US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1080755
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Lief 108 doch noch letzte Woche :?: Ich dachte da lief nur das Autorennen :?:
Die Folge wird nächste Woche gezeigt. :wink:
Danke für die Info.

Haben wir also nun einen Unterschied zwischen Ausstrahlungs- und chronologischer Reihenfolge. :x
Ich lass die Nummern erst mal so.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080985
redlock hat geschrieben:Natürlich darf man einige Sachen bzw. Enntscheidungen bei der Jagd nicht genauer nachfragen.
Könntest du mehr dazu sagen? Mich interessiert es, welche Logiklöcher ich immer "übersehe". :lol:

Folge 9 mit den Brüdern hat mir ziemlich gut gefallen und war durch die Beschränkung der Location auf ein nächtliches Alcatraz eine willkommene Abwechslung. Die Gold-Story würde ich aber nicht als roten Faden bezeichnen. :wink: Hätte lieber gesehen, wohin die großen Schlüssel hinführen. :x Sotos Drohung an seinen Kollegen war super: "Ich erzähl, dass du die Twilight-Filme auf BluRay hast!" :lol:

Folge 10 war ebenso gelungen und hatte einen tollen Gaststar: SOAs Juice himself! 8) Hatte garnicht mitbekommen, dass Theo Rossi neben seinem kleinen, langweiligen Auftritt in H50 auch für Alcatraz unterschrieben hatte. Hab mir sehr über seinen Auftritt gefreut. Hier waren die FBs besonders stark und interessant. Eingesperrt als harmloser Entführer-Geschäftsmann, muss er sich in Alcatraz durchkämpfen und härter werden, um zu überleben. Richtig hart, wie er dem Gangboss die Augen ausgedrückt hat. :shock: Zudem gab es ein interessantes Detail zu den 63s: Das Blut von den meisten hat regenerative Fähigkeiten. :o

Müsste FOX jetzt nicht eine Folge nachholen, hätten wir nur noch 2 Folgen bis zum "großen" Finale! :o
Benutzeravatar
von redlock
#1081086
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Natürlich darf man einige Sachen bzw. Enntscheidungen bei der Jagd nicht genauer nachfragen.
Könntest du mehr dazu sagen? Mich interessiert es, welche Logiklöcher ich immer "übersehe". :lol:
Vor lauter Kopfschütteln hab ich das schon wieder vergessen -- ich weiß du hasst es, wenn ich die Logiklöcher nicht spezifiziere, aber ich hab keine Lust beim Sehen ellenlange Kommentare mitzuschreiben :wink: Wenn ich's hier aber erwähne war's schlimm.

Folge 110:

---der FdW war okay: Rache für den Fall von 1960 mit der Entführung der Tochter des damaligen Entführungsopfers, die damals 14 war, und die damals lange Zeit mit dem Entführer zusammen war

---diesmal ein bisschen mehr Infos zu den 1963igern: Einige – aber eben nicht alle Rückkehrer – haben Silber Kolloide im Blut, was sie zu perfekter Gesundheit verhilft.

Guter Spruch:
Hauser: ''I want them all alive''
Soto: ''He's the only one who shots them'' :lol:

Aber obwohl hier was mehr Info kam fällt es doch schon in die ''too little, too late'' Kategorie

---Onkel Ray wird also von Hauser's Leuten überwacht (wg. Tommy Madsen)

---->7/10


Beim Soto's BlueRay Kommentar mußte ich laut lachen.
Benutzeravatar
von redlock
#1083182
Folge 108:

---FdW: Der Chefkoch, der unschuldig in Alcartaz landet, dort aber ''dank'' Doc Beauregard und der Experimente zum Killer wird.
War wieder eine an sich recht solide Geschichte. Und möglicherweise sind die Experimente auch für die Gewalt bei den anderen Rückkehren verantwortlich. (Dabei sollte der Typ mit ''Zurückkommen'' Erfahrung haben :lol: )

---natürlich ''leidet'' auch diese Folge wieder daran, dass zum ''roten Faden''/der Mythologie nichts wesentliches kommt. Das bleibt weiterhin enttäuschend und zieht alles runter.
Da hilft's auch nicht, dass Hurley ein Date mit der Pathologin kriegt.

---->5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1084923
Tja, das war die bisher schwächste Folge. Der Anfang war ziemlich zäh und es wurde erst zum Schluss besser. Hatte eher vermutet, dass der Koch schizo ist, aber dann hat man ihm im Gefängnis zum Mörder "gekocht" :mrgreen: , böse böse. Die Infos zum Blut der Gefangenen war jetzt garnicht interessant, da wir in den Doppelfolgen schon mehr darüber erfahren haben. :?

Mein Highlight war Beccas "OMG" als die Pathologin Hurley zu einem Date einlädt. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1085702
Folge 111:

Traurig, aber wahr: In meiner Rotation ist offensichtlich immer eine Serie, die ich eigentlich für totalen Murks halte bzw. die Murks ist, aber dennoch nicht davon loskomme. Gegenwärtig nimmt ''Alcatraz'' diese Position ein.

Der FdW um den „Musiker“ der den Frauen ihre langen Haare abschneidet um sie für seinen Violinenbogen zu nutzen und sie dann umbringt war an sich wieder recht solide.
War der Killer nicht der leichte irre GI aus ''The Pacific?''

Dazu gab's diesmal eine doppelte Prise ''Mythologie'' in Zusammenhang mit der Rettung von Neela, äh, Lucy. Das Blut scheint tatsächlich irgendwie zu heilen. Sie wacht jedenfalls aus dem Koma auf.
Es bleibt jedoch dabei: Das ist einfach zu wenig.

---->5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1085804
Fand die Folge ganz unterhaltsam. Besonders der musikalische Aspekt in der Folge hat mir sehr gut gefallen. War mal eine gelungene Abwechslung. Schön, dass Lucy endlich aufgewacht ist und unser Duo endlich gemerkt hat, dass sie auch eine '63 ist. Bin gespannt auf das Finale, wobei ich nicht viele Antworten erwarte.
Benutzeravatar
von redlock
#1088018
Folge 112:

---die Geschichte um die Überfälle auf die Geldtransporte war einfach stark, und dann die Überraschung worum es eigentlich ging

---auch der Teil der 1960 spielte war gut

--->8/10



Folge 113:

---3 Hours Earlier...Ernsthaft :?: :roll: :evil:

---natürlich war, wie nicht anders zu erwarten, die Auflösung WAS hinter der Tür im Keller war...enttäuschend (nennen wir es mal ''biologisches GPS'')

---und die Serie mit ''Cliffhangern'' -- gut, Rebecca Madsen wird überleben; aber was war mit dem Typen, den sie im Kellergefunden haben (der aktuelle Marineminister in NCIS); was treibt der Warden in Wirklichkeit -- zu beenden zeugt schon von einiger Überheblichkeit der Macher.
Schlecht gelöst.

Weil die Reise zu dem unbefriedigenen Ende allerdings leidlich unterhaltsam war: 6/10


Fazit:

Die Staffel war weder Fisch noch Fleisch. Für serial Anhänger war das ganze zu dünn, und erst zum Ende wurde es was ''dicker'' -- zu spät, und für procedural Anhänger waren die FdWs zu unausgeglichen.

Abgehakt unter: ''Wieso kann ich mich nicht von einer schwachen Serie lösen?'' (Das Stargate: Universe Syndrom)
Zuletzt geändert von redlock am Di 27. Mär 2012, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1088081
Mir hat die Doppelfolge zum Abschluss ganz gut gefallen. Ich hatte nie und nimmer erwartet, dass groß etwas aufgeklärt wird, immerhin hat die Serie erst 13 Folgen, dass müssen noch 7 Staffeln damit gefüllt werden. :lol: Und so gab es mit jedem Infofetzen gleich drei neue Fragen. Die ganze Alcatraztaskforce arbeitet für die Regierung und der Warden ist wohl schon mehrmals auf- und abgetaucht. Er hat einen Verbrecher zum Milliardär gemacht und jetzt gibt es Interessenskonflikte. Alles ganz interessant und ich würde gerne mehr wissen. :wink: Einzig die Auflösung mit dem Blut-GPS und dem Wissenschaftler war nicht sonderlich überraschend. Und Becca wird natürlich überleben. Das war wohl der bisher schlechteste Einsatz von "x hours earlier". So eine 5 Sekunden-Szene hätten sie sich auch sparen können. :roll: Die Verfolgungsjagd sah sehr cool aus. Es sah auch sehr nach San Francisco aus mit diesen hügligen Straßen, aber ich vermute, es ist trotzdem in Kanada gedreht worden.

Nach einem noch ziemlich guten und unterhaltsamen Piloten schwankte die Qualität der Folgen in Abhängigkeit vom Fall der Woche. Wie redlock schon geschrieben hat, kann man hier nicht wirklich von Serial sprechen, wenn es immer nur sehr wenig dazu gibt. Es war eine kurzweilige Serie mit einem eigentlich interessanten roten Faden, aber sicherlich kein must-see-tv.
Benutzeravatar
von redlock
#1088111
Bobby hat geschrieben: Die Verfolgungsjagd sah sehr cool aus.
Stimmt. Vor allem für TV Verhältnisse.
Das man da an den Klassiker Bullitt denken muss ist natürlich ewtas zwiespältig.
Bobby hat geschrieben: Es sah auch sehr nach San Francisco aus mit diesen hügligen Straßen, aber ich vermute, es ist trotzdem in Kanada gedreht worden.
Ich weiß jetzt nicht wie hügelig es in Vancouver ist, aber auch ich hatte das Gefühl, dass sie Jagd tatsächlich in S.F. gedreht wurde. Zweifel hab ich dennoch.
Benutzeravatar
von leery
#1088158
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Es sah auch sehr nach San Francisco aus mit diesen hügligen Straßen, aber ich vermute, es ist trotzdem in Kanada gedreht worden.
Ich weiß jetzt nicht wie hügelig es in Vancouver ist, aber auch ich hatte das Gefühl, dass sie Jagd tatsächlich in S.F. gedreht wurde. Zweifel hab ich dennoch.
Ich kenne die Szene nicht, aber Downtown Vancouver ist ziemlich flach. Wenn man allerdings über die Brücke des Burrard Inlet nach Norden fährt wirds ziemlich schnell hügelig. Ist aber nicht mehr so städtisch.
Benutzeravatar
von Theologe
#1091276
Ich habe in den letzten Tagen, die Folgen 11-13 gesehen und musste mich schon fast dazu zwingen. Alactraz war letztlich von vorne bis hinten ein Schuss in den Ofen. Nach dem schwachen Pilot war schon verständlich, warum Fox sich so zierte, die Serie zu bestellen, obwohl der Buzz ganz gut war.
Danach wurde es leider nicht besser. Ich wurde das Gefühl nicht los, dass man in der Serie die Episoden verwurstet hat, die für Fringe zu schlecht waren.
Maue Stories, langweilige Figuren und eine lieblose Umsetzung machen Alcatraz zu einer vergessenswerten Show.
von logan99
#1091304
Ich fand die Staffel eigentl. recht unterhaltsam. Klar, man hätte deutlich mehr aus der ganzen Thematik machen können - was ich mir eigentl. auch gewünscht hätte - aber dennoch war es für mich (der mit Procedurals sonst nicht sonderlich viel anfangen kann) nicht solch ein Reinfall, wie scheinbar für die meisten hier.

Außerdem hat es mir Sarah Jones irgendwie angetan 8)

Also ich hät grundsätzlich nichts gegen eine 2. Staffel. Und wenn ich mir mal so anschaue, was bei FOX an potenziellen neuen Drama-Serien für die kommende Season im Raum steht, dann ist da auch kaum was bei, wofür sich eine Absetzung lohnen würde ...

Vielleicht schenkt man Fringe und Alcatraz jeweisl 13 Folgen, um beide Serien nen halbwegs gescheites Ende zu verpassen. Können dann ja auch gern Freitags zusammen laufen ...
Benutzeravatar
von Theologe
#1091317
logan99 hat geschrieben: Vielleicht schenkt man Fringe und Alcatraz jeweisl 13 Folgen, um beide Serien nen halbwegs gescheites Ende zu verpassen. Können dann ja auch gern Freitags zusammen laufen ...
Wenn die Autoren von Fringe kein halbwegs rundes Ende geschrieben haben, dann sind sie einfach nur beschissene Motherfucker. Die Quoten sind übel und der Senderchef sagte vor nicht allzu langer Zeit. Das sie wegen Fringe Geld verlieren und "we're not in the business of losing money". Das war der wenig subtile Weg eine Absetzung anzukündigen.
Alcatraz hat natürlich auch keine Zukunft. The Chicago Code wurde letztes Jahr mit deutlich besseren Quoten gekickt.
von logan99
#1091328
Muss man sehen was am Ende übrig bleibt, aber da ja bei FOX ziemlich viele Serien Quotenprobleme haben, wird hoffentlich irgendwas davon überleben - zumal eben die Projekte für die kommende Season auch auf nicht viel gutes hoffen lassen.

Fringe, Alcatraz und Touch ... Denke 2 davon könnten durchaus eine Verlängerung bekommen ...
Benutzeravatar
von Theologe
#1091339
logan99 hat geschrieben:Muss man sehen was am Ende übrig bleibt, aber da ja bei FOX ziemlich viele Serien Quotenprobleme haben, wird hoffentlich irgendwas davon überleben - zumal eben die Projekte für die kommende Season auch auf nicht viel gutes hoffen lassen.

Fringe, Alcatraz und Touch ... Denke 2 davon könnten durchaus eine Verlängerung bekommen ...
Touch wird verlängert, die anderen beiden Shows sind tot. Von den Drama-Pilots finde ich die Fox-Pilots bis auf den mit Cuba Gooding alle interessant, ganz besonders natürlich den von Kevin Williamson.
Benutzeravatar
von redlock
#1091371
Theologe hat geschrieben: Wenn die Autoren von Fringe kein halbwegs rundes Ende geschrieben haben, dann sind sie einfach nur beschissene Motherfucker.
Nach den Aussagen, die man von denen so lesen konnte, muss man wohl mit dem schlimmsten rechnen...
von logan99
#1091376
Theologe hat geschrieben: Touch wird verlängert, die anderen beiden Shows sind tot. Von den Drama-Pilots finde ich die Fox-Pilots bis auf den mit Cuba Gooding alle interessant, ganz besonders natürlich den von Kevin Williamson.
Die Upfronts sind ja nicht mehr weit weg, dann sprechen wir uns wieder ...

Von den Pilots kann man halten was man will - ich hab da für mich nur 3-4 im Drama-Bereich (wobei man bei der Hälfte davon seit Monaten nix neues mehr gehört hat), die mich näher interessieren würden. Zudem scheint man diese Season komplett auf Mystery/Sci-Fi Elemente zu verzichten, allein deswegen hoffe ich schon, dass mindest. 2 der aktuellen Serien verlängert werden.