US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1008896
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hört sich an wie ne billige, schlecht und weibliche Kopie von LONE STAR :mrgreen:
Ich hab eher an eine Pg-13 Variante von Weeds mit Nutten statt Dealern gedacht. :lol:
ja gut.. warum sich JLH an Lifetime hergibt, versteh ich aber nicht - die hätte doch auf jedem Network sofort ne Serie bekommen. Angeblich wollte CBS sie auch für Law & Order: SVU
#1008932
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Angeblich wollte CBS sie auch für Law & Order: SVU
Ich hab einen Fehler entdeckt und komm mir toll vor.
ach.. es war natürlich NBCnetwork :mrgreen:
#1009115
http://www.tvguide.com/news/exclusive-m ... eakingnews
Bild
Pushing Daisies creator Bryan Fuller is taking another stab at developing a remake of The Munsters at NBC.

Fuller has met with NBC executives in recent weeks about revisiting his adaptation of the 1960s black-and-white classic. Fuller first developed a The Munsters revival last year, but NBC ultimately passed on the script. Nonetheless, NBC Entertainment chairman Bob Greenblatt liked the general idea and asked Fuller to head back to the keyboard.

This isn't your mummy's The Munsters. While the original was a half-hour sitcom about blue collar Monster-Americans, Fuller's take on The Munsters will be an edgier, slightly darker hour-long show. Fuller is expected to more deeply explore the origins of how the residents of 1313 Mockingbird Lane came to be.

There will still be plenty of humor, and all the original characters are still there: Family patriarch Herman Munster; his vampy wife Lily Munster; eccentric Grandpa; eager son Eddie Munster; and strangely normal niece Marilyn Munster. Even Spot — Eddie's pet dragon — is expected to have a role.

NBC's sister Universal Media Studios is behind the show. Universal Studios produced the original The Munsters, which ran for 70 episodes on CBS from 1964 to 1966. The show was produced in black and white; Fuller's version, of course, would be in color — although likely muted.
....
Von den ganzen Klassiker-Remakes in Entwicklung ist das nicht nur wegen Fuller eins der wenigen interessanten Projekte.
http://latimesblogs.latimes.com/showtra ... nshee.html

Alan Ball will executive produce a new series called "Banshee" that will serve as a key plank in Cinemax's original programming push.

The series will be set in a small town in Pennsylvania Amish Country (the titular Banshee), according to a person who was briefed on the project, and feature an enigmatic ex-con who's also an expert in martial arts. Darkly comic in tone, the show will have the ex-con posing as a murdered sheriff, imposing his own brand of justice while also cooking up plans that serve his own interests. Unlike the sagas of Sookie Stackhouse, there will be no supernatural element to the series.

Cinemax is working out financing and casting details with the hope of shooting this spring, said the person familiar with the plans, who spoke on condition of anonymity because he was not authorized to speak about the project publicly. Ball is developing the series with writers Jonathan Tropper and David Schickler, who brought the idea to him. The trio, along with actor Peter Macdissi, will all serve as executive producers. A Cinemax spokesman later confirmed the "Banshee" news.

"Banshee" is not expected to affect Ball's schedule on 'True Blood."

The addition of Ball, an A-list name with a prestige pedigree (thanks to "Blood" as well as longtime Emmy darling "Six Feet Under") gives a boost to Cinemax as it seeks to become a player in the scripted game. "Banshee" was initially set up at HBO but moved to Cinemax as the network began ramping up its original programming.
Big Love meets Justified. :lol:
#1009323
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: ist es schön zu lesen, dass das eine oder andere Projekt bei Cinemaxx unterkommen kann.
Ich hoffe, du scheibst was zu der Serie hier

http://www.cinemax.com/strike-back/


Ich gestehe, als der Typ von variety.com vom "gratuitous nudity quotient" sprach, bin ich neugierig geworden :lol:
Ich hab doch vor 2 Wochen schon einen Thread für die neue Cinemax Network Serie aufgemacht.
#1009327
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: ist es schön zu lesen, dass das eine oder andere Projekt bei Cinemaxx unterkommen kann.
Ich hoffe, du scheibst was zu der Serie hier

http://www.cinemax.com/strike-back/


Ich gestehe, als der Typ von variety.com vom "gratuitous nudity quotient" sprach, bin ich neugierig geworden :lol:
Ich hab doch vor 2 Wochen schon einen Thread für die neue Cinemax Network Serie aufgemacht.
Den ich gerade gefunden habe :oops:
#1009611
http://www.hollywoodreporter.com/news/w ... fly-222500

Bild

AMC president Charlie Collier and head of original programming Joel Stillerman on Thursday flew to Atlanta for a one-day visit to the production offices of The Walking Dead, where they met with a cast and crew roiled by the abrupt firing of showrunner Frank Darabont.

Meanwhile, in Los Angeles, a source says Darabont is shopping an hour-long drama series that would mark his return to television. The unspecified project has attracted interest from more than one bidder.

Sources say the Walking Dead cast and crew have been unhappy since late July, when they were summoned to a lunch meeting with AMC vp scripted programming Ben Davis, who confirmed that Darabont was out. A source says some on the production of the hit zombie drama had been asking that Collier or another high-level AMC executive "go and own up to this, and they delayed for the last week." The network confirms to The Hollywood Reporter that Collier and Stillerman were on set on Thursday and returned to their New York offices the same day.

As reported by THR, many of those working on AMC's highest-rated show were dismayed after Darabont was dismissed following a July 22 promotional appearance at Comic-Con. One insider said the cast and crew were stunned "at the duplicity of AMC" for using Darabont to promote the show just before firing him.

There had been a significant cut in the per-episode budget imposed on the show's second season before it premiered last Halloween. Darabont's hopes that AMC would reconsider the depth of those cuts in light of the show's success were eventually dashed. There was also said to be tension between Darabont and Stillerman over AMC's cost-saving suggestions, including shooting more scenes indoors.

Since Darabont was fired, there has been chatter on the set about the cast and crew possibly staging a work stoppage in protest. The agencies representing the show's creative talent have urged them not to walk out, and no work stoppage has occurred.

The nature of Collier and Stillerman’s interaction with the cast and crew is not known, nor is the involvement of Glen Mazzara, who took over as showrunner for Darabont.
Wenn ich kein großer Walking Dead Fan wäre, würde ich es ja lustig finden, wenn Walking Dead jetzt so schnell wie Heroes abfackelt und Darabont einem Konkurrenzsender (z.B. mit einer Dark Tower Serie für HBO oder irgendwas für FX) einen neuen Megahit beschert. :lol: Das darf aber nicht passieren. Die Serie muss mindestens auf 7 Staffeln kommen, in der eine besser als die vorherige ist.

Lustig waren auch Kurt Sutters (Sons of Anarchy Showrunner, kennt den neuen WD-Showrunner aus The Shield Zeiten ) Twitter-Kommentare zum AMC Theater.
"just hate that darabont is being demonized," he writes of "The Walking Dead's" former showrunner.

Sons of Anarchy creator Kurt Sutter went off on Frank Darabont being fired as showrunner of The Walking Dead.

"darabont reacted strongly to slashed budgets. he made mistakes, he was fired," the outspoken Sutter wrote on Twitter Thursday. "no creative in town will trust AMC to back up their artists," Sutter wrote on Twitter. "i don't know Matthew Weiner, got no beef with him. just hate that darabont is being demonized. no one has the balls to tell the truth. MM gutted AMC," he then added

The Hollywood Reporter has detailed exactly what went down before Darabont was fired. Sutter says: "why darabont got fired - weiner. he held AMC hostage, broke their bank, budgets were slashed, shit rolled down hill onto gilligan and frank…

"no one else wants to f--king say it, but the greed of mad men is killing the other two best shows on tv -- breaking bad and walking dead," added Sutter, referring to AMC's long negotiations Mad Men creator Matthew Weiner and Breaking Bad showrunner Vince Gilligan.

Sutter later defended his comments on Twitter.

"i have trouble determining the line between honesty and brutal frankness. i usually get pushed past it by bullshit and injustice," he said. "apparently speaking one's mind is outrageous, troublesome and self-indulgent. man, this is a town full of silent, terrified dicksuckers."

"this is not me vs. matt. the issue is that amc should not have compromised their other shows to appease his $$ demands. it was bad business."

The new issue of THR reveals the inside workings of AMC, which some say does not seem ready to handle its success.

"It feels like they don't have the experience of being on top," one source says. "They're total ball-busters, and that p--ses people off."
Er greift dabei zwar die falsche Seite an, denn AMC hatte ja auch von Mad Men idiotische Eingeständnisse gefordert (Charaktere rausschreiben, nur um Geld zu sparen. Lauflänge der Episoden für mehr Werbung kürzen), die nur abgewehrt werden konnten, weil die Serie nicht AMC gehört und schnell einen anderen Sender gefunden hätte, aber im Kern scheint es wirklich darauf hinauszulaufen, dass die anderen Serien darunter leiden müssen, weil AMC sich bei den Mad Men-Vertragsverlängerungen übernommen hat.


http://insidetv.ew.com/2011/08/12/shawn-ryan-cbs/
Bild
The Shield's Shawn Ryan and Criminal Minds' Simon Mirren are teaming up for a crime procedural at CBS.

The Sony-produced project, which has been granted a put pilot commitment at the network, centers on a genetic scientist who uses his own psychopath gene to assist the FBI. The plot line is inspired by the real life story of UC Irvine professor/scientist James Fallon, who discovered he, too, was a psychopath with relations to a series of serial killers.

Mirren, who until recently served as a co-showrunner on Minds, will write and executive produce, with Ryan attached as a writer. For Ryan, who has struggled of late with critically-acclaimed cop dramas including FX's Terriers and Fox's Chicago Code, a CBS procedural would seem a more reliable next step.
Warum schon wieder Network und dann auch noch CBS, Mr Ryan? Nichts gelernt aus Chicago Code und The Unit? :? Falls es so kommt, ist es hoffentlich nur ein Lückenfüller wie Lie to Me (Staffel 2), den er verlässt sobald er ein besseres Projekt auf einen Sender bekommt.
Die meisten Autoren schreiben zwar über das, was sie am besten kennen und am meisten mögen, aber er könnte sich langsam auch ruhig mal in einem komplett anderen Genre versuchen. Er hat doch Genrererfahrung mit Angel und sein Erzählton würde auch hervorragend zu düsterer Sci-Fi/Fantasy oder Horror passen. Meinetwegen auch ein Drama ohne Crime-Element oder wenigstens nicht aus Sicht von Cops und schon gar nicht als Network-Procedural. Da wird im Vergleich zu The Shield sowieso alles ein Rückschritt.

btw. Ist die Prämisse nicht genau der Humbug (ich weiß, dass es auf "einem realen Vorbild beruht"...bleibt trotzdem Humbug :lol: ), der ursprünglich für Fishburnes Charakter in CSI geplant war?
#1009656
str1keteam hat geschrieben: btw. Ist die Prämisse nicht genau der Humbug (ich weiß, dass es auf "einem realen Vorbild beruht"...bleibt trotzdem Humbug :lol: ), der ursprünglich für Fishburnes Charakter in CSI geplant war?
Ja, das ist der gleiche Humbug, bei CSI hat man das dann zum Glück doch nicht umgesetzt, wobei ich ich aktuell einen Storyarc-Nachhole, in dem er zumindest verdächtigt wird ein Serienkiller zu sein. Ich habe aber gleich gemerkt, dass es grundsätzlich kein Fehler war, bei der Show auszusteigen. Ich gucke jetzt den 8 Episoden Arc und ein paar Folgen mit Ted Danson und gut ist.
#1009697
McKing hat geschrieben:Welche Folgen sind denn der 8-Teile Storyarc? So was würd mich auch interessieren zu gucken.
Es sind auf jeden Fall die Episoden 9x09, 9x10, 10x22, 10x23, 11x01, 11x15, 11x20, 11x21 und 11x22.
Allerdings überschneidet sich dieser Storyarc um einen Serienkiller in den Folgen 10x22/23 mit einem zweiten Arc zu einem anderen Serienkiller. Mir fehlten da jetzt ein wenig die Hintergründe, man versteht zwar im Groben worum es geht, aber ich würde dir auch noch die Episoden 10x01, 10x09, 10x11 und 10x17 ans Herz legen, dann wärst du für beide Storyarcs gerüstet und die 4 Episoden machen den Kohl auch nicht mehr fett.
#1009699
Stefan hat geschrieben:war fishburne jetzt 3 Seasons bei CSI? echt? :shock:
Ja, bei S9 ist er zur 9. Episode eingestiegen und das S11 Finale scheint seine letzte Episode gewesen zu sein, vielleicht wird er aber auch On Screen verabschiedet. Noch habe ich die Folgen von von S11 nicht gesehen.
#1009760
phreeak hat geschrieben:passt das hier rein? Cartoon Network hat ne Neuauflage von ThunderCats gestartet.. Die älteren erinnrn sich von an di Zeichentrickserie ... :mrgreen:
Jo, das wurde hier auch schon irgendwo diskutiert. Ich fand aber die alte Serie nur mittelmäßig und als Kind war ich nicht mal wählerisch.
Die sollen lieber Silverhawks rebooten, das war nicht so cheesy.
#1009811
phreeak hat geschrieben:passt das hier rein? Cartoon Network hat ne Neuauflage von ThunderCats gestartet.. Die älteren erinnern sich wohl an die Zeichentrickserie ... :mrgreen:
Ich hatte im Pilothread etwas dazu geschrieben:
Thundercats 2011 7,5/10 (Cartoon Network)
http://www.hollywoodreporter.com/news/t ... ing-217345
Natürlich zielt die Serie auf ein sehr junges Publikum ab und das Storygerüst und die Charakterkonstellationen folgen dem kleinen 1 mal 1 der Fantasy bis ins Detail, aber der Pilot hat es überraschenderweise geschafft den Charme von 80-er Cartoons wie Masters of the Universe oder Captain Future zu erhalten, den Cheesefaktor des Originals auf ein erträgliches Maß herunterzuschrauben (Snarf, der JarJarBinks der Thundercats, ist noch dabei, aber kann nicht mehr sprechen) und mit moderner Erzählweise und Animation zeitgemäß aufzupeppen. Die Story des Pilotfilms könnte ich mir sogar sehr gut als Realfilm fürs Kino im HDR Stil vorstellen. Trotzdem ziemlich wahrscheinlich, dass für mich nach der nächsten Folge Schluß ist, denn das was den Auftakt ausgezeichnet hat
versteckter Inhalt:
Einführung in die Welt, düstere Elemente wie Tod und Verrat
, kann im Alltag nicht erhalten bleiben. Die Pilotdoppelfolge, die ich mir ursprünglich nur angesehen habe, um mich darüber lustig machen zu können, hat sich aber gelohnt.
Nach der 3-ten Folge (eine Moby Dick-Hommage) zu urteilen, wird es ein Mix aus Abenteuern der Woche und durchgehender Handlung (die Gruppe ist auf der Suche nach etwas und zieht durchs Land). Folge 3 war mir etwas zu actionorientiert, aber gut genug, um mich am Ball zu halten. Der Reboot hat sogar durchgehend überdurchschnittliche bis gute Kritiken in den USA erhalten. Ausnahme höchstens Hardcore Fans des Originals, denen zu viel geändert wurde, aber ein 1:1 Remake mit besserer Animation braucht kein Mensch und wer ehrlich ist, sollte sich eingestehen können, dass das Original schon für damalige Verhältnisse nicht berauschend war. :lol:
#1009995
Ich mach mal wieder auf cybermobber und werde Fabi wieder bitten, den Thread zu verschieben.. außer es fühlt sich wieder jemand persönlich auf den Schlipps getreten :wink:

edit: achso, ist ja längst schon wieder hier :mrgreen: danke - wer auch immer es machte :wink:
#1010341
http://www.deadline.com/2011/08/hbo-reu ... nne-moore/
Bild
Mildred Pierce executive producer and director Todd Haynes has re-teamed with the HBO miniseries' executive producers John Wells and Christine Vachon for another period HBO project -- drama series Dope. Just like Mildred Pierce, which starred Oscar winner Kate Winslet, an A-list feature actress, Julianne Moore, is circling Dope, which is based on Sara Gran's novel. Haynes would potentially direct the project, now in development, from a script by Gran who adapted her book. Dope takes place in New York around 1950 and centers on a woman who re-enters her life after being away at the farm to treat her heroin addiction and becomes a private eye. Dope would extend Moore's relationship with HBO. She stars in the pay-cable network's upcoming film about the 2008 presidential election, Game Change, portraying former Alaska Gov. Sarah Palin. The Depression-era Mildred Pierce is the most nominated program at the upcoming 63rd Primetime Emmy Awards with 21 noms, including one in the newly consolidated best movie/miniseries category.
War nach ihrem 30 Rock Gastauftritt ja nur noch eine Frage der Zeit. Allerdings muss HBO noch mitspielen und zur Abwechslung mal wieder was bestellen. :lol:
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 57