US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#343617
Hi!

na ja.. ich denke man muss da einfach unterscheiden.. ist die Pilotfolge gut`? Jep.. mir hat sie wirklich sehr gut gefallen :)

Denk ich, dass die Serie ein Erfolg wird? Nein.. ich denke spätestens in der Midseason wird LOST dort laufen :?

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#343621
Trinity hat geschrieben:Was machen die denn nun? Woche für Woche Tote erwecken um zu erfahren wie sie gestorben sind... ja gut... und was noch?
Naja, da die Serie ja ursprünglich nicht als Procedural angedacht war, wie die Macher selbst gesagt haben (bei der TCA Press Tour, mein ich), wird das wahrscheinlich kein so großes Problem werden. Ich persönlich befürchte eher, dass ich mich mit dem Crime-Element schwer tun werde. Konnte den Piloten aber bisher noch nicht anschauen...
Benutzeravatar
von sibu
#343642
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Trinity hat geschrieben:Was machen die denn nun? Woche für Woche Tote erwecken um zu erfahren wie sie gestorben sind... ja gut... und was noch?
Naja, da die Serie ja ursprünglich nicht als Procedural angedacht war, wie die Macher selbst gesagt haben (bei der TCA Press Tour, mein ich), wird das wahrscheinlich kein so großes Problem werden. Ich persönlich befürchte eher, dass ich mich mit dem Crime-Element schwer tun werde. Konnte den Piloten aber bisher noch nicht anschauen...
zu 1.) Das wäre ja schrecklich langweilig wenn sie das machen würden.

zu 2.) Ja, da könnte ich mich auch schwer tun. Bitte kein CSI -Verschnitt
Benutzeravatar
von Confuse
#343652
Ich denke nicht, dass bei Pushing Daisies viel forensische Arbeit geleistet wird.
Momentan seh ich auch noch nicht in welche Richtung man gehen will. Potenzial ist eigentlich vorhanden.
von DonnieDarko
#343740
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Trinity hat geschrieben:Was machen die denn nun? Woche für Woche Tote erwecken um zu erfahren wie sie gestorben sind... ja gut... und was noch?
Naja, da die Serie ja ursprünglich nicht als Procedural angedacht war, wie die Macher selbst gesagt haben (bei der TCA Press Tour, mein ich), wird das wahrscheinlich kein so großes Problem werden. Ich persönlich befürchte eher, dass ich mich mit dem Crime-Element schwer tun werde. Konnte den Piloten aber bisher noch nicht anschauen...
Ich denke mal, dass man die Erzählstruktur der Serie nicht unterschätzen darf. Gut, sie sagen alle, dass es ein Produceral sein soll und sie jede Woche einen neuen Mordfall klären werden, aber ich denke mir, dass es trotzdem einen roten Faden geben wird, der sich durch jede einzelne Episode ziehen wird. Ebenso wird es bestimmt Charakterentwicklung in der Serie geben, womit die Show definitiv nicht einfach nur ein Produceral wie "CSI" oder sowas in der Art werden wird.
Ich denke mal, dass die Show vom Aufbau ihrer Erzählstruktur so ähnlich wie "Wonderfalls" werden wird, wo es auch einen Fall der Woche gab, aber gleichzeitig noch Charakter-Arcs eine Rolle spielten, welche sich über mehrere Folgen erstreckten.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#343744
Eben. Wegen der Aussage der Serienmacher denke ich das auch. Denn, wenn sie daraus einfach ein Procedural im Stile von CSI machen würden, hätte die Serie ja gar nichts mehr damit zu tun, was sie ursprünglich vorhatten. Ich denke auch, dass dieses Element eben nur dazu genommen wurde, aber nicht die wichtigste Rolle spielen wird. Trotzdem mache ich mir eben Gedanken, da ich noch nicht weiß, ob mir das gefallen würde, da ich einfach prinzipiell so gut wie gar nichts mit Crime-Elementen anfangen kann. Aber ich werde ja im Piloten, den ich mir diese Woche endlich ansehen will, schon mal sehen, wie ich damit zurecht komme...
von Yvonne
#343756
Da der Pilotfilm immer mit Wonderfalls und Dead Like Me verglichen wird, sehe ich es schon kommen: Super Serie, schwache Quoten und am Ende haben wir wieder eine hochwertige Serie, die nach ein paar Folgen abgesetzt wird. :cry: Ich hoffe wirklich das ABC mehr Geduld mit Pushing Dasies haben wird als FOX mit Wonderfalls.
von Stefan
#343759
Yvonne hat geschrieben:Da der Pilotfilm immer mit Wonderfalls und Dead Like Me verglichen wird, sehe ich es schon kommen: Super Serie, schwache Quoten und am Ende haben wir wieder eine hochwertige Serie, die nach ein paar Folgen abgesetzt wird. :cry: Ich hoffe wirklich das ABC mehr Geduld mit Pushing Dasies haben wird als FOX mit Wonderfalls.
na gut es ist ja schonmal positiv, dass sie die serie nicht an nem death-slot - wie damals fox bei WONDERFALLS am donnerstag - positioniert haben :)

ich denke wenn due quoten kein desaster sind könnte ABC mindestens bis zur midseason warten *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#343765
Theologe hat geschrieben:Ich fand den Pilot ganz ordentlich, aber mit Lee Pace konnte ich nicht viel anfangen, fand ihn etwas hölzern.
Mh, vielleicht ein wenig, aber ich denke das gehört zu seinem Charakter...
Trinity hat geschrieben:Hm, da stehe ich ja reichlich alleine da mit der Meinung das aus 'Pushing Daisies' nichts wird, oder? :roll:

Ja, der Pilot war nicht schlecht... schöne Farben/Optik, nette Erzähltechnik und wirklich mal etwas neues im alltäglichen Einheitsbrei.
Dennoch kann ich mich nicht wirklich mit der Geschichte anfreunden. Und ich denke ebenfalls das die Serie einen schweren Stand haben wird wenn sie erstmal On-Air geht.
Das die Serie nicht jeden ansprechen wird ist klar, aber es spricht doch viel dafür das sie zumindest mäßig erfolgreich sein könnte...
Trinity hat geschrieben:Und was soll das überhaupt für ein Genre sein? *g*
Fantasy/Romantik/Comedy/Krimi? Weiß ja nicht... kann mir da einfach keine wöchentliche Serie draus vorstellen. Was machen die denn nun? Woche für Woche Tote erwecken um zu erfahren wie sie gestorben sind... ja gut... und was noch?
Ließ dir die Interviews durch zu denen hier Links gepostet würden, da sind einige Plot-Spoiler dabei. Hört sich IMO recht vielversprechend an. Und ja es gibt ein Fall der Woche.
sibu hat geschrieben:zu 1.) Das wäre ja schrecklich langweilig wenn sie das machen würden.
Och, ich denke schon das man das ganz interessant gestalten könnte...
sibu hat geschrieben:zu 2.) Ja, da könnte ich mich auch schwer tun. Bitte kein CSI -Verschnitt
Also das jede Crime-Serie ein CSI -Verschnitt ist, ist ja wohl ein ziemlich übles Klischee. Zumal "CSI" ja wohl kein SF-Element hat. Da passt der Vergleich mit "Medium", "The Dead Zone" und Co. mehr...
DonnieDarko hat geschrieben:Ich denke mal, dass man die Erzählstruktur der Serie nicht unterschätzen darf. Gut, sie sagen alle, dass es ein Produceral sein soll und sie jede Woche einen neuen Mordfall klären werden, aber ich denke mir, dass es trotzdem einen roten Faden geben wird, der sich durch jede einzelne Episode ziehen wird. Ebenso wird es bestimmt Charakterentwicklung in der Serie geben, womit die Show definitiv nicht einfach nur ein Produceral wie "CSI" oder sowas in der Art werden wird.
Charakterentwicklung und folgenübergreifende Handlungen gibt es bei "CSI" und Co. ebenfalls. Wirklich Procedurals gibt es heute fast gar nicht mehr...
Yvonne hat geschrieben:Da der Pilotfilm immer mit Wonderfalls und Dead Like Me verglichen wird, sehe ich es schon kommen: Super Serie, schwache Quoten und am Ende haben wir wieder eine hochwertige Serie, die nach ein paar Folgen abgesetzt wird. :cry: Ich hoffe wirklich das ABC mehr Geduld mit Pushing Dasies haben wird als FOX mit Wonderfalls.
"Dead Like Me" hatte zwei Staffeln und "Wonderfalls" lief Freitags auf FOX. Bei "Pushing Daisies" sieht die Lage doch etwas besser aus...
von Yvonne
#343774
Hast ja recht. Aber zwei Seasons Dead Like Me waren trotzdem zu wenig. :lol: Ich glaube bei all dem positiven Buzz von der Presse wächst bei mir einfach die Angst, dass die Erwartungen bei ABC zu groß werden und die Serie dann zwar die Qualität aber die Zuschauer nicht halten kann.

Ignoriert mich bitte - ich bin manchmal etwas pessimistisch. :(
Benutzeravatar
von Catch22
#343935
Yvonne hat geschrieben:Hast ja recht. Aber zwei Seasons Dead Like Me waren trotzdem zu wenig.
Nunja gluecklicherweiser wurde gerade ein DLM Movie abgedreht. Ist zwar "nur" ein Direct2DVD Movie, aber wenn die Verkauefe gut genug laufen wer weiss :)
BildBild
:lol: Ich glaube bei all dem positiven Buzz von der Presse wächst bei mir einfach die Angst, dass die Erwartungen bei ABC zu groß werden und die Serie dann zwar die Qualität aber die Zuschauer nicht halten kann.

Ignoriert mich bitte - ich bin manchmal etwas pessimistisch. :(
Pessimisten sind die gluecklichern Menschen ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#343948
Ich bin begeistert. Nach einer Reihe ganz netter, aber alles andere als Must-See-TV Network-Piloten wie Chuck oder Reaper habe ich endlich noch einen echten Knaller gefunden. Der Pushing Daisies Auftakt hatte nur 2 Negativpunkte: Er war schon nach knapp 40 Minuten vorbei und er hat die Messlatte so hochgelegt, das ich mir nicht vorstellen kann wie die Serie dieses Niveau langfristig halten soll. Die wunderbar charmante Einführung der Charaktere hat schließlich einen großen Teil der Wirkung ausgemacht.
Ein weiterer Haken: Aufmachung, Erzählweise und Witz sind leider viel zu originell und strange für Network Verhältnisse als das man ihr Chancen auf einen moderaten Hit ausrechnen könnte. Eine komplette Staffel wäre meines Erachtens schon ein halbes Wunder. Wahrscheinlich wäre dieser Stoff sowieso viel besser für einen 2-stündigen Kinofilm geeignet. Von der Inszenierung und der Klasse des Drehbuchs hat sich schon diese Pilotfolge mehr nach Kino als nach TV angefühlt. Nur leider wegen der Länge bzw. Kürze am Ende etwas gehetzt.

Nichtsdestotrotz...Film- und/oder Serienfans, die beim Gedanken an Romantic Comedy nicht schreiend davon laufen und eine gewisse Vorliebe für abseitigen Humor mitbringen, sollten sich den Starttermin von Pushing Daisies schonmal rot im Kalender anstreichen. 9,5/10

btw. Wonderfalls und Dead like Me werde ich auf meiner persönlichen to watch Liste jetzt wohl etwas nach vorne rücken müssen. :wink:
von Stefan
#343951
Hi!

sagtmal wie erklärt ihr euch eigentlich die zwei Tanten im Hauptcast? Ich mein, sie sind als charaktere ja ganz interessant aber.. ich kann mir echt nicht vorstellen, wie sie die zwei jede woche aufs neue in die story einbinden wollen??

aber Pushing Daisies ist auch bisher mein absoluter favourit :) ich fürchte halt leider, dass sie von der masse der leute nicht angenommen werden wird.. :(

aber mal schauen.. in die zukunft kann schlussendlich keiner von uns schauen :)

cu
Stefan
von DonnieDarko
#343997
Stefan hat geschrieben: sagtmal wie erklärt ihr euch eigentlich die zwei Tanten im Hauptcast? Ich mein, sie sind als charaktere ja ganz interessant aber.. ich kann mir echt nicht vorstellen, wie sie die zwei jede woche aufs neue in die story einbinden wollen??
Das ist mal wieder so eine typische Pilot-Frage. Letztendlich wird es wahrscheinlich darauf auslaufen, dass die Tanten und Chuck sich irgendwann doch noch gegenüber stehen. So eine Konfrontation würde man niemals schon im Pilot verbraten.
Andererseits wäre es auch möglich, dass die Tanten in jeder Folge ihren seperaten Handlungsbogen bekommen, ähnlich wie Joy, Reggie und Clancy bei "Dead Like Me", wobei das in meinen Augen aber nicht so gut in die Serie passen würde. Letztendlich heißt es aber abwarten. Bryan Fuller hat mit den Figuren auf jeden Fall etwas vor, ansonsten wären sie nicht im Hauptcast.
Nunja gluecklicherweiser wurde gerade ein DLM Movie abgedreht. Ist zwar "nur" ein Direct2DVD Movie, aber wenn die Verkauefe gut genug laufen wer weiss
Ein bisschen Off-Topic, aber was soll`s: Coole Bilder. Bin überrascht, dass sie mit der Werbung für den DVD-Film schon angefangen haben. Bin schon ganz gespannt drauf, es soll ja auch einige Änderungen gegeben haben. Hoffentlich ist er genauso gut wie die Serie. Steht denn schon fest, wann der Film ungefähr rauskommen wird? Ich würde mich ja freuen, wenn der pünktlich zum Weihnachtsgeschäft dieses Jahr erhältlich ist. Die Dreharbeiten dürften ja auch langsam beendet sein...
Pessimisten sind die gluecklichern Menschen.
Jep, Pessimisten können nicht enttäuscht sein, weil sie mit nichts Gutem rechnen und wenn dann doch etwas Gutes passiert, sind sie positiv überrascht.

Ein weiterer Haken: Aufmachung, Erzählweise und Witz sind leider viel zu originell und strange für Network Verhältnisse als das man ihr Chancen auf einen moderaten Hit ausrechnen könnte. Eine komplette Staffel wäre meines Erachtens schon ein halbes Wunder.
Ich weiß auch nicht, ob die Serie ein Erfolg wird bzw. halbwegs solide laufen wird. Zumindest steht ABC schon mal hinter der Serie und die Serie ist auch mit nichts anderem vergleichbar, womit die Show schon mal aus den ganzen Herbst-Serien herausragt. Aber selbst wenn die Show nicht so beim Publikum ankommt, freue ich mich auf 13 gute Folgen.
btw. Wonderfalls und Dead like Me werde ich auf meiner persönlichen to watch Liste jetzt wohl etwas nach vorne rücken müssen.
In meinen Augen sind "Wonderfalls" und "Dead Like Me" absolutes Must-See-TV, wobei sie sich stark von "Pushing Daisies" unterscheiden.
von Julian
#344330
XXX
X
XXX
Zuletzt geändert von Julian am Mi 27. Jun 2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#344401
Julian hat geschrieben:Habe eben den Piloten gesehen und muss sagen, dass ich dieses Ding liebe. Ich glaube, seit dem Piloten von "Desperate Housewives" hat mich kein Pilot so mitgerissen wie dieser (außer vielleicht "Weeds").

Die Show ist etwas anderes, etwas frisches. Und daher wäre ich bei den Erfolgsaussichten gar nicht so pessimistisch. Es wird vielleicht quotenmäßig kein zweites "Desperate Housewives" werden (auch wenn die Filmästhetik am Anfang des Piloten von "Pushing Daisies" doch sehr an die opening credits von "Desperate Housewives" und "Ghost Whisperer" erinnert!), aber dennoch erwarte ich nicht, dass es bei nur dreizehn Episoden bleiben wird.
Dein Wort in ABCs Ohren, falls das ABC-Gebäude Ohren hat. Ich wünsche mir so sehr, dass die Show ein Erfolg wird, weil ich Bryan Fuller-Shows liebe. Zumindest erhoffe ich mir eine ganze Staffel mit einem soliden Ende.
von Synite
#344438
Nun gut - die Voraussetzungen dürften ja geschaffen sein, da man PD mit PP gepaart hat. Sicher profitiert Pushing Daisies deshalb zwar nicht gerade von einem gewaltigen Lead-In (wobei es die Frage ist, ob eine Show nach PP überhaupt nicht enttäuschen kann), aber vielleicht lassen sich ein paar Leute dazu hinreißen, deshalb etwas früher einzuschalten.

Aber da PD ja eine Woche später startet, hat man nach der ersten Woche ja schon einen Eindruck davon, was PP wirklich quotentechnisch leistet (das ist ja immernoch ein Fragezeichen). Dann kann man sicher die Überlebenschancen von PD besser voraussagen.
von Maeth
#345425
Hab's mir auch mal angesehen und fand's ebenfalls recht gut. Auf jeden Fall bisher sympathisch. Die Serie ist anders als die meisten anderen Serien, das merkt man ja schon an der Optik, die mal was neues ist. Die Stimme aus dem Off fand ich auch okay und macht den Piloten noch außergewöhnlicher, wobei ich mir wünschen würde, dass man danach keinen mehr einsetzt oder zumindest nicht so oft. Jedenfalls kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wie sie das machen wollen, ohne dass es irgendwann nervig wird, weil der Erzähler im Piloten ja schon sehr viel Text hatte.
Die Charaktere finde ich soweit auch ganz sympathisch. Ich bin mal gespannt, wie die Tanten weiter involviert werden, weil ich die eigentlich ganz amüsant fand.
von Einzelkind
#345498
Der erste Pilot,den ich bisher gesehen habe und ich bin sowas von begeistert.Ich habe jetzt schon Angst,dass Ned und Chuck sich doch irgendwann berühren.XD Der Cast gefällt mir jetzt schon ziemlich gut.

Die Optik gefällt mir auch gut.Hat wirklich was von Tim Burton.Genial fand ich auch die Szene,als die Tante den Killer erschossen hat und Chuck auf Grund der Augenklappe der Tante nicht entdeckt wurde.
Bin schon sehr gespannt auf die anderen ABC-Pilots und wie es mit Pushing Daisies weitergeht.
Benutzeravatar
von Markus F.
#345715
Ach pushing daisies wird ein erfolg werden, für sowas hab ich ein gespür :lol:
was anderes: lohnt es sich Dead like me zu kaufen? Es gibt ja schon DVDs mit deutscher tonspur, nur sind die ja nicht unbedingt billig....
von DonnieDarko
#345748
Markus F. hat geschrieben:Ach pushing daisies wird ein erfolg werden, für sowas hab ich ein gespür :lol:
Wenn die Serie ein Flop wird, zeige ich dich an, weil du mir falsche Hoffnung machtest...
was anderes: lohnt es sich Dead like me zu kaufen? Es gibt ja schon DVDs mit deutscher tonspur, nur sind die ja nicht unbedingt billig....
Ja. "Dead Like Me" ist eine der besten Serien der letzten Jahre. Die Investition in die DVD lohnt sich auf jeden Fall. Die deutsche Synchronisation ist sogar gar nicht mal so schlecht. Dolores, Joy, Reggie, Mason, Betty, Daisy und Rube sind alle eigentlich relativ solide besetzt. Nur George klingt leider wie eine 10jährige. Aber am Besten ist die Show eh im Original und so schwer ist die Show auf Englisch nicht.
von Stefan
#345752
Hi!

weil wir grad von "Dead Like Me" reden.. sagtmal.. wisst ihr eigentlich, warum Rebecca Gayheart die Serie verlassen hat / musste?

ich mochte ihren charakter total und irgendwie hat mir ihr "spirit" in staffel 2 doch sehr gefehlt :(

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Poffel
#345754
Stefan hat geschrieben:Hi!

weil wir grad von "Dead Like Me" reden.. sagtmal.. wisst ihr eigentlich, warum Rebecca Gayheart die Serie verlassen hat / musste?

ich mochte ihren charakter total und irgendwie hat mir ihr "spirit" in staffel 2 doch sehr gefehlt :(

cu
Stefan
war da nicht nen autounfall im spiel?
von Stefan
#345757
Poffel hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

weil wir grad von "Dead Like Me" reden.. sagtmal.. wisst ihr eigentlich, warum Rebecca Gayheart die Serie verlassen hat / musste?

ich mochte ihren charakter total und irgendwie hat mir ihr "spirit" in staffel 2 doch sehr gefehlt :(

cu
Stefan
war da nicht nen autounfall im spiel?
ja aber das was doch lang bevor sie die rolle in der serie hatte, oder?? ich hab die timeline da gar ned im kopf.. hmm

edit: so hab wiki gefragt: der unfall war 2001.. Dead Like Me lief 2003 bis 2004


cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#346219
Yvonne hat geschrieben:Hast ja recht. Aber zwei Seasons Dead Like Me waren trotzdem zu wenig. :lol:
Würde das nicht wie "Jeremiah" wegen Unstimmigkeiten mit MGM abgesetzt?
Yvonne hat geschrieben:Ich glaube bei all dem positiven Buzz von der Presse wächst bei mir einfach die Angst, dass die Erwartungen bei ABC zu groß werden und die Serie dann zwar die Qualität aber die Zuschauer nicht halten kann.
Die Erwartungen für die anderen Serien dürften größer sein. "Big Shots" und "Dirty Sexy Money" waren recht teuer und haben bessere Lead-Ins und bekannteren Cast. Die größte Bürde in dieser Kategorie dürfte aber ganz klar "Private Practice" haben...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8