US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1328467
Bei mir steht Episodes auf der Kippe. Da muss mir die Wartezeit irgendwie den Blick verklärt haben. Hab mich auf die neue Staffel gefreut und dann beim Schauen des Auftaktes gemerkt, dass ich die Serie eigentlich gar nicht so mag, da sie viel zu viel Zeit mit den Beziehungen ihrer komplett unsympathischen Figuren vergeudet statt sich den interessanten Themen über die Show in der Show zu widmen.
#1328580
AlphaOrange hat geschrieben:Bei mir steht Episodes auf der Kippe. Da muss mir die Wartezeit irgendwie den Blick verklärt haben. Hab mich auf die neue Staffel gefreut und dann beim Schauen des Auftaktes gemerkt, dass ich die Serie eigentlich gar nicht so mag, da sie viel zu viel Zeit mit den Beziehungen ihrer komplett unsympathischen Figuren vergeudet statt sich den interessanten Themen über die Show in der Show zu widmen.
Um das zu merken hast du 3 Staffel gebraucht?
#1334311
The Crazy Ones gesellt sich jetzt erstmal auf die vielleicht irgendwann-Nachhol-Liste. Ein wirkliches Interesse das immer wöchentlich zu schauen, hat sich bisher einfach nicht entwickelt. Suburgatory werde ich wohl auch erstmal aufs Eis legen. Die Figuren-Konstellationen sind da einfach zu uninteressant, auch wenn ich Jane Levy mag.

Bei The Following warte ich noch ein paar Folgen ab, aber schon die ersten Folgen konnten nicht komplett meine Aufmerksamkeit gewinnen. Würde mich wundern, wenn ich das bis zum Ende der Staffel schaue.
#1335697
Ich werd die Show zwar nicht absetzen aber ich merke langsam, dass Parks and Recreation ruhig aufhören könnte. Die Serie ist nicht wirklich qualitativ eingebrochen, aber gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass sich die Möglichkeiten erschöpft haben. Manche Figuren haben sich zwar gut entwickelt, aber die meisten Jokes haben sich schon ziemlich abgenutzt und manchmal ist mir die Serie zu sinnlos und überzogen. Manche Storylines riechen mir zu sehr nach den Simpsons. Ich hab letztens die Pilotfolge gesehen und fand sie besser als ich sie in Erinnerung hatte. Viele werden mir widersprechen, aber es hätte ruhig ein Stück mehr in der The Office-näheren Richtung bleiben können.
#1335704
ultimateslayer hat geschrieben:Ich werd die Show zwar nicht absetzen aber ich merke langsam, dass Parks and Recreation ruhig aufhören könnte. Die Serie ist nicht wirklich qualitativ eingebrochen, aber gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass sich die Möglichkeiten erschöpft haben. Manche Figuren haben sich zwar gut entwickelt, aber die meisten Jokes haben sich schon ziemlich abgenutzt und manchmal ist mir die Serie zu sinnlos und überzogen. Manche Storylines riechen mir zu sehr nach den Simpsons. Ich hab letztens die Pilotfolge gesehen und fand sie besser als ich sie in Erinnerung hatte. Viele werden mir widersprechen, aber es hätte ruhig ein Stück mehr in der The Office-näheren Richtung bleiben können.
Bei Sitcoms ist für mich der Punkt, an dem ich eine Serie satt habe, kaum zu erreichen. Selbst auf dem Tiefpunkt von The Office fand ich das noch besser als die meisten anderen Sitcoms und so geht es mir mit Parks auch. Wobei da kein Tiefpunkt erreicht ist, sondern Stagnation auf gutem Niveau. Ja, vieles wiederholt sich, aber die Figuren sind mir viel zu sympathisch und die meisten Situationen zu witzig, um bei mir Ermüdungserscheinungen hervorzurufen.
Ich fand auch Scrubs: Med School nicht schlecht.
#1335741
Ich bin schockiert, dass du keinen Southland Witz gemacht hast. :lol:
#1335743
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin schockiert, dass du keinen Southland Witz gemacht hast. :lol:
Schau nochmal genau hin. :mrgreen:


Theologe hat geschrieben: Bei Sitcoms ist für mich der Punkt, an dem ich eine Serie satt habe, kaum zu erreichen. Selbst auf dem Tiefpunkt von The Office fand ich das noch besser als die meisten anderen Sitcoms und so geht es mir mit Parks auch. Wobei da kein Tiefpunkt erreicht ist, sondern Stagnation auf gutem Niveau. Ja, vieles wiederholt sich, aber die Figuren sind mir viel zu sympathisch und die meisten Situationen zu witzig, um bei mir Ermüdungserscheinungen hervorzurufen.
Ich fand auch Scrubs: Med School nicht schlecht.
#1340498
Ich habe diese Season nochmal versucht in House of Cards reinzukommen und sah die ersten 5 Folgen, aber irgendwie bin ich dann nebenbei doch immer mit irgendwelchen anderen Sachen beschäftigt.

Ich will die Serie zwar mögen, weil Netflix TV Revolution, Spacey, Wright, Premium Content, tolle Cinematographie und ja ich mag auch das Stilmittel, dass Francis in die Kamera spricht.

Wenn ich aber so hart versuchen muss, eine Serie zu mögen und mich nicht während des Schauens von anderen Sachen ablenken zu lassen, dann ist das wohl einfach keine Serie für mich.

Daher werde ich Season 2 wohl nicht mehr weiterschauen.
#1340508
Nerd hat geschrieben:The Following

Null Interesse die zweite Staffel zu starten.

Zu Unrecht?
Es ist mehr oder weniger das Gleiche wie in Staffel 1. Spannend und unterhaltsam, aber total banane mit eindimensionalen Figuren und voller Drehbuchschwächen, die durch die dichte und schnelle Erzählweise überdeckt werden. Wenn du darauf keine Lust hast, bist du richtig beraten, nicht weiterzuschauen.
#1344151
Langlaufende (und angeschaute) Serien die ich in den letzten Monaten/Wochen/Tagen endgültig abgesetzt habe:

CSI – Anfang S13. Irgendwann muss dann mal Schluss sein.

Criminal Minds – Folge 801 war die letzte. Auch hier: irgendwann muss mal Schluß sein. Theo und eine Verwandte von mir sind sich unabhängig von einander einig, dass die Fälle in S8 nichts taugen.

Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.

Scandal – yup. Mir ist klar geworden, dass ich die Serie wegen der ''Olympia- und Schwangerschaftspause'' nicht vermisst habe und das ich das Interesse an den Geschichten und Figuren verloren habe.
Die Serie kommt nicht darüber hinaus ein ''thrill ride'' zu sein. Der war, vor allem in Staffel 2, fantastisch. Aber es beginnt sich alles zu wiederholen. Ein Ereignis muss das vorherige übertreffen. Das ist ermüdent und auf Dauer langweilig. Diesen Punkt habe ich bei Scandal, zu meiner eigenen Überraschung, erreicht.
Erschwerend kommt noch hinzu: Ich mag die Hauptdarstellerin einfach nicht, und die Serie hat es nicht geschafft, dass mich das Schicksal der Figuren berührt. Wer lebt oder stirbt, ist mir egal.
---->Schluss, Ende, aus


Außerdem:
Twisted (ABCF) – ich hab der Serie mehr als genug Zeit gegeben, aber nach einem Dutzend Folgen kommt immer noch keine richtige Spannung auf. Außerdem nervt mich der männlichen Hauptdarsteller.

Serien, die nach nur 1 bis 3 Folgen abgesetzt habe:

Doc Blake Mysteries – in Australien läuft aktuell S2 sehr erfolgreich. Ist aber nur ein typisches crime procedural. Das Setting (australische Kleinstadt Mitte der 1950ziger) bringt mir keinen Mehrwert. Die Serie dürfte beim ZDF auf dem Sonntag Abend Sendeplatz gut aufgehoben sein.

Caprica – Laaaaaaaaaaaaaangweilig. Ich war schwer enttäuscht.


Es gibt noch eine handvoll Serien, die ''auf der Intensivstation'' liegen, wo ich aber noch nicht die Kraft hatte, den Stecker zu ziehen.
#1344160
redlock hat geschrieben:
Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.
Good choice. Ich war so ein riesen Fan (ich glaub ich hatte sogar recht lang nen Dexter Avatar :lol: ) aber selbst ich habs nur bis mitte Season 6 geschafft, weils so fad wurde.
#1344161
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.
Good choice. Ich war so ein riesen Fan (ich glaub ich hatte sogar recht lang nen Dexter Avatar :lol: ) aber selbst ich habs nur bis mitte Season 6 geschafft, weils so fad wurde.
Season 5 fand ich noch gut, 6 so meh und 7 war beschissen.
#1344162
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.
Good choice. Ich war so ein riesen Fan (ich glaub ich hatte sogar recht lang nen Dexter Avatar :lol: ) aber selbst ich habs nur bis mitte Season 6 geschafft, weils so fad wurde.
Season 5 fand ich noch gut, 6 so meh und 7 war beschissen.
Hast du S8 gesehen? Ich fand Season 5 nicht furchtbar soweit ich mich erinnern kann (so wie ich dich kenne, wirst du gleich jeden meiner Dexter Posts screenen und mir die Inkonsistenz meiner Aussagen vor Augen halten :lol: ) aber halt ziemlich langweilig und S6 war dann furchtbar und langweilig.
Aber ich war auch nicht so ein riesen Fan von Season 4 wie der Rest der Welt. Ich glaub nach wie vor die ist nur wegen Lithgow und den letzten zwei Minuten massiv überhyped worden. S1 und S2 sind für mich unerreicht. Und 3 siedle ich persönlich auch noch vor 4 an. Im Grunde ist die Serie konsequent von Staffel zu Staffel schlechter geworden. :lol:
#1344167
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Dexter – das Forum hier hat mich überzeugt, dass vier Staffeln genug sind.
Good choice. Ich war so ein riesen Fan (ich glaub ich hatte sogar recht lang nen Dexter Avatar :lol: ) aber selbst ich habs nur bis mitte Season 6 geschafft, weils so fad wurde.
Season 5 fand ich noch gut, 6 so meh und 7 war beschissen.
Hast du S8 gesehen? Ich fand Season 5 nicht furchtbar soweit ich mich erinnern kann (so wie ich dich kenne, wirst du gleich jeden meiner Dexter Posts screenen und mir die Inkonsistenz meiner Aussagen vor Augen halten :lol: ) aber halt ziemlich langweilig und S6 war dann furchtbar und langweilig.
Aber ich war auch nicht so ein riesen Fan von Season 4 wie der Rest der Welt. Ich glaub nach wie vor die ist nur wegen Lithgow und den letzten zwei Minuten massiv überhyped worden. S1 und S2 sind für mich unerreicht. Und 3 siedle ich persönlich auch noch vor 4 an. Im Grunde ist die Serie konsequent von Staffel zu Staffel schlechter geworden. :lol:
Hab mich verzählt. 6 und 7 fand ich meh und 8 erst beschissen. Die Tendenz war nach Season 5 aber ziemlich eindeutig fallend.
#1344190
Shepherd hat geschrieben:Dexter Staffel 7 war meine Lieblingsstaffel, da kam endlich mal etwas frischer Wind rein. Staffel 8 hab ich noch nicht gesehen, aber so beschissen wie sie überall empfunden wurde werde ich sie vermutlich lieben.
Ich bin ja jetzt keiner dieser typischen Nörgler-Karavane und die von der Mehrheit schlecht bezeichneten S5 fand ich zB sehr gut, aber S8 ist weitestgehend richtig übel. Wenn du die wirklich gut finden solltest, gehörst du nicht mehr zu uns. Selbst redlock würde dich nicht mehr akzeptieren. :twisted:
#1344191
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Dexter Staffel 7 war meine Lieblingsstaffel, da kam endlich mal etwas frischer Wind rein. Staffel 8 hab ich noch nicht gesehen, aber so beschissen wie sie überall empfunden wurde werde ich sie vermutlich lieben.
Ich bin ja jetzt keiner dieser typischen Nörgler-Karavane und die von der Mehrheit schlecht bezeichneten S5 fand ich zB sehr gut, aber S8 ist weitestgehend richtig übel. Wenn du die wirklich gut finden solltest, gehörst du nicht mehr zu uns. Selbst redlock würde dich nicht mehr akzeptieren. :twisted:
Langsam hab ich das Gefühl, du hast nen secret crush auf redlock - er scheint dir ja echt gar nicht mehr aus dem Kopf zu gehen :P :lol:

*theo and redlock, sitting in a tree...*
#1345293
Ich habe heute die Mentalist-Folge vom 6. Januar geschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass nach der Rückkehr zum reinen Procedural die Luft raus ist. Die restlichen 10 Episoden werde ich im Sommer nachholen, wenn es die letzte Season sein sollte, ansonsten ist für mich schon jetzt das Ende erreicht.
#1345301
Theologe hat geschrieben: dabei ist mir aufgefallen, dass nach der Rückkehr zum reinen Procedural die Luft raus ist.
In der nächsten Folge (#612) beginnt ein neuer ''roter Faden.''
versteckter Inhalt:
Jemand ist hinter ehemaligen CBI Agenten her.
Und ja, ich bin sehr neugierig, was da läuft und wer dahinter steckt.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 24