US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wittgenstein
#987674
Plem hat geschrieben:Im Internet habe ich gelesen, dass die Szene im Buch ausführlicher erklärt wird. Nämlich steht in dem Buch, das Ned gelesen hat, auch, dass die Baratheon-Kinder auch immer schwarze Haare hatten, wenn eines der Elternteile blond war. Und wenn das schon so lange der Fall ist, dann fällt es schon etwas merkwürdig auf wenn plötzlich mehrere Kinder blond sind.
Das ist korrekt. In der Verfilmung kam es seltener zur Sprache, aber der Auslöser für die Untersuchung waren Jon Arryns letzte Worte: "The seed is strong." In der Tat gab es in den bisher schriftlich festgehaltenen Verbindungen zwischen den Häusern Lannister und Baratheon (bereits viele Jahre her) niemals ein blondes Kind aus dieser Verbindung, denn die "Saat (der Baratheons) ist stark". Das ist es, was Ned stutzig macht.

Im übrigen: Nicht die Geschwisterliebe wäre der Schocker in Westeros - herrje, die Targaryens haben ganze Dynastien auf derartigen Ferkeleien aufgebaut -, sondern die Thronfrage. Im Prinzip ist es irrelevant, ob Jaime Joffreys Papa ist oder irgend ein anderer Lover von Cersei. Wenn das Kind nicht von Robert ist, dann wird es immer ein Bastard bleiben, egal wer als Vater in Frage käme - dann hätte Joffrey das Jon-Snow-Problem und der eiserne Thron keinen Erben. DAS ist der eigentlich Knackpunkt bei der ganzen Untersuchung. Jaime wäre ein eher pikantes Detail am Rande. :wink:
von Plem
#987677
Egal. Knackpunkt ist, dass Robert sauer sein wird. Und dann bekommen wir vielleicht wieder das hier zu sehen:

Bild
von Atavist
#987713
Wittgenstein hat geschrieben: Wie rum meinst du das? Robb ist gar nicht so einfach zu entschlüsseln, weil er, wenn ich mich richtig erinnere, auch im Buch der einzige Stark-Charakter ohne POV ist.
Hatte wegen seines Gesprächs mit Theon und der Szene, in der Bran das Messer am Hals hat, den Eindruck, dass Robb vielleicht als etwas entscheidungsschwach gezeigt werden soll. Wobei man das auch als überlegte (Re-)Aktionen auslegen kann und wohl eher die Hitzköpfigkeit von Theon nochma verdeutlicht werden sollte. Jedenfalls meinte ein Buchkenner, dass ich mit meinem ersten Eindruck falsch läge.
Wittgenstein hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz, zumindest nicht, wenn du die Aktion so interpretierst, als sollten die Schuldigen vertuscht werden. Im Gegenteil, in der Serienversion wird doch sogar noch ganz geschickt der Sack mit den ausgeweideten Fischen implementiert, der mehr als nur eine Drohung darstellt.
Gerade den Sack mit den Fischen hatte ich als Ablenkungsmanöver gedeutet, um vorzugaukeln, dass die Tullys hinter der Aktion steckten. Wobei mir das schon etwas merkwürdig vorkam, denn eine einzigartige Type wie "The Mountain", die man leicht identifizieren kann, würde das ja dann ad absurdum führen. Außerdem sind mir Zusammenhänge wie Tullys = Riverlands noch nicht so geläufig, sonst wäre mir das wohl schon aufgefallen. Danke für die Erklärung.
von Atavist
#987718
Wittgenstein hat geschrieben: Im übrigen: Nicht die Geschwisterliebe wäre der Schocker in Westeros - herrje, die Targaryens haben ganze Dynastien auf derartigen Ferkeleien aufgebaut -, sondern die Thronfrage.
Offen gestanden, hatte ich neben Jaime ersma noch Viserys in Verdacht, vielleicht der Vater zu sein, das wäre ja auch eine schöne Pointe gewesen. Bild Wobei ich noch gar nicht die zeitlichen Zusammenhänge, das Alter der Figuren und frühere Ereignisse so gut überblicke, um solche Schlüsse logisch zu begründen - deshalb kommt bei meinen Überlegungen teilweise noch so ein Tinnef raus. :mrgreen:
von Wittgenstein
#987745
Na ja, Joffrey ist 12. Viserys wäre also zum Zeitpunkt seiner Geburt 11 gewesen, also auch für Westeros-Verhältnisse ein Frühstarter. :wink:

Die logische Zeitfolge gibt das ja auch nicht her. Der Mad King wird gestürzt - seine Kinder Viserys und Dany fliehen - Robert wird König - nimmt sich eine Frau (Cersei) - Thronerbe (Joffrey) wird geboren. Da passt Viserys als Papa rein chronologisch nicht rein.
von Stefan
#987765
Na da wir doch Jamie und Cersei und schon "action" sahen, ist doch die Frage, wer der Vater ist, relativ einfach zu klären. Ich wär nie auf die Idee gekommen, dass es jemand anderes als Jamie sein könnte :?
Benutzeravatar
von redlock
#989124
Folge 107:

Eine Folge, bei der der Titel der Serie "Programm" war.

Starke Folge, hab mich sehr gut unterhalten.

Einziger Kritikpunkt: Ned.
Bestenfalls war er naiv, was seine Erwartungen/Vorstellung betrifft, was nach dem Tod des Königs abgeht, (als ob die Lannisters einfach mal so den Thron hergeben; er hätte mehr Verrat befürchten müssen, bzw. "vorsorgen"), schlimmstenfalls war er einfach nur dumm. Nichtsdestoweniger, ich kann die nächste Folge kaum erwarten. Bin sehr gespannt, wie es mit Ned weitergeht.

---->8/10
von Plem
#989181
Tolle Folge. Robert ist also tot. Sein Ende war irgendwie ziemlich armselig, so wie eigentlich seine ganze Präsenz im Laufe der Staffel. Ein Witz von einem Tod für einen Witz von einem König. Sehr passend. Und Ned läuft die ganze Zeit herum wie bestellt und nicht abgeholt. Bisher habe ich es ja vermieden über die Figur zu urteilen und habe ihn bei meinen Kommentaren so gut wie nie erwähnt, aber jetzt muss ich es mal loswerden: Ich mag ihn nicht besonders. Er scheint mir nicht der Hellste zu sein und wirft sorgt mit seinem Tun meistens für mehr Schaden als nötig.

Eine Folge ganz ohne Tyrion, Cat und Robb. Hmm, irgendwie mag ich es nicht, dass man so viele scheinbar wichtige Figuren so oft nicht sieht. Jetzt nicht unbedingt auf die drei bezogen, aber Jon fehlte letztens zweimal hintereinander. Irgendwie fällt mir das bei GoT immer besonders negativ auf. Keine Ahnung, ich habs wohl einfach nur gerne zu wissen was alle gerade so unternehmen, auch wenn ich es natürlich nachvollziehen kann, dass man bei so einer Fülle an Charakteren nicht jeden beachten kann.

Dann wieder meine Lieblingsstory: Dany und Drogo. Nachdem da in der ersten Staffelhälfte nur sehr wenig passiert ist (was ich nicht als negativ empfand), geht es jetzt richtig zur Sache. Viserys tot, Braut und Bräutigam kommen sich immer näher, Dany wird fast ermordert, Drogo erklärt den sieben Königreichen den Krieg und das in einer sehr reizenden Ansprache ("I will rape their women." :lol:) Seiner Frau scheints wohl gefallen zu haben, so lüstern wie sie ihn angesehen hat. Ich bin gespannt ob wir den Einmarsch der Dothraki noch diese Staffel zu sehen bekommen. Und nein, das ist keine Aufforderung an Wittgenstein mit seinen Spoilern, verpackt als "eigene Meinung", zu antworten :P
Benutzeravatar
von Bobby
#989196
Plem hat geschrieben:Robert ist also tot. Sein Ende war irgendwie ziemlich armselig, so wie eigentlich seine ganze Präsenz im Laufe der Staffel. Ein Witz von einem Tod für einen Witz von einem König. Sehr passend.
Absolut passendes Ende für den saufenden König, aber trotzdem irgendwie schwach, weil man dann doch etwas mehr erwartet. Vorallem hatte ich darauf gehofft, dass er noch die ganze Wahrheit erfahren wird. :( Bin aber gespannt, ob seinem Wein tatsächlich etwas beigemischt wurde. Sein Diener hatte die Folge davor sehr penetrant den Wein angeboten. :? Und wenn die Hauptcharaktere weiterhin so wegsterben, wie kann die Buchreihe dann so lang laufen. :lol: :lol:

Das Ende im Thronsaal war klasse und ich will unbedingt weiterschauen. Klasse Cliffhanger! :D
Plem hat geschrieben:Dany und Drogo. Nachdem da in der ersten Staffelhälfte nur sehr wenig passiert ist (was ich nicht als negativ empfand), geht es jetzt richtig zur Sache. Viserys tot, Braut und Bräutigam kommen sich immer näher, Dany wird fast ermordert, Drogo erklärt den sieben Königreichen den Krieg und das in einer sehr reizenden Ansprache ("I will rape their women." :lol:) Seiner Frau scheints wohl gefallen zu haben, so lüstern wie sie ihn angesehen hat. Ich bin gespannt ob wir den Einmarsch der Dothraki noch diese Staffel zu sehen bekommen.
Während die Ehe am Anfang noch sehr unangenehm anzusehen war, waren die beiden diesmal wieder unheimlich putzig zusammen. :oops: Das Ende mit seiner Kriegserklärung war sehr stark. Schön, dass Mamoa endlich mehr machen darf. Bin sehr gespannt, wie das alles enden wird. Westeros bricht eh schon zusammen und jetzt kommen die auch noch vorbei. :shock:

Ich muss leider gestehen, dass ich froh war, als der Lesbenporno endlich vorbei war. :| Dafür kann ich aber echt nicht mehr lesen, wie sich Leute über Tierbrutalität beschweren. :evil: :evil: :roll: :roll:
Plem hat geschrieben:Und nein, das ist keine Aufforderung an Wittgenstein mit seinen Spoilern, verpackt als "eigene Meinung", zu antworten :P
:lol: :lol:
von Stefan
#989200
Bobby hat geschrieben:Ich muss leider gestehen, dass ich froh war, als der Lesbenporno endlich vorbei war. :| Dafür kann ich aber echt nicht mehr lesen, wie sich Leute über Tierbrutalität beschweren. :evil: :evil: :roll: :roll:
Boah ja, das Lesbengeficke war ja sowas von unnötig. :evil:

Und ja, das ständige geheule wegen Tierbrutalität in den Foren ist der Hammer... :lol: Schlimm, wie die Serie zeigt, dass sie damals auch Tiere getötet haben und nicht einfach in den nächsten GreenStore gehen konnten, um sich mal neue Hanfmode zuzulegen oder im nächsten Bioladen Sojamilch zu kaufen :lol:
von Plem
#989206
Bobby hat geschrieben:Schön, dass Mamoa endlich mehr machen darf.
Ich fand es vor allem deswegen so gut, weil Mamoa es geschafft hat seine Wut rüberzubringen obwohl er die ganze Zeit nur Unsinn gesprochen hat, den er selbst gar nicht versteht :lol: Es ist schon schwer genug eine existierende Sprache, die man nicht kann, zu sprechen, aber dann das ... Hut ab!

Und ja diese Lesbenscheiße war echt nicht auszuhalten. Ich hab ja nichts gegen Sexszenen, ganz im Gegenteil, aber hier wurde es einem ja regelrecht ins Gesicht geworfen. Fehlten nur noch ein paar Nahaufnahmen und ein Typ, der an die Tür klopft und fragt ob jemand den Klempner gerufen hat :roll:
von Wittgenstein
#989317
Plem hat geschrieben: Und nein, das ist keine Aufforderung an Wittgenstein mit seinen Spoilern, verpackt als "eigene Meinung", zu antworten :P
Pöh. Du Arsch. :mrgreen:

Nee, keine Angst, ich achte mit zunehmender Folgenzahl immer genauer darauf, nichts mehr vorab zu spoilern, auch nicht als Meinung - was nur manchmal etwas schwer ist, weil die Show oftmals Schlussfolgerungen zu weit vorzieht und generell offener in ihren Schilderungen ist als die Bücher. Ich finde es aber immer schön zu lesen, welche Erwartungshaltung man an verschiedene Elemente der Story und deren Weiterentwicklung hat - das ist ziemlich spannend, weil es manchmal so nah dran ist und manchmal wieder ganz weit weg. Keine Angst, zu diesen Elementen sage ich dann keinen Ton.

Zu Tyrion, Cat & Robb und deren Fehlen:
Das ist halt wie bei Jon in den letzten Episoden. Die Serie macht einen guten Job darin, die Charaktere nicht zu oft auf die Zuschauer loszulassen und ihre Präsenz auf das Weiterführen der Handlung zu beschränken - ansonsten wären die Nichtleser wohl hoffnungslos überfordert, vor allem mit den unzähligen Nebenfiguren und -schauplätzen.
Robb hängt, wie letztens halt Jon an der Wall, derzeit immer noch in Winterfell rum und hat da eben nicht viel zu tun, also muss er auch nicht auftreten. Was Cat und Tyrion angeht - man hat das vielleicht auch an den Dialogen gehört, die Ereignisse in KL und teilweise auch bei den Dothraki spielen fast zeitgleich mit der Geschichte auf dem Eyrie. Hätte man den dortigen Strang wieder vorgezogen, hätte man zuviel chronologisches Chaos in der Serie gehabt und wäre mit dem geplanten Cliffhanger wohl einfach nicht hingekommen...
Jon und Samwell am Weirwood, als sie den Eid geschworen haben, war übrigens auch eine tolle Szene, genauso wie Drogos Ansprache und Oshas kurzer, aber prägnanter Auftritt als Zeugin der unheimlichen Geschehnisse im Norden.

Was den Wein angeht (auch das ist KEIN Spoiler):
Das wurde doch in der Szene mit Varys, Ned und Littlefinger geklärt - und auch vorher dramaturgisch explizit in Szene gesetzt: Als Ned Cersei mit ihrem Geheimnis konfrontiert, verurteilt er Robert damit zum Tode, denn natürlich kann Cersei es sich nicht leisten, Robert jemals wieder von der Jagd zurückkehren zu lassen. Lancel ist ein Lannister. Und so weiter ... die drei ziehen da doch schon die richtigen Schlüsse.

Lesbenporno:
HBO eben. :mrgreen: Interessanterweise sind alle großen Sexszenen in der Serie bislang reine Informationdumps, die nicht im Buch vorkommen (Viserys im Badezuber, Renly und Loras, Theon und Ros, jetzt Littlefinger mit den käuflichen Damen) - dadurch mogelt HBO geschickt Motivationen und wichtige Hintergründe in die Show, die in den Büchern sonst nur in den Gedanken diverser Charaktere durchgespielt werden. Quasi ein Erzählstrang mit erotisierender Bebilderung, damit mehr hängenbleibt. :wink:

Tierbrutalität:
Welche denn? Ich hab in der Episode nichts besonderes bemerkt. Wenn ihr auf die Szene mit dem Hirsch anspielt ... die war so zwar auch nicht im Buch, aber ich finde die extrem gut gemacht und vor allem sehr symbolisch, weil sie gleich mal die Seiten klarstellt: Tywin Lannister schlachtet den Hirsch (Robert Baratheon). Mit Tierbrutalität hat das weniger zu tun, ist aber ein sehr sehr schönes Bild.

Nur noch drei Folgen - ich hab jetzt schon Angst vor der Sommerpause. :mrgreen:
von Nick Demus
#989320
Wittgenstein hat geschrieben:Ich finde es aber immer schön zu lesen, welche Erwartungshaltung man an verschiedene Elemente der Story und deren Weiterentwicklung hat - das ist ziemlich spannend, weil es manchmal so nah dran ist und manchmal wieder ganz weit weg.
Geht mir ganz genauso. Den Theorien zu folgen und diese mit denen zu vergleichen, die man selbst beim Lesen hatte, ist irre spannend und erhöht den ohnehin schon hohen Unterhaltungsfaktor der Serie nochmals.
Keine Angst, zu diesen Elementen sage ich dann keinen Ton.
Wäre das für sich genommen dann nicht auch schon ein Spoiler? "Hm, Witte sagt nix. Entweder bin ich nah dran oder ein Idiot." :mrgreen: Aber ich versuche ja auch, hier und da mit Info-Bits auszuhelfen und stelle fest, wie schwer es ist, nicht unabsichtlich zu spoilern.
Das ist halt wie bei Jon in den letzten Episoden. Die Serie macht einen guten Job darin, die Charaktere nicht zu oft auf die Zuschauer loszulassen und ihre Präsenz auf das Weiterführen der Handlung zu beschränken
Was der Leseerfahrung übrigens sehr nahe kommt. Im Buch hörst du oft mehrere hundert Seiten lang nichts von deinen Lieblingscharakteren - bis sie dann plötzlich wieder auftauchen, üblicherweise genau dann, wenn du gerade NICHT den Schauplatz wechseln willst. :mrgreen: Das macht der Herr Martin schon sehr geschickt ...
Was den Wein angeht (auch das ist KEIN Spoiler):
Das wurde doch in der Szene mit Varys, Ned und Littlefinger geklärt - und auch vorher dramaturgisch explizit in Szene gesetzt: Als Ned Cersei mit ihrem Geheimnis konfrontiert, verurteilt er Robert damit zum Tode, denn natürlich kann Cersei es sich nicht leisten, Robert jemals wieder von der Jagd zurückkehren zu lassen. Lancel ist ein Lannister. Und so weiter ... die drei ziehen da doch schon die richtigen Schlüsse.
Mein Buchwissen mal ganz außen vor: Da kommst du jetzt chronologisch durcheinander. Robert ist längst auf Jagd, als Ned Cersei mit der Wahrheit konfrontiert. Es gibt drei mögliche Todesursachen: den Eber selbst (nicht unwahrscheinlich, bei Roberts Trunksucht), Rache (Lancel war da ja nicht wirklich mit einem netten Herrn und Meister gesegnet), oder eben Cersei. Sofern tatsächlich sie dahintersteckt, hängt ihr Entschluss dann viel mehr mit dem Gespräch zusammen, dass sie mit Robert über ihre Ehe geführt hat, bzw. eine Folge später mit der Watschen, die er (kurz vor der Jagd) an sie ausgeteilt hat (und sein Unvermögen, Ned wegen der Gefangennahme ihres Bruders zu bestrafen).
Lesbenporno:
Quasi ein Erzählstrang mit erotisierender Bebilderung, damit mehr hängenbleibt. :wink:
Ich hatte bei den Kommentaren (auch anderenorts) eher den Eindruck, dass viele gerade wegen der Bilder nicht wirklich zugehört haben und so manche Szene kritisieren, obwohl sie eigentlich ziemlich gut ist. Besonders eben bei der LF-Szene: Viele meinten, er hätte da zu viel von sich preisgegeben. Ich denke aber, dass er nichts erzählt hat, was nicht längst bekannt ist (zumindest den Leuten, auf die es ankommt). Ich finde die Lehre insgesamt schon ziemlich gut rübergebracht: "Du bist, was du bist; versuche nicht, etwas Anderes zu sein, sondern mach die Leute eben auf deine ganz eigene Weise fertig." Ich fand das in sich sehr schlüssig.
Tierbrutalität:
Kann über das Thema auch nur lachen. Irgendwo muss das Filet ja herkommen, Massentierhaltung war zu jenem Zeitpunkt noch nicht erfunden. Dann geht halt hin und schlachtet Spinat. :mrgreen:
von Wittgenstein
#989352
Nick Demus hat geschrieben:Wäre das für sich genommen dann nicht auch schon ein Spoiler? "Hm, Witte sagt nix. Entweder bin ich nah dran oder ein Idiot." :mrgreen: Aber ich versuche ja auch, hier und da mit Info-Bits auszuhelfen und stelle fest, wie schwer es ist, nicht unabsichtlich zu spoilern.
Na komm, ich kommentiere ja auch nicht sämtliche Theorien. :wink: In der gerafften Erzählform der Show wirkt vieles ohnehin offensichtlicher - andererseits lassen die Macher aus Zeitnot manchmal kleine Details am Rande unter den Tisch fallen, die im Buch sehr hilfreich sein können, um ein Geschehnis zu verstehen. Da viele davon auch nicht wieder aufgegriffen werden, ist es schade, aber wohl unausweichlich, dass dem Nichtleser einiges verborgen bleibt. Nicht falsch verstehen, GoT klebt schon relativ nah an der Vorlage, aber die vielfältig-bunte Textur der Geschichte leidet ggf. schon ein wenig.
Was der Leseerfahrung übrigens sehr nahe kommt. Im Buch hörst du oft mehrere hundert Seiten lang nichts von deinen Lieblingscharakteren - bis sie dann plötzlich wieder auftauchen, üblicherweise genau dann, wenn du gerade NICHT den Schauplatz wechseln willst. :mrgreen: Das macht der Herr Martin schon sehr geschickt ...
Oh ja. Bis man sich wieder bei genau dieser Person festliest. Das macht viel von Martins Suchtpotential aus.
Da kommst du jetzt chronologisch durcheinander. Robert ist längst auf Jagd, als Ned Cersei mit der Wahrheit konfrontiert. Es gibt drei mögliche Todesursachen: den Eber selbst (nicht unwahrscheinlich, bei Roberts Trunksucht), Rache (Lancel war da ja nicht wirklich mit einem netten Herrn und Meister gesegnet), oder eben Cersei.
Na ja, die Todesursache war durchaus schon der Eber, das war ja nicht zu übersehen.
Sofern tatsächlich sie dahintersteckt, hängt ihr Entschluss dann viel mehr mit dem Gespräch zusammen, dass sie mit Robert über ihre Ehe geführt hat, bzw. eine Folge später mit der Watschen, die er (kurz vor der Jagd) an sie ausgeteilt hat (und sein Unvermögen, Ned wegen der Gefangennahme ihres Bruders zu bestrafen).
Letzteres solltest du aber besser wissen. Selbst Cersei braucht eine stärkere Motivation als Roberts Inkonsequenz. Wie du ja auch sagtest, die Jagd dauerte länger. Der dreifach stärkere Wein kam erst NACH dem Gespräch mit Ned zum Einsatz. Varys hat das alles schön allgemein in Worte gefasst, wie es halt seine Art ist. :lol:
Ich denke aber, dass er nichts erzählt hat, was nicht längst bekannt ist (zumindest den Leuten, auf die es ankommt). Ich finde die Lehre insgesamt schon ziemlich gut rübergebracht: "Du bist, was du bist; versuche nicht, etwas Anderes zu sein, sondern mach die Leute eben auf deine ganz eigene Weise fertig." Ich fand das in sich sehr schlüssig.
Ja, ich fand die Szene auch ordentlich gemacht - zumindest hat sie Petyr, den Opportunisten, sehr viel besser erklärt. Der Rest war eben als HBO-Trademark-Eye-Candy gedacht. Den meisten dürfte vor allem aufstoßen, dass man im eh schon mit Personen überfrachteten Martin-Universum mit Roz ausgerechnet noch eine neue Figur fürs Fernsehen erfunden hat, die einzig und allein als "Ohr" für diverse Hauptcharaktere dienen muss. Das hätte man eleganter lösen können - dann halt leider ohne nackte Tatsachen.
Tierbrutalität: Kann über das Thema auch nur lachen. Irgendwo muss das Filet ja herkommen, Massentierhaltung war zu jenem Zeitpunkt noch nicht erfunden. Dann geht halt hin und schlachtet Spinat. :mrgreen:
Hehe. Wie schon gesagt, ich fand die Symbolik der Szene weitaus bedeutender als ihren tatsächlichen Inhalt und hab mich gefreut, endlich auch Tywin mal zu sehen. Charles Dance ist eine gute Besetzung, auch wenn ich ihn mir ganz anders vorgestellt hatte. Aber so ist es ja immer. :lol:
von Stefan
#989375
weil ich es grad auf tumblr fand.. :lol:
I will ride wooden horses across the sea of poison.
Bild

I will kill the men in iron suits.
Bild

I will tear down their stone houses.
Bild

I will rape their women…
Bild

I will take their children as slaves!
Bild

:lol: :lol: :lol:
von Nick Demus
#989378
OH-MY-GOD!!! Link please!
Wittgenstein hat geschrieben:Na ja, die Todesursache war durchaus schon der Eber, das war ja nicht zu übersehen.
Das stimmt zwar, aber ohne Wein kein Tod, ohne Lancel kein Wein, ohne Cersei kein Lancel ... so meinte ich das. :wink:
Letzteres solltest du aber besser wissen. Selbst Cersei braucht eine stärkere Motivation als Roberts Inkonsequenz. Wie du ja auch sagtest, die Jagd dauerte länger. Der dreifach stärkere Wein kam erst NACH dem Gespräch mit Ned zum Einsatz.
Für diesen zeitlichen Bezug gibt es in der Serie eigentlich keinen Hinweis, und allein darauf bezog ich mich.
Varys hat das alles schön allgemein in Worte gefasst, wie es halt seine Art ist. :lol:
Genau. Schön subtil, damit sogar Ned es schnallt. :mrgreen: Aber er bezieht sich ausschließlich auf Lancel und den Wein. Auch hier kein zeitlicher Bezug zum Gespräch zwischen Ned und Cersei. Klar hat sie nach dem Gespräch einen besonderen Grund, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass sie danach noch Zeit gehabt hätte, Roberts Ende in die Wege zu leiten. Ob das im Buch jetzt anders war, kann ich nicht mehr sagen, ist schon zu lange her. Ich will damit auch einfach nur sagen, dass sie in meinen Augen nicht aus purer Not gehandelt hat, weil´s nicht mehr anders ging, sondern weil sie ihn schon ewig loswerden wollte.
von Wittgenstein
#989635
Nick Demus hat geschrieben: Schön subtil, damit sogar Ned es schnallt. :mrgreen: Aber er bezieht sich ausschließlich auf Lancel und den Wein. Auch hier kein zeitlicher Bezug zum Gespräch zwischen Ned und Cersei. Klar hat sie nach dem Gespräch einen besonderen Grund, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass sie danach noch Zeit gehabt hätte, Roberts Ende in die Wege zu leiten. Ob das im Buch jetzt anders war, kann ich nicht mehr sagen, ist schon zu lange her.
Kann nicht zu 100% dafür garantieren, aber warte vielleicht mal die kommende Episode ab. Und ja, im Buch ist es eindeutig - und damit vor allem konsistent innerhalb der Regeln und Sitten von Martins Welt. Siehe unten.
Ich will damit auch einfach nur sagen, dass sie in meinen Augen nicht aus purer Not gehandelt hat, weil´s nicht mehr anders ging, sondern weil sie ihn schon ewig loswerden wollte.
Klares Nein. Dafür hätte Cersei fünfzehn Jahre Zeit gehabt (und professionellere Mittel und Helfer wie z.B. Jaime), wenn sie das wirklich gewollt hätte. Dass sie Robert von Beginn der Ehe an gehasst hat, ist in diesen Zeiten ja nichts ungewöhnliches - die wenigsten Standespersonen (sowohl in der realen als auch in Martins fiktiver Welt) konnten sich ihren Partner frei wählen. Jon Arryn und Tywin Lannister werden sich bei dem Arrangement schon etwas gedacht haben, immerhin war Robert als Ursurpator auf einmal der mächtigste Mann in Westeros.
Ohne zwingende Not (und das war nun mal die Aufdeckung des Twinzest) wäre Cersei niemals das Risko eingegangen, Robert vor der Volljährigkeit Joffreys umzubringen - auch in King's Landing und auch als Lannister ist so ein Machtwechsel eine ernstzunehmende Quelle von Unruhe in jeder Form. Von Stannis oder Renly ganz abgesehen - Joffrey ist einfach noch nicht so weit. Ihr Geheimnis hat sie in Zugzwang gebracht, und Petyr ja leider auch.
von Molino
#989840
ROOOOOFL @Stefans Gif-Parade.

Ja, tolle Folge mal wieder. Der Lesebenporno stieß mir auch etwas negativ auf, ansonsten vielleicht auch die kurze Robert-Szene, auch wenn das im Buch fast ebenso schnell abgehandelt wurde - und ansonsten mag ich auch, dass die (Buch-)Serie sich eher auf Dialoge und nicht auf die Handlungen (man hätte ja die Schwein-Robert-Szene durchaus zeigen können) konzentriert.
Ansonsten mal wieder tolle Bilder; was das angeht sind die Wall mit dem Wald (der Götterhain war klasse, omg) und die Eyrie meine Favoriten. Schön war diesmal auch die Cersei-Ned-Szene am Teich und den fliegenden ... Pollen? :mrgreen:
Darüber hinaus bemerkt man jetzt, dass der Endspurt langsam aber sicher beginnt. Drogos Kriegserklärung (ich komm immer noch nicht über die Gifs hinweg :lol: ) und schließlich der Cliffhanger waren wirklich, ja, atemberaubend.
Leider fehlten aber Arya und Tyrion. :cry:
von Atavist
#991343
Folge s01e08:

Mein lieber Scholli, das war ja eine Kracherfolge erster Kajüte. Hier zeigt sich besonders, wie effektiv es für den Spannungsaufbau ist, parallel zu den Auseinandersetzungen um den Thron die Bedrohung aus dem Norden mit einzuflechten. Knackig von Osha auf den Punkt gebracht: "All these swords, they should be going north, boy. North, not south!"

Allerdings dürfte spätestens mit dem Satz von Samwell auch klar sein, wie sich die Geschichte dieses Epos in den letzten Büchern entwickeln wird: "Only fire will stop them."

Schon der Beginn ist ein Schlag ins Kontor: Syrio Bild (ich wage nicht die Hoffnung, dass er überlebt hat). Aber tolle Szene und schön, dass man den "Dancing Master" mal im Ernstfall bewundern durfte.

Ein echter Gänsehautmoment ist auch die Szene, in der die Raben aus Winterfell wegfliegen - imposantes Sinnbild für das Zusammentrommeln der Truppen.

Der Teil mit den Dothraki zeigte dann mal wieder eindrucksvoll, dass wir eine Serie von HBO sehen. Bild Aber nicht nur wegen der rausgerissenen Zunge, sondern auch in Hinblick auf Ausstattung und Atmosphäre. Die barbarische Szenerie wirkt jedenfalls sehr überzeugend.

Bei Barristan bin ich mal gespannt, ob der nach diesem Auftritt noch weiter eine Rolle spielt. Wäre ja naheliegend, wie sich das mit ihm entwickelt.

Schön, wie sich nun auch deutlich gezeigt hat, dass ich Robb kürzlich falsch eingeschätzt hatte. Mangelnde Entschlusskraft kann man ihm jetzt jedenfalls nicht vorwerfen. :mrgreen:

Mehr Mut würde man auch Sansa wünschen, aber dafür muss ja ihre kleine Schwester herhalten. Dürfte noch unterhaltsam werden, den beiden bei ihrer kommenden Entwicklung zuzuschauen. Zumal Aryas "Needle" nun auch nicht mehr jungfräulich ist ...

Tyrion zeigt sich mal wieder als (Über)Lebenskünstler. Auch gut: "We have our differences, Jaime and I. He's braver, I'm better looking." Nur das Ende der Szene dürfte ihm nicht so gefallen. Bild

Gäbe noch ein paar andere Dinge zu erwähnen, die Folge quillt ja quasi über. Aber in dem Stil darf's gerne weitergehen ... Bild
Benutzeravatar
von redlock
#991346
Folge 108:

In der Tat, eine wirklich starke Folge. Schon die erste Szene mit Arya und dem Fechtmeister und den Lannisterkämpfern war klasse.
Wie heißt es, die Hoffnung stirbt zuletzt. Hoffen wir mal, der Fechtmeister ist irgendwie aus der Nummer rausgekommen...

Der Rest der Folge war ebenfalls wieder gut (Details, s. Vorposter :wink: )

---->8/10
von Plem
#991360
Und wieder eine tolle Folge. Dieses Mal von Martin selbst geschrieben. Und ich finde das hat man auch gemerkt. Man hatte das Gefühl als ob jetzt wirklich das Endgame der Staffel eingeläutet wird und alle Handlungsstränge langsam aber sicher auf ein großes Ganzes hinführen.

Ned verkümmert im Keller; Arya verliert ihren Meister, tötet einen Jungen und ist auf der Flucht; Sansa hat zwar das, was sie immer wollte, aber muss einen Preis dafür zahlen. Auch wenn ich finde, dass Sophie Turner keine besonders begnadete Schauspielerin ist, bin ich schon gespannt darauf wie sich ihr Charakter in Zukunft entwickeln wird. Ihre momentane Situation ist nämlich wirklich mehr als interessant. Es hat schon fast wehgetan Joffrey mit Krone im Thron sitzen zu sehen. Hoffen wir mal, dass seine Herrschaft nur von kurzer Dauer ist und Khal Drogo ihn bald mit Gold überschütten wird :lol:

Die Story (eigentlich kann man es ja so nicht nennen, denn das waren nur zwei, drei Szenen, die gleich aufeinander folgten) auf dem anderen Kontinent fand ich wie immer sehr unterhaltsam. Khal Drogo und Dany sind auf eine abartige Art und Weise süß zusammen. Moon of my life, my sun and stars :oops: Müsste sie aber nicht langsam mal einen Schwangerschaftsbauch bekommen? Sie ist ja jetzt schon ein paar Monate weit, oder nicht? Hab mich letzte Woche schon gefragt wie die Khaleesi mit den Vergewaltigungen umgehen wird und bin sehr froh, dass man das thematisiert und dabei auch gezeigt hat, dass sie, trotz zunehmender Macht, noch immer Mitgefühl für andere übrig hat.

So sehr ich Peter Dinklage auch liebe, muss ich sagen, dass mir die Handlung mit Tyrion und Bronn ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Irgendwie redet er sich immer auf die gleiche Art und Weise aus scheinbar ausweglosen Situationen und es langweilt mich ein bisschen. Und dass die dann auch noch in Tywins Zelt marschieren können ohne mal von den unzähligen Rittern oder was auch immer die sind gefragt zu werden was los ist, fand ich auch mehr als merkwürdig. Dass sie den Imp erkennen und durchgehen lassen, ist ja okay, aber aus der Entfernung haben die den bestimmt nicht erkennt und wenn sie immer erst merken, dass jemand in der Nähe ist, wenn er schon fast im Lager selbst ist, dann stimmt da was nicht mit der Verteidigungsstrategie :lol:

Mein Wunsch nach mehr Robb wurde auch erfüllt. In dem Zusammenhang ist vor allem die Szene erwähnenswert in der er zum ersten Mal seit Monaten seine Mutter wiedersieht und sie nicht umarmen kann, weil er vor seinen Gefolgsleuten keine Gefühle zeigen will/darf und sie deshalb alle rausschickt. Später war ich dann etwas enttäuscht, dass er den Spion der Lannisters einfach hat laufen lassen, aber das soll wohl nur einmal mehr verdeutlichen, dass die Starks ehrenvoller sind als ihre Gegner. In Winterfell gabs dann auch noch den Penis of the Week. Äh ja, ich hoffe mal, dass der kleine Junge, der Bran spielt dabei nicht anwesend sein musste.

Und dann waren da noch die Geschehnisse im kalten Norden. Bin froh, dass man langsam zeigt wie wichtig Ghost für Jons Charakter ist. Jetzt hat man auch endlich wieder die Geschehnisse aus der ersten Szene der Serie aufgegriffen. Mal sehen ob wir nächste Woche mehr von diesen Zombies sehen. Vielleicht kommt Benjen Stark ja auch als einer zurück, dann kann Jon auch endlich aufhören nach seinem Onkel zu fragen :P
Benutzeravatar
von Bobby
#991389
Wieder eine starke Folge. Fast jede Szene war ein Genuss und nach den langen Reviews will ich nicht auch nochmal alles wiederholen. :lol: Freu mich aber, dass man trotz der vielen Stories noch die White Walkers dazupackt und erklärt, wieso die Leichen im Piloten plötzlich verschwunden sind. :o Da Drogo & Co. aber immer noch nicht auf See sind, vermute ich mal, dass es wohl nicht mehr wird in der Season, zumindest nicht vor dem Staffelfinale. :( Aber ist ja nicht so, als hätten wir keine Gruppen, die gegeneinander kämpfen könnten. :wink: Kleine Kritik: Die Szene mit Arya und dem Jungen war irgendwie beschissen geschnitten. :?
von Stefan
#991446
Bobby hat geschrieben:Kleine Kritik: Die Szene mit Arya und dem Jungen war irgendwie beschissen geschnitten. :?
Die Szene fand ich sowieso total lächerlich .. sorry aber, da laufen überall mordende Ritter rum aber genau bei Arya taucht n nervender Junge auf, den sie erstechen kann? Also sorry, aber da musste ich schon kurz => :roll:

Der Rest der Folge war aber grandios - und wurde von Plemchen schon perfekt zusammen gefasst. Wüsste gar nicht, was ich noch groß dazu sagen soll :oops:
von Baum
#991730
Plem hat geschrieben:Später war ich dann etwas enttäuscht, dass er den Spion der Lannisters einfach hat laufen lassen, aber das soll wohl nur einmal mehr verdeutlichen, dass die Starks ehrenvoller sind als ihre Gegner.
Ich dachte eher, er hat ihn laufen lassen, weil er sich verzählt hat.

Hatte Robb zu seiner Mutter nicht was von 18.000 Mann gesagt? Der Spion hatte "20.000 or more" gezählt. Macht ja schon mehr her...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 95