Dann geb ich auch mal einen kurzen Gesamtüberblick:
NBC (hatte ich schon vor 2 Wochen kommentiert)
Trauma - Anscheinend ein aufwendig produziertes und schnell erzähltes Medical Drama im E.R. Stil. Hängt von den Charakteren ab, ob es funktioniert. Neues lässt sich nach 15 Jahren E.R. nicht mehr erzählen.
Erwartungshaltung/Wahrscheinlichkeit, die Serie langfristig zu verfolgen:
6/10
Mercy - Die gewollte Nähe zu Grey lässt sich nicht übersehen. Wie bei Trauma gilt: Sympathische Charaktere könnten über die ausgetretenen Pfade hinweg sehen lassen.
6/10
Community - Klang nach der Kurzbeschreibung recht interessant, aber nach der Clipvorschau, bleibt nur noch Chevy Chase als Grund dem Piloten eine Chance zu geben. Fast so unlustig wie die US-Version von Teachers.
4/10
100 Questions - Ruft Erinnerungen an Our Thirties hervor. Einer der wenigen Comedy-Piloten, die ich noch schwächer als Big Bang Theory fand.
2/10
Parenthood - Gute Besetzung, aber gerade das erinnert mich daran wieviel Talent in belanglosen Network Familiendramen wie Brothers & Sisters oder Dirty Sexy Monkey verschwendet wurde bzw. wird. Das Genre funktioniert für mich nur in den gepfefferten Cable und Pay TV Varianten von Weeds über Six Feet Under bis Nip/Tuck.
6/10
Day One - ?
Fazit: Day One hat aufgrund des Konzeptes die besten Chancen einen festen Platz auf meinem Plan zu ergattern. Der Rest wirkt eher konventionell, ist bis auf 100 Questions aber noch nicht abgeschrieben. Mindestens 1 neue Medicalserie dürfte bei mir punkten.
FOX
Glee - Ich hab die Pilotepiseode noch nicht gesehen, aber ich hasse Musicals und Teenie-Soaps. High School Musical war selbst in der South Park Parodie verabscheuungswürdig. Wegen Ryan Murphy werde ich ihr trotzdem eine Chance geben.
5/10
Human Target - Das Konzept hat sich auf dem Papier eigentlich sehr gut angehört, aber Mark Valley taugt nicht als Hauptdarsteller und es sieht in den ersten Clips doch sehr nach einer altmodischen Actionserie im Stil der 80-er Jahre aus. Reinschauen, werde ich aber natürlich allein schon wegen Rorschach und Chi McBride.
6/10
Past Life - Die Idee ist so bescheuert, das man sie eher als "like the time"-Gag in Family Guy erwarten würde. Sieht zudem wie das 1000te Hochglanz Procedural im Bruckheimer Style aus.
3/10
Brothers - Meh.
4/10
Sons Of Tucson - Wenn man nicht grad Tyler Labine im Sock-Modus sehen will, gibt es nicht viel, was diese generische Sitcom interessant erscheinen lässt.
4/10
The Cleveland Show - Cleveland war einer der uninteressantesten Family Guy Charaktere, aber da es nicht viele gute Comedies gibt, hat auch die neueste McFarlane Animations Comedy gute Chancen bei mir. Hat wie American Dad das Potential zu wachsen.
7/10
Fazit: Cleveland ist bei mir der einzige sichere Kandidat über die Pilotfolge hinauszukommen. Der Rest ist bis auf Human Target so gut wie abgeschrieben.
ABC
Happy Town - Twin Peaks/Picket Fences light, könnte auf ABC aber auch leicht in die Desperate Housewives Ecke gehen. Die Teaser sind holprig, aber wecken mein Interesse.
6,5/10
V - Dazu hatte ich ja schon genug geschrieben. Die einzige Show, der ich schon jetzt entgegen fiebere.
10/10
The Deep End - Zielt auf das Grey Publikum ab und könnte mit dem Mix aus Pathos, Kitsch und lockerer Dramedy auch erfolgreich sein. Der Cast ist mir bis auf Ausnahmen wie Billy Zane zu glatt. Clancy Brown, dessen Charakter den Beschreibungen nach der Gegenpart zu Zane ist, kommt in den Trailern leider noch nicht vor. 6,5/10
Cougartown - Die Clips konnten mir durchaus ein Schmunzeln abringen. Bill Lawrence bürgt für Qualität und Courtney Cox ist stark genug die Serie zu tragen.
Erinnert mich aber einfach zu sehr an Desperate Housewives und das habe ich nach ein paar Episoden genervt aufgegeben.
vor. 6,5/10
Hank - Ich versteh nicht warum Kelsey Grammer nach Back to You erneut so eine altbackene 08/15 Sitcom wählt.5/10
The Middle - Malcolm in the Middle Reloaded. Der Hausmeister darf endlich in einer größeren Rolle zeigen, was er kann. 7,5/10
Eastwick - John Updike würde sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen. Interessiert mich nicht im geringsten, aber die Show schielt natürlich auch auf eine andere Zielgruppe. Eine weiterer Versuch die Sex and the City/Deserate Housewives Goldader anzugraben. 2/10
Flash Forward - ABC muss bessere Clips ausgraben. Die ersten Bilder haben meine Erwartungen eher gedämpft. Trotzdem immer noch einer der heißesten Kandidaten. 8/10
The Forgotten - Regt mich nur zum gähnen an. Teilweise sehr schwacher Cast. Michelle Borth hat in Tell me you love me nur 2 Talente bewiesen, aber die darf sie auf ABC nicht zeigen. Der junge Ermittler wirkt wie ein Milo Ventimiglia für Arme...und das will was heißen.

3/10
Modern Family - Gefällt mir nach den Clips von allen neuen Comedies am besten. Erinnert an das leider viel zu früh abgesetzte Sons & Daughters und es ist toll Ed O'Neill endlich wieder in einer Comedy zu sehen. 8/10
Fazit: V hat das Potential die Lücke von Lost und Galactica zu schließen. Modern Family könnte der von ABC lange ersehnte Comedy-Hit werden. Wahrscheinlich aber nur bei Kritikern und Serienfans. Mit The Middle hat man eine weitere unkonventionelle Familiencomedy für Feinde von Jim, Raymond und co. in petto. Der Comedyblock am Mittwoch könnte also gut funktionieren. Insgesamt schickt ABC dieses Jahr klar die vielversprechendste Flotte ins Rennen. Ein guter Mix aus Qualität und Massenkompatibilität, Frauen und Männerserien.
Von denen neuen CBS-Shows gab es noch nichts zu sehen, aber das Programm ist mutlos denn je. Nach dem Ende von WaT gibt es mit HIMYM nur noch eine Pflichtshow für mich. Der Erfolg gibt ihnen dabei leider Recht. Die Zielgruppe werden sie so aber sicher nicht erobern.