US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1106580
Alexinla hat geschrieben: EDIT:
Gerade gelesen das Dan Harmon als Showrunner gefeuert worden ist :(
"News just broke that Sony has not extended the contract of Community showrunner Dan Harmon. Instead of signing him for two years at the end of season 2, as is customary, Harmon and Sony agreed to a one year deal and now that Community has been renewed, Harmon is out. Somewhere in Southern California, Chevy Chase is smiling."
http://gawker.com/5911656/community-as- ... it-is-over

Hier ein ganz guter "Behind the Scenes" Bericht über Harmons ouster
http://www.vulture.com/2012/05/dan-harm ... -sony.html
wtf is this shit :?: :?: :shock:

Da sieht man mal, wie unterschiedlich Networks mit Showrunner umgehen können. Aber gut, Community war nie ein großer Hit und man hörte schon oft, dass es furchtbar ist, mit Dan Harmon zusammen zu arbeiten :?

Lets wait and see.. ich denke, für Community kanns damit nut bergab gehen :|
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1106586
Ja, Harmon dürfte kein guter Showrunner sein, dafür aber ein toller writer. Aber es gehört halt mehr dazu, so eine Operation am Laufen zu halten, als originelle Scripts zu schreiben. Und dass er ein ziemliches Ego hat, ist ja auch kein Geheimnis. Was ich arg find ist, dass Greenblatt so "offen" gegen ihn ist. Was er wohl bei dem ausgefressen hat?
von Donnie
#1106672
Omg, die Computerspielfolge war der Knüller. :lol: Selten habe ich bei einer Comedy wirklich ununterbrochen so gelacht.
Plem hat geschrieben: Und bevor ich vergesse meine Lieblingsszene zu erwähnen: Shirley und Annie ermorden den Schmied und seine Frau :lol: :lol: :lol:
Die Szene brachte mich buchstäblich um. :lol: So genial.

Die zwei Folgen danach konnten damit leider nicht ganz mithalten. Ich war ja ohnehin kein großer Fan der Air Conditioning Repair School und der Chang-Story. Der Heist war aber schon genial. Insgesamt war mir die Staffel teilweise etwas zu abgehoben. Hat vielleicht auch ein bisschen was damit zun tun, dass Harmon und sein Team die zweite Hälfte der Staffel in einem Vakuum ohne Zuschauerreaktionen gemacht haben. Trotzdem waren aber natürlich auch in der zweiten Hälfte viele erinnerungswürdige Szenen dabei.

Chang geht mir eigentlich nur auf die Nerven seitdem er nicht mehr Spanisch-Professor ist. Davor konnte ich ihn noch tolerieren, auch wenn ich ihn nicht sonderlich mochte. Seitdem hat er aber irgendwie keinen Platz mehr in der Serie in meinen Augen . Vermutlich möchte man für die Greendale Seven einfach einen Gegenspieler haben, aber ich finde, dass die Serie das nicht nötig hat.

Schade, dass Harmon gehen musste. Den Sinn dahinter verstehe ich aber auch nicht. Wenn NBC und Sony sich erhoffen die Serie mainstream-tauglicher zu machen - das wird nach drei Staffeln auch keine neuen Zuschauer anziehen, besonders nicht am Freitagabend. Ich hätte Harmon einfach seine letzten dreizehn Folgen geschenkt und fertig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1106694
Sooo jetzt hab ich auch endlich eine Chance gehabt die letzte Folge zu sehen und wow, das war ja ein wirklich gutes potenzielles Serienfinale. Endlich mal ein Showrunner mit ein wenig Sinn und Verstand, der eingesehen hat dass die Karten schlecht stehen und das Finale dementsprechend geschrieben hat. Die Air Conditioning Repair Man Story war ziemlich schwach, aber die Szenen im Court waren ein gutes Throw Back zur ersten Season. Jeff hat immer noch sein ursprüngliches Ziel im Auge und es am Ende sogar erreicht. Abed ist wieder "normal" geworden, Pierce ist wieder auf der guten Seite gelandet, Shirley ist dabei ihren Traum zu erfüllen. Einzig Annie hat nicht wirklich was zutun bekommen.
Aber davon abgesehen ein sehr schönes Finale, so sehr, dass ich mit dem Gedanken spiele die Serie für mich abzusetzen. Ich weiß ich war nach der Nachricht dass Harmon weg ist noch recht optimistisch eingestellt, aber das war ein echt zufriedenstellendes Ende, ich weiß nicht recht ob ich riskieren will, dass damit nochmal rumgesch****en wird. Hab das schon bei The Office dieses Jahr zu sehr bereut.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1106731
ultimateslayer hat geschrieben:Aber davon abgesehen ein sehr schönes Finale, so sehr, dass ich mit dem Gedanken spiele die Serie für mich abzusetzen. Ich weiß ich war nach der Nachricht dass Harmon weg ist noch recht optimistisch eingestellt, aber das war ein echt zufriedenstellendes Ende, ich weiß nicht recht ob ich riskieren will, dass damit nochmal rumgesch****en wird. Hab das schon bei The Office dieses Jahr zu sehr bereut.
Ganz einfache Entscheidung: warte einfach bis S4 vorbei ist und lasse dir von den anderen sagen, ob es sich lohnt die Season noch zu schauen oder ob du lieber bei "deinem Finale" bleiben sollst... 8)

Die bisher einzige Serie, wo ich jetzt schon genau weiss, dass ich "mein Finale" vor dem richtigen Finale ansetzen werde ist Scrubs, welches ich sicher nach S8 beenden werde nach allem, was ich über S9 gelesen habe (primär dass S9 kein eigentliches Finale hat, während das von S8 scheinbar super sei).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1106737
little_big_man hat geschrieben:
Die bisher einzige Serie, wo ich jetzt schon genau weiss, dass ich "mein Finale" vor dem richtigen Finale ansetzen werde ist Scrubs, welches ich sicher nach S8 beenden werde nach allem, was ich über S9 gelesen habe (primär dass S9 kein eigentliches Finale hat, während das von S8 scheinbar super sei).
Lass dir von Theo nichts einreden. Der behauptet immer dass die 9 Season sehenswert ist, aber ich hab sie nie gesehen und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Selbst wenn die 9. ein paar gute Lacher haben mag, zahlt es sich meiner Ansicht nach einfach nicht aus, sich für 13 Folgen auf eine deutlich andre Serie einzulassen.
von Stefan
#1106738
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Die bisher einzige Serie, wo ich jetzt schon genau weiss, dass ich "mein Finale" vor dem richtigen Finale ansetzen werde ist Scrubs, welches ich sicher nach S8 beenden werde nach allem, was ich über S9 gelesen habe (primär dass S9 kein eigentliches Finale hat, während das von S8 scheinbar super sei).
Lass dir von Theo nichts einreden. Der behauptet immer dass die 9 Season sehenswert ist, aber ich hab sie nie gesehen und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Selbst wenn die 9. ein paar gute Lacher haben mag, zahlt es sich meiner Ansicht nach einfach nicht aus, sich für 13 Folgen auf eine deutlich andre Serie einzulassen.
Wieso denn nicht? Wenn man es als SpinOff ansieht.. und so fühlt es sich auch an .. ist das doch kein Problem.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1106740
ultimateslayer hat geschrieben:Lass dir von Theo nichts einreden. Der behauptet immer dass die 9 Season sehenswert ist, aber ich hab sie nie gesehen und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Selbst wenn die 9. ein paar gute Lacher haben mag, zahlt es sich meiner Ansicht nach einfach nicht aus, sich für 13 Folgen auf eine deutlich andre Serie einzulassen.
Ich hätte kein Problem mit der praktisch neuen Serie gehabt, wenn es nochmals 13 Episoden in einer S10 gegeben hätte und die dann wiederum ein Finale gehabt hätte. Deshalb verstehe ich auch nicht, was diese S9 für ABC gebracht hat, wenn man nicht bereit war der "neuen Serie" zumindest noch eine 2. Staffel zu geben, so dass Scrubs 2.0 dann auch als eigene Serie für die Wiederholungen und DVD/BD-Verkäufe genutzt hätte werden können. Mit 8 Staffeln hätten sie eine komplette Serie gehabt, mit 10 Staffeln hätten sie wieder eine komplette Serie haben können, aber jetzt haben sie einfach 8 Staffeln plus ein störendes, überflüssiges Anhängsel... :?

Und um zum Thread-Thema zurück zu kommen: genau das passiert nun hoffentlich nicht auch mit Community, auch wenn es hier nicht der Cast sondern der Produzent ist, welcher nun fehlt in der nächsten Staffel.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1106743
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Die bisher einzige Serie, wo ich jetzt schon genau weiss, dass ich "mein Finale" vor dem richtigen Finale ansetzen werde ist Scrubs, welches ich sicher nach S8 beenden werde nach allem, was ich über S9 gelesen habe (primär dass S9 kein eigentliches Finale hat, während das von S8 scheinbar super sei).
Lass dir von Theo nichts einreden. Der behauptet immer dass die 9 Season sehenswert ist, aber ich hab sie nie gesehen und bin sehr glücklich mit der Entscheidung. Selbst wenn die 9. ein paar gute Lacher haben mag, zahlt es sich meiner Ansicht nach einfach nicht aus, sich für 13 Folgen auf eine deutlich andre Serie einzulassen.
Wieso denn nicht? Wenn man es als SpinOff ansieht.. und so fühlt es sich auch an .. ist das doch kein Problem.
Ich würd auch kaum jemals eine Comedyserie anfangen dir nur 13 Folgen hat. Der Punkt ist, dass das sehr gute Finale der S8 durch S9 in gewisser Weise negiert wird. Und der Abschluss der Staffel so rund war, dass ich nicht verstehe warum ich da noch 13 weitere Folgen ohne Abschluss dranhängen soll. Aber littlebigman hat das inzwischen eh auch schon erklärt.
Und um zum Thread-Thema zurück zu kommen: genau das passiert nun hoffentlich nicht auch mit Community, auch wenn es hier nicht der Cast sondern der Produzent ist, welcher nun fehlt in der nächsten Staffel.
Allerdings sind die 7 ja so wie ich das verstanden hab durch mit dem College. Da muss man sicher nen extrem dämlichen Vorwand rausholen, um die wieder zurück zu bringen. Bezweifle auch dass NBC für die vermutlich letzte Staffel einer Freitagsserie nochmal Geld für komplett neue Sets freimacht, damits wo anders als auf dem College spielen kann.
von Plem
#1106782
ultimateslayer hat geschrieben:Allerdings sind die 7 ja so wie ich das verstanden hab durch mit dem College. Da muss man sicher nen extrem dämlichen Vorwand rausholen, um die wieder zurück zu bringen. Bezweifle auch dass NBC für die vermutlich letzte Staffel einer Freitagsserie nochmal Geld für komplett neue Sets freimacht, damits wo anders als auf dem College spielen kann.
Nein, die haben schon öfter erwähnt, dass ihre Ausbildung 4 Jahre dauert und sich auch darüber lustig gemacht, weil man normalerweise nur zwei Jahre ins Community College geht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1106789
ultimateslayer hat geschrieben: Lass dir von Theo nichts einreden. Der behauptet immer dass die 9 Season sehenswert ist,
Damit hat er aber Recht. :wink:
Klar die schwächste Scrubs-Staffel, aber wenn man das "Original" jetzt nicht grad nur wegen dem Hausmeister geschaut hat, immer noch sehenswert. Allein schon, weil es nett war, nochmal ein bißchen Zeit mit J.D., Dr. Cox und co. zu verbringen.

Es nimmt einem doch keiner was vom alten Scrubs weg, falls einem der Nachklapp nicht gefallen sollte. Weder vom Gesamtwerk noch vom großartigen Tearjerker-Finale.

Ok, ich werde aber auch nie verstehen, warum so viele Zuschauer das Ziel über den Weg stellen und eine ganze Serie/Buchreihe im Nachhinein verdammen, nur weil ihnen die Auflösung nicht gefiel.
von Stefan
#1106804
str1keteam hat geschrieben: Ok, ich werde aber auch nie verstehen, warum so viele Zuschauer das Ziel über den Weg stellen und eine ganze Serie/Buchreihe im Nachhinein verdammen, nur weil ihnen die Auflösung nicht gefiel.
Musst du jetzt Alf wieder auspacken :twisted:
Benutzeravatar
von Bobby
#1106809
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ok, ich werde aber auch nie verstehen, warum so viele Zuschauer das Ziel über den Weg stellen und eine ganze Serie/Buchreihe im Nachhinein verdammen, nur weil ihnen die Auflösung nicht gefiel.
Musst du jetzt Alf wieder auspacken :twisted:
War dort das Ende so beschissen? :shock:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1106827
Das war eigentlich gar nicht schlecht. Nur wurde der Cliffhanger dann erst viele Jahre später mit diesem ultrabeschissenen Kinofilm aufgelöst. :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1107333
str1keteam hat geschrieben: Ok, ich werde aber auch nie verstehen, warum so viele Zuschauer das Ziel über den Weg stellen und eine ganze Serie/Buchreihe im Nachhinein verdammen, nur weil ihnen die Auflösung nicht gefiel.
Ich werde vor allem nie verstehen, wie man auf Zusatzepisoden einer Lieblingsserie verzichten kann, wenn es noch mehr Material gibt.
OK, wenn man während der Serie mit sinkender Begeisterung aussteigt, weil die Qualität sinkt, dann ist das eine Sache, aber auf mehr Folgen einer Lieblingsserie würde ich nie verzichten wollen, egal wie schön das Ende war.
Aktuell ist Supernatural so ein Fall. Season 5 hatte quasi ein perfektes Ende, aber ich bin trotzdem froh, dass man nach Kripkes Ausstieg als Showrunner weitermachte, auch wenn die beiden Staffeln unter ihren Möglichkeiten blieben.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1107335
Theologe hat geschrieben: Ich werde vor allem nie verstehen, wie man auf Zusatzepisoden einer Lieblingsserie verzichten kann, wenn es noch mehr Material gibt.
Den Unsinn hat Donnie hier ja etabliert, der redet sich immer Freude über die Absetzung seiner Lieblingsserien ein "bevor es schlechter wird". Slayer ist jetzt schon assimiliert und will eine seiner Lieblingsserien nicht mehr schauen, weil es ja schlechter werden könnte. Ich werde vielleicht demnächst mal ne Petition einreichen, dass alle meine Favoriten gecancelt werden. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1107380
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich werde vor allem nie verstehen, wie man auf Zusatzepisoden einer Lieblingsserie verzichten kann, wenn es noch mehr Material gibt.
Den Unsinn hat Donnie hier ja etabliert, der redet sich immer Freude über die Absetzung seiner Lieblingsserien ein "bevor es schlechter wird". Slayer ist jetzt schon assimiliert und will eine seiner Lieblingsserien nicht mehr schauen, weil es ja schlechter werden könnte. Ich werde vielleicht demnächst mal ne Petition einreichen, dass alle meine Favoriten gecancelt werden. :lol:
Das ist doch eine Fall zu Fall Sache, die man nicht so pauschalisieren kann. Also bei Breaking Bad bin ich zum Beispiel sehr happy, dass Gillian genau seine 5 Staffeln bekommt. The Office ist auch ein potenzieller Kandidat dafür, weils ein super Ende gab und danach (in der zweiten Staffelhälfte der 8.) die Serie massiv den Shark gejumped hat. Von Scrubs hatte ich eh schon ein wenig die Nase voll, von einem Teil des Schwachsinns der so verzapft wurde, wodurch ich nicht unbedingt 13 weitere Folgen gebraucht hab. Da kam mir das runde Ende recht. Gegenbeispiel wäre Entourage, wo zwar der Zenit weit überschritten war, aber die Gruppendynamik und der Humor nach wie vor super funktionierten, weshalb ich auch ohne weiteres 3 Staffeln mehr vertragen hätte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1108130
Hier sind die Hintergründe von Harmons Entlassung nochmal im Detail aufgelistet:
http://www.vulture.com/2012/05/dan-harm ... ruths.html

Möchte da mal einen kleinen Satz herausheben, den ich nur unterstreichen kann (muss dazu sagen, dass mir die letzten drei oder vier Folgen noch fehlen - wird am Wochenende nachgeholt):
[...] that even die-hard fans of the show were starting to whisper about some of this season's episodes, some of which dived deeper and deeper into Harmon's own rabbit hole of Community-ness.
So genial wieder einige Episoden diese Staffel waren: Besonders in der zweiten Hälfte hob mir die Serie in Sphären ab, wo mir unter obskursten Schichten von Metaerzählung Charaktere und Kern der Serie völlig verloren gingen (zudem scheint mir Harmon ein echted Problem mit gezielten Character Arcs zu haben - Abed ging dieses Jahr imo genauso daneben wie letztes Jahr Pierce). Sowas wie die Dreamatorium-Folge war etwas, worauf ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe und am Ende dachte ich halt "Geile Idee, sowas gibts nur bei Community! Aber Spaß gemacht hat die Folge nicht so wirklich". Dass sowas dann plötzlich in wöchentlicher Frequenz rausgehauen würde, war auch nicht unproblematisch.

Sehe den gezwungenen Abschied Harmons daher nicht so dramatisch wie er oft gemacht wird. Die TV-Landschaft hat allerhand talentierte Writer und Showrunner, die durchaus selber ein Interesse haben, den Kern der Serie zu erhalten. Und wenn NBC/Sony die kreative Richtung wieder etwas mehr Richtung Normalität und Zugänglichkeit pusht, soll mir das Recht sein. Staffel 1/II und 2, als neben einigen wenigen very special episodes viele Episoden für Erdung gesorgt haben, funktionierten imo am besten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1108179
Sehe nich nicht so. Zwar würde ich zustimmen, dass Staffel 2 in vielen Punkten eine bessere Balance gefunden hat, aber wie schon oft gesagt, ist Community für mich meist nur in den special episodes wirklich herausragend.

Glaubwürdige Charakterarbeit, echte Gefühle und normale Stories waren nie die große Stärke(Ausnahmen bestätigen die Regel) und das war wohl auch der Hauptgrund dafür, dass die erste Hälfte der ersten Staffel noch nichts Besonderes war. Und das war sie wirklich nicht wie ich letztens bestätigt sah als ich kurz bei einer deutschen Ausstrahlung hängen blieb.

Das im Verlauf immer schrägere und mehr höchst originelle Episoden kamen, war eine Sache, aber das Community dauerhaft richtig gut wurde, lag auch daran, dass man diesen Standartkram wie die Screwball-Hass/Liebe Beziehung zwischen Jeff und Britta und Annies Schwärmerei für Troy fallen ließ und stattdessen Troy und Abed zum Traumpaar der Serie machte. Das man mit den Klischees spielte, anstatt sie nur auszuleben, war ein weiterer wichtiger Faktor. (besonders augenscheinlich im Wandel von Troy vom Ex-Jock zum Hardcore Geek, aber auch der normale Jeff der ersten Folgen war nur ein typischer 80-er Jahre Zyniker-Lead a la Bill Murray oder Chevy Chase, ohne über deren Charisma oder Biss zu verfügen.)

Ich will weiterhin eine Comedy, die mich jede Woche überraschen kann und Dinge wagt, die man sonst höchstens in Animationscomedies sieht. Wenn da mal überambitionierte Fehlschläge herauskommen, nehme ich das gerne in Kauf, anstatt eine konstant witzigere Serie zu bekommen, die niemals herausragend ist.

Als normale Friends-Comedy ist Community für mich klar hinter HIMYM, New Girl und in der Form der ersten Staffel sogar Happy Endings. Eine kastrierte Version, die nur hin und wieder über die Stränge schlägt, wäre zwar besser als gar kein Community, aber trotzdem ein Rückschritt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1108202
Schließe mich da striketeam an. Alleine schon, weil hier die Dreamatorium-Episode gedisst wurde. Eine der Top-Episoden der 3. Season. Gerade zu Beginn der 3. Season - bis Chaos Remedial Theory kam - wurde hier doch am meisten darüber gemeckert, dass die Serie etwas lahm startet - und genau diese Folgen waren halt gar nicht "special". Und auch der Verweis auf Season 1 ist, wie strike schon sagte, symbolisch für die Serie. Die erste Hälfte war keineswegs grottenschlecht, aber eben auch nur "nett".
Benutzeravatar
von Bobby
#1108204
Ich kann mich nur anschließen. Ich finde die außergewöhnlichen Folgen immer am besten, aber das sollte auch bei meinen Episodenkommentaren rausgekommen sein. Fand die Dreamatorium-Episode ja ebenso super damals! :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1108650
Megan Ganz gab per Twitter bekannt, sie würde dabei bleiben. Hatte sie als eine der "Guten" in Erinnerung?! Freut mich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1108689
Holzklotz hat geschrieben:Megan Ganz gab per Twitter bekannt, sie würde dabei bleiben. Hatte sie als eine der "Guten" in Erinnerung?! Freut mich.
Credited für
"Documentary Filmmaking: Redux" (Dokumentation über den Werbespot-Dreh am College)
"Basic Lupine Urology" (die Law&Order Folge)

Und zu den Beiträgen darüber: ich will um Himmels Willen keine "normale Friends-Comedy" aus Community gemacht bekommen. Das war Community schon lange selbst in den "normalen" Episoden nicht mehr. Ich meine, dass die Serie ihre Charaktere besser erden muss. Denn so sehr manch einer hier auch behaupten will, dass es bei Community nicht um die Charaktere, sondern um die Meta-Ideen geht: ohne die Charaktere funktioniert das nicht. Aus dem gleichen Grunde würde ich nie jemandem raten, die ersten zwei Drittel der 1. Staffel zu überspringen und erst mit den ersten special episodes einzusteigen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1108698
sondern um die Meta-Ideen geht: ohne die Charaktere funktioniert das nicht. Aus dem gleichen Grunde würde ich nie jemandem raten, die ersten zwei Drittel der 1. Staffel zu überspringen und erst mit den ersten special episodes einzusteigen.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Bin mit Modern Warfare eingestiegen und habe erst kurz vor der 3. Season die ersten Episoden nachgeholt. Trotzdem mag das natürlich für Andere anders sein.

@ Ganz: Nice. Jetzt nicht ganz soviele Episoden; dafür gleich zwei hervorragende. (Filmmaking: Redux wird im Zuge der 3. Season unterschätzt... behaupte ich einfach mal.)
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 28