US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Trötenflöter
#919139
Muss zustimmen. Die Staffel, aber vor allem das Staffelfinale, war enttäuschend. Leider kein Vergleich zur genialen 4. Staffel, was unter anderem auch an Lumen lag. Ich mochte Julia Stiles noch nie und in Dexter fand ich sie einfach unglaublich nervig. Die Chemie zwischen den beiden stimmte überhaupt nicht, die "Bettszene" hat mich völlig kalt gelassen, weil ich es beiden nicht abgenommen habe.
Ich habe bei Dexter ja seit Staffel 1, als der Serienkiller sich als Dexters Bruder herausstellte (...), keine großen Ansprüche an die Realitätsnähe gestellt, aber in dieser Staffel haben sie es einfach übertrieben. Dann lieber ein paar Spannungsbögen weniger und ein paar "Fälle der Woche" mehr, als diese lahmen Auflösungen. Das Happy End hat überhaupt nicht zu den vorherigen Geschehnissen gepasst.
Wenn die Polizei im wirklichen Leben so dämlich wäre, würde ich mich wohl nicht mehr sicher fühlen. "Serienmörder killt andere Mörder" und keiner bringt eine Verbindung zum Bay Harbor Butcher, der aus der eigenen Abteilung kam. Wieso hat Deb den Fall plötzlich offiziell "gelöst", obwohl die Verdächtigen, unter anderem ein national sehr bekannter Motivationstrainer, spurlos verschwunden sind. Wieso fällt generell niemandem auf, dass ständig ihre hauptverdächtigen Mörder verschwinden. Es gibt einfach zu viele Logiklöcher.
Wie dem auch sei, ich bin froh, dass Lumen weg ist, obwohl ich sie mir lieber auf Dexters Tisch gewünscht hätte (sie passt ja in den Code). Ich denke in der nächsten Staffel wird sich die Sache mit Quinn zuspitzen. Früher oder später wird er wohl sterben, damit Dexters Geheimnis gewahrt werden kann.
Außerdem würde ich mir mehr Geschichten wie am Anfang der Staffel wünschen. Die Sache mit den Ritualmördern fand ich echt spannend.

Meine Reihenfolge:

Staffel 4
Staffel 2
Staffel 1
Staffel 5
Staffel 3
Benutzeravatar
von Holzklotz
#919510
Einige Dinge, die ich am Finale mochte, andere widerrum störten auch mich.

+ Quinn ist nicht gedextert worden und wandert auch nicht in den Knast.
+ Lumen ist weg. Ich kann Julia Stiles einfach nicht ab. Stimme taht zu, die Chemie war nicht existent.
+ Jonny Lee Miller. Find den Typ irgendwie symphatisch und hat auch toll gespielt.

- Zwischen Deb und LaGuerta scheint bald alles wieder tippelditop. Ich hasse Zweitere und ich will sehen wie Deb sie tötet. Warum, wie und wozu auch immer. :lol:
- Deb zieht den Vorhang nicht weg und Dexter kommt davon. Es sollte trotzdem natürlich nicht das Serienfinale sein, aber es regt mich langsam auch auf. Das "Komische" an der Serie ist ja eigentlich, das Dexter, der Superserienmörder der Symphatische ist. Das schlägt sich bei mir aber langsam wieder um. Aber nicht wegen seiner Taten, sondern es entwickelt sich ein "SCHNAPPT IHN DOCH ENDLICH"-Gefühl, dass sich dann negativ auf ihn abmünzt. Schade.
- LaGuerta findet "neues" Glück mit ihrem Mann. Siehe Begründung Punkt 1.

Alles in allem eine für Dexter-Verhältnisse durschnittliche Staffel, was aber - leider - nach der perfekten vierten Season erahnbar war. Hoffe jetzt auf eine wirkliche krasse Season. Ich will einen neuen bitterbösen Gegenspieler, ein Kampf zwischen ihm und Dex mit wahnsinnigen Wendung blablub. Klingt nach Dex Formel F, aber mit genug Einfallsreichtum kriegt man die nötige Variation dort rein. More shocking and twists pls. :cry:
Benutzeravatar
von patheticpearl
#919623
Hmhhh... bin mit Staffel 5 nicht ganz so glücklich wie mit den anderen davor. Die Geschichte mit Lumen (Dexter wurde von ihr beim Töten gesehen, dann Partner in Crime, etc.) war zuerst gut aufgebaut und war wieder ein Steinchen mehr in Dexters Entwicklung, ein Grund, warum mir die Serie so gut gefällt. Aber in der letzten Folge wurde plötzlich alles mögliche ganz ruckzuck geklärt bzw. vertuscht. Da hatten die Schreiberlinge von Dexter schon mal mehr Phantasie bewiesen.

Allein der Satz von Deb zu Dex "I am happy. And you must be too. Now this is all over, I mean." läßt wohl Raum für Interpretationen, aber ich hätte mir einen richtig schönen cliffhanger erwartet, sonst geht's ja einfach nur so weiter mit Dexter und seinem Killer-killen, und das wird wohl irgendwann dann doch mal zu langweilig.

Naja, es bleibt jedoch weiterhin meine Lieblingsserie.

Mein Ranking:
Staffel 4
Staffel 1
Staffel 3
Staffel 2
Staffel 5
Benutzeravatar
von stevyy
#921242
ich finds extrem schade, dass für Jonny Lee Miller nun schon wieder schluss ist bei Dexter. Ich hingegen mag Julia Stiles sehr und finde ihren Abgang doof.

die 6. Staffel wird sich wahrscheinlich dann wohl wieder um Quinn vs. Dexter drehen... immerhin scheint ihm klar zu sein, dass Dex Liddy umgebracht hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#924479
Viktor hat geschrieben:Schaue gerade Folge 9. Wie alt ist Christina Robinson, die Darstellerin von Astor? :shock:
Im August 13 geworden. Passt also eh ca. (Astor ist 12, oder?)
Benutzeravatar
von Viktor
#924556
ultimateslayer hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Schaue gerade Folge 9. Wie alt ist Christina Robinson, die Darstellerin von Astor? :shock:
Im August 13 geworden. Passt also eh ca. (Astor ist 12, oder?)
Ja Astor ist in der Serie auch 12.
Mich hat es nur gewundert, wie nuttig sie da dargestellt wurde und dachte nur :shock: wie sieht die denn aus.
Benutzeravatar
von Viktor
#924729
McKing hat geschrieben:Ist doch extra so, um die Rebellion der Tochter darzustellen! :shock:
Schon klar! Aber nenn mich altmodisch, aber das finde ich bei einer 12 Jährigen nicht angebracht. Wäre sie 15 oder so hätte ich das mit einem Achselzucken akzeptiert. Wie zb. bei Modern Family die eine Tocher/Schauspielerin schon 18 ist und ich folglich keine Probleme mit der einen Folge gehabt habe, in der man ihr mehrere nuttige Kleider tragen lies.

Der Kontrast hier bei Dexter. Eindeutig Kind und dann plötzlich besoffen im Nuttenstyle.
Aber scheinbar hat diese Szene bei mir genau die Wirkung hinterlassen, die sie sollte :D
Benutzeravatar
von Bobby
#928425
Über Weihnachten konnte ich die letzten Folgen sehen und ich habe gemischte Gefühlte. Die Staffel hatte einige gute Ansätze, aber es haben mich wirklich nur wenige Sachen richtig gepackt. Da haben mir die Storylines von fast allen vorherigen Staffeln besser gefallen. Ich würde es vorziehen, wenn sie nach der nächsten Staffel einen guten Abschluss der Serie finden würden. Doch bei den Quoten wirds wohl nix. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#936421
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Die neue Staffel:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... M5_pac-4Is
Not quite... :lol:
Das weißt ja du nicht. Showtime muss etwas sparen. :P
Eine Parodievariante von dem ganzen Quark wäre mir inzwischen fast lieber, als noch so eine Staffel.
Benutzeravatar
von phreeak
#964207
Staffel endlich auch gesehen. Schwächer als die vorherigen, aber kann nun nicht behaupten, das ich es total schlecht fand. Also ich mag Julia Stiles und sie soll ja auch nochmal vlt. wieder auftauchen in einer der nächsten Staffel.

Nach der genialen 4. Staffel war es auch sehr schwer es noch zu topen und die Ansprüche waren sehr hoch.... Dexter bitte noch 2-3 Seasons!
Benutzeravatar
von Bobby
#1004120
Hat ernsthaft noch keiner den genialen S6-Trailer gepostet? :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=RsvGslI_ ... r_embedded

Tolle Songauswahl. Erste Eindrücke der neuen Gäste sind gut, ich freu mich drauf. Nur hoff ich, dass sie die Glaubensnummer gut aufziehen und es sich evtl. eher auf den/die Mörder bezieht als auf Dexter selbst. :?

Außerdem gibts hier das schöne Dexter-Panel:
http://www.youtube.com/user/nowknow411# ... CbEwjFMJTo

Ich muss aber leider sagen, dass die Dexter EPs wie tolle Ärsche wirken. Aber naja, kann nicht jeder ein geiler, humorvoller, lockerer, sympathischer Producer/Showrunner sein. :|
von Donnie
#1004128
Ich finde den Trailer nicht sehr aussagekräftig, daher ist mein Interesse an der Season nicht wirklich geweckt. Aber ich las vor ein paar Wochen ein Interview mit dem neuen Showrunner, welches eigentlich ganz vielversprechend von ihren Plänen her klang, weil er versprach, dass sie ihre Erzählweise ein bisschen revolutionieren wollen und aus ihren herkömmlichen Erzählmustern ausbrechen wollen, aber ähnliches sagte, glaube ich, auch der Showrunner letztes Jahr.

Bei den Comic Con Coverage macht mir ein wenig die Tatsache sorgen, dass niemand über ein Enddatum nachdenkt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1009427
Was haltet ihr eigentlich so alle von dem religiösen Thema in Season 6? Ich habe persönlich leichte Zweifel, dass es das sein wird, was die S5 Skeptiker wieder hinter dem Ofen hervor locken wird. Trotzdem bin ich schon neugierig, was sie daraus machen werden. Der Trailer ist schon sehr geil. Zudem meinten einige Actor in Intwervioews dies sei die "darkest season" von Dexter, wobei sie das sicherlich jedes Mal behaupten.
von Plem
#1009528
Holzklotz hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich so alle von dem religiösen Thema in Season 6?
Wenn es gut gemacht ist, habe ich keine Probleme damit, aber die Serie hat in letzter Zeit die Angewohnheit alles so Schwarz und Weiß darzustellen, dass ich nicht weiß wie das funktionieren wird. Ist natürlich ein interessanter Ansatz, aber wird schlussendlich nur ein Season Arc bleiben, der sich nicht weiter auf Dexters Persönlichkeit auswirken wird, genauso wie sein Halbbruder oder Lumen.
von Donnie
#1023664
6x01

Eine ganz vernünftige Premiere. Mein persönliches Highlight war ja die Hammer-Time auf Dexters Highschool-Reunion, als Michael C. Hall uns seine Tanzkünste zeigt. :lol: Aber auch die Szene mit der Prom Queen inklusive "Stop talking, Dexter!" war ganz witzig. Das Thema Religion und Glaube, was jetzt wohl der Hauptaufhänger der Staffel ist, ist eigentlich auch ganz interessant, hätte sich eventuell auch schon letztes Jahr mit den Santa Muerte-Mördern und der Trauer-Storyline um Rita angeboten.

Colin Hanks und Adama machen zumindest schon einmal einen recht gruseligen, unterhaltsamen Eindruck. Ich bin mal gespannt, was es mit den beiden auf sich hat. Ein wenig merkwürdig finde ich, dass der Dexter/Quinn-Angle der letzten Staffel nicht mehr weiter behandelt wurde, da ich es etwas fragwürdig finde, dass Quinn nach den Ereignissen der letzten Staffel einfach alles vergessen würde, aber er möchte ja nun mal Sex mit Deb haben und eventuell noch ein bisschen länger überleben.

Obwohl mich die Folge gut unterhalten hat, merkt man aber schon, dass sich die Serie schon etwas abgenutzt hat und man sie in dieser Staffel wirklich neu definieren muss. Ich hoffe die Autoren nutzen die Chance und trauen sich endlich mal etwas mehr als jedes Jahr das gleiche Muster zu benutzen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023689
Wat? Die Folge ist schon draußen? :o

Ich weiß nicht, ob ich die Staffel wöchentlich verfolgen werde. Da es gerade zeitlich etwas eng ist, werd ich diese Season wohl meine Kabelserien sammeln, wie so manch anderer hier.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1023724
Bobby hat geschrieben:Wat? Die Folge ist schon draußen? :o

Ich weiß nicht, ob ich die Staffel wöchentlich verfolgen werde. Da es gerade zeitlich etwas eng ist, werd ich diese Season wohl meine Kabelserien sammeln, wie so manch anderer hier.
Hat mich grad auch überrascht. Ich werds wohl vorerst sammeln. Nicht weil es das bessere Fernseherlebnis ist, die Serien am Stück zu schauen (auch wenn das zweifelsohne stimmt) aber weil ich um ehrlich zu sein, gar keine große Lust drauf hab. I'm kind of over Dexter.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023726
Geht mir ehrlicherweise ähnlich. Werde aber eventuell trotzdem regulär gucken. Entscheide ich spontan. Die Luft ist in S5 einfach zu stark entwichen. :?
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 29