US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1020220
Kiddow hat geschrieben:Also, ich gebe der Serie noch ein paar Folgen eine Chance. Ich fands so ganz unterhaltsam. Aber die von Ricky aufgeführten Fragen stellte ich mir auch. Die ganze Zeit dachte ich: wie kommt die an Geld? Die kennt wohl kaum alle Geheimnummern/Kreditkartendaten auswendig.
Und es gab ja noch viele andere Dinge.
Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber als sie das erste Mal auf Andrews Tochter trifft, wusste sie da schon wie sie aussieht?
Und, und, und...

Aber SMG! Ich guck noch ein bißchen weiter.
Mit einer kurzen Montage, in der SMG am Computer und in Notizbüchern blättert oder Urlaubsvideos guckt oder sonst was. Aber das hat man komplett übersprungen. Der Pilot war schlecht geschrieben und wie Ricky schon sagte, der Regisseur hat auch versagt, dabei ist Richard Shepard eigentlich kein schlechter.
von Donnie
#1020712
Ringer

Mir gefiel es, was sowohl daran liegt, dass Sarah Michelle Gellar mitspielt als auch daran, dass ich meine Erwartungen im Vorfeld bereits ziemlich stark heruntergeschraubt hatte. Das Endprodukt würde ich weder als gut oder schlecht bezeichnen, aber es hat mich gut unterhalten.

Als Negativ betrachten würde ich die Tatsache, dass man mit den Figuren einfach noch nicht wirklich warm geworden ist, weil sie doch recht schablonenhaft erscheinen und außerdem fand ich, dass man geradezu durch den Plot gehetzt hat – eine etwas langsamere Erzählweise hätte der Serie vielleicht gut getan, um die Figuren besser auszuarbeiten, aber das ist ja generell ein Problem bei Network-Shows. Besonders die Tatsache, dass man Bridgets Entscheidung die Identität ihrer Schwester anzunehmen, nicht gezeigt, sondern einfach übersprungen hat, ist natürlich sehr ungünstig. Das Problem mit ihrem Lover hätte man sich meiner Meinung nach auch einfach für die zweite Folge sparen können, da die Pilotfolge so schon genügend Material hatte und man die Zeit besser genutzt hätte, wenn man Bridgets Entscheidung die Identität ihrer Schwester anzunehmen ausreichend dargestellt hätte.

Einige von euch haben hier auch kritisiert, dass Bridget nicht auf Facebook oder ähnlichen Quellen über das Leben ihrer Schwester recherchiert und sich nicht bemüht die Rolle ihrer Schwester zu spielen, aber das stört mich persönlich nicht. Zum einen weil man bei dem Konzept wirklich eine gehörige Portion an „Suspension Of Disbelieve“ mitbringen muss, aber auch zum anderen weil mir Bridget als eine Figur erscheint, die generell eher in Situationen reinstolpert als sie überdenkt. Ansonsten würde sie wohl nicht Zeugin in dem Mordfall sein oder den Tag vor dem wichtigen Prozess davonlaufen. Nur weil einige hier so smart sind und die Situation ausreichend überdenken würden, um in ihrer Rolle glaubhaft zu sein, heißt das noch lange nicht, dass Bridget als Figur so smart sein muss.

Die Musikuntermalung empfand ich besonders in der ersten Hälfte recht unpassend, aber als der kommerzielle Soundtrack in der zweiten Hälfte etwas zurückgeschraubt wurde, wurde er tolerierbarer. So eine übertriebene Musikbenutzung raubt einer Szene die Wirkung und geht einem nach einer Weile einfach nur auf die Nerven. Bei den Bridget/Siobhan-Szenen sah ich leider auch nur Sarah Michelle Gellar und wie sie mit sich selbst spricht. Da waren die Szenen zwischen Buffy und den First Evil in ihrer Gestalt damals weniger awkward und viel überzeugender, aber vielleicht liegt das auch daran, dass die Figuren selbst noch recht flach sind. Sarah hat in ihrer Karriere ja bereits öfters gezeigt, dass sie unterschiedliche Figuren spielen kann, allein in Buffy spielte sie vier verschiedene Charaktere (Buffy, Faith, Buffybot, First Evil) überzeugend.

Die Boot-Szene hat mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gestört. Klar, sie sah billig aus und hat einem zu dem Zeitpunkt ein wenig aus der Handlung gerissen, aber grundsätzlich machen mir solche Sachen eigentlich nichts aus. Sie werden entweder nicht die Zeit oder das Geld gehabt haben, um auf einem echten Boot zu drehen bzw. die Green Screen-Effekte zu verbessern, was soll’s. Man muss auch beachten, dass es sich hierbei um eine Fernsehserie handelt, deren Budget und Drehzeit begrenzt sind. Nicht hilfreich für die Serie, aber darüber muss man auch hinwegschauen können. Immerhin hat man das Mikro nicht im Bild gesehen. :D

Die von den Produzenten der Serie im Vorfeld gezogenen Vergleiche mit Serien wie Damages oder The Good Wife waren natürlich an den Haaren herbeigezogen, aber das konnte man sich bei der soapigen Beschreibung des Konzeptes der Serie eigentlich auch schon denken. Insgesamt ist es nichts anderes als eine Guilty Pleasure-Soap wie „Revenge“, nur dass mir bei „Ringer“ keine Langeweile während des Schauens aufkam. Die Bewertungen innerhalb des Forums finde ich ein wenig übertrieben, aber ich kann verstehen, wenn es einem nicht gefallen hat. Von mir gibt es 6/10 mit einem halben Bonuspunkt für Sarah Michelle Gellar, auch wenn ich sie lieber mit Wonderful Maladys zurückkehren sehen hätte, denn ihre Rolle in dem Script war wesentlich interessanter, witziger und komplexer.
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1021964
Donnie hat geschrieben:Ringer

Mir gefiel es, was sowohl daran liegt, dass Sarah Michelle Gellar mitspielt als auch daran, dass ich meine Erwartungen im Vorfeld bereits ziemlich stark heruntergeschraubt hatte. Das Endprodukt würde ich weder als gut oder schlecht bezeichnen, aber es hat mich gut unterhalten.
Jep, sehe ich ähnlich!, :
Richtig cool. Etwas fesselnd. Und einfach schön, die liebe Buffy mal wieder im Fernsehen zu sehen. Und das gleich zweimal: Schließlich spielt sie die eine, wie auch die andere Zwillingsschwester, von denen beide nicht unterschiedlicher sein könnten: Die eine, eher die bodenständigere. Eine einstige Stripperin, die auch den einen oder anderen Blow Job in Kauf genommen hat, um über die Runden zu kommen und Ihre Alkoholsucht zu befriedigen. Die andere, das totale Gegenteil. Eitel. Arrogant. Reich. Schön (gekleidet). Gehässig. Reif mal ein auf die Nuss zu bekommen, um wieder den Boden der harten Realität zu spüren.

Einzige Gemeinsamkeit der beiden Schwestern, mal abgesehen von der gleichen Blutgruppe: Bridget (die bodenständigere) wie auch Siobhan (die abgehobenere) haben ein Geheimnis, und zwar ein düster bis tödliches. Das bekommt Bridget bald zu spüren, denn die nimmt – wie es der Zufall so will und während Ihrer Flucht vor der Mafia und Polizei – die Identät Ihrer Schwester an, nachdem letztere Selbstmord auf offener See begangen hat. Das ganze “All Inklusive”, versteht sich. Samt Ehemann. Stieftochter. Affäre und ausschweifendem Lebensstil. Wobei hier die Probleme erst richtig anfangen, und Bridget erkennen muss, daß Ihre Schwester, mit der Sie jahrelang nicht viel am Hut hatte, eine ganz andere Person ist, als eigentlich gedacht, gehofft oder gewünscht. Und das blödeste an der ganzen Geschichte: Es gibt Killer, die es auf Siobhan abgesehen haben. Oder besser gesagt, jetzt auf Bridget, die ja jetzt “Siobhan” verköpert.

Hört sich alles verwirrend an, und genau das ist es auch. Schließlich und letzten Endes ist nichts wie es scheint. Das macht das ganze auch so spannend. Direkt zu Beginn werden wir in den fast schlußfinalen Akt der Pilot-Episode gerissen. Von da an wird die 8-tägige Vorgeschichte in Flashbacks erzählt. Ist toll inszeniert, wobei die beizizrende Musik, manchmal überhaupt nicht mystery-like ist, sondern man sich vor kommt, wie auf LSD in den guten alten 70ern. Macht aber eigentlich nichts. Der Rest ist prima, und viele Fragen wurden offen gelassen, so daß man sich jetzt erst einmal auf die zweite Folge freut.
Serienload
Benutzeravatar
von redlock
#1022431
Folge 102:

Die Pilotfolge hab ich ja noch leidlich gut gefunden, (und die Schwächen großzügig übersehen), aber nun dieses Desaster hier...

---das mit der Kiste war noch unter „amüsant, aber nicht ernstzunehmen“ einzuordnen, und logisch, am Ende ist sie leer :roll:

---Jaimie Murray: nett sie dabei zu haben, aber in Warehouse 13 wäre sie besser aufgehoben :mrgreen:

---auch das mit Stieftochter Juliette ging noch, aber der gesamte Rest...

---Nee, grausam und überhaupt nicht fesselnd. Von Logik oder gesundem Verstand gar nicht zureden...

----->3/10


Das war die vorläufig letzte Folge, die ich mir angetan habe. Vielleicht werden mich andere user/Forenmitglieder in ein paar Wochen überzeugen wieder einzusteigen, weil sich die Serie dramatisch gesteigert hat. Im Moment reicht's mir jedoch.
Ich bleib lieber bei der um Klassen besseren Teenagervariante, die sich „The Lying Game“ nennt. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1022443
01x02
Ich fand die Episode irgendwie besser als den Piloten. Um die unfreiwillige Komik komm ich aber auch hier nicht vorbei. Gott, ich musste so lachen, als sie die Leiche wegzieht und sie den Mega-Fail sieht aka Blutspur. :lol: Das Handy-Getöne während der Ansprache und die "Kiste leer"-Aktion setzten dem ganzen die Krone auf. Und natürlich diese eine Einstellung, wo sie kurz mit der Säge spielt. Sorry, aber dieser ganze Teil wirkte so lächerlich. Trotzdem hats besonders in der zweiten Hälfte ganz gut unterhalten. Die Kreditkartennummer wurde angesprochen; das Gespräch zwischen den Schwestern in der Vergangenheit wirkte nicht mehr so künstlich in meinen Augen wie im Piloten. Etwas dümmlich war wieder dieser Einsatz-Anruf von Schuh-Wahn am Ende. Werde vielleicht weitergucken. Ich bin einfach zu gespannt, was sie aus der Serie machen und hoffe auf weitere skurill-absurde Szenen. Fehlt dieser Teil, link ich mich wohl aus.
6/10
von Plem
#1022455
Viel besser als der Pilot war es leider nicht. Eher noch schlechter. Das Versteckspiel mit der Leiche wirkte wie aus einer drittklassigen Komödie geklaut. Die Handlung hat sich irgendwie kein Stück weiterbewegt: der Cop ist noch immer misstrauisch, die Freundin ist noch immer eifersüchtig, der Verehrer will noch immer Sex. Bridget verhält sich einfach vollkommen unnatürlich. Gut, ich weiß jetzt nicht was ich in ihrer Situation machen würde, aber ich finds einfach unglaubwürdig, dass sie sich da so von dem toten Mann im Loft ablenken lässt. Da kann sonst was dazwischen kommen, wichtiger als den zu beseitigen, kann nichts sein. Dann noch das Ende, wo ihr ein Licht aufgeht und sie merkt, dass die anderen sie brauchen und sie deshalb nicht wegrennen möchte. Klar, bisher war sie ja auch so pflichtbewusst. Vor der Zeugenaussage ist sie einfach so geflohen, aber jetzt will sie sich um ein paar Menschen kümmern, die sie gerade Mal drei Tage lang kennt und das obwohl ihr Leben noch mehr in Gefahr ist als schon zuvor. Eine Folge gebe ich Ringer noch, danach ist Schluss wenns nicht besser wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1022547
Ich fand die Episode sogar eine Spur besser, was aber nichts daran ändert, dass sich auch die 2. Folge auf niedrigem Niveau bewegt. Aber es gab zumindest keine Bootszene. Ich muss Plem aber zu stimmen, das Katz und Mausspiel mit der Leiche hat was von schlechter Screwball-Comedy.
Benutzeravatar
von leery
#1022570
Ja, schauspielerisch ist das alles keine Glanzleistung und ja, das mit der verschwundenen Leiche am Ende war sowas von vorhersehbar. Trotzdem vergingen die 40 Minuten wieder ruckzuck. Gelangweilt hab ich mich auch nicht und irgendwas hat die Serie bislang, was mein Interesse an der weiteren Handlung aufrecht erhält. Vielleicht weil sich die Story vor dem Serienstart einfach interessant anhörte und ich grundsätzlich ne Schwäche für Handlungen hab, wo jemand die Identität eines anderen annimmt? Kanns noch nicht genau sagen. Ich bleib aber erstmal weiter dran.
von Stefan
#1022623
Mich hat Folge 2 auch unterhalten .. und gerade so Szenen wie die Säge zeigen ja auch, dass sich die Serie gar nicht so ernst nimmt, wie einige hier behaupten..

Trotzdem steckt sie voller Logikfehler.. die möchte ich hier gar nicht schönreden - aber wie gesagt, solang mich die Serie unterhält und sie nicht abgesetzt wird, schau ich wohl vorerst mal weiter. :oops:
von Donnie
#1023105
Ich war ja bei der Bewertung der Pilotfolge im Vergleich zu den meisten hier noch recht gnädig, aber die zweite Folge war leider wirklich schlechter und hat auch einiges an Atmosphäre eingebüßt. Der ganze Plot mit der Leiche und Bridgets geplanten aber unumgesetzten Flucht war leider doch sehr hirnrissig. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Folge innerhalb einer Nacht gespielt hätte und sich komplett mit dem Zersägen und dem Beseitigen der Leiche sowie Bridgets Psyche beschäftigt hätte. Darüber hinaus finde ich es witzig, dass Sarah Michelle Gellar, immer wenn Bridget glaubt enttarnt zu werden, solche extremen WTF-Gesichter macht, die sie erst recht auffliegen lassen müssten. :lol:

So gern ich Kristoffer Polaha auch anschaue, muss ich leider auch wieder erwähnen wie unnötig der Plot um Siobhans Lover ist. Man hat genug Storylines um Spannung zu erzeugen und die Zeit, die man dafür verbraucht, um die Affäre nochmal anzusprechen, hätte man besser nutzen können, um andere Konflikte bzw. die Figuren weiter auszubauen. Außerdem weiß ich nicht, ob es am Writing oder an Sarah selbst liegt, aber irgendwie kommt sie mir wie eine lose Hülle vor - einen richtigen Charakter sehe ich da leider nicht.

Das Traurige ist, dass ich der festen Ansicht bin, dass selbst mit dem übersoapigen Grundkonzept eine gute Show in der Serie stecken könnte, aber alles scheitert komplett mit der Umsetzung und ich denke auch, dass es für alle das Beste wäre, wenn die Serie nach einer Staffel das Zeitliche segnet, so sehr ich meine wöchentliche SMG-Dosis auch mag. Wegen Sarah und weil die Serie gut unterhält, werde ich wohl trotzdem bis zum bitteren Ende dran bleiben. Die Serie weckt aber in mir trotzdem den Wunsch wieder eine gute Identity Theft-Serie a la The Riches zu haben.

Interessant anzumerken ist auch, dass mit "Everything" von Lifehouse ein über 10 Jahre alter Song in der Folge und damit in einer CW-Serie(!) verwendet wurde. Leider wollte der aber nicht so richtig zur Szene passen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023598
Ich finde auch, dass Folge 2 schlechter war als der Pilot. Die ganzen Schwächen wurden ja bereits ausgiebig diskutiert, also brauch ich es nicht nochmal erwähnen. Ich hätte gedacht, der SMG-Bonus würde mich länger an die Serie binden, aber ich gebe der Show wohl noch eine Folge und dann ist mir die Zeit zu schade, um diese "ganz nette" Serie anzuschauen (außer ich schau sie mir irgendwie unterwegs an oder so, hauptsache ich verschwende keine Zeit mehr damit).
von zvenn
#1023723
Same here. Schlechter als der Pilot, allerdings aus irgendeinem Grund weiterhin unterhaltsam...
Benutzeravatar
von redlock
#1024604
Wo bleiben Bobby und Plem's reviews der dritten Folge? :wink:

Ich muss doch wissen ob meine Entscheidung richtig war nach 102 aufzuhören. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1024608
redlock hat geschrieben:Wo bleiben Bobby und Plem's reviews der dritten Folge? :wink:
Ich bin zwar keiner der benannten Personen, das tut mir Leid, aber ich fand die dritte Folge so lala. Der Folge ging irgendwie die "In Your Face"-Lächerlichkeit/Slapstick ab, was mich in Episode 2 noch entgegen den anderen Reviews an der Stange halten konnte.

Wie dem auch sei, ging die Folge in Ordnung. Man muss natürlich dazu sagen, dass ich keinerlei Erwartungen an die Serie habe. Die Beziehung zwischen Fake-Shuhwahn und ihrem Mann finde ich ganz interessant. Der Typ aus der Affaire, die keine mehr ist, geht mir immernoch auf die Senkel; es wurde aber etwas interessanter, als Tschubahn ihn anrief, weil sie schwanger von ihm ist. Das könnte ihr etwas die Bitchigkeit nehmen im späteren Verlauf der Season.

Die Vertrauensperson von Fake-S. wird verhört. Joa. Können gerne weiter auf ihn einschlagen, ist jetzt nicht so spannend. Für weitere Anmerkungen bin ich hier auch einfach nicht fähig - war nicht so aufmerksam.

Werde es wohl so nebenbei weitergucken, was mich dann doch sehr überrascht.
von Plem
#1024642
Die dritte Folge fand ich zwar etwas besser als die bisherigen beiden, aber für mich hat sich die Serie fürs erste erledigt. Da kommt einfach kein Funken Spannung auf und dafür ist mir meine Zeit auch zu schade.
Benutzeravatar
von redlock
#1024830
Holzklotz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wo bleiben Bobby und Plem's reviews der dritten Folge? :wink:
Ich bin zwar keiner der benannten Personen, das tut mir Leid, aber ich fand die dritte Folge so lala.
Muss dir nicht leid tun. :wink:
Aber bei Plem und Bobby lag ich, was Ringer angeht, nähr.

Hab die review dennoch mit großem Interesse gelesen. :D

Von den Quoten, die sich anscheinend stablisiert haben, dürfte es wohl zumindest eine komplette Staffel geben.
von Stefan
#1024831
Ich fand Folge 3 okay - ich werd als Buffy-Fanboy für SMG weiter dranbleiben.. muss aber gestehen, dass - wenn nicht sie sondern random-blond-actress den Lead hätte, ich wohl nicht mehr schauen würde (zb habe ich zur Zeit Revenge von meiner Liste gestrichen, obwohl ich da den Piloten besser fand - aber auch mein Tag hat nur 24 Stunden :oops: :lol: )

Schuwaaaahn ist noch immer einer der dümmsten Namen in meiner Seriengeschichte - dagegen ist ja Buffy eine Erleuchtung :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1024875
#103 war jetzt nicht besser oder schlechter als letzte Woche. Bridget find ich in ihrem Vorgehen gar nicht mehr so naiv. Wie sie den FBI-Typen zum Gegenschlag des anonymen Anrufers genutzt hat, war doch schon mal nicht schlecht.
Die Siobhan-Szenen in Paris kann ich noch nicht ganz einordnen. Was wollte sie mit dem Typen aus der Bar? Über ihn an Kohle rankommen, nachdem Bridget ihr Geheimkonto neulich abgeräumt hatte?

Den Mann von Siobhan (bzw. den Darsteller) find ich ganz gut. Der englische Akzent sticht für mich ganz angenehm raus.

Mit dem Namen "Siobhan" hab ich mich übrigens schon seit BBCs "Mistresses" arrangieren müssen...
von Donnie
#1025467
Okay, ich muss ehrlich sagen, dass ich die Serie vermutlich gar nicht weiter verfolgen würde, wenn Sarah Michelle Gellar nicht mitspielen würde. Die Elemente, die ich in der Pilotfolge mochte, hat man bereits gestrichen, Bridget und Siobhan sind so undefinierte Figuren, dass ich nicht unterscheiden kann, wen Sarah in einer Szene überhaupt spielt und die wöchentlichen Plots sind auch ziemlich dumm. Die Storyline um das Telefon und der Gedankengang, dass ihr Mann hinter dem Anschlag steckt, nur weil er das Foto besitzt, was der Typ bei sich hatte, war absolut lächerlich. Nachdem alle hier im Forum den Pilot so zerrissen, hatte ich ja gehofft, dass die Serie so wie Dollhouse sein würde - eine Serie, die allgemein stark kritisiert wird, die ich persönlich aber als gut empfinde, aber das ist hier leider nicht der Fall.

Obwohl ich normalerweise Serien, die mich nicht begeistern, nicht wegen einem Schauspieler trotzdem weiterverfolge, werde ich bei Ringer aber trotzdem dran bleiben. Noch finde ich es zu schön Sarah jede Woche in einer Serie zu sehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025773
redlock hat geschrieben:Wo bleiben Bobby und Plem's reviews der dritten Folge? :wink:
Sorry, aber ein Idiot hat den 24h-Tag erfunden. :evil:

Ich muss gestehen, dass mir die dritte Folge bisher am besten gefallen hat. Die Serie bleibt aber trotzdem noch recht schwach. Zumindest hatte sie keine dämlichen/absurden Elemente. Ja, ich fand auch ihre Vermutung mit dem Foto garnicht lächerlich. Zum einen: Warum sollte noch jemand ein privates Foto von ihnen besitzen? (Wer denkt den gleich an eine Fotopostkarte? :wink: ) Zum anderen hat sie selbst zugegeben, dass die Anschuldigung weit hergeholt ist, trotzdem war es richtig von ihr vorsichtig zu sein und weiter zu schnüffeln. Die Sache mit dem Telefon war ganz nett gemacht und die Versöhnung mit Andrew hat mir auch gefallen. Es war auch gut, dass sie den Siobhan-Teil jetzt auch ausbauen, denn dann wirkt sie nicht wie ein Cartoon-Bösewicht, der nur Befehle übers Telefon erteilt. Trotzdem ist es schwach von SMG, dass man nur schwer erkennen kann, welchen Zwilling sie spielt. Da kriegen Anna Torv oder Nina Dobrev sogar teilweise drei Charaktere besser hin. :?

Ich werd wohl doch noch eine Folge schauen, da der Trailer leider ganz interessant ausschaut. :oops: :lol:
Benutzeravatar
von Konixo
#1025820
ALso am kuriosesten fand ich die Tatsache dass die Leiche während den Vorbereitungen zu der Geschäftsparty einfach beiseite gerollt wird und sich keiner wundert was da drin ist.

Muss auch sagen dass bei 2 weiteren Folgen immer noch kein Aha Effekt aufkommt. Trotzdem bleibe ich dabei weil mich irgendwie doch interessiert was Shioban vorhat und wer sie umbringen will.
Was mich aber tierisch nervt ist diese eintönige Mimik von SMG. Hat mich in der letzten Buffy Staffel schon gestört (was natürlich aber auch nachvollziehbar war nach ihrer Auferstehung).
Dennoch wirkt sie in jeder Szene verpeilt, dann lügt sie noch unglaubwürdig und jeder kauft es ihr einfach ab. Trailer sieht aber interessant aus.
Benutzeravatar
von leery
#1026741
#104

Also die US-Quoten diese Woche sind ja mal grottig. Gut, immer noch besser als 90210, aber das ist ja keine Kunst...

Die 4.Folge wartete doch mit der ein oder anderen guten Szene bzw. Wendung auf. Das die Szene zu Beginn nicht real war, roch man gleich. Dazu steht dann aber im Gegensatz die Schluss-Szene. Bin gespannt ob die Freundin ihr die Offenbarung abkaufen wird, dann könnte das ein interessanter Dreh für die nächsten Folgen werden. Schwachpunkt waren einmal mehr die Siobhan-Szenen in Paris. Da geht es einfach zu langsam vorwärts, wobei sie es ja offenbar auf die Firma von Andrew bzw. ihn selbst (?) abgesehen hat. Wie gesagt, das ist noch sehr undurchsichtig.
Der FBI-Typ ist mir auch noch zu leichtgläubig, der müsste Bridget doch eigentlich durchschauen können. Haken wir das mal wieder unter Logikloch ab, um die Grundstory nicht nicht zu gefährden. Man könnte sich zudem noch Fragen, warum das FBI Bridget nicht beim Verbrennen der Tasche samt Inhalt beobachtet hat?

Alles in allem reicht es aber auch diese Woche wieder aus, damit ich nächste Woche wieder dabei bin...
Benutzeravatar
von Bobby
#1026799
Fuuuucking dreams! :evil: Man, wie ich Traumsequenzen hasse! Der Anfang wäre so genial gewesen. Wären 3/4 der Folge nicht ganz so soapy und beziehungslastig gewesen, dann wäre daraus die bisher beste Folge geworden, vorallem dank dem Ende. Letzte Woche noch die Paris-Story gelobt und dann sehen wir da auch erstmal nur eine Liebesbeziehung. :? Ich will da mehr über Schuhwahns Pläne erfahren, auch wenn es nur Puzzlestücke sind. Das Ende war dann ziemlich unterhaltsam. Von der Szene mit dem Cop hab ich mir aber mehr erhofft. :| Bin jetzt wirklich gespannt, wie es weitergehen wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1026865
Bobby hat geschrieben: Bin jetzt wirklich gespannt, wie es weitergehen wird.
Also gibt's du die Serie nicht auf? :shock:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8