Ich fand die Folge ganz okay, nicht mehr, nicht weniger. Lag wohl vor allem daran, dass mir das alles wie eine Quasi-Pilotfilm für die zweite Staffelhälfte vorkam, da gleich für eine Handvoll Charaktere neue Storylines angebrochen wurden, insbesondere Claire und Nikki/Jessica, was ja jeweils schon am Ende von 1x11 eingeleitet wurde. Auch die Szene mit Radioactive Ted dürfte nicht grundlos drin gewesen sein, sondern dieser wieder in den Vordergrund rücken.
Dadurch war die Episode halt ein wenig überfrachtet, aber ich denke, man kann gut drüber hinwegsehen.
Und jetzt charakterweise:
Claire
Hat jetzt eine völlig neue Position in der Serie bekommen, beinahe ein Rollentausch, indem sie nun die Wahrheit über sich weiß und ihr "Vater" nicht (zumindest nicht, dass sie es weiß), was vorher ja eher umgekehrt war. Bis zur Szene am Gerüst war's aber eher mau, aber diese Szene war äußerst gelungen und bringt Zack wieder gut zurück ins Spiel.
Die Frage ist jetzt halt, welche Rolle Claire in der Story spielen wird, ich schätze mal, dass der Haitian noch irgendeine Aufgabe für sie bereithält, er wird sie ja nicht aus Spaß verschont haben.
Waterboy hat geschrieben:was ich mich frage ist wieviel Black Guy denn gelöscht hat ? Ich meine Claire hing doch mit Zack eh rum die ganze Zeit, hat sich Black Guy denn auch noch alle anderen Schüler vorgenommen und deren Erinnerungen gelöscht ? Weil bei ihren Freundinnen war Claire doch am Ende eher unten durch, während die Freaks für sie gevotet haben. Sogenommen hätte Zack doch da was merken müssen ?
Das sind schon sehr interessante Fragen, über die man vielleicht besser nicht so sehr nachdenken sollte. Da müsste er ja dutzende Schüler und eventuelle Freunde von denen usw. manipuliert haben und das ist irgendwie ... ach, lieber nicht drüber nachdenken.
Hiro, Ando
Die Story im Museum empfinde ich ein wenig als Filler, der dazu diente, Isaacs nettes Dinosaurier-Bildchen aufzuklären (wie ja bereits erwartet wurde), auch wenn es Hiro letzten Endes auf die Spur von Linderman bringt. Dafür wurde die Bedeutung des mysteriösen Symbols aufgeklärt und Hiros Vater im Museum erwähnt
Nathan, Simone, Issac
Somit haben auch Simone und Isaac wieder zusammengefunden und dazu ein Nathan, der sich nicht mehr derart sträubt gegen den ... Heroismus ... sondern sich langsam ernsthafte Sorgen macht.
Wirklich tolle Szene mit Hiro
Nikki, D.L., Micah
Anfangs ein wenig schleppend, ab dem Besuch von D.L. und Micah wurde es richtig gut, könnte noch ziemlich interessant werden, ob Nikki lernt, Jessica zu kontrollieren oder sich eher Jessica ergibt, um da wieder herauszugelangen.
Matt
Leider zunächst nicht viel neues. Hat mal wieder eine Begegnung mit Bennet und dem Haitian, was ja nicht das erste Mal passiert.
Mohinder
Eigentlich nur interessant, dass die Liste sehr in den Vordergrund rückt bzw. insbesondere die Heroes, die auf ihr stehen. Aber das war ja soweit schon der PR-Kampagne zu entnehmen (HRG durfte auch gleich den neuen Slogan bringen). Mohinder erfährt, dass Eden tot ist, was mich nicht wirklich schert und wir erfahren, dass Eden eigentlich Sarah hieß, was mich auch nicht wirklich schert und HRG braucht wohl Mohinders Hilfe, bekommt sie nicht, aber wird sie im Endeffekt sicher doch bekommen, weswegen mich diese Szene auch nicht sonderlich beeindruckte.
Peter & Doctor Invisible
Joar, Peters Traumszenen sahen zunächst nur nach einem ziemlich billigen Zusammenschnitt aus, aber dann tauchte ja dieser mysteriöse neue Hero darin auf, der später als Unsichtbarer munter auf Diebestour gehen kann

Man könnte sich jetzt fragen, warum der erst jetzt in Peters Vision auftaucht und nicht schon früher, aber das werden wohl schlicht und ergreifend dramaturgische Gründe sein. Wäre er da schon in 1x11 auftaucht ohne weitere Erklärung, hätte ihn jeder für den Oberbösewicht gehalten.
Peter scheint mir also doch ein zweiter Sylar zu sein, der sich Kräfte anderer Heroes dauerhaft aneignet, das geht in seinem kurzen Dialog mit Nathan in der Vision recht eindeutig hervor. Damit wäre dann auch zu erklären, wieso Peter überhaupt Visionen hat. Das alles macht Peter aber zu einer sehr gefährlichen Person, die am Ende der Staffel wohl entweder getötet werden oder neutralisiert werden muss, was seine Power angeht.
Über Doctor Invisible kann ich nach dem kurzem Auftritt noch nicht urteilen, auch wenn's schon lustig ist, wie er seine Fähigkeit schamlos ausnutzt, um die Leute zu beklauen (wieso eigentlich? wofür brauchen Unsichtbare Geld?). Aber alleine schon der Grund, dass er von Christopher Ecclestone gespielt wird, genügt mir zu hoffen, dass es mehr Folgen mit ihm werden als bislang sicher sind.
HRG, Sylar
Sylar ist nun also wieder ruhiggestellt, was wohl noch heillos untertrieben ist. Neues gab's hier nicht, aber eine Sache hat mich immens gestört: warum um alles in der Welt musste permanent eine Kakerlake vor Sylar herkrabbeln?! Was sollte das? Zeigen, dass die Zelle, die einen hochgefährlichen Hero beherbegt löchrig genug ist, dass das Ungeziefer ein und ausgeht? Ts...
Ted
Okay, nur eine kurze Szene. Sieht so aus als übt er, seine Kräfte zu kontrollieren. Ob um keinen Schaden mer anzurichten oder um sie gezielt einzusetzen wird sich wohl in Kürze zeigen.