US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1039501
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: ---Nebenbei, woher kommt die plötzliche Popularität der Walther P99?
Product Placement gibt es nicht nur für Handys.
Könnte sein. Aber Walther Pistolen werden in den USA von "Smith and Wesson" vertrieben, und die würden wohl ehr für ihre eigenen Produkte werben lassen.
Theologe hat geschrieben: Gegenfrage woher weiß man solchen Quatsch:
redlock hat geschrieben: (Die übrigens die Dienstwaffe der Polizei in NRW und Polen ist). Innerhalb weniger Tage schon das zweite mal, dass dieser Typ in einer aktuellen US Serie erwähnt wurde. (Und mir fällt mal wieder zum verrecken nicht ein, welche die andere Serie war :x ). Warum ich das erwähne. Gerade die P99 findet man in den USA nicht besonders häufig. Außerdem, ist sie recht teuer. Wenn's ein Auto war, dann ein Mercedes der S-Klasse. (Okay, damit könnte sie bei den Gangstern ein Statussymbol sein).
Wenn ich dir das sage, müßte ich dich anschließend erschiessen :lol: :lol: :wink:
Sorry, ich konnte diesem Spruch heute Morgen einfach nicht wiederstehen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1039504
redlock hat geschrieben: Wenn ich dir das sage, müßte ich dich anschließend erschiessen :lol: :lol: :wink:
Sorry, ich konnte diesem Spruch heute Morgen einfach nicht wiederstehen. :wink:
Wer bist du und was hast du mit meinem redlock gemacht?
wenn wir schon bei abgedroschenen Phrasen sind
von Stefan
#1039513
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Wenn ich dir das sage, müßte ich dich anschließend erschiessen :lol: :lol: :wink:
Sorry, ich konnte diesem Spruch heute Morgen einfach nicht wiederstehen. :wink:
Wer bist du und was hast du mit meinem redlock gemacht?
wenn wir schon bei abgedroschenen Phrasen sind
redlock gehört dir?! :shock:
von Plem
#1041111
Hmm, die Folge war wieder nur ganz ok. Alicias und Wills Fall fand ich jetzt nicht besonders interessant und die Käsestory war auch nur solala. Das wirkte alles viel zu überladen und am Ende hatte man dann für keine der beiden Sachen wirklich Zeit. Die anderen Entwicklungen fand ich aber ganz interessant, vor allem als Alicia Jackie die Meinung gegeigt hat. Gott, geht mir die Oma auf die Nerven. Diane war in der Folge auch toll. Zuerst ihr kleiner Ausraster gegenüber Will und dann wie sie versucht hat Eli wieder aufzuheitern. Aus Kalinda/Dana/Cary werde ich aber nicht schlau. Langsam wird das auch zu over the top und ich weiß schon gar nicht mehr wer mit wem spielt und wer wem Böses will. Was für ein Kindergarten.
von Stefan
#1041219
Ich fand es auch sehr schade, dass man über die Army-Frau nicht mehr erfahren hat.. die saß nur mit Starrem Blick da und ließ alles über sich ergehen und am Schluss haben wir ncihtmal erfahren, wie lang die jetzt ins Gefängnis muss .. ich mein gut, es waren 12 Todesfälle, also wahrscheinlich ihr ganzes Leben :? Aber der ganze Fall hat echt nen komischen Nachgeschmack hinterlassen .. denn das Geschwafel der Richterin sollte das am Ende wohl etwas "ins rechte Licht rücken", aber ich fragte mich nur, warum die eine jetzt angeklagt wird und sonst nie jemand. :? Es wurden einfach keine Fakten erzählt.. sie durfte selbst ja nichtmal aussagen

Der Käsefall war witzig, ich musste lachen, als Eli sein komisches Ernährungsmännchen präsentierte :lol:

Ach ja, die Szene zwischen Alicia und Jackie war echt klasse gespielt :lol: Bitch had it coming
Benutzeravatar
von miss_julie
#1041292
Ziemlich langweile Folge, außer den Highlights, die hier schon genannt wurden! Alicia und Jackie sind immer wieder amüsant und schön gespielt! Zumindest ein bisschen unterhaltsam.
Aus Kalinda/Dana/Cary werde ich aber nicht schlau. Langsam wird das auch zu over the top und ich weiß schon gar nicht mehr wer mit wem spielt und wer wem Böses will. Was für ein Kindergarten.
Da kann ich nur zustimmen! Der Überblick geht langsam verloren! Cary passt irgendwie nicht wirklich in die Geschichte, da man die Spannung zwischen Kalinda und Dana förmlich riechen kann! Vor allem, weil keine der beide dem anderen vertraut und nur auf Informationen aus ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#1041350
Es hätte eine richtig klasse Folge werden können. Der Anfang war spitze mit passender Musik unterlegt. Der Army-Fall war sehr interessant, aber das Ende war leider ziemlich lahm. Dann wählen sie zum Schluss das Verteidigungsargument "Er hasst Frauen" und das wars. Und dann wird sie verurteilt, obwohl bei solchen Aktionen öfters Zivile getötet werden. Da fehlte einem am Ende einfach etwas. Der Kommentar der Richterin war mir dann ziemlich egal. :?

Elis Fall ist zwar ganz interessant durch die politischen Aspekte, aber diese Ernährungsthematik war mir teilweise too much. Dafür war aber Alicias Gespräch mit Jackie spitze! Klasse! :lol: Und Zach bekommt auch noch ein Auto, geil! :lol: Go, Zach! Hab mich für den Kleinen gefreut. Ingesamt war es aber trotzdem eine durchaus gelungene Folge!

Sehr geil natürlich auch der Titel der Folge: Whiskey Tango Foxtrot! :lol:

Irgendwie kommt es mir so vor, als würden die Kings bei fast jeder Folge irgendwie am Drehbuch beteiligt sein. Das ist doch ein Haufen Arbeit. Abgesehen von Glee (da ist das Drehbuch sicherlich viel kürzer durch die Musik) und DEK-Serien, hab ich das glaub ich noch nirgends gesehen.
von Plem
#1041354
Bobby hat geschrieben:Irgendwie kommt es mir so vor, als würden die Kings bei fast jeder Folge irgendwie am Drehbuch beteiligt sein. Das ist doch ein Haufen Arbeit. Abgesehen von Glee (da ist das Drehbuch sicherlich viel kürzer durch die Musik) und DEK-Serien, hab ich das glaub ich noch nirgends gesehen.
Mike White hat zum Beispiel auch die ganze erste Staffel von Enlightened selbst geschrieben, ohne irgendwelche anderen Autoren :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1041357
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Irgendwie kommt es mir so vor, als würden die Kings bei fast jeder Folge irgendwie am Drehbuch beteiligt sein. Das ist doch ein Haufen Arbeit. Abgesehen von Glee (da ist das Drehbuch sicherlich viel kürzer durch die Musik) und DEK-Serien, hab ich das glaub ich noch nirgends gesehen.
Mike White hat zum Beispiel auch die ganze erste Staffel von Enlightened selbst geschrieben, ohne irgendwelche anderen Autoren :wink:
Mist, den hab ich vergessen zu erwähnen. Aber das zählt bei einer "Sitcom" eh nicht. :P :evil: Da sind ja die EPs und Creators bei den ganzen CBS-Sitcoms ja meistens auch immer beim Drehbuch dabei. :wink:
von Stefan
#1041361
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Irgendwie kommt es mir so vor, als würden die Kings bei fast jeder Folge irgendwie am Drehbuch beteiligt sein. Das ist doch ein Haufen Arbeit. Abgesehen von Glee (da ist das Drehbuch sicherlich viel kürzer durch die Musik) und DEK-Serien, hab ich das glaub ich noch nirgends gesehen.
Mike White hat zum Beispiel auch die ganze erste Staffel von Enlightened selbst geschrieben, ohne irgendwelche anderen Autoren :wink:
Mist, den hab ich vergessen zu erwähnen. Aber das zählt bei einer "Sitcom" eh nicht. :P :evil: Da sind ja die EPs und Creators bei den ganzen CBS-Sitcoms ja meistens auch immer beim Drehbuch dabei. :wink:
Noch dazu.. uuuhhh - ne Cable Staffel von ner 20 Minuten Dramedy schreibt sich sicherlich leichter selbst als n 40 Minuten Network-Drama mit mind 22 Folgen :mrgreen:
von Stefan
#1041364
Plem hat geschrieben:Ach, geht doch beide kacken :evil:
hör auf uns zu cybermobben :cry:
Benutzeravatar
von redlock
#1041376
Folge 309:

---der FdW um die Drohnenangriffe: Ein hochbrisantes Theama -- nur nicht in den USA -- vor allem in den Ländern wo sie stattfinden. Diesen Angriffen dürften mittlerweile tausende Unbeteiligte zum Opfer gefallen sein. Die Argumentation "wie viele unbeteiligte" pro Ziel drauf gehen dürfen, ist an Zynismus nicht zu überbieten. Insofern fand ich es schon recht mutig, dass TGW sich dieses Theams annahm. Gut gemeint und gut gemacht sind aber zwei verschiedene Sachen. Die Unterredung (bzw. die Begründung für den Schulsspruch) zw. Alicia und der Richterin am Ende war für TGW eine sehr schwache Auflösung.
Dass die Soldatin alleine zur Rechenschaft gezoge wurde...seit der "Abwicklung" des Gefängnissskandal um Abu Ghraib darf das keinen mehr wundern.

---Eli und seine Käselobby: Zeigte doch sehr schön wie Lobbyisten in D.C. Politik machen. Die Unterhaltung zw. Eli und Diane am Ende war toll

---dito wie sie Will sagte, er soll mit Alicia Schluss machen

---Alicia vs. Oma Florrick: priceless 8)

---Cary, Kalinda und Dana...Hm

----->7,5/10


P.S.:[/b]
Den Rekord an Drehbüchern für Dramsserien (one hour shows) pro Staffel dürfte immer noch J. Michael Straczynski mit Babylon 5 halten :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1041403
Es gibt schon ein paar Autoren, wie Kelley, Sorkin oder Straczynski, die verdammt viel schreiben. Aber die sind natürlich die Ausnahme. In den meisten Fällen spielt es aber auch keine Rolle. Bei Procedurals ohne große Charakterentwicklung kann man auch ruhig viel auf dem Autorenstuhl rotieren.
Eine Dramedy wie Entlightend schreibt sich natürlich viel leichter. Man hat deutlich mehr Zeit für weniger Inhalt und da muss man ja letztlich "nur" das Gerüst, dass man sich ausgelegt hat mit Inhalt füllen.
von Plem
#1045551
Tja, die Grace-Hasser werden wohl diese Woche besonders enttäuscht sein :lol: Ich muss aber auch zugeben, dass ich gehofft habe man würde ihre Leiche irgendwo finden. Daran geglaubt habe ich allerdings keine Sekunde lang. So wirkte das ganze irgendwie ... keine Ahnung. Hat mich echt überhaupt nicht interessiert und das Drama drumherum wirkte so gekünstelt. Genauso wie das Ende von Will/Alicia. Da habe ich ehrlichgesagt nicht einmal kapiert, was überhaupt ihr Problem ist. Naja, ich hoffe die Sache hat sich endgültig gegessen (was sie natürlich nicht ist). Das Pairing hat irgendwie nicht funktioniert, vielleicht weil wir sehr wenig von den beiden zusammen gesehen haben. Mir ist es aber sowieso lieber, wenn sich die Serie eher auf die Fälle konzentriert und die persönlichen Geschichten nur nettes Beiwerk sind. Die Schiedsgerichtverhandlung war aber lustig und John Michael Higgins ist sowieso immer sehr gerne gesehen, genauso wie Michael Fox.
Benutzeravatar
von redlock
#1045640
Folge 310:

Zwei Neben-, eine Hauptgeschichte.

Zuerst die Nebengeschichten:

---Eli ist momentan in einer Flaute, und soll sich „intern“ nach einem Job umsehen. Nach der ganzen Hektik in den Folgen zuvor kommt das zwar überraschend, abe das Gespräch mit Will war nicht schlecht

---Wendy Scott Carr und ihre Korruptionsuntersuchung von Will und der Kanzlei: Also, ich bin sehr vorsichtig mit solchen Worten, und benutze sie nur ganz selten. Hier ist es nun so weit: Ich hasse die Frau. Die geht mir mit ihren Getue dermaßen auf den Senkel...Arghhhhhhhhhhhh

Die Hauptgeschichte – Alicia vs Canning:

Zunächst einmal war es sehr witzig, dass Martha, das Mädel, das Alicia nicht einstellen durfte, gegen die Kandidatin der Firma antritt. Da gab es klasse Szenen zu Beginn.
Zudem sehr amüsant, Dexter's Schwester (bald hätte ich Ex-Frau geschrieben :lol:) als bibeltreue und gefeuerte Professorin zusehen.
Als dann nicht die kleinen Kaliber sondern die großen aufeinander feuerten war das höchst unterhaltsam.
Die Pausen des Schiedsmanns waren auch zu gut :lol:
Und dann Grace: Arghhhhhhhhhhhhhh. Ich hasse die Bälger. Diese religös angehauchten Geschichten um die Tochter sind einfach fürchterlich. (Von der Geschichte mit der street performerin ganz zu schweigen). Ich kann jedoch verstehen, dass die religiös angehauchten Teile in den USA wohl ankommen, vor allem beim CBS Publikum, aber ich hab so meine Zweifel, ob es gerade für das TGW Publikum auch gilt.

Die Suche nach der Tochter war sehr spannend inszeniert. Einerseits klasse Dreh, das ausgerechnet Kalinda sie findet, andererseits war es schon was grenzwertig, dass sie schneller als die Staatsmacht war.
Bei den Baptisten. Herr steh mir bei. Ich krieg das Grausen, wenn die Geschichte jetzt da weitergeht.
Wie Canning das Theater ausgenutzt hat war wieder toll, inklusive Wann er die email stibitzt hat :lol:
Alicia bei Canning in seiner Firma wäre eine schöne Alternative (aber wohl unwahrscheinlich wegen der Erkrankung von MJF, die seine Arbeitszeit stark begrenzt).

Tja, jetzt ist vorläufig wieder Schluss mit Will & Alicia. Kommt nicht überraschend, bin nun gespannt was folgt. Will und Kalinda (wie kam es denn dazu?) in der Bar war interessant.

Gute, aber keine überragende Folge: 7,5/10

@Plem: Wie recht du hast was Grace angeht :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1045846
Boah shut... die Auflösung der Grace-Geschichte war ja mal superduber-lahm. :cry: Mir fehlt bei The Good Wife ja immernoch diese Networkartigen Special-Episode aka Amok-Lauf, Geiselnahme oder so. Klar hat die Serie sicherlich nicht nötig, aber letztendlich sind es dann doch immer kleine Highlights.

Ansonsten unterhaltsame Folge. Eli auf Freund-Suche, MJF :lol:. Wie redlock schon sagte, Carpenter als strenge englischlehrerin war mal was anderes. Sehe gerade das nächste Folge erst das Midseasonfinale läuft. Sehr schön.
von Plem
#1047881
Yeah, geile Folge. Ich liebe Fälle, wo es um die Jury und das ganze Drumherum geht. Alicia und Kalinda sind sich etwas näher gekommen und ich hoffe, dass sie einander bald wieder vertrauen können. Andererseits will man offensichtlich eine Freundschaft zwischen Alicia und Diane etablieren, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob die beiden in naher Zukunft zueinander finden. Hat eigentlich jemand verstanden, warum die Schulleiterin Grace und Zach nicht aufnehmen wollte? Da habe ich wohl irgendetwas verpasst. Romany Malco finde ich super in der Rolle, obwohl ich in bisher in allem, was ich von ihm gesehen habe, nicht besonders leiden konnte. Die Folge hat auch sehr davon profitiert, dass man sich nicht auf so viele Geschichten gleichzeitig konzentriert und zum Beispiel Eli diese Woche ganz ausgelassen hat. Achja, und dachte eigentlich noch jemand, dass er Richter absichtlich die Freundschaftsanfrage auf Facebranch ( :lol: ) angenommen hat, um Alicia und den anderen einen Grund für einen Misstrial zu geben? Er hat ja mehr als einmal erwähnt, dass er das Urteil ungerecht findet. Ich hatte fix damit gerechnet, dass da noch ein Hinweis kommt, aber dann war die Folge schon vorbei :?
Benutzeravatar
von redlock
#1047903
Folge 311:

Der Fall der Woche:
---und wieder einen tollen Charakter als Richter; die „Handzeichen“ zum Melden; die „Strafbank“ :lol: :lol:
---der Fall um die wegen Mordes an ihrem Ehemann angeklagte Polizistin war stark. Okay, es ging eigentlich darum den Schuldspruch der Jury juristisch den Gar auszumachen. Spannend. Das Gespräch zwischen Wendy und dem Richter war die Härte.
Und ja, da der Richter NACH dem Schuldspruch die Freundschaftsanfrage der leicht schrulligen Knopfliebhaberin bestätigte, gehe ich davon aus, es war mit voller Absicht um das Urteil zu kippen

---Alicia und die Firma:
Tja, Diane hat klar gemacht, wie der Hase läuft: Aufstieg oder Abstieg. Diane als Mentorin für Alicia kann interessant werden. Wie man aber an der besten Szene der Folge – Alicia holt Kalinda aus dem Knast und dann das Gespräch im Auto über Grace – gesehen hat, kann das wahrscheinlich nie an Kalinda/Alicia rankommen. Die beiden müssen sich aussöhnen!!!
---Schön Alicia's Bruderherz mal wieder zusehen
---Alicia's Versuche „Freundinnen“ zu finden...weiß nicht ob das traurig oder amüsant oder beides war

---die Versuche der Florricks ihre Bälger auf die Privatschule zu bekommen:
Peters „Unterhaltung“ mit der Direktorin, nachdem die zunächst mal abgelehnt hat die Bälger im Schuljahr aufzunehmen, war klasse. Da kam der alte Peter zum Vorschein. Bedroht der doch glatt die nette Nonne aus "Sister Act" :lol: :wink:

---Wendy Scott Carr und ihre Untersuchung:
Hübscher Dreh, dass sie Will dazu benützen will Peter einen reinzuwürgen. Wie sagte Will: „Only in Cook County“ :lol: Klar das er hilft. Seine Problem lösen sich in Wohlgefallen auf, und ist Peter aus dem Weg kann er sich wieder an Alicia ranmachen.
Ich hoffe allerdings sehr, dass diese Staffel nicht damit endet, dass Peter wieder festgenommen wird (denn er hat ja aus der ersten Amtszeit Dreck am Stecken, Wendy dürfte garantiert fündig werden). Das wäre dieser exzellente Serie einfach unwürdig.

------>8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1048835
Nach so langen Comments brauch ich eigentlich nicht mehr viel weiter erörtern. Kann nur zustimmen. Gute Folge. Alicia und Kalinda sind sich endlich wieder näher gekommen!! :D Und WSC ist nun hinter Peter? Wie kann jemand mit so einem netten, unschuldigen Äußeren nur so eine verdammte Bitch sein? :lol: :lol: Sehr geil war natürlich auch, wie Alicia Carry unter Druck gesetzt hat. Wie konntet ihr das nur nicht erwähnen? :wink:
von Stefan
#1048878
Bobby hat geschrieben: Und WSC ist nun hinter Peter? Wie kann jemand mit so einem netten, unschuldigen Äußeren nur so eine verdammte Bitch sein? :lol: :lol:
Na ja - sie hat ja offensichtlich was drauf und wie Tiny Fay so gern sagt.. Bitches simply get things done 8) :lol:
Benutzeravatar
von Konixo
#1049497
Kann mich allen Meinungen nur anschließen, für mich bisher eine der besten der Staffel. ich finde es immer noch großartig wie es TGW schafft mit so wenig, so viel Spannung zu erzeugen. Bspw. lief es mir kalt den Rücken als die Mandantin am Anfang schuldig gesprochen wurde und alle geschockt waren. Ebenso wäre hier auch mal die musikalische Untermalung zu loben.

Insgesamt tolle Folge, Alicia nähert sich Kalinda wieder an, Alicia und Diane als ''Freunde'', Alicias Einsatz für Kalinda, etc....
Benutzeravatar
von redlock
#1056274
Folge 312:

Für mich die bisher beste Folge der gesamten Serie. Das war eine als Dramafolge getarnte Komödie.

---David Lee in Napoleon-Uniform :lol: :lol:

---die Aussie, der die Vorladungen verteilt

---die Streiterein unter den Anwälten (am Ende Diane mit Lee und Gold -- wie kleine Schuljungen :lol: :lol: )

---Ms. Tassionie als Will's Anwältin 8) 8)


Die Dramateile waren aber auch sau stark:
---die Suche nach der fehlenden Seite -- super spannend
---Alicia in 'Panik' weil ihr Fehler 44 Mio. kosten könnte
---Blatt gefälscht? (Ich glaub Lee hat's gemacht)
---die Unterhaltung zw. Carey und Alicia nach dessen Aussage

u.v.m

----->10/10
von Plem
#1056282
Super Folge, mit ein paar großartigen Momenten: der Anfang mit dem Gerichtszusteller, Captain David Lee, die Zickereien mit Eli, Alicias kleiner Moment mit Cary. Das war einfach alles toll und hat zudem auch unterstrichen, weshalb ich die Serie so mag. Außerdem hat man zur Abwechslung nicht versucht auf allen Hochzeiten gleichzeitig zu spielen und hat zum Beispiel auf das ganze Kalinda/Dana-Drama verzichtet. Schön auch, dass man Carrie Preston gleich zurückgeholt hat. Ihr Charakter ist echt klasse. Verwunderlich fand ich allerdings, dass man Edward Herrman, der ja etwas bekannter sein dürfte, für so eine Miniszene engangiert hat. Bin gespannt, ob er vielleicht in Zukunft noch eine Rolle spielen wird.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 48