Irgendwie schade, weil sein Charakter so herrlich abgedreht war, aber dadurch wirken Dany und Khal jetzt noch skrupelloser.
Skrupellos? Verstehe ich nicht. Viserys hat doch sogar noch genau das bekommen - was er wollte? Generell zu dieser Szene: Jetzt verstehen die Nichtleser vielleicht, warum es für manche Leser so interessant ist, nach jeder Folge hier die Theorien zu lesen - wenn man weiß, dass Viserys nur eine wirklich unwichtige Nebenfigur ist und den Anfang der Eis & Feuer-Saga nicht überlebt, ist es wirklich erfrischend, all die Vermutungen über die Targaryens in den ersten vier Folgen der Serie hier zu lesen.
Ich bin gespannt ob sie jetzt weiterhin versuchen werden King's Landing an sich zu reißen oder ob das jetzt damit erledigt ist.
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Es geht um die sieben Königreiche und den eisernen Thron, nicht die Stadt. Und Drogo will per se erst mal gar nichts, während Dany ... nun ja, durchaus berechtigte Ansprüche auf den heißen Stuhl hat.
Ned kommt jetzt endlich drauf, dass Joffrey und die anderen Kinder nicht von Robert sein können. Ja, ich frage mich warum das bisher noch keiner geschnallt hat
Schwer zu sagen, weil die Serie das ja leider überaus plakativ visualisiert hat. Im Buch ist das durchaus eine Enthüllung.
Mit den Leuten im Wald haben wir wohl auch endlich ein paar Wildlings näher kennen gelernt, wenn ich ihr Gespräch untereinander richtig verstanden haben.
Vor allem hat Tonks jetzt ihren Weg von Hogwarts nach Westeros gefunden.
Wenn das wirklich Wildlings sind, wie sind sie in den Süden vorgedrungen? Hat die Night Watch geschlafen? Und wo ist Jon überhaupt. Das ist schon die zweite Folge, in der er gefehlt hat.
Die Wall ist knapp 300 Meilen lang, 700 Fuß hoch und hat über die gesamte Länge an die 20 Festungen/Watchpoints, von denen aber nur 3 besetzt sind. Es kommen immer wieder mal Wildlinge durch, das wurde auch in der ersten Folge erwähnt.
Jon ist an der Wall und macht seine Ausbildung. Nichts interessantes zu berichten, deswegen auch nicht zu sehen.
Schade, dass die Wildlingsszene arg gekappt wurde, denn gerade die Rettungsaktion von Summer und Greywind macht ja diesen Erzählstrang so interessant. Die beiden werden eh schon lange nicht mehr gezeigt, schade drum. Dafür unbedingt halt noch mal Ros rein - warum auch immer...
Gerade ihr Charakter ist mir zu wenig konsistent. Wenn sie sonst nur durch eine Ruchlosigkeit nach der nächsten auffällt, wirkt ihre weichere Seite beim Gespräch mit Robert in Folge 5 etwas aufgesetzt und wenig glaubhaft. Weiß nicht, ob das an der gerafften Erzählweise liegt oder auch im Buch so angelegt ist.
Na ja, da hat eher die Serie selbst versucht, Cersei ein wenig differenziert anzulegen. Die Szene aus Folge 5 existiert im Buch nicht, da wollte man offenbar Cersei eine weniger manische Persönlichkeit andichten.

Die Szene fand ich aber trotzdem ganz schön, weil sie einem das Gefühl gab, dass all das hätte auch anders ausgehen können. Twinzest hin oder her.
Zu Tyrions Freilassung:
Versprochen ist versprochen. Er muss ja trotzdem zu Fuß durch Hilltribe-Land - wenigstens hat er Bronn jetzt dabei. Die Moondoor war leider nicht so gelungen - warum man die so derb umbauen musste, kapier ich nicht.
Alles in allem aber eine schöne, wenn auch wieder gestraffte Folge. Es bleibt einiges an Details auf der Strecke, worum es schade ist, aber im Gesamtkontext passte alles weitaus besser als beim letzten Mal, als die Macher mit der Littlefinger/Clegane-Geschichte den wohl größten Fauxpas der Serie begingen. Ich freu mich dann mal auf nächste Woche ... nur noch vier Folgen
