US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#333184
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Es gibt drei große Franchises, die das Genre dominieren. Star Trek, Star Wars und StarGate. Star Wars ist bislang ein reines Kino-Franchise, Star Trek wurde auf unbestimmte Zeit totproduziert, was SciFi im TV angeht, dominiert StarGate und angesichts der in den Startlöchern stehenden dritten Serie wird das wohl auch erstmal so bleiben.
BSG befindet sich auf der Zielgeraden, das geplante Spin-Off ist eher eine wacklige Angelegenheit. Und DW mangelt es an Bekanntheitsgrad. Ich denke mal, in den USA ist es kein Überflieger und in Deutschland kennt die Show doch fast niemand (was sich angesichts der Blockadehaltung von ProSieben wohl auch erstmal nicht ändern wird)
Das war nicht auf die Größe der Franchise bezogen sondern darauf welche SF-Serien auf dem Radar der Kritiker sind...
Und "Stargate" halte ich auch bei weitem nicht für so bekannt wie "Star Wars" und "Star Trek"...
Hi!

jep.. du hast natürlich recht.. Stargate lief auch meist nur im Cable TV.

Star Wars brachte es ja "nur" auf 6 Filme .. Star Trek auf 5 Serien und 10 Filme.. und Stargate bisher auf einen Film und 2 Serien (wobei eine dritte in Arbeit ist) - bei dem ganzen Kram hab ich die Zeichentrickserien außen vor gelassen.. da hatte imho jedes franchise schon mindestens eine.

wobei diese art von bekanntheitsgrad eigentlich gar nicht so wichtig ist.. leute, die gerne sci fi shows schauen.. kennen sie sowieso.. daher.. hmm.. na ja :lol: ..

aber schlussendlich hast du recht.. Stargate ist definitiv der kleinste der drei Fische :D

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333185
mak hat geschrieben:Naja, ich weiß auch nicht. Meine Erwartungen an Serien werden jedenfalls immer höher. Und auch wenn ich an die meistens Serien sehr positiv rangehen kommt oft schnell die Ernüchterung. Es gibt genug Serien auf meiner irgendwann-mal-schauen-Liste, wenn ich also das Gefühl habe das es mit dieser Serie nichts wird schaue ich sie auch nicht weiter. Wenn man nicht direkt auf bestimmte Genre achtet ist das denke ich der einzige Weg die Serienflut zu bewältigen...
Naja, ich denke, bestimmte Genre werde ich trotzdem weiterhin meiden. Man muss ja auch nicht alles gut finden. An meinen Erwartungen kann ich ja nicht wirklich was ändern ;) Weiß nicht, ich mag schon sehr viele verschiedene Sachen. Ich gucke mir gern mal was Anspruchsvolles an, das muss es aber auch nicht immer sein. Deshalb werde ich wohl weiter so vorgehen wie bisher und auf die Tipps anderer Leute vertrauen, denen ähnliche Serien gefallen wie mir. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren und dank des DVD-Zeitalters verpasst man ja auch nicht wirklich was, wenn man eine Serie vielleicht erst sieht, wenn sie schon eingestellt wurde oder eben ein paar Staffeln später einsteigt.
14€ ist ziemlich günstig. Vorallem da die erste "Angel"-Staffel ja volle 22 Episoden hat, wären die erste "Buffy"-Staffel nur 13 hat...
Ja, das hält mich bei Buffy zusätzlich zurück. Die Angel-Staffel sehe ich momentan leider nirgends so günstig. Würde aber wenn, dann auch gerne mit Buffy anfangen...
Nicht so lange ich meine nur evtl. länger als der Pilot... :wink:
Achso... Gut, so lange hätte ich der Serie auf jeden Fall gegeben. Da ich die DVDs ja nun auch habe, werde ich mir sowieso die ganze erste Staffel ansehen, will ja nicht mein Geld verschwendet haben ;) Hab auch noch die Komplettbox von "Six Feet Under" in der Warteschleife *seufz*

Zu 7th Heaven: Hab auch kurz überlegt, die Serie zu erwähnen, aber dann dachte ich, dass im ersten Post ja von Serien die Rede ist, die man von Freunden empfohlen bekommt oder über die man viel Gutes gelesen hat... Und naja, bisher hab ich noch mit keiner Person geredet, die mir die Serie empfohlen hätte *g* Gesehen habe ich trotzdem schon sehr viele Folgen, da sie eben früher auf dem Sendeplatz vor den Gilmore Girls lief und ich da noch immer den ganzen Nachmittag Fernseh geschaut habe. Ich fand manche Folgen auch ganz nett, muss ich gestehen, aber im Großen und Ganzen ist die Serie einfach zu lächerlich, als dass man sie ernst nehmen könnten. Den Vogel hat da ja die Musicalfolge abgeschossen. Ich möchte ja immer noch glauben, dass das nicht ernst gemeint war... Aber naja, die einzige Folge, die ich mir aufgenommen habe und aufheben werde. Denn die war so schlimm, dass ich mich alle 5 Minuten so krank gelacht habe, dass ich fast vom Sofa gefallen bin. Kein Scherz. Glücklicherweise gibt es ja Wiederholungen, so dass ich sie mir dann am nächsten Vormittag aufnehmen konnte. Großartig!

Eigentlich spricht mich auch alles, was Science Fiction ist, prinzipiell nicht an. Aber von "Battlestar Galactica" hab ich mittlerweile auch schon so viel gutes gehört, v.a. von Michael Ausiello, dessen Lieblingsserien ich sonst eigentlich fast ausnahmslos auch liebe. Werde ich mir wohl nochmal überlegen... Man soll ja aufgeschlossen sein, nich wahr? :D
von Waterboy
#333189
Ja, das hält mich bei Buffy zusätzlich zurück. Die Angel-Staffel sehe ich momentan leider nirgends so günstig. Würde aber wenn, dann auch gerne mit Buffy anfangen...
da beide Serien ja zumindest in den ersten 3 Staffeln doch recht doll aufeinander aufbauen sollte man auch die Reihenfolge der Ausstrahlungsdaten einhalten.

Sonst kommen die Crossovers nicht wirklich gut.

Heißt erst Buffy S 1- 3 schauen, dann aber Buffy Season 4 auch Angel hinzuziehen

Buffy S4 - Angel S1
Buffy S5 - Angel S2
Buffy S6 - Angel S3 ( dank dem bösen WB aber auch dort schon mit Zeitproblemen )
Buffy S7 - Angel S4
Angel S5 stand alone...
Benutzeravatar
von mak
#333205
AlphaBolley hat geschrieben:Aber von der "Mächtigkeit" her, hat StarGate die Nase weit vorne. Und es wird mittlerweile übrigens recht häufig als drittes großes "Star"-Franchise neben ST und SW genannt. Leider, denn verdient hat es das wirklich nicht.
Jep, das sind IMO doch recht unterschiedliche Serien..
Mal schauen wie sich nächstes Jahr die "Terminator"-Franchise auf dem Small-Screen schlagt...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Naja, ich denke, bestimmte Genre werde ich trotzdem weiterhin meiden. Man muss ja auch nicht alles gut finden.
Kommt darauf an. Interessante Konzepte bekommen bei mir immer eine Chance...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Deshalb werde ich wohl weiter so vorgehen wie bisher und auf die Tipps anderer Leute vertrauen, denen ähnliche Serien gefallen wie mir.
Das ist bei mir einigentlich kein so entscheidener Faktor...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Damit bin ich bisher ganz gut gefahren und dank des DVD-Zeitalters verpasst man ja auch nicht wirklich was, wenn man eine Serie vielleicht erst sieht, wenn sie schon eingestellt wurde oder eben ein paar Staffeln später einsteigt.
Wenn eine Serie bereits läuft fällt es mir recht schwer einzusteigen. Eine gute "Miniserie" schaue ich aber schon mal gerne...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ja, das hält mich bei Buffy zusätzlich zurück. Die Angel-Staffel sehe ich momentan leider nirgends so günstig. Würde aber wenn, dann auch gerne mit Buffy anfangen...
Wegen der Kontinuität wohl besser...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Eigentlich spricht mich auch alles, was Science Fiction ist, prinzipiell nicht an. Aber von "Battlestar Galactica" hab ich mittlerweile auch schon so viel gutes gehört, v.a. von Michael Ausiello, dessen Lieblingsserien ich sonst eigentlich fast ausnahmslos auch liebe. Werde ich mir wohl nochmal überlegen... Man soll ja aufgeschlossen sein, nich wahr? :D
Ich denke nicht das man unbedingt SF-Fan sein muss um BSG zu mögen. Die Serie ist doch in erster Linie ein Drama und verzichtet weitgehend auf Technobabble und sonstige Gadgets...
Wobei natürlich nicht jeder mit dem Stil der Serie klar kommt (auch viele SF-Fans nicht, die Serie hat ja nun nicht unbedingt die besten Quoten). Aber das findest du am besten selbst heraus in dem du dir die Miniserie und "33" anschaust...
Benutzeravatar
von Poffel
#333208
Ich kann mit diesen ganzen csi kram nix anfangen, csi, numbers, law and order, close to home und und und... das einzige was mir gefällt was noch im entfertesten in die richtung geht ist monk oder psych :-D, finde diesen csi kram, also verbrechen aufklären zu langweilig... naja ok columbo ist noch top
Benutzeravatar
von Theologe
#333210
Wenn man allerdings gar nichts mit Sci-Fi anfangen kann, dann nützt einem auch der große Drama Anteil bei BSG nichts, genauso wie man als absoluter Western-Hasser Deadwood nicht gucken sollte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333214
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Naja, ich denke, bestimmte Genre werde ich trotzdem weiterhin meiden. Man muss ja auch nicht alles gut finden.
Kommt darauf an. Interessante Konzepte bekommen bei mir immer eine Chance...
Naja, bei mir ist es eher so, dass ich nicht so viel Wert auf außergewöhnliche Konzepte lege. Ich mag generell lieber bodenständigere Serien, womit ich nicht unbedingt "realistisch" meine, denn das kann kaum eine Serie von sich behaupten. Aber bei "Gilmore Girls", "Everwood" und vielen anderen meiner Lieblingsserien fand ich das "Konzept" auch nicht besonders interessant, hab die Serien nur aus Langeweile angefangen. Kommt auch drauf an, was mit Konzept gemeint ist, aber ich mag insbesondere Familiendramen bzw. Dramaserien/Dramedys, in denen Beziehungen (damit meine ich jetzt nicht Partnerschaften, sondern generell Beziehungen) und besonders Familienbeziehungen behandelt werden. Ich brauch nicht viel Action und eine verlassene Insel oder eine Serie in Echtzeit ;) Das Drumherum ist für mich nicht entscheidend. Es sollte natürlich auch vorhanden sein, da sich eine rein beziehungsbezogene Serie schnell abnutzt, aber solange die Charaktere stimmen, ist die Sache für mich fast geritzt. Das macht bei mir noch das meiste aus.
traeubchenwerfer hat geschrieben:Deshalb werde ich wohl weiter so vorgehen wie bisher und auf die Tipps anderer Leute vertrauen, denen ähnliche Serien gefallen wie mir.
Das ist bei mir einigentlich kein so entscheidener Faktor...
Meinst du jetzt generell die Tipps anderer Leute oder dass sie dieselben Serien mögen wie du? Ich finde das einfacher. Ich weiß bei bestimmten Leuten, dass sie von ähnlichen Serien wie ich begeistert sind. Wenn ich dann lese, wie sie von einer anderen Serie schwärmen, von der ich vorher nicht viel gehalten habe, gebe ich der Serie eine Chance. Als Beispiel kann ich hier wieder nur "The Office" anführen ;) Aber auch generell, wenn eine Serie viel gelobt wird, auch von Leute, die nicht unbedingt dieselben Sachen schauen wie ich, schaue ich meistens mal rein. In die kommenden Piloten will ich ja fast alle mal reinschauen, aber alle sicher nicht, denn bei einigen weiß ich schon vorher, dass die Serie eher geringe Chancen hat, auf meine Liste zu kommen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und mir macht es auch nichts aus, während der Season eine Serie nachzuholen. Hab ich bei FNL auch so gemacht und zwar in Rekordzeit *g*

Ist ja auch eigentlich egal. Jeder hat halt eine andere Herangehensweise. Ich bin durchaus aufgeschlossen für neue Serien und solche, von denen ich gedacht hätte, dass sie mich nie interessieren würden. Aber ich bin so gesehen auch noch relativ "neu" in der Welt des US- Fernsehens und will mich erstmal einfinden. Dabei muss ich natürlich erstmal Material sichten *g* Mein Geschmack ist sicher nicht für jeden nachvollziehbar, muss er aber auch nicht sein ;)

Ich versuche, langsam aber sicher aufzuholen und vielleicht erschließe ich mir dabei ja neue Territorien... :lol: Aber ich bin mir recht sicher, dass Crime, Mystery und Science Fiction dabei nicht unbedingt beschritten werden. Klar gibt es Ausnahmen in den jeweiligen Genres, aber ich denke, das Grundkonzept sollte einem doch zusagen und das ist bei den drei genannten für mich einfach nicht der Fall.
Benutzeravatar
von mak
#333246
traeubchenwerfer hat geschrieben:Naja, bei mir ist es eher so, dass ich nicht so viel Wert auf außergewöhnliche Konzepte lege. Ich mag generell lieber bodenständigere Serien, womit ich nicht unbedingt "realistisch" meine, denn das kann kaum eine Serie von sich behaupten. Aber bei "Gilmore Girls", "Everwood" und vielen anderen meiner Lieblingsserien fand ich das "Konzept" auch nicht besonders interessant, hab die Serien nur aus Langeweile angefangen. Kommt auch drauf an, was mit Konzept gemeint ist, aber ich mag insbesondere Familiendramen bzw. Dramaserien/Dramedys, in denen Beziehungen (damit meine ich jetzt nicht Partnerschaften, sondern generell Beziehungen) und besonders Familienbeziehungen behandelt werden.
Also genau das was ich nicht so mag. .)
Wobei man auch nicht so pauschal sagen kann. Interaktion zwischen Charakteren sind generell wichtig, da spielt der Genre IMO keine Rolle. Aber Beziehungsdramen lassen mich meist ziemlich kalt, wobei es da durchaus Ausnahmen gibt. Und bei Familiendramen/Dramedies kommt es stark auf's Konzept an. Ich lieben "The Riches" und "Big Love", aber z.B. kann ich mit "Brothers & Sisters" gar nichts anfangen.
Ansonsten sind das ja Sachen die man auch in anderen Genren findet...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich brauch nicht viel Action und eine verlassene Insel oder eine Serie in Echtzeit ;) Das Drumherum ist für mich nicht entscheidend. Es sollte natürlich auch vorhanden sein, da sich eine rein beziehungsbezogene Serie schnell abnutzt, aber solange die Charaktere stimmen, ist die Sache für mich fast geritzt. Das macht bei mir noch das meiste aus.
Sehe ich anders, natürlich sind auch die Aspekte wo du genannt hast teilweisewichtig für mich, aber das drumherum ist es ebenfalls. Das ganze muss schon in eine gute Geschichte/gutes Szenario eingebettet sein, sonst läuft es letztlich alles auf's selbe hinaus...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Meinst du jetzt generell die Tipps anderer Leute oder dass sie dieselben Serien mögen wie du?
Ich denke nicht das es solche Leute gibt... :wink:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich finde das einfacher. Ich weiß bei bestimmten Leuten, dass sie von ähnlichen Serien wie ich begeistert sind. Wenn ich dann lese, wie sie von einer anderen Serie schwärmen, von der ich vorher nicht viel gehalten habe, gebe ich der Serie eine Chance.
Das ist sicherlich ein Bonus. Aber ich hole zur Zeit gerade wenig ältere Serie auch und wenn dann eher weil ich sie vom Plot her interessant finde. Da habe ich doch einige Jewelen gefunden. Vermutlich mehr als wenn ich auf Empfehlungen gehört hätte...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich versuche, langsam aber sicher aufzuholen und vielleicht erschließe ich mir dabei ja neue Territorien... :lol: Aber ich bin mir recht sicher, dass Crime, Mystery und Science Fiction dabei nicht unbedingt beschritten werden. Klar gibt es Ausnahmen in den jeweiligen Genres, aber ich denke, das Grundkonzept sollte einem doch zusagen und das ist bei den drei genannten für mich einfach nicht der Fall.
Tja, das musst du selbst wissen. Ich kann es dir nicht verübeln. Gerade in diesen Genren gibt es doch auch viel 08/15-Ware. Das sollte man aber IMO nicht verallgemeinern...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333268
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Meinst du jetzt generell die Tipps anderer Leute oder dass sie dieselben Serien mögen wie du?
Ich denke nicht das es solche Leute gibt... :wink:
Naja, Leute, die eine gewisse Schnittmenge an Lieblingsserien mit deinen haben, wird es schon geben. Es gibt auch niemanden, der genau alle Serien gut findet, die ich mag, was vor allem daran liegt, dass mein Geschmack etwas komisch ist... Von daher war das so auch nicht gemeint.
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich finde das einfacher. Ich weiß bei bestimmten Leuten, dass sie von ähnlichen Serien wie ich begeistert sind. Wenn ich dann lese, wie sie von einer anderen Serie schwärmen, von der ich vorher nicht viel gehalten habe, gebe ich der Serie eine Chance.
Das ist sicherlich ein Bonus. Aber ich hole zur Zeit gerade wenig ältere Serie auch und wenn dann eher weil ich sie vom Plot her interessant finde. Da habe ich doch einige Jewelen gefunden. Vermutlich mehr als wenn ich auf Empfehlungen gehört hätte...
Mag sein, aber ich habe einfach auch nicht sonderlich viel Erfahrung und kenne nicht so viele, ältere Serien. Da muss ich die schon mal irgendwo von anderen gehört haben um überhaupt zu wissen, dass sie existieren ;) und eben vielleicht es wert sind, sie anzuschauen. Ich gehe ja nicht bei TV.com alle Serien von A-Z durch und lese mir die Beschreibungen durch um neue Serien zu finden ;) Ein bisschen mehr hab ich in meiner Freizeit dann doch zu tun... *g*
Benutzeravatar
von Theologe
#333276
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Meinst du jetzt generell die Tipps anderer Leute oder dass sie dieselben Serien mögen wie du?
Ich denke nicht das es solche Leute gibt... :wink:
Naja, Leute, die eine gewisse Schnittmenge an Lieblingsserien mit deinen haben, wird es schon geben.
Ich weiß zumindest, dass ich jede Serie mag, die mak gefällt, also muss ich demnächst Keen Eddie nachholen.
Benutzeravatar
von mak
#333288
traeubchenwerfer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Meinst du jetzt generell die Tipps anderer Leute oder dass sie dieselben Serien mögen wie du?
Ich denke nicht das es solche Leute gibt... :wink:
Naja, Leute, die eine gewisse Schnittmenge an Lieblingsserien mit deinen haben, wird es schon geben. Es gibt auch niemanden, der genau alle Serien gut findet, die ich mag, was vor allem daran liegt, dass mein Geschmack etwas komisch ist... Von daher war das so auch nicht gemeint.
Schon klar was du meinst und es gibt einige Leute hier die teilweise eine ähnliche Geschmack haben wie ich und von denen nehme ich Serienempfhelungen schon entgegegen. Aber meist hat mich dann die betreffende Serie schon vorher irgendwie interessiert...
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mag sein, aber ich habe einfach auch nicht sonderlich viel Erfahrung und kenne nicht so viele, ältere Serien. Da muss ich die schon mal irgendwo von anderen gehört haben um überhaupt zu wissen, dass sie existieren ;) und eben vielleicht es wert sind, sie anzuschauen. Ich gehe ja nicht bei TV.com alle Serien von A-Z durch und lese mir die Beschreibungen durch um neue Serien zu finden ;) Ein bisschen mehr hab ich in meiner Freizeit dann doch zu tun... *g*
So funktioniert das nicht. Natürlich muss ich erstmal irgendwo von der Serie gehört haben. Aber meist ist das dann eher ein anonymerer Tipp...
Theologe hat geschrieben:Ich weiß zumindest, dass ich jede Serie mag, die mak gefällt, also muss ich demnächst Keen Eddie nachholen.
Ich bin mir recht sicher das dir die Serie gefallen wird... :wink:
Vergiss allerdings nicht das FOX die Serien in falscher Reihenfolge ausgestrahlt hat: http://en.wikipedia.org/wiki/Keen_Eddie
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#333300
mak hat geschrieben:So funktioniert das nicht. Natürlich muss ich erstmal irgendwo von der Serie gehört haben. Aber meist ist das dann eher ein anonymerer Tipp...
Naja, das hab ich mir schon gedacht, dass das bei dir anders läuft *g* Nur ist es bei mir eben so, dass ich keine solchen "anonymen Tipps" habe, weshalb mir nur aufwendiges Recherchieren übrig bleiben würde :lol: Oder eben in diversen Foren (eigentlich nur zwei wirklich) und zwei, drei Blogs, die ich interessant finde, zu lesen und mich auf die Tipps und Empfehlungen der User dort zu verlassen... Mag sein, dass ich dadurch was verpasse, aber ich wüsste nicht, wie ich das jetzt ändern sollte, und es raubt mir auch nicht unbedingt den Schlaf ;)

Würde gerne wieder zum Thema zurückführen, um hier nicht off topic zu werden, aber leider fällt mir keine weitere Serie ein, die ich begründet hasse. Mir fällt außerdem, wenn ich gerade darüber nachdenke, auf, dass mich von den meisten Serien eher meine Vorurteile und die fehlende Lust, mich damit zu beschäftigen, abhält... Naja, vielleicht bin ich bereit das abzulegen, wenn mir die Serien ausgehen, wonach es im Moment nicht wirklich aussieht. Hab aber momentan auch extrem wenig Zeit. Vielleicht werde ich mich in den Ferien doch mal überwinden und in ein paar lang gehasste Serien reinschauen :D Die hier genannten sind dann sicher Top-Kandidaten :lol:
von Butterblume
#333323
Butterblume hat geschrieben:Bei 24 geht es zumindest um die Überführung von Verbrechern, das reicht schon.
mak hat geschrieben:Nope, wenn du dir noch nicht mal die Mühe machst eine Kurzbeschreibung zu lesen interessiert dich die Serie einfach nicht, du kannst aber kaum wissen ob sie dir gefällt oder nicht.
Doch, ich habe sogar mehrere Kurzbeschreibungen gelesen. Jack Bauer muss je nach Staffel einen Anschlag verhindern, Geiseln befreien usw. Er arbeitet doch wohl für eine Spezialeinheit der Polizei, des FBI oder wird von denen beauftragt. Ich hab auch schon Ausschnitte gesehen, also ich weiß schon worum es da geht. Aber mich interessieren nun mal weder Action-Serien noch Serien, die irgendwas mit Kriminalarbeit zu tun haben. Mir ist schon klar, dass Fans die Serie eher als Thriller/Action-Serie bezeichnen würden.
Benutzeravatar
von mak
#333333
Butterblume hat geschrieben:Doch, ich habe sogar mehrere Kurzbeschreibungen gelesen. Jack Bauer muss je nach Staffel einen Anschlag verhindern, Geiseln befreien usw.
Korrekt.
Butterblume hat geschrieben:Er arbeitet doch wohl für eine Spezialeinheit der Polizei, des FBI oder wird von denen beauftragt.
Nein, er arbeitet für die CTU ("Counter Terrorist Unit") eine fiktive elite Einheit der CIA.
Geheimdienst != Polizei/FBI
Butterblume hat geschrieben:Ich hab auch schon Ausschnitte gesehen, also ich weiß schon worum es da geht.
Ich denke nicht das man die Serien von Ausschnitten her verstehen kann.
Butterblume hat geschrieben:Aber mich interessieren nun mal weder Action-Serien noch Serien, die irgendwas mit Kriminalarbeit zu tun haben.
Actionserie ja, Kriminalarbeit eher weniger...
Ansonsten meinte ich ja das dich die Serie nicht interessiert. Aber das ist hier nicht das Thema...
Butterblume hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass Fans die Serie eher als Thriller/Action-Serie bezeichnen würden.
Nein, das ist auch die offizelle Bezeichnung von FOX...
von Butterblume
#333431
mak hat geschrieben: Ich denke nicht das man die Serien von Ausschnitten her verstehen kann.
Ich meinte ja auch nicht, dass ich den Inhalt komplett wiedergeben kann, sondern, dass ich einen Eindruck bekommen habe, wie es so abläuft.

Außerdem möchte ich noch kurz erklären, dass ich keinesfalls behaupten möchte, dass 24 keine gute Serie ist. Ich nehme an das ist sie, da sie ja schon viele Preise und gute Kritiken bekommen hat. Nur habe ich für mich festgestellt, dass ich eben keine Serien mag, die auch nur im Entferntesten mit Ermittlungstätigkeiten zu tun haben. (Und das hat sie ja.)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#333451
Butterblume hat geschrieben:Nur habe ich für mich festgestellt, dass ich eben keine Serien mag, die auch nur im Entferntesten mit Ermittlungstätigkeiten zu tun haben. (Und das hat sie ja.)
Naja.
Das was Jack da tut, kann man selbst im Entferntesten kaum noch Ermittlungstätigkeit nennen :lol:
Benutzeravatar
von mak
#333472
Butterblume hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ich denke nicht das man die Serien von Ausschnitten her verstehen kann.
Ich meinte ja auch nicht, dass ich den Inhalt komplett wiedergeben kann, sondern, dass ich einen Eindruck bekommen habe, wie es so abläuft.
Dieser Eindruck scheint falsch zu sein.
Butterblume hat geschrieben:Außerdem möchte ich noch kurz erklären, dass ich keinesfalls behaupten möchte, dass 24 keine gute Serie ist. Ich nehme an das ist sie, da sie ja schon viele Preise und gute Kritiken bekommen hat.
Das ist mir schon klar und das werfe ich dir ja auch gar nicht vor...
Butterblume hat geschrieben:Nur habe ich für mich festgestellt, dass ich eben keine Serien mag, die auch nur im Entferntesten mit Ermittlungstätigkeiten zu tun haben. (Und das hat sie ja.)
So hast du das aber nicht geschrieben... :wink:

Ansonsten ist das, wie gesagt, in diesem Thread IMO nicht wirklich das Thema.
Benutzeravatar
von finley
#333479
Confuse hat geschrieben:Aber dieser Charmed-Mist läuft wirklich auf allen Sendern und natürlich immer dann, wenn ich gerade nach Hause komme. :twisted:
Nur weil dass deine Meinung ist muss die Serie nicht gleich "Mist" sein. Und die Sender würden es wohl kaum zeigen wenn es nicht welche gibt die es lieben/ gerne schauen.

Ich lass vllt en bissl den Hardcorefan raushängen der die Serie auf Teufel komm raus verteidigt aber dass ist es mir wert :P
von Butterblume
#333710
AlphaBolley hat geschrieben:
Butterblume hat geschrieben:Nur habe ich für mich festgestellt, dass ich eben keine Serien mag, die auch nur im Entferntesten mit Ermittlungstätigkeiten zu tun haben. (Und das hat sie ja.)
Naja.
Das was Jack da tut, kann man selbst im Entferntesten kaum noch Ermittlungstätigkeit nennen :lol:
Jack Bauer besitzt eine Waffe und ist erst zufrieden, wenn ein Verbrecher im Gefängnis sitzt - das ist für mich Ermittlungstätigkeit. *g*
mak hat geschrieben: Ansonsten ist das, wie gesagt, in diesem Thread IMO nicht wirklich das Thema.
Ich dachte hier geht es um beliebte Serien, die mir nicht gefallen? Das gehört doch zu diesem Thema.
von Stefan
#333744
Butterblume hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Butterblume hat geschrieben:Nur habe ich für mich festgestellt, dass ich eben keine Serien mag, die auch nur im Entferntesten mit Ermittlungstätigkeiten zu tun haben. (Und das hat sie ja.)
Naja.
Das was Jack da tut, kann man selbst im Entferntesten kaum noch Ermittlungstätigkeit nennen :lol:
Jack Bauer besitzt eine Waffe und ist erst zufrieden, wenn ein Verbrecher im Gefängnis sitzt - das ist für mich Ermittlungstätigkeit. *g*
so leicht ist Jack aber wirklich nicht zufrieden zustellen.. da benötigt es schon andere Kaliber :lol: :lol: *sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen* *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#333923
Butterblume hat geschrieben:Jack Bauer besitzt eine Waffe und ist erst zufrieden, wenn ein Verbrecher im Gefängnis sitzt - das ist für mich Ermittlungstätigkeit. *g*
Das Technobabble bei "24" kann man IMO kaum ermittlen nennen. Die "Ermittlungsarbeiten" bei typischen Arzt- und Anwaltsserien sind da größer. Genaugenommen gibt es solche Ermittlungsarbeiten in jedem Genre. Den "Wer oder was war es?" ist ein absoluter Standardplot...
Und Verbrecher jagt die Polizei, Jack ist nur hinter Terroristen her...
Butterblume hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ansonsten ist das, wie gesagt, in diesem Thread IMO nicht wirklich das Thema.
Ich dachte hier geht es um beliebte Serien, die mir nicht gefallen? Das gehört doch zu diesem Thema.
Schon, aber da du die Serie noch nie gesehen hast kannst du nicht wissen ob sie dir gefällt. Das sie dich nicht interessiert ist eine andere Geschichte...
von Butterblume
#334169
mak hat geschrieben:Schon, aber da du die Serie noch nie gesehen hast kannst du nicht wissen ob sie dir gefällt. Das sie dich nicht interessiert ist eine andere Geschichte...
Ich hab doch gesagt, ich hab schon was davon gesehen und das hat mich nicht angesprochen.
von Khamelion
#334215
Butterblume hat geschrieben: Ich hab doch gesagt, ich hab schon was davon gesehen und das hat mich nicht angesprochen.
Was, Ausschnitte?
Wenn man so wenig davon gesehn hat, kann man nicht recht darüber urteilen.

Wer 24 nicht mag, müsste im Prinzip auch nicht Filme wie Stirb langsam mögen, denn genau danach richtet sich die Serie.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#334244
Also eigentlich bin ich offen für jede Serie. Außer, sie fängt mit CSI an. All der CSI quatsch ist doch tot langweilig. Folge für Folge das selbe...was mögen die Leute daran?

Natürlich finde ich auch keinen Gefallen an "7th Heaven" *gg* Aber wer tut das schon :P

Naja auf die gachn fällt ma nix mehr ein. Ich schau ansonsten eig. alles... ^^

mvg, meGa
von Butterblume
#334410
Khamelion hat geschrieben:Wer 24 nicht mag, müsste im Prinzip auch nicht Filme wie Stirb langsam mögen, denn genau danach richtet sich die Serie.
Stirb langsam 1 fand ich sehr gut. Teil 2 ging so, ist aber auch schon länger her, dass ich den gesehen hab. Die anderen beiden kenn ich nicht. Ich dachte mir schon, dass 24 ungefähr so wie Stirb langsam sein könnte (zumindest vom Genre), aber als Serie gefällt mir sowas nicht so gut.