- Di 8. Jun 2010, 00:48
#833319
Erstmal allgemein: Um den langen Lebensabschnitt der Torchwood-Hauptfigur Captain Jack Harkness mit der Organisation und dem Doktor vollends zu verstehen, muss man meines Erachtens sowohl DW als auch TW gucken und zwar am Besten in der richtigen Reihenfolge, denn das ist wirklich kompliziert. Nur in DW erfährt man auch den Grund für seine Unsterblichkeit. Andererseits kann man die vielen Andeutungen auch einfach ignorieren und sich damit abfinden, dass man es nicht versteht. Immerhin liegen große Teile seiner Vergangenheit ja auch für fleißige Gucker noch im Dunkeln.
Nun noch mal zu Stefans Ausführungen: Die sind was die DW-Staffeln 1 und 2 angeht, nicht absolut korrekt und vollständig. In Doctor Who Folge 1x03 und 1x11 wird der Raum-Zeit-Riss bzw. Spalt eingeführt, den Torchwood Cardiff (um dass es in der Serie Torchwood geht) bewacht. Wichtig ist das allerdings nicht wirklich.
In Folge 1x04 kommt von Torchwood nicht mehr als eine der Hauptfiguren vor, die hier zudem eine andere Funktion ausübt, was in TW später recht Retcon-mäßig erklärt wird und eigentlich keinerlei Bedeutung hat.
Captain Jacks' Auftreten in der ersten Staffel hat Stefan ja schon erwähnt, hier möchte ich noch hinzufügen, dass die Doppelfolge 9/10 sich mit der Torchwood-Folge 1x12 sehr schön zusammen fügt, sofern man sich beim Gucken keinen Knoten ins Hirn denkt. Die Ereignisse der Doppelfolge 12/13 führen zu Jacks Unsterblichkeit, auch wenn dies hier noch nicht erwähnt oder erklärt wird.
Die Rede von Torchwood selbst ist erstmals in Folge 1x12, da aber nur ganz beiläufig. Im Weihnachtsspecial 2005 war es dann weniger beiläufig der Fall und wie schon gesagt zog sich der Name dann als Schlüsselwort durch die gesamte zweite Staffel. Das besagte Weihnachtsspecial führt außerdem zu einem Detail der ersten Torchwood-Staffel, das später in DW wieder aufgegriffen und erklärt wird.
Hervorheben muss man aus der zweiten Staffel vor allem Folge 2, in der die Umstände gezeigt werden, welcher zur Gründung von Torchwood führen und das Finale (Folge 12/13), das den Niedergang des ursprünglichen Torchwood-Hauptsitzes in London dokumentiert und den Hintergrund zur Torchwood-Folge 1x04 bildet. Diese DW-Folge wiederum ist aber nur schwer verständlich ohne den ersten Zweiteiler der Staffel, Folge 4/5.
Nach der zweiten Staffel DW spielt die erste von Torchwood, Captain Jack ist anschließend bei DW wie schon geschrieben am Ende der dritten Staffel wieder zu sehen, wo erklärt wird, warum er am Ende der ersten DW-Staffel unsterblich wurde und wie er von dort in die Vergangenheit kam - in der er dann bei Torchwood landete, was wiederum aber erst in Torchwood-Folge 2x12 näher beleuchtet wird.
Nun noch mal zu Stefans Ausführungen: Die sind was die DW-Staffeln 1 und 2 angeht, nicht absolut korrekt und vollständig. In Doctor Who Folge 1x03 und 1x11 wird der Raum-Zeit-Riss bzw. Spalt eingeführt, den Torchwood Cardiff (um dass es in der Serie Torchwood geht) bewacht. Wichtig ist das allerdings nicht wirklich.
In Folge 1x04 kommt von Torchwood nicht mehr als eine der Hauptfiguren vor, die hier zudem eine andere Funktion ausübt, was in TW später recht Retcon-mäßig erklärt wird und eigentlich keinerlei Bedeutung hat.
Captain Jacks' Auftreten in der ersten Staffel hat Stefan ja schon erwähnt, hier möchte ich noch hinzufügen, dass die Doppelfolge 9/10 sich mit der Torchwood-Folge 1x12 sehr schön zusammen fügt, sofern man sich beim Gucken keinen Knoten ins Hirn denkt. Die Ereignisse der Doppelfolge 12/13 führen zu Jacks Unsterblichkeit, auch wenn dies hier noch nicht erwähnt oder erklärt wird.
Die Rede von Torchwood selbst ist erstmals in Folge 1x12, da aber nur ganz beiläufig. Im Weihnachtsspecial 2005 war es dann weniger beiläufig der Fall und wie schon gesagt zog sich der Name dann als Schlüsselwort durch die gesamte zweite Staffel. Das besagte Weihnachtsspecial führt außerdem zu einem Detail der ersten Torchwood-Staffel, das später in DW wieder aufgegriffen und erklärt wird.
Hervorheben muss man aus der zweiten Staffel vor allem Folge 2, in der die Umstände gezeigt werden, welcher zur Gründung von Torchwood führen und das Finale (Folge 12/13), das den Niedergang des ursprünglichen Torchwood-Hauptsitzes in London dokumentiert und den Hintergrund zur Torchwood-Folge 1x04 bildet. Diese DW-Folge wiederum ist aber nur schwer verständlich ohne den ersten Zweiteiler der Staffel, Folge 4/5.
Nach der zweiten Staffel DW spielt die erste von Torchwood, Captain Jack ist anschließend bei DW wie schon geschrieben am Ende der dritten Staffel wieder zu sehen, wo erklärt wird, warum er am Ende der ersten DW-Staffel unsterblich wurde und wie er von dort in die Vergangenheit kam - in der er dann bei Torchwood landete, was wiederum aber erst in Torchwood-Folge 2x12 näher beleuchtet wird.