US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Durden
#264288
Ich hab den ganzen Zeitreisekram mal graphisch dargestellt.

Bild

Ich hoffe das wird jetzt was klarer.


Edit: Na toll. Ich schrieb unconscious falsch. :oops:
von Plem
#264316
Durdens Theorie gefällt mir absolut gar nicht. Wenn die mir später pseudowissenschaftlich erklären wollen, dass Desmonds Geist durch die Zeit gereist ist (was nebenbei auch noch alles andere als Original wäre), dann weiß ich nicht ob ich mir Lost viel länger antun könnte.

Da finde ich hypnotizeds Dèja Vu-Theorie sehr viel interessanter und passender. Das klingt für mich sehr stimmig.

Zumindest können wir die Möglichkeit, dass das einfach ein stinknormaler Blick in Desmonds Vergangenheit war, ausschließen, da Charlie sich hundertprozentig an Desmond erinnern würde. Wenn aber Penny durch die Zeitreise erfahren hat, wo sich ihr Liebster ungefähr befindet, dann heißt das, dass das ganze irgendwie tatsächlich passiert sein muss und dann müsste Charlie sich doch genauso daran erinnern, dass Desmond ihn auf der Straße angesprochen hat, oder? Gott, es fällt mir wirklich schwer mich auszudrücken, wenn es um Zeitreisen geht. Naja, vielleicht versteht mich jemand.

AE: Ich habe auf Lost-Forum.com gerade eine sehr interessante Theorie gelesen, die mir wirklich gut gefällt. Ich kopiers mal hier rein:
Sacred Knight hat geschrieben:Personally, I think Smokey flashing Eko some scenes from his past is possible evidence that Desmond's reliving of two days from his past was maybe the smoke replaying those events for Desmond in his mind as he lay unconscious.

I believe for the time being that the "woman" was indeed a physical manifestation that the smoke took in Desmond's memories in order to explain to him how his gift works. Maybe a way of saying "I know you get flashes of the future, but although they may be disturbing, don't screw with them; its what the island wants and we'll just find another way to get the job done even if you do stick your nose in things."
Benutzeravatar
von Solus
#264551
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, daß Smokey nicht nur hinter der Frau in Desmonds Traum steckt, sondern auch für seine Vorhersagen verantwortlich ist. Wie wir wissen, kann es ja Gedanken lesen und Bilder senden, und es scheint die Elemente zu beherrschen, da es wohl auch für den Hüttenbrand in Folge 3.05 verantwortlich ist. Entsprechend könnte es also Lockes Gedanken über die geplante Rede gelesen und an Desmond gesendet haben, wie es auch Desmond zugeflüstert haben könnte, daß gleich ein Blitz einschlägt, um dann selbst den Blitz zu verursachen. Meiner Meinung nach hat Desmond also gar keine hellseherischen Fähigkeiten, sondern bekommt es vom Monster nur vorgegaukelt, weil es ihn testen möchte, wie es auch schon die anderen getestet hat. Wahrscheinlich wieder so eine Glaubensfrage. Hurley z.B. glaubte fest daran, daß er nicht verrückt ist, bis ihm das Monster das Gegenteil einreden wollte. Hurley blieb letztendlich stark und sprang nicht in den Tod. Bei dem einen oder anderen Charakter lief das nicht so gut. Und auch Desmond ist wahrscheinlich gut beraten, entgegen der Erklärung der Frau weiterhin zu versuchen, die Zukunft ändern zu wollen, also Charlie zu retten. Tut er das nicht, stirbt wahrscheinlich nicht Charlie, sondern er selbst. Dafür wird Smokey dann schon sorgen.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#264642
Solus hat geschrieben:Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, daß Smokey nicht nur hinter der Frau in Desmonds Traum steckt, sondern auch für seine Vorhersagen verantwortlich ist.
das klingt doch schon mehr nach lost. zeitreisen pff...
Benutzeravatar
von Florixx
#264646
@Solus

Jap...sehr intressante und warscheinliche Theorie!
Benutzeravatar
von Kiddow
#264854
So, ich habe in den letzten zwei Tagen auf ABC Stand aufgeholt. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es nach Zusammen leben, alleine Sterben (Teil1) nicht mehr ausgehalten habe, nicht weiterzugucken. Und heute habe ich seit 17 Uhr gelesen, was ihr zu den bisherigen Folgen geschrieben habt.

Am meisten beschäftigt mich im Moment auch Desmonds FB. Zeitreise? Bitte nicht. Solus Erklärung gefällt mir sehr gut.
Allerdings würde das mit der Zeitreise zu etwas passen, dass ich auf Lostpedia gelesen habe. Allerdings nur kurz überflogen. Und zwar ging es mir um den Zusammenhang Stephen King und Lost. Und da hab ich gesehen, dass auch die Dark Tower Saga erwähnt wird. Ich mach mal weiß, für die, die die Bücher eventuell noch lesen wollen, weil ich mich da auf das Ende beziehe.
versteckter Inhalt:
Roland entdeckt am Ende im Turm, dass er sein Leben immer wieder durchlebt und immer wieder die gleichen Fehler begeht und landet immer wieder im Turm. (Wenn ich mich richtig ans Ende erinnere). Wenn man das weiß und dann auf Lostpedia liest: Stephen Kings reference to Lost oder umgekehrt, dann fragt man sich doch, ob Desmond nicht wie Roland ist. Er findet raus, dass er sein Leben immer wieder durchlebt und kann dennoch nichts ändern. Und die Folge sind Deja Vus (ist in den Büchern übrigens auch so)
Das ist aber nur eine Theorie. Ich werde mich demnächst mal in Lostpedia einlesen und gucken, ob ich da eher Bestätigung oder Widerlegung finde.

Übrigens sind da noch andere Stephen King Bücher aufgeführt. Und wenn man unbedingt etwas reininterpretieren möchte, dann kann man die alle auf die Frage "Gut oder Böse im religiösen Sinn" beziehen. Oder auf die existentialistische Philosophie. Das ist auch interessant, weil die Nachnamen Locke und Hume auch zu zwei Philosophen gehören, die, wenn ich mich nicht irre, Vertreter des Existenzialismus waren. Das läuft dann alles wieder auf die Frage Faith oder Science hinaus.

Habe gerade das Gefühl, dass der Beitrag etwas wirr geworden ist. Ich hoffe, man kann ihn trotzdem noch verstehen :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#264870
moviefan hat geschrieben:Es gibt auch noch eine Seite von Widmore, auch wenn ich nicht weiß, ob es echt ist oder ein Fake

:arrow: http://www.widmoregroup.com
Also diese Seite ist so unglaublich schlecht gemacht, dass das nur ein Fake sein kann.
Kiddow hat geschrieben:Habe gerade das Gefühl, dass der Beitrag etwas wirr geworden ist. Ich hoffe, man kann ihn trotzdem noch verstehen :?
Ach, wir sind doch wirre Beiträge gewohnt und deiner ist äußerst verständlich.

Ob Zeitreisen oder nicht ist mir eigentlich egal, wenn es vernünftig umgesetzt wird. Und sowohl Zeitreisen als auch "Smokey spielt seine Psychospielchen" kann man total in den Sand setzen. Überhaupt gefällt mir die Überlegung, dass Smokey permanent die Leute manipuliert, Desmond dein Flashback sowie die weiteres Flashes in den Kopf gesetzt hat und zugleich dafür gesorgt hat, dass sie wahr werden, ebenso wenig. Was haben wir davon, wenn Smokey ein Lost-Mitglied nach dem anderen auf seine Glaubensstärke prüft? Bislang nichts.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#264894
Poffelchen hat mir gerade folgenden Link geschickt:
EDIT: und er hat's wohl aus dem Spoiler-Thread

http://www.youtube.com/watch?v=Z7swZaOWO3c&NR

Die Brainwash-Szene rückwärts abgespielt.

Ich werd's nochmal selber überprüfen, aber wenn das authentisch ist, dürfte das der Beweis sein, dass es definitiv um Zeitreisen und nicht um irgendwelche verfälschten Erinnerungen geht.
Benutzeravatar
von Solus
#264939
War mir schon vor der DesmondsTraum-Theorie bekannt; und das ist so wenig ein Beweis, daß es um Zeitreisen geht, wie es kein Beweis ist, daß die Insel in einem Schwarzen Loch steckt, nur weil in "Not in Portland" die Wache gerade ein Buch darüber liest. Die Autoren veralbern uns doch nur ständig. :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#264947
Das Video ist schon vorwärts ziemlich heftig gewesen. Ich war davon genauso hypnotiziert wie Sawyer. Es hat mich an Clockwork Orange erinnert. Da werden auch so Bildzusammenschnitte mit stressiger Musik zur Gehirnwäsche verwendet.

Wenn es rückwärts gespielt wirklich diese Botschaft hat, kann ich mich nicht entscheiden. Ist es ein ernst gemeinter Hinweis oder ist das wieder nur da, um Spekulationen anzuheizen? Wobei ich fast dazu tendiere, es als Hinweis anzunehmen. Es passt so schön.
Benutzeravatar
von Durden
#264971
AlphaBolley hat geschrieben: Überhaupt gefällt mir die Überlegung, dass Smokey permanent die Leute manipuliert, Desmond dein Flashback sowie die weiteres Flashes in den Kopf gesetzt hat und zugleich dafür gesorgt hat, dass sie wahr werden, ebenso wenig. Was haben wir davon, wenn Smokey ein Lost-Mitglied nach dem anderen auf seine Glaubensstärke prüft? Bislang nichts.
Als ich gesagt hab, dass die Dharma Leute irgendwie das Schicksal ändern können wurde ich noch ausgelacht und jetzt glaubt ihr das ein merkwürdiges Rauchmonster eben das kann und sogar blitze an einer bestimmten Stelle einschlagen lassen kann (was so wäre wenn man die Theorie mal auf die Spitze treibt)?

Also ehrlich...die Theorie gefällt mir garnich....
von Plem
#265090
Ich habs endlich geschafft Kritiken zu I Do und Not In Portland zu schreiben. Auch wenn die Folgen jetzt schon etwas länger diskutiert wurden, hier sind trotzdem meine Reviews:
Bild

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Zusammenfassung der Folge schon gelesen habe, bevor sie überhaupt auf ABC gelaufen ist. Als ich mit dem Lesen fertig war, machte sich Enttäusching in meinem Kopf breit. Ich konnte einfach nicht glauben, dass das meine Serie war. Am schlimmsten war es für mich zu lesen, dass der groß angekündigte Cliffhanger sein soll, dass Sawyers Leben einmal mehr in Gefahr ist. Diese ganzen Faktoren haben dazu geführt, dass ich das erste Mal keine Lust hatte eine Folge von Lost zu sehen und jeder der mich kennt, weiß, dass das so gut wie ungmöglich ist. Trotzdem habe ich mir die Episode natürlich angesehen und ich wurde eigentlich positiv überrascht, was nach meiner riesigen Enttäuschung ja nicht sonderlich schwer zu erreichen war.

Einer der kritischsten Punkte der Folge ist für mich die Zusammenführung von Kate und Sawyer. Ich kaufe den Autoren das Paar einfach nicht ab und das ganze ging mir auch viel zu schnell. Am Ende von Staffel 2 war Kate ganz klar dabei Jack näher zu kommen und innerhalb von 6 Folgen ändert sie ihre Meinung um 360 Grad und schläft mit Sawyer. Das war für mich nicht sonderlich nachvollziehbar und man hätte sich dabei mehr Zeit lassen sollen. Das Kuscheln nach dem Sex hat dann die Lächerlichkeit auf den Höhepunkt getrieben. Zumindest hatte die Sache ein Gutes. Sie hat Jack dazu gebracht Ben zu operieren, was mich zum spannenden Teil der Folge führt. Der Anführer der Others hat einen Tumor und bittet Jack diesen zu entfernen. Bei der Operation kommt es dann zur Eskalation. Unser Lieblingsarzt bringt Ben in Lebensgefahr und Sawyer ist kurz davor von Pickett erschossen zu werden. Im letzten Moment meldet sich Jack per Walkie Talkie und verlangt von Kate mit Sawyer wegzulaufen. Was er nicht weiß, ist, dass sie sich nicht auf der gleichen Insel befinden und die Flucht so gut wie unmöglich ist. Hier endet die Folge auch und wir werden mit zwei mehr oder weniger großen Cliffhangern in die dreimonatige Pause geschickt. Wird Sawyer erschossen und wird Ben überleben?

Kates Flashbacks waren leider auch nicht sonderlich spannend. Uns wird mal wieder verdeutlicht, dass Kate dazu geboren ist wegzurennen. Dabei entsteht eine nette Parallele zur Inselhandlung, da Kate sich dazu entschieden hat nicht einfach die Flucht zu ergreifen, sondern Sawyer beizustehen. Nathan Fillion, der Kates Ehemann spielt, war für mich der einzige Lichtpunkt der Flashbacks. Die klitzekleine Handlung rund um Ekos Tod ist eigentlich nicht einmal erwähnenswert. Locke findet eine Nachricht von Eko auf dessen Jesusstab und damit hat es sich. Alles in allem würde ich der Folge gute 6,5 von 10 Punkten geben und da ich weiß, dass die nächsten Episoden besser werden, nehme ich es Lost eigentlich auch gar nicht übel, dass man mit "I Do" wertvolle Zeit verschwendet hat.
Bild

Premiere bei Lost. Das erste Mal in der Geschichte der Serie bekommt einer der Others Flashbacks. Und mit diesen will ich in meiner Review auch beginnen. Die Folge beginnt mit einer Szene, wie wir sie aus vielen anderen Serien und Filmen kennen. Eine Frau, in diesem Fall Juliet, sitzt einsam am Strand und weint. Erst wenige Minuten später erfahren wir, dass sie sich nicht auf der Insel befindet. Stattdessen wird uns offenbart, dass Juliet mit ihrer Schwester, die versucht durch merkwürdige Injektionen schwanger zu werden, in Miami ist. Einige Tage später wird Juliet von einer Firma namens Mittelos Bioscience angeworben. Sie kann das Angebot aber leider nicht annehmen, da ihr Exmann etwas dagegen hätte und er von einem Bus überfahren werden müsste, damit sie nach Portland, wo sich die Firma angeblich befindet, mitkommen kann. Gesagt, getan. Am nächsten Tag wird er von einem Bus erwischt und stirbt, kurz nachdem Juliet ihm von der erfolgreichen Befruchtung ihrer Schwester erzählt. Im Leichenschauhaus erscheint Alpert wieder und versucht erneut Juliet zu überreden mit nach Portland zu kommen. Dabei sehen wir auch Ethan wieder, wodurch spätestens jetzt jedem klar werden sollte, dass Mittelos Bioscience nicht existiert und das ganze ein riesiger Schwindel ist. Als Juliet zögert das Angebot von Alpert anzunehmen, wird ihr auch noch offenbart, dass sich die Niederlassung nicht ganz in Portland befindet, was auch den Titel der Folge erklärt.

Auf der Insel geht es direkt dort weiter wo die letzte Folge aufgehört hat. Ben liegt noch immer auf dem Operationstisch und Jack versucht Kate zur Flucht zu verhelfen. Erst jetzt erfährt unser Arzt, dass sie sich nicht auf ihrer alten Insel befinden und dass seine Freunde nicht fliehen können. Stur wie Jack ist, lässt er von seinem Plan nicht los und verrät auch noch allen, dass Juliet ihn darum gebeten hat Ben zu töten, was Juliet in eine sehr brenzliche Lage bringt. Sie wird aus dem OP geworfen und erst als Ben, der wegen schlechter Betäubung wieder bei vollem Bewusstsein ist, sie sehen will, darf sie wieder hinein. Das Gespräch scheint Juliet sehr zu erschüttern, da sie weinend aus dem Saal herauskommt und Jack erzählt, dass sie seinen Freunden zur Flucht verhelfen wird, wenn er jetzt die Operation fortsetzt.

Inzwischen haben Kate und Sawyer es geschafft Pickett und seinen Gehilfen zu überrumpeln und wegzulaufen. Als sie am Strand ankommen, werden sie jedoch eingeholt und ein Schusswechsel beginnt. Die beiden suchen im Dschungel Deckung und werden in letzter Sekunde von Alex gerettet. Sie will Kate und Sawyer dabei helfen zu ihrer alten Insel zurückzukehren, wenn sie ihr helfen Karl, ihren Freund, zu finden. Als die drei ihn ausfindig machen, ist er an einen Stuhl gefesselt und wird von merkwürdiger Musik und seltsamen Filmausschnitten hypnotisiert. Auffällig sind dabei vor allem Botschaften wie "God loves you as he loved Jacob". Doch was soll das heißen? Sind die Others letztendlich doch eine Sekte und die ganze Handlung um sie herum basiert auf Religiosität? Das fällt mir ehrlichgesagt schwer zu glauben und ich hoffe, dass die endgültige Auflösung weitaus komplexer ist.

Karl ist gerettet und Kate und Sawyer bekommen ein kleines Boot. Ihr Glück wird jedoch gleich wieder gestört, als Pickett auftaucht um Sawyer endlich auszuschalten. Im letzten Moment taucht Juliet auf und tut das, was niemand von ihr erwartet hätte. Sie erschießt Danny und lässt Kate und Sawyer mit Karl fliehen. Alex muss jedoch auf Alcatraz bleiben um da zu sein, wenn ihr Vater aufwacht. Das ist das erste mal, dass Ben als Alex' Vater bezeichnet wird. Biologisch dürfte ihre Verbindung wohl kaum sein, da Benjamin sein ganzes Leben auf der Insel verbracht hat und Danielle schon im 7. Monat schwanger war als sie auf dieser gestrandet ist. Alex ist wahrscheinlich mit dem Glauben aufgezogen worden sein, dass Ben ihr Vater ist und sie hat keine Ahnung, dass sich ihre richtige Mutter auf der anderen Insel befindet. Nach der erfolgreichen Operation an Ben, endet die Folge damit, dass Juliet Jack von ihrem Gespräch mit Ben erzählt. Er möchte wissen warum sie sich dazu entschieden hat ihn leben zu lassen und sie gesteht, dass Ben ihr versprochen hat, sie endlich nach Hause zu schicken, nachdem sie über drei Jahre auf der Insel festgehalten wurde.

Soweit zur Handlung der Folge. Es war richtig schön endlich mehr über Juliet zu erfahren und da fand ich vor allem den Kontrast zwischen ihrer Persönlichkeit auf der Insel und der in den Flashbacks interessant. Bevor Juliet auf die Insel gekommen ist, war sie eher ein graues Mäuschen und konnte keiner Fliege etwas zu Leide tun. Nur drei Jahre später sehen wir sie wie sie Kate mit einer Waffe bedroht, Jack bewusstlos schlägt und Pickett erschießt. Das nenne ich doch mal Charakterentwicklung. Besonders schön fand ich am Ende der Folge die Tatsache, dass Jack feststellen musste, dass Juliet genauso eine Gefangene ist wie er. Das schweißt die beiden noch näher zusammen und auch wenn ich kein Shipper bin, muss ich zugeben, dass ich mir die beiden als Paar sehr gut vorstellen könnte. Zwischen ihnen herrscht Chemie und sie haben sehr viel gemeinsam. Leider ist Jack momentan so stur, dass er sich eher umbringen würde, als einen der Others an sich heran zu lassen, aber wer weiß was in Zukunft noch passiert.

Die Handlung um Kate und Sawyer fand ich eher bescheiden. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt als Karl gerettet wurde. Diese Gehirnwäschekammer war einfach nur unheimlich und wenn man die Technomusik aus der Szene rückwärts abspielt, hört man die Botschaft "Only fools are enslaved by time and space", was soviel bedeutet wie "Nur Idioten sind durch Zeit und Raum versklavt". In Verbindung mit dem Anagram Mittelos, das bei Vermischen der Buchstaben zu Lost Time wird, kann man also davon ausgehen, dass Zeit eine sehr wichtige Rolle in der Serie spielt. Doch wie drückt sich ihre Bedeutung aus? Am beliebtesten ist die Theorie mit der Zeitreise, was mir jedoch irgendwie überhaupt nicht gefällt, da ich diese für ziemlich weit hergeholt halte und mir Reisen durch Raum und Zeit immer zu kompliziert waren. Doch kommen wir zurück zum geheimnisvollen Video in Karls Kammer. Nachdem Jacob bereits einmal erwähnt wurde, stellt sich uns die Frage wer er denn nun ist. Er muss schließlich etwas Besonderes sein, wenn er so wichtig ist, dass er in einem Atemzug mit Gott erwähnt wird. Es gibt viele Theorien dazu, die vor allem auf dem Leben des biblischen Jakob basieren. Kann es also sein, dass Jacob der Auserwählte ist? Wenn ja, auserwählt wofür? Ist er letztendlich der Schlüssel zur Lösung der Serie? Ich bin gespannt wann die Thematik wieder aufgegriffen wird und hoffe, dass wir ihn nicht erst in der nächsten Staffel zu Gesicht bekommen.

Viel mehr gibt es zu der Folge eigentlich gar nicht zu sagen. Zusammen mit "A Tale Of Two Cities" ist es die vorerst beste dieser Staffel und ich freue mich sehr darauf noch mehr über Juliet und ihre Verbindung mit den Others zu erfahren. Somit vergebe ich der Folge sehr gute 8,5 von 10 Punkten, da es doch ein paar Mankos gab, die aber so geringfügig waren, dass ich sie gar nicht erst erwähnt habe. Es waren eben Kleinigkeiten, die mir den Spaß an der Folge ein bisschen geraubt haben, wie zum Beispiel die billige Art der Autoren zu verdeutlichen, dass Juliet und Rachel sich in Miami befinden oder die Zerstörung von Kates Walkie Talkie durch einen Schuss der Others. Ich weiß. Ich bin ein i-Tüpfelchenreiter und ich werde es auch immer sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#265117
Ich sollte auch mal endlich meine Reviews zu 3x03, 3x04 und 3x07 schreiben. Aber an Pal's reichen sie eh nicht heran.

Es gibt zu Mittelos übrigens noch ein weiteres Anagramm: "Timeslot"
Versteckte Botschaft der Autoren an ABC? :lol:
von Plem
#265150
Dann füge ich noch gleich 3x08 hinzu, bevor ich es noch vergesse.
Bild

Zu "Flashes Before Your Eyes" wird mir wohl nicht soviel einfallen wie zu der letzten Folge. Das liegt aber nicht daran, dass Desmonds Episode mir nicht gefallen hat. Der einzige Grund liegt darin, dass ich die Folge nicht ganz verstanden habe. Doch fangen wir, wie so oft, am Anfang an. Desmond holt Hurley und Charlie um ihnen zu berichten, dass Eko tot ist. Beim Gespräch mit Sayid und Locke verhält er sich merkwürdig und beginnt plötzlich Richtung Strand zu rennen. Dort angekommen, springt er ins Wasser und rettet Claire vor dem Ertrinken. Charlie und Hurley sind zwar froh, dass Claire den Vorfall überlebt hat, möchten aber unbedingt herausfinden wie Desmond wissen konnte, dass Locke eine Rede halten wird, dass Claire und Charlie vom Blitz getroffen werden und dass Claire hilflos im Wasser treibt. Zu diesem Zweck füllen sie ihn mit Alkohol ab und befragen ihn zu den Vorfällen und wollen wissen was genau passiert ist, als Desmond den Schlüssel im Hatch gedreht hat.

Diese Frage wird den Zuschauern durch einen sehr langen Flashback eindrucksvoll beantwortet. Nach dem Drehen des Schlüssels befindet sich Desmond plötzlich in seiner Wohnung, in die Penny gerade einziehen will. Er ist sichtlich verwirrt, genauso wie wir Zuschauer. Wo ist Desmond nun? In der Vergangenheit? In der Zukunft? In der Gegenwart? Oder ist alles nur ein merkwürdiger Traum? Als Desmond in seinem Flashback auf Charlie trifft, beginnt er sich an die Insel zu erinnern und kontaktiert einen seiner Freunde, von dem er wissen will, ob Zeitreisen möglich sind. Desmond kommt dann zur Besinnung und will Penny darum bitten ihn zu heiraten, woraufhin er sich auf die Suche nach einem Verlobungsring begibt. Die alte Dame, die im Juweliergeschäft arbeitet, hat für Desmond aber eine ganz besondere Überraschung. Sie erzählt ihm von der Insel, dass er Penny nicht heiraten darf und dass es seine Bestimmung ist den Knopf im Hatch zu drücken. Außerdem verdeutlicht sie ihm, dass er die Zukunft nicht ändern kann und dass das Universum immer wieder einen Weg findet Fehler auszugleichen. Desmond realisiert, dass er mit Penny keine Ehe eingehen kann und beendet seine Beziehung mit ihr, was er kurze Zeit später bereut, als er feststellt, dass er nicht verrückt ist. Doch bevor er das seiner Liebsten erzählen kann, wird er bewusstlos geschlagen und wacht wieder auf der Insel auf.

Jetzt befinden wir uns wieder in der Gegenwart und Charlie möchte immernoch wissen was mit Desmond im Hatch passiert ist. Er erzählt ihm, dass nach dem Drehen des Schlüssels sein Leben vor seinen Augen abgespielt wurde und dass er jetzt die Zukunft sehen kann. Er beichtet ihm, dass es nie darum ging Claire zu retten, sondern darum Charlie vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die Folge endet damit, dass Desmond Charlie erzählt, dass er sterben muss und dass er nichts tun kann um das zu verhindern.

Und nun weiß ich nicht mehr weiter. Was war das? War Desmond tatsächlich in der Vergangenheit und hat eine Zeitreise hinter sich? War das was wir gesehen haben ein stinknormaler Flashback und Desmond konnte damals einfach schon die Zukunft sehen? Wenn ja, dann müsste sich Charlie daran erinnern, dass Desmond ihm damals von einer Insel mit mysteriösen Luken erzählt hat. Egal wie man es dreht und wendet, es ergibt für mich momentan einfach keinen Sinn. Es gibt nur zwei mögliche Erklärungen. Eine davon wäre, dass nur Desmonds Geist eine Zeitreise gemacht hat und sein Körper sich die ganze Zeit auf der Insel befunden hat. Die andere ist, dass all seine Erinnerungen von unserem Lieblingsmonster Smokey hervorgerufen wurden und es ihm zeigen wollte, dass Desmond die Zukunft nicht ändern kann. Leider wird es wohl wieder länger dauern, bis wir eine Auflösung für diese Fragen erhalten.

Trotz der Tatsache, dass ich die Folge nicht so ganz verstanden habe, muss ich ihr 8 von 10 Punkten geben, da sie in mir das alte Feeling der 1. Staffel geweckt hat und die schauspielerische Leistung von Henry Ian Cusick mal wieder großartig war. Ich fühle mich durch "Flashes Before Your Eyes" wirklich nicht sehr viel schlauer, was das Mysterium um Lost angeht. Ich würde sogar eher behaupten, dass ich mich jetzt noch dummer fühle, als vorher. Was auch immer passiert, ich hoffe, dass die Autoren einen guten Weg finden die Zeitreise, falls es denn eine war, zu erklären, denn in vielen anderen Serien ist das ja mehr als schief gelaufen.
Benutzeravatar
von Poffel
#266993
zu 3x09, nette folge - viel jack aber ansosnten ganz ok, aber ich hab mal ne frage - wer war des china girl? - is das nicht die die YJ so toll findet?
Benutzeravatar
von Kiddow
#267142
Das war Bai Ling. Hat mich ehrlich gesagt enttäuscht, dass die bei Lost mitspielt. Die ist mir nur als Roter-Teppich-Luder bekannt, die zu jedem Mist was zu sagen hat, aber nichts großartiges geschafft hat bisher.

Zur Folge: Hab die heute morgen noch schnell vor der Schule geguckt. War noch ein bißchen müde und hab nicht alles mitbekommen.

Was ich gar nicht verstanden habe: Warum stellt sich die Tussi so an, als Jack sie bittet, ihm einzutätowieren, "was (oder wer) er wirklich ist"? Und warum ist ein Tattoo ein Grund, Jack zusammenzuschlagen.
Juliet wurde also für ihren Verrat gebrandmarkt. Was stellt das Symbol dar? Ich hab es heute morgen nicht richtig erkannt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, waren Bens Aussagen zu Jack und Juliet auch nur halbwahr. Er sagte er, er wird sie nach Hause gehen lassen. Laut Juliet bedeutet das wohl nur, zurück ins Dorf auf der anderen Insel.
Naja, alles ohne Gewähr. Ich hab nur die Hälfte mitgekriegt und werde mir die Folge auch nochmal angucken.

Achja, was ich sehr schön fand, war das Ende, wo sowohl Karl als auch Alex in die Sterne gucken. Sehr romantisch.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#267160
Kiddow hat geschrieben:Was ich gar nicht verstanden habe: Warum stellt sich die Tussi so an, als Jack sie bittet, ihm einzutätowieren, "was (oder wer) er wirklich ist"? Und warum ist ein Tattoo ein Grund, Jack zusammenzuschlagen.
Juliet wurde also für ihren Verrat gebrandmarkt.
selbst ohne zeitdruck hab ichs nicht richtig geblickt
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#267284
Sc4rFace hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Was ich gar nicht verstanden habe: Warum stellt sich die Tussi so an, als Jack sie bittet, ihm einzutätowieren, "was (oder wer) er wirklich ist"? Und warum ist ein Tattoo ein Grund, Jack zusammenzuschlagen.
Juliet wurde also für ihren Verrat gebrandmarkt.
selbst ohne zeitdruck hab ichs nicht richtig geblickt
Öhm.. ich auch nicht..

Episode hat mir gefallen.
Cindy und die anderen Verschleppten sind plötzlich da und begaffen Jack in seinem Käfig. Uff. Nur warum, das wird mal wieder nicht klar. Cindy scheint aber genauso gebrainwashed zu sein wie man es auch mit Carl versucht hat. Einige interessante Entwicklungen bei den Others. Isabelle als seltsamer neuer Charakter, die Others verlassen die Hydra Insel, haben außerdem ein nettes Schiffchen.
Puh.. zu spät jetzt... morgen mehr.
Benutzeravatar
von Durden
#267291
Ich fand die Folge nich so gut.

Als die Produzenten damals sagten das wir erfahren woher Jack sein Tatoo hat, dachte ich das es in irgendnem Gespräch kurz erwähnt wird. Das daraus Fbs für ne ganze Episode werden halte ich für absolut überflüssig.
Sowieso waren die FBs sehr schlecht. Mir kam es so vor als wollte man unbedingt ne Jack Sexszene bringen (immerhin hatte Sawyer ja auch schon eine) und hat das dann halt in diese merkwürdige Story verpackt.

On Island wars dann schon etwas besser. Die guten Sachen:

- Die sehr schöne Szene als Jack Juliets Branding behandelt.
Da werd ich doch glatt zum Shipper.

- Sawyer lässt Karl laufen, da er seine Probleme versteht.
Einfach konsequent gelöst. Ich hab nie damit gerechnet das Karl im Entferntesten eine Geisel sein soll.

- Die Musikuntermalung am Ende war malwieder erste Sahne.
Allerdings erinnerte mich das sehr an Tabula Rasa. Denn auch hier wurde versucht eine schlechte Episode durch ein tolles Ende aufzuwerten.

Ja, das wars dann auch schon mit den guten Sachen. Die Schlechten:

- Isabel.
Erst Ethan, dann Tom, dann Ben, dann Ms. Klugh und jetzt also Isabel. Diese ständigen Einführungen neuer, ach so mysteriöser und bedrohlicher Others find ich sowas von zum Kotzen!

- Skate
Einmal lieben sie sich, dann hassen sie sich wieder, dann wieder Nr.1 ... Ich hatte so gehofft das diese Lovestory um Kate mit dem Sex mit Sawyer endlich ein Ende hat, aber scheinbar geht jetzt der Beziehungsstreß los... :roll:

- FBs
siehe Postbeginn

Das mit Cindy und den anderen war auch noch ganz ok. Die Frage ist natürlich ob sie gebrainwashed wurden und wenn ja, wie? Durch so nen Room 23 Zeugs oder einfach nur durch irgendeine Erkenntnis (Stichwort: good ppl - bad ppl) die für uns noch ein Geheimnis ist?
Ich hoffe/tippe auf letzteres.

Außerdem hoffe ich das es nächste Woche keine allzu starke Humor Folge gibt...
Benutzeravatar
von Kiddow
#267500
Jetzt muss ich doch mal fragen. Was mit Skate gemeint ist, hab ich ja echt schnell selbst gerafft. Aber was zur Hölle sind Shipper?
Benutzeravatar
von Poffel
#267502
relationship --> leute die auf beziehungen in serien stehen, shipper sinmd dann die fanatischen die sauer werden wenn pärchen sich trennen etc. ich bin auchn kleiner shipper abe rmich störts halt nicht wenn sich was aufbricht, aber liebe gehört irgendwo dazu
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#267513
Und um die erste Frage auch noch zu beantworten:

"Skate" sind entsprechend die Sawyer/Kate-Shipper.
Benutzeravatar
von Maggie S.
#267519
Soo, hab 03x08 und 03x09 geguckt.
Desmonds Folge hat mir auf jeden Fall beser gefallen, allein schon aus dem Grund, dass er mein Liebling bei LOST ist..:)
Die Folge war etwas verworren und ich hab bissl gebraucht bis ich alles (bzw einiges) verstanden hab. Großer Schock auf jeden Fall, dass Charlie sterben wird..mein armer kleiner Elf. Will nicht, dass er stirbt. Kanns zwar nicht ändern, aber wollts nur erwähnen...dann hätte lieber Claire sterben sollen.

Jacks Folge war okay. Der ganze FB wra bissl enttäuschend fand ich. Außerdem hat es mich auch sehr gewundert, dass alle gleich so ausraten, nur weil er sich von der komischen Tussi ein Tattoo stechen lässt. Sehr merkwürdig das ganze..ansonsten war es interessant, dass die Anderen Juliette was aufn Rücken gebrannt haben. Wäre interessant zu wissen, wieviele von den Anderen schon mit diesem Zeichen rumlaufen müssen.
Auch interessant war zu sehen, dass Cindy udn die Kinder noch leben. Allerdings schien es mir so, als hätten sie auch ne Gehirnwäsche oder sowas in der Art hinter sich. Hoffe mal, wir erfahren da noch mehr drüber.

So das waren meine ersten Eindrücke, falls mir noch was einfällt werd ich es ergänzen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#267543
So, nochmal ausführlicher zu 3x09.
Hab eine Nacht drüber geschlafen und das hat dem Fazit zur Episode ... eher nicht gut getan.

Jacks Flashbacks haben mich auf den ersten Blick in zweierlei Hinsicht überzeugt. Erstens weil sie mal anders waren. Andere Location, keine Sarah, kein Christian, kein "Super-Jack flickt kaputte Menschen zusammen". Darüberhinaus hatten die Flashbacks eine sehr schöne mystische Atmosphäre.
Nun gut, nur wie leider so vieles von Lost, was diese Staffel mystisch rüberkommt (3x03, 3x08) entpuppt es sich storymäßig eher als Luftblase. Was mir vor allem unklar ist, wieso derart aggressiv darauf besteht, dieses Tattoo überhaupt zu bekommen.
Offenbar bekommt er von Achara dann auch gleich die Quittung, indem sie ihn mit dem Tattoo als Eindringling brandmarkt. Ein Zeichen, dass auch die Jungs vom Strand zu verstehen scheinen. Aber wer ist denn nun mit "us" aus der Tattoo-Übersetzung "he walks amongst us, but he is not one of us" gemeint? Ganz Thailand? Eher abwegig. Gibt es einen geheimen Kult, dem Achara und die Leute vom Strand angehören? Und Jack hat sich aus Ignoranz fremder Kulturen mitten hineinbugsiert? Nun, ich fürchte, die Story um das Tattoo ist abgeschlossen.
Auf Hydra Island wird für klare Verhältnisse gesorgt. Jack verhindert Juliets Exekution und weiß nun, dass er ihr vertrauen kann. Ben wird wohl wieder genesen und die Others verlassen die Insel und kehren offenbar in ihr Dorf zurück. Der ganze Aufwand nur, um Ben in der Hydra behandeln zu lassen? Und das Steine kloppen war Beschäftigungstherapie für diejenigen Gefangenen, die man nunmal mitschleppen musste? Überhaupt: was machen Cindy und die Kids dort? Offenbar haben sie eine Gehirnwäsche verpasst bekommen wie auch Karl, der nun beginnt von Jacob zu faseln. Vielleicht bekommt Jack ja Gelegenheit, sich ein wenig im Dorf umzusehen. Irgendwie hat man immer wieder das Gefühl, die Autoren machen gerne denselben Fehler immer und immer wieder. Wenn man schon keine Antworten geben will, okay. Aber dann doch bitte nicht so auffällig. Jack konfrontiert Tom mit den Entführungen und (versuchten) Morden und Tom fällt nichts besseres ein als vom Glashaus zu sprechen, in dem man besser nicht mit Steinen wirft. Ja, liebe Autoren, wer im Glashaus sitzt, sollte halt wirklich nicht mit Steinen werfen... Und dann wäre da noch Isabel. Eine neue mysteriöse Other. Wohl eingeführt nachdem Ben entmystifiziert wurde. Da sie allerdings kaum einen höheren Stand als Ben haben dürfte ist es sicher interessant zu sehen, wie sie weiter in die Story eingebaut wird oder ob sie nur kurz auftauchen durfte, weil es bei den übrigen Others unrealistisch gewesen wäre, hätten sie Jacks Tattoo übersetzen können. Und sollte sie tatsächlich über Ben stehen ... naja, das wäre vielleicht zuviel des Guten.
Zu Kate und Sawyer gibt's nicht viel zu schreiben. Die wandern mit Karl durch den Dschungel, der am Ende dann erstmal verschwindet, aber wir werden ihn sicherlich widersehen, da er sich ohnehin bewusst zu sein scheint, dass er nicht wieder zur Hydra zurück kann.

Fazit:
Flashbacks mit mystischem Touch und wenig Inhalt. Insel-Story, die zum Ende hin in Fahrt kam und mit Cindy immerhin ein Überraschung in einer sehr surrealen Szene (fast wie im Zoo mit Jack als Hauptattraktion) bot.

6 / 10
Maggie S. hat geschrieben:Großer Schock auf jeden Fall, dass Charlie sterben wird..mein armer kleiner Elf.
Elf?
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 42