US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1107457
Ich habe die letzten 5 Episoden nachgeschoben und es letztlich nicht bereut, auch wenn mich die Fälle der Woche in den Episoden 3-4 noch gestört haben. Irgendwie funktionierten die für mich alle nicht.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1108633
Season 1

Gute Serie. Für ein network drama sogar sehr gut. Greys meets West Wing meets The killing light meets Damages light. Überraschend düster und mit einem hervorragenden Cast. Macht Spaß. 7,5/10
von Stefan
#1114394
Scandal Shocker: Henry Ian Cusick Not Returning for Season 2, Joshua Malina Promoted

Olivia Pope’s Scandal team is losing a member.

Henry Ian Cusick will not return to the ABC drama for Season 2, per The Hollywood Reporter.

The decision was reached mutually by the actor, who played Olivia’s womanizing right-hand man, and executive producer Shonda Rhimes; the two are said to have parted ways on amicable terms.

Cusick memorably guest starred in Fringe‘s 2036-set episode this past season, but was trapped in amber at the hour’s end. Might his Scandal exit open up a Fringe return? Back in April, the actor told TVLine that the “show is like Lost in that it can go any which way,” so the door is indeed open for an appearance in the Fox drama’s fifth and final season.

Meanwhile, TVGuide.com reports that Joshua Malina, who recurred in Season 1 as white hat-wearing U.S. Attorney David Rosen, has been promoted to series regular.
Hmm.. damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Aber der Cast ist so groß und er hatte in Season 1 kaum etwas zu tun. Hingegen freut es mich für Malina 8)
von Plem
#1114395
Gute Entscheidung. Sein Charakter war eh fad und David hat eine viel bessere Chemie mit Olivia.
Benutzeravatar
von Theologe
#1114397
Die Beförderung von Joshua Malina ist eine logische Konsequenz. Der hatte eine starke Präsenz in der ersten Staffel und war allein interessanter als die Mitglieder von Olivias Team zusammen. Von denen hätte man eigentlich alle aussortieren können.
Henry Ian Cusick bekommt jetzt hoffentlich eine interessantere Rolle.
von Stefan
#1114399
Theologe hat geschrieben: Von denen hätte man eigentlich alle aussortieren können.
Na ja, Guillermo Díaz / Huck fand ich persönlich schon relativ cool und wurd gern mehr von ihm sehen. Darby Stanchfield (Abby Whelan) und vor allem Columbus Short (Harrison Wright) hät man allerdings wirklich ebenfalls ohne ein weiteres Wort kicken können.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie man Season 2 angehen wird
Benutzeravatar
von Theologe
#1114405
Stefan hat geschrieben: Na ja, Guillermo Díaz / Huck fand ich persönlich schon relativ cool und wurd gern mehr von ihm sehen.
Klar, Huck war cool. Den hatte ich gerade nicht auf dem Schirm weil ich eher an die gladiators in suits dachte und die waren eben alle blass.
Benutzeravatar
von redlock
#1156865
Folge 201:

---Zeitsprung von sechs Monaten

Unausgegliechene Teile:

---der Abgeordnete aus Rhode Island, der Sex auf seinem Schreibtisch im Kongress hat: schwach; dass die Rothaarige (Abby?) ebenfalls weiche Knie bei dem Typ bekommt :roll:
---gab aber die Gelegenheit dem Zuschauer noch mal zu zeigen, was Olivia und ihre Firma macht

---die First Lady ist tatsächlich schwanger und eine scheming bitch. Das war ganz gut. Der Teil um Fitz und Olivia: gähn. So was von typisch Shonda...
---die Morde (Tanner u. den Journalisten) spielen keine Rolle mehr?

---der Teil um Quinn Perkins aka Lindsay Dwyer war zunächst okay, aber nach dem Urteil durch die Richterin wurde es verdammt gut. Das Olivia den Identitätswechsel bewerkstelligt war keine große Überraschung. Die Frage ist: Wieso und für wen. Außerdem, was hat es mit dem Bombenanschlag mit den sieben Toten auf sich. Dürften die rote Fäden werden, und ich muss sagen, ich bin am Haken.

---->7/10
von Plem
#1156937
2x01
Etwas enttäuschend war der Staffelauftakt ja schon, aber es gab trotzdem wieder sehr starke Momente. Ich bin froh, dass man die Quinn-Sache eher low key gehalten und sie nicht zur internationalen Spionen oder sowas gemacht hat :lol: Das Ende war dann natürlich ein extremer Schocker - angefangen mit dem Freispruch bis hin zu Huck und Olivia im Auto. Wow. Ich bin echt gespannt, wie es da weitergeht. Der Teil mit Fitz hat mir nicht ganz so gut gefallen. Ja, wir wissen, dass Milly eine Bitch ist ... zumindest ich musste nicht daran erinnert werden. Den Fall der Woche fand ich auch ganz nett als kleine Auflockerung zwischendurch. Viel Zeit hat er ja eh nicht in Anspruch genommen. Ich hatte aber gehofft, dass man die Amanda Tanner-Sache noch einmal anspricht, aber da kam gar nichts. Naja, im Nachhinein wüsste ich eh nicht, was man da noch groß machen sollte. Wenn Cyrus jemals überführt wird, dann sicher erst wenn der Schauspieler irgendwann mal aus der Serie steigen möchte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1156942
Ich fand es irgendwie todfad. Die kurze Season hat der ersten Staffel glaube ich sehr geholfen, muss ich mal gucken, wie mir die zweite Runde gefällt. _Bis auf den Abschluss hat mich hier nämlich so gar nichts gefallen und die Präsidentenstory find ich immer noch total albern.
Benutzeravatar
von Theologe
#1156950
Holzklotz hat geschrieben:und die Präsidentenstory find ich immer noch total albern.
Ich fand es zumindest krass wie der Präsident die First Lady zusammen gestaucht hat, das war schon sehr heftig.
von Stefan
#1157272
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:und die Präsidentenstory find ich immer noch total albern.
Ich fand es zumindest krass wie der Präsident die First Lady zusammen gestaucht hat, das war schon sehr heftig.
Ja das war ein kräftiger Schlag ins Gesicht und ich musste sofort an einen Streit in 24 zwischen den Palmers zurückdenken, als crazy Sherry Palmer David gesagt hat, dass er ohne sie nie gewählt worden wäre und das amerikanische Volk sie beide gewählt hat .. das hätte ich hier gern auch von Milly gehört .. aber egal - die Szenen zwischen den beiden waren letzte Season schon stark und das geht wohl auch so weiter.. sehr gut.

Der Fall der Woche war okay - der Senator war ganz hübsch, also war das ganze auch halbwegs nachvollziehbar.. und es war dann auch schnell erledigt.

Die Quinn Perkins Sache war zuerst relativ ruhig und die Auflösung schien auch okay zu sein.. keine geheime KGB Agentin oder so :lol: ... aber als dann der Twist kam, der Freispruch und der Flashback.. wow - coole Sache.

Scandal scheint auch diese Season wieder stark weiter zu gehen - hoffen wir, dass die Quoten stabil bleiben.

Ach ja, und Desmond (wie auch immer er in der Serie hieß) hat mir gar nicht gefehlt.. auch wenn nichtmal erwähnt wurde, wo er hin ist :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1157273
Stefan hat geschrieben: Ach ja, und Desmond (wie auch immer er in der Serie hieß) hat mir gar nicht gefehlt.. auch wenn nichtmal erwähnt wurde, wo er hin ist :lol:
Es wurde 2x erwähnt, dass Steve nicht mehr da ist und beim 2. Mal, dass er wegen seiner Verlobten gegangen ist und ein neues Leben führt.
von Stefan
#1157275
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ach ja, und Desmond (wie auch immer er in der Serie hieß) hat mir gar nicht gefehlt.. auch wenn nichtmal erwähnt wurde, wo er hin ist :lol:
Es wurde 2x erwähnt, dass Steve nicht mehr da ist und beim 2. Mal, dass er wegen seiner Verlobten gegangen ist und ein neues Leben führt.
Ach echt? Na gut, liegt wohl daran, dass ich seinen Namen nicht mehr wusste :oops: Danke :wink:
von Plem
#1159878
2x02
Die Folge hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Fall der Woche wurde mühelos mit der Fitz/Olivia/Millie-Handlung verbunden, die Sudan-Story wird auch langsam spannend und wir wissen jetzt wie der Quinn Perkins-Fall gewonnen wurde. Ich nehme an, dass Pope & Associates irgendein hohes Tier als Klienten hatten, der freiwillig oder unfreiwillig das Motel in die Luft gejagt hat und Lindsay (oder wie auch immer sie hieß) der zufällige Sündenbock war. Dann hat Liv aber ein schlechtes Gewissen bekommen und ihr mit Hucks Hilfe die Papiere untergeschoben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1160034
Ja, die zweite Folge hat mir auch besser gefallen. Der Anfang war irgendwie bescheuert, aber als Huck die Leiche zerlegen wollte, wurde die Episode, dann doch noch ganz gut. David entwickelt sich vom Bewunderer wohl zum Jäger, ich bin mal gespannt, wie es da weitergeht. Joshua Malina gefällt mir in der Rolle richtig gut, obwohl oder weil der eigentlich in jeder Serie die gleiche Rolle spielt.
Ich gehe aber davon aus, dass David letzten Endes für Olivia arbeiten wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1160091
Folge 202:

---der Fall der Woche um den schwarzen Pastor und Bürgerrechtsaktivisten: Was Olivia da getrieben hat um die Geliebte und den außerehelichen Sohn aus dem Rampenlicht zu halten...also ich hatte da so meine Probleme mit. Nicht dass das so abläuft, sondern das wohl genauso durch geht.
ABER, den USADA vom Fall abziehen zu lassen und in den Zwangsurlaub zu schicken könnte nach hinten losgehen (die Wand). Ich denke aber auch, dass Olivia den Typen dann am Ende doch wieder mit irgendwas rum kriegt.
Der Teil hatte auch den besten Spruch der Folge: ''You are to move him, not dispose of him'' – Olivia zu Huck. Bei dessen Sitzung bei den AA mit Whisky als Metapher für's Töten, lief's mir kalt den Rücken runter.
Die First Lady mit der Witwe und Olivia vor der Tür war auch eine harte Szene.
---die East Sudan Geschichte: War ganz gut. Bin gespannt wo das hinführt.

---Quinn Perkins: Aha, eine Supreme Court Richterin steckt auch mit drin. Quinn's Treffen mit ihrem Vater: hart, aber was hat sie auch erwartet.

Gute Folge: 7,5/10
von Stefan
#1160196
Mir hat Folge 2 auch wieder gut gefallen - Huck war natürlich besonders großartig, als er Olivia aufzählte, was er dafür brauchen würde, um die Leiche "verschwinden zu lassen" :lol: :lol:

Überrascht war ich auch über die Szene beim Begräbnis - rein organisatorisch ist sowas ja furchtbar aufwendig, die hatten da ja unglaublich viele Extras in der Kirche .. ich freu mich immer, wenn ich sowas in einer Serie sehe :oops: :mrgreen:

Die Quinn Story wurde auch interessant weiter erzählt und ich bin auch da wieder "hooked"

Staffel 2 scheint bisher auch einen sehr guten Weg zu gehen und ja, Desmond fehlt der Serie auch überhaupt nicht
Benutzeravatar
von Theologe
#1160202
Stefan hat geschrieben:Desmond fehlt der Serie auch überhaupt nicht
Was aber an den Autoren liegt, der Black Guy und Redhead haben ja auch null Profil. Die wären genauso verzichtbar wie Desmond.
von Stefan
#1160204
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Desmond fehlt der Serie auch überhaupt nicht
Was aber an den Autoren liegt, der Black Guy und Redhead haben ja auch null Profil. Die wären genauso verzichtbar wie Desmond.
Womit du natürlich recht hast :wink:
von Plem
#1165139
2x03
War nicht so begeistert von der Folge. Irgendwie keine guter Shonda-Tag für mich. Der Fall war ja noch ganz interessant, aber Olivia/Fitz gingen mir etwas auf die Nerven. Dass sie es auch noch vor den Augen der Bodyguards fast getrieben haben ... ziemlich lächerlich das ganze. Ansonsten ist ja nicht viel passiert, außer, dass wir Olivias Ex kennengelernt haben. Bisher interessiert mich die Storyline aber noch nicht. David und Abby ... keine Ahnung, was ich davon halten soll. Ich hoffe ja, dass er irgendeinen Plan hat und vielleicht mit ihrer Hilfe an Olivia herankommen will. Oder er war wirklich nur geil :lol: Gefreut hat mich aber, dass Quinn Abby die Meinung gegeigt hat. Letztere war in der Folge ja echt kaum zu ertragen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1165179
Ich fand die Folge ehrlich gesagt spannend und unterhaltsam, völlig genießen kann ich die Serie aber weiterhin nicht, weil mir die Beziehung zwischen Olivia und Grant weiterhin viel zu doof ist. Der Fall der Woche war endlich mal richtig gut. War zwar etwas over the top, aber na ja. Pope's Team bleibt blass wie eh und je und vorallem die rothaarige ist grausig; Huck glänzt und die Szene zwischen Grant und seiner Frau im office war sehr gut. Das Küssen vor den Bodyguards war tatsächlich so scheiße. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1165440
Mir war die Folge einfach viel zu over the top. Huck ist nicht nur ein Killer, sondern auch ein Hacker, der das NSA Network knacken kann. Dann die Szene zwischen Grant und Olivia :roll:
Aber zumindest war es spannend.
Benutzeravatar
von redlock
#1165453
Folge 203:

Etwas zwiespältig.
Wie Artie Olivia über die Theke gezogen hat war klasse. Wie es jedoch ausging...das lief zu ''glatt.'' Eine kleine alte Armbanduhr in D.C.

Gut gefiel mir der Teil um den suspendierten Staatsanwalt. Die Szenen mit seiner asiatischen Kollegin (rauskriegen wieso Olivia Prozess zum Absturz brachte) waren ziemlich gut, und dass er mit dem red-head aus Olivia's Team im Bett gelandet ist: sehr interessant :mrgreen:

Sehr nervig: El Presidente und Olivia. Nicht viel besser: Olivia und ihr Ex, der Senator aus Florida.

Am Ende war's für mich mittelprächtig: 6/10
von Stefan
#1165630
Theologe hat geschrieben:Mir war die Folge einfach viel zu over the top. Huck ist nicht nur ein Killer, sondern auch ein Hacker, der das NSA Network knacken kann. Dann die Szene zwischen Grant und Olivia :roll:
Aber zumindest war es spannend.
Huck war doch immer schon ein Hacker.. das war doch nicht neu?

Mir hat die Folge sehr gut gefallen - der Fall war super spannend, und dann wurde Olivia auch noch benutzt.. obwohl das Ende zu "offen" war - ich rechne ja nicht damit, dass wir von diesem Spynetwork nochmal hören.. wenn ja, nehme ich die Kritik zurück, aber jetzt ist das ganze doch sehr .. komisch "unser Zeuge ist weg also können wir das nicht mehr aufdecken"? Aber wie gesagt, spannend war es auf jeden Fall.

Die Szenen zwischen President und First Lady waren wie immer klasse - die Waldszene zwischen Presi und Olivia wär auch sehr gut gewesen, wenn da nicht 2 Secret Service Agents rumgestanden wären.. was haben sich die beiden nur gedacht!? Das war schon etwas lächerlich

Aber egal - insgesamt fand ich die Folge toll
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9