- Fr 25. Apr 2014, 17:00
#1355193
Mir kamen bei der Folge die Tränen.
:oops:
Das wäre wirklich das perfekte Serienfinale gewesen, aber ich bin ganz froh, dass es noch weitergeht. Natürlich stellt sich immer die Frage, ob so ein Time Jump funktionieren kann - besonders da dadurch auch Referenzen zu aktuellen Phänomenen eingeschränkt werden und die Zukunft auch leicht silly rüberkommen kann, weil sie eben nicht zeitgleich mit der Realität abläuft, aber ich empfinde das aktuell noch als eine zu spannende Idee für eine siebte Staffel - zumal man damit auch öde Schwangerschaftsgeschichten oder Säuglings-Hijinks vermeidet.
Zumal ich es auch persönlich bevorzugen würde, wenn Leslie Pawnee am Ende der Serie wirklich hinter sich lässt und ein noch größeres politisches Amt einnimmt. Ihre Ambition war es ja Präsidentin zu werden. :lol: Vielleicht in Staffel 8: Obama vs. Leslie Knope Election? :lol:
Die Folge(n) selbst war(en) aber wirklich klasse. Der Ausflug nach San Francisco war toll (ich muss da wirklich hin, wenn ich in den Staaten bin - da führt kein Weg dran vorbei), besonders bei Andys Aktion mit dem Skateboard musste ich arg schmunzeln. :lol:
Dazu noch das Treffen mit Michelle Obama - das war so eine fantastische Reaktion von Leslie wie sie erstmal einen Schritt zurückgeht mit weit aufgerissenen Augen und dann so stark die Stimme hebt, weil sie sich gar nicht mehr einkriegen kann vor Schock und Bewunderung. Ich habe so gelacht, dass ich die Szene gleich nochmal zurückgespult habe. :lol: Fantastisch! Toll auch, dass Michelle und die ganzen amerikanischen Politiker aus S5 überhaupt dazu bereit sind, Cameos in einer kleinen, wenig geschauten Sitcom zu machen!
Das Unity Konzert fand ich auch toll mit den zahlreichen bekannten Gesichtern und Bands. Ron hat auch einen schönen Arc bekommen - schön, dass man zeigt, dass er zwar im Kern noch der gleiche Ron ist, aber sich doch verändert hat. Leslies Reaktion auf Duke Silver war auch toll.
Aber am meisten hat mich wieder mal der Little Sebastian - Song von Andy mitgenommen. Das so ein dämlicher Song mehrfach so starke Emotionen bei einem hervorrufen kann, spricht für die Genialität der Serie.
Das wäre wirklich das perfekte Serienfinale gewesen, aber ich bin ganz froh, dass es noch weitergeht. Natürlich stellt sich immer die Frage, ob so ein Time Jump funktionieren kann - besonders da dadurch auch Referenzen zu aktuellen Phänomenen eingeschränkt werden und die Zukunft auch leicht silly rüberkommen kann, weil sie eben nicht zeitgleich mit der Realität abläuft, aber ich empfinde das aktuell noch als eine zu spannende Idee für eine siebte Staffel - zumal man damit auch öde Schwangerschaftsgeschichten oder Säuglings-Hijinks vermeidet.
Zumal ich es auch persönlich bevorzugen würde, wenn Leslie Pawnee am Ende der Serie wirklich hinter sich lässt und ein noch größeres politisches Amt einnimmt. Ihre Ambition war es ja Präsidentin zu werden. :lol: Vielleicht in Staffel 8: Obama vs. Leslie Knope Election? :lol:
Die Folge(n) selbst war(en) aber wirklich klasse. Der Ausflug nach San Francisco war toll (ich muss da wirklich hin, wenn ich in den Staaten bin - da führt kein Weg dran vorbei), besonders bei Andys Aktion mit dem Skateboard musste ich arg schmunzeln. :lol:
Dazu noch das Treffen mit Michelle Obama - das war so eine fantastische Reaktion von Leslie wie sie erstmal einen Schritt zurückgeht mit weit aufgerissenen Augen und dann so stark die Stimme hebt, weil sie sich gar nicht mehr einkriegen kann vor Schock und Bewunderung. Ich habe so gelacht, dass ich die Szene gleich nochmal zurückgespult habe. :lol: Fantastisch! Toll auch, dass Michelle und die ganzen amerikanischen Politiker aus S5 überhaupt dazu bereit sind, Cameos in einer kleinen, wenig geschauten Sitcom zu machen!
Das Unity Konzert fand ich auch toll mit den zahlreichen bekannten Gesichtern und Bands. Ron hat auch einen schönen Arc bekommen - schön, dass man zeigt, dass er zwar im Kern noch der gleiche Ron ist, aber sich doch verändert hat. Leslies Reaktion auf Duke Silver war auch toll.
Aber am meisten hat mich wieder mal der Little Sebastian - Song von Andy mitgenommen. Das so ein dämlicher Song mehrfach so starke Emotionen bei einem hervorrufen kann, spricht für die Genialität der Serie.
AliAs hat geschrieben:Hat man diese 621 Folge gedreht, bevor man wusste, dass es weiter geht?! Denn das ist das absolute Serienfinale. Wie soll es denn danach weiter gehen? (bzw. sinnvoll weitergehen!?).Im Hitfix-Interview mit Mike Schur sagte der Executive Producer der Serie, dass der Großteil der Story mit Leslies Job und ihrem Bleiben in Pawnee schon vor der S7-Bekanntgabe feststand, aber der Flash Forward war wohl etwas, das danach entschieden wurde:
We were breaking the final batch of episodes and had begun discussing the finale story. Some of it was sort of pre-destined, because we had the Unity Concert, which was going to put the merger storyline to rest, by showing that the town en masse would speak louder than the naysayers. And Leslie was going to accept the job, but figure out a way to stay in Pawnee (set up much earlier in the season by Ron's discovery of the third floor and his subsequent refurbishing of it). Then we had a conversation about the show's future with NBC, and got a very strong indication that we would be back for season seven, so we turned our minds toward doing something that would inject another season's worth of story into the finale. That either meant rebreaking the main action, in certain ways, to make it more forward-thinking, or doing something at the end that would shake everything up, and since we liked the stories we'd broken we went with the latter.Übrigens sehr lesenswertes Interview.