US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1413539
12 monkeys 0.2 und Helix 0.1....Wahnsinn wie mies die Syfy-Shows laufen....Da ist die Absetzung unter normalen Umständen wohl sicher, wenn nicht irgendwelche andren Umstände ins Spiel kommen.

Banshee mit 580.000 Zuschauern nach wie vor stabil, da muss sich wohl niemand Sorgen machen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1413550
Shepherd hat geschrieben:12 monkeys 0.2 und Helix 0.1....Wahnsinn wie mies die Syfy-Shows laufen....Da ist die Absetzung unter normalen Umständen wohl sicher, wenn nicht irgendwelche andren Umstände ins Spiel kommen.
Ich glaube, dass Syfy mit seiner Sendepolitik der letzten Jahre einfach sehr viele Zuschauer verprellt hat. Natürlich war auch schon Stargate Universe kein Erfolg mehr, aber ich bin weiterhin der Meinung, dass man sich keinen Gefallen damit getan hat, dass Stargate Franchise und Battlestar Galactica durch Haven, Eureka und Warehouse 13 zu ersetzen.
Angefangen hat es im Grunde schon damit, dass Syfy ein Pionier am Freitag war und da mit seinen Serien punkten konnte und dann anfing die Shows auf andere Tage zu ziehen.
Das war ein klassischer Fall von kaputt repariert.
Es wird einfach seine Zeit brauchen, bis man das Publikum für sich gewinnen kann und vor allem muss die Serie dann eben auch so gut sein, dass ein Hype entstehen kann.
Wenn Helix nach dem Pilot auch nur halb so gut gewesen wäre, wie der Pilot selbst, würde das vielleicht schon ganz anders aussehen.
Auch die AMC-Hits vor The Walking Dead (also Mad Men und Breaking Bad) haben nur nach und nach durch Mundpropaganda eine Zuschauerschaft aufgebaut.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1413571
Bei Helix scheint man die übrig gebliebenen Zuschauer wohl damit vergrault zu haben, ihnen plötzlich eine ganz andere (wenn auch deutlich bessere) Show vorzusetzen. Schade drum, aber ich denke, dass die Staffel einigermaßen abgeschlossen ist.

12 Monkeys hab ich selber nach dem Pilot liegen lassen, das roch mir zu sehr nach einem prozeduralen Stinker mit Pseudo-SciFi-Elementen. Hat's jemand weiter gesehen und kann mir sagen, ob die Serie ihr Zeitreise-Thema wirklich ausspielt oder hab ich mit meinen Vorurteilen Recht?
Benutzeravatar
von redlock
#1413582
Um genauer zu sein, Helix hatte 0,14, 12 Monkeys 0,23.
Das ist natürlich selbst für Syfy und Freitags schlecht. Aber man sollte bedenken, dass die Serienepisoden bei Syfy im VOD Angebot sind, und dieses angeblich gut genutzt wird. Man sollte die TV Quoten also mit einer gewissen Vorsicht betrachten, da sie nicht das Ganze Bild zeigen.
Nichtsdestoweniger, Helix dürfte nach S2 -- wie Alpha schon sagte, die wirkt wie eine völlig neue Serie -- Geschichte sein. Auch die ''Sony Magie'' dürfte nichts daran ändern. 12 Monkeys -- mir haben die aktuellen Folgen gefallen, das Zeitreise Thema ist stark präsent, aber ob's Alpha wirklich gefallen wird...? -- bekommt sicherlich eine S2, schlicht weil es von UCP produziert wird.
Ich stimme mit unserem Theologen überein, dass die Sende- und Absetzungspolitk von Syfy die Kernzuschauerschaft bzw. die Zielgruppe des Senders, sehr, sehr verärgert hat (selbst TBBT hat sich in einer Folge dem Thema angenommen :lol: ). Und anders als die restlicher Zuschauerschaft hat die von Syfy ein langes (Farscape!) Gedächtnis.
Eureka war natürlich kein Fehler. Die Serie lief in den ersten Staffeln sehr erfolgreich. Der Fehler war -- und dies in typischer TV Boss Manier der letzten Jahrzehnte -- eine Reihe weiterer Serien, die ähnlich waren, rauszuhauen (wie viel ''Empire'' Klone wird es 2016/2017 geben?) und die ''Basics'' zu vergessen. Nebenbei, ein Fehler den das CW nicht macht. Die haben auch Reign und JtV im Programm und setzten nicht nur auf DC.

Übrigens, die Sets von ''Ascension'' sind immer noch nicht abgerissen worden!
Benutzeravatar
von Theologe
#1413589
redlock hat geschrieben:Der Fehler war -- und dies in typischer TV Boss Manier der letzten Jahrzehnte -- eine Reihe weiterer Serien, die ähnlich waren, rauszuhauen (wie viel ''Empire'' Klone wird es 2016/2017 geben?) und die ''Basics'' zu vergessen. Nebenbei, ein Fehler den das CW nicht macht. Die haben auch Reign und JtV im Programm und setzten nicht nur auf DC.
Jein, das ist ein Fehler den CW nicht mehr begeht. Dawn Ostroff war ja drauf und dran alles was keine Teenie-Soap war abzusetzen und durch Teenie-Soaps zu ersetzen. Die Verlegung von Supernatural auf den Freitag war ja ein eindeutiger Versuch die Quoten zu senken, was bei Smallville auch "glückte".
Pedowitz hat aber die richtigen Schlüsse gezogen und stellt den Sender im Rahmen seiner Zielgruppengrenzen breiter auf. Durch die Aufmerksamkeit für 'Jane' würde es mich auch nicht überraschen, wenn man sich mal wieder an einer echten Sitcom versucht, noch etwas das unter Ostroff abgeschafft wurde. The Game läuft jetzt erst 6 Jahre nach der Verbannung von The CW aus.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413591
Bei SyFy kann man nur hoffen, dass sie mit The Expanse endlich mal für ihre Bemühungen der letzten Jahre belohnt werden, sonst wäre es durchaus möglich, dass da bald wieder ein Kurswechsel ansteht und die Investitionen zurückgefahren werden. Defiance und co. waren inhaltlich zwar noch irgendwo in der Mitte zwischen der mainstreamigen Post Battlestar-Flotte und dem Kultpotential, das man anstrebt, aber auch da wurde ja für Cable-Verhältnisse schon sehr viel Geld in die Hand genommen.


http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... rs/361816/
Better Call Saul holt am Montag ~1.6-1.7. Kein Grund für Jubelsprünge, da es nicht überraschend wäre, wenn es die nächsten Wochen weiter runter geht, aber noch kann AMC zufrieden sein.
#1413596
Theologe hat geschrieben:Die Verlegung von Supernatural auf den Freitag war ja ein eindeutiger Versuch die Quoten zu senken, was bei Smallville auch "glückte".
Diese Argumentation habe ich noch nie verstanden, denn das war meiner Meinung nach eine der einzig guten Entscheidungen von Dawn O. überhaupt. Klar liefen Supernatural und Smallville am Freitag etwas schlechter als am Donnerstag, aber eben nicht viel schlechter und vor allem deutlich besser als jede andere Serie dort gelaufen wäre und somit waren die beiden Serien sehr wertvoll für den Wochenschnitt des Senders. Es geht doch nicht immer darum, dass eine einzelne Serie möglichst gut läuft, sondern dass die Serien so programmiert werden, dass der Wochenschnitt maximiert wird. Und Smallville wurde ja nicht wegen den Quoten abgesetzt, die waren immer auf oder über Supernatural-Niveau...

Ehrlich gesagt verstehe ich ganz im Gegenteil nicht, warum Supernatural nicht schon letzte oder diese Season wieder auf Freitag verlegt wurde, denn das wäre die einzige Serie, die dort bestehen könnte, statt dass der CW-Freitag weiterhin nur der Burnoff/Reality-Tag bleibt wie seit einigen Jahren, vor allem weil das Arrow/Flash Lead-In nur verschwendet ist an Supernatural, welches völlig unabhängig vom Lead-In immer ähnlich gute Quoten holt und deshalb andere Serien dort programmiert werden sollten (z.B. The Messengers).
Benutzeravatar
von Theologe
#1413599
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Verlegung von Supernatural auf den Freitag war ja ein eindeutiger Versuch die Quoten zu senken, was bei Smallville auch "glückte".
Diese Argumentation habe ich noch nie verstanden, denn das war meiner Meinung nach eine der einzig guten Entscheidungen von Dawn O. überhaupt. Klar liefen Supernatural und Smallville am Freitag etwas schlechter als am Donnerstag, aber eben nicht viel schlechter und vor allem deutlich besser als jede andere Serie dort gelaufen wäre und somit waren die beiden Serien sehr wertvoll für den Wochenschnitt des Senders. Es geht doch nicht immer darum, dass eine einzelne Serie möglichst gut läuft, sondern dass die Serien so programmiert werden, dass der Wochenschnitt maximiert wird. Und Smallville wurde ja nicht wegen den Quoten abgesetzt, die waren immer auf oder über Supernatural-Niveau...
Dawn Ostroff hat doch damals sogar offen gesagt, dass sie den Sender auf einen "Mädchensender" umstellen will. Eine gut laufende Show belohnt man doch nicht mit der Verlegung auf den schwersten Tag der Woche. Warum hat sich denn nicht mal ansatzweise probiert Serie wie Smallville oder Supernatural zu produzieren und jetzt komm mir nicht mit deiner neuen Lieblingsserie.
#1413603
Theologe hat geschrieben:Dawn Ostroff hat doch damals sogar offen gesagt, dass sie den Sender auf einen "Mädchensender" umstellen will. Eine gut laufende Show belohnt man doch nicht mit der Verlegung auf den schwersten Tag der Woche. Warum hat sich denn nicht mal ansatzweise probiert Serie wie Smallville oder Supernatural zu produzieren und jetzt komm mir nicht mit deiner neuen Lieblingsserie.
Ich sagte doch, dass es wohl der einzig gute Entscheid war...praktisch alles sonst hat sie in den Sand gesetzt. Aber erkläre mir doch jetzt mal ernsthaft, wie es dem Wocheschnitt nicht geholfen hat die Shows zu verlegen und sie dabei nur einige Zehntel verloren haben, während alles andere am Freitag komplett untergegangen wäre. Ich sage ja nicht, dass alles andere nicht verdient gehabt hätte am Freitag unterzugehen...darum geht es gar nicht, sondern wie du den Schedule damals mit den gleichen Serien gefüllt hättest und ein besserer Wochenschnitt herausgekommen wäre ohne Smallville/Supernatural am Freitag...
Benutzeravatar
von Theologe
#1413606
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Dawn Ostroff hat doch damals sogar offen gesagt, dass sie den Sender auf einen "Mädchensender" umstellen will. Eine gut laufende Show belohnt man doch nicht mit der Verlegung auf den schwersten Tag der Woche. Warum hat sich denn nicht mal ansatzweise probiert Serie wie Smallville oder Supernatural zu produzieren und jetzt komm mir nicht mit deiner neuen Lieblingsserie.
Ich sagte doch, dass es wohl der einzig gute Entscheid war...praktisch alles sonst hat sie in den Sand gesetzt. Aber erkläre mir doch jetzt mal ernsthaft, wie es dem Wocheschnitt nicht geholfen hat die Shows zu verlegen und sie dabei nur einige Zehntel verloren haben, während alles andere am Freitag komplett untergegangen wäre. Ich sage ja nicht, dass alles andere nicht verdient gehabt hätte am Freitag unterzugehen...darum geht es gar nicht...
Meine These ist, dass das keine gute Entscheidung war, sondern eine weitere Entscheidung, die nicht funktionierte. Ich glaube nicht, dass sie den Wochenschnitt anheben wollte, sondern davon ausging, dass auch diese Shows einbrechen. Supernatural war ja zu dem Zeitpunkt nicht so unumstritten wie heute.
Ich glaube nicht, dass Ostroff damit gerechnet hat, dass Supernatural so viele Zuschauer mitnimmt.
Kurz gesagt, die war so unfähig, dass sie nicht mal eine Show zerstören konnte.
von Stefan
#1413609
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Dawn Ostroff hat doch damals sogar offen gesagt, dass sie den Sender auf einen "Mädchensender" umstellen will. Eine gut laufende Show belohnt man doch nicht mit der Verlegung auf den schwersten Tag der Woche. Warum hat sich denn nicht mal ansatzweise probiert Serie wie Smallville oder Supernatural zu produzieren und jetzt komm mir nicht mit deiner neuen Lieblingsserie.
Ich sagte doch, dass es wohl der einzig gute Entscheid war...praktisch alles sonst hat sie in den Sand gesetzt. Aber erkläre mir doch jetzt mal ernsthaft, wie es dem Wocheschnitt nicht geholfen hat die Shows zu verlegen und sie dabei nur einige Zehntel verloren haben, während alles andere am Freitag komplett untergegangen wäre. Ich sage ja nicht, dass alles andere nicht verdient gehabt hätte am Freitag unterzugehen...darum geht es gar nicht, sondern wie du den Schedule damals mit den gleichen Serien gefüllt hättest und ein besserer Wochenschnitt herausgekommen wäre ohne Smallville/Supernatural am Freitag...
Ich verstehe deinen Punkt schon - aber das war sicher nicht ihre Intention dahinter - der Wochenschnitt ist doch Scheiss egal - es geht nur darum, was du an den jeweiligen Tagen direkt einnimmst, und die HUT Levels sind am Freitag so dermaßen gering, dass der Gewinn, den die Serien am Donnerstag eingefahren hätten, um einiges höher gewesen wären als das, was sie dann am Freitag gemacht haben.

Sie hat die Serien einfach auf Freitag verschoben, weil sie sie killen wollte. Ostroff war furchtbar und ich werde nie verstehen, wie diese Frau diesen Job so lange halten konnte
#1413613
Theologe hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Ostroff damit gerechnet hat, dass Supernatural so viele Zuschauer mitnimmt.
Einigen wir uns eben darauf, dass es eine ungewollt gute Entscheidung war. Ich will Dawn schliesslich nicht unterstellen, dass sie absichtlich etwas richtig gemacht hat... :wink:
Stefan hat geschrieben:Ich verstehe deinen Punkt schon - aber das war sicher nicht ihre Intention dahinter - der Wochenschnitt ist doch Scheiss egal - es geht nur darum, was du an den jeweiligen Tagen direkt einnimmst, und die HUT Levels sind am Freitag so dermaßen gering, dass der Gewinn, den die Serien am Donnerstag eingefahren hätten, um einiges höher gewesen wären als das, was sie dann am Freitag gemacht haben.
Klar hätten sie am Donnerstag mehr Geld gemacht, aber zwei andere Serien hätte dafür am Freitag viel mehr Einnahmen verloren als SN+SV Mehreinnahmen gemacht hätten. Belegen kann ich das natürlich auch nicht, aber ich denke dass andere Genre-Serien auf anderen Sendern (Dollhouse / Fringe / Chuck / Grimm / Battlestar Galactica) auch nicht umsonst am Freitag liefen, sondern weil das eben ein guter Tag für Genre-Serien ist - im Verhältnis zu was andere Serien an diesem Tag für Quoten holen würden. Zumal auch die Quotenerwartungen tiefer sind am Freitag und somit SN+SV mit ihren Freitagsquoten eigentlich sogar besser dastanden in Relation zu den Erwartungen als mit ihren Donnerstagsquoten.
von Stefan
#1413618
Nein einigen wir uns darauf, dass du Quatsch schwafelst - das ist als würde ABC Scandal und How to Get Away With Murder auf Freitag verschieben um dort dann akzeptable Quoten zu holen, statt die Hits zu sein, die sie am Donnerstag mit den besten HUT Levels sind

Ostroff wollte die Serien killen und ist selbst dabei auf die Fresse geflogen, weil überraschend viele am Freitag eingeschaltet haben .. trotzdem verschiebt kein rationaler Chef seine größten Hits auf den absoluten Todesslot, der nichtmal Geld einbringt
Benutzeravatar
von Theologe
#1413622
little_big_man hat geschrieben: Klar hätten sie am Donnerstag mehr Geld gemacht, aber zwei andere Serien hätte dafür am Freitag viel mehr Einnahmen verloren als SN+SV Mehreinnahmen gemacht hätten. Belegen kann ich das natürlich auch nicht, aber ich denke dass andere Genre-Serien auf anderen Sendern (Dollhouse / Fringe / Chuck / Grimm / Battlestar Galactica) auch nicht umsonst am Freitag liefen, sondern weil das eben ein guter Tag für Genre-Serien ist - im Verhältnis zu was andere Serien an diesem Tag für Quoten holen würden. Zumal auch die Quotenerwartungen tiefer sind am Freitag und somit SN+SV mit ihren Freitagsquoten eigentlich sogar besser dastanden in Relation zu den Erwartungen als mit ihren Donnerstagsquoten.
Dann bestellt man aber einfach mehr Genre-Serien und sabotiert nicht die beste Show und einen soliden Performer. Zumal viele der von dir genannten Beispiele, ja erst am Freitag liefen, weil Smallville und Supernatural zeigten, dass Nerd-TV da funktioniert.
Dawn Ostroff hat nicht versehentlich etwas richtig gemacht, sondern die Konsequenzen ihrer Sabotage vielen gering aus.
Nicht umsonst wurde die Fehlentscheidung bei Supernatural korrigiert. Da hat man gemerkt, dass man die erfolgreichen Shows fördern muss und nicht sabotieren.
#1413624
Battlestar Galactica oder die alten Stargate Serien waren doch (meines Wissens) auch die grössten Hits bei SyFy und wurden trotzdem nicht auf einen "höhren HUT Tag" verschoben. Die wussten, dass ihr Genre Publikum am Freitag einschaltet.

Der HUT Level ist doch nur die durschnittliche Anzahl an Leuten die an einem Tag TV schauen. Nur weil der Durchschnitt tiefer ist am Freitag schadet das doch nicht einer überdurschnittlich laufenden Serien an diesem Tag. Ein 1.0 Rating sind Samstag-Donnerstag genau gleich viele Leute wie am Freitag. Klar, der Donnerstag hat noch einen speziellen Wert, weil dort offenbar mehr verlangt werden kann fürs gleiche Rating (ich glaube wegen Kino-Werbungen). Aber in der entsprechenden Season holten TVD/Nikita ja am Donnerstag auch gute Quoten und vor allem war Nikita auch keine typische Dawn O. Serie und die Kritik daher sowieso unangebracht, denn hätte man lieber Nikita am Freitag zum sterben schicken sollen, statt ihr in S1 das starke TVD Lead-In zu geben?
von Stefan
#1413625
Wenn du Nikita in Season 1 (zumindest der ersten hälfte) nicht als Dawn Ostroff Serie siehst, dann verstehst du wohl nicht, was eine Dawn Ostroff Serie ist .. :P
#1413628
Stefan hat geschrieben:Wenn du Nikita in Season 1 nicht als Dawn Ostroff Serie siehst, dann verstehst du wohl nicht, was eine Dawn Ostroff Serie ist .. :P
Habe erst die erste Hälfte von Nikita S1 gesehen vor einigen Monaten und war extrem positiv überrascht, weil sich das so gar nicht nach CW angefühlt hat sondern im Gegenteil die klar stärkste (auf CW gestartete) CW-Serie war wenn man die ersten 11 Episoden aller anderen CW-Serien als Vergleich nimmt. Ich meine sogar, dass Dawn gegen Ende von S1 die Serie mehr in "ihre Soap-Richtung" retoolen lassen wollte, weil sie eben so gar nicht "ihren Vorstellungen" entsprach, aber was ich so gehört habe ist das ja nicht wirklich passiert...hoffe ich zumindest. Der Teen-Soap Anteil war in den ersten 11 Nikita-Episoden jedenfalls verschwindend gering (max. D-Plot) und das Ende von 1x11 verspricht, dass das noch weniger werden wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1413629
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wenn du Nikita in Season 1 nicht als Dawn Ostroff Serie siehst, dann verstehst du wohl nicht, was eine Dawn Ostroff Serie ist .. :P
Habe erst die erste Hälfte von Nikita S1 gesehen vor einigen Monaten und war extrem positiv überrascht, weil sich das so gar nicht nach CW angefühlt hat sondern im Gegenteil die klar stärkste (auf CW gestartete) CW-Serie war wenn man die ersten 11 Episoden aller anderen CW-Serien als Vergleich nimmt. Ich meine sogar, dass Dawn gegen Ende von S1 die Serie mehr in "ihre Soap-Richtung" retoolen lassen wollte, weil sie eben so gar nicht "ihren Vorstellungen" entsprach, aber was ich so gehört habe ist das ja nicht wirklich passiert...hoffe ich zumindest. Der Teen-Soap Anteil war in den ersten 11 Nikita-Episoden jedenfalls verschwindend gering (max. D-Plot) und das Ende von 1x11 verspricht, dass das noch weniger werden wird.
Was stimmt denn mit dir nicht? Erst The Vampire Diaries und jetzt leugnest du Assassins School For Kids? Gerade die erste Staffelhälfte war doch noch extrem auf Love Triangle und Teenie-Intrigen getrimmt.
#1413633
Theologe hat geschrieben:Was stimmt denn mit dir nicht? Erst The Vampire Diaries und jetzt leugnest du Assassins School For Kids? Gerade die erste Staffelhälfte war doch noch extrem auf Love Triangle und Teenie-Intrigen getrimmt.
Ich weiss nicht, was du immer mit TVD hast...ich fand die erste Staffel dort ganz gut (vor allem die Steigerung zum miesen Pilot), aber die war natürlich um Welten mehr Dawn-Soap als Nikita und lebte primär vom schnellen Erzähltempo....ich habe die Serie nie als ein Favorit von mir bezeichnet und was man hört, wird es mit der Zeit auch eher schwächer, während bei Nikita die Kritiken bis zum Ende gut blieben.

Die Rekruten standen bei Nikita aber doch nie im Mittelpunkt. Nikita/Alex/Birkhoff/Michael/Amanda/Percy sind die Hauptpersonen und die Rekruten wie gesagt max. D-Plot bis auf 2-3 Episoden, wo sie etwas mehr im Zentrum standen....aber das brauchte die Story auch, denn Alex als einzige Rekrutin wäre doch extrem unrealistisch und auch langweilig gewesen, denn während in Büchern Charaktere auch alleine funktionieren können, braucht es in Serien/Filmen eben andere Charaktere auf gleicher Ebene um sich in Dialogen austauschen zu können, wenn man nicht auf Voice-Overs zurückgreifen will.

Aber dieses Thema passt eigentlich sowieso nicht mehr hier in den Quotenthread...
von Stefan
#1413649
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wenn du Nikita in Season 1 nicht als Dawn Ostroff Serie siehst, dann verstehst du wohl nicht, was eine Dawn Ostroff Serie ist .. :P
Habe erst die erste Hälfte von Nikita S1 gesehen vor einigen Monaten und war extrem positiv überrascht, weil sich das so gar nicht nach CW angefühlt hat sondern im Gegenteil die klar stärkste (auf CW gestartete) CW-Serie war wenn man die ersten 11 Episoden aller anderen CW-Serien als Vergleich nimmt. Ich meine sogar, dass Dawn gegen Ende von S1 die Serie mehr in "ihre Soap-Richtung" retoolen lassen wollte, weil sie eben so gar nicht "ihren Vorstellungen" entsprach, aber was ich so gehört habe ist das ja nicht wirklich passiert...hoffe ich zumindest. Der Teen-Soap Anteil war in den ersten 11 Nikita-Episoden jedenfalls verschwindend gering (max. D-Plot) und das Ende von 1x11 verspricht, dass das noch weniger werden wird.
Nein, Dawn wollte die Serie retoolen lassen, weil sie die Teenie-Elemente, die Dawn wahrscheinlich im Konzept so toll fand, total reduziert haben - aber es gab sie und die Spy-Kids waren in der ersten Hälfte gar nicht sooo unwichtig - die Serie wusste nur gut damit umzugehen. Aber auf dem Papier war Nikita klar eine Dawn Ostroff Serie, während Smallville in der späteren Phase und Supernatural generell gegen ihre Linie liefen - die ja generell daraus bestand, so viele Serien für Frauen mit Frauen im Zentrum zu kreieren XD
Benutzeravatar
von redlock
#1413688
str1keteam hat geschrieben: Better Call Saul holt am Montag ~1.6-1.7. Kein Grund für Jubelsprünge, da es nicht überraschend wäre, wenn es die nächsten Wochen weiter runter geht, aber noch kann AMC zufrieden sein.
Selbst mit der Hälfte dieser Quote machen ist die Serie für AMC ein echter Erfolg (guck mal was Turn und HaCF einfahren).
Andererseits, es reich nicht um eine sieben und eine sechs Jahre alte Network Serie zu schlagen :lol: :wink: :wink:


@melvin:
Finals von Samstag
RBS 112: 1,74 Mio.; 0,5/2
RBS 113: 1,89 Mio.; 0,5/2
Benutzeravatar
von Theologe
#1413695
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Better Call Saul holt am Montag ~1.6-1.7. Kein Grund für Jubelsprünge, da es nicht überraschend wäre, wenn es die nächsten Wochen weiter runter geht, aber noch kann AMC zufrieden sein.
Selbst mit der Hälfte dieser Quote machen ist die Serie für AMC ein echter Erfolg (guck mal was Turn und HaCF einfahren).
Andererseits, es reich nicht um eine sieben und eine sechs Jahre alte Network Serie zu schlagen :lol: :wink: :wink:
Kostet dafür auch weniger und sieht trotzdem besser aus.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1413696
Eh.. ja. Hier wird ja wieder munter mit Mutmaßungen und Pesudowissen um sich geworfen.

Dawn Ostroff hat Supernatural sicherlich nicht auf den Freitag gelegt, um sie zu killen. Für so unfähig ich die Frau auch halte, sie ist einfach strikt ihrem Plan gefolgt und hat die lukrativen Tage für ihre Mädchen-Soaps geräumt. Kann mir durchaus vorstellen, dass der Gedanke, dass eine Serie wie SN den Umzug am ehesten übersteht, dabei auch eine Rolle gespielt hat. Außerdem wird so ein Sender ja nun auch nicht durch einen alleinigen Diktator geführt.

Zweitens: die HUT Level sind am Freitag überhaupt nicht "dermaßen gering". Das ist ein Mythos, der mich schon seit langem ärgert. Die Networks haben den Tag lediglich einst zum Wasteland erklärt und dürfen jetzt die Zeche zahlen.
Man kann die HUTs auch ganz einfach aus den Quotenlisten berechnen. Hier sind die 100% Share Ratings für letzten DO und FR jeweils 21.00-22.00:
DO21: 32.8 +/- 1.4
FR21: 29.7 +/- 1.9
Das sind gerade mal 10% weniger. Und dazu zum Vergleich nochmal DO 20.00-21.00:
DO20: 29.8 +/- 0.2
Das ist mit dem mittleren Freitagsslot identisch. Anders ausgedrückt: Da saßen genauso viele (Zielgruppen-)Zuschauer vor der Kiste - die haben sich nur nicht die Broadcaster angesehen.
(die +/- kommen daher, dass wir nur die gerundeten Nielsen-Zahlen kennen)
redlock hat geschrieben:12 Monkeys -- mir haben die aktuellen Folgen gefallen, das Zeitreise Thema ist stark präsent, aber ob's Alpha wirklich gefallen wird...? -- bekommt sicherlich eine S2, schlicht weil es von UCP produziert wird.
Daran glaube ich nur bedingt. Syfy hat immer noch so viele Serien in der Pipeline - die müssen nichts mitschleppen, was niemand mehr guckt.
redlock hat geschrieben:Übrigens, die Sets von ''Ascension'' sind immer noch nicht abgerissen worden!
Die Serie wurde binnen weniger Folgen kreativ vollkommen an die Wand gesetzt. Wäre keine weise Entscheidung, das fortzusetzen.

Allerdings:
str1keteam hat geschrieben:Bei SyFy kann man nur hoffen, dass sie mit The Expanse endlich mal für ihre Bemühungen der letzten Jahre belohnt werden, sonst wäre es durchaus möglich, dass da bald wieder ein Kurswechsel ansteht und die Investitionen zurückgefahren werden.
Das ist auch so ein bisschen meine Befürchtung.
Man hat - groß angekündigt - sehr stark und sehr breit investiert, um sich wieder eine ambitionierte Serienflotte aufzubauen. Und das einzige, was seither halbwegs funktioniert hat war ein spottbilliger Trash-Heuler, der auf der Zombie-Welle surft. Das sendet leider ein verheerendes Signal.
Benutzeravatar
von redlock
#1413752
AlphaOrange hat geschrieben: Außerdem wird so ein Sender ja nun auch nicht durch einen alleinigen Diktator geführt.
Naja, am Ende des Tages ist es der Senderchef, der die Entscheidungen fällt. Sicherlich nach ausgiebiger Beratung mit seinen Untergebenen, Rating Analysen und Fokusgruppen Bewertungen und nach Rücksprache mit seinen Bossen. Aber innerhalb des ''Kevin, mach TNT 'edgy' '' / ''Dawn, konzentrier dich auf Frauen 12-34'' kann er/sie schon entscheiden wie er/sie es macht.
Natürlich hat ein Senderchef auch ''Sachzwänge.'' Pedowitz muss WB und CBS Serien auf seinem Sender unterbringen, absetzen und erneuern und die Quoten sind da nicht seine alleinige Richtschnur.
''Beggars & Chosers'' (obwohl mittlerweile der TV Realität entwachsen) zeigte die Entscheidungsprozesse damals ziemlich gut (u.a. wie es zur Besetzung einer Hauptrolle in einer der Serien kam).

AlphaOrange hat geschrieben: Daran glaube ich nur bedingt. Syfy hat immer noch so viele Serien in der Pipeline - die müssen nichts mitschleppen, was niemand mehr guckt.
Aber UCP macht pro Ep weniger Verlust wenn es 26 statt 13 Folgen gibt. Die frühen S2 Bestellungen bei den anderen Kabelsender kommen ja auch nicht von ungefähr.
AlphaOrange hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Bei SyFy kann man nur hoffen, dass sie mit The Expanse endlich mal für ihre Bemühungen der letzten Jahre belohnt werden, sonst wäre es durchaus möglich, dass da bald wieder ein Kurswechsel ansteht und die Investitionen zurückgefahren werden.
Das ist auch so ein bisschen meine Befürchtung.
Und auch meine.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 26