US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#310381
Markus hat geschrieben:Ich habe jetzt in mehreren Artikeln gelesen, dass "How I Met Your Mother" eine dritte Staffel erhält.
Jap, ich habe auch in mehreren Artikeln gelesen, dass die Chancen von HIMYM für eine dritte Staffel ganz okay aussehen, allerdings ändert das nichts daran, dass die Quoten schlecht sind (für CBS-Verhältnisse) und die Serie immer auf der Kippe stehen wird, wenn die Quoten so bleiben. :(
Benutzeravatar
von Black Panther
#315532
DonnieDarko hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich habe jetzt in mehreren Artikeln gelesen, dass "How I Met Your Mother" eine dritte Staffel erhält.
Jap, ich habe auch in mehreren Artikeln gelesen, dass die Chancen von HIMYM für eine dritte Staffel ganz okay aussehen, allerdings ändert das nichts daran, dass die Quoten schlecht sind (für CBS-Verhältnisse) und die Serie immer auf der Kippe stehen wird, wenn die Quoten so bleiben. :(
Das wäre wieder absolut typisch. Gerade schaue ich die 1. Staffel und der ganze Aufbau, die Charaktere, es passt einfach alles so gut zusammen. Wie schlecht sind denn die Quoten?

Hat eigentlich schon ein deutscher Sender die Ausstrahlungsrechte erworben (Output-Deal)?
von DonnieDarko
#315607
Black Panther hat geschrieben: Das wäre wieder absolut typisch. Gerade schaue ich die 1. Staffel und der ganze Aufbau, die Charaktere, es passt einfach alles so gut zusammen. Wie schlecht sind denn die Quoten?
Also, normalerweise pendeln die Quoten bei "HIMYM" zwischen 9 und 11 Millionen Zuschauern, wobei die Serie allerdings gegen Ende der zweiten Staffel doch noch mehr Federn lassen musste. Hier mal die Quoten aus dem Quoten-Thread von Waterboy:
HOW I MET YOUR MOTHER ( CBS ) - Montag 8.00 p.m.

2x01 - 18.09.2006 - 10,48 Millionen Zuschauer
2x02 - 25.09.2006 - 9,14 Millionen Zuschauer
2x03 - 02.10.2006 - 9,32 Millionen Zuschauer
2x04 - 09.10.2006 - 9.09 Millionen Zuschauer
2x05 - 16.10.2006 - 9,05 Millionen Zuschauer
2x06 - 23.10.2006 - 9,59 Millionen Zuschauer
2x07 - 06.11.2006 - 8,22 Millionen Zuschauer
2x08 - 13.11.2006 - 9,33 Millionen Zuschauer
2x09 - 20.11.2006 - 8,85 Millionen Zuschauer
2x10 - 27.11.2006 - 9,85 Millionen Zuschauer
2x11 - 11.12.2006 - 9,01 Millionen Zuschauer
2x12 - 08.01.2007 - 8,37 Millionen Zuschauer
2x13 - 22.01.2007 - 9,42 Millionen Zuschauer
2x14 - 05.02.2007 - 10,61 Millionen Zuschauer
2x15 - 12.02.2007 - 9,68 Millionen Zuschauer
2x16 - 19.02.2007 - 8,95 Millionen Zuschauer
2x17 - 26.02.2007 - 9,33 Millionen Zuschauer
2x18 - 19.03.2007 - 7,27 Millionen Zuschauer
2x19 - 09.04.2007 - 7,64 Millionen Zuschauer
2x20 - 30.04.2007 - 7,24 Millionen Zuschauer
2x21 - 07.05.2007 - 7,69 Millionen Zuschauer
2x22 - 14.05.2007 - 7,70 Millionen Zuschauer
Für andere Sender wären die Quoten nicht schlecht, aber CBS ist als Marktführer besseres gewohnt. Ich hoffe jedenfals, dass die dritte Staffel wieder mehr Zuschauer vor die Bildschirme bekommt. Besonders beliebt soll die Serie bei den Executives von CBS leider auch nicht sein...
Hat eigentlich schon ein deutscher Sender die Ausstrahlungsrechte erworben (Output-Deal)?
Nicht dass ich wüsste, aber die Quotenmeter-Experten können diese Frage besser beantworten...
Benutzeravatar
von raffstyle
#323588
Bin kürzlich eher zufällig auf diese wundervolle Serie gekommen! Finde sie absolut spitze und freue mich schon auf eine 3. Staffel! Hoffentlich werden die Quoten besser!

Ich hab die erste Staffel noch nicht gesehen, und auch von der 2. hab ich nur 4 Folgen bisher gesehen. Besonders Barney und Lily sind perfekt in ihren Rollen!

Hat nun ein dt. Sender Ausstrahlungsrechte für die Serie?
Benutzeravatar
von Black Panther
#323592
raffstyle hat geschrieben:Hat nun ein dt. Sender Ausstrahlungsrechte für die Serie?
Das würde mich auch brennend interessieren. Die Serie müsste eigentlich auch in Deutschland ordentlich laufen... :D
Benutzeravatar
von markymarc05
#323708
Black Panther hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben:Hat nun ein dt. Sender Ausstrahlungsrechte für die Serie?
Das würde mich auch brennend interessieren. Die Serie müsste eigentlich auch in Deutschland ordentlich laufen... :D
Meinst du? Da bin ich mir nicht so sicher. Amerikanische Sitcoms haben es ja hierzulande generell nicht leicht. Außerdem wüßte ich nicht, wie das angemessen synchronisiert werden sollte. Ich denke da an die vielen Wortspiele und vor allem auch an Barneys Sprüche. Weiß nicht, ob ich das auf deutsch sehen möchte...
Benutzeravatar
von Black Panther
#323800
markymarc05 hat geschrieben:
Black Panther hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben:Hat nun ein dt. Sender Ausstrahlungsrechte für die Serie?
Das würde mich auch brennend interessieren. Die Serie müsste eigentlich auch in Deutschland ordentlich laufen... :D
Meinst du? Da bin ich mir nicht so sicher. Amerikanische Sitcoms haben es ja hierzulande generell nicht leicht. Außerdem wüßte ich nicht, wie das angemessen synchronisiert werden sollte. Ich denke da an die vielen Wortspiele und vor allem auch an Barneys Sprüche. Weiß nicht, ob ich das auf deutsch sehen möchte...
Ich meine auch eher am Samstagnachmittag auf ProSieben, da laufen die meisten SitComs ja ganz erfolgreich. Die Synchronisation wird allerdings wirklich schwer werden, da muss ich dir Recht geben.
Benutzeravatar
von raffstyle
#323813
Gerade eben hab ich 2x05 "World's Greatest Couple" gesehen. Meine bisherige Lieblingsfolge, da vorallem Barney und Lily im Mittelpunkt standen. Eine wirklich lustige Folge, vorallem Barneys Wohnung ist geil: Der riesen Plasma ("My Eyes hurt!"), sein Klo :lol: , und als die beiden am Morgen aufwachen, und er schreit: "You spooned me against my will!"
Hammer Folge! Kanns kaum erwarten die nächste zu sehen!
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#331539
Hab mir jetzt mal die ersten sechs Folgen der Serie angeschaut und fand sie ganz nett. Sie haut mich noch nicht so sehr vom Hocker wie "The Office" oder "30 Rock", aber um ehrlich zu sein, hat das bei den beiden Serien auch länger als sechs Folgen gedauert...
Am besten gefällt mir Barney, der ist ja absolut genial und seine Sprüche sind der Hammer. Alyson Hannigan mochte ich ja schon immer irgendwie, die ist ganz niedlich. Marshall gefällt mir auch ganz gut und die anderen natürlich auch, obwohl die Hauptfigur, auf dessen Name ich gerade nicht komme, irgendwie so normal ist... Also, im Piloten ist mir das extrem aufgefallen, da er irgendwie so gar nicht wie eine Figur in einer Serie rüberkommt, weiß nicht... Sehr niedlich, der Kerl, aber irgendwie ist er mir fast zu wenig außergewöhnlich.
Was ich allerdings etwas befremdlich finde, ist die Premisse. Also, das Ende des Piloten fand ich schon ziemlich genial, als er seinen Kindern die Story erzählt und am Ende sagt "And that's how I met your aunt Robin." Das Serienfinale wird dann wohl sein, wie er wirklich ihre Mutter trifft, hoffentlich bekommt die Serie auch ein anständiges Serienfinale, wär ja blöd sonst... Aber dass bis dahin (wer weiß, wie viele Jahre das sein könnten) quasi diese Ross & Rachel-Beziehung zwischen ihm und Robin aufgebaut wird, denn es ist offensichtlich, dass die Serie ständig darauf anspielt, wie die beiden zusammengehören, nur damit er dann am Ende mit ihrer Schwester zusammenkommt, finde ich schon etwas komisch. Bin ich gespannt, wie das gemacht wird. Aber vielleicht ändert sich das ja auch schon innerhalb der nächsten Folgen. Ich bin gespannt.
Werde definitiv weiterschauen, denn die Serie hat was und ist auch lustig im Gegensatz zu vielem anderen, was sich Sitcom nennt. Und solange Barney noch dabei ist, muss es ja lustig werden... oder sollte ich besser sagen: legendary ;)
von DonnieDarko
#331579
traeubchenwerfer hat geschrieben:Hab mir jetzt mal die ersten sechs Folgen der Serie angeschaut und fand sie ganz nett. Sie haut mich noch nicht so sehr vom Hocker wie "The Office" oder "30 Rock", aber um ehrlich zu sein, hat das bei den beiden Serien auch länger als sechs Folgen gedauert...
Schön, dass du die Serie ganz nett findest. Ich weiß nicht, ob du die Serie genial finden wirst, denn im Gegensatz zu "The Office" oder "30 Rock" ist "HIMYM" ja eher in die Kategorie einer klassischen Sitcom zu ordnen, auch wenn die Serie deutlich mehr Szenen als diese hat. Ich persönlich finde aber, dass "HIMYM" eine der charmantesten Serien der letzten Jahre ist und dass sie die Qualität gut über zwei Staffeln gehalten hat. Und weil die Serie und ihre Charaktere so süß sind, ist die Serie momentan auch meine absolute Lieblingsserie (also von den Serien, die in den USA noch ausgestrahlt werden).
Was ich allerdings etwas befremdlich finde, ist die Premisse. Also, das Ende des Piloten fand ich schon ziemlich genial, als er seinen Kindern die Story erzählt und am Ende sagt "And that's how I met your aunt Robin." Das Serienfinale wird dann wohl sein, wie er wirklich ihre Mutter trifft, hoffentlich bekommt die Serie auch ein anständiges Serienfinale, wär ja blöd sonst... Aber dass bis dahin (wer weiß, wie viele Jahre das sein könnten) quasi diese Ross & Rachel-Beziehung zwischen ihm und Robin aufgebaut wird, denn es ist offensichtlich, dass die Serie ständig darauf anspielt, wie die beiden zusammengehören, nur damit er dann am Ende mit ihrer Schwester zusammenkommt, finde ich schon etwas komisch. Bin ich gespannt, wie das gemacht wird. Aber vielleicht ändert sich das ja auch schon innerhalb der nächsten Folgen. Ich bin gespannt.
Jap, die Robin/Ted-Beziehung ist in der Tat ein sehr wichtiges Element in der Serie, wobei man natürlich genau weiß, dass daraus nichts wird. Mir gefällt die Beziehung zwischen den beiden allerdings besser als die zwischen Ross und Rachel, auch weil ich die Probleme der beiden mehr verstehen kann. Robins Schwester wird Ted übrigens nicht heiraten, denn die ist noch ein Teenager. Future Ted nennt nicht nur Robin Aunt Robin, sondern er nennt auch Lily Aunt Lily oder Marshall und Barney Uncle Marshall und Uncle Barney.
Benutzeravatar
von Theologe
#331632
Ich hab jetzt mal mit der ersten Staffel angefangen, weil Donnie immer soviel Werbung macht.

Nach 6 Folgen find ichs ganz nett und gucke auch weiter, aber die Begeisterung kann ich nicht so teilen. Aber Comedies brauchen ja oft etwas länger, bis sich das Ensemble eingespielt hat.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#331637
DonnieDarko hat geschrieben:Robins Schwester wird Ted übrigens nicht heiraten, denn die ist noch ein Teenager. Future Ted nennt nicht nur Robin Aunt Robin, sondern er nennt auch Lily Aunt Lily oder Marshall und Barney Uncle Marshall und Uncle Barney.
Ach sooooo... :roll: Wie blöd, da hätte ich auch selbst drauf kommen können... ;)
Den Ross und Rachel-Vergleich nehme ich auch nur immer, weil es keinen wirklichen Ausdruck dafür gibt und die beiden eben das berühmteste Beispiel sind für das Paar, das eben diese gewisse Chemie hat, aber nie richtig zusammenkommt oder zusammenkommt und sich wieder trennt etc. Ich finde das schon etwas komisch, eben gerade weil man weiß, dass die beiden nie zusammenkommen werden. Ich bin halt jemand, der schnell Gefallen an gewissen Paarungen findet und ich wäre dann am Ende enttäuscht, dass die beiden doch nicht zusammen bleiben. Gut, man weiß es schon vorher, aber trotzdem *g*
von DonnieDarko
#331779
traeubchenwerfer hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Robins Schwester wird Ted übrigens nicht heiraten, denn die ist noch ein Teenager. Future Ted nennt nicht nur Robin Aunt Robin, sondern er nennt auch Lily Aunt Lily oder Marshall und Barney Uncle Marshall und Uncle Barney.
Ach sooooo... :roll: Wie blöd, da hätte ich auch selbst drauf kommen können... ;)
Den Ross und Rachel-Vergleich nehme ich auch nur immer, weil es keinen wirklichen Ausdruck dafür gibt und die beiden eben das berühmteste Beispiel sind für das Paar, das eben diese gewisse Chemie hat, aber nie richtig zusammenkommt oder zusammenkommt und sich wieder trennt etc. Ich finde das schon etwas komisch, eben gerade weil man weiß, dass die beiden nie zusammenkommen werden. Ich bin halt jemand, der schnell Gefallen an gewissen Paarungen findet und ich wäre dann am Ende enttäuscht, dass die beiden doch nicht zusammen bleiben. Gut, man weiß es schon vorher, aber trotzdem *g*
Rofl, der Vergleich ist ja passend. "HIMYM" ist ja im Grunde genommen ein Friends-Verschnitt (der mir persönlich aber besser als FRIENDS gefällt).
Benutzeravatar
von Theologe
#331787
DonnieDarko hat geschrieben: Rofl, der Vergleich ist ja passend. "HIMYM" ist ja im Grunde genommen ein Friends-Verschnitt (der mir persönlich aber besser als FRIENDS gefällt).
tut mir leid fpr die Toppfeheler aber meine Nettzhaut st gerade verbrantt.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#331792
Also, Friends war ja meine erste Lieblingsserie und von daher kommt für mich keine Serie an das ran, was ich mit Friends verbinde, deshalb kann ich da nichts zu sagen. Mir gefällt keine Sitcom besser als "Friends", das war für mich einfach ein Meilenstein. Wobei ich "The Office" und "Scrubs" z.B. auch nicht in dieselbe Kategorie zähle. Friends ging ja zeitweise schon in Richtung Soap, was man mit den genannten ja gar nicht vergleichen kann... Aber charmant ist HIMYM sicher und die Charaktere sind auch recht sympathisch. Aber es kommt auf jeden Fall keiner an Barney ran *g* Gibt's sonst noch Serien mit Neil Patrick Harris? Ich erinnere mich, dass ich früher mal sowas mit einem Autor gesehen habe, dessen Lektor er war, oder zumindest hat er dort mitgespielt...

EDIT: Sorry für den ersten Kommentar, falls den jemand gelesen hat (hab's jetzt wieder gelöscht) :lol: Ich bin heute etwas verpeilt...
Benutzeravatar
von Theologe
#331829
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber es kommt auf jeden Fall keiner an Barney ran *g* Gibt's sonst noch Serien mit Neil Patrick Harris? Ich erinnere mich, dass ich früher mal sowas mit einem Autor gesehen habe, dessen Lektor er war, oder zumindest hat er dort mitgespielt...
Kennst du nicht "Doogie Howser"? Da war Neil Patrick Harris ein Wunderkind, das schon mit 14 oder so Arzt in einem Krankenhaus war. Die Serie ist natürlich schon recht alt.

Ansonsten hat Neil Patrick Harris trotz seiner langen Karriere nicht so viel weltbewegendes gemacht.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#331838
Theologe hat geschrieben:Kennst du nicht "Doogie Howser"? Da war Neil Patrick Harris ein Wunderkind, das schon mit 14 oder so Arzt in einem Krankenhaus war. Die Serie ist natürlich schon recht alt.
Nein, kenn ich leider nicht. Werd mich mal "informieren" ;) Aber wenn die schon so alt ist, wird es wahrscheinlich eh kaum Chancen geben, die Serie nochmal irgendwie zu sehen...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#336998
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Aber es kommt auf jeden Fall keiner an Barney ran *g* Gibt's sonst noch Serien mit Neil Patrick Harris? Ich erinnere mich, dass ich früher mal sowas mit einem Autor gesehen habe, dessen Lektor er war, oder zumindest hat er dort mitgespielt...
Kennst du nicht "Doogie Howser"? Da war Neil Patrick Harris ein Wunderkind, das schon mit 14 oder so Arzt in einem Krankenhaus war. Die Serie ist natürlich schon recht alt.
Hab mir die erste Staffel jetzt mal angesehen, also die ersten zwei, drei Folgen. Ist eigentlich gar nicht schlecht, dafür dass es so eine alte Sitcom ist. Denn die ganzen Sitcoms, die ich mir früher reingezogen habe, kann ich mir heute nicht mehr anschauen :lol: Aber es ist ganz nett, auch wenn ich manche Sachen etwas gewagt finde. Vielleicht liegt es auch daran, dass mir Doogie irgendwie eher wie 14 oder 13 als 16 erscheint, aber wenn man auch mal das Jahr der Ausstrahlung bedenkt (1989), bin ich doch etwas verwirrt... naja, ist ganz nett.

HIMYM wächst mir immer mehr ans Herz. Es ist kein Must-See-TV, aber irgendwie ist es sowas schönes, was man sich gerne abends ansieht, wenn man nach Hause kommt (oder eben mit den Hausaufgaben endlich fertig ist, wenn man noch fauler Student ist ;) ). Barney ist immer noch absolut genial, aber auch Ted gefällt mir immer mehr. Seine Beziehung mit Robin ist ganz nett, aber für mich jetzt nicht unbedingt notwendig. Genial war ja die Folge, als Teds Eltern zu Besuch waren und sie die aus allen drei Perspektiven erzählt haben und die Eltern hinterher erzählt haben, dass sie schon seit 9 Monaten geschieden sind :lol:
Das erste Staffelfinale war großartig und für mich eine der besten Folgen der Serie bisher, was vielleicht auch daran liegt, dass ich immer mehr für Emotionen zu haben bin als reine Comedy. Das war emotional auf höchstem Niveau, besonders die Trennung von Lily und Marshall, die doch eher überraschend kam. Finde es gut, dass Marshall sie nicht gleich einfach wieder zurückgenommen hat, so ist es bisher auch eh viel amüsanter *g*. Aber auch Teds Regentanz und das mit den Streichern *schmacht* Obwohl ich eher der unromantische Typ bin, war das dann doch sehr herzerweichend...
Auch genial die Folge, als Barney Marshall wieder ins Single-Leben einführen wollte und dann alle seine Dates abgeschleppt hat... :lol:

Schade, dass es erst zwei Staffeln gibt, dann hab ich gar nicht mehr so viel aufzuholen... Hoffe, dass in der kommenden Season wieder mehr einschalten als hier zuletzt, denn es wäre wirklich schade um die Serie. Einige der wenigen übergebliebenen Sitcoms, die wirklich sehr ansprechend ist...
Benutzeravatar
von Theologe
#337128
Ich bin jetzt bei der Hälfte der 1. Staffel und mir gefällt es immer besser. Wie erwartet musste sich das Ensemble erstmal einspielen und das geht sicher noch besser.
Benutzeravatar
von raffstyle
#337137
Hab die 2. Staffel nun ganz fertig geschaut, und für mich ist HIMYM eine geniale Sitcom! Nur Ted finde ich wie auch shcon genannt etwas "normal". Er hatte auch nie so "seine" Momente. Barney hingegen ist Gold. Ohne ihn wär die Serie nichts!
Wie waren den die Quoten in Season 1? Stimmt es das in S2 sie immer so um 8 Mio. waren? Dann ist die Absetzungsgefahr ja ziemlich gross (siehe The Class :cry: )

Naja, hoffen wir mal das diese Top-Sitcom noch lange lebt.

Kennt ihr schon die Family-Guy Verarsche:
http://www.youtube.com/watch?v=kQgP175JTuY
von Stefan
#337138
@raffstyle: DonnieDarko hat doch weiter oben die quoten der gesamten 2ten Staffel gepostet :roll:

und jep.. heuer war es eher ne ziemlich enge geschichte mit der 3ten Staffel..

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#337144
Ich hab gerade dieses tolle Bloopers-Video gesehen und zwar gleich zwei Mal :lol: Einfach absolut genial! Besonders die letzte Szene: "Should I even do it with him or should we wait for the new guy!" *g* Solche Outtakes schaffen es immer, dass ich eine Serie noch toller finde als ohnehin schon. *seufz* Ich liebe Barney. Absolut grandios war die Folge, die ich heute gesehen habe, in der er und Lily zusammenziehen und Marshall sich einen Freund zum Brunchen sucht... Großartig!
Benutzeravatar
von str1keteam
#337166
raffstyle hat geschrieben: Barney hingegen ist Gold. Ohne ihn wär die Serie nichts!
Barney ist zwar klar der Kultcharakter der Serie, aber das ist nun stark übertrieben. Wenn die Serie außer ihm nichts zu bieten hätte, müsste sie ja ziemlich langweilig sein, denn normalerweise ist Barney in gut der Hälfte einer Folge nicht zu sehen. :wink: Die gesamten Charaktere sind äußerst sympathisch und klasse gespielt. Gibt meines Erachtens z.B. im Moment kein besseres Serienpaar als Marshall und Lilly.
Zu Robin sag ich nur "Lets go to the mall". :lol:

Über Ted könnte man ja noch diskutieren, weil er halt der normale Typ ist, der die Verrückten um ihn herum gut aussehen lässt, aber so einen Charakter braucht jede Serie. Diesen Typus sollte man genausowenig unterschätzen wie beim Fußball den defensiven Mittelfeldspieler, der dem Spielmacher den Rücken frei hält. :wink: Es verleiht einer Serie mehr Glaubwürdigkeit und Identifikationspotential, wenn es eine Figur gibt, die "normal" ist und auf das Verhalten der schrägen Nebencharaktere mit Erstaunen reagiert. Ted könnte eine WG der Unterschätzten mit Jack aus Lost, E aus Entourage, Claudette Wyms aus The Shield oder Bullock aus Deadwood eröffnen. Wobei er im Vergleich mit denen zugegebenermaßen schon etwas blass wirkt. :wink:
von DonnieDarko
#337199
Ich hab gerade dieses tolle Bloopers-Video gesehen und zwar gleich zwei Mal Einfach absolut genial! Besonders die letzte Szene: "Should I even do it with him or should we wait for the new guy!" *g* Solche Outtakes schaffen es immer, dass ich eine Serie noch toller finde als ohnehin schon.
Die angesprochene Szene fand ich auch genial. Alyson Hannigan ist auch ein Scherzkeks. Was ich an den Outtakes besonders toll finde, ist, dass man sieht wie gut sich der Cast auch hinter den Kulissen zu verstehen scheint und wieviel Spaß die Arbeit der gesamten Crew macht. Das sieht man in meinen Augen auch auf dem Bildschirm.
str1keteam hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben: Barney hingegen ist Gold. Ohne ihn wär die Serie nichts!
Barney ist zwar klar der Kultcharakter der Serie, aber das ist nun stark übertrieben. Wenn die Serie außer ihm nichts zu bieten hätte, müsste sie ja ziemlich langweilig sein, denn normalerweise ist Barney in gut der Hälfte einer Folge nicht zu sehen. :wink: Die gesamten Charaktere sind äußerst sympathisch und klasse gespielt. Gibt meines Erachtens z.B. im Moment kein besseres Serienpaar als Marshall und Lilly.
Zu Robin sag ich nur "Lets go to the mall". :lol:
Dem stimme ich zu. Ich finde alle Charaktere der Serie ziemlich sympathisch und lustig. Barney ist natürlich genial, aber auch die anderen Charaktere haben ihre Momente und haben manchmal auch bessere Gags als Barney. Bei Cobie Smulders (Robin) finde ich z.B., dass sie ein unglaubliches komödiantisches Talent und Timing hat.
Über Ted könnte man ja noch diskutieren, weil er halt der normale Typ ist, der die Verrückten um ihn herum gut aussehen lässt, aber so einen Charakter braucht jede Serie. Diesen Typus sollte man genausowenig unterschätzen wie beim Fußball den defensiven Mittelfeldspieler, der dem Spielmacher den Rücken frei hält. :wink: Es verleiht einer Serie mehr Glaubwürdigkeit und Identifikationspotential, wenn es eine Figur gibt, die "normal" ist und auf das Verhalten der schrägen Nebencharaktere mit Erstaunen reagiert.
Wenn eine Serie auch nur aus verrückten und außergewöhnlichen Charakteren bestehen würde, dann würde man diese Charaktere vermutlich auch nicht so schätzen wie man es tut, wenn man einen oder zwei normale Charaktere in der Serie als zentrale Figuren hat. Ted mag ich auch nicht so sehr wie die anderen, aber ich finde, dass die Serie nicht unter Ted leidet. In einigen Foren wird ja auch Josh Radnors Schauspielerei arg kritisiert. Ich finde eigentlich, dass er seinen Job ganz gut macht und er die Rolle gut rüberbringt. Ich denke, dass nicht jeder Schauspieler in Hollywood die Rolle hinkriegen könnte ohne dass sie unsympathisch wir, da die Rolle nichts für einen typischen Hollywood-Schauspieler ist.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#337352
Oh Mann, ich bin dabei, mich total in die Serie zu verlieben :D

Ich hab gerade die tollste Folge bisher gesehen, zumindest fand ich sie absolut genial. Zwar waren einige davor vielleicht lustiger, z.B. "The Slap Bet", wirklich genial. Ich hatte das Robin Sparkles-Video ja schon vorher bei YouTube gesehen, wusste aber nicht, dass es was mit HIMYM zu tun hat und schon gar nicht, dass es "unsere" Robin ist. Ich war so geschockt, dass ich gar nicht laut auflauchen konnte, sondern mir einfach nur die Tränen vor Lachen kamen, ohne eben laut zu lachen... Komisches Erlebnis :lol:

Aber 2x10 "Single Stamina" fand ich absolut großartig. Wie schon erwähnt, bin ich ja eher weniger für die reinen Comedy-Folgen zu haben und diese hatte einfach alles. Es war die Folge, in der wir Barneys schwulen Bruder treffen, der ihm gesteht, dass er verlobt ist. Absolut genial gemacht und ich fand es auch schön von Barney wieder mal eine menschlichere Seite zu sehen ;) Sein "Awww, there's gonna be a baby???" war absolut hinreißend *lol* Und wie er dem Baby am Ende schon Tipps gegeben hat. Wunderschöne Folge! Wenn das so weitergeht, werde ich heute noch die zweite Staffel beenden ;)

Zu Barney nochmal: Also, dass die Serie ohne Barney gar nichts wäre, ist vielleicht übertrieben, aber für mich hat er auch den größten Anteil daran, warum die Serie so etwas Besonderes ist und warum ich sie so liebe. Die anderen sind zwar auch genial und wichtig für die Serie, aber als Einzelperson ist Barney für mich wichtiger als alle anderen für sich gesehen.

Zu Ted: Mittlerweile finde ich seine "Normalheit" gar nicht mehr so schlimm. Ich finde übrigens nicht, dass eine Sitcom diese Person braucht, denn bei "Friends" hat es auch anders funktioniert, da war ja keiner wirklich normal. Auch Rachel nicht. Und das ist für mich sowieso immer noch "die ultimative Sitcom". Er wirkte nur am Anfang so komisch, aber mittlerweile hat sich alles so eingespielt, dass eigentlich alle unverzichtbar sind. An seiner Schauspielfähigkeit habe ich gar nichts auszusetzen. Verstehe auch nicht, wie man darauf kommen kann... Die Rolle ist sicherlich so angelegt und ich finde, dass alles für eine Sitcom sehr natürlich und authentisch rüberkommt. Eben mehr als in anderen Serien, was ich eigentlich sehr schön finde. Und da hat Ted sicherlich einen großen Anteil daran. Dass die Serie unter Ted leidet, ist ja Blödsinn. Gibt es wirklich Leute, die sowas behaupten, oder hast du das jetzt nur so gesagt? (DonnieDarko)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 81