown attempts at humour.
Fed-up Ricky added: "I don't watch TV comedy in the UK anymore.

"We've got some poor copies of Curb Your Enthusiasm, some poor copies of Entourage and some poor copies of Seinfeld.

"With a few exceptions the Americans seem to be ahead of the game."

The comic blamed the crisis on a lack of ambition in both UK writers and our society as a whole.

He said: "In Britain, it's like you shouldn't put your head too high above the other poppies.

"I think it's the way we're brought up. Americans are told they can become the next president. English people are told, 'It won't happen to you'."

Here's Gervais on American TV dramas: "The Sopranos, 24, CSI, The Wire, bang! We've got nothing like that. Nothing! It's such a big gap. Oh, look, State Of Play got in there at the bottom! No. 93 in the top 100 shows ... "

And it follows a similar assault on British telly by John Cleese earlier this year.

The former Fawlty Towers star, 69, blasted: "I don't think the writers work as hard as they used to.

"They may lack experience because I don't think the writing is as good as it used to be."



Eisregen2 hat geschrieben:Hauptsächlich Männer scheinen ein Problem mit Merlin zu haben, ob das daran liegt das nicht wie bei Xena z.b. alle Frauen in Nuttenoutfits rumlaufen?
Bei Merlin ploppen die Hupen doch teilweise auch bald aus den prall geschnürten Dekolletés. :mrgreen:

Ne, mit Xena habe ich genau so viele Probleme gehabt. Das ich davon überhaupt mehrere Episoden gesehen habe, lag hauptsächlich an der geringen Konkurrenz zur Zeit der Ausstrahlung. Da war man ja noch allein aufs deutsche TV angewiesen. :wink:
Carnivale, "Die dreibeinigen Herrscher" und die Robin Hood Serie aus den 80-ern waren die einzigen Fantasyserien, die ich vorbehaltlos als gut bezeichnen würde. Das Genre war im TV qualitativ bisher leider ganz schwach vertreten. Deshalb setze ich auch so hohe Erwartungen in Game of Thrones.
In einem sind sie aber besser als die Ami-Serien und das sind imo die Soundtracks. Wo hört man sonst schon mal alte Klassiker von Joy Division und Co.
Die Soundtracks von Californication oder Sons of Anarchy sind auch überwiegend mit Oldies bestückt. ;)
#756300
str1keteam hat geschrieben:
In einem sind sie aber besser als die Ami-Serien und das sind imo die Soundtracks. Wo hört man sonst schon mal alte Klassiker von Joy Division und Co.
Die Soundtracks von Californication oder Sons of Anarchy sind auch überwiegend mit Oldies bestückt. ;)
Ach man muss sich doch nur Supernatural ansehen und bekommt das beste des Classic Rock zu hören.
#756308
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Die Soundtracks von Californication oder Sons of Anarchy sind auch überwiegend mit Oldies bestückt. ;)
Ach man muss sich doch nur Supernatural ansehen und bekommt das beste des Classic Rock zu hören.
Öhm ja, nur ist Joy Division kein Classic Rock sondern britischer Indie Rock und den hört man so gut wie nie in Serien (zumindest in keinen Ami-Serien die ich sehe)
Classic Rock läuft natürlich oft, nur ist das nicht unbedingt mein Fall.
#756319
Eisregen2 hat geschrieben: Öhm ja, nur ist Joy Division kein Classic Rock sondern britischer Indie Rock und den hört man so gut wie nie in Serien (zumindest in keinen Ami-Serien die ich sehe)
Classic Rock läuft natürlich oft, nur ist das nicht unbedingt mein Fall.
Du kannst die britischen Serien nicht grundsätzlich für ihre bessere Musik loben und dann letztlich nur deinen Geschmack als Maßstab nehmen.
#756327
Einzelkind hat geschrieben:Davon abgesehen,dass Joy Division kein Indierock ist
Jo wenn du meinst (ich hätte auch alternative/indie/post punk whatever schreiben können), Classic Rock isses jedenfalls nicht. Zwischen alternativem ami Rock der in Greys oder Scrubs läuft und 80iger Jahre brit pop/rock/indie ist aber trotzdem ein Unterschied. Ich bin mit der Musik aufgewachsen und denke schon, dass ich mich damit auskenne.
Theologe hat geschrieben:Du kannst die britischen Serien nicht grundsätzlich für ihre bessere Musik loben und dann letztlich nur deinen Geschmack als Maßstab nehmen.
Was? Wieso? Ich hab gesagt meiner Meinung nach ist die Musik dort besser, ich kann da ja nur nach meinem eigenen Geschmack gehen ... was interessiert mich der Geschmack von anderen? Wenn euch die SOA und Supernatural Soundtracks gefallen ist es doch schön.

Ich hab das mit dem Classic Rock nur eingeworfen, weil ihr behauptet habt in andern Serien würde sowas auch gespielt und das ist einfach nicht so. (Wie gesagt in den Serien die ICH kenne ... das sind ja weissgott nicht alle)

Aber man muss jetzt echt nicht auch noch ne Diskussion über Musik anfangen. Mir ist es eben positiv bei Misfits aufgefallen, deshalb hab ichs erwähnt.
#756463
Eisregen2 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Du kannst die britischen Serien nicht grundsätzlich für ihre bessere Musik loben und dann letztlich nur deinen Geschmack als Maßstab nehmen.
Was? Wieso? Ich hab gesagt meiner Meinung nach ist die Musik dort besser, ich kann da ja nur nach meinem eigenen Geschmack gehen ... was interessiert mich der Geschmack von anderen?
Du hast aber oben eine Aussage getroffen, die nicht als deine Meinung, sondern als "allgemeingültig" zu verstehen war. Ob du lieber Joy Divison oder Britney Spears hörst ist ja allen anderen wurscht. Wir haben uns über Vor- und Nachteile britischer Serien unterhalten und du hast dann gesagt, dass die britischen Serien bei der Musik am besten wären, so als wäre das eine Tatsache und nicht dein Geschmack. Wenn ich sage, dass die Produktionsstandards von US-Serien natürlich besser sind, ist das ja keine Geschmacksfrage, sondern eine objektive Feststellung. Wenn du dann so formulierst, als sei die Musik objektiv besser, musst du dich nicht wundern, wenn das Kopfschütteln hervorruft.
#756485
ja sorry natürlich bin ich davon ausgegangen, dass jedem klar ist das ich da nur über meinen persönlichen Geschmack rede. Was auch sonst? Über Musikgeschmack kann man schließlich nicht streiten.
Eigentlich gings darum warum MAN SELBST die eine oder andere britische Serie bevorzugt ... zumindest für mich. Über allgemeine Vor und Nachteile hab ICH nicht geredet, ich bin immer nur von meinem eigenen Geschmack ausgegangen. Noch dazu ist gute Musik kein Argument dafür sich ne Serie anzusehen, sondern nur ein netter Nebeneffekt.

Ach je seid ihr anstrengend ...
#756785
Das ist bei britischen Serien auch ein sehr zwispältiges Thema.
Beim DVD Release von Skins haben sie zB den kompletten Soundtrack (oder nur einen Teil...bin mir nimmer sicher) geändert.
Und der Soundtrack hängt von der Story, dem Setting und den Charakteren einer Show ab.
Californication handelt von einem altmodischen Autor, der (was er öfters sagt) klassischen Rock liebt. No na, dass sie da derartige Musik öfters spielen.
Es gibt deutlich weniger (relevante) britische Serien und damit auch deutlich weniger in Serien eingesetzte Lieder.
Das da die Auswahl kleiner ist, liegt irgendwie auf der Hand.
#757048
Theologe hat geschrieben: Du hast aber oben eine Aussage getroffen, die nicht als deine Meinung, sondern als "allgemeingültig" zu verstehen war. Ob du lieber Joy Divison oder Britney Spears hörst ist ja allen anderen wurscht. Wir haben uns über Vor- und Nachteile britischer Serien unterhalten und du hast dann gesagt, dass die britischen Serien bei der Musik am besten wären, so als wäre das eine Tatsache und nicht dein Geschmack. Wenn ich sage, dass die Produktionsstandards von US-Serien natürlich besser sind, ist das ja keine Geschmacksfrage, sondern eine objektive Feststellung. Wenn du dann so formulierst, als sei die Musik objektiv besser, musst du dich nicht wundern, wenn das Kopfschütteln hervorruft.
Lol, du bist echt der Knaller. Eisregen hat hier eindeutig geschrieben, britische Serien würden "imo den besseren Soundtrack bieten", anschließend stellst du als allgemeingültig dar, dass Supernatural den besten Classic Rock habe, und dann wirfst DU IHM vor er würde seine persönliche Meinung als objektive Wahrheit darstellen. :lol: Sehr geil. :lol:
#757063
Shepherd hat geschrieben:anschließend stellst du als allgemeingültig dar, dass Supernatural den besten Classic Rock habe, und dann wirfst DU IHM vor er würde seine persönliche Meinung als objektive Wahrheit darstellen. :lol: Sehr geil. :lol:
Der Unterschied ist, dass Theologe ja auch überzeugt ist, dass seine Meinung die objektive Wahrheit darstellt :mrgreen: Im Gegenzug hat er dann auch keine Probleme damit, wenn jemand dies in Frage stellt und erläutert. Völlig legitim also ;) Das "imo" war übrigens auch leicht zu überlesen, ich habe es auch erst gesehen, als du es jetzt nochmal geschrieben hast. Der Anfang des Satzes erweckt einfach einen "allgemeingültigen" Eindruck, so dass das "imo" dann durchaus mal eben übersehen werden könnte.
#757132
Shepherd hat geschrieben: Lol, du bist echt der Knaller. Eisregen hat hier eindeutig geschrieben, britische Serien würden "imo den besseren Soundtrack bieten", anschließend stellst du als allgemeingültig dar, dass Supernatural den besten Classic Rock habe, und dann wirfst DU IHM vor er würde seine persönliche Meinung als objektive Wahrheit darstellen. :lol: Sehr geil. :lol:
Wie traeubchenwerfer schon richtig erkannte, war das 'imo' leicht zu übersehen, insofern hatte ich natürlich Unrecht und was den Supernatural-Soundtrack angeht habe ich ja nicht gesagt, dass Classic Rock das beste ist, sondern das beste des Classic Rocks läuft und bei Interpreten wie ACDC, Rolling Stones, Kansas, CCR, Boston, The Doors... wird mir wohl nicht mal jemand widersprechen, der Classic Rock nicht mag.
#757134
mein Gott, könnt ihr euch darauf einigen, dass es verschiedene Meinungen gibt und das ganze endlich abschließen? Oder .. holt sie raus, legt sie auf den Tisch und ich mess nach :twisted: :mrgreen:
#757157
Stefan hat geschrieben:mein Gott, könnt ihr euch darauf einigen, dass es verschiedene Meinungen gibt und das ganze endlich abschließen? Oder .. holt sie raus, legt sie auf den Tisch und ich mess nach :twisted: :mrgreen:
Im Falle der Serien geht es um Meinungen, mein Beitrag zu Classic Rock ist eine Tatsache. Du bist bloß neidisch, dass du nichts beitragen kannst. :mrgreen:
#757159
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mein Gott, könnt ihr euch darauf einigen, dass es verschiedene Meinungen gibt und das ganze endlich abschließen? Oder .. holt sie raus, legt sie auf den Tisch und ich mess nach :twisted: :mrgreen:
Im Falle der Serien geht es um Meinungen, mein Beitrag zu Classic Rock ist eine Tatsache. Du bist bloß neidisch, dass du nichts beitragen kannst. :mrgreen:
ich mach mich dann mal auf den Weg und hol den Maßstab, ich bin gleich zurück :twisted: :mrgreen:
#757164
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mein Gott, könnt ihr euch darauf einigen, dass es verschiedene Meinungen gibt und das ganze endlich abschließen? Oder .. holt sie raus, legt sie auf den Tisch und ich mess nach :twisted: :mrgreen:
Im Falle der Serien geht es um Meinungen, mein Beitrag zu Classic Rock ist eine Tatsache. Du bist bloß neidisch, dass du nichts beitragen kannst. :mrgreen:
Mir egal, ob ich jetzt auch nichts beitrage, aber:
LOOOOOL
Ich musste jetzt echt lachen und es ist doch nur höflich das mit einem lol zu belohnen. :mrgreen:
#757172
Stefan hat geschrieben:wir tragen hier schon lang nichts mehr bei :mrgreen:
Und wer macht jetzt die erste Anspielung auf österreichische Politik? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
#758150
Das sieht zu gut aus, um es im britischen Unterforum untergehen zu lassen. :mrgreen:

Day of the Triffids (2009) (BBC-Miniserie u.a. mit Brian Cox, Joely Richardson, Vanessa Redgrave und Eddie Izard)
http://www.aintitcool.com/node/43452
Ich habe das Buch nicht gelesen und kann mich auch nicht erinnern eine der vorherigen Verfilmungen gesehen zu haben, aber ich weiß, dass die Triffids großen Einfluß auf moderne postapokalptische Szenarien (von The Stand über 28 Days later bis Stadt der Blinden) hatten.
Die ersten Bilder schauen gut aus und die Besetzung kann sich sehen lassen. Könnte noch ein Highlight zum Jahresende werden.
#759314
Mann, ich hasse die Weihnachtspause.
Es dauert noch bis zum siebten Jänner bis wieder was lauft, dass ich anschaue...
#759330
ultimateslayer hat geschrieben:Mann, ich hasse die Weihnachtspause.
Es dauert noch bis zum siebten Jänner bis wieder was lauft, dass ich anschaue...
Bei mir der dritte, aber ich hab zum Glück auch noch genug auf DVD/Blu-ray und die fünfte Staffel LOST wird auch nochmal geschaut :o
#759438
zvenn hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mann, ich hasse die Weihnachtspause.
Es dauert noch bis zum siebten Jänner bis wieder was lauft, dass ich anschaue...
Bei mir der dritte, aber ich hab zum Glück auch noch genug auf DVD/Blu-ray und die fünfte Staffel LOST wird auch nochmal geschaut :o
Ja, ich hab auch noch voll viel zum Anschauen. Ich frag mich wieviele Jahre ich Alias noch vor mich hinschieben werde.
Und, Mann... Band Of Brothers...
Das hab ich vor über einem Jahr für nicht mehr als 12 Euro bei Amazon bestellt und es staubt immer noch bei mir ein.
Stattdessen schau ich zum zweiten Mal "How I met your Mother" durch. Ich bin so ein schlechter Serienjunkie... :(
#759468
ultimateslayer hat geschrieben:Das hab ich vor über einem Jahr für nicht mehr als 12 Euro bei Amazon bestellt und es staubt immer noch bei mir ein.
Stattdessen schau ich zum zweiten Mal "How I met your Mother" durch. Ich bin so ein schlechter Serienjunkie... :(
Und ich hänge seit 2 1/2 Jahren an der ersten Staffel Akte-X und hab noch 6,7 Folgen vor mir :lol:
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 41