US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414077
Blacklist 1.7. Das war dann wohl nix mit der Versetzung auf Donnerstag. Die Verlegung war ja richtig und musste man versuchen, aber ausgerechnet gegen Scandal wohl nicht die beste Idee...Naja, es ist verlängert für Staffel 3 was normal ne Verlängerung für Staffel 4 beinhaltet. Nach den 88 Folgen wird es dann wohl auch gut sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1414131
Shepherd hat geschrieben:Blacklist 1.7. Das war dann wohl nix mit der Versetzung auf Donnerstag. Die Verlegung war ja richtig und musste man versuchen, aber ausgerechnet gegen Scandal wohl nicht die beste Idee...Naja, es ist verlängert für Staffel 3 was normal ne Verlängerung für Staffel 4 beinhaltet. Nach den 88 Folgen wird es dann wohl auch gut sein.
Das Problem von ''Blacklist'' -- etwa 1:1 im Verhältnis männliche zu weibliche Zuschauer -- ist nicht die Konkurrenz von Scandal -- Verhältnis Weiblein zu Männlein 3:1 -- sondern ''Blacklist'' selbst bzw. die Geschichten, die sie erzählen. Sie haben es mit der Superbowl Folge bzw. deren Auflösung am Donnerstag danach verbockt. Es muss langsam mal voran gehen, was es aber nicht tut. Slow burn ist ja gut und schön, aber bei TBL kommt man sich mittlerweile verarscht vor (Ich hab die aktuelle Ep allerdings noch nicht gesehen).
von Alexinla
#1414133
Die Verlegung macht möglicherweise Sinn, aber nicht während den Sweeps. Nächste Woche muss Blacklist gegen Two and a Half Man Finale antreten(Und Scandal), die Woche darauf gegen das 2 Std Finale von How to get away with Murder(das wird "must see tv" sein).

1.7 wird glaube Ich in 2 Wochen noch gut aussehen.....Blacklist wird gut in den +3/+7 ratings sein, es ist einfach nicht "watercooler tv" wie Scandal, Empire oder How to get away with Murder das man live sehen muss um mitreden zu können.
#1414135
Wobei man ja sagen muss, dass eine 1.7 immer noch auf oder über dem (Midseason-)Schnitt jeder anderen fiktionalen Serie auf NBC ist...was natürlich primär eine Bankrotterklärung für NBC ist...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1414137
Kann für die inhaltliche Ausrichtung eigentlich nur von Vorteil sein, wenn die Quoten auf ein Level sinken, bei dem es schnell offensichtlich wird, dass die 4-te Staffel die letzte wird. Dann könnte zumindest die Abschlussstaffel näher an das eigentliche Potential des Stoffes herankommen.

Bei 4 Staffeln wäre es auch noch möglich, dass ich die Serie beende. Momentan schwebt Blacklist bei mir zwischen gerade noch interessant genug, dass ich es ungern absetzen möchte und geringer Lust weiterzuschauen (Stand 1x22).


Für NBC war es dann doch zu gewagt die Serie direkt auf einen der schwierigsten 9:00 Slots zu legen. Der Gedanke eine der wenigen funktionierenden Serien als Anchor eines The Voice-losen zu nutzen, war natürlich richtig, aber das die Serie keine so große Strahlkraft hat, als das sie zwischen 2 vorhersehbaren Flops herausstechen könnte, war vorher zu erwarten. Das es im Shit-Sandwich zwischen den DOA-Neulingen The Slap und Allegiance läuft, dürfte um die 0.5 Ratingspunkte in Live +SD kosten.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414139
redlock hat geschrieben: Das Problem von ''Blacklist'' ist nicht die Konkurrenz von Scandal sondern ''Blacklist'' selbst bzw. die Geschichten, die sie erzählen. Sie haben es mit der Superbowl Folge bzw. deren Auflösung am Donnerstag danach verbockt. Es muss langsam mal voran gehen, was es aber nicht tut. Slow burn ist ja gut und schön, aber bei TBL kommt man sich mittlerweile verarscht vor
Ja genau. :lol: Der amerikanische Durchschnittszuschauer- speziell der Networkzuschauer- ist ja weltbekannt dafür bei immer gleich ablaufenden Folgen einer Serie dann abzuschalten. :lol: Deswegen laufen ja auch Standardserien mit tausendmal mehr schematischer Wiederholung seit Jahren konstant erfolgreich. Oder Pretty little liars -im Cable- mit viel größerer Dauerverarsche (who is A) nach 5 Jahren immer noch gut.

Natürlich ist hier der Sendeplatz ein ganz entscheidendes Problem.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414143
Sowohl als auch. Der Sendeplatz tut nicht gut, aber die Serie hat ein ganz massives Problem auf der Kreativseite, da hat redlock völlig Recht. Man bedient den Teil der Serie, der dazu da ist, Zuschauer zu binden, bestenfalls alibimäßig und versucht sich mit den gleichen offenen Fragen auch durchs zweite Jahr zu retten. Dass die Zuschauer dann nicht in Scharen folgen, wenn der Sendeplatz wechselt, ist eben ein Problem, dass genau dadurch erzeugt wurde.
Benutzeravatar
von Theologe
#1414148
Von Season 2 habe ich nur den Auftakt gesehen, aber nach Season 1 hatte ich nie den Eindruck, dass da irgendeine Auflösung zur Qualität der Serie beitragen könnte. Mir ist ziemlich egal, wer der Vater von Miss Langweilig ist. Die Serie lebte nur von Red, der in vielen Episoden nur die zweite Geige spielte.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414160
Ich finde es wirklich belustigend, wenn naive Menschen immer wieder schwache Quoten vor allem auf den networks mit kreativen Problemen erklären wollen. Der Networkzuschauer ist in seiner Mehrheit eher ein redlock (in noch schlimmer) und kein Intellektueller. Denen kann man auch den gleichen Rotz locker 5 Staffeln andrehen. Dafür gibt es nun wirklich Hunderte Beispiele. Wenn überhaupt, dann laufen Networkzuschauer weg, weil ne Serie zu langsam erzählt wird (siehe z.B. Resurrection) oder weil sie generell zu ambitioniert daher kommt, aber ganz sicher nicht weil es nicht vorangeht.

Die Quoten der Staffel The Blacklist waren in etwa 2.6, 2.4, 2.5, 2.4, 2.5, 2.4 usw....und jetzt die 2. Folge (nachdem man letztes Mal noch ein wenig vom Post-Superbowl profitierte) 1.7. Is klar, da haben natürlich zufällig genau jetzt in diesem Moment, genau nach der Verlegung auf den Donnerstag, die Leute die Geduld verloren wegen "kreativer Probleme".... :lol: Entschuldigung, aber da erkennt doch nun echt jeder Depp den kausalen Zusammenhang. Auf dem identischen Sendeplatz hätte es vielleicht einen kleinen Superbowl-Boost auf 2.9 gegeben und die Woche drauf wäre man wieder im Bereich um 2.4 wie vorher gewesen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414227
Shepherd hat geschrieben:Entschuldigung, aber da erkennt doch nun echt jeder Depp den kausalen Zusammenhang. Auf dem identischen Sendeplatz hätte es vielleicht einen kleinen Superbowl-Boost auf 2.9 gegeben und die Woche drauf wäre man wieder im Bereich um 2.4 wie vorher gewesen.
Ich sag doch, es ist eine Kombination aus beidem und es geht überhaupt nicht darum, dass die Leute plötzlich merken, dass sie das irgendwie nervt und jetzt nicht mehr zuschauen wollen.
Wenn du deine Zuschauer eng binden kannst (und das geht auch auf nem Network), dann laufen die auch beim Sendeplatzwechsel nicht in Scharen davon. Wenn man aber wie bei Blacklist das serielle Element vollkommen gegen die Wand setzt und null Ambitionen zeigt, dann bleiben halt nur noch die, die sich an ihren montäglichen James Spader Fix gewöhnt haben und wenns den dort nicht mehr gibt, dann halt nicht.
Das ursächliche Problem ist kreativer Natur, fehlende Zuschauerbindung und das nun eingetretene Quotendilemma sind die Folge daraus.
Benutzeravatar
von redlock
#1414235
Shepherd hat geschrieben:Natürlich ist hier der Sendeplatz ein ganz entscheidendes Problem.
Nein, das entscheidene Problem ist, wie Alpha schon erklärt hat, die kreative Seite der fortlaufenden Handlung. NBC hatte was ''episches'' für die Superbowl Folge und die anschließende Auflösung angekündigt. Aber es kam noch nicht mal ein warmer Furz raus. Erwartet worden war aber ein Gamechanger wie ihn ''Alias'' damals hingelegt hat. Der blieb aus, und die Zuschauer haben sich enttäuscht abgewendet und gucken nun eben lieber die Shondaland Serien, die z.Z. ''hot'' sind, live.
Nächste Woche das Finale von TAAHM und die Woche danach das von HTGAWM werden für die Blacklist Quoten sicherlich nicht gut sein. Aber es gibt halt keinen zwingenden Grund Blacklist live zu sehen. Auf die L+3 und L+7 Quoten bin ich daher gespannt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414263
Okay, an der Stelle stimme ich nicht mit redlock überein: Ob die Superbowl-Folge jetzt der epische Oberkracher war oder ein totaler Rohrkrepierer wird für die "Stammkundschaft" wohl kaum entscheidend gewesen sein, plötzlich davon zu laufen. Das hieße ja, dass da Millionen dran blieben, obwohl's ihnen nicht mehr gefällt, weil sie ausgerechnet von der Superbowl-Folge (ja, ausgerechnet von der Folge, die bestmöglich auf die breite Masse ausgelegt sein muss) Antworten und Handlungsfortschritte erhofft haben. Das ist imo Blödsinn.
Die Superbowl-Folge (samt zweitem Teil) ist vielmehr ein Sympton der kreativen Misere, die die Serie seit langem befallen hat.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414272
Wieso hatte eigentlich The Strain super Quoten (und sehr konstante Quoten), wo es doch laut übereinstimmenden Meinungen hier ein kreatives Desaster war? Warum ist jede Staffel AHS ein Riesenhit, obwohl sie immer wieder aufs Neue angeblich kreativ vor die Wand gefahren wird? Warum sind die Quoten von Justified diese Season so gesunken und liegen hinter so Knallern wie Dance Moms und Robot Chicken, obwohl ich lese wie stark die Staffel kreativ gesehen gestartet sein soll? Und wieso hat die Hälfte der Leute nach der wie man überall liest starken Auftaktfolge der 3. Staffel The Americans danach nicht mehr eingeschaltet? Ich könnte diese Liste beliebig fortsetzen. Quoten (-einbrüche) in irgendeiner Form mit Qualität oder kreativen Problemen zu erklären ist und bleibt einfach Käse und eine maßlose Überschätzung des Serienzuschauers.
AlphaOrange hat geschrieben:Das hieße ja, dass da Millionen dran blieben, obwohl's ihnen nicht mehr gefällt, weil sie ausgerechnet von der Superbowl-Folge (ja, ausgerechnet von der Folge, die bestmöglich auf die breite Masse ausgelegt sein muss) Antworten und Handlungsfortschritte erhofft haben. Das ist imo Blödsinn.
Alleine das zeigt schon wie Du die Leute überschätzt. Denkst Du ernsthaft, da denken mehr als 2% der Leute vorher "nee ist ja die Superbowlfolge, die muss auf die Masse ausgerichtet sein und daher gibts heute keine großen Antworten"? Darüber denken 98% der Leute überhaupt nicht nach bzw. erwarten einfach nen Knaller.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414277
Shepherd hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Das hieße ja, dass da Millionen dran blieben, obwohl's ihnen nicht mehr gefällt, weil sie ausgerechnet von der Superbowl-Folge (ja, ausgerechnet von der Folge, die bestmöglich auf die breite Masse ausgelegt sein muss) Antworten und Handlungsfortschritte erhofft haben. Das ist imo Blödsinn.
Alleine das zeigt schon wie Du die Leute überschätzt. Denkst Du ernsthaft, da denken mehr als 2% der Leute vorher "nee ist ja die Superbowlfolge, die muss auf die Masse ausgerichtet sein und daher gibts heute keine großen Antworten"? Darüber denken 98% der Leute überhaupt nicht nach bzw. erwarten einfach nen Knaller.
Aber du traust den Leuten zu, dass sie sich im Herbst durch die Serie geschleppt haben, weil ja im Frühjahr noch die Superbowl-Folge kommt? Da haben doch jene 98% überhaupt nichts von gewusst.
Die Fehler wurden vorher gemacht, die Superbowl-Folge hat das bloß fortgesetzt und der Sendeplatzwechsel hat den Exodus ausgelöst.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414322
AlphaOrange hat geschrieben: Aber du traust den Leuten zu, dass sie sich im Herbst durch die Serie geschleppt haben, weil ja im Frühjahr noch die Superbowl-Folge kommt? Da haben doch jene 98% überhaupt nichts von gewusst.
Ähm, kein Zuschauer schleppt sich durch irgendwas durch, den Leuten gefällts halt. Und sie wären am etablierten Montag auch weiterhin dran geblieben so wie sie es bis vor 2 Folgen ja auch getan haben.

Aber ich merke schon, vermutlich würdest Du auch ne Erklärung zu all den andren genannten Serien finden. Bevor wir uns weiter im Kreis drehen belasse ich es lieber dabei. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1414338
Shepherd hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Aber du traust den Leuten zu, dass sie sich im Herbst durch die Serie geschleppt haben, weil ja im Frühjahr noch die Superbowl-Folge kommt? Da haben doch jene 98% überhaupt nichts von gewusst.
Ähm, kein Zuschauer schleppt sich durch irgendwas durch, den Leuten gefällts halt. Und sie wären am etablierten Montag auch weiterhin dran geblieben so wie sie es bis vor 2 Folgen ja auch getan haben.
Dass sie am Montag dran geblieben wären hab ich doch selbst geschrieben. Aber gut, lassen wirs wirklich lieber, irgendwie ergibt die ganze Diskussion keinen Sinn mehr.
Benutzeravatar
von redlock
#1414396
AlphaOrange hat geschrieben:Aber gut, lassen wirs wirklich lieber, irgendwie ergibt die ganze Diskussion keinen Sinn mehr.
Mag sein.
Aber das muss ich noch nachschieben...
Wieso hatte eigentlich The Strain super Quoten (und sehr konstante Quoten), wo es doch laut übereinstimmenden Meinungen hier ein kreatives Desaster war? Warum ist jede Staffel AHS ein Riesenhit, obwohl sie immer wieder aufs Neue angeblich kreativ vor die Wand gefahren wird? Warum sind die Quoten von Justified diese Season so gesunken und liegen hinter so Knallern wie Dance Moms und Robot Chicken, obwohl ich lese wie stark die Staffel kreativ gesehen gestartet sein soll?
''Qualität'' einer Serie und die ''Quote'' einer Serie sind zwei paar Schuhe --- im Guten, wie im Schlechten. :wink:


Über die kreativen Probleme und Schwächen von ''The Blacklist'' wird doch schon seit der ersten Hälfte der ersten Staffel gesprochen. In S1 war die Serie aber noch der Neuling und man hatte Hoffnung, dass sie es in den Griff bekommen. Dann kamen die Herbstfolgen der zweiten Staffel und es wurde nicht wirklich besser, die meisten Zuschauer blieben dennoch dran. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt.
Dann kam die Pause mit der Ankündigung, dass der Zweiteiler zur Rückkehr (inklusive Post-Superbowl) ein ''Gamechanger'' sein würde. Das war er nicht. Es ging weiter wie bisher. Und das brachte, mMn, das Fass dann endgültig zum Überlaufen. (Der Quoteneinbruch kam ja mit der zweiten Donnerstagsfolge und nicht nach der Ersten).

Das hat nichts mit dem zu tun was Shepherd allgemein als ''Qualität'' versteht, sondern die Erwartungen der Zuschauer an den Zweiteiler wurden massiv enttäuscht. Es gab einen ''Bruch'' oder ''Knacks.'' Und danach haben dann viele Zuschauer schlicht ''Nein Danke, ich verzichte'' gesagt. Irgendwann ist die Geduld einfach zu Ende.

''The Blacklist'' hat sein Blatt überreizt und bekommt nun die Quittung für eine Entwicklung, die schon früh in S1 anfing und ihren Höhepunkt mit dem Zweiteiler hatte.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1414441
Gut einen Versuch starte ich noch:
redlock hat geschrieben:sondern die Erwartungen der Zuschauer an den Zweiteiler wurden massiv enttäuscht. Es gab einen ''Bruch'' oder ''Knacks.'' Und danach haben dann viele Zuschauer schlicht ''Nein Danke, ich verzichte'' gesagt. Irgendwann ist die Geduld einfach zu Ende.

''The Blacklist'' hat sein Blatt überreizt
Und warum sind die Quoten von Pretty Little Liars dann nach 5 Jahren (!) noch nicht signifikant im Sturzflug gesunken? Dort wurde dem Zuschauer von Folge 1 an JEDE WOCHE die Auflösung wer A ist für die nächste Episode in Aussicht gestellt. Wenn eine Serie jemals ein Thema überreizt hat, dann doch wohl Pretty Little Liars. Trotzdem gucken die Menschen weiter... Da stört es die Leute also offenbar nicht.
Liegt es nicht einfach bedeutend näher zu vermuten, dass eine Serie wie The Blacklist auf einem Sendeplatz ohne jedes brauchbare Lead- In, ohne jedes brauchbare Lead-Out und gegen einen ähnlich gelagerten Quotenknaller wie Scandal, selbstverständlich einen halben bis vollen Quotenpunkt einbüßt? Statt irgendwelche enttäuschten Erwartungen zu konstruieren, die bei zig andren Serien auch niemanden vom weitergucken abhielten?

Aber das wars zu dem Thema endgültig von mir, keinen Bock mehr, von mir aus hast Du den Längeren und gut is. :lol:
#1414443
Geht ihr denn alle davon aus, dass The Blacklist hinter The Celebrity Apprentice (zuletzt mit 1.4 letzten Montag) deutlich besser gelaufen wäre? The Blacklist lieft doch im Herbst nur so gut, weil es die ganze Zeit das Voice Lead-In hatte...und würde auch am Donnerstag gut laufen, wenn NBC von 8-9 The Voice senden würde an diesem Tag...
Benutzeravatar
von phreeak
#1414493
Meine Meinung:
Blacklist konnte nen Teil der Zuschauer nicht so stark binden, dass sie mit auf den neuen Timeslot folgten. Viele der Zuschauer haben auf dem neuen Timeslot wahrscheinlich schon ne andere Serie, die sie gerne gucken (vlt. sogar lieber als The Blacklist) und da menschen Gewohnheitstiere sind, schaut nen Teil dann doch lieber ihre wöchentliche Serie weiter, wie immer und nehmen die Folge auf um sie sich später anzusehen.

tl;dr Hat am Ende wohl etwas von beiden. The Blacklist ist für viele keine Serie die sie unbedingt live sehen müssen, weil se merken "heute passiert eh nichts wichtiges" und gucken die Folge dann lieber später, weil zu der Zeit ihre Stammserie läuft, die sie davor auch immer gesehen haben, auf dem timeslot.
Benutzeravatar
von redlock
#1414522
Shepherd hat geschrieben:Und warum sind die Quoten von Pretty Little Liars dann nach 5 Jahren (!) noch nicht signifikant im Sturzflug gesunken?
Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort:
Weil PLL eine völlig andere Zielgruppe als The Blacklist hat. Die PLL Zielgruppe ist ausgesprochen treu -- wenn sie mal an den Haken kommt, was sie hier ist. Außerdem, hatte es PLL in den ersten drei Staffeln -- anders als TBL -- geschafft, diesen ''Haken'' tief unf fest zu setzen -- obwohl keine echten Antworten kamen. Man kann sich über PLL lustig machen, aber die Macher haben da was richtig gemacht. Diese Zuschauerbindung zu erreichen ist schon fast genial.
Benutzeravatar
von Theologe
#1414534
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Und warum sind die Quoten von Pretty Little Liars dann nach 5 Jahren (!) noch nicht signifikant im Sturzflug gesunken?
Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort:
Weil PLL eine völlig andere Zielgruppe als The Blacklist hat. Die PLL Zielgruppe ist ausgesprochen treu -- wenn sie mal an den Haken kommt, was sie hier ist. Außerdem, hatte es PLL in den ersten drei Staffeln -- anders als TBL -- geschafft, diesen ''Haken'' tief unf fest zu setzen -- obwohl keine echten Antworten kamen. Man kann sich über PLL lustig machen, aber die Macher haben da was richtig gemacht. Diese Zuschauerbindung zu erreichen ist schon fast genial.
redlock weiß also zumindest, dass er intellektuell ein 14 jähriges Mädchen ist.
#1414555
Theologe hat geschrieben:redlock weiß also zumindest, dass er intellektuell ein 14 jähriges Mädchen ist.
...im Gegensatz zu Theo, der immer noch "in denial" ist, dass seine dauernden Foren-Sticheleien auf dem Niveau eines 14-jährigen Mädchens sind... :wink:
The SNL 40th Anniversary Special scored a 7.8 adults 18-49 rating from 8-11PM, and was NBC’s top-rated primetime entertainment telecast, excluding post-Super Bowl programs since the Will & Grace finale on May 18, 2006, which earned a 8.4 adults 18-49 rating.
Hat NBC vergessen, dass das "S" für Saturday steht? Jedenfalls hat B99 im Gegenprogramm nicht gerade gut abgeschnitten mit einer 0.9 und CSI verabschiedet sich mit einer würdigen 1.1 (hoffentlich) für immer...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 26