Ich wusste nicht, dass Julia Stiles ein Opfer sein sollte und war am Ende der letzten Folge doch überrascht. Ich dachte, sie würde irgendeine Nachbarin sein, die, während Dexter mordet, vorbeischaut. Die Beziehung der beiden könnte durchaus ganz interessant werden. Als die Autoren in den vergangenen Monaten immer sagten, dass Dexter mit Lumen eine ganz besondere Beziehung entwickeln würde, hatte ich schon Dexter&Lilah #2 im Kopf, aber mit Lumen in der totalen Opferrolle und dem Versprechen der Autoren, dass es platonisch bleiben wird, könnte sich da wohl doch was Neues entwickeln. Shawn Hatosy fand ich in seiner Rolle ziemlich gut. Herrlich merkwürdig mit dem Schnurrbart, den toten Tieren, den Selbsthilfeguru-CDs und der Brille. Die Schürze, die Dexter beim Entledigen von Boyd um hatte, fand ich witzig: "World's Best Griller"
Was ich von Doakes Nr. 2, Quinn, halten soll, weiß ich leider noch nicht. Zumindest macht seine Beziehung zu Deb und die Tatsache, dass er er nicht so auffällig bei seinen Nachforschungen vorgeht, die Sache interessanter. Bei LaGuerta und Angel sollte man darauf verzichten ihnen eigene Storylines zu geben. Bei denen verliere ich immer das Interesse, auch wenn die Konsequenzen von Angels Barkampf durchaus interessante Folgen für das Revier haben könnte. Den Santa Muerte-Mörder finde ich auch ganz interessant, der neue Cop ist ein Abziehbild von der Deb der ersten Staffel. Ich frage mich, ob die Nanny mehr ist als nur eine Person, bei der man das Baby los wird, damit Dexter ausgehen kann.
Schöne Folge. Die Showtime-Serien und Raising Hope sind meine Highlights der Woche.