US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1190301
Plem hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:Es gibt nur einen Sherlock Holmes
Nein.
und wenn müsste es "Es gibt nur ein Sherlock Holmes" heißen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1190303
Nach dem schwachen Elementary Piloten habe ich zwar keine große Lust der Show eine zweite Chance zu geben (erst recht nicht, wenn ich hier lese, dass das groß angekündigte Serialelement wohl sogar noch geringer ist, als ich das vorher vermutet habe http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 5#p1144945 ), aber von mir aus könnte es auch noch 3 weitere Sherlock-Serien geben. Eine im Stil der Downey jr. Filme, eine wie Herz und Schnauze mit Michael Caine und Ben Kingsley und eine ganz und gar klassische. Ein bißchen Sherlock steckte doch schon vor der Cumberbatch Serie in fast allen quirky Ermittlern von House bis Mentalist.
Benutzeravatar
von McKing
#1190322
Also bisher war nicht eine Folge welche ich als Serial bezeichnen würde. Die Fälle unterhalten mich aber derzeit sehr gut, auch wenn ich Watson nicht so toll wie andere finden.
von Stefan
#1194614
1x12 M.

Hui - noch niemand etwas zur neuen Folge geschrieben?

Die Folge war wieder klasse und brachte auch (endlich) die Einführung, auf die die meisten wohl schon im Piloten gehofft hatten: Moriarty

Wobei es hier in der Folge erstmal "M." war und ich muss gestehen, dass ich mir während der Folge schon dachte, dass diese Version von Moriarty irgendwie strange ist und ziemlich enttäuschend.. aber dann war das natürlich nur M und eben nicht Mariarty und das große Puzzle rund um.. wer ist Mariarty und warum macht er, was er macht.. beginnt - wie man am Schluss der Folge schön angedeutet hat.

Ich fand es übrigens auch sehr interessant, dass Holmes' Vater die Dienste von Watson nicht weiter gebucht hat, sie aber trotzdem (erstmal) bleibt.. ich bin gespannt, wie lang es noch dauert, bis sie sich wirklich dazu entscheidet, ein Ermittler zu werden - sie kann ja jetzt nicht ewig ohne Einkommen mit Sherlock rumlaufen
Benutzeravatar
von Bobby
#1194627
Das war endlich wieder eine spannende Folge und es ging nun auch endlich mit dem angekündigten roten Faden los. Ich bin gespannt, ob man die Suche nach dem wahren Moriarty jetzt irgendwie über ein paar Folgen spannen wird oder ob es erst wieder darum geht, wenn er auftaucht. Ich vermute mal, dass er zum Super Bowl kommen wird. :lol:

Absolut schön war die Szene, in der Watson gesteht, wie sehr sie diesen Job mit den Ermittlungen vermissen würde und Sherlock da mit ihr mitgefühlt hat und sich ausnahmsweise jeglichen blöden Kommentar gespart hat. :( Bin gespannt, wie man sie behalten wird. Ich denke mal, dass es Sherlock durch die Obession mit Moriarty mental einfach schlecht gehen wird und er evtl. rückfällig wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1194851
Nachdem Stefan nicht aufgehört hat die Serie zu loben, habe ich mal wieder einen Umweg eingeschlagen, und in der letzten Zeit sämtlich Folgen nachgeholt und bin nun auf aktuellem Stand.
Beim Start der Herbstsaison hatte ich nach zwei Folgen abbrochen – die Serie also aus meiner ''Rotation'' genommen, weil ich der Serie nichts besonderes abgewinnen konnte. Einfach ein weiteres CBS crime procedural. Es gab zu dem Zeitpunkt einfach zu viel was interessanter aussah. Jetzt sind wir etwa zur Halbzeit der Saison, das Feld hat sich gelichtet, Stefan blieb bei seinem Lob und ich musste meine Boss S2 Nachholaktion einfach unterbrechen (Boss ist keine einfache Kost, da braucht man Verdauungspausen).

Der Schwachpunkt der Serie sind die Fälle der Woche. Die Qualtität der Krimifälle ist nicht einmal das Problem. Die reicht nämlich von mittelmäßig bis gut. Das Problem sind die Gaststars bzw. der ''Gaststarfluch.'' Wenn ''Third Watch's'' Molly Price/ der Vollbarttyp aus ''Suits'' S2/ ''House's'' Cuddy auftauchen und wie sie auftauchen bzw. eingesetzt sind, dann ist klar, dass sie die Täter sind. Bei ''Joe Dubois'' gab's zumindest einen netten Dreh. Die beiden besten FdW Folgen waren jene, wo die Gaststars aus – zumindest mir – unbekannten Darstellern bestanden.

Aber man guckt ''Elementary'' sowie so nicht wegen der Krimifälle sondern wegen Holmes und Watson und deren Beziehung. Und da ist die Serie recht schnell einfach bärenstark geworden. Miller und Lui spielen das großartig und bekommen auch klasse Material. Es macht einfach Spaß diesem Holmes/Watson Duo zuzusehen.

Seit dem ''Countdown'' das Watson's Vertrag mit Holmes' Vater ausläuft hatte ich mich gefragt, wie sie die beiden trotzdem Zusammenhalten. Die Folge vom letzten Donnerstag lieferte die Antwort. Desweiteren nahm sie sich eines weiteren Problems an: Kein roter Faden, kein Moriarty. Prompt kam die bisher beste Folge (Ep. 112) der Serie heraus. Die war richtig stark, obwohl klar war, dass Vinnie Jones nur ein Handlanger war. Das Watson Holmes anlog was die Verlängerung des Vertrags betraf fand ich cool. Wir wissen ja, dass sie die Ermittlungsarbeit mittlerweile auch mag, und sich nicht nur um Holmes sorgt.

Fazit: Das Duo Holmes/Watson – Miller/Lui sorgt dafür, dass selbst procedural Hasser an der Serie gefallen finden können. Bei mir ist sie jetzt wieder in der aktuellen Rotation. Was der ExP beim TCA Treffen gesagt hat
When asked about the introduction of famous Sherlock Holmes nemesis Moriarty, executive producer Rob Doherty said the show is nearing a plan for casting. "We have a strong sense of what we want to do," he told reporters. "As we get closer and closer to wrapping the season, there will be more serialization." Doherty added that the recently wrapped post-Super Bowl episode will appeal to both the new audience and existing fans of the freshman drama.


stimmt mich ausgesprochen positiv für die weitere Entwicklung der Serie.


103: 7/10
104: 7,5/10
105: 7/10
106: 7,5/10
107: 7,5/10
108: 8/10
109: 7/10
110: 7,5/10
111: 7,5/10
112: 9/10
von Stefan
#1194975
Sehr schön - und ja, ich gebe dir in deiner Kritik soweit recht. Die Fälle selbst könnten wirklich stärker sein
Benutzeravatar
von redlock
#1204986
Folge 113:

Die Folge fing ziemlich stark an mit den Verschwörungstheorien (inklusive jener die Holmes gestartet hat :lol: ) und dem ''Team Red.'' Fand ich nicht nur sehr amüsant sondern auch sehr fesselnd. Aber je weiter es voran ging desto, ich formuliere es mal so, desto zerfahrener wurde es für mich. Das Ende kam dann für mich auch recht abrupt.

Ich hatte leichte Zweifel, ob Holmes die Schildkröte nicht doch zu Suppe verarbeiten würde. War zwar keine hohe Wahrscheinlichkeit, völlig ausschließen wollte ich es allerdings auch nicht. Wahrscheinlich wäre sie bei FX oder HBO im Kochtopf gelandet :lol:

Was mir bei dieser Folge (wie schon zu vor) noch besonders gefiel war die Sitzung von Watson bei ihrer Seelenklempnerin.

---->7/10


Dann sind wir nun mal auf die post-Super Bowl-Folge gespannt.
von Stefan
#1205144
Wieder ne gute Folge und ich wollte auch vor allem noch die Sitzung von Watson bei ihrer Psychiaterin erwähnen, da die genau die Sachen ansprach, die ich mir als Zuschauer dachte. Sehr schön, wenn sich die Autoren dieser Punkte bewusst sind und diese auch gleich so direkt ansprechen
von Plem
#1205160
Stefan hat geschrieben:Sehr schön, wenn sich die Autoren dieser Punkte bewusst sind und diese auch gleich so direkt ansprechen
Jap. Die Serie hat einfach so eine ... keine Ahnung, Natürlichkeit? Ich weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll. Vor allem der Verlauf von Watsons und Holmes' Beziehung wirkt auf mich sehr echt. Den Fall fand ich dieses Mal auch recht spannend und aufgrund mangelnder prominenter Gaststars (zumindest solcher die mir bekannt wären) konnte ich auch nicht gleich in den ersten fünf Minuten erraten, wer der Täter war :lol:

Erwähnenswert finde ich noch die letzte Szene zwischen Gregson und Sherlock. Ich finde die Beziehung der beiden mindestens so interessant wie Holmes/Watson. Aber auch Bell bekommt langsam aber sicher seine Momente, in denen er glänzen darf. Bin schon gespannt auf seine Centric-Folge, die ja bald einmal kommen soll.
Benutzeravatar
von Bobby
#1205231
Sehr unterhaltsame Episode mit einem genialen Sherlock, der einen geilen Spruch nach dem nächsten lieferte. :lol: :lol: Der Fall war auch ganz interessant und, wie Plem schon sagte, er hatte wenigstens keinen bekannten Star, der das ganze schnell langweilig machen konnte.

Bin sehr gespannt, was sie sich für die Super Bowl-Folge haben einfallen lassen. Besonders das Cold Opening sollte besonders toll werden. :o
von Plem
#1205680
1x14
Hmm, irgendwie war das eine schlechte Wahl als Super Bowl-Folge. Oder vielleicht auch nicht, keine Ahnung. Für mich persönlich war das die schwächste seit Langem. Vielleicht hätte man eine Episode nehmen sollen, in der man viel mehr Watson/Holmes-Interaktionen hat. Hier hatte Joan ja fast schon ihre komplett unabhängige Storyline. Und die Jagd nach dem Serienkiller fand ich auch nicht sonderlich spannend inszeniert. Dafür, dass er so ein genialer Schurke ist, hat Sherlock ihn doch recht einfach gefunden.
Benutzeravatar
von redlock
#1205851
Folge 114:

Gebe Plem Recht. Seltsame Wahl für die post-Super Bowl Folge. Wenig von dem warum ich/die meisten hier die Serie gucken: Watson/Holmes. Dafür einen recht blutigen Fall der Woche. Warum Holmes Profiler nicht mag und diese hier im besonderen fand ich allerdings gut. Auch wie Watson herausfindet wie sie die Kündigung ihres Apart. abwenden kann -- und wieso sie überhaupt raus muss :lol: -- fand ich ganz gut.

Weil die Folge ihre Momente hatte: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1207909
Folge 115:

---Sherlock und seine Geschichte bei den AA am Beginn der Folge :lol:
---John Hannah...oh, hab ich jetzt länger nicht gesehen. Den Akzent fand ich was übertrieben. Aber den Ex-Dealer von Sherlock und die damit einhergehenden Versuchungen zu sehen, war schon ziemlich spannend. Am Ende gab's sogar eine Weiterentwicklung von Sherlock: Freiwillig zu den AA (oder wie immer sich die Gruppe abkürzt)
---der Fall um die Entführung der Tochter des Ex-Dealers war war recht gut. Den DEA Agenten hatte ich nicht auf dem Radar :oops: Wie Sherlock den Agenten enttarnt hatte: Amüsant. Ebenso was Sherlock im Gegenzug für die 2,2 Mio. seines Vaters erwartete tun zu müssen (stealing candy from babies; clubbing baby seals :lol: )

Diese Folge wäre für den post-Super Bowl slot wesentlich besser geeignet gewesen. Ziemlich guter Fall, amüsante Momente, und die Watson/Holmes-Szenen, weshalb wir Elementary gucken.

---->7,5/10
von Ghostwriter
#1208544
Ist die Serie in irgendeiner Form mit BBCs Sherlock zu verlgeichen? Ich überlege mal reinzuschauen nur habe ich eigentlich keine Lust auf einen weiblichen Watson und auf Lucy Liu noch weniger...
Benutzeravatar
von redlock
#1208634
Ghostwriter hat geschrieben:Ist die Serie in irgendeiner Form mit BBCs Sherlock zu verlgeichen? Ich überlege mal reinzuschauen nur habe ich eigentlich keine Lust auf einen weiblichen Watson und auf Lucy Liu noch weniger...
Nee, das sind zwei verschiedene Herangehensweisen an die Geschichte.
Ich war extrem skeptisch was den weiblichen Watson betrifft, aber Lucy und Jonny Lee sind ein perfektes Team.
Benutzeravatar
von redlock
#1209864
Folge 116:

---Fall der Woche:
Brachte Infos/Hintergründe zu Det. Marcus und seinen Bruder. Natürlich schlug der ''Gaststarfluch'' zu. Es war klar, dass die Latina –- Paula Garces, die ich jetzt immer mit ''Warehouse 13'' und ''Defying Gravitiy'' in Verbindung bringen werde –- in die Mordanschläge/Morde verwickelt ist. Würde es wegen der persönlichen Sachen als einer der besseren FdWs einordnen

---Holmes/Watson:
Hier gab's beachtliche Entwicklungen. Bin sehr erfreut, dass sich auf der Ebene was getan hat.
Holmes weiß seit Wochen, dass sein Vater Joan nicht mehr bezahlt. Holmes macht ihr ein Angebot: Sie soll seine Partnerin/Lehrling werden. Er bezahlt sie. Joan akzeptiert unter Bedingungen (Holmes weiter regelmäßig zu den AA Sitzungen).
Bin gespannt, ob Joan die Selbstverteidigungskurse doch macht.

---->7,5/10
von Plem
#1210089
Hach, war das schön als er sie gefragt, hat nicht als sober companion zu bleiben, sondern als sein companion <3 Und ich mag Bell voll gern. Nur schade, dass man am Ende nicht viel von seiner Reaktion auf die Enthüllung mit seiner Freundin eingegangen ist. Und ich find's so genial wie man uns subtil zeigt, dass Gregson noch immer sauer auf Sherlock ist. Er sieht immer so genervt aus, wenn Holmes den Mund aufmacht :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1210685
Tolle Folge. Diese hätte viel besser nach dem Super Bowl gepasst. Allein schon der Selbstverteidigungs-Cold Open war super und brachte danach noch einige gute Lacher. :lol: Auch die Beziehung Watson-Sherlock war diesmal stark. Und ich bin froh, dass mich der Gaststarfluch diesmal nicht erwischt hat. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1213291
1x17

Die Sherlock-Watson-Szenen waren dieses mal auch wieder überaus unterhaltsam. Klasse, wie er sie zum Super-Detective ausbildet. Und endlich hat es sich mal gelohnt Polnisch zu können. Tolle Szenen in der Wäscherei, sie konnten sogar die Sprache gut und es war nicht so wie bei den Möchtegern-Deutschen, die man nicht versteht (vorallem z.Z. in Spartacus...). Selbst der Fall war interessant, hatte sogar zwei Täter und keinen bekannten Gaststar! So macht Elementary Spaß.
von Plem
#1213337
Bobby hat geschrieben:Und endlich hat es sich mal gelohnt Polnisch zu können.
Mein Highlight war ja, als Watson die Treppen herunterkommt und Holmes am Telefon Norwegisch spricht :lol:

Mir gefällt auch die neue Dynamik zwischen den beiden. Es ist so niedlich, wie er sich freut, wenn sie etwas richtig festgestellt hat :lol: Wie ein stolzer Papa.
Benutzeravatar
von redlock
#1213389
Folge 117:

Starke Folge.

Zunächst einmal war der Fall der Woche stark. Mittel verabreichen, das eine genetische Krankheit auslöst. Alleine der Gedanke ist schon verdammt gruselig. Ebenso gruselig: DNA Proben so zu manipulieren, dass Unschuldige schuldig aussehen (und verdammt, bei den Fortschritten in der Gentechnik, halte ich das für jetzt schon möglich).
Dass der Mord an der Wissenschaftlerin nichts mit dem eigentlich Fall zu tun hatte war ein schöner Dreh.

Dann waren da noch die ''kleinen'' Sachen die einfach klasse waren:
---der Deal Kühlschrank sauber machen (Holmes) / Klamotten aus chemischer Reinigung abholen. Stellt sich raus, es war einer von Holmes ''Test'' um seiner Auszubildende eine Lektion zu geben, die sie bestand (Kriminelle Aktivitäten im und mit dem Laden). Dachte die hätten russisch gesprochen :oops:
---die seltene Biene :lol:
---die SMS an den Captain und den Det. während des Verhörs
---die Videokonferenz mit den Wissenschaftlern, das Holmes abbricht (''sie geben zu lang gewundene Antworten'' :lol: )

---->8/10