US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#655253
stimmt - Franz Kranz overacted schon viele seiner Szenen.. und der hat leider auch immer so viele :/
Benutzeravatar
von Theologe
#655267
DonnieDarko hat geschrieben:Ach, ich finde, dass die Schauspieler in Dollhouse alle viel zu sehr kritisiert werden. Klar, kann man den Cast nicht mit den Casts von Cable-Serien wie "United States Of Tara" oder "Weeds" gleichsetzen, aber der Cast ist durchaus besser als der typische Fox-Network-Cast. Ich denke, dass nur so viel Kritik aufkommt, weil bei so einem Konzept die Erwartungen sehr hoch sind.
Ich würde nicht auf die Idee kommen Dollhouse mit Cable-Serien zu vergleichen, aber dem 2. Teil deines Einwands widerspreche ich dann doch energisch. Von den aktuellen Fox-Dramaserien hat Dollhouse zusammen mit Bones den eindeutig schwächsten Cast. John Noble, Tim Roth, Hugh Laurie oder Kiefer Sutherland sind nicht nur in einer anderen Liga, das ist schon eine andere Sportart. Einen Schauspieler dieses Formats sucht man bei Dollhouse vergeblich. Harry Lennix und Reed Diamond haben natürlich schon höheres Niveau als Fran Kranz und Enver Gjokaj, aber vergleichbare Schauspieler gibt es bei Terminator, Prison Break oder Fringe doch einige.
Benutzeravatar
von aceman
#655326
Ich hätte mich ja über Nathan Fillion bei Dollhouse gefreut, aber da die Serie sehr auf Eliza zugeschnitten ist, wäre auch er wohl unterfordert gewesen.

Mit der Qualität kann ich dir aber (leider nur zustimmen), selbst die Nebencharaktere sind bei den anderen FOX-Serien oft hochklassig besetzt. Ob die mangelnde Qualität nun an Whedons Castingqualitäten, oder an einem dünnen Budget liegt, kann ich nicht sagen.
von Stefan
#657009
so - neue Folge, neues Glück.. rofl

1x07 - Echoes

Also nach der klasse Folge letzte Woche hätte diese Woche schon ein Feuerwerk kommen müssen, um mich wieder so zu packen - war es aber leider nicht. Ich war eher enttäuscht. Diese komische Droge war ziemlich .. na ja, und dann holen sie Mellie aus ihrer Dauerrolle, um an ihr die Effekte der Drogen zu testen? War das nicht ziemlich - riskant. Warum November so einem Risiko aussetzen, wenn man genau so gut irgend einen Random -Doll nehmen kann, die nicht seit Wochen irgendwo undercover ist?

Und wo war bitte Amy Acker in dieser Folge? Da geht es um ein medizinisches Problem und dann untersuchen dass nur Topher und Adele? Und die zwei drehen in dem Raum da oben total durch und von den restlichen random Mitarbeitern, die im Dollhouse rumkrebsen, wundert das keinen?

Umso mehr ich darüber nachdenke, umso enttäuschter bin ich von der Folge. Das einzige Highlight für mich war der kurze Flashback in Victors leben, wobei wir ja nicht wissen, ob das die Erinnerung einer Programmierung war oder eine aus dem Leben davor (ich tippe mal auf zweiteres)

Ich versteh auch nicht, warum Echo den Drang hatte, zu der Uni zu gehen - sie war doch der Droge nichtmal ausgesetzt. Die ganze Folge war ziemlich verwirrend und nicht wirklich spannend.

Ach ja - wir lernten, was Caroline angestellt hat, und wie sie ins Dollhouse kam. Na ja - das ganze fand ich dann auch eher Fad. Ich versteh auch nicht ganz, warum eine der größten Medizinfirmen ihre Labors auf dem Unigelende haben sollen und nicht in ihren eigenen Gebäuden .. na ja :roll:

Ich mach mir doch etwas sorgen, weil die Seire letzte Woche so gutes Buzz hatte und ich irgendwie gehofft hatte, dass nun nach dem Ende von BSG auch einige Dollhouse nochmal ne Chance geben .. da wär dann die Folge aber doch etwas unglücklich für gewesen :/
von DonnieDarko
#657067
Also, der Bringer war die Folge nun echt nicht.

Am Schlimmsten fand ich die Tatsache, dass Echo einfach mal so einen Instinkt hat off mission zu gehen. Das machte für mich keinen Sinn. Klar, sie soll self-aware werden, aber irgendwie war das doch in der Folge nichts. Da hätte ich sie lieber gleich direkt in die Mission eingebunden. Nach dieser Folge verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum man Echo nicht einfach direkt in den Attic packt. So ein Risiko würde ich als Leiter des Dollhouses gar nicht eingehen wollen.

Auch irgendwie dämlich fand ich, dass ihnen der Einfluss der Droge auf die Actives erst später einfällt. Ich hätte doch vorher erst getestet, ob die Droge wirklich keinen Einfluss hat, bevor ich sie auf die Mission schicke. :|

Dass sie die Droge an November/Mellie testen, naja. Kann ich noch mitleben, aber irgendwie hätte ich mir für die Folge dann doch lieber eine Erklärung für Novembers Tätigkeit als Sleeper Agent gewünscht. Halt wie und ob Mellie ihre echte Identität ist. Die Entwicklung zwischen ihr und Ballard fand ich aber immerhin ganz interessant.

Irgendwie war das für mich die bisher schwächste Folge. Viel Pseudo-Wissenschafts-Blabla und alles viel zu durcheinander und verwirrt. Aber okay, ein paar gute Momente hatte die Folge dann doch: Adele auf Drogen fand ich ganz witzig und zum ersten Mal hatte ich irgendwie das Gefühl den Charakter mal von einer etwas anderen Seite zu sehen und nicht nur als Expositionscharakter. Außerdem mochte ich irgendwie ihre Dynamik mit Topher. Der Flashback in Victors vermutlich ehemaliges Leben fand ich auch ganz interessant, generell sogar die Szene, in der Sierra und Victor sich erinnern. Laurence Dominic war auch sehr amüsant und ich finde es interessant, dass es ihm anscheinend im tiefsten Inneren leid tut, dass er Echo umbringen wollte. Mehcad Brooks wird wohl der neue Active sein, der in der Synopsis der nächsten Folge mitaufgezählt wird.

Humor-Faktor wurde in der Folge zwar reichlich aufgefahren, aber insgesamt war es das wohl nicht.

Der Trailer für die nächste Folge sieht aber klasse aus.
Und wo war bitte Amy Acker in dieser Folge? Da geht es um ein medizinisches Problem und dann untersuchen dass nur Topher und Adele? Und die zwei drehen in dem Raum da oben total durch und von den restlichen random Mitarbeitern, die im Dollhouse rumkrebsen, wundert das keinen?
Vielleicht hatte Dr. Saunders Urlaub. :mrgreen:
von Plem
#657074
Uff, die Folge war irgendwie langweilig und, was noch schlimmer ist, anstrengend. Ich weiß nicht warum, aber das hat mich irgendwie alles überfordert. Die Charaktere rannten herum wie aufgescheuchte Hühner und keiner wusste so recht warum er was tut. Alles wirkte so random. Die Sache mit der Droge hab ich ehrlichgesagt auch nur zur Hälfte verstanden. Vielleicht hab ich nicht aufmerksam genug geguckt, aber es wirkte für mich so als ob sie die Regeln der Ausbreitung und der Auswirkung alle fünf Minuten änderten. Die Auflösung weshalb Caroline zu Echo wurde, war auch eher lahm. Ich hatte mir da irgendwie mehr Einbindung in die Mythologie gewünscht. Die Logikfehler betreffend Mellie, Rossum und Co wurden ja schon aufgezählt.

Zumindest etwas Gutes hatte die Folge aber: ich glaube ich mag Dominic. Interessant finde ich ihn zumindest und hoffe, dass Reed Diamond bald in den Hauptcast aufgenommen wird, sollte die Serie nicht schon frühzeitig abgesetzt werden. Ich würde gerne mehr über ihne erfahren. Genauso wie über Adelle, von der ich langsam glaube, dass sie Carolines Mutter, oder zumindest mit ihr verwandt ist. Haben wir je etwas von Carolines/Echos Eltern erfahren?
von DonnieDarko
#657085
Plem hat geschrieben: Genauso wie über Adelle, von der ich langsam glaube, dass sie Carolines Mutter, oder zumindest mit ihr verwandt ist. Haben wir je etwas von Carolines/Echos Eltern erfahren?
Nein, wobei viele spekulierten, dass die beiden Toten am Ende der ersten Folge ihre Eltern sein könnten. Ich bezweifle, dass Adele Echos Mutter ist. Dafür ist sie doch viel zu jung.
von Plem
#657086
DonnieDarko hat geschrieben:Nein, wobei viele spekulierten, dass die beiden Toten am Ende der ersten Folge ihre Eltern sein könnten. Ich bezweifle, dass Adele Echos Mutter ist. Dafür ist sie doch viel zu jung.
Sag das den 90210 und Gossip Girl-Autoren :wink: :P
Benutzeravatar
von Kiddow
#657129
Hm, ich hatte das so verstanden, dass der Typ von Rossum Topher erklärt hat, dass die Drogen einen bestimmten Teil des Gehirns, der für Erinnerungen zuständig ist, außer Gefecht setzen. Und weil der bei den Dolls wohl sowieso inaktiv ist, waren sie der Meinung, dass die Drogen bei ihnen nicht wirken würden. Später hieß es dann, sie wirken doch, aber im Prinzip gegenteilig. Sie fangen an, sich zu erinnern. Vielleicht hab ich aber auch nur die Hälfte kapiert :|

Von der Entwicklung her fand ich die Folge nicht so super. Aber es gab ein paar coole Momente. Zum Beispiel als Boyd Echo fragt, ob sie ein Treatment möchte. Und sie antwortet mit nein.

Und Topher und Adele auf Drogen waren auch ziemlich witzig. Wobei ich das erst gerafft habe, als Adele plötzlich von Sauce sprach. Bei Topher hab ich am Anfang echt nicht gemerkt, dass er auf Droge ist.

Wenn sowohl Echo als auch der neue Doll jeweils, man könnte sagen, Ärger mit Rossum hatten kurz bevor sie rekrutiert wurden; können wir dann davon ausgehen, dass das bei allen Dolls so war?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#657224
Ich fand die Folge absolut genial. Und um das auch noch zu toppen: Ich fand es war bisher die beste Folge. Nach den bisherigen Meinungen zur Folge hört sich das zwar jetzt ziemlich doof an aber... mir gefiel die Folge einfach ^^. Zum einen Echo die auf einmal ihre Eingebung hatte - zudem war ihre Vergangenheitsstory die mit der aktuellen Story gekoppelt wurde wirklich super. Und wie diese Droge wirkte - Grenzgenial. Ich fands einfach voll witzig wie vor allem die Cheffin und der eine da abgingen (ja ich habs nicht so mit Namen).

Also sry das ich euch jetzt komplett wiederspreche, aber ich fand die Folge einfach gut. War mal was... Neues. Und beweist mir einmal mehr das Dollhouse mehr abwechslung mit sich bringen wird als so manch andere Serien. Auch wenn es teilweise Lücken gibt (was ich in der Folge aber nicht so sehe - eure Aufzählungen kann man eig. alle erklären), das gehört halt dazu.

BOAH DER TRAILER ZU NÄCHSTER FOLGE IS GEIL. muhaha ich freu mich. Und wehe ich les morgen das die Serie mit sofortiger Wirkung abgesetzt ist. Ich will diese Folge sehn!!!!!
von Stefan
#657233
MeGaBlitz hat geschrieben:(was ich in der Folge aber nicht so sehe - eure Aufzählungen kann man eig. alle erklären), das gehört halt dazu.

dann schwing hier keine oberschlauen sprüche, sondern fang an, die Erklärungen aufzulisten :mrgreen:
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#657314
Stefan hat geschrieben: Also nach der klasse Folge letzte Woche hätte diese Woche schon ein Feuerwerk kommen müssen, um mich wieder so zu packen - war es aber leider nicht. Ich war eher enttäuscht. Diese komische Droge war ziemlich .. na ja, und dann holen sie Mellie aus ihrer Dauerrolle, um an ihr die Effekte der Drogen zu testen? War das nicht ziemlich - riskant. Warum November so einem Risiko aussetzen, wenn man genau so gut irgend einen Random -Doll nehmen kann, die nicht seit Wochen irgendwo undercover ist?
Der Effeckt der Droge war toll. Warum November das testen musste? In meinen Augen ist sie doch eh ne Random-Doll. Glaubst du echt das Dollhouse hunderte von Dolls hat die nicht in Einsätzen sind? Abgesehen davon haben sie doch alle Dolls zum Einsatz an dieser Uni da geschickt. Und die die am wenigsten für den Einsatz geeignet ist, nimmt man für Versuchszwecke. Warum ist Novemer ungeeignet? Naja es waren Fernsehstationen vor Ort. Stellt euch vor, sie wäre gefilmt worden und ihr Mr. Agent hätte sie gesehen. Dann wäre es aus mit Unvercover gewesen und alles aufgeflogen.
Und wo war bitte Amy Acker in dieser Folge? Da geht es um ein medizinisches Problem und dann untersuchen dass nur Topher und Adele? Und die zwei drehen in dem Raum da oben total durch und von den restlichen random Mitarbeitern, die im Dollhouse rumkrebsen, wundert das keinen?
Der der sich am Besten mit dem was im Gehirn vor sich geht auskennt, ist nunmal Topher. Was willst du da noch großartig für Personal für aufbringen? Hat ja nur probiert ob die Doll drauf reagiert. Sollten die da jetzt 100 Wissenschaftler mit ranziehen?
Ich versteh auch nicht, warum Echo den Drang hatte, zu der Uni zu gehen - sie war doch der Droge nichtmal ausgesetzt. Die ganze Folge war ziemlich verwirrend und nicht wirklich spannend.
Ja anscheinend können Dolls wenn sie etwas sehen, sich auch daran erinnern. Die Droge war fördernt dafür. Aber um sich an etwas erinnern zu können, muss es im Kopf sein. Bei Echo hat schon der Schauplatz gereicht. Und es war ja nicht nur irgendein Ort. Es war so wies aussah ein Ort der ihr sehr viel bedeutete und bei dem sie lange lange Zeit verbrachte. Also.. Warum nicht? Und ich denke die nächste Folge wird und auch noch einiges Aufklären.
Ach ja - wir lernten, was Caroline angestellt hat, und wie sie ins Dollhouse kam. Na ja - das ganze fand ich dann auch eher Fad. Ich versteh auch nicht ganz, warum eine der größten Medizinfirmen ihre Labors auf dem Unigelende haben sollen und nicht in ihren eigenen Gebäuden .. na ja :roll:
Weil staatliche Einrichtungen nicht von der Polizei kontrolliert werden. Am Besten macht man krumme Dinge dort, wo es niemand vermutet. Abgesehen davon... warum soll ne Uni kein Labor haben? Bei uns haben das alle Medizinischen Unis ^^
Ich mach mir doch etwas sorgen, weil die Seire letzte Woche so gutes Buzz hatte und ich irgendwie gehofft hatte, dass nun nach dem Ende von BSG auch einige Dollhouse nochmal ne Chance geben .. da wär dann die Folge aber doch etwas unglücklich für gewesen :/
Die Quoten sind sowieso gefallen -.- 3,8 Mille glaub ich. Das macht mich so ... traurig :(
von DonnieDarko
#657355
MeGaBlitz hat geschrieben: Die Quoten sind sowieso gefallen -.- 3,8 Mille glaub ich. Das macht mich so ... traurig :(
Mich auch. Die Serie ist zwar alles andere als perfekt, aber trotzdem momentan die Serie, die ich mit der größten Leidenschaft schaue, da ich großer Fan von solchen Identitätsfragen bin und Joss-Serien einfach immer das gewisse Etwas für mich haben. Ich weiß gar nicht, wie ich zwischendurch Hoffnung auf eine zweite Staffel haben konnte. Die Serie war sowas von DOA. Schade, dass dann wohl wieder Jahre vergehen werden, bis er mit einer neuen Serie kommen wird. Naja, wenigstens haben wir für nächstes Jahr noch "The Cabin In The Woods", worauf wir uns freuen können. Fran Kranz (Topher) spielt da übrigens auch mit. Was Joss in ihm sieht, verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#657423
MeGaBlitz hat geschrieben: Der Effeckt der Droge war toll. Warum November das testen musste? In meinen Augen ist sie doch eh ne Random-Doll. Glaubst du echt das Dollhouse hunderte von Dolls hat die nicht in Einsätzen sind? Abgesehen davon haben sie doch alle Dolls zum Einsatz an dieser Uni da geschickt. Und die die am wenigsten für den Einsatz geeignet ist, nimmt man für Versuchszwecke. Warum ist Novemer ungeeignet? Naja es waren Fernsehstationen vor Ort. Stellt euch vor, sie wäre gefilmt worden und ihr Mr. Agent hätte sie gesehen. Dann wäre es aus mit Unvercover gewesen und alles aufgeflogen.
Klingt eigentlich gut, aber dass November ausgewählt wurde, war doch klar, nachdem sie letzte Folge als Active eingesetzt wurde.
Das klingt doch völlig unglaubwürdig, wenn ein Active für den Zuschauer enttarnt wurde und dieser eine Folge später die ganze Zeit im Dollhouse rumlümmelt und seine ursprüngliche Mission verlässt. War bei Victor auch so und hat mich enttäuscht.
MeGaBlitz hat geschrieben:
Und wo war bitte Amy Acker in dieser Folge? Da geht es um ein medizinisches Problem und dann untersuchen dass nur Topher und Adele? Und die zwei drehen in dem Raum da oben total durch und von den restlichen random Mitarbeitern, die im Dollhouse rumkrebsen, wundert das keinen?
Der der sich am Besten mit dem was im Gehirn vor sich geht auskennt, ist nunmal Topher. Was willst du da noch großartig für Personal für aufbringen? Hat ja nur probiert ob die Doll drauf reagiert. Sollten die da jetzt 100 Wissenschaftler mit ranziehen?
Ich finde es eher enttäuschend, dass die Autoren nicht die Beziehung zwischen Topher und den Doc gefestigt haben. Das wäre nämlich ein perfekter Moment gewesen. Aber nein, die Chefin muss als Komikerin herhalten und Topher und Claire müssen wieder auf zufällig "peinliche" Momente warten, um ihren Charme gegenseitig auszuspielen. Und das ist auch langweilig.

Die Folge war einfach langweilig. Sie sollte die Serie lustig machen und es hat nicht funktioniert. Nicht nur war sie out of character für Jedermann, auch wenn eine dumme Story dafür sorgte, dass sie ooc sind, sie war neben all den ernsten Folgen auch völlig fehl am Platz. Ich hätte gerne auf diese Folge verzichtet.
Benutzeravatar
von Theologe
#657867
1x07 war eindeutig die schlechteste Episode. Der Versuch die Folge lustig zu machen, hat sich als kompletter Fehlschlag erwiesen. Es war natürlich nicht schlecht, dass Echo erstmals richtige Erinnerungen in so großem Ausmaß hatte, aber der Großteil der Folge hat einfach nicht funktioniert.
von Stefan
#659343
so - dann post ich hier auch mal :oops:

also folge 8 war ja mal wieder ein großer schritt nach vorne im vergleich zu sieben - die ganze folge hat mir echt zugesagt und die backstories zu sierra / victor und november (besonders letztere) waren echt klasse. Melli/November ging also ins Dollhouse, um danach die schmerzlichen Erinnerungen an den Verlust ihres Kindes loszuwerden. Auch schön, wie sich Dr. Saunders entwickelt hat - dachte ich bisher immer, sie ist total auf der Seite der actives - na ja, hat sie in dieser folge schon eine sehr kalte seite bekommen

der cliffhanger war natürlich auch toll :)
Benutzeravatar
von Kiddow
#659350
Ja, bei dem Cliffhanger habe mich gefragt, ob das jetzt Caroline in ihrem "freien" Moment war, als sie im Büro von Dr. Saunders war. Oder ob es wieder als entsprechend programmierte Active geschah.

Die gesamte Folge war echt cool. Ich hab mich schon gefragt, warum die nichts unternehmen, wenn sie doch wissen, dass da vier Actives nicht mehr "funktionieren". Und zeitweise kam bei mir echt so ein "Ende der Serie" Gefühl auf. War ziemlich cool die Folge.
von DonnieDarko
#659363
Das war in meinen Augen die bisher beste Folge der gesamten Serie. Dass dieser Ausbruch-Versuch von Adele & Claire eingeleitet wurde, um die Actives wieder richtig zu löschen, war ein cleverer Schachzug der Autoren. Charaktere gefielen mir in der Folge alle wieder ein bisschen besser und die Mythologie wird auch wieder ein wenig stimmiger.
Benutzeravatar
von aceman
#659948
Kiddow hat geschrieben:Ja, bei dem Cliffhanger habe mich gefragt, ob das jetzt Caroline in ihrem "freien" Moment war, als sie im Büro von Dr. Saunders war. Oder ob es wieder als entsprechend programmierte Active geschah.

Die gesamte Folge war echt cool. Ich hab mich schon gefragt, warum die nichts unternehmen, wenn sie doch wissen, dass da vier Actives nicht mehr "funktionieren". Und zeitweise kam bei mir echt so ein "Ende der Serie" Gefühl auf. War ziemlich cool die Folge.
Dem kann ich nur zustimmen. Die Serie wird langsam besser. Ich denke, dass sie im Büro von Dr. Saunders frei war, denn geplant war, dass sie mit den anderen flüchten würde. Auch, dass alle Actives einfach zusammensacken und einschlafen - genial! Und dann noch das Ende mit der Nachricht an Ballard.
von DonnieDarko
#660145
Fox Leaning Toward 'Dollhouse' Renewal

Die Seite soll eine recht anständige Track Record haben, aber sagt selbst, dass die Herren bei FOX sich von heute auf morgen auch umentscheiden können. In gewisser Weise würde ich die Leute bei FOX ja für verrückt halten, wenn sie Dollhouse verlängern, aber ich mag verrückte Leute, also nur zu. :mrgreen:

Nach der Verlängerung von "Friday Night Lights", würde eine Verlängerung von "Dollhouse" bedeuten, dass quotenschwache Serien endlich mal eine Chance haben. :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#660162
Das ist aber eine sehr, sehr optimistische Analyse, die viele Faktoren außer acht lässt.
Da find ich das hier schon eine realistischere Einschätzung:
http://tvbythenumbers.com/2009/04/04/fr ... done/15945

Airlock Alpha argumentiert mit der Stabilität der Quoten, aber konstant mieserable Werte sind nicht unbeding ein Verlängerungsargument. Und wenn sogar eine Wiederwohlungsfolge Supernanny auf ABC noch eine Millionen Zuschauer mehr hat, dann hilft Dollhouse auch kein "ist vielleicht nicht ganz so teuer wie andere Sci-Fi-Shows" mehr aus der Klemme. Dollhouse und Terminator sind beide Geschichte.
Benutzeravatar
von aceman
#660236
Hätten sie an die Serie geglaubt, würde sie nicht am Freitag nach dem miesesten Lead-In laufen, dass Fox hat.

Ich hoffe aber trotzdem auf eine Verlängerung.
Benutzeravatar
von little_big_man
#660242
Die letzte Chance für Dollhouse ist, dass Prison Break ca. 5 Millionen Zuschauer anziehen kann und Dollhouse diese dann hält. Ist aber wohl leider eher unwahrscheinlich...
von DonnieDarko
#660370
Second Season Of Dollhouse? - An Update

There's a lot of questions about this, so I thought I'd do a quick Q&A.

Question: Is FOX planning to cancel Dollhouse?

Answer: 100% no. As we revealed two weeks ago, they plan to air all episodes of the first season. That's 13 episodes in total, so there are 5 episodes left which will air over April and through the middle of May.

Question: Is FOX planning to renew Dollhouse for a second series in early 2010?

Answer: We asked the network today if they plan to renew the show. They just emailed to say there's nothing to report Kevin Reilly (Fox executive) says it depends on the financial viability of the show.

Question: 2010?

Answer: Yes.

Question: Do the cast know if the show is returning?

Answer: No. They're waiting to hear like we are.

Question: Would Joss return in a hands on role for a second series?

Answer: Good question, that.

Question: Does the season/series finale wrap up the series?

Answer: It's a bit like the Buffy season one finale - according to Joss, it wraps up several of the key elements, but asks a bunch of questions at the same time.

Question: Airlock Alpha say Fox want to make another series. What's that about?

Answer: The story has some issues - for example, they don't seem to understand we already know Prison Break is taking over as the lead in from next Friday. They also cite the high "BlipNetwork Stability Index Rating" as a reason for why the series may get renewed. BlipNetwork is a company owned by the article author, Michael Hinman. They're quoting figures they've made up with their own system. Fox uses Nielsen and it's own in house analysis to determine the financial viability of a show - they don't rely on systems made up by people on the interweb. Dollhouse just finished at a season low rating for Friday's episode (episode 8, Needs).

Question: Can you report anything about a second series, then?

Yes, but it's boring business babble. The show has not been a ratings monster, however it has proved successful for 20th Century Fox in terms of "new media". Or, in captain dummy talk, it's done well on Hulu, iTunes and -- for FOX -- on DVRs (think Tivo). Combined with DVDs and possible international sales, it is possible 20th Century Fox could discount the fee for a second series for FOX Broadcasting Corporation. We have heard this is being explored, which is where Airlock Alpha's current article has originated from. To make it financially viable, the series would need to shift from a Friday to boost the 'live' viewers, with 20th Century Fox taking more of the licensing fee from FOX to offset the cost. Discussions continue about this at both companies. Other options include cancelling the series. Dollverse has been told a decision will be made in May.

Question: Can you give us some good news?

Answer: Yes. The Dollhouse set is still up, at stage 18 on the Fox backlot. That's because it cost a lot of money, and they haven't made a decision yet. Also, the may 8th episode of Dollhouse is a brilliant hour of television. Really.

Question: Did you just interview yourself?

Answer: Yes. I'm a lonely man.

Question: Yes, I noticed.

Answer: I'm not sure what's going on. Mummy...

Source
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 23