US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#837628
Ich benutz den :arrow: TV Calender, weil ich da schnell nen Überblick habe, was die letzten Tage gelaufen ist und ich noch nicht gesehen habe und welche Neustarts den Monat (und die Monate darauf) anstehen.
Scheint die gleiche Datenquelle wie next-episode.net zu haben. Stimmt auf der einen Seite was nicht (Episode fehlt, falscher Sendeplatz etc. .. kommt schon mal vor), dann stimmt's auf der anderen auch nicht.
#837631
@logan: Danke! Die Seite habe ich früher auch benutzt, aber dann hatte ich mir einen neuen PC gekauft und die Lesezeichen verloren. Dann konnte ich mich auch nicht mehr erinnern wie sie hieß :lol:

@Alpha: Das habe ich auch schonmal benutzt, aber die Seite hat mir irgendwie nicht gefallen. Das ist alles so vollgestopft. Aber trotzdem Danke :)
#837634
Ich benutze "myEpisodes.com" man muss allerdings die neuen Serien 1x selbst eingeben, damit sie im Kalender auftauchen.
Dafür hat man allerdings die tolle Übersicht "time I've wasted". Ich komme auf:
1 year, 4 months, 4 days, 2 hours, 15 minutes
#837655
Theologe hat geschrieben:Ich benutze "myEpisodes.com" man muss allerdings die neuen Serien 1x selbst eingeben, damit sie im Kalender auftauchen.
Dafür hat man allerdings die tolle Übersicht "time I've wasted". Ich komme auf:
1 year, 4 months, 4 days, 2 hours, 15 minutes
und da sind die Stunden, die wir uns hier sinnlos Dreck an den Kopf werfen, noch gar nicht eingerechnet :shock: :lol:

ich nutz ab und zu next-episode.net .. wobei ich meistens im kopf hab, was wann läuft :lol:
#837662
Theologe hat geschrieben:Ich benutze "myEpisodes.com" man muss allerdings die neuen Serien 1x selbst eingeben, damit sie im Kalender auftauchen.
Dafür hat man allerdings die tolle Übersicht "time I've wasted". Ich komme auf:
1 year, 4 months, 4 days, 2 hours, 15 minutes
Ich auch, ist eine wirklich gute Seite und sehr verlässlich. Ich hab "leider" erst etwas mehr als 2 Monate wasted :mrgreen:. Muss mal auch die Serien eintragen, die ich geschaut hab, bevor ich die Seite kannte. Schade ist nur dass man Reruns nicht dazu zählen kann.
#837684
Theologe hat geschrieben:Ich benutze "myEpisodes.com" man muss allerdings die neuen Serien 1x selbst eingeben, damit sie im Kalender auftauchen.
Dafür hat man allerdings die tolle Übersicht "time I've wasted". Ich komme auf:
1 year, 4 months, 4 days, 2 hours, 15 minutes
Das Ding rechnet allerdings die Werbung mit (42-Minuten-Serie = 60 Minuten; 22-Minuten-Serie = 30 Minuten). Von daher ist dieses ach so tolle Feature ganz schön nutzlos :(

Ansonsten bin ich aber auch mit der Seite seit einigen Jahren sehr glücklich :o
#837692
zvenn hat geschrieben:Das Ding rechnet allerdings die Werbung mit (42-Minuten-Serie = 60 Minuten; 22-Minuten-Serie = 30 Minuten). Von daher ist dieses ach so tolle Feature ganz schön nutzlos :(
Ich hab ja auch Folgen mehrfach gesehen, dann gleicht sich das wieder aus.
#837718
Rubicon gesehen. Ein typischer AMC-Pilot. Bedeutungsschwanger und langatmig. Aber anscheinend habe ich mich bereits daran gewöhnt und finde es gar nicht mehr so schlimm. Deshalb hat mir der Pilot ganz gut gefallen. Es hätte zwar etwas spannender sein können, aber mir gefällt es, dass man nicht gleich am Anfang übertrieben hat, sondern langsam in die Story eintaucht. Das Tempo dürfen sie in den nächsten Wochen aber trotzdem etwas anziehen, sonst verliere ich bestimmt sehr schnell das Interesse.
#837727
Plem hat geschrieben: Das Tempo dürfen sie in den nächsten Wochen aber trotzdem etwas anziehen, sonst verliere ich bestimmt sehr schnell das Interesse.
ach was, du schaust doch auch Treme ... und gegen Treme ist ja Mad Men ein Schnellzug :lol:
#837733
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Das Tempo dürfen sie in den nächsten Wochen aber trotzdem etwas anziehen, sonst verliere ich bestimmt sehr schnell das Interesse.
ach was, du schaust doch auch Treme ... und gegen Treme ist ja Mad Men ein Schnellzug :lol:
Ach, mit dir fange ich nicht an darüber zu diskutieren. Melde dich wieder wenn du mehr als nur den Piloten gesehen hast.
#837735
Da letztens jemand eine grafische/übersichtliche Quotendarstellung wollte, hab ich mich mal gestern Nacht hingesetzt und geschaut, was ich so mit Excel hinbekomme. Das erste Ergebnis gibt es hier.

Ich denke, hier würden sich einige Interessierte finden, also warum nicht den Thread dazu nutzen, um die rating box bis zur nächsten Season zu perfektionieren. Evtl. kann ich einige damit erfreuen. :wink:
#837736
Bobby hat geschrieben:Da letztens jemand eine grafische/übersichtliche Quotendarstellung wollte, hab ich mich mal gestern Nacht hingesetzt und geschaut, was ich so mit Excel hinbekomme. Das erste Ergebnis gibt es hier.

Ich denke, hier würden sich einige Interessierte finden, also warum nicht den Thread dazu nutzen, um die rating box bis zur nächsten Season zu perfektionieren. Evtl. kann ich einige damit erfreuen. :wink:

da bekommt sicher bald jemand post von nielsen :oops: :mrgreen:
#837737
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Da letztens jemand eine grafische/übersichtliche Quotendarstellung wollte, hab ich mich mal gestern Nacht hingesetzt und geschaut, was ich so mit Excel hinbekomme. Das erste Ergebnis gibt es hier.

Ich denke, hier würden sich einige Interessierte finden, also warum nicht den Thread dazu nutzen, um die rating box bis zur nächsten Season zu perfektionieren. Evtl. kann ich einige damit erfreuen. :wink:

da bekommt sicher bald jemand post von nielsen :oops: :mrgreen:
Also ich kenn keinen Nielson. :wink: Warum sollte er mir einen Brief schreiben?
#837754
Plem hat geschrieben:Rubicon gesehen. Ein typischer AMC-Pilot. Bedeutungsschwanger und langatmig.
Warum man Mad Men (oder Treme :mrgreen: ) so bezeichnet, kann ich ja noch verstehen, aber warum Breaking Bad immer wieder als langsam(oder gar schlimmeres) betitelt wird, werde ich wohl nie verstehen. Die Serie hat immer wieder leise und wunderbar inszenierte Szenen, in denen der Inhalt über die Bilder transportiert wird, aber das haben Adrenalinserien wie Sons of Anarchy, Rescue Me oder The Shield auch. In deren Tradition (den FX-Antihelden-Charakterdramen) steht für mich auch BB. Bevor SOA kam, war Breaking Bad für mich sogar der einzige würdige The Shield Nachfolger.
#837759
Bobby hat geschrieben:Da letztens jemand eine grafische/übersichtliche Quotendarstellung wollte, hab ich mich mal gestern Nacht hingesetzt und geschaut, was ich so mit Excel hinbekomme. Das erste Ergebnis gibt es hier.

Ich denke, hier würden sich einige Interessierte finden, also warum nicht den Thread dazu nutzen, um die rating box bis zur nächsten Season zu perfektionieren. Evtl. kann ich einige damit erfreuen. :wink:
Vielleicht solltest du noch etwas an der Farb-Gestaltung der Page schrauben, denn zumindest ich habe bisher nur Augenschmerzen davon bekommen. Bei diesem schlechten Kontrast hilft der beste Inhalt nichts... :wink:
#837768
little_big_man hat geschrieben: Vielleicht solltest du noch etwas an der Farb-Gestaltung der Page schrauben, denn zumindest ich habe bisher nur Augenschmerzen davon bekommen. Bei diesem schlechten Kontrast hilft der beste Inhalt nichts... :wink:
Find die Farben jetzt nicht übermäßig anstrengend. Es steht farblich natürlich im Kontrast zum hießigen Forum, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Ich find da eine extrem helle Farbgestaltung für die Augen auf Dauer anstrengender ...
#838134
str1keteam hat geschrieben:Jetzt da Torchwood zu Starz wechselt,
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... vies-.html
steigt mein Interesse die Serie nachzuholen
Ich habe jetzt mal einen Blick riskiert und mir die erste Folge angesehen. Die war jetzt nicht so sonderlich einladend. Meine beiden Hauptprobleme mit britischen Serien traten beide in Erscheinung, Billig-Look und teilweise grausige Darsteller.
Da die Folge aber eher eine klassische Einführungsepisode war und inhaltlich nichts zu bieten hatte, werde ich vielleicht noch die eine oder andere Episode gucken. Die Tatsache, dass ich fast jede Figur bescheuert, weil überzeichnet fand, ist aber auch nicht unbedingt psoitiv.
#838135
Theologe hat geschrieben:Ich habe jetzt mal einen Blick riskiert und mir die erste Folge angesehen. Die war jetzt nicht so sonderlich einladend. Meine beiden Hauptprobleme mit britischen Serien traten beide in Erscheinung, Billig-Look und teilweise grausige Darsteller. Da die Folge aber eher eine klassische Einführungsepisode war und inhaltlich nichts zu bieten hatte, werde ich vielleicht noch die eine oder andere Episode gucken. Die Tatsache, dass ich fast jede Figur bescheuert, weil überzeichnet fand, ist aber auch nicht unbedingt psoitiv.
der Pilot schreckte mich damals auch ab und ich sah (zuerst) nicht weiter .. beim zweiten Anfall mir die Serie aber denk der Charaktere trotzdem ganz gut - wobei ich nicht sicher bin, ob dich die restlichen Nerv-Faktoren nicht doch abstoßen werden :lol:
Zuletzt geändert von Stefan am Sa 19. Jun 2010, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
#838137
Der Teil von Torchwood, den jeder unbedingt gesehen haben sollte, ist Staffel drei, ein im besten Sinne Nerven aufreibender Fünfteiler namens "Children of Earth" bzw. "Kinder der Erde". Man kann ihn meines Erachtens gucken, ohne die vorherigen Staffeln gesehen zu haben. Tatsächlich haben das viele Engländer getan, denn nur diese Staffel wurde bisher bei BBC One, dem "ersten Programm" Großbrittaniens gezeigt, wo sie auf Anhieb und sehr konstant um die 26% Marktanteil einfuhr.

Dieser Trailer zu "Children of Earth" spoilert keine Details, aber einen Teil des Verlaufs (und zwar rückwärts).

Die ersten beiden Staffeln bestehen im Wesentlichen aus abgeschlossenen Episoden und bieten eine Menge Trash auf, für den man schon einen Nerv für haben muss. Staffel zwei liegt dabei vergleichsweise konstant auf einem Niveau über dem Schnitt der sehr unbeständigen Staffel eins.

Wenn man sich an der kompletten Serie versuchen will, sollte man schon am Besten bei der Reihenfolge bleiben. Ansonsten empfehle ich nochmals Staffel 3, gehe aber stark davon aus, dass man im kommenden Sommer auch ohne Vorwissen zur mit Starz koproduzierten neuen Staffel einsteigen können wird.
#838147
ftde hat geschrieben:Der Teil von Torchwood, den jeder unbedingt gesehen haben sollte, ist Staffel drei, ein im besten Sinne Nerven aufreibender Fünfteiler namens "Children of Earth" bzw. "Kinder der Erde". Man kann ihn meines Erachtens gucken, ohne die vorherigen Staffeln gesehen zu haben. Tatsächlich haben das viele Engländer getan, denn nur diese Staffel wurde bisher bei BBC One, dem "ersten Programm" Großbrittaniens gezeigt, wo sie auf Anhieb und sehr konstant um die 26% Marktanteil einfuhr.

Dieser Trailer zu "Children of Earth" spoilert keine Details, aber einen Teil des Verlaufs (und zwar rückwärts).

Die ersten beiden Staffeln bestehen im Wesentlichen aus abgeschlossenen Episoden und bieten eine Menge Trash auf, für den man schon einen Nerv für haben muss. Staffel zwei liegt dabei vergleichsweise konstant auf einem Niveau über dem Schnitt der sehr unbeständigen Staffel eins.
Also ich kann mich der allgemeinen Meinung nicht anschließen, dass nun Staffel 3 die beiden Vorgänger so in den Schatten stellt. Staffel 3 war gut, keine Frage, hatte aber auch die ein oder andre Schwäche so wie die beiden Staffeln zuvor auch. Mir gefallen alle 3 Staffeln, aber ich sehe nicht, dass nun Staffel 3 in ner völlig andren Liga spielt. Allerdings hab ich auch in den ersten beiden weder nen Billig-Look ausgemacht (ok, achte da auch nicht so drauf, weil mir das egal ist) noch hab ich das als Trash empfunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der mit den ersten beiden Staffeln nun gar nix anfangen kann, von Staffel 3 plötzlich überwältigt ist. Es stimmt aber, dass man Staffel 3 (sind ja nur alberne 5 Folgen) problemlos ohne Vorwissen schauen kann.
#838166
Shepherd hat geschrieben:Allerdings hab ich auch in den ersten beiden weder nen Billig-Look ausgemacht (ok, achte da auch nicht so drauf, weil mir das egal ist) noch hab ich das als Trash empfunden.
Ich habe ja jetzt nur eine Folge gesehen, aber in der war schon sehr auffällig.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 117