US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#985895
little_big_man hat geschrieben: Das ist die offizielle Beschreibung zu PoI (nicht POE wie du es zweimal genannt hast, denn das hat ABC nicht bestellt :wink: ):
Ach, Pie, Pah, Poe..ist doch alles das Selbe. Man weiß was gemeint ist. :lol:
Für mich klingt das einfach nach Standard Case-of-the-Week CBS-Fliessbandware...ob nun Cops oder sonstige Leute die Crimes aufdecken tut ja nicht wirklich etwas zur Sache.
Kann es wie gesagt natürlich werden, muss es aber keinesfalls, denn Vigilanten müssen sich nicht an Gesetze halten und gehen mit oder ohne übernatürliche Elemente in die Superhelden-Richtung. Das man weniger erwartet, liegt nur an der CBS-Vorverurteilung, die sich der Sender natürlich über die Jahre auch verdient hat. Wie du schon angedeutet hast, würde man bei der Beschreibung und den Machern auf einem anderen Network mindestens etwas wie Human Target erwarten. Bei FX würde daraus eine inoffizielle Punisher-Verfilmung. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#985925
AlphaOrange hat geschrieben: An sich aber gar nicht so schlecht, dass mal wieder ein Network einen Samstags-Slot austestet. Da sehen nicht weniger Amis fern als am Freitagabend (als ichs mal für ein paar Wochen nachrechnete waren es sogar mehr), nur die Networks guckt keiner. Die Nets zeigen seit langem aber auch nichts mehr, was man gucken kann.
Generell habe ich den Eindruck, dass die Networks sich aus damals vernünftigen heute überholten Gründen ihr Publikum so gezüchtet haben, wie es brauchten.
- samstags guckt keiner TV
- die Season wird im Mai beendet
- Freitag ist der Deathslot
- ...

Das ganze ist inzwischen eher eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Benutzeravatar
von Bobby
#985929
J.J. Abrams talks 'Alcatraz': How a secret document led to Fox pickup, will keep writers from getting 'Lost'

Can J.J. Abrams do it again?

Like some sort of pilot godfather who makes networks a show they can’t refuse, the prolific producer-director has two new shows hitting primetime next season. One, Fox’s Alcatraz, is drawing inevitable comparisons to Lost. There’s another island, another mystery, with Lost scribe Elizabeth Sarnoff running the show and Jorge Garcia on board in a starring role. But you only need to watch Fox’s trailer (below) to know Alcatraz is very much its own series. “The premise from the very beginning is something I knew I would watch,” Abrams tells EW. “And that’s certainly not an arbitrator of what anyone else would watch, but I knew it was a good place to start.”

The show’s details have been kept under wraps until recently: Alcatraz follows a San Francisco police detective (Sarah Jones) who teams with an expert on the prison (Garcia) after a murder suspect turns out to be a Alcatraz prisoner who disappeared from the island about 50 years ago. It seems the killer wasn’t the only prisoner to vanish — or the only one to return. And now they must stop the Alcatraz escapees as they re-enter modern society without having aged — and try to solve the mystery of how this is happening, and why. “There’s a kind of intrigue about Alcatraz,” Abrams said. “I heard the name and I thought, ‘How could there never have been a show called Alcatraz?’ I liked the idea of a show looking backwards in order to prevent what’s going to happen looking forwards. The idea of the worst of the worst being sent to that place. What happens if they all disappeared one day, and what happens if they suddenly came back and had not aged a day? That notion was so kick ass.”

The pilot, written by Sarnoff and directed by Danny Cannon (who helmed the pilots for CSI and Nikita), impressed Fox, but for awhile seemed unlikely to land a slot due to Fox’s cramped shelf space and other genre shows on the schedule — such as Terra Nova and Abrams’ own Fringe getting a renewal. There was another concern as well: What is this show ultimately about? Lost famously launched without the showrunners knowing answers to some of the pilot’s central mysteries (such as what was the monster in the jungle). Flying blind gives writers leeway to be inventive along the way, but is also hairy for a network considering whether to invest in a program. “Fox wanted to know what they were getting into, they did not want to get into a situation where it was a completely up-for-grabs scenario,” Abrams said. “They asked for the explanation of what’s going on to a large degree. Obviously they didn’t say, ‘Give us every script synopsis and tell us what happens in the series finale,’ but they wanted the main headlines of what the show is about, what the backstory is.”

Sarnoff wrote a document, which is obviously being kept secret from public eyes, explaining everything. Abrams says those revelations were “actually the key to getting the show on the air.” Producers will still be free to take detours and things could always change, but the fact that Alcatraz has a firm backstory — and one compelling and sensible enough to convince Fox to buy into the program — ought also reassure fans who get frustrated when they sense TV writers are completely winging it on serialized shows. “The fact that Fox asked for that was a massively helpful thing for all of us,” Abrams said. “This is a very specific stand-alone show seeing these prisoners come back every week, but there’s also this [overall mythology] story that will be a part of the tentpole episodes of the show.”
Ganz oberflächlich betrachtet, scheint die Serie wie Fringe anzufangen: Fall der Woche-Folgen mit Puzzleteilen zur Mythologie. Dass die Autoren jetzt schon (ungefähr) wissen, wohin sie eigentlich hinwollen, klingt schonmal positiv. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#985935
Bobby hat geschrieben: Ganz oberflächlich betrachtet, scheint die Serie wie Fringe anzufangen: Fall der Woche-Folgen mit Puzzleteilen zur Mythologie. Dass die Autoren jetzt schon (ungefähr) wissen, wohin sie eigentlich hinwollen, klingt schonmal positiv. :wink:
Im Grunde war das so zu erwarten. An ein reines Mystery-Serial würde ich mich als Network auch nicht heranwagen. Bis auf Lost und Fringe sind in den letzten Jahren alle Genreserien in der ersten Staffel gescheitert (V Season 2 war ja auch nur ein Gnadenbrot). Invasion, FlashForward, The Event oder V waren alle Serials, da liegt es nahe, dass Fringe erstmal der Maßstab ist, an dem man sich orientiert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#985937
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ganz oberflächlich betrachtet, scheint die Serie wie Fringe anzufangen: Fall der Woche-Folgen mit Puzzleteilen zur Mythologie. Dass die Autoren jetzt schon (ungefähr) wissen, wohin sie eigentlich hinwollen, klingt schonmal positiv. :wink:
Im Grunde war das so zu erwarten. An ein reines Mystery-Serial würde ich mich als Network auch nicht heranwagen. Bis auf Lost und Fringe sind in den letzten Jahren alle Genreserien in der ersten Staffel gescheitert (V Season 2 war ja auch nur ein Gnadenbrot). Invasion, FlashForward, The Event oder V waren alle Serials, da liegt es nahe, dass Fringe erstmal der Maßstab ist, an dem man sich orientiert.
Find ich eh nicht unvernünftig und auch als Zuschauer der Geekschicht kann ich damit leben. Ein einfacher zu folgender Beginn ist ja auch nicht notwendiger Weise von minderer Qualität und kann sogar helfen Charaktereigenschaften und Beziehungen zu festigen, bevors ans Eingemachte geht. Selbst LOST war Anfangs nicht ansatzweise so Seriallastig und komplex wie zum Schluss. Also mir wäre eine eher procedurallastige 13-Folgen Serie, die dafür die Mythologie in der zweiten Staffel erst auslegt lieber, als noch ein FF/Event/V-Disaster.

Aja und wo bleiben die CBS-Trailer? :D
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 18. Mai 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
von Scarface
#985940
War der Criminal Minds Ableger wirklich so schlecht?

Ich hätte mir das nicht gedacht... hab aber noch keine Folge der Serie gesehen.

Kann mal wer berichten über den Ableger oder ein Link von den Pilot Review Folge.

Im Original haben mir aber schon mal gar nicht die Charaktere gefallen, ich mein außer Withalker und der einen Schönheit war da wirklich nichts dabei.
Benutzeravatar
von Bobby
#985946
ultimateslayer hat geschrieben:Aja und wo bleiben die CBS-Trailer? :D
Die Upfronts sind erst um 22 Uhr MEZ. :wink: Danach werden wohl erst die Trailer hochgeladen, wie bei den anderen Sendern auch. Ob es aber vorher auch Clips geben wird, keine Ahnung.
Scarface hat geschrieben:Kann mal wer berichten über den Ableger oder ein Link von den Pilot Review Folge.
Ich weiß jetzt nicht, ob Theo dafür damals einen eigenen Thread eröffnet hat, aber wenn es keinen gibt, dann schau doch in den Pilot-Review-Thread, da findest du mehrere Meinungen dazu. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#985955
Bobby hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht, ob Theo dafür damals einen eigenen Thread eröffnet hat, aber wenn es keinen gibt, dann schau doch in den Pilot-Review-Thread, da findest du mehrere Meinungen dazu. :wink:
Zu CM: Suspect Behavior habe ich in der Tat keinen Thread eröffnet, weil ich mir dachte, dass da sowieso keiner was rein schreibt.

@Scarface
Schlecht ist die Serie nicht, sie ist nur eben gar nichts eigenständiges. Die Serie tut zwar so, als wäre die Einheit von Forest Whitaker was ganz besonderes, aber die Episoden laufen nach dem gleichen Strickmuster ab und warum sollte man sich die gleiche Serie mit anderen Schauspielern nochmal ansehen. Selbst die Ableger von CSI und NCIS heben sich mal mehr mal weniger vom Original ab. Law & Order: Los Angeles ist meiner Meinung nach an der gleichen Problematik gescheitert.
Benutzeravatar
von Roli
#985958
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Aja und wo bleiben die CBS-Trailer? :D
Die Upfronts sind erst um 22 Uhr MEZ. :wink:
Danke für diese Info. :) Hab mich schon gewundert, wann denn das erste Promo-Material zu "Person of Interest" rauskommt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#985965
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ganz oberflächlich betrachtet, scheint die Serie wie Fringe anzufangen: Fall der Woche-Folgen mit Puzzleteilen zur Mythologie. Dass die Autoren jetzt schon (ungefähr) wissen, wohin sie eigentlich hinwollen, klingt schonmal positiv. :wink:
Im Grunde war das so zu erwarten. An ein reines Mystery-Serial würde ich mich als Network auch nicht heranwagen. Bis auf Lost und Fringe sind in den letzten Jahren alle Genreserien in der ersten Staffel gescheitert (V Season 2 war ja auch nur ein Gnadenbrot). Invasion, FlashForward, The Event oder V waren alle Serials, da liegt es nahe, dass Fringe erstmal der Maßstab ist, an dem man sich orientiert.
Ja, ist leider so. Besonders ärgerlich ist es, weil das eins der wenigen Genres ist, das die Networks am besten beherrschen. Bedingt dadurch, dass die PayTv Sender sowie FX und AMC trotz der Erfolge von True Blood und Walking Dead immer noch weitesgehend einen Bogen darum schlagen und selbst SyFy nach Caprica und SG:U von größeren Ambitionen geheilt wurde. Vielleicht können Starz oder Cinemax diese Lücke schließen.


Wunderdinge und große Spannung erwarte ich so aber nicht von der ersten Staffel. Das ist ja dann im Grunde wie Fringe Staffel 1 mit Gangstern statt Sci-Fi Ereignissen und einem intelligenten Hurley statt Walter.

ultimateslayer hat geschrieben:Selbst LOST war Anfangs nicht ansatzweise so Seriallastig und komplex wie zum Schluss.
Korrekt und diese Taktik ist weiterhin der Gold-Standart, um auch ein Mainstream-Publikum an ein derartiges Serial zu fesseln, aber bei Lost waren ja selbst die abgeschlossenen Elemente auf die Zeichnung der Charaktere fokussiert und nicht auf irgendwelche Fälle, die man nach der Folge komplett abhaken kann. Bei Fringe hat es bei mir deswegen bis zum letzten Drittel der ersten Staffel gedauert, bis ich es als gut bezeichnen konnte. Wenn es sich wieder so gut entwickelt, soll es mir natürlich Recht sein. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#985970
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Selbst LOST war Anfangs nicht ansatzweise so Seriallastig und komplex wie zum Schluss.
Korrekt und diese Taktik ist weiterhin der Gold-Standart, um auch ein Mainstream-Publikum an ein derartiges Serial zu fesseln, aber bei Lost waren ja selbst die abgeschlossenen Elemente auf die Zeichnung der Charaktere fokussiert und nicht auf irgendwelche Fälle, die man nach der Folge komplett abhaken kann. Bei Fringe hat es bei mir deswegen bis zum letzten Drittel der ersten Staffel gedauert, bis ich es als gut bezeichnen konnte. Wenn es sich wieder so gut entwickelt, soll es mir natürlich Recht sein. :wink:
An dieser Stelle muss ich nochmal (auch weil ich zufällig grad heut drüber nachgedacht hab) festhalten, dass der Lost Pilot aber auch die erste Staffel als Gesamtwerk immer noch zum besten der aktuellen TV Geschichte gehört. Auch wenn Staffel 3 manchmal langweilig war, Staffel 5 viel zu verwirrend und Staffel 6 ein einziges Chaos, die erste Season ist für mich immer noch Beispielhaft.
von Donnie
#985977
Der CBS-Schedule ist ziemlich gut. Sie setzen zwar auch auf Stabilität, aber verschieben trotzdem die eher bescheidenen Performer.

Ansonsten muss ich zu allen bisherigen Clips im Allgemeinen sagen, dass ich nicht wirklich erkenne, inwiefern diese Season besser als die letzten zwei sein soll, bisher sticht für mich lediglich Awake aus der Masse hervor, auch wenn man "unüblichere" Formate in Auftrag gegeben hat.

Zu den einzelnen ABC-Clips:

Last Man Standing - Das Konzept mit "Männer verstehen Frauen nicht" ist nicht so mein Ding, da mein Vater mich ständig mit solchen Mist vollquatscht und die Ausschnitte waren auch nicht wirklich witzig, aber hier scheint das Material immerhin zur Multi-Cam zu passen, im Gegensatz zu den anderen Laugh-Track-Comedy-Trailern, die wir bisher gesehen haben. Ob es irgendjemand schauen möchte, keine Ahnung. Ich jedenfalls nicht.

Work It - Ohne Worte.

Man Up! - Sah besser aus als die Tim Allen-Comedy, aber das sagt nicht viel aus.

Missing - Ja, nichts wurde bisher gedreht, also kann man nicht wirklich was drüber sagen. Aber ich bezweifle, dass es so action-reich wird wie es im Trailer mit den ganzen Explosionen :lol: dargestellt wird. "Hi, I'm Ashley Judd" könnte aber ein neuer Catchphrase werden.

Apartment 23 - Ich mag Krysten Ritter seit ihrer minimalen Gastrolle in der zweiten Staffel von Veronica Mars, allein wegen ihr werde ich sicherlich mal reinschauen. Trailer hat mich nicht umgehauen, aber sieht aus wie eine der Sachen mit Potential.

Good Christian Belles - Wieso gibt es dazu keinen richtigen Trailer? Erster Eindruck der ersten Szene: Das ist selbst für mich zu "weiblich". Kritiker wie der Televisionary schrieben aber, dass die Serie Spaß machen soll und eine der besten neuen Serien sein wird... :|

Revenge - Riley Finn in einer Gastrolle! Ansonsten eine neue dieser typischen supersexy ABC-Mystery-Soaps mit hübschen Gesichtern und vielen Geheimnissen. Ich kaufe Emily VanCamp die rachsüchtige Bitch nicht ab, die hat einfach diesen Nice-Girl-Charme an sich. Ansonsten könnte es ein Guilty Pleasure werden oder die erste Absetzung der Season, ich tippe auf letzteres.

Scandal - Unabhängig davon, ob ich es schauen würde, denke ich, dass die Serie auf ABC funktionieren könnte. Kerry Washington kam in Trailer gut rüber und wenn man der Serie einen guten Timeslot gibt und ein wenig Geduld zeigt, könnte daraus sicherlich was werden. Schlimmer als "Private Practice" scheint es jedenfalls nicht zu sein und dadurch, dass es diesmal keine Ärzte sind, werden auch die Vergleiche zu "Grey's Anatomy" nicht so stark gezogen wie bei "Off The Map".

Pan Am - Wo war Cristina Ricci? Ich dachte, sie wäre der "Star". Ansonsten gabe es viele hübsche Frauen und sie sind wohl nicht nur Stewardessen, sondern auch Spione? Hmm...keine Ahnung, was ich davon halten soll.

The River - Lost meets Blair Witch Project? Das könnte entweder eine totale Katastrophe oder richtig genial werden. Der Trailer hat mein Interesse an der Serie jedenfalls geweckt. Einer der interessantesten Neustarts.

Suburgatory - Sieht ganz nett aus, die Hauptdarstellerin mochte ich in Shameless, Jeremy Sisto in Six Feet Under und May, Ana Gasteyer in Reefer Madness, Alan Tudyk in Firefly natürlich und Allie Grant in Weeds. Die letzten beiden sah man im Trailer leider nicht. Stellt sich nur die Frage, kann man der Suburbia-Satire nach der ersten Staffel Desperate Housewives, American Beauty und Weeds noch neues Leben einhauchen? Ist aber der Comedy-Pilot, der mich bisher am meisten interessiert.

Charlie's Angels - Unterhaltsamer Quark mit hübschen Frauen. Ich mag Powerfrauen, die Stunts bekommen, aber das ist dann doch eine Serie, die für mich zu substanzlos ist. Pilot schaue ich mir vielleicht an, aber ich bezweifle, dass ich sowas regelmäßig schauen würde.

Once Upon A Time - Visuell interessant, storymäßig bisher nur mäßig interessant, weil mir nicht klar ist, worauf die Serie hinaus will. Aber immerhin scheint man aus der Märchen-Situation nicht einfach ein Cop-Procedural zu machen wie bei Grimm. Ob das gut ist, wird sich zeigen.

Fazit: Weil die Trailer dieses Jahr kürzer sind, damit ABC die bei den Upfronts in einer Stunde abarbeiten konnte, geben die Trailer dieses Jahr nicht so viel her und geben uns die Möglichkeit uns überraschen zu lassen, wenn die Pilotfolgen kommen.
von Stefan
#985994
ultimateslayer hat geschrieben:An dieser Stelle muss ich nochmal (auch weil ich zufällig grad heut drüber nachgedacht hab) festhalten, dass der Lost Pilot aber auch die erste Staffel als Gesamtwerk immer noch zum besten der aktuellen TV Geschichte gehört. Auch wenn Staffel 3 manchmal langweilig war, Staffel 5 viel zu verwirrend und Staffel 6 ein einziges Chaos, die erste Season ist für mich immer noch Beispielhaft.
Da muss ich dir mal recht geben :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#985997
Donnie hat geschrieben: Ansonsten muss ich zu allen bisherigen Clips im Allgemeinen sagen, dass ich nicht wirklich erkenne, inwiefern diese Season besser als die letzten zwei sein soll, bisher sticht für mich lediglich Awake aus der Masse hervor, auch wenn man "unüblichere" Formate in Auftrag gegeben hat.
Du hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet. :wink:
Mit Awake und The River wurden 2 Cable-Dramen bestellt. Terra Nova ist allein schon wegen der enormen Kosten ein Wagnis. Die Period-Dramen, das ABC-Märchen und das Muscial sind zwar leichter verdaulich als im Cable gestaltet, aber eben doch untypisch und wegen der hohen Flopgefahr mutig für Networks.

Ok, (scheinbar) positive Ausnahmen gibt es jedes Jahr zu dieser Zeit, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gab es in der letzten Season viel mehr 08/15 Crime-Procedurals und Soaps ohne irgendeinen besonderen Twist.

ultimateslayer hat geschrieben:
An dieser Stelle muss ich nochmal (auch weil ich zufällig grad heut drüber nachgedacht hab) festhalten, dass der Lost Pilot aber auch die erste Staffel als Gesamtwerk immer noch zum besten der aktuellen TV Geschichte gehört. Auch wenn Staffel 3 manchmal langweilig war, Staffel 5 viel zu verwirrend und Staffel 6 ein einziges Chaos, die erste Season ist für mich immer noch Beispielhaft.
Stefan hat geschrieben:Da muss ich dir mal recht geben
Natürlich außer dem Punkt, der behauptet, dass Staffel 5 zu verwirrend oder Staffel 6 Chaos gewesen seien. :mrgreen:
In meiner Lost-Internen Rangliste müsste Staffel 1 auf Rang 5 vor Staffel 3 liegen. Was bei mir aber bekanntermaßen nicht abwertend ist, denn Staffel 3 ist die einzige mit einer Durchschnitssnote unter 8,5/10.
Benutzeravatar
von Bobby
#986068
2 Broke Girls:
Ganz ok. Nach den fat jokes letztes Jahr, gibt es diesmal halt poor and rich jokes. :lol:

Unforgettable:
The Remembererererer fand ich als Titel viel besser. :lol: :lol: Poppy Montgomery hab ich in der ersten Sekunde nicht erkannt als Rothaarige. :shock: Ansonsten ist das ein 0815-Procedural wie es aussieht und wie man überall lesen kann. Finds aber toll, wie die Darsteller es schön reden, da es so außergewöhnlich sei. :P Mehr als den Piloten werde ich wohl nicht sehen. Schade, dass ich somit nicht mehr von Dylan Walsh sehen kann.

How to be a Gentleman:
Nicht besonders lustig. Aber da ist ja Drama dabei! :shock: Hab wohl nicht mitbekommen, dass Kevin Dillon schon seinen Entourage-Ersatz gefunden hat. Ohh und die Darsteller sprechen jetzt schon von einer Serienfamilie. :lol:

Person of Interest:
Hey, Ben Linus ist Schauspieler geworden. :lol: Sieht recht interessant aus, aber ich bin noch skeptisch, ob es nicht nur ein etwas anders aufgezogenes Procedural ist, inbesondere wenn CBS der Serie so einen guten Sendeplatz gibt. Doch ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. :wink:

A Gifted Man:
Ghost's Anatomy. :P Konnte jetzt nicht mein Interesse wecken.

Insgesamt ist CBS eine große Enttäuschung. Abgesehen von PoI nichts, was mich zumindest etwas reizen würde. :(

Morgen also noch THE CW und dann sind die Upfronts vorbei. Ich rechne mal damit, dass es dort noch weniger Trailer gibt, da die ja auch fast nichts bestellt haben.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#986073
2 Broke Girls:
Langweilig, unoriginell und - das ist der Genickbruch - unsymphatisch.

How to be a Gentleman:
Armer Kevin Dillon. Da die Grundidee nicht völlig unoriginell ist und ich Dillon noch aus Entourage liebe, werd ich der Serie auf jeden Fall ein paar Folgen geben, aber die Erwartungen sind sehr niedrig.

Person of Interest:
Ich dachte sofort "The Dark Knight: The Series" und siehe da, dass war sogar JarJars Denkrichtung. Wird vermutlich einer der besten Piloten der Season und wer weiß, vielleicht wird es ja auch als Serie gut.
von Plem
#986105
2 Broke Girls: Naja, nicht gut, aber auch nicht schlecht. Typisch CBS-Sitcom halt.

Person Of Interest: Solche Sachen finde ich in Filmform schon immer ziemlich langweilig und belanglos. Als Serie würde ich mir so etwas erst recht nicht anschauen, vor allem da es ein 100%iges Procedural zu sein scheint.

Unforgettable: Forgettable.

A Gifted Man: Was für eine kitschige Scheiße. Aber es ist Patrick Wilson. Da kann ich einfach nicht nein sagen und muss jegliche Objektivität über Bord werfen.

How To Be A Gentleman: Kevin Dillon spielt Johnny Drama 2.0; kein Bedarf.
Benutzeravatar
von str1keteam
#986113
Person Of Interest
Sieht erfreulicherweise wirklich nicht nach einer CBS-Serie aus. Ein guter Pilot ist nach dem Trailer quasi garantiert. Vielleicht sogar besser als Alcatraz. Die Frage muss aber sein, was danach passiert. Nolan wird nach der Pilotfolge glaube ich nicht mehr zum Autorenteam gehören und wenn die Folgen so starr nach einem Muster ablaufen wie die restlichen CBS-Procedurals könnte auch diese düsterere und jüngerere Variante schnell an Unterhaltungswert und Spannung verlieren. Wenn CBS etwas wagt, die Fälle abwechslungsreich gestaltet und zumindest ein kleines serialisiertes Element wie in Fringe Staffel 1 erlaubt, könnte das nicht nur bei den Quoten ein Volltreffer werden.

Die restlichen Serien laufen fast alle unter dem Motto: Schade, dass Schauspieler/in XY keine bessere Serie gefunden hat. Was für eine Verschwendung.

A Gifted Man
Die von Jonathan Demme (Schweigen der Lämmer, Philadelphia) inszenierte Pilotfolge könnte ganz nett werden und der Cast ist beachtlich, aber ich habe Ghost Whisperer schon mit Jennifer Love Hewitt nicht gesehen und Patrick Wilson sieht im wehenden Nachthemd längst nicht so gut aus.
Wobei ich mir nach dem Trailer gar ncht sicher bin, ob es ein Crime Element gibt oder ob das eine Medical-Soap wird. Das neben Wilson auch Julie Benz in der Serie ist, hatte ich schon wieder vergessen. Die Teilnahme von Margo Martindale spoilert mir hoffentlich nicht Justified Season 2.


2 Broke Girls
Kat Dennings (schwanger? ...ganz schön breit um die Hüften geworden) mag ich fast so sehr wie Zooey Deschanel, aber sie wird diese Sitcom wohl auch nicht retten können.


How to be a Gentleman
Drama ist anscheinend mal wieder knapp bei Kasse. Als Single Cam und mit einem besseren Hauptdarsteller hätte aus der Ausgangssituation etwas werden können. So sieht es nicht berauschend aus. Dürfte allerdings aus Quotensicht gut zu BBT passen.

Unforgettable
Nicht so langweilig wie erwartet. Poppy Montgomery hinterlässt einen sehr guten Eindruck udn sie scheint eine gute Chemie mit Dylan Walsh zu haben, aber das wird garantiert ein vergessenswertes CBS-Procedural.
Benutzeravatar
von Theologe
#986114
str1keteam hat geschrieben: 2 Broke Girls
Kat Dennings (schwanger? ...ganz schön breit um die Hüften geworden) mag ich fast so sehr wie Zooey Deschanel, aber sie wird diese Sitcom wohl auch nicht retten können.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob Kat Dennings, Zooey Deschanel, Krysten Ritter und Lizzy Caplan verschiedene Personen sind.
Benutzeravatar
von str1keteam
#986117
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: 2 Broke Girls
Kat Dennings (schwanger? ...ganz schön breit um die Hüften geworden) mag ich fast so sehr wie Zooey Deschanel, aber sie wird diese Sitcom wohl auch nicht retten können.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob Kat Dennings, Zooey Deschanel, Krysten Ritter und Lizzy Caplan verschiedene Personen sind.
Das würde die Hüft-Tarnung erklären. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#986164
http://www.assignmentx.com/2011/breakin ... ad-appeal/

President Nina Tassler spoke to the press today about how this show will fit into its brand – especially by giving it the plum CSI: CRIME SCENE INVESTIGATION slot on Thursday nights at 9:00 pm.

“You have high-tech meets street vigilante and featuring very real, vivid characters,” says Tassler. “It’s a strong franchise and has all the bells and whistles of a CBS procedural, but it’s torqued a little bit. It has a little bit of genre to it – just enough for our audience.”

The series stars LOST’s Michael Emerson and Jim Caviezel and deals with a former CIA agent thought-dead who teams up with a mysterious billionaire to prevent crimes. The twist – the billionaire has created a software program that uses patterns to recognize people who may be involved in violent crimes (either as the perpetrator or victim).

“I think this is the best of both worlds show,” says Kelly Kahl, Senior Executive Vice President, CBS Primetime. “It’s not a complicated mythology and the cool thing that J.J. Abrams brings to the table is a non-traditional CBS viewer. We think this is a broad appeal show. Everybody liked it, and that’s why it’s there.”
Hmm, befeuert leider die Befürchtungen über die langfristige Klasse der Serie.
Benutzeravatar
von Theologe
#986169
Es war ja jetzt auch nicht zu erwarten, dass CBS den besten Slot an ein komplettes Experiment wie weiland "Jericho" vergeben wird. Aber bin weiter guter Dinge, dass die Show für CBS mal was anderes ist, ich habe ja auch nichts gegen ein gutes Procedural.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#986171
Theologe hat geschrieben:Es war ja jetzt auch nicht zu erwarten, dass CBS den besten Slot an ein komplettes Experiment wie weiland "Jericho" vergeben wird. Aber bin weiter guter Dinge, dass die Show für CBS mal was anderes ist, ich habe ja auch nichts gegen ein gutes Procedural.
In der Hinsicht immer noch auf Theos Seite. Sind ja nicht umsonst, die letzten die noch Burn Notice schauen. :D
Benutzeravatar
von str1keteam
#986178
Theologe hat geschrieben:Es war ja jetzt auch nicht zu erwarten, dass CBS den besten Slot an ein komplettes Experiment wie weiland "Jericho" vergeben wird.
Das natürlich nicht, aber ein Alibi-Serial-Element wie bei Mentalist habe ich ihnen schon zugetraut. :wink:
Aber bin weiter guter Dinge, dass die Show für CBS mal was anderes ist, ich habe ja auch nichts gegen ein gutes Procedural.
Gegen ein gutes Procedural habe ich auch nichts, aber ein gutes Procedural kann es für mich nur sein, wenn die Charaktere genug Raum bekommen und/oder die Fälle und Handlungsorte sehr unterschiedlich sind. Wie bei Human Target oder eben Fringe Staffel 1. Ein Ausschlußkriterium wäre es erst, wenn es ein starres Procedural mit wandelnden Schablonen ist, die von einer Befragung zur nächsten tapern und dann kurz vor Schluß verlässlich jeden Fall lösen. Wo man die Folgen wirklich im 5 Minuten Takt vorhersagen kann, weil es jede Woche nach dem exakt gleichen Muster abrollt. Das hätte sich selbst House nicht länger als 1 Staffel erlauben dürfen, aber das interessiert sich ja zum Glück schon lange nicht mehr für den Fall der Woche.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 22