- Sa 26. Mai 2012, 09:38
#1108903
Ich finde das Problem sind überhaupt nicht die special episodes, sondern wie mit den Charakteren umgegangen wird. Die Videogamefolge war zwar total abgefahren aber absolut witzig und teilweise auch deswegen weil die Charaktere sich selbst treu geblieben sind. Die Folge beim Psychiater war im Vergleich dazu fast schon normal, aber hat einfach deswegen nicht funktioniert, weil die Charaktere alle so zurechtgebogen wurden, um dem Plot zu dienen.
Deswegen verstehe ich auch nicht wie man hier dauernd davon reden kann, dass die Charas nicht wichtig sind. Ohne sie macht selbst die beste Paintball-Folge keinen Spaß.
Und ich finde auch, dass Dan Harmon in der dritten Staffel das Auge dafür verloren hat. Schon in der zweiten Staffel konnte ich mit dem Evil-Pierce-Plot nichts anfangen, weil das einfach komplett bescheuert war und mit EvilCrazy-Abed war es nicht anders. Solche Sachen ziehen einfach den Rest der Figuren mit runter und alle verhalten sich vollkommen unnatürlich. Verstehe auch nicht warum die Autoren der Meinung sind jedes Jahr eine "Bedrohung von Innen" zu konstruieren.
Mag jetzt vielleicht hart klingen, aber ich denke Dan Harmons Ausstieg kann der Serie nur gut tun. Und ich denke auch, dass wir weniger very special episodes sehen werden - nicht weil er nicht mehr dabei ist, sondern weil NBC die Serie wohl massentauglicher machen möchte. Anscheinend haben sie Community noch nicht völlig aufgegeben, sonst hätten sie Harmon nicht jetzt noch ersetzt.