US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von raffstyle
#724255
Ich fand das zeimlich enttäuschend. Es war meiner Meinung nach ziemlich langweilig, und gegen Ende hab ich das Ganze nur noch nebenbei geschaut. Mir fehlt eine konkrete Richtung in die die Serie gehen soll. Ausserdem kapier ich immer noch nicht wieso Ballard jetzt im Dollhouse arbeitet. Da fand ich viele, wenn fast nicht alle, Folgen der ersten Staffel besser. :?
Benutzeravatar
von redlock
#725077
RickyFitts hat geschrieben: Hab jetzt vergessen in welcher Folge das mit Topher und Sierra war, aber das gibt für die Folge einen Pluspunkt. Das war irgendwie charmant und hat vor allem der sonst überzogenen Rolle Topher ein paar Sympathien bei mir eingebracht (obwohl es immer noch der schlechteste Schauspieler im Cast ist)
Das müßte Folge 110 gewesen sein.



Ep. 201:

Kann mich im wesentlichen den Kommentaren von Donnie Darko und Nick Demus nur anschließen. :wink:

---Amy Acker war einfach super stark in dieser Folge; ihre Szenen mit Topher waren das beste was die Serie bisher zubieten hatte

---hatte mehr witzige Bemerkungen als S1 (okay, leicht übertrieben); Joss scheint da die Kritik an S1 beherzigt zuhaben

--DeWitt mit neuer Frisur :mrgreen:


---->8/10


Achja, Folge 1.13 hab ich neulich auch gesehen.
So endet also nun die Geschichte des Dollhouse. Kein überragendes, aber ein recht gutes "Finale". Wobei, richtig spannend wurde es erst zum Ende hin.
Nett das Mädel aus Dr. Horrible zusehen. Das Lispeln ist sexy :mrgreen:

Für 113: 7/10
von Stefan
#726781
2x02 Echo wird Mutter :mrgreen:

also - als ich den Trailer letzte Woche sah, erwartete ich ja schlimmstes - aber die Folge war eigentlich relativ gut. Ich hätte natürlich gern eine etwas genauere Beschreibung gehabt, WIE LANG Echo jetzt eigentlich die Mutter des Babies hätte sein sollen, aber der Rest war eigentlich ziemlich okay.

Sierra hatte wiede rmal ihre Minirolle und Victor und Boyd waren gar nicht zu sehen (buuu) - aber dafür war November da (juhu) - wobei ihr Auftritt auch ziemlich banal und nichtssagend war .. ich hatte irgendwie gehofft, dass sie einfach in ein anderes Dollhouse gesteckt wurde - :mrgreen:
von DonnieDarko
#727314
Also, nach einmaligen Sehen war 2x02 für mich eine der schlechtesten Dollhouse-Folgen überhaupt. Mir hat die Folge irgendwie gar nicht gefallen. Die ganze Story war ziemlich dämlich und insgesamt hat die Folge die Serie gar nicht weiter gebracht. Warum man auch noch Sierra als Freundin für Echo genutzt hat, verstand ich auch nicht ganz. Der Auftritt von November war recht lahm, ich hätte mir ne spektakulärere Rückkehr vorgestellt und Miracle Laurie spielte die Figur genauso wie sie Melly spielte, zumindest kam mir Madeline gar nicht wie ein anderer Charakter vor.

Engagement Of The Week-Folgen sind einfach total uninteressant und auch wenn es hier einen ganz interessanten Ansatz gab, hat man irgendwie das Potential nicht wirklich ausgeschöpft. Ich hoffe, dass solche puren Engagement Of The Week-Folgen für den Rest der ohnehin schon sehr kurzen zweiten Staffel eine Seltenheit sein werden. Die Serie funktioniert einfach besser, wenn man die Dollhouse-internen Storylines vorantreibt. Davon mal abgesehen haben mir Boyd und Victor gefehlt, genauso wie eine Erklärung dafür wie das Dollhouse mit dem Verschwinden ihres Doktors (Amy Acker) umgeht.

Die Quoten waren ja wieder ziemlich erbärmlich. Dass die Serie so tief sinken kann und auch noch schlechter als die dämlichen FOX-Sitcoms am Freitag läuft, verstehe ich nicht ganz. Nach der Folge am Freitag wird wohl nächste Woche aber wohl keine Besserung eintreten. Zumindest wäre das mal wirklich überraschend.

Naja, danke an FOX, dass man uns eine zweite Staffel spendierte.
Benutzeravatar
von redlock
#727618
Ep. 202:

Bin mal wieder weitgehend mit DonnieDarko einig was Sierra, November, EotW angeht.
Die Dollhouse-interna sind und waren wesentlich interessanter.

Mittelmäßige Folge: 5/10

Und die Quoten -- Aua.
von DonnieDarko
#727642
DOLLHOUSE is at risk of being pulled off air

Okay. You know during the first season I never blogged here saying the show was cancelled or at risk of cancellation? You know I kept saying the execs wanted it alive still, and not to worry too much? You know on Whedonesque when I posted saying just because the network won’t air episode 13 didn’t mean it was done? You know when I said online a few days before renewal it was looking positive for renewal?

I didn’t guess those things. Here’s the polar opposite.

Dollhouse is at real, serious risk of being pulled off air within the next few weeks due to low ratings. I have my own thoughts about the low ratings – I don’t think they’re down to the show but due to other factors – but the problem is it doesn’t matter what I think. What matters is the numbers are way down on the networks projections.

As a result, I’ve heard from multiple people over the weekend the show may get pulled off air. And I don’t mean ‘Internet ratings experts’.

This is unacceptable to me. I want to know how (or if) Topher destroyed society, I want to know why Sierra ended up in the Dollhouse (and I need to see Priya tackle that)… I want to see what Doctor Clare Saunders does when she returns from outside the Dollhouse, I want to see Felicia Day and Adair Tishler reach Safe Haven… We’re two episodes in. And I’m sending up the alert flare.

Source
War nach den Quoten vom letzten Freitag zu erwarten. Nun stellen sich natürlich ein paar Fragen:

1. Wird die Serie wirklich schon in den nächsten zwei Wochen vom Schedule genommen?
2. Wird die zweite Staffel noch fertig produziert, wenn die Serie aus dem Programm genommen wird. Sie dürften momentan bei Folge 7 sein und müssten dann noch 6 Folgen drehen, um die Staffel zu beenden.
Benutzeravatar
von redlock
#727940
Möglich wäre es, dass Dollhouse vor bzw. für die November Sweeps aus dem Programm genommen wird.
Ich hoffe, sie haben genug mit den DVDs verdeinet, dass die 13 Folgen dann auch zu Ende produziert werden.
Benutzeravatar
von redlock
#727942
Stefan hat geschrieben: Sierra hatte wiedermal ihre Minirolle und Victor und Boyd waren gar nicht zu sehen (buuu)
Liegt wohl an den Bugetkürzungen...
von DonnieDarko
#729024
Die Episodenzusammenfassungen für die kommenden Folgen klingen alle ziemlich interessant und entschädigen schon beim bloßen Durchlesen für die schwache zweite Folge:
versteckter Inhalt:
Oct. 23: "Belonging" (2x04)

SIERRA’S SHOCKING INTRODUCTION TO ACTIVE LIFE IS REVEALED ON “DOLLHOUSE” FRIDAY, OCTOBER 23, ON FOX

Sierra is forced to face her past as her connection to the Rossum Corporation leads to obsession and murder in the “Belonging” episode of DOLLHOUSE.

Oct. 30: “The Public Eye” (2x05)

"When Senator Perrin (guest star Alexis Denisof) makes his stand against the Rossum Corporation, Echo (Eliza Dushku) attempts to stop his expose. Adelle (Olivia Williams) and Topher (Fran Kranz) travel to the Washington, DC, Dollhouse where they meet its genius programmer, Bennett Halverson (Summer Glau)."

Nov. 6: “The Left Hand” (2x06)

"Echo and Bennett have a shocking meeting as Adelle goes head-to-head with the ruthless head of the DC Dollhouse (guest star Ray Wise). Topher sees double when he must involve Victor (Enver Gjokaj) in his espionage. Perrin finds a surprising witness to testify against the Rossum Corporation, but find he may be living in a house of cards."

Nov. 13: “Meet Jane Doe”
(2x07)

"After her entanglements with Senator Perrin and the DC Dollhouse, Echo finds herself out in the world-at-large as she struggles to control her multiple memory downloads. Topher discovers the dangers of science that will have devastating effects on the future, while Adelle engages in a power struggle with Harding (guest star Keith Carradine)."

Nov. 20: “A Love Supreme” (2x08)

"When Echo’s past romantic engagements are found murdered, the Dollhouse fears that Alpha (Alan Tudyk) has returned to seek his revenge. Adelle grows suspicious of Ballard (Tahmoh Penikett) who hopes to find allies in Boyd (Harry Lennix) and Topher. The Actives turn against their handlers, leaving one member of the house permanently mind-wiped."
von Stefan
#729047
ich bezweifle ja irgendwie, dass wir die folgen alle sehen werden :|
von DonnieDarko
#729951
2x03 Belle Chose

Eine ganz solide Stand-Alone-Folge, die auf jeden Fall besser war als die Folge von letzter Woche, vermutlich weil diesmal der ganze Cast mehr im Mittelpunkt stand und die Story origineller war.

Enver Gjokaj ist nach wie vor einer der wandlungsfähigsten Schauspieler der Serie. In dieser Folge hatte er drei Rollen, die er gut gemeistert hat, auch wenn Kiki-Victor am Ende eine ziemlich Fremdschäm-Aktion war, wenn auch witzig. Nicht ganz erschlossen hat es sich mir, wie die Persönlichkeiten von Victor und Echo ausgetauscht wurden, okay, das System wurde unterbrochen, trotzdem hätte ich mir da eine genauere Erklärung gewünscht, aber wie bei so vielen Serien muss man das einfach so hinnehmen.

Echos Engagement am Rande war natürlich eher langweilig und wirkte zunächst nur wie ein verzweifelter Versuch, um Eliza was in der Folge zu tun zu geben, aber mit dem Twist hatte der Teil dann doch seine Bedeutung.

Ich freue mich jetzt aber schon mal auf die nächste Folge, denn dann soll ja der Arc der Serie endlich anfangen und zusätzlich soll es ja auch eine Folge sein, in der Sierra und nicht Echo im Mittelpunkt steht.

Meine bisherigen Folgenbenotungen:

Season 1 (Schnitt: 7,1/10)

1-00 Echo (Unaired Pilot) - 9/10
1-01 Ghost - 7/10
1-02 The Target - 5/10
1-03 Stage Fright - 6/10
1-04 Gray Hour - 6/10
1-05 True Believer - 6/10
1-06 Man On The Street - 8/10
1-07 Echoes - 5/10
1-08 Needs - 7/10
1-09 A Spy In The House Of Love - 9/10
1-10 Haunted - 7/10
1-11 Briar Rose - 8/10
1-12 Omega - 8/10
1-13 Epitaph One - 9/10

Season 2 (Bisheriger Schnitt: 6,3/10)

2-01 Vows - 8/10
2-02 Instinct - 4/10
2-03 Belle Chose - 7/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#730131
Ich fand die Kiki-Victor Aktion zum totlachen. Wie er getanzt hat war einfach super. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dafür ewig gebraucht haben, weil sowohl Enver als auch die Crew dabei einfach nur lachen mussten.
Benutzeravatar
von redlock
#730360
Ep. 203:

Mir hat diese stand alone Folge (allerdings mit kleinem Hinweis wie es zu 1.13 kommt) wirklich gut gefallen. :o

Begründung kann ich mir sparen, ich liege, was diese Ep angeht, mit DonnieDarko's auf einer Linie :D

---->8/10


Mein Schnitt für S1 liegt bei 7,3/10 (ohne 1.00); S2 bisher bei 7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#730772
Whedon macht sich allerdings etwas vor, wenn er glaubt, dass die Serie noch weiter verlängert wird. Er muss ein richtiges Ende schreiben, kein Mensch braucht seine dämlichen Fortsetzungen als Comic wenn wieder mal eine Serie offen endet.
von DonnieDarko
#730777
Eigentlich kannst du sie auch schon als tot betrachten. Die Staffel wird halt noch zu ende produziert und die Ausstrahlung wird beendet, aber es bräuchte einen wundersamen Quotenanstieg um die Fortführung der Serie sicherzustellen. Dass die 13 Folgen beendet werden war mit Whedons loyaler Fangemeinde eigentlich klar, da das Studio so immerhin noch eine komplette Staffel auf DVD veröffentlichen kann. Dass FOX die Serie bis zum Ende ausstrahlen will, ist aber nicht Garantie, dass sie es auch wirklich machen. Oder vielleicht strahlen sie die ganze Staffel aus, nehmen die Serie aber aus dem Programm und verbraten die Folgen dann am Ende der Season wie ABC bei Pushing Daisies.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#730781
Eine Freundin von mir ist ein ziemliches "Whedon-Fangirl" und ich ärger sie schon seit Beginn der Staffel damit, dass die Quoten auf The CW-Niveau sind. :mrgreen:
Ich halte es sowieso für ein Wunder, dass die Serie überhaupt bis an diesen Punkt gekommen ist.
Das beweist entweder, dass FOX doch noch ein wenig Mitleid/Symphatie für Whedon bzw. seine Fans hat, oder dass DVR-Benützer und Verkäufe von DVD-Boxen immer wichtiger werden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#730825
Theologe hat geschrieben:Whedon macht sich allerdings etwas vor, wenn er glaubt, dass die Serie noch weiter verlängert wird. Er muss ein richtiges Ende schreiben, kein Mensch braucht seine dämlichen Fortsetzungen als Comic wenn wieder mal eine Serie offen endet.
Das sehe ich genau so. Schon die Terminator-Produzenten waren so dämlich ihrer Serie kein Ende zu geben in der illusorischen Hoffnung auf eine weitere Verlängerung. Warum will Whedon jetzt den gleichen Fehler begehen? :roll:
von DonnieDarko
#730891
ultimateslayer hat geschrieben:Eine Freundin von mir ist ein ziemliches "Whedon-Fangirl" und ich ärger sie schon seit Beginn der Staffel damit, dass die Quoten auf The CW-Niveau sind. :mrgreen:
Ich halte es sowieso für ein Wunder, dass die Serie überhaupt bis an diesen Punkt gekommen ist.
Das beweist entweder, dass FOX doch noch ein wenig Mitleid/Symphatie für Whedon bzw. seine Fans hat, oder dass DVR-Benützer und Verkäufe von DVD-Boxen immer wichtiger werden.
Also, wenn man beim FutonCritic liest, dann bringen DVR und DVD-Verkäufe keinen großen Gewinn verglichen mit den Werbeeinnahmen bei der Live-Ausstrahlung ein. Ich nehme mal an, dass Joss noch eine Chance bekommen, weil er als Autor einen sehr guten Ruf in Hollywood hat und gute Ware selbst mit gekürzten Budget herstellen kann, weil alle seine Serien eher langsam eine Fanbase aufgebaut haben (auch wenn es keine großen waren) und weil FOX ja den Ruf des großen Absetzungssenders hat und man dem so entgegen wirken kann. FOX hat Terminator viel Zeit gegeben, jetzt Dollhouse - da kann man nicht mehr davon sprechen, dass FOX gnadenlos ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#730907
DonnieDarko hat geschrieben:Also, wenn man beim FutonCritic liest, dann bringen DVR und DVD-Verkäufe keinen großen Gewinn verglichen mit den Werbeeinnahmen bei der Live-Ausstrahlung ein. Ich nehme mal an, dass Joss noch eine Chance bekommen, weil er als Autor einen sehr guten Ruf in Hollywood hat und gute Ware selbst mit gekürzten Budget herstellen kann, weil alle seine Serien eher langsam eine Fanbase aufgebaut haben (auch wenn es keine großen waren) und weil FOX ja den Ruf des großen Absetzungssenders hat und man dem so entgegen wirken kann. FOX hat Terminator viel Zeit gegeben, jetzt Dollhouse - da kann man nicht mehr davon sprechen, dass FOX gnadenlos ist.
Sag das mal HBO, die gerade mit ca 55 Mio Dollar für die True Blood Season 1 DVD überhäuft werden. Okay, das ist eine absolute Ausnahmeerscheinung, aber die Whedonites sind nicht genug, um wirklich beeindruckende Zahlen aufzustellen - vor allem nicht, wenn die eher mäßig motiviert sind, weil viele insgeheim oder auch mal offen zugestehen, dass Dollhouse nicht sein großer Wurf ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#730915
RickyFitts hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Also, wenn man beim FutonCritic liest, dann bringen DVR und DVD-Verkäufe keinen großen Gewinn verglichen mit den Werbeeinnahmen bei der Live-Ausstrahlung ein. Ich nehme mal an, dass Joss noch eine Chance bekommen, weil er als Autor einen sehr guten Ruf in Hollywood hat und gute Ware selbst mit gekürzten Budget herstellen kann, weil alle seine Serien eher langsam eine Fanbase aufgebaut haben (auch wenn es keine großen waren) und weil FOX ja den Ruf des großen Absetzungssenders hat und man dem so entgegen wirken kann. FOX hat Terminator viel Zeit gegeben, jetzt Dollhouse - da kann man nicht mehr davon sprechen, dass FOX gnadenlos ist.
Sag das mal HBO, die gerade mit ca 55 Mio Dollar für die True Blood Season 1 DVD überhäuft werden. Okay, das ist eine absolute Ausnahmeerscheinung, aber die Whedonites sind nicht genug, um wirklich beeindruckende Zahlen aufzustellen - vor allem nicht, wenn die eher mäßig motiviert sind, weil viele insgeheim oder auch mal offen zugestehen, dass Dollhouse nicht sein großer Wurf ist.

Das mit FutonCritic hab ich auch gelesen. Allerdings haben sich die Werte fast verdoppelt durch DVR, wenn ich mich recht erinnere (ich glaub sogar der DVR Zuwachs war der höchste oder einer der höchsten überhaupt).
Wie sieht Dollhouse eigentlich was die Zielgruppenwerte betrifft aus?
Und wie hat sich die erste Staffel auf DVD verkauft?
EDIT:
36,8 Prozent DVR Zuwachs und 50% Zuwachs in der Zielgruppe.
Allerdings sind dann die 3,42 Millionen bzw. 1,5 Prozent in der Zielgruppe immernoch lächerlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#730929
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Whedon macht sich allerdings etwas vor, wenn er glaubt, dass die Serie noch weiter verlängert wird. Er muss ein richtiges Ende schreiben, kein Mensch braucht seine dämlichen Fortsetzungen als Comic wenn wieder mal eine Serie offen endet.
Das sehe ich genau so. Schon die Terminator-Produzenten waren so dämlich ihrer Serie kein Ende zu geben in der illusorischen Hoffnung auf eine weitere Verlängerung. Warum will Whedon jetzt den gleichen Fehler begehen? :roll:
Bei Terminator fand ich das offene Ende allerdings nicht so dramatisch, letztlich war Terminator ja immer unvollständig, weil man wusste, dass es in der Zukunft weitergeht.
Ich glaube allerdings, dass mich ein offenes Ende bei Dollhouse auch nicht so großartig stören würde, es ist nur einfach vollkommen überflüssig, weil die 13 Episoden der 2. Staffel schon ein Bonus sind, mehr als die wird es nicht geben. Dollhouse ist kein Kritikerliebling wie Friday Night Lights.
von DonnieDarko
#730937
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Whedon macht sich allerdings etwas vor, wenn er glaubt, dass die Serie noch weiter verlängert wird. Er muss ein richtiges Ende schreiben, kein Mensch braucht seine dämlichen Fortsetzungen als Comic wenn wieder mal eine Serie offen endet.
Das sehe ich genau so. Schon die Terminator-Produzenten waren so dämlich ihrer Serie kein Ende zu geben in der illusorischen Hoffnung auf eine weitere Verlängerung. Warum will Whedon jetzt den gleichen Fehler begehen? :roll:
Bei Terminator fand ich das offene Ende allerdings nicht so dramatisch, letztlich war Terminator ja immer unvollständig, weil man wusste, dass es in der Zukunft weitergeht.
Ich glaube allerdings, dass mich ein offenes Ende bei Dollhouse auch nicht so großartig stören würde, es ist nur einfach vollkommen überflüssig, weil die 13 Episoden der 2. Staffel schon ein Bonus sind, mehr als die wird es nicht geben. Dollhouse ist kein Kritikerliebling wie Friday Night Lights.
Davon mal abgesehen ist Dollhouse selbst mit gekürzten Budget nicht so billig wie "Friday Night Lights" und es gibt ja keinen Sender, der sich die Serie mit FOX teilt.
von Plem
#730966
DonnieDarko hat geschrieben:Davon mal abgesehen ist Dollhouse selbst mit gekürzten Budget nicht so billig wie "Friday Night Lights"
Stimmt das wirklich? Ich finde FNL sieht wegen den Football-Spielen und den vielen Außenaufnahmen sehr viel teurer und anspruchsvoller aus als Dollhouse, wo die Kulissen, vor allem im Dollhouse selbst, manchmal ziemlich billig aussehen.
Benutzeravatar
von redlock
#730974
ultimateslayer hat geschrieben: 36,8 Prozent DVR Zuwachs und 50% Zuwachs in der Zielgruppe.
Allerdings sind dann die 3,42 Millionen bzw. 1,5 Prozent in der Zielgruppe immernoch lächerlich.
Wobei kein "normaler" Mensch auf DVR sich die Werbespots antut. Jeder weiss das. Darum spielt die DVR Werte praktisch keine Rolle wenn's darum geht ob eine Serie verlängert wird oder nicht. Die Werte machen sich gut bei der PR, aber das war's auch.

Dollhouse ist tot. Ich find's Schade, da mir die Serie trotz ihrer Schwächen gefällt. Aber ich hatte nichts anderes nach den S1 Quoten erwartet.

Und wieso offenes Ende :?: Ich denke in 1.13 ist alles erklärt worden :?:
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23