US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1201394
Kiddow hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Auch diese Ep hat mir gut gefallen, auch wenn die Teile unterschiedlich waren:
---Avery in Atlanta – ist der Musikproduzent der gleiche Typ, der neulich Präsident von Haiti werden wollt?
Wenn es Wyclef Jean war, der Präsident werden wollte, dann ja :lol:
Ja, der wollte (wurde dann aber irgendwie dran gehindert, IIRC).

Folge 111:

In der ersten Hälfte der Ep – übrigens geschrieben von der ExP von «Life Unexpected» – hatte ich das Gefühl, dass sie das Tempo der Geschichten erhöht haben. Lies in der zweiten Hälfte jedoach was nach.

Die Zickerein zwischen Juliette und Rayna waren klasse.
Juliette hatte gegen Ende eine gute Szene mit Decon in dessen Haus. Die mit ihrer Mutter war auch nicht schlecht, aber für meinen Geschmack was rührselig.
Rayna und die Chefin der Plattenfirma, da hatte ich die Hoffnung sie wechselt. Rayna und ihr Ehemann: Kann der Geschichte nichts abgewinnen. Deacon jetzt mit auf Tour verspricht interessant zu werden.
Scarlett und die alte Band von Avery: Bin gespannt was da nun folgt. Die Paarung, inklusive Gunner, scheint zu passen.

Gute Folge: 7,5/10


Frage :oops: : Welches der Kinder von Rayna ist nicht von Teddy. Die Jüngere oder die Ältere :?:
Benutzeravatar
von Theologe
#1201535
redlock hat geschrieben: Frage :oops: : Welches der Kinder von Rayna ist nicht von Teddy. Die Jüngere oder die Ältere :?:
Die Ältere natürlich, sonst wäre Rayna ja fremdgegangen.
Benutzeravatar
von leery
#1201674
#111

Schön, dass die Handlungsstränge mal an einem Ort zusammenliefen, sogar inkl. Avery. Ebenfalls gut, dass es sich inzwischen mehr auf die Rivalität Rayna/Juliette konzentriert. Hier auch interessant zu hören, wie Juliettes Mum davon erzählt, wie begeistert Klein-Juliette früher Rayna's Platten hörte...
Ich hab aber irgendwie nicht richtig mitbekommen, warum sich Rayna und Liam gezofft haben. Mit/um was genau soll er sie betrogen haben?
Die Kombi aus Deacon und Juliette gefällt mir auch gut und der Blick von Rayna im Flugzeug am Ende war eh göttlich.
Das Teddy da die Eifersuchtsnummer abzieht kann ich in dem Fall noch eher verstehen als sein Eifersuchtsanfall wegen der Unterhaltung von Rayna und Liam.
Bin mal gespannt, ob Gunnar nicht noch irgendwie in Schwierigkeiten gerät, weil sich der Bruder ohne Meldung abgesetzt hat.
Die Kombi aus ihm, Scarlett und der Band hörte sich gut an. Frag mich aber, worauf das hinauslaufen soll. Sind sie jetzt Songwriter, Künstler oder beides?
Benutzeravatar
von redlock
#1201679
leery hat geschrieben:
Hier auch interessant zu hören, wie Juliettes Mum davon erzählt, wie begeistert Klein-Juliette früher Rayna's Platten hörte...
Fand diese Bemerkung von Mutti: :lol:

leery hat geschrieben: Ich hab aber irgendwie nicht richtig mitbekommen, warum sich Rayna und Liam gezofft haben. Mit/um was genau soll er sie betrogen haben?
Liam hat versucht Rayna zum Wechsel der Plattenfirma zu überreden. Geschah nicht nur aus künstlerischen Gründen, sondern auch weil Ming-Na's Charakter ihm eine substanzielle finanziell Belohnung dafür versprochen hat -- was Liam Rayna aber nicht gesagt hat. Dadurch fühlte sich Rayna -- wie ich meine zurecht -- betrogen. Das Vertrauen zwischen den beiden ist erstmal kaputt.
Zuletzt geändert von redlock am Fr 25. Jan 2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von leery
#1201697
Danke @redlock.

Ja, so ganz Unrecht hat Rayna da wirklich nicht. Schade, zusammen haben die beiden eigentlich eine gute Dynamik. Raufen sich hoffentlich wieder zusammen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1202239
Ich bin raus. Es langweilt mich, ich lese nebenbei schon Zeitung. Habe die aktuelle Folge nach einer halben Stunde abgebrochen und werde nicht weiter gucken.
Benutzeravatar
von leery
#1206700
#112

Ich hab das Gefühl, dass im Hintergrund doch kräftig daran gearbeitet wird, die Show etwas "runder" zu machen. Zumindest hab ich den Eindruck, dass es den Autoren inzwischen viel besser gelingt, die einzelnen Storylines besser miteinander zu verbinden.

So erfahren wir nun also, dass Rayna ihr eigenes Label haben darf und nun an der Verpflichtung von Scarlett und Gunnar interessiert ist. Das würde deren häufig sehr losgelösten Part doch deutlich mehr einbinden.

Auch wenn man hier wieder in typische Soap-Muster verfällt (die Serie ist ja nun mal ne Edelsoap, wenn auch anders als bspw. Revenge), so ist doch die nun entstandene Konstellation mit Rayna&Deacon vs. Teddy&Peggy (?) durchaus interessant. Wobei ich zwischendrin schon überlegte, ob die Serienmacher da nicht gerade versuchen, Teddy komplett aus der Serie zu nehmen. Glaub ich aber doch nicht. Wahrscheinlich will man einfach nur versuchen, ihn von der Politik-Story weg zu bekommen, hin zu mehr Beziehungsdrama. Vielleicht gar kein schlechter Ansatz. Der Scheidungswunsch kam aber durchaus überraschend.

Juliettes (Charakter-)Entwicklung gefällt mir weiterhin gut. Allerdings war die Inszenierung ihrer spontanen Live-Nummer beim Konzert ein Witz. Außer Deacon und sie kannte keiner den Song und plötzlich spielt die Band inkl. Background-Gesang die Nummer auf Anhieb mit? Die Konzertaufnahmen bekommen sie aber optisch wirklich gut hin.

Selbst Avery hat mich dieses Mal nicht genervt und so ein wenig (persönliche) Entwicklung sieht man inzwischen auch bei ihm. Dass Gunnar (die Schildkröte auf seinem Body :lol: ) jetzt bei Scarlett einzieht, kann über kurz oder lang auch nur auf eins hinauslaufen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1207165
leery hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, dass im Hintergrund doch kräftig daran gearbeitet wird, die Show etwas "runder" zu machen. Zumindest hab ich den Eindruck, dass es den Autoren inzwischen viel besser gelingt, die einzelnen Storylines besser miteinander zu verbinden.
Man merkt auf jeden Fall, dass die Autoren seit ein paar Folgen aktiver an den Geschichten arbeiten und es hat sich in der kurzen Zeit auch mehr getan als insgesamt seit dem Piloten. Das waren wohl die typischen Startschwierigkeiten durch die man gelernt hat, was funktioniert, was nicht und was wollen die Leute sehen. Mir gefällt die derzeitige Entwicklung gut. Ich hätte auch kein Problem, wenn Teddy, Raynas Vater und die Politikstory ganz verschwinden, denn sie waren bisher am langweiligsten. Der Vorschlag zur Scheidung hat mich aber wirklich überrascht. :shock:

Juliette bleibt weiterhin die Nr. 1 der Serie für mich und ihr Versuch etwas an ihrem Image zu ändern, um keinen Teenstar mehr spielen zu müssen, gefällt mir. Es wird sicherlich interessant zu sehen, wie das laufen wird. Leicht wird es bestimmt nicht.

Und endlich kam man darauf zurück, dass der ältere Produzent Rayna von Scarlett und Gunnar erzählt hat. Das wurde seit dem Piloten komplett ignoriert und dabei endete der mit deren Nummer. :?
Benutzeravatar
von leery
#1209497
#113

Etwas überraschend fand ich es ja schon, dass Rayna quasi kampflos in die Scheidung einwilligt. Hatte da schon erwartet, dass sie zumindest der Kinder wegen mehr darum kämpfen würde. Aber jetzt wo sie dank der Tochter von Peggy weiß, gibts da vielleicht noch ne kleine Schlammschlacht.
Ansonsten war ich von Liams Rückkehr sehr angetan. Der Charakter tut der Serie und v.a. auch Rayna gut. War aber richtig, dass sie die beiden jetzt nicht direkt in die Kiste haben springen lassen. Auf jeden Fall sehr gute Szenen mit den beiden. Das wird nun wohl auch ein Triangle mit Deacon. Die Szene mit Rayna auf der Bühne, als sie ihren Einsatz mehrfach verpasste, war auch recht stark.
Juliette krempelt im Hauruck-Verfahren ihr Image und ihren Auftritt um. Mal sehen, wie sie jetzt ohne ihren Manager vorwärts kommt. Dass sie am Ende ihre Mutter zu sich nach Hause holen will kam recht unerwartet.
Die Sache mit Gunnars (Knast)Bruder könnte interessant werden. Hoffe nur, das wird nicht zu platt von der Story her. Motto: verguckt sich in Scarlett und es kommt zum Gewaltübergriff.
Avery bandelt jetzt mit Gunnars Ex an. Wohin auch immer das führen soll. Der Part interessiert mich irgendwie am wenigsten.
von Stefan
#1209501
Mich interessiert ja weiterhin nur die Storyline rund um Juliette Barnes - Rayna ist so unglaublich langweilig und Blondie ist so belanglos und ihre Storyline bewegt sich einfach keinen Millimeter :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1209596
leery hat geschrieben:#113

Etwas überraschend fand ich es ja schon, dass Rayna quasi kampflos in die Scheidung einwilligt. Hatte da schon erwartet, dass sie zumindest der Kinder wegen mehr darum kämpfen würde. Aber jetzt wo sie dank der Tochter von Peggy weiß, gibts da vielleicht noch ne kleine Schlammschlacht.
Naja, 3 Sekunden bevor sie vom Scheidungswunsch erfahren hat, bestellte sie noch ihren Ex-Freund zum Schäferstündchen vorbei. So richtig scheint ihr also nicht an der Ehe zu liegen, zumal sie ja offenbar auch nur geheiratet hat, weil sie schwanger und Deacon ständig in Rehab war.
Benutzeravatar
von leery
#1210138
Theologe hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#113
Etwas überraschend fand ich es ja schon, dass Rayna quasi kampflos in die Scheidung einwilligt. Hatte da schon erwartet, dass sie zumindest der Kinder wegen mehr darum kämpfen würde. Aber jetzt wo sie dank der Tochter von Peggy weiß, gibts da vielleicht noch ne kleine Schlammschlacht.
Naja, 3 Sekunden bevor sie vom Scheidungswunsch erfahren hat, bestellte sie noch ihren Ex-Freund zum Schäferstündchen vorbei. So richtig scheint ihr also nicht an der Ehe zu liegen, zumal sie ja offenbar auch nur geheiratet hat, weil sie schwanger und Deacon ständig in Rehab war.
Ja, mag sein. Bisher hatte man Rayna (auch in Bezug auf ihre Musik) eben eher als "konservativ" präsentiert. Daher dachte ich, dass sie zumindest in Bezug auf die Kinder den Schein wahren würde.
Ist mir ehrlich gesagt so lieber. Ein ewiges hin und her ob Scheidung ja oder nein, brauch ich jetzt eh nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1210148
leery hat geschrieben: Ja, mag sein. Bisher hatte man Rayna (auch in Bezug auf ihre Musik) eben eher als "konservativ" präsentiert. Daher dachte ich, dass sie zumindest in Bezug auf die Kinder den Schein wahren würde.
Ist mir ehrlich gesagt so lieber. Ein ewiges hin und her ob Scheidung ja oder nein, brauch ich jetzt eh nicht.
Es viel ihr aber schon vorher schwer den Schein zu wahren. Auf die Wahlkampfveranstaltung ihres Gatten ging sie nur nach großen Widerstand und weil sie keine Lust hatte The Good Wife zu spielen, ist sie auf Tour mit Juliette gegangen. Ich glaube eher, dass ihr Mann die Entscheidung abgenommen hat und sie sogar erleichtert ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1210620
Folge 112 + 113:

So langsam gelingt es mir wieder den entstandenen Rückstand abzubauen und auf aktuellem Stand zu kommen.

Heute Nachmittag war ''Nashville'' dran und beide Folgen haben mich richtig gut unterhalten -- besser als ich erwartet hatte.
Das Liam wieder auftaucht hat mich positiv überrascht, auch das er NICHT mit Rayna in der Kiste war. Nebenbei, was sollte sein Trinkspruch zu Rayna auf Holländisch? Hab ich da in den Folgen zu vor was nicht mitbekommen?
Am stärksten ist weiterhin der Teil um Juliette. Den ersten Manager feuern ist ja ein Meilenstein in jeder Karriere. Mal sehen, was jetzt folgt.
Der Teil um Blondie, Gunnar und Avery hat mich diesmal nicht genervt, ist aber immer noch was ''fremd'' in der Serie (oder ''wenig elegant'' eingebaut). Klar, sie wollen neben den etablierten Musikstars auch die Neulinge und wie es ihnen im Geschäft ergeht zeigen. Okay, der Politikteil passt noch weniger, war in den beiden Folgen aber eh nur dritt-/viertrangig. Ich erwarte übrigens eine Schlammschlacht bei der Scheidung von Rayna/Teddy -- schließlich sind wir in einer (Edel-)Soap.

---->2x7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1210622
redlock hat geschrieben: Das Liam wieder auftaucht hat mich positiv überrascht, auch das er NICHT mit Rayna in der Kiste war. Nebenbei, was sollte sein Trinkspruch zu Rayna auf Holländisch? Hab ich da in den Folgen zu vor was nicht mitbekommen?
Michiel Huisman ist Holländer, wobei das natürlich nicht unbedingt zu dem Namen Liam passt.
Benutzeravatar
von redlock
#1211045
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Das Liam wieder auftaucht hat mich positiv überrascht, auch das er NICHT mit Rayna in der Kiste war. Nebenbei, was sollte sein Trinkspruch zu Rayna auf Holländisch? Hab ich da in den Folgen zu vor was nicht mitbekommen?
Michiel Huisman ist Holländer, wobei das natürlich nicht unbedingt zu dem Namen Liam passt.
Oh. :o
Dann war das ein netter inside gag. 8)
Benutzeravatar
von leery
#1215744
#114

Gefiel mir gut die Folge. Da wurden doch wieder diverse Handlungsstränge gut auf Deacon's Geburtstags-Party im Bluebird zusammengeführt.

Erst dachte ich, bitte nicht wieder der Griff zur Flasche bei Juliettes Mum, aber das wurde doch ziemlich gut umgesetzt im Verlauf und der Entwicklung von Juliette als Charakter tat das auch gut.

Rayna und der Rummel in der Öffentlichkeit um die Scheidung. Vielleicht etwas platt umgesetzt, dass wirklich keiner vorher auf diese Zeitungsmeldung aufmerksam wurde, aber wirklich gestört hat mich das jetzt auch nicht. Dazu weiß Deacon jetzt wenigstens auch Bescheid, was damals im Hotel wirklich ablief. Gutes Erzähltempo, nicht nur in dieser Story.

Das gilt nämlich vor allem auch für die Geschichte um Gunnars Bruder. Ich dachte ja, das artet nun in einer Eifersuchtskiste um Scarlett aus und dann ist der tatsächlich tot?! :shock: Hatte ich ja nun überhaupt nicht mit gerechnet.

Selbst die Politiksache bekommt mal etwas mehr Zündstoff, in dem sich Teddy gegen Rayna's Daddy auflehnt und lieber seinen ehemaligen Rivalen Coleman als Deputy Mayor beruft. Allerdings war es auch wieder total bescheuert, dass Teddy Peggy offiziell in seinen Beraterstab beruft und dass das überhaupt nicht groß thematisiert bzw. kritisiert wird.

Ansonsten konnte die Folge auch noch mit einer Reihe von Gaststars aus der Country-/Musik-Szene aufwarten, die sich alle auf Deacon's Party tummelten: Vince Gill, Kip Moore, Dan Auerbach von "The Black Keys", Pam Tillis. Im Prinzip zählt auch noch die Peggy-Darstellerin dazu (die war natürlich nicht auf der Party), da die ja mit Brad Paisley verheiratet ist. Schade nur, dass von denen keiner singen durfte. Stattdessen wurden nur Balladen zum besten gegeben. Was ist das denn für ne Party-Stimmung?

Außerdem ist mir erst heute aufgefallen, dass Rayna's Kids ja auch im wahren Leben Geschwister sind. Mit Absicht so gecastet?

Wenn ich das richtig sehe, nun eine einmonatige Pause mit Fortsetzung am 27. März? Was hat sich ABC denn dabei wieder gedacht? Da stehen doch immerhin noch 8 Folgen aus. Die müssten dann zumindest ohne Unterbrechung durchlaufen.
Benutzeravatar
von redlock
#1215850
Folge 114:

---die Scheidung von Rayna und Teddy: Yup, so läuft das bei Promi-Paaren; fand den Teil überraschend gut
---waren auf der Geburtstagsparty echte Country Stars? Kam mir irgendwie so vor. Nachtrag: Dank an leery für die Aufklärung.
---Deacon's Geburtstags-Überraschungs-Party: auch der Teil gefiel mir. Fand die letzte Szene amüsant, als Deacon sich bei Juilette's Assistentin, Emily, [deren Darstellerin ist mit Country music singer/songwriter Jeremy McComb verlobt], für die Party bedankt; Juilette's Geschenk, der Köter, war wirklich passend :lol:
---Gunner und sein Bruder: Kann nicht sagen, dass mich der Tod von Jason (?) berührt
---Teddy: Was? Er wagt den Aufstand gegen seinen (Ex-)Schwiegervater? Ich finde, der Polit-Teil, inklusive des Angebots an den Wahlverlierer Teddy's Vize zu werden, passt immer noch nicht zur Serie. War jetzt allerdings auch nicht so störend. Dennoch, die Macher sollten langsam gemerkt haben, dass das keiner sehen will
---Juilette's Mutti, der Suff und der Rückfall: Klar, es ist nicht einfach trocken zu bleiben, aber die Mutti nervt mich. Der komische Typ -- eine männliche Version von ''sober companion'' Joan Watson? -- geht mir auch schon auf die Nerven :x
---mit Rayna's ''Töchter'' echte Geschwister? Oops, war mir noch nicht aufgefallen :oops:

Alles in allem, war es nichtsdestoweniger eine gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1226753
Folge 115:

Fand die Geschichten von der Qualität her sehr unterschiedlich:
---der Politikteil funktioniert immer noch nicht, und ich sehe auch nicht, dass er funktioneren wird. Weg damit!
---Juliette und ihre Mutter: ging so
---Juliette und ihre Musik: Stress mit der Plattenfirma, Chaos Konzert: fand ich packend. Nebenbei, Juliette war mit dem Tweet für das Chaos mitverantwortlich. Normalerweise müsste sie verklagt werden. Gerade in den USA. Bin gespannt ob da was kommt, oder ob's in Vergessenheit gerät
---Gunner: Saufen wegen Schuldgefühlen und dadurch riesige Jobchance vermurkst: Klischee pur
---dafür hat Scarlett jetzt einen Solovertrag
---Avery schmeißt in Atlanta hin; schätze die Wege von Gunner/Scarlett/Avery werden sich schnell wieder treffen, und es wird Drama geben
---Hui, Ms Misner kommt in letzter Zeit aber rum :lol: . Frau eines FBI Agenten, jetzt Tierärztin. Mir gefiel der Teil um sie und Deacon

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1226772
Ich habe mich jetzt nach dem knappen Monat Pause ausgeklinkt. Ich fand die Episoden zwar alle ganz nett, aber eben auch nie mehr und auf redlock-mode "Hauptsache unterhaltsam" hatte ich keine Lust mehr.
Benutzeravatar
von leery
#1226781
#115

Mir gefiel Juliette in beiden ihrer Stories gut. Grundsätzlich überrascht es mich weiterhin, wie gut mir gerade ihr Charakter gefällt, von dem ich vor dem Start noch befürchtete, dass sie so ne Klischee-Zicke spielen muss.
Dafür irritiert es mich weiterhin, was gerade im Vergleich zu Juliette Rayna doch für eine blasse Figur ist. Da verschenkt man Brittons Potential auch ziemlich durch das Writing.

Am besten war in der Tat alles rund um Deacon, den Hund und die Ärztin. Keine Ahnung ob das lustig sein sollte, ich konnte aufgrund seiner Unbeholfenheit hier mehrmals gut lachen.

Avery hat hier erstmals annähernd sympathische Züge gezeigt, in dem er sich musikalisch dann doch nicht verbiegen lassen will. Die Verbrennungsaktion war mir dann aber too much. Ob man Scarlett jetzt bewusst die gleiche Geschichte erleben lässt bzgl. auf Solopfaden wandern oder lieber auf Band/Partner bestehen? Mag ja als Parallele eine ganz nette Idee sein, aber ich will mir das eigentlich nicht nochmal ansehen müssen.

Der Politikteil hat zwar durch das neue Bündnis etwas mehr "Brisanz", aber dafür hat es dann doch auch zu wenig Spielraum, als dass es wirklich mein Interesse wecken könnte. Kann weg.
Zuletzt geändert von leery am Fr 5. Apr 2013, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1226929
Theologe hat geschrieben:Ich habe mich jetzt nach dem knappen Monat Pause ausgeklinkt. Ich fand die Episoden zwar alle ganz nett, aber eben auch nie mehr und auf redlock-mode "Hauptsache unterhaltsam" hatte ich keine Lust mehr.
Kann ich im Fall von ''Nashville'' nachvollziehen.
Auch bei mir wird es hier mit "Hauptsache unterhaltsam" arg dünn. Gleiches gilt übrigens für ''Revenge'' und ''OUAT'' wo ich schon vier Folgen auf Lager liegen habe. Denke aber, zumindest bei Nashville und Revenge bleibe ich bis zu Staffelende wohl dabei.
Benutzeravatar
von leery
#1229582
#116

Also von mir aus, darf der alte Sack gerne den Abgang machen. Damit könnte man sich dann auch gleich der ganzen Politiknebenstory entledigen und sich aufs Musikbusiness konzentrieren.

Mich verwirrte wie schon bei Revenge diese Woche der Zeitsprung zwischen den Folgen. Kann man sowas nicht besser timen und dann einsetzen, wenn die Serie vorher auch eine längere Pause hatte?

Die 4 Wochen haben auf jeden Fall schon etwas Erfolg bei der Zusammenarbeit von Juliette und dem Sponsor gezeigt. In manchen Situationen kann sie nun souveräner auftreten, auch wenn es ihr noch durchaus schwer fällt, siehe das Gespräch mit Rayna (gute Szene). Allerdings kann sie es auch weiterhin nicht lassen, mit jeder männlichen Bezugsperson in die Kiste zu hüpfen. Aber innerhalb von 4 Wochen kann sich ja nicht gleich alles ändern.

Am meisten fiel der Zeitsprung bei der Handlung um Scarlett und Gunnar auf. Sie hat ihm also das Vertragsangebot die ganze Zeit verschwiegen. Grundsätzlich hat man hier das Thema aber erfreulich anders abgehandelt als bei Avery damals und Gunnar scheint es ihr auch auf Solopfaden zu gönnen. Mal sehen wie lange. Chris Carmack als Nachbar wohl neu dabei. Lange nicht gesehen. Das nächste Triangle?

Deacon und der Vet gefallen mir ganz gut zusammen, aber was Dauerhaftes wird das wohl nicht werden. Interessant aber, dass er sich vom Touren zurückziehen will.

Die Gesangseinlage von Raynas Mädels war für Kids eigentlich ganz nett, kommt aber an das Lumineers-Original nicht ran.
Benutzeravatar
von leery
#1230037
ABC will wrap the freshman run of "Nashville" after 21 episodes, multiple sources have confirmed to the site.

It's understood the show's producers could only deliver said number of installments - one short of the traditional "full season" - in time for its May 22 finale.
Na mal sehen, ob das wirklich nur produktionstechnische Gründe hat oder das nicht schon Anzeichen für ein Ende nach S1 sind...