US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#892686
Bobby hat geschrieben: Sag mir bitte nicht, du wusstest, wovon sie die ganze Zeit gesprochen haben?! :o Ich musste da mal wieder googlen, um diesen "hippen" Begriff überhaupt zu verstehen. :lol: Und im Essen war sicherlich nichts, denn die Jungs haben ja selbst gesagt, dass bukaki bei ihnen noch nicht funktioniert. :lol:
Ich hab mir schon etwas gedacht, als ich die beiden so dämlich grinsen sehen habe. Aber den Begriff hörte ich in der Serie auch zum ersten Mal. Da habe ich in der letzten Woche schon sehr viel dazu gelernt, von "mustache rides" bei Outsourced über "ostentatious" bei Raising Hope nun zu "bukaki" bei The Big C. Fernsehen bildet. :mrgreen:
Wenn wir die beiden wirklich im Urlaub sehen sollten, dann hab ich auch keine Lust darauf. :| Finde aber die Entwicklung um Marlene auch ganz interessant.
Ich glaube, dass Idris Elba (wie heißt er in der Serie nochmal? :lol: ) nicht (mehr) in vielen Folgen mitspielen wird und nachdem er Paul mochte, glaube ich, dass er die Bremse bei der Beziehung ziehen wird. Ich rechne fest damit, dass Cathy in den Suburbs bleibt.
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#893490
Ich finde es zwar schön, dass wir mehr von Marlene erfahren, aber diese Alzheimer-Story geht mir irgendwie ein bisschen zu schnell. Sollte sie nicht erstmal alltägliche, neuere Dinge vergessen und nicht direkt, wo ihr Haus ist, in dem sie seit Jahren wohnt?
Benutzeravatar
von Theologe
#893523
semmelbohrer hat geschrieben:Ich finde es zwar schön, dass wir mehr von Marlene erfahren, aber diese Alzheimer-Story geht mir irgendwie ein bisschen zu schnell. Sollte sie nicht erstmal alltägliche, neuere Dinge vergessen und nicht direkt, wo ihr Haus ist, in dem sie seit Jahren wohnt?
Sie vergisst doch alltägliche Dinge, zB den Termin beim Arzt. Jetzt hat sie ja eher die Orientierung verloren, weil sie die Hintertür benutze und im Garten stand. Ich finde auch nicht, dass da irgendwas zu schnell geht, wir haben Marlene schließlich erst gerade kennengelernt und müssen daher davon ausgehen, dass sie schon länger Probleme hat.

übrigens: Der Pornobegriff schreibt sich "bukkake", gelesen hab ich das schon mal, wusste aber auch nicht, was das ist und hätte es auch anders ausgesprochen.
von Plem
#893599
Gute Folge, auch wenn mir die Serie manchmal richtig auf die Nerven gehen kann. Einige Szenen sind einfach total überdreht, in 1x08 vor allem die mit Cynthia Nixon. Gefreut hat mich, dass die Affäre mit Idris Elba noch nicht vorbei ist. Ich wünschte man würde ihn zu einer dauerhaften Love Interest machen und Paul dafür rausschreiben, denn der fühlt sich noch immer an wie ein nerviges Klotz am Bein.
von Ghost
#893650
Ich mag Cathy immer noch. Klar, ihr Verhalten ist fragwürdig und oft nicht besonders rücksichtsvoll, aber immer noch nachvollziehbar. Paul tat mir während Cathys Ansprache (und danach) richtig leid, das war schon hart. Mitgefühlt habe ich aber auch mit Cathy, als Paul & Co sie überraschten.

Dass Cathy durch die Begegnung mit ihrer alten Freundin so aufblüht, fand ich ganz schön, dass diese dann aber mit Sean vögelt, fand ich ziemlich fad.

Lustig fand ich die Einstellung, als die Tante durchs Bild tänzelt und Marlene ihr skeptisch hinterherschaut. :lol: Und den Continuity Error, als Cathy die Haare über ihren Schal streicht und im nächsten Shot sind sie wieder unter ihm und sie muss es noch einmal machen.


In der Folge davor fand ich es schön, dass man Sean von einer anderen Seite sah. Und die letzte Szene. Ansonsten war mir der Humor etwas zu gezwungen.
von Donnie
#895676
Also das war eine verrückte Episode. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich sie gut fand.

Die Adam/Andrea-Story war ziemlich bitter anzuschauen, aber Adams Reaktion auf Andreas netten Versuch ihn zu retten war für einen Jungen in seinem Alter vermutlich sehr realistisch. Schade aber, dass die Freundschaft der beiden damit erstmal aufs Eis gelegt ist, weil ich die beiden in den Folgen zuvor recht nett zusammen fand.

Cathy beendet die Affäre (und hat sich damit immerhin noch genug Zeit gelassen, damit wir den Arsch von Idris Elba sehen konnten). Die Szene in der sie die beendet fand ich aber ziemlich "awkward". Paul erfährt natürlich noch rechtzeitig von der Affäre und die Autoren lassen Cathys kleines Geheimnis wieder nicht herauskommen. Dass sie das so in die Länge ziehen ärgert mich einfach.

Mal schauen, ob Paul sich wieder abreagiert, immerhin hatte er sich ja auch einen runterholen lassen. Wobei bei seinem Wunsch nach einer Scheidung sicherlich auch Cathys fragwürdiges Verhalten der vergangenen Wochen eine Rolle spielt und nicht nur der Sex mit dem Typen.

Ich hoffe Cathys Lüge wird das Verhältnis zwischen dem Arzt und Cathy selbst nicht verändern, weil ich deren Beziehung so erfrischend fand und die Szenen der beiden für mich immer ein Lichtblick waren, wenn ich mit der Serie selbst nicht so zufrieden war.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich momentan Woche für Woche weniger Lust habe die Serie zu schauen. Das hätte ich nach der vielversprechenden Pilotfolge nicht erwartet.
Benutzeravatar
von Bobby
#896098
Cathy geht mir momentan so dermaßen auf den Zeiger, dass ich auch keine allzu große Lust auf die Serie habe. Das Highlight waren hier einzig Adam und Andrea. Hier fand ichs schade, dass sie nicht länger über die Kuh-Sache sprechen konnten.

Ecstasy für Zwischendurch, nicht sehr vorbildlich. :roll: Da bin ich einfach zu spießig. :|

Paul tat mir mal wieder unheimlich leid. :( Aber toll die zwei Szenen, in denen man glaubt, gleich erfährt er vom Krebs. :shock:
von Ghost
#896639
In Folge 9 gab es ja viele Momente, in denen einem die verschiedenen Figuren leid tun konnten. Besonders Paul erwischte es bitter. Begonnen hat sie eher mäßig, gepunktet dadurch, dass ein wenig was ins Rollen gekommen ist. Den fast schon obligatorischen "Let's get high"-Plot fand ich aber eher unpassend. Die Breakup-Szene war etwas gedrängt, kann mir nicht vorstellen, dass da nichts mehr kommt.

Langsam ist es wohl auch wirklich Zeit, dass Cathys Familie von ihrer Krankheit erfährt. Eigentlich hatte ich nichts gegen die Idee, sich das bis zum Finale aufzuheben, aber mittlerweile wirkt es dann doch ein wenig künstlich in die Länge gezogen.

Nett an der Folge fand ich, dass Adam/Andrea und Marlene/Sean eigene Storylines bekamen. Marlenes "Date" fand ich ziemlich witzig.

Ich hab immer noch Lust auf die Serie, aber es war bei mir schon von Anfang an nicht der Fall, dass ich total angetan von ihr war. Ich finde sie nett, aber sie ist keine Offenbarung. Dazu sind die Nebenfiguren zu wenig ausgearbeitet, der Humor manchmal zu gezwungen (zumindest wirkt er auf mich in der letzten Zeit etwas awkward) und das Writing insgesamt zu klischeehaft.
von Donnie
#896821
Laut Ausiello
versteckter Inhalt:
wird noch vor Ende der Staffel eine wichtige Figur Selbstmord begehen. Was mich ziemlich schockt. Hoffentlich ist es nicht Andrea, denn davon werden sich Adam und Cathy für das, was sie zu ihr im Verlauf der Serie gesagt haben, nie erholen. Auch Marlene wird es hoffentlich nicht sein, da sie der beste Nebencharakter der Serie ist.
von Waterboy
#896841
Wenn die Staffel komplett ausgestrahlt ist, werd ich die Serie dann auch mal in Angriff nehmen. Bisher hab ich nur positives gehört.

Bin gespannt

( ist eine 2. Staffel eigentlich fix ? , sorry bin bei US Serien absolut nicht auf dem laufenden :( )
von Donnie
#896844
Waterboy hat geschrieben: ( ist eine 2. Staffel eigentlich fix ? , sorry bin bei US Serien absolut nicht auf dem laufenden :( )
Ja, wie so oft hat Showtime die Serie ziemlich früh verlängert.
von Waterboy
#896846
okay danke, dann lohnt es sich ja die Serie ach anzufangen 8)
Benutzeravatar
von Bobby
#896847
Donnie hat geschrieben:Laut Ausiello
versteckter Inhalt:
wird noch vor Ende der Staffel eine wichtige Figur Selbstmord begehen. Was mich ziemlich schockt. Hoffentlich ist es nicht Andrea, denn davon werden sich Adam und Cathy für das, was sie zu ihr im Verlauf der Serie gesagt haben, nie erholen. Auch Marlene wird es hoffentlich nicht sein, da sie der beste Nebencharakter der Serie ist.
versteckter Inhalt:
Hab ich auch gelesen und ich kann es mir nur bei Andrea vorstellen. Ihr Streit mit Adam könnte der Grund werden?!
von Plem
#897108
Ach, ich weiß nicht. Irgendwie mag ich nicht mehr so wirklich. Die Serie hat zwar ihre Momente, aber größtenteils bin ich einfach nur genervt. Nicht nur von Cathy, sondern auch von den Nebenfiguren. Mir kommts vor als ob man auf Teufel komm raus edgy sein will und der Schuss ständig nach hinten losgeht. Jetzt wo sie auch noch mit Lenny Schluss gemacht hat, bleibt nicht viel übrig für mich. Ich schau die erste Staffel noch zu Ende, aber wenn da nicht etwas passiert, das mich von den Socken hat, ist es das gewesen.
von Donnie
#898953
Endlich wieder eine gute Folge. Paul erfährt endlich von Cathys Diagnose, Adam und Cathy entschuldigen sich bei Andrea, Marlene ohrfeigt Cathy (irgendeiner musste es ja mal machen :mrgreen: ) und Cathy selbst hat man in dieser Folge auch endlich wieder sympathischer dargestellt. Schön, dass sich Cathy endlich bewusst wird, was sie da in den vergangenen Wochen in ihrem Leben angerichtet hat. Dazu haben wir auch ein bisschen mehr über Andrea erfahren und Cathys Suche nach Vergebung in der Kirche fand ich toll gespielt und toll geschrieben.
von Plem
#899034
Donnie hat geschrieben:Endlich wieder eine gute Folge. Paul erfährt endlich von Cathys Diagnose, Adam und Cathy entschuldigen sich bei Andrea, Marlene ohrfeigt Cathy (irgendeiner musste es ja mal machen :mrgreen: ) und Cathy selbst hat man in dieser Folge auch endlich wieder sympathischer dargestellt. Schön, dass sich Cathy endlich bewusst wird, was sie da in den vergangenen Wochen in ihrem Leben angerichtet hat. Dazu haben wir auch ein bisschen mehr über Andrea erfahren und Cathys Suche nach Vergebung in der Kirche fand ich toll gespielt und toll geschrieben.
Dito in allen Punkten.
von Ghost
#899162
Cathys Einsicht war überfällig, von daher auch die revelation am Ende konsequent. Hauptsache, sie versucht es in der nächsten Folge nich wieder als bösartigen Witz darzustellen. :lol: Die Backpfeife Marlenes hat jedenfalls bestimmt ein wenig nachgeholfen. :)

Schön war ebenfalls, dass der Zuschauer von Andreas familiärem Hintergrund erfährt. Und dass ihre harte Vergangenheit sich als Lüge herausstellt, und somit das Klischee der weißen Frau, die sich für den schwarzen Teenager aus dem Problemmilieu einsetzt, untergraben wird, war auch ganz lustig (selbst wenn man argumentieren könnte, dass sich die Autoren trotzdem teilweise daran bedienen).


Cathys Affäre hat sein Malzeug wohl passend zu der Trennung in der Schule liegen gelassen und ist auf und davon. :o
von Donnie
#900221
Wenn ich darüber nachdenke, vermute ich jetzt,
versteckter Inhalt:
dass Sean möglicherweise die Figur sein wird die Selbstmord begehen wird, wenn er (wieder) von Cathys Diagnose erfährt. Nach der letzten Folge kann ich es mir bei Andrea zumindest nicht mehr vorstellen. Also bleiben ja eigentlich nur Sean und Marlene übrig.
von Donnie
#903167
Marlene im Strip-Club zu sehen war witzig. Ich finde es gut, dass man ihre Alzheimer-Story nicht so supertragisch gemacht hat, sondern einfach mit nem Schulterzucken am Ende abgehakt hat ("It is what it is, I'm living in the moment. That's what counts.").

Schön, dass Cathy sich nun doch zu einer Behandlung durchgerungen hat. Die Szene bei ihrem Arzt am Ende war sehr packend und gut gespielt. Die Geschichte um Paul fand ich eher nervig bis zu der Rede seiner Mitarbeiterin, die das wieder entschuldigt hat. Das Mädchen, das Adam getroffen hat, ist irgendwie süß.

Cynthia Nixon nervt mich in der Serie irgendwie. Sie ist mir zu schrill.
Benutzeravatar
von Theologe
#903182
Donnie hat geschrieben: Schön, dass Cathy sich nun doch zu einer Behandlung durchgerungen hat.
Naja, dieser Hocus Pocus wird ihr aber kaum helfen. Wie der Arzt schon sagte, als Ergänzung zur westlichen Medizin sicherlich interessant, aber kein Ersatz.
von Ghost
#903229
Fand die Folge eher langweilig.
Die Stripclubszenen fand ich unnötig. War zwar ganz witzig, Marlene so heiter zu sehen, aber die Art, wie sie sich verhielt, habe ich den Autoren nicht wirklich abgenommen. Aber gut, dass das Alzheimerthema mal benannt wurde.
Der Plot um Paul war für den Zweck, ihm am Ende der Episode klar werden zu lassen, warum Cathy ihm von ihrer Krankheit nicht früher erzählt hatte, einfach zu langgezogen, insbesondere, weil der Zuschauer ja die Gründe ja sowieso schon kennt.
Cynthia Nixon stört mich direkt eigentlich nicht, eher die Geschichte um sie und Sean. Ist einfach uninteressant.
von Donnie
#906250
Die Serie ist so frustrierend.

Nun haben sie also mit Marlene die interessanteste Nebenfigur rausgeschrieben, obwohl sie noch Unmengen an Story-Potential hatte und einer der wenigen Teile der Serie war, die funktionieren. Ich finde es sehr schade, dass sie nicht weiterhin ein Teil der Serie sein wird, gerade die Gegenüberstellung der beiden Figuren, alt und jung, taff und durchgedreht, Krebs und Alzheimer, fand ich interessant. Sie hätten aus der Dynamik zwischen den Figuren noch so viel rausholen können.

Ich hoffe nicht, dass Cynthia Nixon die Freundesrolle in der zweiten Staffel ersetzen wird, denn die ist mir in der Serie viel zu schrill und zu anstrengend. Sie brauchen einen Charakter wie Marlene, der Cathys Verrücktheit (und die ihres Bruders) ausgleichen kann. Außerdem fand ich, dass der Selbstmord auch nicht wirklich zur Marlene passte.

Dann ruinieren sie auch noch die erfrischend anders wirkende Arzt/Patient-Beziehung, indem sie dem Arzt Gefühle für Cathy entwickeln lassen (selbst wenn sie nur vorübergehend wegen dem Stress in seiner Beziehung sind). Liam Neesons Gastauftritt war auch ziemlich lahm. Dafür, dass er schon monatelang groß als Gaststar angekündigt wurde, war die Rolle ziemlich klein und nichtssagend. Nett finde ich Adams neue Freundin, die bodenständig, intelligent und süß dargestellt wird (bisher). Cathys Anruf bei ihr war aber wieder so ein peinlicher "Wacky Cancer Mom On The Loose"-Moment, der mir wieder zu erzwungen komisch war.

Das ist auch so mein Problem mit dem Humor der Serie: Er ist mir einfach zu unnatürlich, zu cringe-worthy, zu peinlich und selbst Laura Linney, eine recht begabte Schauspielerin, hat dabei Probleme diese übertriebenen Szenen rüberzubringen. Weniger ist mehr - ein Ratschlag, den sich die Serie ruhig zu Herzen nehmen könnte. Das Foreshadowing von Marlenes Tod mit der Kartenlegerin gehört dann auch in die Kategorie "ein bisschen zu viel".

Auf Sho.Com schreiben die Autoren übrigens zu jeder Folge etwas:
RIP, Marlene. Yes, we killed her. And not because we didn’t love the delightful and talented Phyllis Somerville. Because we love Phyllis and this was a heartbreaking story turn to take because of that. But one of the first things we decided at the beginning of the season was that we didn’t want to shy away from death. And that the truth is, people die all the time. Maybe not as violently or shockingly as Marlene, but they die. And for Cathy, this moment is a turning point. So we knew from the beginning that Marlene had to go…in some ways, for Cathy to live.

Cathy has been in denial this season. And acting out because of it. Now, faced with Marlene’s death, she will have to take a long hard look at herself and what she wants to do with the rest of her life.
Momentan vermute ich, dass ich die Serie nach dem Finale für mich absetzen werde, weil sie mir zu ungleichmäßig ist und ich mit Marlenes Tod eine der wenigen Figuren verloren habe, welche die Serie interessant machten. Andererseits ist der oben fett markierte Satz interessant und könnte zumindest die "Wacky Cancer Mom"-Momente reduzieren. Außerdem würde ich gerne noch wissen, ob man im Verlaufe der Serie die verschiedenen Stadien von Cathys Krankheit noch realistisch darstellt.

Zu sehen wie sehr "The Big C" damit Probleme hat den richtigen Ton zu finden, lässt mich die zweite Staffel von "United States Of Tara" auch in einem positiveren Licht sehen, ähnlich wie ich das "BSG"-Finale nach dem "Lost"-Finale als besser empfand.
von Ghost
#906352
Kann mich dir eigentlich nur anschließen ... Marlenes Suizid war ziemlich weird, unglaubwürdig und überstürzt.

Der Rest der Folge war auch nicht besser. Die erste Hälfte war langweilig, Cathys AB-Nachricht blödsinnig, Pauls Anstrengungen, seiner Frau zu "helfen", langweilig. Liam Neesons Auftritt war nichts Besonderes. Ich mochte aber die Szene, in der Cathys Arzt beim Kartenlegen emotional wird und mit ihr darüber spricht, dass ihn die Situation belastet. Der Kuss ... Na ja, hätte nicht unbedingt sein müssen, vor allem nicht nach der Affärensache, aber war zumindest nicht wirklich unglaubwürdig.

Ich überlege auch schon, mir die zweite Staffel nicht anzutun. Die Figuren nerven mich mittlerweile, besonders Sean, Paul und der Sohn. Man hat es in zwölf Folgen immer noch nicht geschafft, ihnen Tiefe zu geben. Da Marlene nun weg vom Fenster ist, bleiben nur noch Cathy, die auch ihre nervigen Momente hat, und der Doktor. Zum Humor hat Donnie ja auch schon etwas geschrieben, und das Writing insgesamt ist zu holperig. Bin ganz froh, wenn dann nächste Woche das Staffelfinale gelaufen ist.
Benutzeravatar
von raffstyle
#906395
Kann euch nur zustimmen. Ich hatte so gehofft dass Marlene nicht diejenige sein wird, die Selbstmord begehen wird. Aber als die Kartenelesern da vorlas das jemand sterben würde, und direkt danach Marlene ein ziemlich verstörendes Erlebnis hatte, war es eigentlich recht klar. Das einzige gute daran war die Abschlussszene als wir Cathy, ihre Familie und Sean alle zusammen sahen.
Mit Marlene verliert The Big C aber leider wirklich den einzig glaubwürdigen Charakter und ich tendiere auch stark dazu nach S1 Schluss zu machen. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#906705
Ich bleibe auf jeden Fall dran, wobei The Big C definitiv schwächer ist als die anderen Showtime-Dramedies. Weeds, United States of Tara, Nurse Jackie oder Californication waren in der ersten Staffel besser ausgearbeitet.
Es besteht aber die Chance, dass die Serie zur zweiten Staffel den Ton ändert, wenn Cathy den Kampf gegen den Krebs richtig annimmt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8