US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Alexinla
#1022554
Roasts sind eben immer das gleiche, egal ob mit The Hoff oder Masheen.
Ich kann nur jedem raten die Dean Martin Roasts(er war immer besoffen) auf you tube zu sehen

Zu TAAHM: Es war nicht so schlecht wie Ich gedacht habe, aber die character assassination von Chuck Lorre an Charlie Sheen/Harper war doch ein wenig "too much"

Ok, mir ist klar das er den Kerl hasst, aber die Trauerfeier/Folge war einfach nur eine persönliche(eher peinliche) Abrechnung und hatte nichts mit der Serie zu tun
- Charlie hat allen Frauen STD's gegeben(auf einmal?)
- Charlie hatte gay sex(ungewollt) mit John Stamos (so classy)
- Charlie war pleite und hatte 3 mortages auf das Haus(Idee der Serie war immer das Charlie der "Sunnyboy" ist. In der Pro 7 Folge vom Dienstag sagte er selbst das er mehr Geld habe als er je ausgeben könnte)

Egal, Ich mag die Nebendarsteller und werde mir dieses "Trainwreck" sicherlich weiter bis zum bitteren Ende anschauen(Ich schätze mit Season 11 wird Schluss sein)
Benutzeravatar
von Theologe
#1022557
Alexinla hat geschrieben: - Charlie war pleite und hatte 3 mortages auf das Haus(Idee der Serie war immer das Charlie der "Sunnyboy" ist. In der Pro 7 Folge vom Dienstag sagte er selbst das er mehr Geld habe als er je ausgeben könnte)
Wie sonst soll man denn erklären, dass Alan einen neuen Mitbewohner bekommt? Das hatte nichts mit Anti-Charlie zu tun, sondern nur mit einem Weg, Ashton Kutcher einzuführen.
Davon abgesehen könnte ja auch Charlie von der Wirtschaftskrise betroffen sein. ;)
Alexinla hat geschrieben: Egal, Ich mag die Nebendarsteller und werde mir dieses "Trainwreck" sicherlich weiter bis zum bitteren Ende anschauen(Ich schätze mit Season 11 wird Schluss sein)
Du hast es aber auch mit deinem bitteren Ende. Da guckst du dir 8 Staffel einfallslose Sexwitze an und plötzlich wirst du anspruchsvoll?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022565
Theologe hat geschrieben:
Alexinla hat geschrieben: - Charlie war pleite und hatte 3 mortages auf das Haus(Idee der Serie war immer das Charlie der "Sunnyboy" ist. In der Pro 7 Folge vom Dienstag sagte er selbst das er mehr Geld habe als er je ausgeben könnte)
Wie sonst soll man denn erklären, dass Alan einen neuen Mitbewohner bekommt? Das hatte nichts mit Anti-Charlie zu tun, sondern nur mit einem Weg, Ashton Kutcher einzuführen.
Davon abgesehen könnte ja auch Charlie von der Wirtschaftskrise betroffen sein. ;)
Nicht das mich solche Details bei TaaHM interessieren würden(hat es Lorre ja auch nie länger als einen Arc), aber wenn ich mich recht erinnere, stand Charlie Harper in einer früheren Staffel schonmal kurz vor der Pleite und musste das Haus beleihen. So wie er das Geld aus dem Fenster geschmissen hat (nicht nur für Alk und Nutten...man denke z.B. auch an den Ponzi-Scheme Plot, der letztlich mit Charlie begraben werden musste), ist es ja nun nicht unrealistisch, dass die Tantiemen eines Jingle-Erfinders alleine irgendwann nicht mehr reichen. Zumal er in den letzten Staffeln ja nur noch dicht war und nicht mehr sichtbar gearbeitet hat. Der echte Charlie konnte seinen Lebensstil kaum mit der 30 Mio pro Jahr Goldgrube finanzieren. :lol:
von Alexinla
#1022589
Du hast es aber auch mit deinem bitteren Ende. Da guckst du dir 8 Staffel einfallslose Sexwitze an und plötzlich wirst du anspruchsvoll?
Nicht unbedingt. Anspruchslos zu sein über 8 Jahre ist auch eine Kunst. Mit Charlie Sheen hat das auch Sinn gemacht, jetzt nicht mehr so sehr...

Gawker hat das ganz gut beschrieben
Verdict-wise, will Kutcher work? I mean, it's not as if there's some delicate comedic balance here that is suddenly out of whack. The show is tit jokes and dick jokes and fart jokes occasionally peppered by quips delivered by determinedly non-sexual women characters played by Holland Taylor and Conchata Ferrell (I mean, they might make jokes about sex, but they are not sex objects, so therefore it's OK). In that spirit, Kutcher ought to fit in just fine. But I suspect people will still miss Sheen's teetering-on-the-brink-of-oblivion verve and that this Kutcher experiment won't last terribly long. Last night they managed to make the show as unpalatable as it ever was with Sheen, which I guess is an accomplishment in its own way, but without Sheen there doesn't really seem to be a point to any of it.

Die ganze review:
http://gawker.com/5842110/ashton-kutche ... n-miseries
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1022590
Wow. Mich wundert es doch, dass Sheen fast von Jedem als Allerheiligen gesehen wird. Ist ja genauso schlimm wie die dauernden Vergleiche zwischen Playboy Club und Mad Men :roll:
von Stefan
#1022595
Tangaträger hat geschrieben:Wow. Mich wundert es doch, dass Sheen fast von Jedem als Allerheiligen gesehen wird. Ist ja genauso schlimm wie die dauernden Vergleiche zwischen Playboy Club und Mad Men :roll:
ja, das ewige getrolle muss man einfach ignorieren :mrgreen:
von Alexinla
#1022597
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Wow. Mich wundert es doch, dass Sheen fast von Jedem als Allerheiligen gesehen wird. Ist ja genauso schlimm wie die dauernden Vergleiche zwischen Playboy Club und Mad Men :roll:
ja, das ewige getrolle muss man einfach ignorieren :mrgreen:
Einer anderen Meinung zu sein ist nicht gleich ein "Troll" zu sein (was Ich auch sicherlich noch nie hier war)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1022598
Alexinla hat geschrieben:Einer anderen Meinung zu sein ist nicht gleich ein "Troll" zu sein (was Ich auch sicherlich noch nie hier war)
Du bist anderer Meinung? Ich glaube, du hast die selbe Meinung wie 93,75 Prozent aller Two and a Half Men Fans.
von Stefan
#1022599
Tangaträger hat geschrieben:
Alexinla hat geschrieben:Einer anderen Meinung zu sein ist nicht gleich ein "Troll" zu sein (was Ich auch sicherlich noch nie hier war)
Du bist anderer Meinung? Ich glaube, du hast die selbe Meinung wie 93,75 Prozent aller Two and a Half Men Fans.
Ne ich denke mal hier ging es eher darum, dass es ne andere Meinung als unsere is .. lol

Und doch, jeder, der nicht meiner Meinung ist, trollt rum :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1022602
Ich finde es lustig, wie sehr man über die Funktionstüchtigkeit einer derartig substanz- und belanglosen Sendung diskutieren kann. Auch wenn ich absolut nicht Alexinlas Meinung bin, finde ich einen Ausschnitt aus dem zitierten Review sehr treffend:
"In that spirit, Kutcher ought to fit in just fine."

Ich denke mit oder ohne ihn ist die Serie in 2,3 Seasons vorbei, was ohnehin 4,5 Seasons länger ist, als sie auf Sendung bleiben hätte sollen.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Do 22. Sep 2011, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
von Alexinla
#1022605
Tangaträger hat geschrieben:
Alexinla hat geschrieben:Einer anderen Meinung zu sein ist nicht gleich ein "Troll" zu sein (was Ich auch sicherlich noch nie hier war)
Du bist anderer Meinung? Ich glaube, du hast die selbe Meinung wie 93,75 Prozent aller Two and a Half Men Fans.
Anderer Meinung als hier auf dem QM Messageboard. Wie Ich vorher schon geschrieben habe, fande Ich die Folge OK, aber das Tastelevel bei der Beerdigung war nicht mein Fall. (was mich sicherlich nicht zu einem "Troll" macht :wink: )

Ist auch egal, Modern Family, Happy Endings, Community, Park & Recreation sind Comedys von denen Ich ein Fan bin(2 Broke Girls war auch nicht so schlecht). Also genug zum schauen in den kommenden Wochen..

EDIT
Stefan/Ultimateslayer sind schneller als Ich gewesen. Bin auch nicht hier um stundenlang diskussionen über TAAHM zu führen. Wir haben unsere Meinungen und gut ist es..
Benutzeravatar
von Theologe
#1022610
ultimateslayer hat geschrieben: Ich denke mit oder ohne ihn ist die Serie in 2,3 Seasons tot vorbei, was ohnehin 4,5 Seasons länger ist, als sie auf Sendung bleiben hätte sollen.
Das ist der springende Punkte, viele tun so, als ob die Show wegen Sheens Rausschmiss max. 2 Jahre überleben wird. Was glauben denn die Leute, wie lange die mit Sheen weitergelaufen wäre.
'Men' ist jetzt in der 9. Staffel, es ist ja nicht so, dass das für Sitcoms üblich ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022624
Theologe hat geschrieben: Das ist der springende Punkte, viele tun so, als ob die Show wegen Sheens Rausschmiss max. 2 Jahre überleben wird. Was glauben denn die Leute, wie lange die mit Sheen weitergelaufen wäre.
'Men' ist jetzt in der 9. Staffel, es ist ja nicht so, dass das für Sitcoms üblich ist.
Ich kann mich auf Anhieb an keine (nicht animierte) Network-Comedy der letzten 2 Jahrzehnte erinnern, die mehr als 11 Staffeln (11 hatten z.B. Cheers, Eine schrecklich nette Familie und Frasier) hatte. Selbst die größten Erfolge wie Seinfeld, Friends, Bill Cosby, Roseanne, Hör mal wer da hämmert oder Raymond wurden meist nach 7-10 Staffeln beendet. Auch vorher dürfte es nicht viele Ausreißer gegeben haben (MASH, Happy Days, Alle lieben Lucy oder All in the Family kamen z.B. ebenfalls nicht über 11)
von Stefan
#1022631
str1keteam hat geschrieben:Auch vorher dürfte es nicht viele Ausreißer gegeben haben (MASH, Happy Days, Alle lieben Lucy oder All in the Family kamen z.B. ebenfalls nicht über 11)
ich recherchierte mal eben etwas.. es gibt sogar in der Geschichte des TVs nur 2 live-action Sitcoms, die mehr als 11 Seasons hatten:

My Three Sons (12 Seasons)
The Adventures of Ozzie and Harriet (14 Seasons)

Und es ist wohl bezeichnend, dass die beide in Zeiten gestartet sind, als es noch kein Farbfernsehen gab :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1022632
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Das ist der springende Punkte, viele tun so, als ob die Show wegen Sheens Rausschmiss max. 2 Jahre überleben wird. Was glauben denn die Leute, wie lange die mit Sheen weitergelaufen wäre.
'Men' ist jetzt in der 9. Staffel, es ist ja nicht so, dass das für Sitcoms üblich ist.
Ich kann mich auf Anhieb an keine (nicht animierte) Network-Comedy der letzten 2 Jahrzehnte erinnern, die mehr als 11 Staffeln (11 hatten z.B. Cheers, Eine schrecklich nette Familie und Frasier) hatte. Selbst die größten Erfolge wie Seinfeld, Friends, Bill Cosby, Roseanne, Hör mal wer da hämmert oder Raymond wurden meist nach 7-10 Staffeln beendet. Auch vorher dürfte es nicht viele Ausreißer gegeben haben (MASH, Happy Days, Alle lieben Lucy oder All in the Family kamen z.B. ebenfalls nicht über 11)
Bei Dramas ist das ja in den etwas häufigeren Fällen auch nur deshalb möglich, weil man beim Cast etwas mehr Freiheit hat. Bei ER, Law & Order oder aktuell CSI hat sich auf der Darstellerseite schließlich immer viel getan, so dass die Serien a) frisch blieben und b) nicht zu teuer wurden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1022636
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Auch vorher dürfte es nicht viele Ausreißer gegeben haben (MASH, Happy Days, Alle lieben Lucy oder All in the Family kamen z.B. ebenfalls nicht über 11)
ich recherchierte mal eben etwas.. es gibt sogar in der Geschichte des TVs nur 2 live-action Sitcoms, die mehr als 11 Seasons hatten:

My Three Sons (12 Seasons)
The Adventures of Ozzie and Harriet (14 Seasons)

Und es ist wohl bezeichnend, dass die beide in Zeiten gestartet sind, als es noch kein Farbfernsehen gab :lol:
Heißt das im Umkehrschluss, dass man bei Men zukünftig mit Schwarz-Weiß nicht nur Kosten einspart, sondern auch erfolgreich weitermachen kann? Hm... Naja warten wir mal ab. Ich hoffe nur, dass man Walden jetzt nicht quasi über Nacht zu der Erkenntnis kommen lässt, dass er als reicher Protz alle Weiber haben kann und so zu Charlie 2 wird. Bis dato wurde er ja als Anti-Alkoholiker und weinerlicher Ehegatte als kompletter Gegensatz zu Charlie dargestellt. Ob das gut geht? Ich hätte mich ja gefreut, wenn Dharma & Gregg das Haus gekauft hätten und die Serie ne Fortsetzung gefunden hätte :D Das wär mal innovativ gewesen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1022654
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich denke mit oder ohne ihn ist die Serie in 2,3 Seasons tot vorbei, was ohnehin 4,5 Seasons länger ist, als sie auf Sendung bleiben hätte sollen.
Das ist der springende Punkte, viele tun so, als ob die Show wegen Sheens Rausschmiss max. 2 Jahre überleben wird. Was glauben denn die Leute, wie lange die mit Sheen weitergelaufen wäre.
'Men' ist jetzt in der 9. Staffel, es ist ja nicht so, dass das für Sitcoms üblich ist.
Ich vermute mal, wäre nicht die ganze Kontroverse gewesen, wäre es wohl bei der nächsten Verhandlungsrunde (ich glaub Sheens Vertrag ging bis eingeschlossen S10, oder?) nicht mehr weiter gegangen, weil Sheen siebenhundert Millionen + ein Fläschchen Tigerblut pro Episode verlangt hätte. :mrgreen: Und so könnte ich mir vorstellen, dass Cryer, der ja jetzt schließlich der Langzeitanker der Show ist, bald mehr sehen will. Zudem wird ja Kutchers Vertrag nach dieser Season neu ausgehandelt und wenn die Season die Quoten der letzten halten kann (was ich, sobald sich der Rauch gelegt hat, nicht glaube) wird er auch seine ~ 1.5 Mio einheimsen wollen. Alles in allem glaube ich, dass die Serie in jedem Fall nicht über die 11. Season hinauskommen wird bzw gekommen wäre.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1022982
jojoxyz hat geschrieben:Fand die Folge auch überraschend gut gelungen. Die Beerdigung war genial gemacht und auch Alans Abschied von Charlie war gut.
Die story-technische Einführung von Walden fand ich jetzt eher mau, da es immer noch sehr hanebüchen wirkt.
Kann ich mich soweit anschließen.
Nachdem, was ich vorher davon gelesen hatte, war ich schon auf das Schlimmste gefasst – aber es wurde dann doch eine positive Überraschung. Die Beerdigung empfand ich für «Two and a Half Men»-Verhältnisse auch nicht zu krass, Alan hat später ja noch seinen ruhigen Abschiedsmoment bekommen, der Rest hat eben sein Ding durchgezogen.

Ashton Kutcher … Naaaaja. Charlie Sheen ist auch nicht gerade ein Schauspielgott, aber hat deutlich davon profitiert, dass er sich im Grunde nur selbst verkörpern musste. Kutcher hat sich seit «Die wilden Siebziger» als Schauspieler allerdings (meiner Meinung nach) überhaupt nicht weiterentwickelt, so richtig überzeugend dargestellt fand ich Walden nicht.

Die Story im Allgemeinen: Hrm. Das mit den Schulden zum Beispiel ergibt ja gar keinen Sinn. Dass Walden plötzlich auf der Terrasse auftaucht auch nicht (Ist er da hochgeklettert wie einst Rose? Und warum?) … Aber gut, was soll’s.
Interessant finde ich, dass man Charlie durchaus zurückkehren lassen könnte, immerhin gibt es außer Rose niemanden, der sagen könnte, dass es tatsächlich Charlie war, der vom Zug zerlegt wurde. Wenn man wollte, könnte man ihn also wieder reinschreiben – wird wohl nicht passieren (obwohl, vielleicht zum Serienfinale, das wäre doch nett), ist aber keineswegs so ausgeschlossen, wie man es beim Serientod eines Charakters erwarten könnte.

Alles in allem: War wirklich gar nicht schlecht – aber ob Walden für mehr als ein paar Folgen taugt und die Serie so tragen kann wie vorher Charlie, bezweifle ich ein bisschen … Ich fand es interessant zu sehen, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht, beziehungsweise wie sie damit umgehen, aber das trägt ja nicht über ganze Staffeln. Von daher: War nett, aber auf die nächsten Folgen warte ich gerne, bis sie in Deutschland laufen …
von Stefan
#1022988
Sorry aber Charlie hat die Serie schon sehr sehr lange nicht mehr getragen - das war schon seit Jahren Allen .. Charlie saß doch nur mehr besoffen auf dem Sofa rum
von Baby
#1023031
Stefan hat geschrieben:Sorry aber Charlie hat die Serie schon sehr sehr lange nicht mehr getragen - das war schon seit Jahren Allen .. Charlie saß doch nur mehr besoffen auf dem Sofa rum
Wenn er wenigstens das getan hätte, das war ja zeitweise noch unterhaltsam, aber leider haben die aber 1-2 Staffeln damit verschwendet, Charlie zum Pseudo-Hampelmann von einer Möchtegern-Verlobten zu machen. :roll:

Ich verstehe auch nicht warum Sheen so hochgehoben wird. Ich find den weder schauspielerisch sonderlich herausragend noch fand ich die Rolle als solches Morz genial! Charlie funktioniert ohne Alan genauso wenig wie Alan ohne Charlie (oder einen Gegenspieler dieser Art).
Benutzeravatar
von webpower
#1023058
Nerdus hat geschrieben: Die Story im Allgemeinen: Hrm. Das mit den Schulden zum Beispiel ergibt ja gar keinen Sinn. Dass Walden plötzlich auf der Terrasse auftaucht auch nicht (Ist er da hochgeklettert wie einst Rose? Und warum?) … Aber gut, was soll’s.
Soweit ich mich erinner, gibt es noch eine Treppe, die zur Terrasse führt. Bin mir nur nicht sicher, ob sie je gezeigt wurde. Fragt Charlie nicht in einer ersten Folgen Rose, warum sie nicht wie jeder normale Mensch die Treppe nutzt?
Interessant finde ich, dass man Charlie durchaus zurückkehren lassen könnte, immerhin gibt es außer Rose niemanden, der sagen könnte, dass es tatsächlich Charlie war, der vom Zug zerlegt wurde. Wenn man wollte, könnte man ihn also wieder reinschreiben – wird wohl nicht passieren (obwohl, vielleicht zum Serienfinale, das wäre doch nett), ist aber keineswegs so ausgeschlossen, wie man es beim Serientod eines Charakters erwarten könnte.
Klar ist eine Rückkehr von Charlie jederzeit möglich. Es ist eine Comedyserie, da muß (und kann) man mit allem rechnen. Und seien es nur Halluzinationen von Alan, wie Charlie plötzlich auf dem Balkon steht. Aber wie du selbst schon sagst - ein weiterer Auftritt von Charlie Sheen ist wohl so gut wie ausgeschlossen. Leider.
Benutzeravatar
von Jai
#1024171
Nerdus hat geschrieben: Die Story im Allgemeinen: Hrm. Das mit den Schulden zum Beispiel ergibt ja gar keinen Sinn. Dass Walden plötzlich auf der Terrasse auftaucht auch nicht (Ist er da hochgeklettert wie einst Rose? Und warum?) … Aber gut, was soll’s.
Es gibt eine Treppe vom Strand zur Terrasse. Sonst macht die Story wirklich teils keinen grossen Sinn, von wegen Erbe und so. Aber es ist ja eine Sitcom, da kann man darüber hinweg sehen. Ich fand die erste Folge auch ganz gut, keineswegs schlechter als die Folgen mit Chelsea und Charlie. Genial fand ich als sich John Stamos das Haus anschauen kam, er wurde ja als Charlie-Nachfolger gehandelt. Und auch Dharma und Greg waren sehr witzig.
Ich kann mich einfach mit Kutcher nicht anfreunden, da war mir Sheen tausendmal lieber. Kutcher ist einfach kein wirklich guter Schauspieler und kann nur immer ziemlich debile Typen spielen à la 70er oder Dude, where's my car... Ich hoffe, er steigert sich noch, bezweifle es aber.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1024237
Ich fand die zweite Folge ehrlich gesagt klasse. :oops: War sehr unterhaltsam. Kutcher passt schon ziemlich in die Serie und seine Chemie mit Alan ist klasse. Vermisse Sheen momentan nicht und überlege ernsthaft jetzt jede Woche einzuschalten.
Benutzeravatar
von blackdevil
#1024276
vorher die zweite Folge geguckt und man merkt extrem, wie sehr sich Ashton in den Drehwochen eingelebt hat. Er kommt alleine schon in den ersten Minuten der zweiten Folge unglaublich locker und befreit rüber. So ein..." puh die erste Folge ging gut über die Bühne" Gefühl kam rüber. Zweite folge war echt klasse XD hahah wie die beiden auf dem Tor vor seiner Villa aussahen als was "passiert" ist hahahaha

PS: so eine Villa wie Waldon würde ich auch gern haben Oo was der da alles hatte. Hoffentlich werden die noch öfter dort sein. Müssten die eigentlich, da es sonst keinen Sinn gemacht hätte das Set zu bauen.
von shizzle
#1024319
Kann mich irgendwie nicht mit Walden Schmidt anfreunden :?

Was ich gestern nicht verstanden hab bei der 2. Episode, warum Alan kurzzeitig zu seiner Mutter gezogen ist... Walden ist ein total fremder, der letzte Folge gekommen ist und schon wollte Alan ihm das Haus überlassen oder wie? Macht ja nicht wirklich Sinn^^
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 23