von str1keteam - Di 22. Sep 2015, 23:21
- Di 22. Sep 2015, 23:21
#1442704
So eine Fantasywelt erfordert aber mehr als vorzeigbares Network-TV der heutigen Zeit(was ja längst nicht mehr so vorzeigbar ist wie noch vor 10 Jahren). Auch z.B. ABC (oder amazon im Zombieland-Schottenrock-Modus) wäre kaum vielversprechender. Eine Fassung im Once Upon a Time PC-Spiel Look (aus dem letzten Jahrzehnt) wäre ebenfalls ein Tiefschlag.
Und was mir gerade beim Nachholen von Gotham wieder negativ aufgefallen ist, ist das Sparen an Statisten. Die Stadt wirkt da fast immer, als würde es gar kein normales Leben außerhalb von Verbrechern und Cops geben. Aber gut, das führt in eine andere Richtung und umfasst fast alle TV-Serien. Selbst Game of Thrones wirkt teils zu entvölkert und bei Vikings musste man sich vor Staffel 3 oft fragen, wie ein paar Dutzend Vikinger (zumindest waren nie mehr zu sehen) große britische Städte plündern konnten.
logan99 hat geschrieben: The CW ist eigentlich der Network Sender, der in Sachen wie kreativer Freiheit noch am offensten ist. Da probiert man gern man unkonventionelle Ideen aus.Die kreative Freiheit umfasst hier auch Härtegrad, Kontroverse und düsteren Ton und der ist außer bei Barkers Kinderbüchern weit über dem Level, was CW erlaubt. (ohne 22:00 Programmierung könnten sie selbst mit besten Absichten nicht in Hannibal Terrain.) Die Kurzbeschreibung tut ihr übriges.
Und dass der Sender aus wenig Budget recht vorzeigbares Network-TV produzieren kann, hat man nun auch schon mehrere male bewiesen.[/quote]
So eine Fantasywelt erfordert aber mehr als vorzeigbares Network-TV der heutigen Zeit(was ja längst nicht mehr so vorzeigbar ist wie noch vor 10 Jahren). Auch z.B. ABC (oder amazon im Zombieland-Schottenrock-Modus) wäre kaum vielversprechender. Eine Fassung im Once Upon a Time PC-Spiel Look (aus dem letzten Jahrzehnt) wäre ebenfalls ein Tiefschlag.
Und was mir gerade beim Nachholen von Gotham wieder negativ aufgefallen ist, ist das Sparen an Statisten. Die Stadt wirkt da fast immer, als würde es gar kein normales Leben außerhalb von Verbrechern und Cops geben. Aber gut, das führt in eine andere Richtung und umfasst fast alle TV-Serien. Selbst Game of Thrones wirkt teils zu entvölkert und bei Vikings musste man sich vor Staffel 3 oft fragen, wie ein paar Dutzend Vikinger (zumindest waren nie mehr zu sehen) große britische Städte plündern konnten.
