US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wirkungsgrad
#982130
beinhalten die einzelnen Bücher jeweils abgeschlossene Geschichten ( wie z.B Harry Potter ) , oder zieht sich die Story über die gesamte Buchreihe ( wie z.B Herr der Ringe ) ?


Bitte ohne Spoiler . Danke :wink:
von Nick Demus
#982293
Die Geschichte läuft relativ gerade durch. Klar gibt es Höhepunkte, die auch meist auf ein Buchende fallen, aber eine klare Trennung wie die Sommerferien bei Potter gibt´s nicht.

Bzgl. Schwert der Wahrheit möchte ich nicht falsch verstanden werden: Die Bücher hab ich nie gelesen und habe nur mitbekommen, dass die TV-Serie völlig anders war, vieles massiv verharmlost oder gleich ganz geändert hat und die Buchleser sehr enttäuscht von der Umsetzung waren. Über den moralischen oder sonstigen Wert der Bücher kann ich mir kein Urteil erlauben. Die TV-Serie hat mir persönlich äußerst gut gefallen. Popkorn-Fantasy eben, aber auf hohem Niveau.
Benutzeravatar
von Bobby
#984942
1x05

Die Staffelhälfte ist erreicht und die Kacke in Westeros ist am Dampfen. Charakterdrama, Schwertkämpfe, Verschwörungen, Sex jeglicher Art und wieder neue Charaktere. Tolle Folge! :D Einziger Nachteil: Keine Szenen auf dem anderen Kontinent. :(

Der Anfang mit dem geköpften Pferd war ja sehr geschmackvoll. :? Bin mal gespannt, wie viele Tierliebhaber sich diesmal beschweren. :P Gut, dass Little Finger letzte Woche die Story der zwei Brüder erzählt hat, sodass man wusste, wie wahnsinnig The Mountain ist.

Wer hat denn da Catelyn & Co. angegriffen?! Entweder hab ich das überhört oder nicht verstanden. Oder war das einfach nur eine gefährliche Gegend? Die Burg von Lysa sah klasse aus. Aber mein erster Gedanke, als wir sie gesehen haben: Der arme Junge muss an der Brust einer fremden Frau saugen. :?

Arya war mal wieder spitze, wie sie die Wachen angemacht hat. :lol: :lol:

Ned, Robert und der Council: tolles Gespräch! Hätte nicht gedacht, dass er sein Amt tatsächlich niederlegen wird, insbesondere nachdem er erfahren hat, dass seine Frau einen Lannister verhaftet hat. :shock: Es ist mir jedoch immer noch unklar, warum man nicht erwartet, dass die Dothraki mit ihren Pferden per Schiff kommen?! :?

Das Gespräch zwischen Robert und Cersei war auch stark und wir haben jetzt auch noch vom König persönlich gehört, wie hinterhältig die ganzen Häuser in Westeros sind. Auch wenn Robert nicht den Eindruck eines kompetenten Königs macht, ist das Regieren dort sicherlich nicht leicht.

Und dann das Ende: Ned vs. Jaime! Darauf hat man ja gewartet. Sehr blutiger, tödlicher, aber auch unfairer Kampf. Bin gespannt, wie es weitergeht. :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#984978
Folge 105:

Eins ist mal klar: FSK 18! FSK18!

Bobby hat die Geschichten schön zusammengefaßt.
Darum sag ich nur nochmal: "Holy Shit" was das Blutvergießen angeht.

Spannende und interessante Geschichten, und ja, ich bin mittlerweile "voll" drin.

----->8/10
von Nick Demus
#984998
Bobby hat geschrieben:Wer hat denn da Catelyn & Co. angegriffen?! Entweder hab ich das überhört oder nicht verstanden. Oder war das einfach nur eine gefährliche Gegend?
Ich glaube, sie haben´s nicht groß erklärt, aber die Gegend wimmelt von wilden Clans. Der Angriff an sich hat also nichts mit der bisherigen Story zu tun, sondern war ein simpler Raubüberfall mit Todesfolge. ^^
Es ist mir jedoch immer noch unklar, warum man nicht erwartet, dass die Dothraki mit ihren Pferden per Schiff kommen?! :?
Die Dothraki trauen keinem Wasser, mit dem sie ihre Pferde nicht tränken können, sprich, sie sind sehr abergläubisch und halten sich deswegen vom Meer fern.
von Plem
#985004
Tja, Halbzeit. So schnell kanns gehen. Wieder eine sehr gute Folge. Cersei hat sich mit ihrer letzten Szene ein paar Pluspunkte bei mir geholt, auch wenn sie dadurch natürlich nicht automatisch zum Sympathieträger wird. Aber schon traurig, dass sie und Robert beide wissen, dass ihre Ehe nichts taugt, sie jedoch trotzdem durchziehen. Mich würde interessieren ob er von ihrer Affäre mit Jaime weiß und nichts sagt, weil es ihm egal ist.

Dieses Mal keine Dany-Szenen. Sehr schade :( Das ist meine Lieblingsstoryline und dadurch, dass sie ständig erwähnt wurde, fühlte ich mich auch nicht besser ... nein, eher schlechter. Ich finde es gut, dass Ned sich weigert dem König zu folgen und die Targaryens zu töten. Objektiv betrachtet wäre dies sicher die beste Lösung für das Königreich, aber subjektiv betrachtet will ich nicht, dass die beiden sterben :lol: Auch kein Robb und kein Jon. Ich muss schon gestehen, dass die Folge wegen ihrer Abwesenheit etwas "unvollständig" wirkte. Hoffentlich machen die das nächste Woche wieder gut.

Aiden Gillen gefällt mir inzwischen etwas besser als Littlefinger, vor allem in der kurzen Szene mit Varys, in der sich die beiden einen verbalen Schlagabtausch liefern. Sehr lustig übrigens, dass sich so viele (jetzt nicht unbedingt hier, sondern in anderen Foren) über die Theon-Szene aufregen. Da werden Männer erstochen, totgeschlagen, Kinder saugen an den Brüsten, obwohl sie eigentlich schon viel zu alt dafür sind und dann stört man sich an einem Penis :lol: Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Menschen auf Westeros keine Juden sind.
Benutzeravatar
von Bobby
#985006
Plem hat geschrieben:Sehr lustig übrigens, dass sich so viele (jetzt nicht unbedingt hier, sondern in anderen Foren) über die Theon-Szene aufregen. Da werden Männer erstochen, totgeschlagen, Kinder saugen an den Brüsten, obwohl sie eigentlich schon viel zu alt dafür sind und dann stört man sich an einem Penis :lol: Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Menschen auf Westeros keine Juden sind.
ROFL. So genau hab ich da jetzt nicht hingesehen, aber es war schon auffällig. "frontal male nudity" kannte ich bisher nur von Spartacus und da sind es nicht kurze zwei Sekunden. :lol: Aber sind das US-Foren, Plem? Das würde mich ja nicht wundern, obwohl man wissen sollte, dass HBO "etwas" freizügig ist. :roll:
von Plem
#985007
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Sehr lustig übrigens, dass sich so viele (jetzt nicht unbedingt hier, sondern in anderen Foren) über die Theon-Szene aufregen. Da werden Männer erstochen, totgeschlagen, Kinder saugen an den Brüsten, obwohl sie eigentlich schon viel zu alt dafür sind und dann stört man sich an einem Penis :lol: Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Menschen auf Westeros keine Juden sind.
ROFL. So genau hab ich da jetzt nicht hingesehen, aber es war schon auffällig. "frontal male nudity" kannte ich bisher nur von Spartacus und da sind es nicht kurze zwei Sekunden. :lol: Aber sind das US-Foren, Plem? Das würde mich ja nicht wundern, obwohl man wissen sollte, dass HBO "etwas" freizügig ist. :roll:
Ja, vor allem auf IMDB. Sehr lustig auch die Leute, die sich darüber beschweren, dass er, nachdem er ihn rausgezogen hat, schlaff war :lol: Ich muss gestehen, dass mir das auch sofort ... ins Auge gestochen ist, aber über so etwas würde ich mich nie ernsthaft aufregen. Lysas Brust fand ich viel verstörender und ich weiß noch immer nicht wie die das überhaupt gemacht haben. Die werden wohl kaum ein Kind dabei aufgenommen haben wie es an einer echten Brust saugt? Ich weiß aber nicht ob ich wirklich eine Erklärung dafür haben möchte :?
Benutzeravatar
von Bobby
#985009
Plem hat geschrieben:Sehr lustig auch die Leute, die sich darüber beschweren, dass er, nachdem er ihn rausgezogen hat, schlaff war :lol: Ich muss gestehen, dass mir das auch sofort ... ins Auge gestochen ist, aber über so etwas würde ich mich nie ernsthaft aufregen.
:lol: :lol:
Vermutlich sind die Leute nur sauer, weil die Illusion von animalischem Sex zerstört wurde. :lol:
PS: Find nix bei IMDB. :|
Plem hat geschrieben:Lysas Brust fand ich viel verstörender und ich weiß noch immer nicht wie die das überhaupt gemacht haben. Die werden wohl kaum ein Kind dabei aufgenommen haben wie es an einer echten Brust saugt? Ich weiß aber nicht ob ich wirklich eine Erklärung dafür haben möchte :?
Das war mehr als verstörend. :?
von Molino
#986407
Nachdem ich mich hier schon erschreckend lange nicht mehr zu Wort gemeldet habe:
die 5. Folge war mE die beste bisher. Das war alles wie aus einem Guss, zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd langweilig, tolle Bilder wie immer - die Eyrie gefällt mir ganz wunderbar, auch wenn man sie leider nur aus der Ferne bzw. den Blick von oben gesehen hat. Aber nun ja, man hat halt doch auch begrenztes Budget.
Dass Dany gefehlt hat, ist mir nur recht, ich kann die Olle nicht wirklich leiden. Johns Fehlen war schon etwas schmerzlicher, weil ich seine Story gerne mag, aber gerade weil der Hauptteil der Folge in King's Landing gespielt hat, konnte man ins Geschehen so richtig abtauchen.
Mitunter gab es wieder ganz wunderbare Dialoge, v.a. der Dialog zwischen Cersei und Robert war ziemlich stark - schön, dass Cersei mal nicht nur die unterkühlte Bitch war. Zum ersten Mal hat man mal ein paar mehr Facetten sehen können. Und auch von dem zweiten Oberbösewicht Jamie erfuhr man diesmal mehr - man musste ihn zwar aufgrund der letzte Szene hassen, aber irgendwie ist seine Loyalität Tyrion gegenüber doch auch ... herzig. :mrgreen: Bisher wurde in der Serie nämlich nciht wirklich deutlich, wie nah sich die beiden stehen.
Was ich ganz vergessen habe, bzw. vielleicht wurde es im Buch auch gar nie so explizit gezeigt: dass Roberts Bruder Renly zum anderen Ufer gehört. Ich habe nur in Erinnerung, dass ständig erwähnt wurde, welch guten Klamottengeschmack er hat. :lol:
Ich bin auf die nächste Folge gespannt.
von Wittgenstein
#986489
Molino hat geschrieben:Was ich ganz vergessen habe, bzw. vielleicht wurde es im Buch auch gar nie so explizit gezeigt: dass Roberts Bruder Renly zum anderen Ufer gehört. Ich habe nur in Erinnerung, dass ständig erwähnt wurde, welch guten Klamottengeschmack er hat.
Nein nein, das ist tatsächlich eher ein Problem mit der Visualisierung bestimmter Ereignisse in der Serie, die (wahrscheinlich aufgrund des Zeitmangels) etwas weniger subtil ausfällt als in der Buchvorlage. Dort wird die vermeintliche Homosexualität von Loras (und schon ganz und gar die von Renly) nur ganz vage in die Geschichte eingebettet. Einen ähnlichen Effekt (den ich immer etwas schade finde) hatte ja z.B. auch das Casting von Joffrey, dessen Aussehen den Serienzuschauern im Prinzip etwas auf die Nase bindet, was im Buch effektiv über lange Zeit unklar gehalten wurde. Lässt sich leider alles nicht sehr viel eleganter lösen, fürchte ich.

Zu Episode 5, weil aus Zeitmangel eben erst gesehen:

HBO packt seine Trademarks aus, jawoll. :mrgreen:

Auf Winterfell passierte wenig, außer dass Theon Greyjoy (und sein bestes Teil) uns näher gebracht werden, aber letztendlich ist dort ja auch niemand mehr, da die wichtigen Starks/Snows entweder an der Wall sind, auf dem Eyrie oder eben in KL. Ein bisschen mehr Hodor hätte es aber ruhig sein dürfen.

Viel Gerede über die Targaryens, aber drüben, überm Meer, ist derzeit etwas Ruhe eingekehrt - ich vermute Absicht und prophezeie für Episode 6 etwas mehr Anteil an Pferdelords und Königskindern. Und einen Big Bang. :wink:

Eyrie:
Lysa Arryn ist phantastisch getroffen (die Brust war übrigens ein Fake), aber durch die schnelle Anreise ist viel von der Imposanz des Eyrie verloren gegangen. Der Aufstieg durch Eis und Schnee fiel ja leider komplett weg und auch die Begegnung mit den Hill Clans war schnell vorbei. Endlich bekommt man aber auch mal Bronn zu Gesicht, wenn auch nur kurz. Am auffälligsten ist, gerade beim Kampf mit den Clans, dass Martin die Serie dazu benutzt, Tyrion als Charakter ein wenig zu korrigieren - im Buch ist er ja in den frühen Szenen noch etwas unausgereift (und unpassend athletisch), was Martin ja immer bedauert hat.

KL:
Sehr schön. Die Szenen Littlefinger/Varys und Robert/Cersei waren pures Gold. Tolle Darstellerleistungen. Lancel wird mir hier zu sehr gedemütigt, kommt als Typ aber ganz gut rüber. Arya und Sansa formen sich als Figuren mehr und mehr aus. Einzig und allein die Kampfsequenz vor dem Bordell und Jorys Tod waren unbefriedigend, nicht nur aufgrund der gerafften Erzählweise und geänderten Location, sondern weil diese eiskalte Begegnung in den nachtdunklen und regennassen Gassen von KL im Buch eine der ersten großen tragischen Szenen darstellt, während in der Serie Jorys Charakter so wenig Screentime bekam, dass das Ableben seiner Rolle einfach weniger Gewicht bekommt.

Love the Mountain!
von Plem
#987290
OMFG, die haben Viserys gekillt :shock: Damit habe ich ja mal überhaupt nicht gerechnet. Ich bin zwar über einen anderen Tod gespoilert (fuck you, IMDB) aber das Ende kam für mich total überraschend. Irgendwie schade, weil sein Charakter so herrlich abgedreht war, aber dadurch wirken Dany und Khal jetzt noch skrupelloser. Ich bin gespannt ob sie jetzt weiterhin versuchen werden King's Landing an sich zu reißen oder ob das jetzt damit erledigt ist. In letzterem Fall hätte Robert gar keinen Grund mehr das Mädchen töten zu wollen. Mal sehen.

Ned kommt jetzt endlich drauf, dass Joffrey und die anderen Kinder nicht von Robert sein können. Ja, ich frage mich warum das bisher noch keiner geschnallt hat :lol: Abgesehen von Arryn. Tyrion hat sich auch "freigekämpft" und dürfte sich wieder auf den Weg nach Hause machen. Irgendwie war ich von dem Teil enttäuscht, weil er so einfach davongekommen ist. Vor allem scheinen mir Cat und Lysa nicht die Art von Mensch zu sein, die ihr Versprechen ihn gehen zu lassen einhalten würden. Schließlich sind sie überzeugt davon, dass er ihren Sohn attackiert bzw. ihren Ehemann vergiftet hat.

Mit den Leuten im Wald haben wir wohl auch endlich ein paar Wildlings näher kennen gelernt, wenn ich ihr Gespräch untereinander richtig verstanden haben. Dass Robb eine von ihnen gefangen genommen hat, lässt mich darauf hoffen, dass wir etwas mehr über das, was sich hinter der Wall befindet, herausfinden. Dabei stellt sich mir allerdings die Frage: Wenn das wirklich Wildlings sind, wie sind sie in den Süden vorgedrungen? Hat die Night Watch geschlafen? :lol: Und wo ist Jon überhaupt. Das ist schon die zweite Folge, in der er gefehlt hat.

Andere Beobachtungen: Ich mag Cersei irgendwie immer mehr und das obwohl ich dagegen ankämpfe. Sansa ist eine Bitch. Maisie Williams ist seine sehr gute kleine Schauspielerin. Die wird nach dem Ende der Serie hoffentlich große Erfolge feiern. Kein Penis diese Woche. Lieblingsszene: Dany isst das Pferdeherz.
von Atavist
#987314
Plem hat geschrieben:OMFG, die haben Viserys gekillt :shock: Damit habe ich ja mal überhaupt nicht gerechnet.
War doch bei dem Verhalten der durchgeknallten Witzfigur eigentlich nur eine Frage der Zeit. Die letzte Szene könnte man wohl mit "If you can't stand the heat, get out of the kitchen" kommentieren. Bild
Plem hat geschrieben:Tyrion hat sich auch "freigekämpft" und dürfte sich wieder auf den Weg nach Hause machen. Irgendwie war ich von dem Teil enttäuscht, weil er so einfach davongekommen ist.
Ist aber auch praktisch, wenn man sich als wohlhabender Bruder der Königin aus solchen Situationen raushauen lassen kann. Und sein dreister Auftritt im Saal der Eyrie war mal wieder sehr unterhaltsam. :mrgreen:
Plem hat geschrieben:Dass Robb eine von ihnen gefangen genommen hat, lässt mich darauf hoffen, dass wir etwas mehr über das, was sich hinter der Wall befindet, herausfinden.
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Hatte eher das Gefühl, dass die Szene vor allem dazu dient, Robb als nicht besonders entscheidungsfreudig und durchsetzungsfähig zu zeigen. Mal sehen, ob dieser Eindruck stimmt und welche Auswirkungen das vielleicht noch hat.
Plem hat geschrieben:Andere Beobachtungen: Ich mag Cersei irgendwie immer mehr und das obwohl ich dagegen ankämpfe.
Gerade ihr Charakter ist mir zu wenig konsistent. Wenn sie sonst nur durch eine Ruchlosigkeit nach der nächsten auffällt, wirkt ihre weichere Seite beim Gespräch mit Robert in Folge 5 etwas aufgesetzt und wenig glaubhaft. Weiß nicht, ob das an der gerafften Erzählweise liegt oder auch im Buch so angelegt ist.
Plem hat geschrieben:Sansa ist eine Bitch. Maisie Williams ist eine sehr gute kleine Schauspielerin.
Herrlich ihre gemeinsame Szene, als Ned sie auffordert, nach Winterfell zurückzukehren - da wird der Kontrast zwischen den beiden Schwestern wieder so schön deutlich. Vor allem bei Aryas trockenem Kommentar zu Sansas Ambitionen:

- "I'm supposed to marry Prince Joffrey, I love him and I'm meant to be his queen and have his babies."
- "Seven hells!"


:mrgreen:
Plem hat geschrieben:Lieblingsszene: Dany isst das Pferdeherz.
Grauenhaft. Stehe mit Innereien eh auf kulinarischem Kriegsfuß, da überkommen mich in dieser Szene leichte Ekelgefühle. Bild

Höhepunkt dieser Folge ist für mich Neds Entscheidung, nachdem sich rausstellt, dass "The Mountain" offenbar eingesetzt wurde, um Catelyns Familie zu belasten. Bin wirklich gespannt, wie das weitergeht.

Hoffe übrigens, dass Ros künftig noch dabei ist. Da haben sich die Macher mit der Burlesque-Tänzerin Esmé Bianco ja einen verdammt leckeren Feger ausgesucht. :mrgreen:

Ach ja, bei der Anfangsszene dieser Folge musste ich mal wieder kurz an die "Sopranos" denken - wenn Robert zwischen seiner Frau bzw. dem Lannisterpack und seinem alten Kumpel Ned steht, erinnert mich das an Tony, der ja auch ständig von seinem Umfeld genervt ist. Und wie sagte er mal in der ersten Staffel zu der Aussicht, Gangsterboss von New Jersey zu werden: "Wer will den Kackjob denn haben?" Trotz Wein, Weib und Jagdvergnügen bekommt man vom Königsthron langsam denselben Eindruck. Bild
Benutzeravatar
von redlock
#987326
Folge 106:

---starke Folge :!:

---die Sache mit dem Pferdeherz...gut, dass meine letzte Mahlzeit schon was zurücklag

---Viserys Tod: Ich hatte mich schon gefragt, was die Szene zu Beginn it den heißen Dracheneiern, sollte. Am Ende gab's dann die Erklärung. Er war halt kein "Drache" (im Gegensatz zu Schwesterchen)

---der Teil um Tyrion war okay

---was die Szene mit den Wilden sollte, erschließt sich mir z.Z.nicht, aber da kommt sicherlich noch was

---Arya, ihre Schwester und Daddy: Super Szene

---die Nut te (die leckere Esmé :mrgreen: ) zieht in die Hauptstadt (die auf dem "Gemüsetransporter")? Oder hab ich das falsch verstanden?

---und Neds Entscheidungen und Nachforschungen waren sehr spannend

----->8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#987341
Alles gute (Viserys überraschender Tod :shock: , Neds Ermittlungen) bzw. schwache (Tyrions einfache Freilassung :| ) in dieser tollen Folge wurde eh schon erwähnt. Ich wollte lediglich nochmal auf das Psychokind Robin aufmerksam machen, da ihn noch keiner genannt hat. Ich glaub, ich hab im TV noch kein so krankes Kind gesehen. :lol:
Atavist hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Lieblingsszene: Dany isst das Pferdeherz.
Grauenhaft. Stehe mit Innereien eh auf kulinarischem Kriegsfuß, da überkommen mich in dieser Szene leichte Ekelgefühle. Bild
Ich fand das garnicht schlimm. Ich ess zwar keine rohen, blutigen Pferdeherzen, aber dafür hatte ich das ein oder andere Hühnerherz. :wink:
von Stefan
#987385
Das Ende der Folge war ja mal der Hammer - na ja, dazu kann ich nur sagen: Bitch had it coming

Ansonsten wurde hier zum großteils eh schon alles erzählt - und ja, die Auflösung des Tyrion Plots (wenn ichs mal so nennen kann) fand ich auch relativ schwach und einfach.
von Wittgenstein
#987548
Irgendwie schade, weil sein Charakter so herrlich abgedreht war, aber dadurch wirken Dany und Khal jetzt noch skrupelloser.
Skrupellos? Verstehe ich nicht. Viserys hat doch sogar noch genau das bekommen - was er wollte? Generell zu dieser Szene: Jetzt verstehen die Nichtleser vielleicht, warum es für manche Leser so interessant ist, nach jeder Folge hier die Theorien zu lesen - wenn man weiß, dass Viserys nur eine wirklich unwichtige Nebenfigur ist und den Anfang der Eis & Feuer-Saga nicht überlebt, ist es wirklich erfrischend, all die Vermutungen über die Targaryens in den ersten vier Folgen der Serie hier zu lesen.
Ich bin gespannt ob sie jetzt weiterhin versuchen werden King's Landing an sich zu reißen oder ob das jetzt damit erledigt ist.
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Es geht um die sieben Königreiche und den eisernen Thron, nicht die Stadt. Und Drogo will per se erst mal gar nichts, während Dany ... nun ja, durchaus berechtigte Ansprüche auf den heißen Stuhl hat.
Ned kommt jetzt endlich drauf, dass Joffrey und die anderen Kinder nicht von Robert sein können. Ja, ich frage mich warum das bisher noch keiner geschnallt hat
Schwer zu sagen, weil die Serie das ja leider überaus plakativ visualisiert hat. Im Buch ist das durchaus eine Enthüllung.
Mit den Leuten im Wald haben wir wohl auch endlich ein paar Wildlings näher kennen gelernt, wenn ich ihr Gespräch untereinander richtig verstanden haben.
Vor allem hat Tonks jetzt ihren Weg von Hogwarts nach Westeros gefunden. :mrgreen:
Wenn das wirklich Wildlings sind, wie sind sie in den Süden vorgedrungen? Hat die Night Watch geschlafen? Und wo ist Jon überhaupt. Das ist schon die zweite Folge, in der er gefehlt hat.
Die Wall ist knapp 300 Meilen lang, 700 Fuß hoch und hat über die gesamte Länge an die 20 Festungen/Watchpoints, von denen aber nur 3 besetzt sind. Es kommen immer wieder mal Wildlinge durch, das wurde auch in der ersten Folge erwähnt.
Jon ist an der Wall und macht seine Ausbildung. Nichts interessantes zu berichten, deswegen auch nicht zu sehen. :mrgreen:
Schade, dass die Wildlingsszene arg gekappt wurde, denn gerade die Rettungsaktion von Summer und Greywind macht ja diesen Erzählstrang so interessant. Die beiden werden eh schon lange nicht mehr gezeigt, schade drum. Dafür unbedingt halt noch mal Ros rein - warum auch immer...
Gerade ihr Charakter ist mir zu wenig konsistent. Wenn sie sonst nur durch eine Ruchlosigkeit nach der nächsten auffällt, wirkt ihre weichere Seite beim Gespräch mit Robert in Folge 5 etwas aufgesetzt und wenig glaubhaft. Weiß nicht, ob das an der gerafften Erzählweise liegt oder auch im Buch so angelegt ist.
Na ja, da hat eher die Serie selbst versucht, Cersei ein wenig differenziert anzulegen. Die Szene aus Folge 5 existiert im Buch nicht, da wollte man offenbar Cersei eine weniger manische Persönlichkeit andichten. :wink: Die Szene fand ich aber trotzdem ganz schön, weil sie einem das Gefühl gab, dass all das hätte auch anders ausgehen können. Twinzest hin oder her.

Zu Tyrions Freilassung:
Versprochen ist versprochen. Er muss ja trotzdem zu Fuß durch Hilltribe-Land - wenigstens hat er Bronn jetzt dabei. Die Moondoor war leider nicht so gelungen - warum man die so derb umbauen musste, kapier ich nicht.

Alles in allem aber eine schöne, wenn auch wieder gestraffte Folge. Es bleibt einiges an Details auf der Strecke, worum es schade ist, aber im Gesamtkontext passte alles weitaus besser als beim letzten Mal, als die Macher mit der Littlefinger/Clegane-Geschichte den wohl größten Fauxpas der Serie begingen. Ich freu mich dann mal auf nächste Woche ... nur noch vier Folgen :(
Benutzeravatar
von Bobby
#987582
Wittgenstein hat geschrieben:
Ned kommt jetzt endlich drauf, dass Joffrey und die anderen Kinder nicht von Robert sein können. Ja, ich frage mich warum das bisher noch keiner geschnallt hat
Schwer zu sagen, weil die Serie das ja leider überaus plakativ visualisiert hat. Im Buch ist das durchaus eine Enthüllung.
Kann denn eine blonde Mutter und ein braunhaariger Vater, Rober hat ja keine pechschwarzen Haare :roll: , keinen blonden Sohn bekommen?! Genau wegen sowas, hab ich mir da echt keine Gedanken drüber gemacht. :oops:
Wittgenstein hat geschrieben:Die Moondoor war leider nicht so gelungen - warum man die so derb umbauen musste, kapier ich nicht.
Wieso? Was wurde da umgebaut? Ich fand nämlich, dass es ziemlich toll aussah. Und sie wird sogar tatsächlich durch das Rad geöffnet. :o
von Wittgenstein
#987607
Bobby hat geschrieben: Kann denn eine blonde Mutter und ein braunhaariger Vater, Rober hat ja keine pechschwarzen Haare :roll: , keinen blonden Sohn bekommen?! Genau wegen sowas, hab ich mir da echt keine Gedanken drüber gemacht. :oops:
Eigentlich haben alle Baratheons pechschwarze Haare, wie man ja auch in der Serie erfahren hat - spätestens jetzt noch mal in der Sequenz, als Eddard durch die Chronik gegangen ist. Bei Mark Addy (Robert) kommt das nicht so raus, Renly als sein jüngerer Bruder ist da schon etwas auffälliger. Aber du hast recht, genetisch ist das jetzt kein Beweis, und CSI: King's Landing kann mangels geeigneter DNA-Analysetechnik da wohl auch nur Vermutungen anstellen. Im Buch verstreuen sich die Hinweise aber mehr - und Joffrey lässt dort auch nicht in jeder Szene den Malfoy (bzw. den Lannister) raushängen, deswegen fällt es wohl weniger auf.
Wieso? Was wurde da umgebaut? Ich fand nämlich, dass es ziemlich toll aussah. Und sie wird sogar tatsächlich durch das Rad geöffnet. :o
Hm, ich hatte die Tür aber irgendwie als Tor mit großer Plattform dahinter in Erinnerung ... also fast wie ein Portal und dahinter eine freie Terrasse. Selbige wird (wenn auch sehr viel später) doch noch einmal ziemlich wichtig?
von Atavist
#987609
Wittgenstein hat geschrieben:Ich freu mich dann mal auf nächste Woche ... nur noch vier Folgen :(
In meinem Fall nur noch drei, hab mir letzte Nacht noch Folge 7 angesehen (kursiert mittlerweile auch im Netz, nachdem HBO sie online ausgestrahlt hat).

Und mein lieber Scholli: Jetzt dampft die Kacke an allen Ecken und Enden, ein solcher Intrigantenstadl würde selbst eine Alexis Carrington vor Neid erblassen lassen ...
Plem hat geschrieben:Dass Robb eine von ihnen gefangen genommen hat, lässt mich darauf hoffen, dass wir etwas mehr über das, was sich hinter der Wall befindet, herausfinden.
In Folge 7 deutet sich so was zumindest an, da liegst du mit deiner Vermutung nicht so falsch. Dagegen wurde meinem Eindruck eines entscheidungsschwachen Robb von einem Buchkenner schon widersprochen.

Ich pack ein paar Einzelheiten zu Folge 7 mal in einen Spoiler.
versteckter Inhalt:
- Erste Szene, Auftritt Tywin Lannister: Den hab ich bisher kaum auf dem Schirm gehabt, weil er höchstens mal erwähnt wurde. Hier zeigt sich, wie sehr Jaime unter dem Erwartungsdruck seines Vaters steht, für ihn ist er offenbar genauso eine "permanente Enttäuschung", wie es auch Tyrion schon von sich erzählte. Wenn ich das richtig verstanden habe, weiß man von dessen Freilassung noch nichts, weshalb Jaime mit 30.000 Mann zur Eyrie reiten soll.

- Spannende Unterredung zwischen Ned und Cersei, für die Inzest nicht nur normal, sondern notwendig zu sein scheint. Und offenbar sorgte Ned einst dafür, dass Jaime nicht auf dem Thron landet, wollte den dann aber auch selbst nicht besteigen.

- Kaum wünsche ich mir, von Ros noch mehr zu sehen, führt sie vor Littlefinger gleich einen halben Lesbenporno auf. Wie der dabei von seiner tiefen Demütigung in seiner Beziehung zu Catelyn erzählt, finde ich aber nicht nur befremdlich, sondern auch arg plakativ.

- Apropos Demütigung: Da sieht man endlich wieder was von Jon und muss ihm gleich bei der Enttäuschung zuschauen, nicht als Ranger eingesetzt zu werden. Dann noch das ungewisse Schicksal von Benjen - oder gilt das durch die Szene mit der abgetrennten Hand schon als besiegelt?

- Mit Robert die nächste Hauptfigur, die das Zeitliche segnet (und das vielleicht nicht nur wegen seiner Trunksucht). Als er Ned seine Verfügung diktiert, ahnt man schon, was kommt - kaum ist die Katze tot, kloppen sich die Mäuse um die Herrschaft. Leider macht sich auch hier die etwas gehetzte Erzählweise bemerkbar, denn sein Tod wird letztlich nur mit einer kurzen Mitteilung abgehandelt.

- Daenerys überlebt dank Jorahs Wachsamkeit, woraufhin bei Khal die Kriegslust ausbricht. Ich blick noch nicht ganz durch, wie sehr Daenerys selbst daran interessiert ist, besonders glücklich sieht sie da nicht aus.

- Die finale Konfrontation im Thronsaal ist natürlich der Höhepunkt, jetzt brechen alle Dämme. Da dürften demnächst noch andere Hauptfiguren dran glauben.
Und jetzt zwei Wochen bis zur Fortsetzung ... Bild
von Wittgenstein
#987611
Atavist hat geschrieben:In meinem Fall nur noch drei, hab mir letzte Nacht noch Folge 7 angesehen (kursiert mittlerweile auch im Netz, nachdem HBO sie online ausgestrahlt hat).
Leider nicht in HD. In SD möchte ich die Serie nun wirklich keinesfalls schauen, also wart ich die paar Tage noch. Ich weiß ja, was passieren wird. :mrgreen:
Dagegen wurde meinem Eindruck eines entscheidungsschwachen Robb von einem Buchkenner schon widersprochen.
Wie rum meinst du das? Robb ist gar nicht so einfach zu entschlüsseln, weil er, wenn ich mich richtig erinnere, auch im Buch der einzige Stark-Charakter ohne POV ist. Im Falle HBO kommt halt nur dazu, dass ausgerechnet er und Jon die beiden unglücklichsten Opfer des Aging der Serie sind - was bei allen anderen noch passt oder zumindest hinnehmbar ist, hemmt die Entwicklung der beiden dann doch recht fatal.

Zum Thema Ros - kein Spoiler, da die Figur ja rein für die TV-Serie erfunden wurde, aber ich denke, ihre Rolle ist darauf ausgelegt, eine
versteckter Inhalt:
Zusammenführung aller Huren zu sein, die den Helden in Westeros so vor die Flinte laufen (mit Ausnahme von Shae natürlich)
von Plem
#987649
Bobby hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:
Ned kommt jetzt endlich drauf, dass Joffrey und die anderen Kinder nicht von Robert sein können. Ja, ich frage mich warum das bisher noch keiner geschnallt hat
Schwer zu sagen, weil die Serie das ja leider überaus plakativ visualisiert hat. Im Buch ist das durchaus eine Enthüllung.
Kann denn eine blonde Mutter und ein braunhaariger Vater, Rober hat ja keine pechschwarzen Haare :roll: , keinen blonden Sohn bekommen?! Genau wegen sowas, hab ich mir da echt keine Gedanken drüber gemacht. :oops:
Im Internet habe ich gelesen, dass die Szene im Buch ausführlicher erklärt wird. Nämlich steht in dem Buch, das Ned gelesen hat, auch, dass die Baratheon-Kinder auch immer schwarze Haare hatten, wenn eines der Elternteile blond war. Und wenn das schon so lange der Fall ist, dann fällt es schon etwas merkwürdig auf wenn plötzlich mehrere Kinder blond sind.
von Stefan
#987650
Jep das hab ich auch gelesen - wurde aber in der Serie etwas schwach umgesetzt - da dachte ich mir nämlich auch nur "ja na und, Cersei ist aber blond, was ist also bitte das Problem" :?
von Wittgenstein
#987666
Atavist hat geschrieben: Höhepunkt dieser Folge ist für mich Neds Entscheidung, nachdem sich rausstellt, dass "The Mountain" offenbar eingesetzt wurde, um Catelyns Familie zu belasten.
Hoppla, da bin ich gerade erst drüber gestolpert. Das stimmt nicht ganz, zumindest nicht, wenn du die Aktion so interpretierst, als sollten die Schuldigen vertuscht werden. Im Gegenteil, in der Serienversion wird doch sogar noch ganz geschickt der Sack mit den ausgeweideten Fischen implementiert, der mehr als nur eine Drohung darstellt. Der Fisch (genauer gesagt: die Forelle) ist das Wappentier des Hauses Tully. Die Tullys (Herrscher über die Riverlands) sind Catelyns Familie, der Überfall auf die Riverlands durch Clegane und seine Männer war also relativ klar als Vergeltungsaktion für Tyrions Gefangennahme ausgelegt - und verdeutlicht auch, dass den Lannisters durchaus bewusst ist, dass Tyrions Inhaftierung eine Aktion von Catelyn Tully (bzw. Stark) war und Ned, entgegen seiner Beteuerung, nicht die treibende Kraft dahinter war.

Das ändert nichts an der Aktion an sich, die entsetzlich genug war (Städte wie Mummer's Ford wurden komplett ausgelöscht, Babies gepfählt und sechsjährige Mädchen vergewaltigt), aber derartige Strafexpeditionen auf Tully-eigenem Land den Tullys selbst anlasten zu wollen, wäre selbst für Tywin Lannister ein eher unintelligenter Plan gewesen.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 95