US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1436944
str1keteam hat geschrieben:Erster Teaser mit Bewegtmaterial zu Vinyl
https://www.youtube.com/watch?t=16&v=n2irZnQMovI

Trailer zu Art of More (Crackle, u.a. mit Dennis Quaid und Kate Bosworth)
https://www.youtube.com/watch?v=MunDKTnEoH0
Zum Glück schaue ich kein Bones, denn ein Bones / Sleepy Hollow Crossover muss doch ein kompletter Jump the Shark Moment für eine in der Realität verankerte Serie wie Bones sein...
Sleepy Hollow/Bones ist wohl ein Halloween-Event. Sowas wie eine Comedyfolge, die sich viele Crime Procedurals einmal im Jahr leisten.

Prison Break ist noch nicht 100% bestellt. Der Showrunner schreibt noch an der Staffelbibel und erst wenn die FOX gefällt, folgt die offizielle Order.

Ähnlich wie X-Men immer wahrscheinlicher wird, aber noch Hürden bezüglich der Rechtesituation mit Marvel zu klären sind.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ive-813542
Fox is inching closer to a live-action X-Men series.

"[For] X-Men, we're in negotiations with Marvel. We're hopeful we'll be able to announce something soon. We're not closed on a deal yet but it's something we're definitely pursuing," Fox Television Group chairman and CEO Dana Walden told THR on Thursday at the Television Critics Association's summer press tour stop.

As THR previously reported, Fox's potential live-action series is being penned by Star Trek 3 writing duo Patrick McKay and J.D. Payne; they will share a "created by" credit with 24's Evan Katz and Manny Coto, who also will serve as showrunners.

Fox studio counterpart 20th Century Fox owns the rights to the film franchise (with seven features already released based on X-Men characters and Gambit with Channing Tatum in the pipeline). While conversations to bring the franchise to the small screen are underway, sources indicate a deal is far from complete, with Marvel — which owns the comic rights — still having to sign off on the deal. The comic book powerhouse is based at Disney, with ABC shows including Agents of SHIELD and Agent Carter on the network and five upcoming straight-to-series programs in the works there. Marvel would have to sign off on the deal.

"The characters from the X-Men franchise are with Fox on the feature side so we won't be including Marvel characters that are at ABC with Disney," Walden said of how the deal with Marvel will be structured. "This will be exclusively the franchise as it has existed at Fox."

The goal, she said, was for X-Men to be a "long-running" series — not a limited revival a la 24: Live Another Day and the Prison Break revival, which Walden and Fox TV Group chairman and CEO Gary Newman announced early Thursday.
Auch 24 ist immer noch im Gespräch, aber man kann mittlerweile davon ausgehen, dass es ein echter Reboot ohne Jack würde. Wobei ich auch dann eine Gastrolle zur Fackelübergabe für wahrscheinlich hielte.
http://www.ew.com/article/2015/08/06/24-reboot-details
A reboot of 24 is still in development, according to Fox chairman and CEO Gary Newman, who offered an update to reporters during the network’s summer press tour.

Manny Coto and Evan Katz are writing the script, with longtime 24 producer Howard Gordon supervising. Though the network hasn’t seen the script yet, Newman said it will center on a new character in the absence of of Jack Bauer. Not that they didn’t try.

“Obviously we would love to have Kiefer [Sutherland] and we went to him first,” said Newman. “It isn’t something he wants to do at this point, but he encouraged us to continue and look for a way to bring the show back.” The network has been weighing the possibility of a Kiefer-less 24 since January.

The familiar clock will be chiming once again in the new series, but as for familiar characters, Newman admitted, “Honestly I don’t know whether we’ll see any old characters or not. It would not surprise me if it’s a total reset in terms of the characters.”
http://tvline.com/2015/08/06/prison-bre ... cial-2016/
Also das klingt schon dannach, das FOX Prison Break für die Mini Serie bestellt hat, ohne die genaue Handlung zu kennen.
#1436951
little_big_man hat geschrieben: FOX hat zudem ein Prison Break Revival bestellt...
So wie ich den Deadline Artikel dazu verstehe, ist es noch nicht bestellt - Paul Scheuring muss wohl erst noch den Serienplot ausarbeiten und dann gibts das OK.

Weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Die Auferstehung vergangener Serien ist ja momentan im Trend. Prison Break hat nach Season 2 (wenn man die letzten paar Minuten außer Acht lässt) eigentlich das perfekte Ende. Danach wurde es immer alberner. Aber Spass gemacht hat es trotzdem irgendwie - was speziell an Wentworth Miller lag. Von daher bin ich schonmal froh, dass beide Brüder (und vermutlich auch noch der ein oder andere Altbekannte) dabei sein werden. Mal abwarten ob es dann wirklich bestellt wird und was man sich für eine Story aus den Fingern saugt.

Ich zähle schon die Tage bis ABC eine LOST Limited Series bestellen wird 8)
#1436959
Ich muss sagen, nach dem ersten Trailer zu "Vinyl" bin ich wieder ein bisschen am Boden angekommen. Versteht mich nicht falsch, es sieht sehr aufregend aus, aber doch etwas zu überstilisiert und "coked up" für das was ich mich erhofft habe. Man kann den Wolf of Wallstreet jedenfalls sehr stark riechen.
#1436970
Nach so einem kurzen Trailer kann man doch eigentlich noch gar nicht sagen, in welche Richtung die Serie gehen wird. Das könnten die "Highlights" der ganzen Staffel sein oder es könnte in jeder Folge so zugehen. Abwarten. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich, dass HBO mal wieder auf eine "normales" Drama setzt. Würde mich allerdingss auch nicht wundern, wenn der Hype wie bei Boardwalk Empire relativ schnell abflacht.
#1436989
Ich würde auch auf ein Echo wie bei Boardwalk tippen. Zum Start Hype, viel Lob für den Scorsese-Piloten und allgemein Ausstattung, Inszenierung und Cast. Für Staffel 1 wahrscheinlich auch einige Emmy-Nominierungen und bei den Globes durchaus auch wichtige Siege. Kritikerbegeisterung könnte aber wie bei Boardwalk schon nach ein paar Folgen abflachen, mit der Begründung, dass es unter dem schicken Mantel nicht viel Neues zu erzählen hat und zu langsam und breit erzählt ist, um emotional zu begeistern. Die meisten TV-Kritiker mögen es nicht, wenn sich etwas zu sehr nach Kino anfühlt, weil es sie daran erinnert, dass sie immer noch als zweite Garde in ihrem Berufsstand wahrgenommen werden. :lol: Wahrscheinlich kommt auch wieder irgendein Scheiß wegen angeblicher Frauenfeindlichkeit auf.

Ist aber auch möglich, dass Vinyl das Preisverleihungs- und Kritikermonster wird, dass sich HBO damals von BE erhofft hat, weil mit Mad Men der größte Konkurrent beendet ist und Vinyl ein natürlicher Erbe sein könnte.

Man wird es sehen. Ist mir letztlich auch wurscht, wie es ankommt, so lange Zuschauerzahlen und Echo reichen, um die Serie so lange mit üppigem Budget auf Sendung zu halten, wie es Winter und co. planen.
ultimateslayer hat geschrieben: Ich muss sagen, nach dem ersten Trailer zu "Vinyl" bin ich wieder ein bisschen am Boden angekommen. Versteht mich nicht falsch, es sieht sehr aufregend aus, aber doch etwas zu überstilisiert und "coked up" für das was ich mich erhofft habe. Man kann den Wolf of Wallstreet jedenfalls sehr stark riechen.
Klassischer slayer. Gehypt nach einem Teaser, der nichts über die Serie aussagt. Misstrauisch nach einem bildgewaltigen echten Trailer, der auch noch keine großen Rückschlüsse zulässt. Da sag noch einer, dass Frauen das wechselmütige Geschlecht seien. :P :mrgreen:
#1437031
Wie erwartet bestellt FX Staffel 3 von The Strain (die üblichen Quellen).

Bestes und erfolgreichstes Reality Programm des Sommers:
GOP Debate on FOX News Delivers 24 Million Viewers, Scores Highest Metered Market Household Ratings for a Presidential Primary Debate Ever
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... er/444755/

The Donald weiß wie man reality tv macht :lol:
Rein vom Unterhaltungswert hoffe ich, er bleibt lange im Rennen :mrgreen:
#1437083
little_big_man hat geschrieben:Und wann bietet FOX News den demokratischen Bewerbern die gleiche unabhängige, unvoreingenommene Plattform? :lol:
Gar nicht, aber die Republikaner haben auch doppelt so viele Debatten. ABC News, NBC News, CBS News und CNBC übertragen alle eine Debatte der Republikaner und keine der Demokraten dafür laufen Debatten von denen auf den Broadcast Networks, nicht jedoch die der Republikaner.
#1437094
Rafa hat geschrieben:Fuck. Utopia mit David Fincher ist dead.
http://deadline.com/2015/08/utopia-davi ... um=twitter
Und der geplante Cast wurde auch veröffentlicht.
While never confirmed, I hear it included Rooney Mara, Colm Feore, Eric McCormack, Dallas Roberts and Jason Ritter
Hätte mich jetzt eh nicht so vom Hocker gehaut, auch wenns grad schwer vorstellbar ist, wen aus der britischen Serie die alle gespielt hätten. Wie gesagt hätte ich bei Rooney Mara auf Jessica Hyde getippt, Colm Feore wäre wohl eine Version von Millner geworden. Aber danach wird's schon schwer. Dallas Roberts als Wilson? :| Eric McCormac als Michael Dugdale (vorstellbar) und Jason Ritter als ... the loveinterest?
Weiß nicht ob einfach die andren Darsteller nicht veröffentlicht würden, aber auf den ersten Blick fehlen da natürlich eine Becky und ein Grant.
Naja, wie dem auch sei. Ein wenig enttäuscht bin ich, weil ich neugierig war, was Fincher aus dem Ganzen macht. Aber wie schon von vielen anderen gesagt: Utopia ist nicht unbedingt eine Serie, die nach einem Remake schreit. Bleibt zumindest zu hoffen, dass die Original Serie durch die Fincher-Publicity neue Zuschauer findet. Auf eine dritte Season hoffe ich nicht mehr, aber falls jemals der Funke einer Möglichkeit bestand, dann wohl in den nächsten paar Wochen. Season 2 war nicht der Hammer, aber ich würde allen trotzdem ans Herz legen sie zu sehen, allein schon weil die 12 Folgen wirklich schnell erledigt ist und es einfach ein total einzigartiges Erlebnis ist.
Klassischer slayer. Gehypt nach einem Teaser, der nichts über die Serie aussagt. Misstrauisch nach einem bildgewaltigen echten Trailer, der auch noch keine großen Rückschlüsse zulässt. Da sag noch einer, dass Frauen das wechselmütige Geschlecht seien. :P :mrgreen:
Is ja auch logisch. In den Teaser kann ich alles reinprojezieren, was sich in meine absurden Masturbationsfantasien verläuft und der richtige Trailer verdirbt mir das dann. :lol: :lol: Nein, was mich ein wenig irritiert (und ich bin grundsätzlich immer noch sehr gespannt auf die Show) ist, dass es auf ersten Blick doch zu sehr nach Goodfellas aussieht. Schau dir nochmal den ersten Trailer von Boardwalk an, der war auch viel mehr "understated". Aber ich bin mir natürlich vollkommen im Klaren darüber, dass ein erster Trailer nicht notwendigerweise viel aussagt. Aber die Marketingabteilung hat den nicht ohne Grund veröffentlicht, die will ja, dass ich den sehe und mir ein gewisses Bild mache. Nur entspricht das halt leider nicht dem, was ich mir erhofft hatte.
Die Involvierung von Mick Jagger lässt hoffen, dass es mehr um den Spirit der Ära geht, nicht so sehr um Gangster und Schießereien und Morddrohungen (womit der Trailer sehr um sich wirft). Mehr Mad Men, weniger Goodfellas wäre mein Wunsch.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Sa 8. Aug 2015, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
#1437095
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Fuck. Utopia mit David Fincher ist dead.
http://deadline.com/2015/08/utopia-davi ... um=twitter
Und der geplante Cast wurde auch veröffentlicht. Hätte mich jetzt eh nicht so vom Hocker gehaut, auch wenns grad schwer vorstellbar ist, wen aus der britischen Serie sie gespielt hätten. Wie gesagt hätte ich bei Rooney Mara auf Jessica Hyde getippt, Colm Feore wäre wohl eine Version von Millner geworden. Aber danach wird's schon schwer. Dallas Roberts als Wilson? :| Eric McCormac als Michael Dugdale (vorstellbar) und Jason Ritter als ... the loveinterest?
Weiß nicht ob einfach die andren Darsteller nicht veröffentlicht würden, aber auf ersten Blick fehlen natürlich eine Becky und ein Grant.
Naja, wie dem auch sei. Ein wenig enttäuscht bin ich, weil ich doch sehr neugierig war, andererseits hoffe ich, dass die Serie jetzt zumindest nochmal zuschauer findet. Auf eine dritte Season hoffe ich nicht mehr, aber falls jemals eine Hoffnung bestand, dann wohl in den nächsten paar Wochen.
Klassischer slayer. Gehypt nach einem Teaser, der nichts über die Serie aussagt. Misstrauisch nach einem bildgewaltigen echten Trailer, der auch noch keine großen Rückschlüsse zulässt. Da sag noch einer, dass Frauen das wechselmütige Geschlecht seien. :P :mrgreen:
Is ja auch logisch. In den Teaser kann ich alles reinprojezieren, was sich in meine absurden Masturbationsfantasien verläuft und der richtige Trailer verdirbt mir das dann. :lol: :lol: Nein, was mich ein wenig irritiert (und ich bin grundsätzlich immer noch sehr gespannt auf die Show) ist, dass es auf ersten Blick doch zu sehr nach Goodfellas aussieht. Schau dir nochmal den ersten Trailer von Boardwalk an, der war auch viel mehr "understated". Aber ich bin mir natürlich vollkommen im Klaren darüber, dass ein erster Trailer nicht notwendigerweise viel aussagt. Aber die Marketingabteilung hat den nicht ohne Grund veröffentlicht, die will ja, dass ich den sehe und mir ein gewisses Bild mache. Nur entspricht das halt leider nicht dem, was ich mir erhofft hatte.
Die Involvierung von Mick Jagger lässt hoffen, dass es mehr um den Spirit der Ära geht, nicht so sehr um Gangster und Schießereien und Morddrohungen (womit der Trailer sehr um sich wirft). Mehr Mad Men, weniger Goodfellas wäre mein Wunsch.
Bei dir klingt das so als wäre GoodFellas was schlechtes.
#1437097
Theologe hat geschrieben: Bei dir klingt das so als wäre GoodFellas was schlechtes.
Nein und bei einer Goodfellas Serie wäre ich auch sofort dabei, aber nicht jede Serie muss das Goodfellas Treatment kriegen. Und ich beteuere nochmal, grundsätzlich schaut die Serie sehr geil aus, ich will mich jetzt nicht in die Hater-Ecke drängen lassen. Aber bei Wolf of Wallstreet kamen Scorsese und Winter auch ohne Gangster Kram aus. Und natürlich kann es auch sein, dass sie jetzt jede Sekunde von Gewalt und Waffenherumgeschwinge in den Teaser geschnitten haben, damit's nach mehr Action aussieht.

Edit: Ich hab jetzt auchmal in den Wikipediaartikel der Serie reingeschaut und es scheint schon einige "Mob" Charaktere im Cast zu geben.
#1437099
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei dir klingt das so als wäre GoodFellas was schlechtes.
Nein und bei einer Goodfellas Serie wäre ich auch sofort dabei, aber nicht jede Serie muss das Goodfellas Treatment kriegen. Und ich beteuere nochmal, grundsätzlich schaut die Serie sehr geil aus, ich will mich jetzt nicht in die Hater-Ecke drängen lassen. Aber bei Wolf of Wallstreet kamen Scorsese und Winter auch ohne Gangster Kram aus. Und natürlich kann es auch sein, dass sie jetzt jede Sekunde von Gewalt und Waffenherumgeschwinge in den Teaser geschnitten haben, damit's nach mehr Action aussieht.
Ich glaube, dass du dir einen zu großen Kopf machst. Bei Serien ist ein Trailer doch nicht wirklich aussagekräftig, solange das nicht nach Rotz aussieht.
#1437115
ultimateslayer hat geschrieben:Dallas Roberts als Wilson?
Der wäre natürlich Arby gewesen. :wink:
Das ist das einzige Casting neben Rooney, das für mich offensichtlich scheint. Die Beiden und Feore finde ich auch sehr gut in der Welt aufgehoben. Auf den Rest (insbesondere Ritter) könnte ich verzichten, wenn HBO einen neuen Versuch mit einem anderen Regisseur wagt.

Da HBO die Rechte hält und diese auch nicht abgibt, fällt eine Fincher Version bei Netflix, etc. ja nun auf jeden Fall flach, aber falls schon mehr als ein Drehbuch vorliegt (möglicherweise die komplette Staffel), werden sie sicherlich nach anderen Regisseuren Ausschau halten. Würde ich auch begrüßen. Falls sich nach dem Budgettheater kein Starregisseur mit prägnantem visuellen Stil als Staffelregisseur findet, nehmen sie zur Not halt den Regisseur der Original-Pilotfolge (und wechseln dann wie üblich zu mehreren Regisseuren). Wäre auch interessant zu sehen, was der mit mehr Budget anstellt (selbst das gekappte Utopia-HBO-Budget dürfte in 2 Folgen ungefähr so viel verbraten wie Utupia UK in 2 Staffeln :lol: ). Oder renommierte Genreregisseure, die schon fürs TV gearbeitet haben. Wie Vincenco Natali (Cube, Splice), David Slade (Hard Candy, 30 Days of Night) oder Neil Marshall (The Descent, Dog Soldiers).


http://deadline.com/2015/08/fx-networks ... 201495728/
FX Networks CEO John Landgraf got a lot of attention today with his “there is simply too much television” comments at TCA, predicting that the rise in the number of original scripted series will reach a peak in the next two years before starting to decline. For FX Networks, that time has come. FX and FXX currently have 20 original scripted series combined. Landgraf told Deadline that would be the highest the networks would go. He expects they would stay at or close to that number for the foreseeable future.

The 20 tally is short of the plan Landgraf had laid out before for 24 original series. That included 10-90 comedies and late-night talk shows, areas that the network has exited for good. (FXX is not abandoning late-night altogether, it has been experimenting with animation from Fox’s Animation Domination unit, and is looking to make the weekly late-night block a permanent fixture.)

FX Networks had to stop at 20 original scripted series despite Landgraf’s best intentions to go to 24. “We did everything right – we have a portfolio of multiple channels, we launched FXNow, we did renegotiate our affiliate deals early and got big fees, bringing our reliance on advertising down from 58% to 32%, we more than doubled our profits, we own virtually all of our programming, we are part of a big conglomerate with international footprint and sports networks — and I still had to scale back,” he said.
Hmm, die Pläne für FXM (da waren ja auch mal aufwendige Miniserien angekündigt) haben sich damit wohl auch erledigt.

FXX dürfte es mit so wenigen Originalen schwer haben, mittelfristig den Durchbruch aus dem Wust an obskuren Kanälen zu schaffen, nachdem selbst der Simpsons Deal keinen nennenswerten Anschub gebracht hat. Archer wird die Lücke von The League mehr als schließen, aber außer den geerbten FX Veteranen (Always Sunny+Archer) hat da ja bisher gar nix beim Publikum funktioniert. Die Live-SD Quoten von You're the Worst Staffel 2 werden wahrscheinlich im kaum messbaren Bereich (wie Man Seeking Woman) landen, nachdem es schon auf dem Muttersender nur dank der guten Kritiken überlebt hat.

Um The Comedians ist es übrigens schade. Das hat nach durchwachsenem Beginn, in dem die Figuren einerseits zu stark überzeichnet waren und wo sie sich auf der anderen Seite nicht getraut haben, in die dunklen Ecken zu gehen (wie eine mutlose Variante von Curb) einen vielversprechenden Verlauf in der zweiten Staffelhälfte genommen, sobald die beiden Hauptfiguren komplexer und menschlicher gezeichnet worden und die Nebenfiguren an Witz gewannen. Den Weg hätte ich gerne noch ein paar Jahre verfolgt. Immerhin hat das Staffelfinale aber auch sehr gut als Serienfinale funktioniert.
#1437121
str1keteam hat geschrieben: Da HBO die Rechte hält und diese auch nicht abgibt, fällt eine Fincher Version bei Netflix, etc. ja nun auf jeden Fall flach
Netflix soll mal lieber Utopia UK Season 3 einkaufen. Kostet wahrscheinlich weniger als das Sextoy Budget für Sense8. 8)
aber falls schon mehr als ein Drehbuch vorliegt (möglicherweise die komplette Staffel), werden sie sicherlich nach anderen Regisseuren Ausschau halten. Würde ich auch begrüßen.
Gibt es denn einen Präzedenzfall für so ein Verhalten? HBO Projekte kommen doch eigentlich - einmal gekillt - nicht mehr zurück. Schon gar nicht ohne den Speerspitzen Regisseur/Show Runner. Allerdings könnte ich auch komplett falsch liegen, also berichtigt mich (als würdet ihr euch nicht sowieso auf jeden faktischen Fehler stürzen :lol: ).
Wäre auch interessant zu sehen, was der mit mehr Budget anstellt (selbst das gekappte Utopia-HBO-Budget dürfte in 2 Folgen ungefähr so viel verbraten wie Utupia UK in 2 Staffeln :lol: )
Geht sich vermutlich traurigerweise wirklich aus. Wenn man sich die Kosten von anderen Channel 4 Sachen anschaut, kann man mutmaßen, dass Utopia UK pro Staffel weniger als 5 Mille gekostet hat.
Oder renommierte Genreregisseure, die schon fürs TV gearbeitet haben. Wie Vincenco Natali (Cube, Splice),
Jetzt hast du meine Aufmerksamkeit. Vincenzo Natali wäre sehr spannend. Sein Interesse an Utopiascheint ja ohnehin sehr groß zu sein. :lol:
#1437141
ultimateslayer hat geschrieben: Die Involvierung von Mick Jagger lässt hoffen, dass es mehr um den Spirit der Ära geht, nicht so sehr um Gangster und Schießereien und Morddrohungen (womit der Trailer sehr um sich wirft).
1. Mal ehrlich. Wie viel kann Mick von den 1970zigern behalten haben? Genauso viel wie Keith Richards? :lol: (Also, gar nichts :lol: )
2.: Gangster, Schießereien und Morddrohungen und jede Menge Koks und H ... das waren die 1970ziger in New York! :wink:

ultimateslayer hat geschrieben:Mehr Mad Men, weniger Goodfellas wäre mein Wunsch.
Dazu kann ich nur sagen: Hoffentlich nicht :!: Je weniger Mad Men, desto besser :mrgreen:


Auf Twitter wurde (angeblich?) verkündet, das Netflix S2 von Sense8 bestellt hat :!:
#1437142
redlock hat geschrieben: 2.: Gangster, Schießereien und Morddrohungen und jede Menge Koks und H ... das waren die 1970ziger in New York! :wink:
Da du der einzige von uns bist der das Live miterlebt hat, muss ich dir das wohl einfach glauben. :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:Mehr Mad Men, weniger Goodfellas wäre mein Wunsch.
Dazu kann ich nur sagen: Hoffentlich nicht :!: Je weniger Mad Men, desto besser :mrgreen:
Nagut wenns nach dir ginge, würde sich die Serie um 16 jährigen Groupies und ihre High School Abenteuer drehen. :lol:
#1437147
ultimateslayer hat geschrieben:Nagut wenns nach dir ginge, würde sich die Serie um 16 jährigen Groupies und ihre High School Abenteuer drehen. :lol:
1.: Das kann Scorsese bestimmt nicht :lol:
2.: Dafür gibt's ja auch andere Serien :mrgreen:

Nee, ich hätte gerne ''Gangster, Schießereien und Morddrohungen und jede Menge Koks und H'' und allgemein die Atmosphäre der frühen/mittleren 1970ziger in New York (und in der Branche).
Selbst in Manhattan ging man damals als Tourist besser nicht in bestimmte Viertel...und das nicht nur nach Einbruch der Dunkelheit.
#1437149
redlock hat geschrieben: Auf Twitter wurde (angeblich?) verkündet, das Netflix S2 von Sense8 bestellt hat :!:
Nicht nur angeblich: :wink:
https://amp.twimg.com/v/5342b08b-bf99-4 ... afbc82f8c3

ultimateslayer hat geschrieben:Jetzt hast du meine Aufmerksamkeit. Vincenzo Natali wäre sehr spannend.
Auch von Utopia losgelöst, würde ich ihn sehr gerne stärker in einer (Sci-Fi-Horror) Serie oder Miniserie involviert sehen. Nicht nur hinter der Kamera, sondern als Auteur. u.a. Cube und Splice hat er ja co-verfasst. Bisher hat er glaube ich nicht mal einen Piloten gedreht, sondern nur in Sandkästen gespielt, deren visuelle Spielregeln von anderen Regisseuren etabliert worden.
#1437167
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Auf Twitter wurde (angeblich?) verkündet, das Netflix S2 von Sense8 bestellt hat :!:
Nicht nur angeblich: :wink:
https://amp.twimg.com/v/5342b08b-bf99-4 ... afbc82f8c3
Der Abend wird immer besser!
Super Nachricht.
Wäre auch zu schade gewesen, wenn nach all dem extensiven investment an build up und Charakterexposition Schluss wäre. Nicht, dass das langweilig gewesen wäre, aber jetzt wo man seine Figuren so gründlich und weit etabliert hat, will man doch einfach sehen, wie sie richtig als Gemeinschaft loslegen. Und da Straczinsky dafür bekannt ist, nicht ohne Multi-Season-Masterplan an den Start zu gehen, will ich umso mehr wissen, was jetzt kommt. Bei Babylon 5 war Season 1 ja auch noch sehr, sehr gemächlich und wow, kam ab Staffel 2 dann mehr und mehr pay und kick off für Großes.
#1437240
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Auf Twitter wurde (angeblich?) verkündet, das Netflix S2 von Sense8 bestellt hat :!:
Nicht nur angeblich: :wink:
https://amp.twimg.com/v/5342b08b-bf99-4 ... afbc82f8c3
Wurde auch Zeit. :D

Man braucht schon eine Weile, um mit der Serie warm zu werden. Aber gerade die zweite Hälfte der Staffel hat mir sehr gut gefallen, und es wäre sehr schade gewesen, wenn hier Schluss gewesen wäre.
Damit sind alle bisherigen Netflix Serien auf eine 2. Staffel verlängert worden, oder? Es gab nix, das nach S.1 eingestellt wurde.
#1437249
Ich finde es auch schön, wie Netflix das verkündet hat. Gestern war ja der Geburtstag der Sense8s und es wurde ein kleines Video gepostet, in dem sie sich gegenseitig gratulieren und dabei kam dann auch die Info rum, dass sie für eine 2 Staffel zurück kommen.
#1437250
Das ist wirklich sehr erfreulich. Bin aber mal gespannt, wie lange es dauert, bis S2 kommt. Bei den aufwendigen Dreharbeiten bestimmt 2 Jahre.

RickyFitts hat geschrieben:Und da Straczinsky dafür bekannt ist, nicht ohne Multi-Season-Masterplan an den Start zu gehen, will ich umso mehr wissen, was jetzt kommt. Bei Babylon 5 war Season 1 ja auch noch sehr, sehr gemächlich und wow, kam ab Staffel 2 dann mehr und mehr pay und kick off für Großes.
Aus wiki:
Straczynski hopes that the series will consist of five seasons. Before filming began, Straczynski and the Wachowskis mapped out five seasons worth of stories for the series,[44] including the series' final episode.[45] Straczynski compiled a 30-page document detailing the key points of a hypothetical second season.[46] The actors cast were signed for five seasons. "We pitched it as a five-year story. We've mapped out five seasons of this thing, our actor deals are being made for five seasons, five or six depending on the breaks," said Straczynski.[12]
#1437267
Ich hoffe er kann seinen Plan diesmal störungsfrei umsetzen. Bei Babylon 5 musste er seinen Plan ja leider raffen, weil es so aussah als würde die 4. Staffel die letzte sein. Also hat er alles komprimiert und dann gab es durch den Senderwechsel zu TNT doch noch eine Season 5 Reanimation. Nur hatte er da sein meistes Pulver leider schon verschossen, wodurch die letzte Season etwas dünn wirkte.

So klasse ich den Mann auch finde, hoffe ich aber, dass er die ganzen Drehbücher in späteren Staffeln nicht wieder allein schultern muss. Soweit ich weiß hält er ja bis heute einen beeindruckenden Rekord, indem er zwei Staffeln hintereinander alle insgesamt 44 Scripte im Alleingang geschrieben hat (was man bei all meiner Begeisterung für die großartige Storyline leider öfter mal an der Dialogqualität merkte). Und nebenbei hat er noch seinem Complete Book of Screenwriting von 1981 ein umfangreiches Makeoverauf den Stand der 90er verpasst. Habe große Teile von dem Schinken mal für meine Abschlussarbeit gelesen und unter allen how to write a screenplay Ratgebern ist es immer noch einer der besten, die ich finden konnte (neben Robert McKee's Story und Howard & Mables The Tools of Screenwriting), und der erste, der sich ausführlicher mit serialisiertem Erzählen fürs TV beschäftigt hat, statt nur mit Spielfilm-Scripten.
Okay, jetzt wird es langsam ein Fanboy-Monolog. Ich hör schon auf :wink: :oops:
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 41